AEG MC17 User Manual [de]

Handbook Handbok Handbuch Manuel
MAXIMA
MC17-SA, MC17-BA,
MV17-SA, MC25-SA
36 23 501-01 (G)
Carrier CR Hungary Ltd PO Box:23 H-5123 Jászárokszállás, Hungary Tel +36-57-531-111 Fax +36-57-430-113
Produktsicherheit
Anwendungsbereich
Die Einheit ist vorgesehen für die Aufbewahrung von verpackten, abgekühlten Lebensmitteln und keinen anderen Produkten.
Konstruktion und Prüfung
Die Einheit trägt das CE-Zeichen und erfüllt die geltenden EU-Richtlinien (Niederspannungsrichtlinie und Richtlinie über elektromagnetische Verträglich­keit). Alle Einheiten sind auf ihre Erdung und Isolation hin überprüft worden. Sie wurden ebenfalls im Hinblick auf die Dichtigkeit des Verdampfers und des Kondensators geprüft. Funktion und Dichtigkeit der Kühlinsel wurden bei einem Probelauf geprüft.
Service und Reparaturen
Service und Reparaturen (außer Reinigung) dürfen nur von Personen mit fachmännischem Können und Kenntnis über die Funktion und Konstruktion des Schranks ausgeführt werden. Derjenige, der den Service ausführt ist dafür verantwortlich, dass die Sicherheit durch seine Eingriffe oder Maßnahmen nicht beeinträchtigt wird. Beim Serviceeingriff muss besonders geachtet werden auf:
· Erdung
MC17/MV17
MC25 An MC17 und MC25,die Temperatur wird über einen Thermostat (S1, siehe Seite 9), der dem Zeituhr sowie den beiden Kompres-soren (M1.1 und M1.2) steuert, geregelt. Die Steuerung der Zeituhr bedeutet dass das Abtauintervals von der Kompressorbetriebszeit abhängig ist. Der Kompressor 1 (M1.1) wird direkte von dem Thermostat am Zeituhr-kontakt geregelt. Der Kompressor 2 (M1.2) wird vom Relais (K1) geregelt, und wird vom Thermostat und ein Relais geregelt. Das Zeitrelais verzögert mit etwa 10 Sekunden das Relais und der Start der Kompressor 2 an jeden Thermostat und Zeituhrzuschlag. Das Relais regelt auch die Verdampferlüftern (M2.2). Beim Komp-ressorbetrieb ist die Richtung der Luft des Maschinen-raumes von Zuluftvorrichtung, durch den Kondensator und im Rücken hinausgeblast. Beim Kompressorstille-stand ist diese Luftrichtung umgekehrt um den Kondensator zu reinigen.
Auf Seite 8 sind die Temperatur, Druck und Durchfloß für die Kälteanlage während des Betriebs bei Abschalt­ung des Thermostats dargestellt.
Abtau
Der Reif schmilzt mit Hilfe Luftzirkulation von den Verdampferlüftern, die auch im Betrieb sind, wenn die Kompressoren ausgeschaltet sind.
· Isolationswiderstand
· Zum Austausch dürfen nur Komponenten
verwendet werden, die den Originalbauteilen entsprechen.
Bei Wartungsarbeiten am Kältemittelkreislauf sind folgende Punkte zu beachten:
· diese Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal vorgenommen werden.
· das Kältemittel darf nicht in die Atmosphäre gelangen
· Ablassen und Zuführung des Kältemittels müssen über das Schraderventil erfolgen, wobei das Kältemittel in der Flüssigphase sein muss.
· Kältemittel, die nicht mit dem empfohlenen Produkt übereinstimmen, dürfen nur mit Genehmigung von Carrier zugeführt werden.
Beschreibung der Funktion
Betrieb
Die Kühlung erfolgt mit Hilfe eines Flanscheelementes im Boden und Luftzirkulation durch Lüftern. Die Kühlluft wird durch das Gitter in vorne dem Bodenregal ange­saugt und wird kalt hinausgeblasen durch die Perforier­ung im Rück- und Dachblechen sowie die Zuluftvor­richtung in der front des Dachbleches. Die Verdampfer­lüfter (M2.1) sind immer im Betrieb.
