AEG L76850A User manual

Page 1
LAVAMAT 74850-76850
Benutzerinformation
Gebruiksaanwijzing
Waschautomat
Wasmachine
Page 2
2
Verehrter Kunde!
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Qualitätsprodukte entschieden haben. Dieses Gerät bietet Ihnen eine perfekte Synthese aus funktionellem Design und
wegweisender Spitzentechnologie. Überzeugen Sie sich selbst von dem Entwicklungsvorsprung unserer Produkte, die
bei Leistungsfähigkeit und Bedienung eine absolute Spitzenposition einnehmen. Besonderer Wert wurde zudem auf so wichtige Aspekte wie
Umweltfreundlichkeit und Energieersparnis gelegt, die integraler Bestandteil aller unserer Produkte sind.
Lesen Sie dieses Bedienhandbuch aufmerksam durch, um Ihr Gerät optimal und über lange Zeit zuverlässig nutzen und alle Bedienvorgänge korrekt und Zeit sparend ausführen zu können. Bewahren Sie das Handbuch zur späteren Bezugnahme an einem sicheren Ort auf und händigen Sie es im Verkaufsfall dem zukünftigen Besitzer aus.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
Folgende Symbole werden im Text verwendet:
Wichtige Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen und Ihnen helfen,Geräteschäden zu vermeiden
Allgemeine Informationen und Empfehlungen
Umweltinformationen
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Benutzerinformation 6
Sicherheitshinweise 6-9
Gerätebeschreibung 9
Waschmittelschublade 10
Bedienblende 11
Erste Benutzung 12
Anpassung
Akustische Signale 12 Kindersicherung 12
Täglicher Gebrauch 13
Laden der Wäsche 13 Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab 13 Wählen Sie das gewünschte Programm 13-14 Wählen Sie die Temperatur 14 Wählen Sie die Schleuderdrehzahl, den Spülstopp und
den Nachtwaschgang 14-15 Zusatzfunktionstasten 15-16 Wählen Sie die Option Vorwäsche 16 Wählen Sie die Option Flecken 16 Wählen Sie die Option Sensitiv 17 Zusätzlicher Spülgang 17 Wählen Sie die Option Zeitsparen (T Anzeige 18 Start/Pause wählen 18 Wählen Sie die Zeitvorwahl 20 Programmablaufanzeige 21
IJD TEMPS)17
3
Page 4
Inhaltsverzeichnis
4
Ändern einer Zusatzfunktion oder eines laufenden Programms 21 Unterbrechen eines Programms 21 Annullieren eines Waschprogramms 22 Öffnen der Tür nach dem Programmstart 22 Programmende 22
Waschprogramme 23-26
Programminformationen 27-29
Tipps zum Waschen 30-33
Sortieren der Wäsche 30 Temperaturen 30 Vor dem Beladen der Waschmaschine 30 Maximale Wäschemengen 30 Gewichte der Wäschestücke 31 Entfernen von Flecken 31 Wasch- und Zusatzmittel 32 Zu verwendende Waschmittelmenge 33 Wasserhärte 33
Internationale Textilpflegesymbole 34
Reinigung und Pflege 35
Entkalken 35 Nach jedem Waschgang 35 Waschgang zur Pflege der Maschine 35 Reinigung der Außenseiten 35 Reinigung der Waschmittelschublade 35 Trommel 36 Einfülltür 36 Laugenpumpe 37-38 Wassereinlaufsieb 38 Notentleerung 38-39 Gefahren durch Frost 39
Page 5
Inhaltsverzeichnis
Fehlersuche 40-43
Technische Daten 44
Verbrauchswerte 45
Aufstellen der Maschine 46-51
Auspacken 46 Aufstellung und Ausrichten 48 Wasserzulauf 49 Wasserablauf 50 Elektrischer Anschluss 51 Elektrische Festverkabelungen 51
Hinweise zum Umweltschutz 52
Verpackungsmaterial 52 Altgerät 52 Hinweise zum Umweltschutz 52
5
Guarantie 53
Kundendienstzentren 109
Page 6
Sicherheitshinweise
6
Benutzerinformation
Sicherheitshinweise
Vor dem ersten Gebrauch
• Die Sicherheit von AEG/ELECTROLUX-Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherungsgesetz. Dennoch sehen wir uns als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgendenSicherheitshinweisen vertraut zu machen. Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
• Bei einem Weiterverkauf des Gerätes sollte die vorliegende Gebrauchsanweisung dem neuen Benutzer ausgehändigt werden.
• Kontrollieren Sie das Gerät auf Transportschäden. Nehmen Sie niemals ein schadhaftes Gerät in Betrieb. Verständigen Sie Ihren Händler, wenn Ihres Gerät beschädigt ist.
• Bei Geräteanlieferung in Wintermonaten mit Minustemperaturen: Waschautomat vor Inbetriebnahme für 24 Stunden bei Raumtemperatur lagern.
Allgemeine Sicherheit
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen an den technischen Merkmalen oder dem Produkt selbst vorgenommen werden.
Während des Waschens mit hohen Temperaturen kann das Glas der Tür heiß werden. Berühren Sie es daher nicht!
Stellen Sie sicher, dass keine Haustiere indie Trommel klettern. Kontrollieren Sie daher vor dem Gebrauch die Trommel.
Alle harten und scharfen Gegenständewie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel, Schrauben usw. können das Gerätschwer beschädigen und gehören nicht in die Maschine.
