Agfaphoto LC 10209M User Manual [de]

4
Achtung
ACHTUNG:
ZUM VERMEIDEN ELEKTRISCHER SCHLÄGE, ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH KEINE DURCH DEN BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE IM GERÄTEINNERN. WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN DÜRFEN NUR VON AUTORISIERTEN TECHNIKERN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
Dieses Symbol dient dazu, den Anwender auf das Vorhandensein nicht isolierter "Hochspannung" im Geräteinnern hinzuweisen. Diese Spannung kann ausreichend hoch sein, um elektrische Schläge oder Brände hervorzurufen.
Dieses Symbol soll den Anwender auf wichtige Bedienungs- und Wartungsinformationen hinweisen, die in der dem Gerät beiliegenden Dokumentation zu finden sind.
KONFORMITÄTSINFORMATIONEN
Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfrequenzenergie und kann diese auch ausstrahlen. Wird es nicht gemäß den hier gegebenen Anweisungen angeschlossen und genutzt, kann das Gerät Funkübertragungen erheblich stören. Es ist jedoch trotz Befolgen der Anweisungen möglich, dass bei bestimmten Geräten Störungen auftreten. Sollte das Gerät den Empfang von Radio- oder Fernsehempfang stören, was Sie durch Ein- und Ausschalten des Gerätes feststellen können, versuchen Sie die Störung mithilfe der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne erneut aus. Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Receiver. Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose, die nicht mit dem Stromkreis des Receivers verbunden ist. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker.
Werden ohne Zustimmung des Herstellers, der für die Einhaltung der Bestimmungen verantwortlich ist, Veränderungen oder Modifikationen am Gerät vorgenommen, kann dem Nutzer die Genehmigung für den Betrieb des Gerätes entzogen werden.
VORSICHT:
Versuchen Sie niemals, das Produkt ohne Genehmigung des Herstellers umzubauen. Bei nicht autorisierten Eingriffen verfallen Ihre Gewährleistungsansprüche.
LA SE RS TRA HL UN G
NI CH T DI REK T MI T OP TI SC HE N
IN ST RU MEN TE N BE TR AC HT EN
LA SE R KL ASS E 1M
Sicherheitshinweise
ACHTUNG:
Um elektrische Schläge oder Feuer zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, das Gerät keinem Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen. Das Gerät darf nicht unter tropfende oder fließende Flüssigkeiten gelangen. Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeiten (Gläser, Vasen usw.) auf dem Gerät ab.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.Lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam durch.
2.Bewahren Sie diese Anweisungen für spätere Nachschlagezwecke auf.
3.Beachten Sie alle Warnhinweise.
4.Gehen Sie genau so vor, wie in den Anweisungen beschrieben.
5. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen oder anderen Geräten, die Wärme abgeben (einschließlich Verstärker), auf.
9. Versuchen Sie nicht, den Netzstecker oder die Steckdose eigenhändig zu verändern. Falls der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, lassen Sie die veraltete Steckdose von einem autorisierten Elektriker austauschen.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen nicht zu verdecken. Installieren Sie das Gerät gemäß den Angaben des Herstellers.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann, und dass es nicht geknickt wird. Dies gilt insbesondere an den Steckern.
11. Das Produkt darf nur über das zugehörige Netzteil gespeist werden: Eingang: 100-240 V~, 50/60 Hz, 0.8A,Class I; Ausgang: 12V = 2,0A.
Sicherheitshinweise - Fortsetzung
12. Benutzen Sie für das Gerät nur den vom Hersteller angegebenen oder mit dem Gerät mitgelieferten , Ständer, Halter .
14. Lassen Sie alle Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das
Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde.
13. Schalten Sie das Gerät während eines Gewitters, oder wenn Sie es für eine längere Zeit nicht benutzen, aus, und trennen Sie es vom Stromnetz.
Hinweis
Wenn der Fernseher nach dem Einschalten noch kalt ist, kann das Bild leicht flackern. Berühren Sie den LCD-Bildschirm nicht mit den Fingern.
VORSICHTNetzkabel anschließen
Steckdosen nicht überlasten! Überlastete Steckdosen können Geräteschäden sowie Stromschläge und Brand verursachen. Begutachten Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Falls Schäden am Kabel oder an der Isolierung ersichtlich sind, ziehen Sie es aus der Steckdose. Verwenden Sie es nicht weiter, und lassen Sie es von Ihrem Fachhändler ersetzen. Schützen Sie das Netzkabel vor Schäden. Biegen, knicken und perforieren Sie es nicht.
Entsorgung
Die in diesem Produkt eingesetzte Leuchtstofflampe enthält einen geringen Anteil Quecksilber. Sie müssen dieses Produkt gemäß der vor Ort geltenden Richtlinien entsorgen.
Inhalt
Achtung Sicherheitshinweise Inhalt
Einführung
Spezielle Installationsmög lichkeiten
Externe Anschlüsse
Fern bedienun gstasten
SIGNALQUELLE AUSWÄHLEN
Zubehör Einführung
Standfuß abmontieren Wandmontage Fernseher aufstellen
Ladegerät anschließen Ohrhörer anschließen Disks einlegen
Fernbedienungstasten
SIGNALQUELLE AUSWÄHLEN BEDIENUNG - GRUNDLAGEN
Menü Picture (Bild) MENÜ SOUND (TON) MENÜ FUNCTION (FUNKTION) TV-Menü
Menü Picture (Bild)
26
30 35
DTV-Menü
Bedienung des DVD-Teils Systemeinstellungen des DVD-Moduls
(Wiedergabe von Fotos, Musik und Video)
39 41
AGFAPHOTO wird unter Lizenz von Agfa-Gevaert NV & Co. KG oder Agfa-Gevaert NV genutzt.
Die Firma Agfa-Gevaert NV & Co. KG bzw. Agfa-Gevaert NV stellt dieses Produkt nicht her und deckt weder die Produktgarantie noch den entsprechenden Support ab. Wenn Sie Informationen zum Kundendienst, zum Support oder zur Garantie benötigen, wenden Sie sich bitte an den Händler oder den Hersteller.
AgfaPhoto Holding GmbH, www.agfaphoto.com
Pflege Technische Eigenschaften Fernseher
Einführung
Zubehör
Überprüfen Sie, ob Sie zu Ihrem Fernsehgerät die folgenden Zubehörteile erhalten haben. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Kfz-Adapter DVB-T- Antenne Adapter AV-Kabel     Fernbedienung Benutze rhandbu ch
Einführung
Diese Darstellung des vorderseitigen Bedienfeldes ist rein schematisch. Sie ist nur ein Beispiel und kann von Ihrem Modell abweichen.
TASTE
Menu
Ch
VOL /
TV/AV
Standby
LED-Anzeige
Fernbedienungssensor (nicht verdecken)
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Drücken, um das Hauptmenü anzuzeigen.
Drücken Sie diese Taste, um eine Sendersuche zu starten. Halten Sie eine der Tasten +/- gedrückt.
Drücken, um die Lautstärke zu erhöhen/zu verringern.
Drücken, um den Signaleingang zu wählen.
Schaltet den LCD-Fernseher ein bzw. in den Standby-Modus
TASTE
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
TV SIGNAL
SD/MS/MMC
USB SOCKET
AV IN
AV OUT
EARPHONE OUT
POWER SWITCH
DC
WALL HANGING SLOT
ADJUSTABLE BRACKET
BATTERY
BASE BOLT
TV BASE
Hier schließen Sie die Antenne an.
Hier legen Sie eine SD-/MS-/MMC-Speicherkarte ein.
USB-Anschluss
AV-Eingangsbuchse
AV-Ausgangsbuchse
Hier schließen Sie den Ohrhörer an.
Netzschalter
Stromeingangsbuchse
Aussparungen zur Wandmontage
Zum Aufstellen des Fernsehers
Batterie
Befestigung für Standfuß
Standfuß
Spezielle Installationsmöglichkeiten
Standfuß abmontieren
Drehen Sie die Befestigung des Standfußes gegen den Uhrzeigersinn, um den Standfuß vom Fernseher zu lösen
Wandmontage
Haken Sie den Fernseher mit den vorgesehenen Aussparungen auf der Rückseite an der Wand ein.