Der Abtauvorgang wird durch den Abtauuhr einge­leitet, der die Kompressoren ausschaltet. Die Abtau­ung wird vom Abtauthermostat unterbrochen, wenn die eingestellte Zeit zu ende ist. Der Abtau findet auch bei der Ausschaltung der Kompressoren statt. Beim Abtau steigt die Kühlguttemperatur etwas.
Einstellungen
(Für Einstellungswerte siehe "Technical Data")
Betriebsthermostat
Der Thermostat wird mit Hilfe des im Thermostatge­häuse befindlichen Knopfes eingestellt, so dass der Zeiger auf der rechten Skala die erforderliche Tempe­ratur anzeigt (nicht kälter als 0°C). Die Differenz darf nicht geändert werden.
36 23 501-01 (A) 2
Gewöhnliche Gründe für Betriebs­störungen
Zu hoher Temperatur im Einheit
· Hauptsicherung durch andere, ebenfalls angeschloss-
ene Geräte gebrochen?
· Einwirkung durch Zugluft und/oder Wärmequellen?
Siehe Seite 4
· Ist der Kondensator durch Staub verschmutzt?
· Ist die Luftzirkulation behindert? Siehe Seite 4
· Ist der Kondensatorlüfter defekt?
· Ist der Betriebsthermostat möglicherweise defekt
(oder falsch eingestellt)?
· Ist das Relais oder das Zeitrelais defekt?
· Ist das Anlaufrelais des Kompressors eventuell
defekt?
· Ist der Kompressor defekt?
Abtauprobleme
· Ist der Abtauuhr möglicherweise defekt (kein
Abtauen)?
· Ist der Thermostat kälter als Position 3 eingestellt?
MC17/MV17
MC25
Zusammenfassung der Garantie­bedingungen
Während des Garantiezeitraums auftretende Störungen fallen mit Ausnahme der folgenden Defekte unter die Garantie:
· Transportschäden und normaler Verschleiß
einstellung von Thermostat und Abtauuhr
· Sicherungen, Leuchtstoffröhren, Starter o.ä.
· Probleme die auf fehlerhafte Aufstellung,
zweckenfremdeten Gebrauch und unterlassene Wartung zurückzuführen sind.
Reparaturanweisungen
Austausch des Kompressors
· Die Zuleitung ist mit Hilfe des Schraderventils zum
neuen Kompressor zu verlegen.
· Der Trockner ist grundsätzlich auszutauschen
Austausch des Thermostats
· Der Thermostatkolben ist bis zum Anschlag in das
Kolbrohr zu schieben.
· Das Kolbenrohr ist entweder mit einer kleinen
Gummimuffe oder mit Silikon abzudichten. Falls das Kolbenrohr nicht abgedichtet wird, kann Feuchtigkeit eindringen und gefrieren was den Bruch des Kapillarrohrs nach sich zieht.
36 23 501-01 (A) 3
1
2
MC17/MV17
MC25
3
36 23 501-01 (-) 4
Prel. Technical Data Wall cabinet MC17-S
A
Storage temperature 0°C/+1°C
Temperature °C Climate class
Average air temperature +1 +4 Average temperature visible products +4 +8 Air inlet +1 +5 Air return +7 +11 Tested according to EN 441
Comments: (*) = night blinds down for 14h out of 24h
Normal settings:
Thermostat operation Pos 1,5
Defrost timer 4h/20 min **Options: Power consumption of the light box: + 41 W Power consumption of the endwall lighting: + 82 W Power consumption of the heating rod: + 500 W
Main data Installation data
Display area 3.3 m² Electrical supply* 230 V 50Hz Refrigerated net volume 1040 dm³ Voltage range 220-240 V Length 1700 mm Fuse 16 A HRC Width (Depth) 850 mm Power consumption** 2100 W Height/With castors 1990/2110 mm Operating current 10.0 A Floor area 1.6 m² Defrost power consumption 410 W Max. load, shelves 200 kg/m2Defrost current 3.0 A Max. load, bottom 300 kg/m2Energy consumption (at +25°C/60%RH) 42.0(*29.0) kWh /24h
Transport
Length x Width x Height 1805x920x2165 mm Sound level 61 dB(A) (measurements incl. packing) Maximum ambient climate +30°C/55 RH
Total weight incl. packing 370 kg Minimum ambient temperature +15 °C
+25°C/60%RH +30°C/55%RH
