DE
Einleitung
Sehr geehrter Kunde
Einleitung Brand Variabel
Mit dem Kauf dieses Gerätes haben Sie sich für
ein Qualitätsprodukt der Marke AgfaPhoto entschieden. Ihr Gerät erfüllt die vielfältigsten Anforderungen für die private Verwendung oder in Ihrem Büro- und Geschäftsalltag.
Scannen Sie Fotos oder Visitenkarten und übertragen Sie die Daten automatisch auf Speicherkarten oder auf kompatible digitale Bilderrahmen.
Der Adapter für Negtivstreifen / Dias (Filmführung) ermöglicht Ihnen Schwarz/Weiß-Negativstreifen, Farbnegativstreifen und ungerahmte
Dias vollautomatisch zu scannen.
Zusätzlich können Sie den Scanner auch als Speicherkartenleser in Verbindung mit einem Computer verwenden.
Viel Spaß mit Ihrem Gerät und seinen vielfältigen
Funktionen!
Zu dieser Bedienungsanleitung
Mit der Installationshilfe auf den folgenden Seiten
nehmen Sie Ihr Gerät schnell und einfach in Betrieb. Detaillierte Beschreibungen finden Sie in
den folgenden Kapiteln dieser Bedienungsanleitung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise, um einen einwandfreien Betrieb Ihres Gerätes zu gewährleisten. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung, sollten Sie die Hinweise nicht beachten.
Verwendete Symbole
Tipps und Tricks
Tipps und Tricks
Mit diesem Symbol sind Tipps gekennzeichnet, mit deren Hilfe Sie Ihr Gerät effektiver und einfacher verwenden.
Gefahrenwarnung
GEFAHR!
Warnt vor Gefahren für Personen, Schäden am Gerät oder anderen Gegenständen sowie vor möglichem Datenverlust.
Verletzungen oder Schäden können
durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
2
Inhaltsverzeichnis
1
2
3
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Sehr geehrter Kunde ....................................................................... 2
Zu dieser Bedienungsanleitung ................................................ 2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gerät aufstellen ................................................................................. 4
Stromversorgung .............................................................................. 4
Reparaturen ......................................................................................... 4
Übersicht
Außenansicht ...................................................................................... 5
Anschlüsse auf der Rückseite ................................................... 5
Verpackungsinhalt ............................................................................ 5
Netzteil anschließen ........................................................................ 5
Speicherkarte einsetzen ............................................................... 5
Digitalen Fotorahmen verwenden ............................................ 6
4
5
6
Scannen
Fotos einlegen .................................................................................... 7
Filmstreifen / Dia einlegen ........................................................... 8
Scannerglas reinigen ....................................................................... 9
Computeranschluss ......................................................................... 9
Service
Reinigung ............................................................................................ 11
Scanner kalibrieren ....................................................................... 11
Schnellhilfe ........................................................................................ 12
Anhang
Technische Daten .......................................................................... 14
3
DE
Allgemeine Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Nutzung des Gerätes folgende
wichtige Informationen, um jegliche Gefahr einer
Verletzung oder Beschädigung zu vermeiden oder
zu verringern.
Gerät aufstellen
Schützen Sie das Gerät vor direkter Son neneinstrahlung
Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, großen Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Stellen Sie das Gerät nicht
in die Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen. Beachten Sie die Angaben zu Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den technischen Daten.
Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Rauch aus dem Gerät
Wird das Gerät zu heiß, oder kommt Rauch aus
dem Gerät, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus
der Steckdose. Lassen Sie Ihr Gerät von einer
technischen Servicestelle untersuchen. Um das
Ausbreiten von Feuer zu vermeiden, sind offene
Flammen von dem Gerät fernzuhalten.
Das Gerät muss ausreichend belüftet werden (Unterseite)
Das Gerät muss ausreichend belüftet werden. Decken Sie die Lüftungsschlitze an der Unterseite
nicht ab. Stellen Sie Ihr Gerät nicht auf weiche Unterlagen wie Decken oder Teppiche. Das Gerät
kann sonst überhitzen und in Brand geraten.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an.
Schließen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen an.
Berühren Sie weder Netzstecker noch Netzanschluss mit nassen Händen.
Feuchtigkeitsbeschlag
Unter folgenden Bedingungen kann ein Feuchtigkeitsbeschlag im Inneren des Gerätes entstehen,
der zu Fehlfunktionen führt:
· wenn das Gerät von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird;
· nach Aufheizen eines kalten Raumes;
· bei Unterbringung in einem feuchten Raum.
Gehen Sie wie folgt vor, um Feuchtigkeitsbeschlag
zu vermeiden:
1 Verschließen Sie das Gerät in einem Plastik-
beutel, bevor Sie es in einen anderen Raum
bringen um es an die Raumbedingung anzupassen.
2 Warten Sie ein bis zwei Stunden, bevor Sie das
Gerät aus dem Plastikbeutel herausnehmen.