Fernseher aufstellen
Zie hen Sie d en Ra hmen he rau s. Zieh en Si e den Sch alt er nach u nte n, um den R ahm en zu arr eti eren
Externe Anschlüsse
Schließen Sie das Ladegerät wie abgebildet an. Drücken Sie die Taste STANDBY am LCD-Fernseher, um ihn einzuschalten. Daraufhin leuchtet die Betriebsanzeige am vorderseitigen Bedienfeld grün auf.
Ladegerät anschließen
Ohrhörer anschließen
- Sie können ein Paar Kopfhörer an Ihr Fernsehgerät anschließen, wenn Sie fern sehen möchten, ohne andere Personen zu stören.
- Verbinden Sie einen Ohrhörer mit der 3,5-mm-Klinkenbuchse am Gerät.
HINWEIS:
1. Langfristiges Hören bei hoher Lautstärke über Kopfhörer kann zu Gehörschäden führen.
2. Wenn Sie ein Paar Kopfhörer anschließen, erfolgt die Tonausgabe nur über die Kopfhörer und nicht über die Lautsprecher.
Disks einlegen
Sie können Disks auf zwei Arten einlegen:- Ist der Fernseher mit dem Stromnetz verbunden und der Netzschalter eingeschaltet, können Sie die Taste ganz rechts am Fernseher drücken.
Sie können einen spitzen Gegenstand in das kleine Loch einführen, um die Lade im Notfall zu öffnen, wenn keine Stromversorgung vorhanden ist.
Die Disk-Schublade öffnet sich leicht, und Sie
Die hier abgebildete Fernbedienung ist nur ein Beispiel und kann von Ihrem Modell abweichen.
STANDBY
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein oder in Standby zu schalten.
TV/AV
Drücken Sie diese Taste, um das Menü zur Auswahl der Signalquelle zu öffnen.
MUTE
Drücken Sie diese Taste, um den Ton stummzustellen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Tonausgabe fortzusetzen.
DISPLAY
Drücken Sie diese Taste, um Informationen zum aktuellen Sender einzublenden.
LANG
Zur Sprachauswahl bei DVD-Wiedergabe und digitalem Fernsehempfang.
NICAM
Um Nicam oder Mono Sound einzustellen
AB
Zum Starten der AB-Wiedergabe drücken.
EPG
Drücken Sie diese Taste, um das elektronische Programmheft anzuzeigen.
SUBTITLE
Blendet bei DVD-Wiedergabe und digitalem Fernsehempfang die Untertitel unten am Bildschirm ein.
ANGLE
Drücken Sie diese Taste, um die aktuelle Szene aus einer anderen Kameraperspektive zu sehen.
EXIT
Drücken Sie diese Taste, um das OSD­Bildschirmmenü zu beenden.
0-9
Drücken Sie die Tasten 0-9, um den gewünschten Sender auszuwählen. Bei angezeigtem Videotext wählen Sie hiermit die gewünschte Videotextseite aus.
10+
Um eine Sendernummer über der "9" einzugeben, wählen Sie "10+" gefolgt von der Endziffer des gewünschten Senders.
Kehrt zum vorigen Sender zurück.
VOL+/-
Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke einzustellen.
CH+/-
Drücken Sie diese Taste, um eine Sendersuche zu starten.
Fernbedienungstasten
THUMBSTICK( ►/ENTER)
Für die Navigation durch das Bildschirmmenü und zum Ei ns te ll en der Systemparameter.
LCD MENU
Blendet da s OSD-Menü in Abhängigkeit von der gewählten Signalquelle ein.
MENU
Zeigt das DVD-Menü bzw. Disk-Menü an.
DVD SETUP
Zeigt das DVD-Disk-Einrichtungsmenü an.
FAV
Drücken Sie diese Taste, um Ihre Favoritensender anzuzeigen.
TEXT
Drücken Sie diese Taste, um den Videotext ein- oder auszublenden.
INDEX
Zeigt das Inhaltsverzeichnis an.
HOLD
Hält das Weiterblättern der aktuellen Unterseite an bzw. setzt es fort.
REVEAL
Blendet verborgenen Text ein (z.B. Antworten auf Quiz-Fragen).
SUBPAGE
Drücken Sie die Taste, um zur Seite gehörige Unterseiten zu öffnen. Drücken Sie sie erneut, um abzubrechen.
Fernbedienungstasten
ZOOM
Stellt die Bildgröße während der DVD-Wiedergabe ein.
PLAY/PAUSE
Zum Anhalten oder Fortsetzen der Wiedergabe
STOP
Drücken Sie die Taste, um die DVD-Wiedergabe zu stoppen.
SLOW/STEP
Drücken Sie die Taste, um die DVD-Wiedergabe in Zeitlupe bzw. Einzelbildwiedergabe abzuspielen.
Zurückspulen
Drücken Sie diese Taste, um den DVD-Inhalt schnell zurückzuspulen.
Vorspulen
Drücken Sie diese Taste, um den DVD-Inhalt schnell vorzuspulen.
PREV
Drücken Sie diese Taste, um das vorige Kapitel abzuspielen.
NEXT
Drücken Sie diese Taste, um das folgende Kapitel Abzuspielen.
PROG
Um die DVD-Wiedergabeprogrammierung auszuwählen.
Batterien einlegen
Öff nen Sie das Bat teriefa ch auf der Rücks ei te des Gerä tes.
Legen Sie e ine neue Ba tterie ei n. Verwende n Sie keine l eeren Bat te rien.
Setzen Sie Akkus und Batterien keiner Hitze (z.B. Sonneneinstrahlung, Feuer o.ä.) aus.
INTRO
Anspielen/Sendersuche/9 Miniaturbilder anzeigen.
REPEAT
Wiedergabe wiederholen.
GOTO
Drücken Sie diese Taste, um zu einem b es ti mm te n DVD-Kapitel z u springen.
Rote/grüne/gelbe/blaue Tasten
Entsprechen den farblich gekennzeichneten Funktionen.
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor. Die Reichweite beträgt ca. 7 m. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie sie ordnungsgemäß zum recycling.
SIGNALQUELLE AUSWÄHLEN
Drücken Sie die Taste TV/AV, um das Menü zur Auswahl der Signalquelle zu öffnen. Drücken Sie die Taste ▼ / ▲, um die gewünschte Menüanzeige aus zu wählen. Drücken Sie die Taste ENTER, um den Signaleingang zu wählen.
BEDIENUNG - GRUNDLAGEN
Drücken Sie die Taste LCD-MENU, um das OSD-Hauptmenü aufzurufen.
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um das gewünschte Menü zu wählen.
Drücken Sie die Taste ►, um das Untermenü zu öffnen.
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die gewünschte Option auszuwählen, und drücken Sie ◄ I ►, um ihren Wert im zugehörigen Untermenü einzustellen.
Drücken Sie die Taste LCD-MENU oder EXIT, um die Einstellungen zu speichern und zum vorigen Menü zurückzukehren oder das Menü zu verlassen.
Menü Picture (Bild)
Drücken Sie di e Taste LCD-MENU auf der Fernbedienung oder d ie Tas te MENU am Gerät, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Hauptmenü die Option Picture (Bild) auszuwählen, und drücken Sie ►, um das zugehörige Untermenü zu öffnen.
1.Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Menü Picture (Bild) die Funktion auszuwählen, die Sie einstellen möchten.
2.Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
3.Drücken Sie die Taste LCD-MENU oder EXIT, um die Einstellungen zu speichern und zum vorigen Menü zurückzukehren oder das Menü zu verlassen.
Picture Mode (Bildprofil)
Betätigen Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option Picture Mode (Bildprofil) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den Wert einzustellen. (Verfügbare Profile: Personal, Standard, Movie, Mild, Game)
Brightness (Helligkeit)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Brightness (Helligkeit) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
Contrast (Kontrast)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Contrast (Kontrast) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
Colour (Farbe)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Colour (Farbe) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen
Sharpness (Schärfe)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Sharpness (Schärfe) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
Drücken Sie die AUF/AB Taste um die Farbtemperatur auszuwählen. Dann drücken Sie bitte LINKS/RECHTS. Zur Verfügung stehen: Normal, Warm, Kalt.
