AEG SMART360, SMART 300, SMART 301, SMART 306, SMART 350 User Manual [de]

...
SMART 300/301/306/350/360/366
Bodenstaubsauger Vacuum Cleaner Aspirateur traîneau Aspirapolvere Vloerstofzuiger Aspirado de polvo Aspirador Elektrikli süpürge
Gebrauchsanweisung Operating Instructions Mode d'emploi Instruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso Instruc¸o˜es de utiliyac¸a˜o Kullanma talimatları
AUS ERFAHRUNG GUT
Ausstattung .........................................7
Zubehör................................................7
Sicherheitshinweise............................7
Inbetriebnahme ...................................8
Die besten Ergebnisse erzielen .........8
Wechsel des Staubbeutels.................8
Staubbeutelwechselanzeige .................8
Wechsel des Staubbeutels....................8
Staubbeutel-Sicherheitsvorrichtung ......8
Wechsel/Reinigen der Filter ...............9
Reinigen des Motorschutzfilters ............9
Wechsel des Mikrofilters .......................9
Fehlersuche und -behebung ..............9
Dear Customer ..................................10
Features .............................................10
Accessories .......................................10
Safety instructions............................10
Getting Started ..................................10
Getting the best results ....................11
Dust bag indicator and changing
the dustbag.....................................11
To change the dustbag .......................11
We recommend the dustbag
is changed........................................11
Changing the filters ..........................11
To clean Motor Protection filter ...........11
To change Micro filter..........................12
Troubleshooting................................12
Votre Smart posséde les
caractéristiques suivantes ............13
Les accessoires de votre Smart ......13
Assurer votre sécurité ......................13
Mise en marche .................................13
Comment obtenir les meilleurs
résultats .........................................14
Indicateur de remplissage de sac et changement du sac
á poussiére .....................................14
Pour changer le sac á poussiére.........14
Nous recommandons de
changer le sac á poussiére ..............14
Changer les filtres.............................15
Pour nettoyer le filtre
de protection du moteur ...................15
Pour changer le microfiltre ..................15
Gestion des pannes ..........................15
2
Le caratteristiche del Smart .................16
Accessori dell'aspirapolvere Smart ....16
Per la vostra sicurezza .........................16
Per cominciare ......................................16
Per ottenere i migliori risultati .............17
Indicatore di sacchetto pieno
e come cambiare il sacchetto ...........17
Per cambiare il sacchetto........................ 17
Raccomandiamo di cambiare
il sacchetto della polvere...................... 17
Cambio dei filtri .....................................18
Diagnosi dei guasti ..............................18
Kenmerken van uw Smart ....................19
Hulpstukken voor uw Smart.................19
Veiligheid voorop ..................................19
Voordat u begint....................................19
Optimale resultaten...............................20
De stofzakindicator en
het verwisselen van de stofzak.........20
Als u de stofzak wilt verwisselen.............20
Wij raden u aan om de stofzak
vervangen ............................................20
De filters vervangen ................................21
Het motorbeschermfilter
schoonmaken.......................................21
Het Microfilter vervangen ........................21
Problemen oplossen ...............................21
Estimado cliente ...................................22
Las caracter sticas de su Smart ..........22
Accesorios para su Smart................... 22
Para garantizar su seguridad ..............22
Listo para comenzar .............................22
C mo obtener los mejores
resultados ............................................23
Indicador de llenado de bolsa
y cambio de esta ...............................23
Para cambiar la bolsa de recogida
de polvo ...............................................23
Recomendamos que se cambie
la bolsa de recogida de polvo ..............23
Cambio de los filtros ............................24
Modo de limpiar el filtro de protecci
n de motor ...........................................24
Para cambiar el Micro Filtro ....................24
Reparaci n de aver as ...........................24
Características ......................................25
Acessórios.............................................25
Certifique-se da sua segurança ..........25
Preparação Inicial .................................25
Como conseguir os melhores
resultados ver págian ........................26
Indicador do saco de pó e mudança
do saco de pó .....................................26
Mudança dos filtros ..............................27
Para limpar o filtro de protecção
do motor ...............................................27
Substituição do Microfiltro .......................27
Identificação e resolução
de problemas .....................................27
Özellikler ................................................28
Aksesuarlar ...........................................28
Emniyet Önlemleri.................................28
Kullanıma Başlarken.............................28
En iyi sonuçları almak için ..................29
Toz torbası göstergesi ve toz
torbasının degiştirilmesi....................29
Toz torbasını deĝiştirmek için .................29
Aşaĝıdaki işlemlerden sonra toz torbasının degiştirilmesini tavsiye
ederiz.............................. .....................29
Toz torbası emniyet cihazı ...................29
Filtrelerin degiştirilmesi........................29
Motor koruma filtresini temizlemek
için .......................................................29
Mikro filtreyi degiştirilmek için .................30
Sorun çözme .........................................30
Αγαπητή πελάτισσα, αγαπητέ
πελάτη ................................................31
Χαρακτηριστικά ....................................31
Εξαρτήµατα ...........................................31
Υποδείξεις ασφαλείας ..........................31
Λειτουργία .............................................31
Πώς να πετύχετε το καλύτερο
αποτέλεσµα ........................................32
Ενδειξη γεµάτης σακούλας
και αλλαγή σακούλας .......................32
Αλλαγή της σακούλας .............................32
Σας προτείνουµε να αλλάξετε την σακούλα:
Αλλαγή των φίλτρων ...........................33
Καθαρισµός των φίλτρων του µοτέρ ......33
Αλλαγή του µικροφίλτρου .......................33
Λάθη χειρισµού .....................................33
3
456
7
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsan­weisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Ge­brauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späte­ren Nachschlagen auf. Geben Sie diese an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter.