Das Gerät darf nicht in einer stark staubbelasteten Umgebung eingesetzt werd en.
Das Gerät darf nicht in einer stark staubbelasteten Umgebung eingesetzt werden. Staubpartikel
und andere Fremdkörper könnten das Gerät beschädigen.
Stoßen oder klopfen Sie nicht auf die Scanfläche;
sie ist sehr empfindlich und könnte zerbrechen.
Setzen Sie das Gerät nicht extremen Vibrationen
aus. Interne Bauelemente können dadurch beschädigt werden.
Lassen Sie Kinder nicht unbea ufsichtigt am Gerät hantieren.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät
hantieren. Die Verpackungsfolien dürfen nicht in
Kinderhände gelangen.
Stromversorgung
Verwenden Sie nur das Original-Netzteil und das USB-Kabel, die im Lieferumfang enthalten sind.
Verwenden Sie nur das Original-Netzteil und das
USB-Kabel, die im Lieferumfang enthalten sind.
Bei Verwendung anderer Netzteile und Kabel
funktioniert das Gerät möglicherweise nicht.
Ein-/Ausschalter allgemein
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter
aus, bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Berühren Sie niemals das Netzkabel, wenn di e Isolation beschädigt ist.
Berühren Sie niemals das Netzkabel, wenn die Isolation beschädigt ist. Tauschen Sie beschädigte
Kabel sofort aus. Verwenden Sie nur geeignete
Kabel; wenden Sie sich gegebenenfalls an unseren technischen Kundendienst oder an Ihren
Fachhändler.
Stellen Sie Ihr Gerät so auf, dass d ie Steckdose leicht zugänglich ist.
Stellen Sie Ihr Gerät so auf, dass die Steckdose
leicht zugänglich ist. Im Notfall trennen Sie Ihr Gerät von der Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker ziehen.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Stromnetz, bevor S ie die Oberfläche reinigen.
Trennen Sie Ihr Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
die Oberfläche reinigen. Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch. Verwenden sie auf keinen
Fall flüssige, gasförmige oder leicht entflammbare
Reinigungsmittel (Sprays, Scheuermittel, Polituren, Alkohol). Es darf keine Feuchtigkeit in das Innere des Gerätes gelangen.
Entfernen Sie das Netzkabel, falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutz en, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden.
Entfernen Sie das Netzkabel, falls Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen, um die Gefahr eines
Brandes zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinanderzunehmen. Es besteht die Gefahr elektrischer
Stromschläge. Das Öffnen des Gerätes führt zum
Verlust der Garantie.
Reparaturen
Reparaturen
Nehmen Sie keine Reparaturarbeiten am Gerät
vor. Unsachgemäße Wartung kann zu Personenoder Geräteschäden führen. Lassen Sie Ihr Gerät
ausschließlich von einer autorisierten Servicestelle reparieren.
Entfernen Sie nicht das Typenschild von Ihrem Gerät, anderenfalls erlischt die Garantie.
4
Übersicht
DE
Außenansicht
– – Statusanzeige – Zeigt den Gerätestatus an
– h – Ein-/Ausschalter – Gerät ein- / ausschalten
– h – Betriebsanzeige – Zeigt den Betriebszustand und Fehler des Gerätes an
LED-Lampen
Dokumentenführung – Dokument fixieren / vor
der erstmaligen Verwendung, den Klebestreifen
entfernen
Dokumenteneinzug
Nuten für das Einsetzen der Filmführung
Symbol für Einzugsrichtung – legen Sie das Do-
kument mit der Schriftseite nach oben und einer
Kante so nah als möglich an die Seite mit diesem
Symbol ein.
Übersicht Nummeriert
Verpackungsinhalt
Fotoscanner
Kalibrationsblatt
Reinigungsblatt für die Einzugsrollen
Reinigungsstift für den Scanner
Adapter für Negativstreifen / Dias (Filmführung)
Netzteil mit auswechselbaren Netzsteckern
USB Kabel
Schutzhülle
Garantiekarte
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Fehlender Verpackungsinhalt
Fehlender Verpackungsinhalt
Sollte eines der Teile fehlen oder Beschädigungen aufweisen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder an
unseren Kundendienst.
Netzteil anschließen
Netzspannung am Aufstellort
Netzspannung am Aufstellort!
Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihres
Gerätes (Typenschild) mit der vorhandenen Netzspannung am Aufstellort übereinstimmt.
Anschlüsse auf der Rückseite
1 Steckplatz für Speicherkarte (SD, xD, MMC, MS,
MS Pro)
2 Dokumentenausgabe
3 Mini-USB Anschluss – für den Anschluss eines
Computers (nur als Speicherkartenleser) oder eines digitalen Fotorahmens
4 Buchse – Anschluss Netzteil
Rückseite Nummeriert
1 Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils
in den Anschluss auf der Rückseite des Gerätes.
2 Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
5