Verwenden Sie nur die empfohlenen Waschmittel und Weichspüler. Zu viel Waschmittel kann die Textilienschädigen. Beachten Sie die vom Hersteller empfohlenen Mengenangaben.
Kleine Gegenstände wie z.B. Socken, Schnürsenkel oder Gürtel können zwischen Wanne und Innentrommelrutschen. Stecken Sie daher solchekleinen Gegenstände vor dem Waschen in ein Wäschenetz oder einen Kopfkissenbezug.
Page 7
Benutzen Sie Ihre Waschmaschine nicht zum Waschen von Gegenständen mit Fischbein, Materialien ohne Saum oder zerrissenen Stoffen.
Nach dem Waschen und zum Reinigenund Warten der Maschine immer den Netzstecker ziehen und die Wasserzufuhr stoppen.
Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Maschine selbst zu reparieren. Reparaturen durch unerfahrene Personen können zu Verletzungen und schweren Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst. Bestehen Sie immer auf Original-Ersatzteile.
Aufstellung
Dieses Gerät ist schwer. Seien Sie vorsichtig beim Bewegen. Überprüfen Sie beim Auspacken, dass das Gerät nicht beschädigt ist. In
Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht, sondern wenden sich an den Kundendienst.
Vor dem Gebrauch müssen alle Verpackungsmaterialien und Transportsicherungen entfernt werden. Bei Missachtung dieser Anweisung können ernsthafte Schäden am Produkt und in der Wohnung entstehen. Sieheden betreffenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
Vergewissern Sie sich nach dem Aufstellen, dass das Gerät nicht auf dem Wasserzulauf- oder Ablaufschlauch steht und dass das Netzkabel nicht gequetscht wird.
Wird die Maschine auf einem Teppichboden aufgestellt, stellen Sie mit den Füßen die Höhe so ein, dass ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
Überprüfen Sie nach dem Aufstellen der Maschine sämtliche Schläuche und Schlauchverbindungen auf Dichtheit.
Wenn das Gerät an einer frostgefährdeten Stelle aufgestellt wird, lesen Sie bitte das Kapitel “Gefahren durch Frost”.
Sollten für den Anschluss des Geräts Klempnerarbeiten erforderlich werden, lassen Sie diese von einem qualifizierten Klempner oder einer anderen kompetenten Person ausführen.
Sollten für den Anschluss des Geräts Elektroinstallations arbeiten erforderlich werden, lassen Sie diese von einem qualifizierten Elektroinstallateur oder eineranderen kompetenten Person ausführen.
Sicherheitshinweise
7
Page 8
Sicherheitshinweise
8
Benutzung
Dieses Gerät ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist als bestimmungs fremdanzusehen.
Waschen Sie nur Textilien, die für Maschinenwäsche geeignet sind. Beachten Sie die Hinweise auf den Kleidungsetiketten.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe den betreffenden Abschnitt in der Gebrauchsanweisung.
Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass alle Taschen leer sind und dass alle Knöpfe und Reißverschlüsse geschlossen sind. Waschen Sie keine ausgefransten oder zerrissenen Textilien und behandeln Sie Farb-, Tinten-, Rost-und Grasflecken vor dem Waschenseparat. Bügel-BHs dürfen nicht in der Maschine gewaschen werden.
Kleidungsstücke, die mit flüchtigen Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen sind, dürfen nicht in der Maschine gewaschen werden. Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten verwendet wurden, müssen diese Flüssigkeiten entfernt werden, bevor das Kleidungsstück in die Waschmaschine gesteckt wird.
Ziehen Sie niemals am Stromkabel, um den Stecker aus der Dose zu ziehen, sondern immer am Stecker.
Dieses Gerät wird mit einem weißen Trommel-Lampe versorgt . Es ist Klasse 1, in Übereinstimmung mit IEC 60825-1:1993 + A1:1997 + A2:2001 Standard. Wenn das Gerät-Trommel-Lampe ersetzt werden soll, muss dies nur vom Kundendienst ausgetauscht werden.
Benutzen Sie die Waschmaschine niemals, wenn das Stromkabel, die Bedienblende, die Arbeitsplatte oder der Sockel beschädigt ist, so dass das Innere der Waschmaschine frei liegt.
Sicherheitsvorkehrungen bei Kindern
Dieses Gerät darf nicht von Personen (inkl. Kindern) mit reduzierten physischen und geistigen Entwicklungsmöglichkeiten oder Erfahrungs- und Wissensmangel gehandhabt werden, es sei denn eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person setze sie in Kenntnis.
Diese Waschmaschine darf ohne Aufsicht nicht von kleinen Kindern oder Behinderten bedient werden.
Page 9
Gerätebeschreibung
Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerätspielen können.
Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol) können eine Gefahr für Kinder darstellen- Erstickungsgefahr! Halten Sie solche Materialien von Kindern fern.
Bewahren Sie sämtliche Waschmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Stellen Sie sicher, dass Kinder oder Haustiere nicht in die Trommel klettern. Diese Waschmaschine verfügt über eine spezielle Kindersicherung. Um diese Funktion zu aktivieren, drehen Sie den Knopf in der Tür (ohne Druck) im Uhrzeigersinn, bis sich die Kerbe in horizontaler Lage befindet. Um diese Funktion auszuschalten unddie Tür wieder schließen zu können,drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn, bis die Kerbe wieder einevertikale Stellung eingenommen hat.