Drücken Sie mehrmals die Taste LCD-MENU auf der Fernbedienung oder die Taste MENU am Gerät, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Hauptmenü die Option Sound (Ton) auszuwählen, und drücken Sie ►, um das zugehörige Untermenü zu öffnen.
1.Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Menü Sound (Ton) die Funktion auszuwählen, die Sie einstellen möchten.
2.Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
3.Drücken Sie die Taste LCD-MENU oder EXIT, um die Einstellungen zu speichern und zum vorigen Menü zurückzukehren oder das Menü zu verlassen.
Sound Mode (Tonprofil)
Betätigen Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option Sound Mode (Tonprofil) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den Wert einzustellen. (Verfügbare Profile: Personal, Standard, Music, Voice, Theatre)
Bass (Bässe)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Bass (Bässe) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen
Treble (Höhen) Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Treble (Höhen) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
Balance
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Balance zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen
1.Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Menü Function (Funktion) die Funktion auszuwählen, die Sie einstellen möchten.
2.Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
3.Drücken Sie die Taste LCD-MENU oder EXIT, um die Einstellungen zu speichern und zum vorigen Menü zurückzukehren.
Language (Sprache)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Language (Sprache) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um eine andere Sprache einzustellen.
Video Size (Videogröße)
Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option Video Size (Videogröße) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert auszuwählen.
TXT Language (TXT-Sprache)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option TXT Language (TXT-Sprache) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um eine andere TXT-Sprache einzustellen.
Sleep Timer (Einschlaf-Timer)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Sleep Timer (Einschlaf-Timer) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um eine anderen Timer-Wert einzustellen. (Verfügbare Einschlaf-Timer: 15Min,30Min, 45Min,60Min, 75Min, 90Min,105Min, 120Min, Off).
OSD Timer (OSD-Anzeigedauer)
Drücken Sie die Tasten / ▲, um die Option OSD Timer (OSD-Anzeigedauer) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen. (Verfügbare OSD-Anzeigedauern: 5 Seconds,10Seconds, 30Seconds,60Seconds, Off).
Blue Screen (Blauer Bildschirm)
Drücken Sie die Tasten / ▲, um die Option Blue Screen (Blauer Bildschirm) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um zwischen den Optionen ON (Ein) und OFF (Aus) umzuschalten.
(sind zwischen ATV;DTV;DVD unterscheidlich).
Reset (Zurücksetzen)
Drücken Sie die Tasten / ▲, wählen die Option Reset (Zurücksetzen)aus und drücken die Taste ENTER.
Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um zwischen den Optionen YES (Ja) und NO (Nein) umzuschalten. Wählen Sie YES (Ja), und drücken Sie die Taste ENTER. Um zum vorigen Menü zurückzukehren, wählen Sie NO.
Child Lock (Kindersicherung) Drücken Sie die Tasten / ▲, wählen die Option Child Lock
Child Lock (Kindersicherung)
Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option Child Lock (Kindersicherung) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um zwischen den Optionen ON (Ein) oder (OFF (Aus) auszuwählen. Ist die Kindersicherung aktiviert, müssen Sie das Kennwort eingeben. Das voreingestellte Kennwort lautet "0000".
Key Locked (Tastensperre) Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option Key Locked (Tastensperre) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um
zwischen den Optionen ON (Ein) oder (OFF (Aus) auszuwählen.
CHANGE CODE (Kennwort ändern)
Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option Change Code (Kennwort ändern) auszuwählen, und drücken Sie ENTER, um diese Option zu öffnen.
Geben Sie Ihr altes Kennwort in das Feld "ENTER OLD PASSWORD" (Altes Kennwort eingeben) ein.
Geben Sie Ihr neues Kennwort in das Feld "ENTER NEW PASSWORD" (Neues Kennwort eingeben) ein.
Geben Sie Ihr neues Kennwort in das Feld "ENTER PASSWORD AGAIN" (Kennwort erneut eingeben) noch einmal ein.
Country (Land)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Country (Land) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um ein anderes Land einzustellen.
Language (Sprache)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Language (Sprache) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um eine andere Sprache einzustellen.
Delete Program (Sender löschen)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Delete Program (Sender löschen) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ► um festzulegen, ob Sie alle Sender löschen möchten.
Search Program (Sender suchen)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Search Program (Sender suchen) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ► um festzulegen, ob die Sendersuche gestartet werden soll.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, wählen Sie YES (Ja), um die Ersteinrichtung zu beenden. Oder wählen Sie NO (Nein), um dieses Menü zu verlassen.
Falls Sie die Ersteinrichtung abgebrochen haben, werden Sie beim nächsten Mal daran erinnert, sie wieder vorzunehmen.
1.Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Menü TV die Funktion auszuwählen, die Sie einstellen möchten.
2.Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
3.Drücken Sie die Taste LCD-MENU oder EXIT, um die Einstellungen zu speichern und zum vorigen Menü zurückzukehren oderdas Menü komplett zu verlassen.
Country (Land)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Country (Land) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um ein anderes Land einzustellen.
Auto Tuning (Automatische Abstimmung)
Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, wählen die Option Auto Tuning (Automatische Abstimmung), und drücken die Taste ENTER.
Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um zwischen den Optionen YES (Ja) und NO (Nein) umzuschalten. Wählen Sie YES (Ja), und drücken Sie die Taste ENTER. Um zum vorigen Menü zurückzukehren, wählen Sie NO.
Manual Tuning (Manuelle Abstimmung)
Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, wählen Sie die Option Manual Tuning (Manuelle Abstimmung), und drücken Sie die Taste ENTER.
Channel (Sender)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Channel (Sender) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um einen anderen Sender einzustellen.
Sound System (Soundsystem)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Sound System (Soundsystem) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um eine der Optionen BG, I, L oder DK zu wählen
Color System (Fernsehnorm)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Color System (Fernsehnorm) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um eine der Optionen AUTO, PAL oder SECAM einzustellen.
AFT (Automatische Feinabstimmung)
Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option AFT (Automatische Feinabstimmung) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um zwischen den Optionen ON (Ein) oder (OFF (Aus) auszuwählen.
Manual Tuning (Manuelle Abstimmung)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Manual Tuning (Manuelle Abstimmung) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um die Empfangsfrequenz einzustellen. Oder halten Sie sie gedrückt, um den Suchlauf zu starten.
Channel Edit (Sender bearbeiten)
Drücken Sie ▼ / ▲, um die Option Channel Edit (Sender bearbeiten) auszuwählen, und drücken Sie ENTER.
Unter dieser Funktion stehen vier Optionen zur Auswahl.
1. Drücken Sie die grüne Taste, um den aktuellen Sender als Favoriten zu speichern. Falls dieser bereits zu den Favoriten gehört, wird er beim Betätigen der grünen Taste aus den Favoriten entfernt und nur als normaler Sender verfügbar sein.
2. Drücken Sie die blaue Taste, um den aktuellen Sender zu sperren. Falls der aktuelle Sender bereits gesperrt ist, wird er durch Betätigen der blauen Taste wieder freigegeben.
3. Drücken Sie die gelbe Taste, um den aktuellen Sender zu überspringen.
5. Drücken Sie die OK Taste um den Namen des Senders einzutragen" ", mit den Tasten ▼/▲ / ◄ / ►
können Sie die einzelnen Symbole auswählen. Mit dem OK Taste tragen Sie das ausgewählte Symbol in den Namen ein. Mit der OK Funktion im Menü wird das Menü verlassen und der Name automatisch gespeichert.
um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Hauptmenü die Option
Picture (Bild) auszuwählen, und drücken Sie ►, um das zugehörige Untermenü zu öffnen.
1.Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Menü Picture (Bild) die Funktion auszuwählen, die Sie einstellen möchten.
2.Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
3.Drücken Sie die Taste LCD-MENU oder EXIT, um die Einstellungen zu speichern und zum vorigen Menü zurückzukehren oder das Menü komplett zu verlassen.
Picture Mode (Bildprofil) Betätigen Sie die Tasten ▼ /▲, um die Option Picture Mode (Bildprofil) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den Wert einzustellen. (Verfügbare Profile: Persöhnlich,, Standard, Film, Weich, Spiele)
Brightness (Helligkeit) Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Brightness (Helligkeit) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
Contrast (Kontrast) Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Contrast (Kontrast) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
Colour (Farbe) Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Colour (Farbe) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen
Sharpness (Schärfe)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Sharpness (Schärfe) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
Tint (Farbton) Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Tint (Farbton) zu wählen, und drücken Sie ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen (nur bei NTSC Wiedergabe).
