AEG WAGL5S100 User Manual [de]

Benutzerinformation
Waschmaschine
WAGL5S 100
electrolux 3
Willkommen bei Electrolux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten, diese Benutzerinformation zu lesen, um voll von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes profitieren zu können. Wir sind sicher, dass wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter machen. Wir wünschen eine gute Zeit.
4 electrolux inhalt
Inhalt
Sicherheitshinweise ............................5
Gerätebeschreibung...........................7
Bedienblende.....................................8
Täglicher Gebrauch ..........................11
Tipps zum Waschen.........................16
Waschprogramme............................19
Programminformationen ...................21
Reinigung und Pflege........................22
Was tun, wenn... ..............................25
Technische Daten.............................29
Verbrauchswerte ..............................30
Aufstellen .........................................31
Umweltschutz ..................................34
In der vorliegenden Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet:
Achtung! Unbedingt lesen! Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden.
Allgemeine Hinweise und Ratschläge
Hinweise zum Umweltschutz
sicherheitshinweise electrolux 5
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für eine optimale Nutzung des Geräts vor der Installation und dem ersten Gebrauch die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind. Heben Sie die Benutzerinformation gut auf und übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf des Gerätes dem neuen Besitzer, so dass jeder während der gesamten Lebensdauer des Gerätes über Gebrauch und Sicherheit informiert ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine
Änderungen am Gerät vorgenommen werden.
Während des Waschens mit hohen
Temperaturen kann das Glas der Tür heiß werden. Berühren Sie es daher nicht!
Stellen Sie sicher, dass keine kleinen
Haustiere in die Trommel klettern. Kontrollieren Sie daher vor dem Gebrauch die Trommel.
Alle harten und scharfen Gegenstände
wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel, Schrauben usw. können das Gerät schwer beschädigen und gehören nicht in die Maschine.
Verwenden Sie nur die empfohlenen
Waschmittel- und Weichspülermengen. Zu viel Waschmittel kann die Textilien schädigen. Beachten Sie die vom Her­steller empfohlenen Mengenangaben.
Kleine Gegenstände wie z.B. Socken,
Schnürsenkel oder Gürtel können zwischen Behälter und Trommel
rutschen. Stecken Sie daher solche kleinen Gegenstände vor dem Waschen in ein Wäschenetz oder einen Kopfkissenbezug.
Benutzen Sie Ihre Waschmaschine
nicht zum Waschen von Materialien ohne Saum oder zerrissenen Stoffen.
Nach dem Waschen und zum
Reinigen und Warten der Maschine sollten Sie immer den Netzstecker ziehen und den Wasserhahn zudrehen.
Versuchen Sie unter keinen
Umständen, das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen durch unerfahrene Personen können zu Verletzungen und schweren Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. Bestehen Sie immer auf Original­Ersatzteilen.
Aufstellen
Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
Überprüfen Sie beim Auspacken, dass
das Gerät nicht beschädigt ist. In Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht, sondern wenden Sie sich an den Kundendienst.
Alle Transportsicherungen und
Verpackungsmaterialien müssen entfernt werden. Bei Missachtung dieser Anweisung können ernsthafte Schäden am Produkt und in der Wohnung entstehen. Siehe den entsprechenden Abschnitt in der Benutzerinformation.
Vergewissern Sie sich nach dem
Aufstellen, dass das Gerät nicht auf dem Wasserzulauf- oder Ablaufschlauch steht und dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird.
Wird die Maschine auf einem
Teppichboden aufgestellt, stellen Sie mit den Schraubfüßen die Höhe so ein, dass ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist
6 electrolux sicherheitshinweise
Überprüfen Sie nach dem Aufstellen
der Maschine sämtliche Schläuche und Anschlüsse auf Dichtheit.
Wenn das Gerät an einer frost-
gefährdeten Stelle aufgestellt wird, lesen Sie bitte das Kapitel Frostschutzmaßnahmen.
Installationsarbeiten zum Aufstellen
dieses Gerätes dürfen nur von einem qualifizierten Installateur oder einer kompetenten Fachkraft ausgeführt werden.
Der elektrische Anschluss des Gerätes
darf nur von qualifizierten Elektrikern oder einer Fachkraft ausgeführt werden.
Täglicher Gebrauch
Dieses Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt. Es darf nicht für andere Zwecke benutzt werden.
Waschen Sie nur Textilien, die für
Maschinenwäsche geeignet sind. Beachten Sie die Pflegesymbole auf den Textiletiketten.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe
den entsprechenden Abschnitt in der Benutzerinformation.