Ausstattung (siehe S. 3)
A Netzkabel B Kabeleinzug C Ein-/Aus-Schalter D Leistungsregulierung
(306;350;360;366) EMultifunktionsgriff F Öffnungstaste für Staubbeutelfach G Mechanische Staubbeutelwechsel-
anzeige H Schlauchanschluß I Tragegriff J Stellhilfe für nicht benutzte Boden-
düse und Verlängerungsrohre K Parkposition für benutzte Bodendüse
und Verlängerungsrohre
Zubehör (siehe S. 4)
Staubbeutel
*Saugrohre (300;301)
bzw. *Teleskoprohr
(306;350;360;366)
Drehbarer Schlauch und Griff mit
manueller Saugleistungregulierung
Umschaltbare Bodendüse für Teppiche
und harte Böden (301;306;350;360;
366)
Bodendüse (300)
Fugendüse (301;306;350;360;366)
Polsterdüse (301;306;350;360;366)
*je nach Ausstattung
Sicherheitshinweise
Der Staubsauger ist nur für den privaten Einsatz gedacht und für maximale Sicherheit und Leistung konzipiert. Bitte beachten Sie die folgenden einfachen Sicherheits­vorkehrungen:
Anschluss: nur Wechselstorm 220/230 Volt, Sicherung 16A oder 10A träge.
Nur im Haushalt für trockenes Sauggut verwenden.
Der Staubsauger darf nur von Erwachsenen bedient werden.
Stets an einem trockenen Ort aufbe­wahren.
Nicht zum Aufsaugen von Flüssig­keiten verwenden.
Feucht gereinigte Teppichböden vollständig trocken lassen.
Keine scharfen Objekte aufsaugen. Keine heiße Asche oder glühende Ziga-
rettenkippen aufsaugen Kein Toner-Staub (von Laserdruckern,
Kopierern) einsaugen. Nicht in der Nähe entflammbarer
Gase verwenden. Nach Möglichkeit nicht am Netzka-
bel zerren; das Kabel regelmäßig auf Schäden überprüfen.
Hinweis: Den Staubsauger nicht mit beschädigtem Kabel verwen­den! Beschädigte Kabel sollten in einer AEG Kundendienststelle ausgewechselt werden.
Vor dem Auswechseln des Filters oder des Staubbeutels den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sind von zugelassenen AEG Kunden­dienstmitarbeitern durchzuführen.
CE Dieses Gerät entspricht den folgende EG-Richtlinien:
73/23/EWG vom 19.02.1973- Nieder­spannungrichtlinie.
89/336/EWG vom 03.05.1989 (ein­schließlich Änderungsrichtlinie 92/31/EWG-EMV Richtline.
8
Inbetriebnahme (siehe S. 4)
Prüfen Sie, ob der Staubbeutel ein-
gesetzt ist.
Schlauch so weit einschieben, bis er
hörbar einrastet. (Zum Abnehmen des
Schlauches die Tasten am Schlauch-
anschluß drücken und den Schlauch
herausziehen).
Rohre auf Schlauchgriff und Boden-
düse stecken und drehen. Zum Abbau
drehen und auseinanderziehen.
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Das Gerät verfügt über eine Kabel-
automatik: Achten Sie vor dem Einsatz
darauf, daß das Kabel nicht verdreht ist.
(Zum Zurückspulen des Kabels auf
den Kabelrollertaste drücken. Bitte
dabei den Stecker festhalten!).
Zum Einschalten des Staubsaugers
den Ein-/Aus-Schalter drücken.
Modell 306;350;360;366: Saugleistung
am Saugleistungsregler D einstellen.
Die Saugstärke kann auch durch
Öffnen/ Schließen der Öffnung am
Schlauchgriff reguliert werden.