Hinweise:
1. Die Funktionen der Optionen im Menü Sound (Ton) entsprechen denen für Fernsehempfang.
2. Die Funktionen der Optionen im Menü Function (Funktion) entsprechen denen für Fernsehempfang.
Im DVB-T (DTV) Modus, drücken Sie bitte die rote Taste um zwischen TV und Radio umzuschalten.
Dr ücken S ie die Taste LCD-MENU auf der Fer nbedienung oder die Taste MENU am Gerät, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Hauptmenü die Option Picture (Bild) auszuwählen, und drücken Sie ►, um das zugehörige Untermenü zu öffnen.
1.Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um im Menü DTV (Digitaler Fernsehempfang) die Funktion auszuwählen, die Sie einstellen möchten.
2.Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um den gewünschten Wert einzustellen.
3.Drücken Sie die Taste LCD-MENU oder EXIT, um die Einstellungen zu speichern und zum vorigen Menü zurückzukehren oder das Menü komplett zu verlassen.
Country (Land)
Drücken Sie die Tasten ▼ / ▲, um die Option Country (Land) auszuwählen, und drücken Sie ◄ / ►, um ein anderes Land einzustellen.
Auto Tuning (Automatische Abstimmung)
Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, wählen die Option Auto Tuning (Automatische Abstimmung), und drücken die Taste ENTER.
ENTER button to auto tuning when select YES, press ENTER button to return back Press ▼ / ▲ button to seiect YES or NO, press to the previous menu when select NO.
Manual Tuning (Manuelle Abstimmung) Drücken Sie die Tasten ▼ /▲, wählen die Option Manual Tu
Channel
Press ▼/▲. button to select Channel, then press / button to select different channel. Start Search Press ▼/ ▲ button to select Start Search, then press ENTER button to start search. Channel Edit
Press ▼/▲. button to select Channel Edit, then press ENTER button to enter.
Drücken Sie die Tasten ◄ / ►, um zwischen den Optionen YES (Ja) und NO (Nein) umzuschalten. Wählen Sie YES (Ja), und drücken Sie die Taste ENTER. Um zum vorigen Menü zurückzukehren, wählen Sie NO
Drücken Sie die Tasten ▼/▲ um das Programm auszuwählen. Danach können Sie mit ◄ / ► die
nachstehenden Funktionen aufrufen.
Markiert Ihre Favoriten. Durch Drücken der gelben Taste wird das Programm gespeichert.
Drücken Sie ENTER um das Programm zu sperren oder freizugeben. Zum Freigeben müssen Sie den Zugriffscode eingeben. Durch Drücken der gelben Taste wird die Einstellung gespeichert.
Drücken Sie ENTER um das Programm zu editieren oder in das Untermenü zu gelangen.
: Drücken Sie ENTER um das Programm zu
überspringen oder in die Liste aufzunehmen. Wenn Sie das Programm zu überspringen markieren, wird es beim Durchlaufen der Programme nicht mehr angezeigt. Durch Drücken der gelben Taste wird die Einstellung gespeichert.
: Drücken Sie ENTER um das Programm zu
löschen. Durch Drücken der gelben Taste wird die Einstellung gespeichert.
: Drücken Sie ENTER um in das Untermenü zu
gelangen.
Hinweise:
1. Die Funktionen der Optionen im Menü Picture (Bild) entsprechen denen
für Fernsehempfang.
2. Die Funktionen der Optionen im Menü Sound (Ton) entsprechen denen für Fernsehempfang.
3. Die Option TXT Language (TXT-Sprache) steht im Menü Function (Funktion) nicht zur Verfügung. Alle anderen Funktionen entsprechen denen für Fernsehempfang.
Bedienung des DVD-Teils
Bedienung - Grundlagen
1. Disk in DVD-Player einlegen
-Schieben Sie die Disk mit der bedruckten Seite Richtung Gerätevorderseite in den Disk-Leser. Daraufhin
muss die CD Lade geschlossen werden. Am Bildschirm erscheint die Nachricht "CLOSE" gefolgt von "READ". Nachdem der Inhalt der Disk eingelesen wurde, wird er automatisch abgespielt. Falls bereits eine Disk im Gerät eingelegt ist, wird diese automatisch gelesen.
HINWEIS: - Bei einigen Disks müssen Sie nach dem Einlegen die Taste ►|| drücken oder den Wiedergabebefehl
im Disk-Menü auswählen, damit sie abgespielt werden.
- Achten Sie beim Einlegen der Disks darauf, dass das Etikett zu Ihnen gerichtet ist. Wenn Sie die Disk falsch herum einlegen, kann die DVD-Mechanik beschädigt werden.
2. DVD abspielen
- Abhängig vom Disk-Inhalt erscheint ein Auswahlmenü. Drücken Sie während der Disk-Wiedergabe die Taste ►||, um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten oder fortzusetzen. Außerdem unterstützt dieses Gerät die Menü-, Titel-, sequenzielle und programmierte Wiedergabe.
3.Menüwiedergabe (für DVD / Super VCD und VCD 2.0)
-Drücken Sie die Menütaste. Wenn Sie eine DVD eingelegt haben, erscheint das DVD-Disk-Menü. Bei Super VCD- und VCD2.0-Disks erscheint das entsprechende Super VCD- bzw. VCD2.0-Disk-Menü (PBC: [AUS]) (Drücken Sie die Taste MENU, um den Status der PBC-Funktion einzublenden). Standardmäßig ist die PBC-Funktion für die Wiedergabe von SuperVCD- und VCD2.0-Disks eingeschaltet.
-Wenn Sie eine DVD eingelegt haben, wählen Sie mithilfe der Richtungstasten den gewünschten Inhalt, den Sie abspielen möchten. Bei SuperVCD- und VCD2.0-Disks drücken Sie die Zifferntasten, um den Inhalt direkt anzuwählen. HINWEIS: Die PBC-Funktion sollte deaktiviert sein.
-Drücken Sie die Taste ENTER oder ►||, um die Wiedergabe der Auswahl zu starten.
-Während der Wiedergabe ins Disk-Menü zurückkehren: Wenn Sie eine DVD eingelegt haben, drücken Sie die Taste MENU. Daraufhin erscheint das Disk-Menü. Bei Super VCD- und VCD2.0-Disks und aktivierter PBC-Funktion, drücken Sie die Taste . Daraufhin erscheint das Disk-Menü. - STOPP Drücken Sie die Taste ■, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie die Taste ►||, um die Wiedergabe an derselben Stelle wieder fortzusetzen. Drücken Sie die Taste ■ zweimal, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie diese Taste ►||, um die Wiedergabe von Anfang an zu starten. Zur Sicherheit sollten Sie zum Herausnehmen der Disk zuerst die Taste ■ und anschließend EJECT drücken. Nachdem die Disk ausgeworfen wurde, halten Sie sie vorsichtig am Rand und nehmen sie so heraus, dass sie nicht verkratzt. Wenn Sie die DVD-Funktion längere Zeit nicht verwenden möchten (bei Standby oder anderen Betriebsarten), nehmen Sie die Disk heraus, sodass Player und Disk geschont werden.
4. Titel abspielen (nur für DVD)
Drücken Sie die Taste TITLE. Am Bildschirm erscheint die Nachricht "TITLE". Drücken Sie die Richtungs- oder Zifferntasten, und wählen Sie den gewünschten Titel aus. Daraufhin wird das erste Kapitel des gewählten Titels abgespielt.
5. Sequenzielle Wiedergabe (für DVD/ SuperVCD/ VCD/ CD und Mp3 / JPEG-Disks)
-Bei Super VCD- und VCD-Disks und aktivierter PBC-Funktion, drücken Sie die Taste ►|| . Daraufhin erscheint das Disk-Menü. Drücken Sie die Taste MENU, um die PBC-Funktion auszuschalten. Drücken Sie die Taste ►||, um die Wiedergabe in sequenzieller Reihenfolge zu starten. Drücken Sie bei anderen Disks bei angehaltener Wiedergabe die Taste ►||, um die Wiedergabe in sequenzieller Reihenfolge zu starten.
