Kontinuierliche Verbesserungen
Kontinuierliche Innovationen für
besseres, schnelleres und
bequemeres Arbeiten
2
Das innovative GC/MS-System - der
Agilent 5975B inert MSD
7683 ALS: selbstjustierender
automatischer Flüssigkeitsprobengeber
5975B inert MSD: bisher
höchster Automatisierungsgrad aller Agilent GC/MSSysteme
6890N GC: der Industriestandard-GC, wenn
es um Zuverlässigkeit und Leistung geht
5975B inert GC/MS System – konzipiert für zuverlässige Ergebnisse
• Inerte Ionenquelle: beste Nachweisfähigkeit für aktive Verbindungen
• Echter hyperbolischer Quadrupol: maximale Transmission und Auflösung
• Thermisch stabiler Quarz-Quadrupol: Der proprietäre Agilent Quadrupol kann
auf bis zu 200 °C aufgeheizt werden. Dies garantiert eine Langzeitstabilität der
Massenachse
• Schnell auswechselbares Elektronen-Vervielfacherhorn: Der versetzt zur
Achse angebrachte Detektor mit Hochenergie-Dynode (HED) sichert eine lange
Lebensdauer und beste Empfindlichkeit
• Höchste Massenachsenstabilität
ddeerr BBrraanncchhee::
lang anhaltende Stabilität des
Tunings und der Kalibrierung
• Auto CI: automatische EPC-Justierung des Reaktionsgases und CI-Tuning
• Schnelles Scannen: Scanraten bis zu 10.000 u/s
• Elektronenstoß-Ionisation (EI) mit einer standardmäßigen Cl-Ionenquelle:
EI- und CI-Spektren aus einer einzigen Quelle
• Schnelles SIM: Verweilzeiten von nur 1 ms
• Synchroner SIM/Scan-Modus mit automatischer SIM/Scan-Einrichtung:
Erfassung hochempfindlicher SIM- und Scan-Daten für die Bibliothekssuche
• Massenbereich bis 1050 m/z: erweiterter Applikationsbereich für
Verbindungen mit hoher Masse
• Ammoniakspezifikation für PCI/NCI
• SemiQuant-Software: einfache und schnelle Quantifizierung von Substanzen
• Ölfreie Vorpumpe: geräuscharm, ölfrei, nahezu wartungsfrei
Eine Erfolgsgeschichte
2006 - Einführung von SemiQuant:
5975B inert GC/MS
2005 - Einführung von eMethods:
GC/MS 5975 inert
2003 - Erste unbeschichtete inerte
Ionenquelle: 5973 inert GC/MS
1997 - Erster goldbeschichteter hyper-
bolischer Quartz-Quadrupol:
5973 GC/MS
1988 - Erster monolithischer Quartz-
Quadrupol: 5971 GC/MS
1982 - Erstes modulares Benchtop
GC/MS: 5970 GC/MS
1976 - Erstes Benchtop GC/MS:
5992 GC/MS
Agilent ist seit über 30 Jahren weltweit der führende Anbieter für Benchtop GC/MS-Systeme.
Seit der Einführung des ersten Benchtop GC/MS im Jahre 1976 zeichnet sich die Agilent
Produktlinie der Massenspektrometer durch Zuverlässigkeit und hohe Leistungsfähigkeit aus.