Kontrollieren Sie vor dem Waschen,
dass alle Taschen leer sind und dass alle Knöpfe und Reißverschlüsse geschlossen sind. Waschen Sie keine ausgefransten oder zerrissenen Textilien und behandeln Sie Farb-, Tinten-, Rost- und Grasflecken vor dem Waschen separat. Bügel-BHs dürfen nicht in der Maschine gewaschen werden.
Textilien, die mit flüchtigen
Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen sind, dürfen nicht in dem Gerät gewaschen werden. Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten verwendet wurden, müssen diese Flüssigkeiten ausgewaschen werden, bevor das Kleidungsstück in das Gerät gegeben wird.
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen; sondern immer am Stecker.
Benutzen Sie die Waschmaschine
niemals, wenn das Netzkabel beschädigt ist, oder die Bedienblende, die Arbeitsplatte oder der Sockel so beschädigt sind.
Sicherheit von Kindern
Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol)
können eine Gefahr für Kinder darstellen - Erstickungsgefahr! Halten Sie solche Materialien von Kindern fern
Waschmittel außer Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Stellen Sie sicher, dass Kinder oder
Kleintiere nicht in die Trommel klettern. Dieses Gerät verfügt über eine spezielle Kindersicherung. Zur Aktivierung der Kindersicherung drehen Sie den Knopf in der Tür (ohne Druck) nach rechts, bis sich die Kerbe in horizontaler Position befindet. Falls nötig, benutzen Sie hierzu eine Münze.
P1131
Um diese Funktion zu deaktivieren und die Tür wieder schließen zu können, drehen Sie den Knopf nach links, bis die Kerbe wieder in vertikaler Position ist.
gerätebeschreibung electrolux 7
EN003
Gerätebeschreibung
Ihr neues Gerät erfüllt alle Anforderungen moderner Wäschepflege, mit großen Einsparungen von Wasser, Waschmittel und Energie.
Die ÖKO-Schleuse ermöglicht die volle Ausnutzung des Waschmittels und reduziert den Wasserverbrauch.
1
Waschmittelschublade
2
Bedienblende
3
Türgriff
4
Laugenpumpe
5
Einstellbare Schraubfüße
1 2
3
Waschmittelschublade
Waschmittelfach für Vorwäsche Das Vorwaschmittel wird zu Beginn des Waschprogramms eingespült.
Fach für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel für den Hauptwaschgang.
Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke)
4
5
8 electrolux bedienblende
Bedienblende
Der Programmwähler, die verschiedenen Tasten und das Display werden daher überall in diesem Handbuch mit den zugehörigen, in dieser Tabelle angegebenen Nummern genannt.
1 2 3 4 6 7 85 10
9
1
Programmwähler
2
Taste ”Temperatur”
3
Taste “Schleudern”
4
Taste “Bügelquick”
5
Taste “Extra Spülen”
Tabelle der Symbole
Koch-/Buntwäsche , Pflegeleicht
Abpumpen , Spülen ,
Dessous , Seide , Handwäsche ,
Baumwolle Eco , Sonderprogramme .
Kalt
Zeitsparen , Tür verriegelt
,
Spülstopp , Bügelquick , Extra Spülen , Zeitvorwahl
, Kindersicherung .
6
Taste “Zeitvorwahl”
7
Display
8
Taste “Start/Pause”
9
Kontrolllampe “Tür verriegelt”
10
Tasten “Zeitsparen”
Feinwäsche ,Schleudern ,
,
Wolle ,
,
Display (7)
bedienblende electrolux 9
7.4
7.1
Dauer des ausgewählten Programms/
Nach der Programmauswahl wird die Dauer in Stunden und Minuten angezeigt (zum Beispiel 2.05). Die Dauer wird automatisch aufgrund der maximal empfohlenen Beladung für jede Wäscheart errechnet. Nach dem Programmstart wird die verbleibende Zeit im Minutentakt aktualisiert.
7.5
/Zeitvorwahl
Die mit der entsprechenden Taste gewählte Zeitvorwahl wird einige Sekunden auf dem Display angezeigt; anschließend erscheint die Dauer des zuvor ausgewählten Programms.
/Alarmcodes
Bei einer Funktionsstörung kann die Maschine verschiedene Alarmcodes ausgeben, zum Beispiel Kapitel «Was tun, wenn»).
E20 (Siehe
7.1
2.05
7.27.3
/Falsche Optionswahl
Falls eine Option nicht mit dem ausgewählten Waschprogramm kombinierbar ist, wird die Meldung Err einige Sekunden lang angezeigt, und die rote Kontrolllampe von Taste 8 beginnt zu blinken.