6. Programmierte Wiedergabe (für DVD/ Super VCD/ VCD/ CD und Mp3/ JPEG-Disks)
Sie können bis zu 16 Stücke in beliebiger Reihenfolge einprogrammieren, um sie zu einem späteren
Zeitpunkt abzuspielen.
Das OSD-Menü für die programmierte Wiedergabe sieht folgendermaßen aus:
DVD/ MP3/JPEG-Disks
Super VCD/ VCD/ CD
Wenn Sie die programmierte Wiedergabe bei aktivierter PBC-Funktion verwenden, wird die PBC-Funktion automatisch ausgeschaltet. Geben Sie den gewünschten Titel mithilfe der Zifferntasten in die hervorgehobenen Felder ein. Drücken Sie ►| | , oder bewegen Sie den Cursor mithilfe der Richtungstasten auf das Feld <PLAY>, und drücken Sie ENTER, um die Wiedergabe zu starten Drücken Sie während der programmierten Wiedergabe die Taste PROGRAM, um das Programmiermenü zur Bearbeitung einzublenden. Um die einprogrammierten Stücke zu löschen, bewegen Sie den Cursor auf <CLEAR> und drücken ENTER. Oder drücken Sie die Taste ■, um die programmierte Wiedergabe zu beenden. Wenn Sie anschließend die Taste ►|| drücken, wird die Wiedergabe in gewöhnlicher, sequenzieller Reihenfolge durchgeführt. Während der programmierten Wiedergabe erscheint die Anzeige "PRG PLAY" zusammen mit der aktuellen Titel- und Kapitelnummer.
Unterstützte DVD-Formate
Dieses Produkt unterstützt die Wiedergabe folgender DVD-Disks:
Dis k-Typ
Dis k-Grö ße (D urchm ess er) Auf nahme zei t
Einseiti g: ca . 120 Min
Doppelse iti g: ca. 24 0 Min .
ca. 45 Min.
ca. 74 Min.
ca. 74 Min
ca. 600 Min
DVD-Form at: K ompri mie rte digitale K lan g- und Vid eowieder gabe
MPE G2 Komprimi ert e digit ale Klang- und Vid eowieder gabe
MPE G 1 Komprimi ert e digit ale Klang- und Vid eowieder gabe
CD DA: Digit al au dio
Digital au dio
HINWEIS: Ferner wird die Wiedergabe von DVD-R, CD-R, CD-RW unterstützt.
ACHTUNG! Legen Sie keine 8-cm-Disks ein. Sie verkanten sich.
Inh alt Anm erkun gen
einschli eßl ich SVC D
einschli eßl ich VCD 2 0/V CD1
1 VCD1 0/ DVCD
Regionalcode 2
DVD-Filme werden in verschiedenen Regionen der Welt zu unterschiedlichen Zeitpunkten herausgegeben. Daher besitzen alle DVD-Player einen Regionalcode. Disks können über einen optionalen Regionalcode verfügen. Beim Einlegen einer Disk mit einem anderen Regionalcode erscheint eine Fehlermeldung. Stimmt der Code nicht mit dem des DVD-Players überein, kann die Disk nicht abgespielt werden. Der Regionalcode des Players lautet 2 (siehe die folgenden Symbole).
Bedienung der DVD-Funktionen
1.Wie dergabe ( für DVD/ Supe r VCD/ VCD/ C D/ und Mp3/ JPEG-Disks )
-We nn Sie eine DVD e ingeleg t haben, drüc ken Sie im Di sk- oder Titel menü die Taste ►||. Während der W iederga be können Sie e inen
gewünsc hten Titel d irekt anw ählen, inde m Sie die Taste TITLE drüc ken.
-Bei Su pe r VCD- und VC D-Disks w ählen Sie die g ewünsch ten Stücke wä hrend der W iedergabe m ithilfe d er Ziff er ntasten a us. (HINW EIS:
Währe nd der progra mmierte n Wiederg abe oder bei eingescha lteter PB C-Funktio n können Si e zwischen den Stücken n ur über die Tast en |◄◄ und ►► | umschal ten)
-Bei CD -, C D-G- und HD -CD-Dis ks wählen Sie d ie gewüns chten Stück e während d er Wiederga be mithil fe der Ziff erntast en aus.
-Bei Su pe r MP3- / JPEG -Disks wä hlen Sie die ge wünscht en Stücke mit hilfe der Z iffer ntasten im In haltsme nü aus.
-We nn Sie eine ung ültige St ücknummer e ingeben , erfolgt kei ne Wieder gabe. HINWE IS: Für die Stü cknumme rn 1-10 verwe nden Sie di e Ziffern tasten di rekt. Für S tücknumme rn ab 10 drüc ken Sie zuers t die Taste - / . (Beis pi el: für Stü ck 15 drück en Sie 10+ und 5) .
2.Voriges / Nächs tes (für DV D/ Super VCD/ VCD/ CD und Mp 3/ JPEG-D isks)
-Währ en d der Disk- Wiederg abe: Drück en S ie |◄◄, um da s vorige St ück / Kapitel b zw. den vori gen Titel abzu spielen . Drück en S ie ►►|, u m das folge nde Stück / Kap itel bzw. de n folgenden Ti tel abzus pielen.
-Bei Su pe r VCD- und VC D-Disks u nd deaktivi erter PBC -Funktion : Wen n das aktuell e Stück das e rste ist, wir d die Wiede rgabe beim Dr ücken der Taste |◄◄ an gehalten. Wen n das aktuell e Stück das l etzte ist, wi rd die Wied ergabe beim D rücken de r Taste ►►| a ngehalt en.
-Bei DV D- Disks kön nen sich di e o.g. Funkti onen je nac h Disk-Funk tionali tät anders ve rhalten .
3.Vorspulen / Zur ückspul en (für DVD / Super VCD/ VC D/ CD und Mp3 / JPEG-Disk s)
-Sie kö nn en die Wied ergabe be i Bedarf vor- o der zurüc kspulen.
-Das Ge rä t unterst ützt 4 Vorsp ulgeschwi ndigkei ten. Drücke n Sie mehrm als die Taste ◄ ◄, um der Rei he nach zwi schen den versc hi edenen Ge schwind igkeiten um zuschal ten. (VORx2 / V ORx4 / VORx 8 / VORx20 / Wied ergabe) . Währe nd d es Zurück spulens k önnen Sie die Taste ►|| dr ücken, um d ie normal e Wiedergab e fortzus etzen. Bei CD- , HD -CD-, MP3 -Disks wi rd beim Zurüc kspulen w eiterhin de r Ton ausge geben. Wird be im Zurücksp ulen eine r DVD der Anfang d es ersten Ti tels bzw. Kapi tels erre icht, begin nt die Wied ergabe vom Anf ang an. Wird be im Zurücksp ulen eine r Super VCD- bz w. VCD-Dis k mit aktivie rter PBC- Funktion de r Anfang des e rsten Stü ck s erreich t, beginn t die Wie de rgabe vom An fang an. HI NWEIS: Währ end des Vor- o der Zurücks pulens wi rd die Tonaus gabe unte rbrochen.
4.Zeit lupenwied ergabe (f ür DVD/ Super V CD/ VCD-D isks)
-Sie kö nn en die Wied ergabe be i Bedarf in Zei tlupe vor nehmen. Das Ger ät unterstü tzt 6 Zeitl upengesch windigk eiten. Drüc ken Sie meh rmals die Tas te | ►, um d er Reihe nach z wischen d en versc hi edenen Ge schwind igkeiten um zuschal ten. (ZL1/2 , ZL1/3, ZL 1/4, ZL1/5, Z L1/6, ZL1 /7, Wiede rgabe). Währe nd d er Zeitlu penwied ergabe könn en Sie die Taste ►|| drü cken, um di e normale Wie dergabe f ortzusetz en.
HINWE IS: Während d er Zeitlu penwieder gabe wird d ie Tonausga be unterb rochen.
5.Pau se (für DVD/ Su per VCD/ VC D/ CD und Mp3/ JP EG-Disk s)
-Drüc ke n Sie währe nd der Wied ergabe eine r CD-, CD-G -, HD-CD- ode r MP3/JPE G-Disk die Taste ►|| , um sie vorü bergehend
anzuhal ten (Paus e). Drück en Sie ►||, u m die Wiede rgabe fortz usetzen .