Gerätebeschreibung
Ihr neuer Waschautomat erfüllt alle Anforderungen moderner Wäschepflege, mit großen Einsparungen von Wasser, Waschmittel und Energie.
9
Waschmittelschublade
1
Bedienblende
2
Trommel-Lampe
3
Türgriff
4
5 6
7
Typenschild Ablaufpumpe
Drei Schraubfüße (höhenverstellbar); hinten links: Automatikfuß
Page 10
Gerätebeschreibung
10
Waschmittelschublade
Einspülfach für Vorwaschmittel. Das Vorwaschmittel wird ganz zu Beginn des Waschprogramms eingespült.
Einspülfach für pulver förmiges oder flüssiges Hauptwaschmittel. Wird zu Beginn des Hauptwaschgangs eingespült.
Einspülfach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Formspüler, Stärke). Werden im letzten Spülgang eingespült.
Das Fleckensalz wird beim Programm FLECKEN zeitoptimiert während des Hauptwaschgangs eingespült.
Achtung! Fach höchstens bis zur Marke MAX füllen.
Page 11
Bedienblende
Bedienblende
11
ECO ECONOMIQUE
KORT INTENSIEF INTENSIF
20 MIN. - 3KG OUTDOOR
SPORT SPORTKLEDING
BLOUSONS ZIJDE SOIE LINGERIE WOL PLUS LAINE PLUS DEKENS COUETTE CENTRIFUGEREN ESSORAGE
SILENT SYSTEM PLUS
Programmwahlschalter
1
«TEMP.» Taste
2
3
Schleudern Taste (
4
«OPTION» Taste
5
«OK» Taste
Display
UIT
ARRET
KATOEN
BLANC COULEURS
HYGIENE
40-60 MIX
JEANS
SYNTHETICA
SYNTHETIQUES STRIJKVRIJ PLUS REPAS. FACILE PL.
FIJNE WAS
LINGE DELICATS
VISCOSE SPOELEN
RINCAGES
POMPEN
VIDANGE
74850
TEMP.
TPM
ESSORAGE
OPTIES
OPTIONS
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
TIJD
OK
TEMPS
START/PAUZE DEPART/PAUSE
1 2 3 4 5 6 7 8 9
«ZEITSPAREN» Taste (
6
Display
7 8
TPM ESSORAGE)
1
2
«START/PAUSE» Taste
9
«ZEITVORWAHL» Taste (
DEPART DIFFERE
)
3
TIJD TEMPS)
STARTUITSTEL
1
Das Temperatursymbol Das Schleuderdrehzahl-, Spülstopp-
2
, Nachtwaschgang Symbol
3
Die Programmphasensymbole
4
Optionen
4 5 6 7 8
Symbol der Tür verriegelt
5 6
Das ZEITSPAREN Symbole
7
Dauer des Waschprogramms oder des stündlich zurückzuzählen.
8
Das Zeitvorwahalsymbol
Page 12
Benutzung
12
Erste Benutzung
Achten Sie darauf, dass die elektrischen Anschlüsse den Installationsanweisungen entsprechen.
Entfernen Sie den Polystyrolblock und alles andere Material aus der Trommel Führen Sie vor dem Waschen einen 95°C-Kochwaschgang ohne Waschgut aus,
damit eventuelle Rückstände vom Herstellungsprozessaus Trommel und Laugenbehälterentfernt werden. Füllen Sie die halbe Menge Waschmittel in die Waschmittelschublade und starten Sie das Gerät.
Anpassung
Akustische Signale
Die Maschine gibt in folgenden Fällen einakustisches Signal aus:
am Ende des Waschgangs
im Fall einer Betriebsstörung
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten «TPM ESSORAGE» und «OPTIES OPTIONS» für ca. 6 Sekunden wird das Akustiksignal deaktiviert (außer bei
Betriebsstörungen). Das Akustiksignal wird wieder aktiviert,wenn Sie die beiden Tasten erneutdrüc­ken.
Kindersicherung Symbol
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten «OPTIES OPTIONS»und OK ca. Sekunden lang
Wenn im Display das Symbol erscheint, ist die Kindersicherung aktviert:
damit kein Unbefugter das Gerät benutzen kann: Aktivieren Sie die Funktion
vor dem Drücken der Start/Pauze Taste.
damit kein Unbefugter das laufende Programm verändern kann: Aktivieren Sie
die Funktion nach dem Starten des Programms.
Ist das Programm beendet, wird die Kindersicherung nicht deaktiviert. Soll ein neues Waschprogramm eingestellt werden, muss bei eingeschaltetem Gerät (Programmwahlschalter nicht in UIT ARRET (AUS)-Position erst die Kindersicherung ausgeschaltet werden.
kann die Kindersicherung aktviert oder deaktiviert werden.
6
Page 13
Täglicher Gebrauch
Laden der Wäsche
1. Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff sanft
nach außen ziehen. Legen Sie die Wäsche Stück für Stück lose in die Trommel
2. Schließen Sie die Tür bis einen Einrastklick
hören.
Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab
Ihr neuer Waschautomat erfüllt alle Anforderungen moderner Wäschepflege, mit großen Einsparungen von Wasser, Waschmittel und Energie.
1. Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis
zum Anschlag heraus. Messen Sie die benötigte Waschmittelmenge ab und schütten Sie das Waschmittel in die Kammer für den Hauptwaschgang wenn Sie ein Programm mit «Vorwaschgang» wählen, schütten Sie das Waschmittel in das Fach mit der Markierung . Schütten Sie das Fleckensalz in das Fach mit der Markierung wenn Sie ein Programm mit «Fleckenentfernung» wählen.
2. Füllen Sie bei Bedarf Weichspüler in die Kammer (die eingefüllte Menge darf die “MAX”-Markierung in der Schublade nicht übersteigen). Schließen Sie die Waschmittelschublade vorsichtig.
Benutzung
13
Wählen Sie das gewünschte Programm
Sie können das passende Programm für Ihren Typ der Wäsche im Kapitel «Waschprogramme» finden. (Sehen Sie dazu bitte im Kapitel «Waschprogramme» nach).
Page 14
14
Benutzung
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm. Der Programmwähler bestimmt die Art des Waschgangs (z.B. Wasserstand, Trommelbewegung, Anzahlder Spülgänge) entsprechend der zubehandelnden Wäscheart, sowie die Laugentemperatur.
Die Kontrollleuchte «Start/Pause» beginnt zu blinken und die gewählte Programmdauer
ECO ECONOMIQUE
KORT INTENSIEF INTENSIF
20 MIN. - 3KG OUTDOOR
SPORT SPORTKLEDING
BLOUSONS ZIJDE
SOIE LINGERIE WOL PLUS
LAINE PLUS DEKENS
COUETTE CENTRIFUGEREN
ESSORAGE
SILENT SYSTEM PLUS
ARRET
wird auf dem Display engezeigt.
Der Programmwahlschalter lässt sich im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie den Schalter auf «UIT ARRET» (
AUS), um ein Programm
zurückzusetzen bzw. die Maschine auszuschalten.
Nach Ablauf des Programms muss der Wahlschalter zum Ausschalten der Maschine wieder auf «UIT ARRET
(AUS), gedreht werden.
»
Hinweise!
Wenn Sie den Programmwahlschalter während des Gerätebetriebs auf ein anderes Programm drehen, blinkt die Kontrollleuchte «Start/Pauze» 3 Mal, und
die Anzeige zeigt die Meldung
EErrrr
an um auf eine falsche Auswahl hinzuweisen.
Die Maschine führt das neu gewählte Programm nicht aus.
Die Temperatur wählen
Drücken Sie wiederholt diese Taste, um die Temperatur zu erhöhen oder zu verringern wenn Sie Ihre Wäsche mit einer Temperatur
OPTIES
waschen möchten, die von der Waschmaschine vorgeschlagenen Temperatur abweicht.
Sehen Sie die Höchsttemperaturen für jedes Waschprogramm im Kapitel «Waschprogramme».
Das Symbol ( ) entspricht Kaltwaschen.
TEMP.
TPM
ESSORAGE
OPTIONS
UIT
KATOEN
BLANC COULEURS
HYGIENE
40-60 MIX
SYNTHETICA
SYNTHETIQUES STRIJKVRIJ PLUS REPAS. FACILE PL.
FIJNE WAS
LINGE DELICATS
VISCOSE
SPOELEN
RINCAGES
POMPEN
VIDANGE
TIJD
TEMPS
OK
JEANS
74850
Schleuderdrehzahl , Spülstopp oder
Nachtwaschgang
wählen
Drücken Sie wiederholt die Schleudern «TPM ESSORAGE»-Taste, um die Schleuderdrehzahl zu ändern, wenn Sie Ihre Wäsche mit einer anderen als der von der Waschmaschine vorgeschlagenen Drehzahl schleudern möchten.
Die maximale Schleuderdrehzahl beträgt:
1400 U/min oder 1600 U/min (je nach Modell) für KATOEN BLANCCOULEURS
(KOCH-/BUNTWÄSCHE), HYGIENE, 40-60 MIX und ENERGIESPAREN (ECO
Page 15
Benutzung
15
ECONOMIQUE);
1200 U/min für JEANS, SYNTHETICA SYNTHETIQUES (PFLEGELEICHT), STRIJKVRIJ
PLUS REPASSAGE FACILE PLUS (LEICHT BÜGELN), FIJNE WAS LINGE DELICAT (FEINWÄSCHE), VISKOSE, WOL PLUS LAINE PLUS (WOLLE), LINGERIE, ZIJDE SOIE (SEIDE), SPORTKLEDING BLOUSONS (SPORT INTENSIV), 20 MIN.- 3 KG, KORT INTENSIEF
TEMP.
ESSORAGE
TPM
OPTIES
OPTIONS
OK
TIJD
TEMPS
INTENSIF (SCHNELL INTENSIV)
800 U/min für DEKENS COUETTE (DAUNEN)
und OUTDOOR SPORT (OUTDOOR),
Für die Kompatibilität zwischen Zusatzfunktionenund programmen siehe «Waschprogramme».
Spülstopp : Bei dieser Zusatzfunktion wird das Wasser des letzten Spülgangs nicht abgepumpt, so dass die Wäschestücke möglichst wenig knittern. Nach dem Programmende blinken in der Anzeige 0 und auf, das Symbol (Tür) wird noch angezeigt, schaltet sich die Kontrolllampe der Start/Pauze-Taste aus und die Einfülltür ist verriegelt, weil das Wasser noch abgepumpt werden muss.