/Programmende
Nach Abschluss des Programms werden drei blinkende 0.00 angezeigt, die Kontrolllampe 9 und die Kontrolllampe von Taste 8 erlöschen, und die Tür kann geöffnet werden.
7.1
Symbole der Waschphasen
Nach Auswählen des Waschprogramms werden die Symbole der verschiedenen Waschpasen, aus denen das Programm besteht, am unteren Rand des Displays eingeblendet.
Nach dem Starten des Geräts leuchtet nur das aktuelle Symbol weiter. Nach dem Programmende wird eine blinkende Null (0.00) angezeigt.
10 electrolux bedienblende
7.3
Aufheizphase
Während des Waschvorgangs wird das Temperatursymbol erleuchtet, um anzuzeigen, dass die Maschine mit dem Aufheizen des Wassers in der Wanne begonnen hat.
7.4
Symbole für Verschmutzungs-
phasen
Nach der Auswahl eines Programms erscheint ein Symbol im Display, das den Verschmutzungsgrad angibt, der automatisch vom Gerät vorgeschlagen wird.
7.5
Kindersicherung
Ihr Gerät ist mit einer Kindersicherung versehen, die Ihnen gestattet, das Gerät bei Betrieb mit geschlossener Tür unbeaufsichtigt zu lassen.
Kontrolllampe Tür verriegelt (9)
Die Kontrolllampe
9 leuchtet auf und
zeigt damit den Start des Gerätes an; die Tür ist verriegelt.
Diese Kontrolllampe zeigt an, dass die Tür geöffnet werden kann:
Anzeige leuchtet: die Tür ist verriegelt
und kann nicht geöffnet werden.
Anzeige blinkt: Die Tür kann geöffnet
werden.
Anzeige aus: die Tür ist entriegelt und
kann geöffnet werden.
Wird Ihre Wäsche nicht innerhalb von 10 Minuten nach Programmende entnommen, schaltet sich das Display ab und das Energiesparsystem wird aktiviert. Nur die Kontrolllampe der Taste 88blinkt und weist darauf hin, dass das Gerät nicht abgeschaltet ist. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Energiesparmodus zu verlassen und ein anderes Waschprogramm zu wählen oder das Gerät abzuschalten.
benutzung electrolux 11
Täglicher Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass der
elektrische Anschluss und der Wasseranschluss der Installationsanweisung entsprechen.
Entfernen Sie den Polystyrolblock und
alles andere Material aus der Trommel.
Gießen Sie zwei Liter Wasser in das
Hauptfach der Waschmittel­schublade, um das Öko-Einfüllsystem zu aktivieren. Starten Sie dann ein Programm für “Koch-/Buntwäsche” mit 90°C ohne Wäsche, um alle fertigungsbedingten Rückstände aus der Trommel und den Leitungen zu entfernen. Füllen Sie einen halben Messbecher Waschmittel in die Waschmittelschublade und starten Sie das Gerät.
Waschmaschine beschädigen können.
Die Funktion bleibt auch nach dem Abschalten der Waschmaschine aktiv. Diese Option kann auf zwei verschiedene Arten eingestellt werden:
1
vor dem Drücken der Taste
8: es ist
nicht möglich, das Gerät zu starten.
2
nach dem Drücken der Taste 8: es ist nicht mehr möglich, ein Programm oder eine Zusatzfunktion zu ändern.
Zum Ein- bzw. Ausschalten dieser Option drücken Sie gleichzeitig für etwa 6 Sekunden die Tasten 5 und 6 am Display, bis das Symbol erscheint oder erlischt.
Täglicher Gebrauch
Laden der Wäsche
Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff sanft nach außen ziehen. Legen Sie die Wäsche Stück für Stück lose in die Trommel. Schließen Sie die Tür des Gerätes.
Akustische Signale
Die Maschine gibt in folgenden Fällen ein akustisches Signal aus:
am Ende des Programmgangs
im Fall einer Betriebsstörung
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten 4 und 5 etwa 6 Sekunden lang; das akustische
Signal ist ausgeschaltet (mit Ausnahme von Betriebsstörungen).
Das akustische Signal wird wieder aktiviert, wenn Sie diese beiden Tasten erneut drücken.
Kindersicherung
Ihr Gerät ist mit einer Kindersicherung versehen, die Ihnen gestattet, das Gerät mit geschlossener Tür unbeaufsichtigt zu lassen, ohne Gefahr zu laufen, dass sich die Kinder verletzen oder die
P0004
Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab
Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus. Messen Sie die benötigte Waschmittelmenge ab, schütten Sie diese in das Fach , und wenn Sie eine Vorwäsche ausführen möchten, schütten Sie das Waschmittel in das Fach mit der Markierung .
Loading...
+ 25 hidden pages