-Drüc ke n Sie währe nd der Wied ergabe eine r DVD, Supe r VCD, VCD die Taste ►|| , um sie vorübe rgehend a nzuhalt en ( Pause). Drück en S ie |►, um e ine Einzelb ildwied ergabe zu erh alten. Dr ücken Sie ►|| , um die Wi edergab e fortzuset zen.
6.Wie derholu ng (für DVD/ Su per VCD/ VC D/ CD und Mp3 / JPEG-Disk s)
-Drüc ke n Sie die Tas te REPEAT, um die aktue lle Wiede rholart ein zublend en. Bei Sup er V CD, VCD, CD , Disks kön nen Sie währe nd der sequ enziellen W iederga be verschie dene Wiede rh olfunkt ionen akt ivieren. Drück en S ie mehrma ls die Tast e REPEAT , um der Reihe n ach zwisc hen den beide n Wiederh olfunktio nen umzus chalten. (REPE AT (OFF) / REPEAT (1) /REP EAT (A LL)). Bei DVD -D isks steh en versch iedene Wied erholfu nktionen zu r Verfügun g. Drücken Si e mehrmal s die Taste R EPEAT , um d er Reihe n ac h zwische n den beide n Wiederhol funktio nen umzusch alten. (R EP: (OFF) / REP : (CHAPTE R) / REP: (TI TLE) / REP: (ALL) ). Bei der W ie dergabe v on MP3 / JPEG -Disks best eht ebenf alls die Mögl ichkeit , Inhalte zu wi ederhol en. Drück en S ie mehrma ls die Taste R EPEAT , um der R eihe nach z wischen den 3 W iederho lfunkti on en umzusc halten. ( REPEAT (OFF) / REPE AT (1) / REPEAT (DIR) / RE PEAT (ALL)).
7.Inf ormatione n einblen den (für DVD/ S uper VCD/ V CD/ CD und Mp 3/ JPEG-Dis ks)
-Drüc ken Sie die Tas te DISPLAY, um In formation en zum Titel , Kapitel, de r Spielze it und andere D aten einz ublenden.
♦ Drücken Sie bei eingelegter DVD-Disk (2 Seiten) die Taste DISPLAY, um die erste Seite einzublenden:
Disc Type Ch apter-/- (Current/Full ) El apsed disc time
Tiltle - /-( Curre nt/ Full)
Drücken Sie die Taste DISPLAY noch einmal, um die zweite Seite anzuzeigen (siehe unten):
Audio Audio TypeAngle ON/OFF
-/- (Curr ent/ Full ) or O FF Subtit le -/-(Curr ent/Full) or OFF
Drücken Sie bei eingelegter Super VCD-Disk (2 Seiten) die Taste DISPLAY, um die erste Seite einzublenden: Disk-Typ,
Stück -/- (aktuelles / gesamt), Stummschaltung, PBC-Status, Wiederholart, Spielzeit aktuelles Stück. Drücken Sie die Taste DISPLAY noch einmal, um die zweite Seite anzuzeigen: Audio-/-(aktuell/gesamt) oder OFF (Aus), Audio-Typ, Sprache, Untertitel -/- (aktuell/gesamt) oder OFF (Aus). Drücken Sie die Taste DISPLAY erneut, um die Anzeige auszublenden.
Drücken Sie während der Wiedergabe einer CD- oder MP3/JPEG-Disk die Taste DISPLAY, um die erste Seite
einzublenden. Disk-Typ, Stück -/- (aktuelles / gesamt), Stummschaltung, Wiederholart, Spielzeit aktuelles Stück.
-Drücken Sie die Taste DISPLAY erneut, um die Anzeige auszublenden.
8. Gehe zu (für DVD/ Super VCD/ VCD/ CD und Mp3/ JPEG-Disks)
- Ermöglicht die Wiedergabe eines bestimmten Titels, Kapitels oder Stücks. Drücken Sie GOTO, um das zugehörige Menü einzublenden. Geben Sie den gewünschten Titel, das Kapitel, die Stücknummer oder die Spielzeit mithilfe der Zifferntasten in das hervorgehobene Feld ein. Drücken Sie nach der Bearbeitung die Taste ENTER, um den Vorgang zu starten. Wenn Sie eine ungültige Eingabe vornehmen, erfolgt keine Wiedergabe.
HINWEIS: Während der Bearbeitung ist die GOTO-Funktion nicht verfügbar.
- Bei aktivierter PBC-Funktion, wird diese Funktion automatisch ausgeschaltet.
9. Miniaturbilder/Anspielfunktion (für DVD/ Super VCD/ VCD/ CD und Mp3/ JPEG-Disks)
- Für SuperVCD- und VCD-Disks drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe die Taste PREVIEW.
Daraufhin wird der Bildschirm in 9 Miniaturbilder geteilt, die der Reihe nach 3 Sekunden lang angespielt werden. Bei aktivierter PBC-Funktion, wird diese Funktion automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie die Tasten |◄◄ / ►►|, um den Cursor zwischen den Miniaturbildern zu bewegen.
Drücken Sie diese Taste ►|| , um die Wiedergabe des ausgewählten Elements zu starten. Drücken Sie die Tasten 1 9, um das betreffende Element direkt zu aktivieren.
- Für CD-Disks drücken Sie bei angehaltener Wiedergabe die Taste PREVIEW. Daraufhin werden alle Stücke der Reihe nach 15 Sekunden lang angespielt.
Drücken Sie die Zifferntasten, um die Stücke direkt anzuspielen. Drücken Sie diese Taste ►|| , um die Wiedergabe des ausgewählten Stücks zu starten. Sie können diese Funktion auch während der Wiederhabe einer Disk aktivieren.
Drücken Sie dazu die Taste PREVIEW. HINWEIS: - Bei eingeblendetem Disk-Menü ist diese Funktion nicht verfügbar.
- Ist die Wiedergabe des aktuellen Stücks bereits um mehr als 15 Sekunden fortgeschritten, beginnt diese Funktion ab dem folgenden Stück.
10. Sprache (für DVD- und SuperVCD-Disks)
- Drücken Sie die Taste LANG, um die aktuelle Sprache einzublenden.
- Drücken Sie die Taste mehrmals, um der Reihe nach zwischen den verschiedenen Sprachen umzuschalten. HINWEIS: Bei mehrsprachige DVD- und Super VCD-Disks können Sie mithilfe der Taste LANG die gewünschte
Synchronsprache einstellen.
11. Untertitel (für DVD- und SuperVCD-Disks)
-Drücken Sie die Taste SUBTITLE, um die aktuellen Untertitel einzublenden.
-Drücken Sie die Taste mehrmals, um der Reihe nach zwischen den verschiedenen Untertitelsprachen umzuschalten. HINWEIS: Bei DVD- und Super VCD-Disks mit mehrsprachigen Untertiteln können Sie mithilfe der Taste SUBTITLE die gewünschte Untertitelsprache einstellen.
12.Kameraperspektive (nur für DVD)
-Drücken Sie die Taste ANGLE, um die aktuelle Kameraperspektive einzublenden.
-Drücken Sie die Taste mehrmals, um der Reihe nach zwischen den verschiedenen Kameraperspektiven umzuschalten. (Beispiel: Angle -/- (aktuelle/gesamt) oder OFF (Aus)) HINWEIS: Bei DVD-Disks, auf denen Szenen aus mehreren Kameraperspektiven gefilmt wurden, können Sie mithilfe der Taste ANGLE die gewünschte Kameraperspektive einstellen. Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt von der DVD-Disk ab.
13.Stummschaltung (für DVD/ Super VCD/ VCD/ CD und Mp3/ JPEG-Disks)
-Drücken Sie die Taste MUTE, um die Tonwiedergabe auszuschalten. Am Bildschirm erscheint die Nachricht "MUTE".
-Drücken Sie diese Taste noch einmal oder die Taste VOL +, um den Ton wieder zuzuschalten.
-Falls Sie nach dem Starten der Wiedergabe keinen Ton hören, drücken Sie die Taste MUTE, um den Ton zu aktivieren.