Abpumpen des Wassers:
Drehen Sie zunächst den Programmwahlschalter auf
«UIT ARRET» (AUS)
Wählen Sie PUMPEN oder SCHLEUDERN Verringern Sie bei Bedarf durch entsprechendes Drücken der Taste «TPM
ESSORAGE» die Schleuderdrehzahl Drücken Sie die Taste Start/Pause Nach dem Programmende blinkt 0 in der Anzeige. Das Symbol (Tür). Das
Symbol (Tür) erlischt und die Tür kann geöffnet werden.
«Nachtwaschgang» : Bei Auswahl dieser Zusatzfunktion pumpt die Waschmaschine das Wasser des letzten Spülgangs nicht ab, damit die Wäsche nicht knittert.
Da bei diesem Waschgang nicht geschleudert wird, ist dieser geräuscharm und kann nachts oder zu Tageszeiten mit günstigeren Stromkosten eingestellt werden. Bei den Programmen KOCH-/BUNTWÄSCHE (KATOEN BLANCCOULEURS), 40-60 MIX, PFLEGELEICHT (SYNTHETICA SYNTHETIQUES), JEANS, FEINWÄSCHE (FIJNE WAS LINGE DELICAT), VISKOSE, LINGERIE, SEIDE (ZIJDE SOIE) und SPORT INTENSIV (SPORTKLEDING BLOUSONS), (außer bei LEICHT BÜGELN PLUS (STRIJKVRIJ PLUS REPASSAGE FACILE PLUS), DAUNEN (DEKENS COUETTE), 20 Min. - 3 GK und OUTDOOR (OUTDOOR SPORT)) die Spülgänge mit mehr Wasser durchgeführt. Nach dem Programmende, blinken in der Anzeige
0 und auf, das Symbol
(Tür), wird weiter angezeigt , die Kontrolleuchte «Start/Pause» ist aus und die Tür
Page 16
Benutzung
16
ist weiterhin verriegelt, weil das Wasser noch abgepumpt werden muss.
Der Abpumpvorgang ist bei der vorstehenden Zusatzfunktion beschrieben.
Zusatzfunktionstasten
Je nach Programm lassen sich mehrere Zusatzfunktionen kombinieren. Wichtig! Es werden immer nur die Optionen im Display angezeigt, die mit dem
vorher gewählten Programm kombinierbar sind. Auf jeden Fall wenn eine unzulässige Zusatzfunktion ausgewählt wird, blinkt eine
in die Taste «Start/Pause» integrierte gelbe Kontrollleuchte 3 Mal und im Display wird Errangezeigt.
Wählen Sie zuerst das gewünschte Waschprogramm aus, dann die Zusatzfunktion und drücken Sie zuletzt die Taste «Start/Pause».
Taste OPTION so oft drücken, bis das Display alle Symbole der Zusatzfunktion anzeigt.
Drücken Sie die OPTION-Taste, um alle verfügbaren Optionen zu sehen. Das entsprechende Symbol erscheint auf dem Display
OPTIES
und beginnt aufzublinken. Drücken Sie die
OOKK
-Taste, um Ihre Wahl zu
TEMP.
bestätigen. Eine Linie erscheint unter dem ausgewählten Symbol, um anzuzeigen, daß die Option programmiert ist. Um die ausgewählte Option abzustellen, drücken Sie erneut die selbe Taste.
Nachdem Sie die Optionen gewählt haben, warten Sie 10 Sekunden, damit das Display auf den Anfangszustand zuruckgeht. Die ausgewählten Optionen erscheinen auf dem Display.
TPM
ESSORAGE
OPTIONS
1
OK
TIJD
TEMPS
2
Wählen Sie die Option «Vorwäsche»
Wählen Sie diese Option, wenn die Wäsche vor dem Hauptwaschgang vorgewaschen werden soll.
TEMP.
Die Vorwäsche endet bei Programmeinstellung Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht mit einem kurzen Schleudergang, bei Feinwäsche nur mit Abpumpen des Wassers.
Für die Kompatibilität zwischen Zusatzfunktionen und Programmen siehe «Waschprogramme».
TPM
ESSORAGE
OPTIES
OPTIONS
1
OK
2
TIJD
TEMPS
Page 17
Wählen Sie die Option «Flecken»
Zum Behandeln stark verschmutzter Wäsche oder verfleckter Wäsche mit Fleckensalz (verlängerter Hauptwaschgang mit zeitoptimierter Fleckensalzeinspülung).
TEMP.
ESSORAGE
TPM
OPTIES
OPTIONS
Die Option Fleckenentfernung kann nur bei Temperaturen von 40°C oder höher
1
angewählt werden. Wichtig! Wenn Sie die Option Flecken wählen, schütten Sie das Fleckensalz in
das Fach mit der Markierung
.
Für die Kompatibilität zwischen Zusatzfunktionen und Programmen siehe «Waschprogramme».
Wählen Sie die Option «Sensitive»
Durch Wahl dieser Option verringert sich die Drehgeschwindigkeit der Trommel und infolge die Intensität des Waschvorgangs.
Durch Drücken der Taste wird in den Waschbereichen KOCH-/BUNTWÄSCHE, 40°­60° MIX und PFLEGELEICHT ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt (nicht wälbar zusammen mit EXTRA SPÜLEN option).
