AHG HF-610-SW, HF-610-WS User Manual [de]

Bedienungs-
anleitung
Da bin ich mir
sicher.
AUTO-FREISPRECH­EINRICHTUNG
E
D
U
N
T
I
S
T
C
L
H
L
L
E
A
T
N
S
D
R
E
m
m
m
m
y
y
h
h
o
o
c
c
a
a
.
.
l
l
o
o
s
s
r
r
e
e
t
t
c
c
n
n
o
o
Anwenderfreundliche
Anleitung
ID: #05006
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel
Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör be­nötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen su­chen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie k inderleicht ans Ziel.
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder Kontaktdaten!
Und so geht‘s
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, einen installier ten QR-Code Reader sowie eine Internet-Verbindung*. Einen QR- Code Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store Ihres Smartphones.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.*
Ihr Hofer Serviceportal
Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer Ser viceportal unter www.hofer-service.at.
* Beim Au sführen de s QR-Code Re aders könne n abhängig vo n Ihrem Tarif Ko sten für die
Internet-Verbindung entstehen.
Inhaltsverzeichnis
Übersicht.... .................................................................... 4
Verwendung .................................................................. 5
Lieferumfang/Geräteteile ............................................. 6
Allgemeines ....................................................................7
Bedienungsanleitung lesen
und aufbewahren .............................................................7
Zeichenerklärung ............................................................. 8
Sicherheit ....................................................................... 9
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................. 9
Sicherheitshinweise ......................................................... 9
Sicherheitshinweise für den Gebrauch
von KFZ-Ladeadapter und Batterie.......................... 12
Erstinbetriebnahme .....................................................15
Freisprecheinrichtung und
Lieferumfang prüfen ...................................................... 15
Grundreinigung ............................................................... 15
Freisprecheinrichtung aufladen ...................................16
Freisprecheinrichtung bedienen ................................. 17
Verwendung .................................................................21
Statusanzeige und Fehlerbehebung .......................... 24
Reinigung und Aufbewahrung ................................... 26
Technische Daten ......................................................... 28
Konformitätserklärung ................................................. 29
Entsorgung ................................................................... 30
Verpackung entsorgen .................................................30
Altgerät entsorgen ......................................................... 30
Garantie .........................................................................31
Garantiekarte ...................................................................31
Garantiebedingungen .................................................. 32
Dok./Rev.-Nr. 1510-00802_201506 04.indd
AT
4
4
A
1 2 3 4 5
MULTIPOINT SPEAKERPHONE
Übersicht
6
Bluetooth
78
B
9 10
Verwendung
C
D
AT
5
5
11
12 13
AT
66 Lieferumfang/Geräteteile
Lieferumfang⁄Geräteteile
1
Lautsprecher
2
Mute Taste
3
Volumen +
4
Volumen -
5
Multifunktionstaste
6
Mikrofon
7
Mini USB Anschluss
8
LED Statusanzeige
9
KFZ-Ladeadapter
10
USB / Mini - USB-Kabel
11
Sonnenblendenclip
12
Batteriefachdeckel
13
Aufnahme Sonnenblendenclip
Allgemeines
Allgemeines
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu die­ser Auto-Freisprecheinrichtung. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Zur besseren Verständlichkeit wird die Auto-Freisprecheinrichtung in der Bedie­nungsanleitung als „Freisprecheinrichtung“ benannt.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbe­sondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Freisprecheinrichtung einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Be­dienungsanleitung kann zu Schäden an der Freisprecheinrichtung führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Frei­sprecheinrichtung an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsan­leitung mit.
AT
7
AT
8 Allgemeines
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Freisprecheinrich­tung, in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpa­ckung verwendet.
VORSICHT! Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Ver­letzung zur Folge haben kann.
HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden oder gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zu­sammenbau oder zum Betrieb.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemein­schaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
AT
9Sicherheit
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Freisprecheinrichtung ist ausschließlich für den privaten Gebrauch konzipiert. Sie ist nicht für den ge­werblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie die Freisprecheinrichtung nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder Verletzungen führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation, z. B. zu hohe Netzspannung, kann zu elektrischem Stromschlag führen.
− Schließen Sie den KFZ-Ladeadapter nur an, wenn die Netzspannung der Steck­dose mit der Angabe auf dem Typen­schild übereinstimmt.
AT
10 Sicherheit
− Betreiben Sie den KFZ-Ladeadapter nicht, wenn er sichtbare Schäden auf­weist oder das Netzkabel bzw. der Netz­stecker defekt ist.
− Öffnen Sie das Gehäuse der Freisprech­einrichtung nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Repara­turen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen dürfen nur Teile ver­wendet werden, die den ursprüng­lichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Tauchen Sie weder die Freisprechein­richtung noch den KFZ-Ladeadapter in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Fassen Sie den KFZ-Ladeadapter nie­mals mit feuchten Händen an.
− Halten Sie die Freisprecheinrichtung
AT
11Sicherheit
und den KFZ-Ladeadapter von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
− Verlegen Sie das USB-Kabel so, dass es
nicht zur Stolperfalle wird.
− Knicken Sie das USB-Kabel nicht und
legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
− Verwenden Sie die Freisprecheinrich-
tung nur im Wageninneren oder in Innenräumen. Betreiben Sie die Frei­sprecheinrichtung nie in Feuchträumen oder im Regen.
− Lagern Sie die Freisprecheinrichtung
und das Zubehör nie so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Freisprecheinrichtung und dem KFZ-Adapter kann zu Beschädi­gungen der Freisprecheinrich­tung und des Zubehörs führen.
− Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre
von der Freisprecheinrichtung und dem
Loading...
+ 25 hidden pages