Heat dissipation 1700 W Refrigerant charge R404A Compr.1=0.750
Compr.2=0.800 kgkg
450
500
725
850
All rights reserved We reserve the right to change specifi- cations without prior notice and to use alternative competitive designs of sub components
tdatdc.wk4 English 960402
575
1400
500
1700
40
1990
650
Page 1 (1) Issue Translated IBA
Prel 9
20030217
36 23 119-03 (Prel. I)
Prel. Technical Data Wall cabinet MC17-B
A
p
Storage temperature 0°C/+1°C
Temperature °C Climate class
Average air temperature +1 +4 Average temperature visible products +4 +8 Air inlet -1 +3 Air return +5 +9 Tested according to EN 441
Comments: (*) = night blinds down for 14h out of 24h
Normal settings:
Thermostat operation Pos 2
(Cut-out -1.0°C, diff 5°C)
Defrost timer 4h/20 min **Options: Power consumption of the light box: + 41 W Power consumption of the endwall lighting: + 82 W Power consum
tion of the heating rod: + 500 W
Main data Installation data
Display area 3.3 m² Electrical supply* 230 V 60Hz Refrigerated net volume 1040 dm³ Voltage range 220-230 V Length 1700 mm Fuse 16 A HRC Width (Depth) 850 mm Power consumption** 2350 W Height/With castors 1990/2110 mm Operating current 11.2 A Floor area 1,6 m² Defrost power consumption 450 W Max. load, shelves 200 kg/m2Defrost current 3.2 A Max. load, bottom 300 kg/m2Energy consumption (at +25°C/60%RH) 42.0(*29.0) kWh /24h
Transport
Length x Width x Height 1805x920x2165 mm Sound level 62 dB(A) (measurements incl. packing) Maximum ambient climate +30°C/55 RH
Total weight incl. packing 370 kg Minimum ambient temperature +15 °C
+25°C/60%RH +30°C/55%RH
Heat dissipation 1700 W Refrigerant charge R404A Compr.1=0.800
Compr.2=0.825 kgkg
450
500
725
850
All rights reserved We reserve the right to change specifi- cations without prior notice and to use alternative competitive designs of sub components
tdatdc.wk4 English 960402
575
1400
500
1700
40
1990
650
Page 1 (1) Issue Translated IBA
Prel 1
20030217
36 23 119-05 (A)
Prel. Technical Data Wall cabinet MV17-S
A
Storage temperature +2°C/+3°C
Temperature °C Climate class
Average air temperature +3 Average temperature visible products +6 Air inlet +4 Air return +9 Tested according to EN 441
Comments: (*) = night blinds down for 14h out of 24h
Normal settings:
Thermostat operation Pos 1
Defrost timer 4h/20 min **Options: Power consumption of the light box: + 41 W Power consumption of the endwall lighting: + 82 W Power consumption of the heating rod: + 350 W
Main data Installation data
Display area 2.3 m² Electrical supply* 230 V 50Hz Refrigerated net volume 1040 dm³ Voltage range 220-240 V Length 1700 mm Fuse 10 A HRC Width (Depth) 850 mm Power consumption** 1750 W Height/With castors 1990/2110 mm Operating current 8.5 A Floor area 1,6 m² Defrost power consumption 350 W Max. load, shelves 200 kg/m2Defrost current 2,2 A Max. load, bottom 300 kg/m2Energy consumption (at +25°C/60%RH) 37.0(*27.0) kWh /24h
Transport
Length x Width x Height 1805x920x2165 mm Sound level 60 dB(A) (measurements incl. packing) Maximum ambient climate +30°C/55 RH
Total weight incl. packing 360 kg Minimum ambient temperature +15 °C
+25°C/60%RH +30°C/55%RH
Heat dissipation 1300 W Refrigerant charge 1.300 kg
450
500
725
850
All rights reserved We reserve the right to change specifications without prior notice and to use alternative competitive designs of sub components
tdatdc.wk4 English 960402
1400
500
1700
40
1990
650
Page 1 (1) Issue Translated IBA
prel 5
20030217
36 23 119-13 (E)
Loading...