Die besten Ergebnisse
erzielen (siehe S. 5)
Bodendüse für Teppiche und glatte
Böden: Um Verstopfungen zu ver-
meiden und eine wirksame Saug-
leistung zu gewährleisten, sollten die
Bodendüsen regelmäßig mit Hilfe des
Schlauchgriffs abgesaugt werden.
Lose Teppiche/Gardinen/leichte
Stoffe: Saugleistung reduzieren.
Bodendüse für lose Teppiche.
Enge Räume: Fugendüse für Ritzen,
Ecken und Heizkörper verwenden.
Wechsel des Staubbeutels
(siehe S. 5)
Optimale Leistung ist nur möglich,
wenn volle Staubbeutel rechtzeitig
ausgewechselt werden. Staubbeutel
regelmäßig überprüfen und bei
Bedarf auswechseln. Wir empfehlen,
den Staubbeutel auch auszuwechseln:
— nach Verwendung eines Teppichrei-
nigungspulvers.
— wenn ein vom Staubsauger ausge-
hender, unangenehmer Geruch fest­stellbar ist; in diesem Fall sollte auch der Filter ausgewechselt werden.
Staubbeutelwechselanzeige
Die Filterwechselanzeige wird beim Füllen des Staubbeutels allmählich rot und ist bei vollem Staubbeutel ganz rot. Wenn der Staubbeutel im Staubsauger aus Versehen reißt, las­sen Sie das Gerät in einer Kunden­dienstzentrale reinigen.
Zum Prüfen der Filterwechselanzeige muß der Staubsauger eingeschaltet sein. Schlauch, Rohr und Bodendüse müssen angeschlossen sein, Boden­düse darf keinen Bodenkontakt haben.
Die Anzeige für einen vollen Staub­beutel kann auch auf einen ver­stopften Staubbeutel hinweisen (gelegentlich durch sehr feinen Staub verursacht).
Eine Verstopfung reduziert die Saugleistung und könnte zu Über­hitzung führen. In diesem Fall den Staubbeutel auswechseln, auch wenn er noch nicht ganz voll ist.
Wechsel des Staubbeutels
Öffnungstaste betätigen und Ab­deckung öffnen.
Staubbeutel enfernen. Zum Einlegen des neuen Staubbeu-
tels diesen in die Führungshalterung schieben.
Abdeckung schließen. Hinweis: Nur Original-AEG-Staub-
beutel und Filter verwenden. Papierfilter: Ref-Nr: GR50.
Staubbeutel-Sicherheitsvorrichtung
Um eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden, dieses nicht ohne Staubbeutel verwenden. Der vorhan­dene Sicherheitsmechanismus ver­hindert ein Schließen der Abdeckung ohne eingelegten Staubbeutel. Nicht versuchen, die Abdeckung mit Gewalt zu schließen.
9
Wechsel/Reinigen der Filter
(siehe S. 5)
Ihr Staubsauger ist mit zwei Filtern
ausgestattet. Den Staubsauger nie
ohne Filter benutzen.
Reinigen des Motorschutzfilters
Der Motorschutzfilter sollte gereinigt
werden, sobald er verschmutzt ist.
Öffnungstaste betätigen, Abdeckung
und Filter entfernen.
Filter mit warmem Wasser ausspülen.
Trocknen lassen und sauberen Filter
wieder einsetzen. Abdeckung schließen.
Wechsel des Mikrofilters
Der Mikrofilter sollte jeweils nach
jedem fünften Wechsel des Staub-
beutels ausgewechselt werden.
Öffnungstaste betätigen, Filterab-
deckung öffnen und Filter entfernen.
Entfernen Sie die Filter vom Grill.
Platzieren Sie den neuen Filter in der
Halterung und stecken ihn zurück in
der Staubsauger und Abdeckung
schließen.
Wechsel des HEPA-filters (366)
Öffnungstaste betätigen, Filterab-
deckung öffnen und Filter Samt
Gitter entfermen.
Platzieren Sie den neuen Filter mit
integriertem Abdecklung schliessen.
Fehlersuche und -behebung
Strom: Sollte keine Stromzufuhr vor-
handen sein, Netzstecker ziehen und
entsprechende Stecker, Kabel und
Sicherungen überprüfen.
Verstopfung/verschmutzte Filter: Der
Staubsauger kann sich bei einer schwe-
ren Verstopfung oder übermäßigen
Filterverschmutzung selbst abschalten.
In diesen Fällen den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen und das Gerät
20–30 Minuten abkühlen lassen. Ver-
stopfung entfernen bzw. Filter oder
Staubbeutel auswechseln und Staub-
sauger wieder einschalten. Das Säu­bern verstopfter Schläuche ist nicht durch die Garantieleistung gedeckt. Wasser: Wenn Wasser in den Staub­sauger gesaugt wurde, muß der Staubsauger von einer AEG Kunden­dienststelle überprüft werden.
Loading...