Für die Kompatibilität zwischen Zusatzfunktionen und Programmen siehe «Waschprogramme».
TEMP.
ESSORAGE
TPM
OPTIES
OPTIONS
1
Benutzung
OK
2
OK
2
17
TIJD
TEMPS
TIJD
TEMPS
Wählen Sie die Option «Extra Spülen»
Der Waschautomat ist auf äußerst sparsamen Wasserverbrauch eingestellt. Für Menschen, die an einer Allergie leiden, kann es jedoch hilfreich sein, mit mehr Wasser zu spülen (zusätzlicher Spülgang).
TEMP.
Für die Kompatibilität zwischen Zusatzfunktionenund programmen siehe «Waschprogramme».
Zusätzlichen Spülgang einstellen:
Tasten «TEMP.» und «TPM ESSORAGE» mindestens einige Sekunden lang gle­ichzeitig gedrückt halten. Das Symbol auf der Programmablaufanzeige leuchtet auf. Diese Funktion bleibt ständig gespeichert.
TPM
ESSORAGE
OPTIES
OPTIONS
1
OK
2
TIJD
TEMPS
Page 18
Benutzung
18
Wenn Sie den zusätzlichen Spülgang annulliren möchten, drücken Sie noch die selben Tasten bis das Symbol ausgeht.
Wählen Sie die Option «ZEITSPAREN» (TIJD TEMPS)
Verkürztes Waschprogramm für leicht verschmutzte Wäsche. Für Wäsche, die nur kurze Zeit verwendet bzw. getragen wurde.
Beim Drücken der Taste «TIJD TEMPS» kann die Dauerzeit verkürzt werden.
Diese Funktion kann nur mit dem programmen KOCH-/BUNTWÄSCHE, PFLEGELEICHT und FEINWÄSCHE gewählt.
TEMP.
ESSORAGE
Drücken Sie diese Taste einmal, die entsprechenden Symbole leuchten. Sie können die Waschdauer der täglich verscmüzten Wäsche reduzieren. Das Display zeigt die reduzierte Zeit. Für täglich verscmüzte Wäsche. Die Füllmenge für Koch­/Buntwäsche ist 7 Kg und 3,5 Kg für Pflegeleicht und Feinwäsche.
Drücken Sie zweimal diese Taste, die entsprechenden Symbole bleiben angeschaltet. Sie können die Waschdauer der leicht verscmüzten Wäsche reduzieren.
Das Display zeigt die reduzierte Zeit. Für Wäsche, die nur kurze Zeit verwendet bzw. getragen wurde. Die Füllmenge für Koch-/Bunt-Wäsche ist 3,5 Kg und 2 Kg für Pflegeleicht und Feinwäsche.
TPM
OPTI
OPTIONS
S
E
OK
IJD
T
TEMPS
Anzeige
In der Anzeige werden folgende Informationen angezeigt:
Dauer des ausgewählten Programms
Nach dem Auswählen eines Programms wird dessen Dauer in Stunden und Minuten angezeigt (
z.B. 2.05).
TEMP.
Die Dauer wird automatisch auf der Grundlage der maximal empfohlenen Beladung für den jeweiligen Gewebetyp berechnet. Nach dem Programmstart wird die verbleibende Zeit im Minutentakt aktualisiert.
Startzeitvorwahl
Die mit der ZEITVORWAHL (STARTUITSTEL DEPART DIFFERE) Taste eingestellte Wartedauer (max. 20 Stunden) wird etwa 3
ESSORAGE
OPTIONS
TPM
OPTIONS
OK
OPTIES
TEMPS
OK
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
TIJD
TEMPS
Page 19
Sekunden lang auf dem Display angezeigt. Danach erscheint die Dauer des vorher ausgewählten Waschprogramms im Display.
Im Display wird das Symbol angezeigt. Die Verzögerungszeit sinkt zunächst um eine Einheit pro Stunde, in der letzten
Stunde wird die Restzeit minuten genau angezeigt.
Unzulässige Auswahl von Zusatzfunktionen
Bei Auswahl einer Zusatzfunktion, die nicht mit dem eingestellten Waschprogramm kombiniert werden kann, wird auf dem Display ca. 2 Sekunden lang die Fehlermeldung Err angezeigt und die gelbe Kontrolllampe der Taste START/PAUSE beginnt zu blinken.
Alarmcodes
Bei einer Funktionsstörung kann die Maschine verschiedene Alarmcodes ausgeben, zum Beispiel
E20 (siehe Abschnitt “Fehlersuche”).
TEMP.
TEMP.
TPM
ESSORAGE
TPM
ESSORAGE
Benutzung
OPTIES
OPTIONS
OPTIES
OPTIONS
OK
OK
19
TIJD
TEMPS
TIJD
TEMPS
Programmende
Nach dem Programmende wird eine blinkende Null (
0) angezeigt, das Symbol (Tür)
erlischt und die Tür kann geöffnet werden.
TEMP.
TPM
ESSORAGE
Start/Pause wählen
Drücken Sie die Taste Start/Pause (START/PAUZE DEPART/PAUSE), um das
gewählte Programm zu starten; die rote entsprechende Kontrolllampe hört auf zu blinken und bleibt an.
Das Symbol «Tür» wird auf dem display angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass die Maschine in Betrieb und die Tür verriegelt ist.