14.ZOOM (für DVD/ SuperVCD/ VCD / Mp3 und JPEG-Disks)
-Drücken Sie die Taste ZOOM, um das Bild zu vergrößern.
-Drücken Sie mehrmals die Taste ZOOM, um der Reihe nach zwischen den sechs Vergrößerungsfaktoren umzuschalten. (Zoom2 - Zoom3 -Zoom4 - Zoom1/2 - Zoom1/3 - Zoom1/4 - Zoom OFF)
-Drücken Sie während der vergrößerten Ansicht die Richtungstasten, um den vergrößerten Bildausschnitt zu verschieben.
15.A-B wiederholen (für DVD/ Super VCD/ VCD/ CD und Mp3/ JPEG-Disks)
-Drücken Sie währen der normalen Wiedergabe, beim Vor- oder Zurückspulen die Taste A-B, um die Startposition des zu wiederholenden Abschnitts festzulegen. Am Bildschirm erscheint die Nachricht "REPEAT A".
-Drücken Sie währen der no rm al en Wiedergabe, beim Vor- oder Zurückspulen erneut die Taste A-B, um die Endpositio n des zu wiederholenden Abschnitts festzulegen. Am Bildschirm erscheint die Nachricht "REPEAT A-B".
-Daraufhin wird der Abschnitt zwischen den Positionen A und B wiederholt.
-Drücken Sie die Taste A-B erneut, um abzubrechen. Am Bildschirm erscheint die Nachricht "A-B CANCEL".
Bei SuperVCD-, VCD- und CD-Disks steht die A-B-Wiederholfunktion nur innerhalb desselben Stücks zur Verfügung. Sobald -Sie ein anderes Stück anwählen, wird die A-B-Wiederholfunktion abgebrochen. Für Super DVD-Disks steht die A-B-Wiederholfunktion nur innerhalb desselben Titels bzw. Kapitels zur Verfügung. Sobald Sie ein anderes Stück anwählen, wird die A-B-Wiederholfunktion abgebrochen.
16.Lautstärke (für DVD/ Super VCD/ VCD/ CD und Mp3/JPEG-Disks)
- Drücken Sie die Tasten VOL+ bzw. -VOL, um die Lautstärke einzustellen.
MP3/JPEG-Wiedergabe
Nachdem Sie eine MP3- bzw. JPEG-Disk eingelegt haben, werden die verfügbaren Ordner mit MP3- bzw. JPEG-Dateien durchsucht. Daraufhin wird der MP3-Inhalt angezeigt und die erste Datei (hervorgehoben) abgespielt.
Systemeinstellungen des DVD-Moduls
Hier können Sie die Voreinstellungen und Grundfunktionen des Gerätes einstellen. Sie bleiben solange erhalten, bis Sie sie ändern.
Grundlagen des Einrichtungsmenüs
1. Halten Sie die Wiedergabe dauerhaft oder vorübergehend an. Drücken Sie die Taste DVD SETUP auf der
Fernbedienung. Daraufhin wird das Hauptmenü angezeigt (siehe folgende Abbildung):
2.Drücken Sie die Tasten / , um das Symbol des gewünschten Abschnitts auszuwählen, (z. B. „TV System“), und drücken Sie die Taste , um diesen Abschnitt zu öffnen.
3.Drücken Sie die Tasten / , um die gewünschte Funktion auszuwählen, und drücken Sie die Taste , um diesen Abschnitt zu öffnen.
4.Drücken Sie die Tasten / , um die gewünschte Funktion auszuwählen, und drücken Sie die Taste "OK", um die neue Einstellung auszuwählen.
5.Um das Menü zu beenden, drücken Sie "DVD SETUP" oder , um die Option EXIT SETUP auszuwählen, und drücken Sie anschließend "OK". Bei angezeigtem Einrichtungsmenü können Sie die folgenden Tasten drücken, um es auszublenden. Falls Sie bereits Änderungen an Einstellungen vorgenommen haben, werden diese gespeichert.
Menüstruktur
1. Systemeinstellungen
Die Optionen im Menü SYSTEM SETUP werden nachfolgend beschrieben:
NTSC PAL AUTO 4:3 PS 4:3 LB 16:9
1 KID SAF E 2 G 3 PG 4 Pg13 5 R 7NC-17 8 ADULT RESTORE
SOURCE (QUELLE) Wählen Sie die Signalquelle für die Informationen auf, die Sie wiedergeben möchten: AUTO, DISC, CARD, USB
USB/CARD Um ein USB-Speichergerät oder eine Speicherkarte an Ihren Fernseher anzuschließen, wählen Sie die
Signalquelle DVD. Im DVD-Einrichtungsmenü können Sie die gewünschte Signalquelle aus den Optionen AUTO/DISC/USB/CARD auswählen. Um eine automatische Erkennung des angeschlossenen Datenträgers zu gewährleisten, sollten Sie die Einstellung AUTO wählen.
Bevor Sie Inhalte von einem anderen Datenträger abspielen können, müssen Sie eine evtl. eingelegte DVD aus dem Gerät herausnehmen, Das zuerst angeschlossene Gerät erhält die Priorität bei der Wiedergabe. Beispiel:
wenn Sie eine Speicherkarte eingelegt haben und ein USB-Gerät anschließen, wird weiterhin der Inhalt der Speicherkarte abgespielt. Der Inhalt des USB-Gerätes wird erst wiedergegeben, nachdem Sie die Karte entfernt haben.
Sobald das Fernsehgerät den Datenträger erkannt hat, wird sein Inhalt gelesen und als Übersicht angezeigt. Auf der linken Seite erscheint die Ordnerstruktur und auf der rechten die hierin enthaltenen Dateien. Die jeweils angezeigten Dateien entsprechen den Symbolen, die am unteren Bildschirmrand eingeblendet werden: MP3 /JPEG /VIDEO
MP3-Dateien:
Die Auswahl und Steuerung der Wiedergabe der verschiedenen Dateien können Sie über die Fernbedienung erledigen. Sie können dazu die Tasten " |◄◄ ", " ►►| ", " ►/|| ", " ■ ", " ►► " und "◄◄" verwenden.
Die Auswahl und Steuerung der Wiedergabe der verschiedenen Dateien können Sie über die Fernbedienung erledigen. Sie können dazu die Tasten " |◄◄ ", " ►►| ", " ►/|| " und " ■ " verwenden. Drücken Sie die Taste " ►/||", um eine Fotopräsentation aller verfügbaren JPEG-Dateien zu starten. Außerdem erhalten Sie über die Richtungstasten folgende Funktionen: Drücken Sie "◄", um das Bild zu drehen. Drücken Sie "", um das Bild um 180° zu drehen. Drücken Sie "", um das Bild zu kippen.
Videodateien:
Die Auswahl und Steuerung der Wiedergabe der verschiedenen Dateien können Sie über die Fernbedienung erledigen. Sie können dazu die Tasten " |◄◄ ", " ►►| ", " ►/|| ", " ■ ", " ►► " und "◄◄" verwenden. Zusätzlich können Sie die Tasten LANGUAGE, SUBTITLE und ANGLE verwenden, soweit die betreffenden Funktionen von der abzuspielenden Datei unterstützt werden.
TV SYSTEM (Fernsehnorm) Hier können Sie die Fernsehnorm auf die Ihres Fernsehgerätes einstellen. PASSWORD (Kennwort) Standardmäßig ist die Kennwortfunktion ausgeschaltet. In diesem Fall können Sie keine Altersbegrenzung einstellen oder das Kennwort ändern. Um diese Funktionen aktivieren zu können, müssen Sie das Kennwort zunächst richtig eingeben. Das Standardkennwort lautet „0000". Bewegen Sie den Cursor mithilfe der Tasten / auf das Feld "PASSWORD", drücken Sie die Taste , und geben Sie „0000“ ein. Daraufhin öffnet sich das Schlosssymbol. Anschließend können Sie die Stufe für die Altersbegrenzung (RATING) ändern oder ein neues Kennwort eingeben. Erscheint das Schlosssymbol blau, müssen Sie die Taste drücken, um in das Schlossfeld zu gelangen. Daraufhin ändert sich die Farbe des Schlosssymbols in gelb, und Sie können eine neue 4-stellige Zahl eingeben. Merken Sie sich das Kennwort gut oder schreiben Sie es auf und verwahren es an einem sicheren Ort.