Das Symbol «Tür» zeigt an, ob die Einfülltür geöffnet werden kann:
Das Symbol «Tür» leuchtende: die Tür kann nicht geöffnet werden. Die
Maschine ist in Betrieb.
OPTIES
OPTIONS
OK
OPTIES
OPTIONS
TIJD
TEMPS
OK
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
DEPART/PAUZE DEPART/PAUSE
TIJD
TEMPS
Page 20
Benutzung
20
Das Symbol “Tür” erloschene: die Tür kann geöffnet werden. Das
Waschprogramm ist beendet.
Wenn Sie ein laufendes Programm unterbrechen wollen, drücken Sie die Taste Start/Pause: Die rote entsprechende Kontrollleuchte beginnt zu blinken.
Um das Programm an der Stelle fortzusetzen, an der es unterbrochen wurde, erneut die Taste Start/Pause drücken.
Wenn Sie eine Startverzögerung eingestellt haben, beginnt die Maschine mit dem Herunterzählen der Zeit.
Wenn eine unzulässige Zusatzfunktion ausgewählt wird, blinkt eine in die Taste «Start/Pause» integrierte gelbe Kontrollleuchte 3 Mal und die Meldung Err wird ca. 2 Sekunden lang angezeigt.
Wählen Sie die Zeitvorwahl
Wenn Sie den Waschvorgang später starten möchten, drücken Sie vor dem Start des Programms wiederholt die Taste ZEITVORWAHL (STARTUITSTEL DEPART DIFFERE), um die gewünschte Verzögerungszeit einzustellen. Das Symbol wird auf dem Display angezeigt.
OPTIONS
Die gewählte Verzögerungszeit (bis zu 20 Std.) wird ca. 3 Sekunden lang angezeigt, dann wird wieder die Programmlaufzeit angezeigt.
Diese Option muss nach dem Einstellen des Waschprogramms und vor dem Drücken der Taste «Start/Pause» gewählt werden.
Sie können die eingestellte Zeitverzögerung vor dem Drücken der Taste «Start/Pause» zu jeder Zeit löschen.
Wahrend der Verzogerungszeit kann die Einfulltur geoffnet und Wasche nachgelegt werden:
«Start/Pause» -Taste drucken,
Wasche einfullen;
Danach, warten Sie einege minuten vor dem öffnen der Tür um dass das Symbol
«Tür» zu blinken aufhört. Nach dem Schließen der Tür, «Start/Pause» -Taste
erneut drucken.
Der Start des Waschprogramms kann durch Drücken dieser Taste um 30 min ­60min - 90 min, 2 Stunden und dann um jeweils 1 Stunde bis hin zu einem Maximumvon 20 Stunden verzögert werden.
OK
TEMPS
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
Einstellen eines verzögerten Waschprogrammstarts
Wählen Sie das gewünschte Waschprogramm und gewünschte
Zusatzfunktionen aus.
Page 21
Benutzung
Stellen Sie die Zeitvorwahl ein.
Drücken Sie die Taste «Start/Pause». Das Gerät beginnt die Zeit stündlich
zurückzuzählen.
Das Waschprogramm wird gestartet, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist.
Annullieren des verzögerten Waschprogrammstarts
Drücken Sie die Taste «Start/Pause».
Drücken Sie die ZEITVORWAHL Taste mehrmals solange, bis das Symbol «0’»
angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste «Start/Pause» erneut.
Die Zeitvorwahlfunktion steht bei den Programme PUMPEN nicht zur Verfügung.
Programmablaufanzeige
Das Display zeigt die verschiedenen Waschphasen des gewählten Programms.
Während des Waschvorgangs, blinkt ein schwarzer Balken unter dem Symbol der laufenden Waschphase. Am Ende der Waschphase bleibt der Balken unter dem Symbol an.
Leuchtet das Symbol «Überdosiert» , so wurde im abgelaufenen Programm zuviel Waschmittel verwendet. Beim nächsten Waschen Dosierungsangaben des Waschmittel-Herstellers sowie Füllmenge beachten!
21
Ändern einer Zusatzfunktion oder eines laufenden Programms
Solange sie noch nicht vom Programm ausgeführt wird, kann jede Zusatzfunktion noch geändert werden. Alle Funktionen können, bevor das Programm sie durchführt, geändert werden. Bevor Sie Änderungen vornehmen können, müssen Sie die Waschmaschine anhalten. Drücken Sie hierzu die Taste Start/Pause.
Ein laufendes Programm können Sie nur ändern, indem Sie es zurücksetzen. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf «UITARRET» (AUS) und anschließend auf das neue Programm. Das Waschwasser in der Wanne wird dabei nicht abgepumpt. Starten Sie das neue Programm, indem Sie die Taste «Start/Pause» erneut drücken.
Unterbrechen eines Programms
Drücken Sie die Taste Start/Pause, um ein laufendes Programm zu unterbrechen. Die entsprechende Kontrollleuchte blinkt. Um das Programm fortzusetzen, drücken Sie die Taste erneut.
Page 22
Benutzung
22
Annullieren eines Waschprogramms
Um ein laufendes Programm abzubrechen, drehen Sie den Programmwahlschalter auf «UIT ARRET» (AUS). Anschließend können Sie ein neues Programm wählen.
Öffnen der Tür nach dem Programmstart
Drücken Sie zunächst die Taste «Start/Pause», um das laufende Programm zu unterbrechen.