Klassifikation Die Altersbegrenzung dient zur Einschränkung der Wiedergabe von bestimmten Filmen, die nicht für alle Altersklassen freigegeben sind. So können Sie festlegen, welche DVDs Ihre Familienmitglieder sehen dürfen. Es gibt 8 Stufen, von KIDS SAFE (Ohne Einschränkung) bis ADULT (nur für Erwachsene). Bei der Einstellung ADULT werden alle Inhalte uneingeschränkt wiedergegeben.
2. SPRACHE EINSTELLEN
Die Optionen im Menü LANGUAGE SETUP werden nachfolgend beschrieben:
OSD SPRACHE: Das OSD-Menü wird in der hier eingestellten Sprache angezeigt.
AUDIO SPRACHE: Falls auf der eingelegten Disk die gewählte Sprache verfügbar ist, werden die Dialoge
in dieser Sprache ausgegeben.
UNTERTITEL SPRACHE: Wenn die eingelegte Disk Untertitel in der hier eingestellten Sprache enthält,
können Sie diese über das Disk-Menü oder durch mehrfaches Drücken der Taste SUBTITLE auf der Fernbedienung auswählen. Sie können die Untertitel auch ausschalten (OFF).
MENU SPRACHE: Falls die eingelegte Disk die eingestellte Sprache enthält, können Sie sie auswählen.
3. TONEINSTELLUNG
-TONE (Ton): D rücken Si e die Taste /, um die Mar kierung zu ve rschieben und den Ton ei nzustellen.
4. Digitaleinstellungen
-Die Optionen im Menü VIDEO SETUP werden
nachfolgend beschrieben:
-DYNAMIC RANGE (Dynamikbereich): Dr ücken Sie
die Ta ste /, um die Ma rkierung zu v erschie ben und de n Dynamikbe reich ein zustellen .
-DUAL MONO: Wählen Sie die gewünschte Art der Tonausgabe.
-Es stehen vier Betriebsarten zur Verfügung:
STEREO, MONO L, MONO R, MIX MONO.
Problemlösung
Bevor Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, arbeiten Sie die folgenden Lösungsansätze durch. Sollte das Problem danach fortbestehen, trennen Sie den LCD-TV vom Stromnetz und wenden Sie sich an den Reparaturdienst.
PROBLEM
Kein Bild und kein Ton
Bild OK aber kein Ton
Die Fernbedienung funktioniert nicht
Gerät schaltet sich plötzlich aus
Bild erscheint nach dem Einschalten erst langsam
MÖGLICHE LÖSUNG
- Stecken Sie den Netzstecker in eine funktionierende Steckdose.
- Drücken Sie die POWER-Taste an der Vorderseite des Fernsehgerätes.
- Regeln Sie Bildkontrast und Helligkeit nach.
- Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung.
- Stummschaltung aktiviert? Drücken Sie die Taste MUTE.
- Wählen Sie einen anderen Sender. Evtl. ist der aktuelle Sender gestört.
- Verbinden Sie die Audiokabel richtig.
- Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Gerät.
- L eg en Sie di e Batterien richtig herum ein. Achten Sie dabei auf die Polarität (+ und -).
- Verwenden Sie die richtige Fernbedienung für Ihr Gerät.
- Legen Sie neue Batterien ein.
- Vermutlich ist der Einschlaf-Timer aktiviert.
- Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. Stromausfall.
- Der Sender hat das Programm beendet, und die Ausschaltfunktion bei fehlendem Empfangssignal ist aktiviert.
- Dies ist normal. Das Bild gewinnt nach dem Einschalten erst langsam an Intensität. Falls es nach fünf Minuten jedoch immer noch nicht erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Keine oder blasse Farben bzw. Bildqualität schlecht
Horizontale/vertikale Streifen oder verwackeltes Bild
Schlechter Empfang einiger Sender
Steifen oder Wellen im Bild
K e i ne To nau s ga be a u f einem der Lautsprecher
- Regeln Sie die Farbe im entsprechenden Menü nach.
- Belassen Sie mehr Platz zwischen dem Produkt und Ihrem Videorecorder.
- Wählen Sie einen anderen Sender. Evtl. ist der aktuelle Sender gestört.
- Verbinden Sie die Videokabel richtig.
- Regeln Sie die Bildhelligkeit nach.
- Möglicherweise werden Störsignale durch Elektrogeräte oder Werkzeuge erzeugt.
- Problem mit dem Sender oder Kabelfernsehnetz. Stellen Sie einen anderen Sender ein.
- Das Empfangssignal ist schwach richten Sie die Antenne anders aus.
- Suchen Sie nach möglichen Störquellen.
- Überprüfen Sie die Antenne und ihre Ausrichtung.
- Regeln Sie die Balance im entsprechenden Menü nach
Pflege
Vielen Geräteschäden kann vorgebeugt werden. Eine sorgfältige und regelmäßige Reinigung kann die Lebensdauer Ihres Fernsehgerätes verlängern. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus, und trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz.
Bilds chirm reini gen
1.So können Sie Staub für eine Zeitlang von der Bildschirmoberfläche fern halten: Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit einer Lösung aus lauwarmem Wasser mit LCD Reiniger. Drehen Sie das Tuch aus, sodass es fast trocken ist, und reiben Sie damit den Bildschirm sauber
2.Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser auf der Bildschirmoberfläche befindet, und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist, bevor Sie das Fernsehgerät wieder einschalten.
Gehäu se reinigen
Rein igen Sie da s Ge häuse reg elmäßig mit e inem troc kenen, weic hen und fus selfreien T uch. Verwenden Sie keinesfalls nasse Wischtücher.
Länge rer Nichtge brauch
Wenn Sie planen, Ihr Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht zu benutzen (z.B. während eines Urlaubs, sollten Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, um mögliche Schäden durch Blitzschlag oder Überspannungen zu vermeiden.
Über die Handhabung von Disks
1.Um eine Disk aus der Hülle zu nehmen, drücken Sie auf die Erhebung in der Mitte der Hülle und heben die Disk vorsichtig heraus.
2.Halten Sie die Disk am Rand, und berühren Sie nicht ihre Aufnahmeseite.
Disks reinigen
1.Entfernen Sie Fingerabdrücke und Staub, indem Sie die Disk-Oberfläche mit einem weichen Tuch abwischen. Im Gegensatz zu Schallplatten weisen Compact Discs und DVDs keine Rillen auf, in denen sich Staub und andere kleine Partikel ansammeln können. Reiben Sie die Partikel daher einfach mit einem weichen Tuch fort. Reiben Sie geradlinig von der Mitte zum Rand der Disk.
2.Verwenden Sie zur Reinigung keine Chemikalien wie Schallplattensprays, antistatische Sprays, Reinigungsbenzin oder Verdünner. Sie können die Oberfläche der Disks ernsthaft beschädigen.
3.Legen Sie die Disk umgehend in ihre Hülle, wenn Sie sie aus dem Player entnehmen. Dadurch vermeiden Sie, dass sie zerkratzt und die Wiedergabe gestört wird.
4.Halten Sie die Disks von direktem Sonnenlicht, hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen fern. Die längere Aussetzung hoher Temperaturen kann zur Verformung der Disk führen.
5.Kleben Sie keine Etiketten auf die Disks, und beschriften Sie sie nicht mit Kugelschreiber.
6. Angeschlossene USB-Geräte und Speicherkarten funktionieren erst, wenn die Disk-Schublade vollständig geschlossen ist.
Technische Eigenschaften Fernseher
Fernsehnorm PAL (BG, I, DK), SECAM (BG, DK, L) Bildschirmgröße 10” (Bildschirmdiagonale) Auflösung 1024 x 600
Audio-Ausgangsleistung 2 x 1 W (8) Leistungsaufnahme 100-240 V~, 50/60 Hz, 24 W
Fernbedienung
Typ Infrarot Reichweite 5m Empfangswinkel 30° (horizontal) Batterien 1 x CR2025, 3 V Abmessungen 140 x 52 x 12 mm Gewicht 50g (ohne Batterien)
Vertrieben durch JGC Company GmbH, D-50739 Köln
41
Loading...