Wenn das Symbol «Tür» erlischt, kann die Tür geöffnet werden.
Wenn das Symbol «Tür» nicht erlischt, bedeutet dies, dass die Maschine
bereits aufheizt, dass der Wasserstand bereits über den Türrand reicht oder dass sich die Trommel dreht.
Wenn Sie die Tür trotzdem öffnen müssen, müssen Sie die Maschine ausschalten, indem Sie den Programmwahlschalter auf «UIT ARRET» (AUS) drehen. Nach einige Minuten kann die Tür geöffnet werden (Achten Sie auf Wasserstand und Temperatur!). Um das Programm zu starten, müssen Sie das Programm erneut wahlen.
Programmende
Die Waschmaschine stoppt automatisch. Die Kontrolllampe «Start/Pause» erlischt. 2 Minuten lang werden akustische Signale ausgegeben. Eine blinkende “ auf dem disply angezeigt.
Wenn die Funktion Spülstopp oder «Nachtwaschgang» eingestellt ist, das Symbol «Tür» wird weiterhin angezeigt und die Tür bleibt verriegelt, um darauf hinzuweisen, dass das Wasser vor dem Öffnen der Tür noch abgepumpt werden muss.
Zum Abpumpen des Wassers lesen Sie bitte den Abschnitt Spülstopp.
Am Programmende, Drehen Sie den Programmwahlschalter auf «UIT ARRET» (AUS), um das Gerät abzuschalten. Entnehmen Sie die Wäsche und prüfen Sie sorgfältig, dass die Trommel leer ist.
Wenn Sie keinen weiteren Waschvorgang starten möchten, drehen Sie den Wasserhahn zu. Lassen Sie die Tür angelehnt, so dass in der Trommel verbleibende Restfeuchtigkeit verdunsten kann und sich keine unangenehmen Gerüche entwickeln.
0” wird
Page 23
Waschprogramme
Waschprogramme
23
PPrrooggrraamm//
TTeemmppeerraattuurr
Kochwäsche
95° - 60°
Koch­/Buntwäsche
60°-50°-40°-30°­Kalt
40-60 MIX
HYGIENE
60°
JEANS
60°-50°-40°-30°­Kalt
PFLEGELEICHT
40°-30°-Kalt
LEICHT BÜÜGELN PLUS
60°-50°-40°-30°­Kalt
WWäässcchheeaarrtt OOppttiioonneenn
Kochwäsche: z.B. Bettlaken, Haushaltswäsche, Unterwäsche, Handtücher.
Koch-/Buntwäsche: farbige Textilien, Bettlaken, Haushaltswäsche, Unterwäsche, Handtücher.
Sonderprogramm für
Kochwäsche
Sonderprogramm für Hosen, Hemden und Wäsche aus Jeans
Synthetik- oder Mischgewebe:
Unterwäsche, farbige Textilien, bügelfreie Hemden, Blusen.
Synthetik- oder Mischgewebe:
Unterwäsche, farbige Textilien, bügelfreie Hemden, Blusen.
Schleudern Red.,/
Schleudern Red./
Schleudern Red./
Schleudern Red.,
/
- (*) - -
-
Schleudern Red.,
/ - (*) -
-
- (**)
- (*)
Schleudern Red.,/
/
/ , - (*) -
- -
-
PPrrooggrraammmm--
bbeesscchhrreeiibbuunngg
Hauptwaschgang 95°C ­60°C 3 Spülgänge Langer Schleudergang
Hauptwaschgang von 60°C bis Kalt 3 Spülgänge Langer Schleudergang
Hauptwaschgang 60°C 5 Spülgänge
Langer Schleudergang
Hauptwaschgang von 60°C bis Kalt 5 Spülgänge Langer Schleudergang
Hauptwaschgang von 40°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
Hauptwaschgang von 60°C bis Kalt 4 Spülgänge Kurzer Schleudergang
FEINWÄSCHE
40° - 30° - Kalt
**
Die Option Fleckenentfernung kann nur bei Temperaturen von 40°C oder höher angewählt werden.
****
nicht wählbar mit 40-60 MIX Programm
Feinwäsche: fz.B.
Gardinen.
Schleudern Red.,/
/
, - (*) -
-
Hauptwaschgang von 40°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
Page 24
Waschprogramme
24
Waschprogramme
PPrrooggrraamm//
TTeemmppeerraattuurr
VISKOSE
FEINSPÜLEN
PUMPEN
SCHLEUDERN
DAUNEN
WWäässcchheeaarrtt OOppttiioonneenn
Blusen und Kleidungen aus Viskose
Separater Spülgang für Handwäsche .
Zum Abpumpen des Wassers vom letzten Spülgang in Programmen mit der Zusatzfunktion Spülstopp und Nachtwaschgang .
Separater Schleudergang für alle Textilien.
Angezeigt zum Waschenvon Daunenjacken und Posterstoffen. Die Wäsche wird nach dem Waschen kurz schonendgeschleudert
Schleudern Red.,/
/
- (*) -
Schleudern Red.,/
//
Schleudern Red.
Schleudern Red.
PPrrooggrraammmm--
bbeesscchhrreeiibbuunngg
Hauptwaschgang von 40°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
Abpumpen des Wassers
Abpumpen und langer Schleudergang
Hauptwaschgang von 40°C bis 30°C 2 Spülgänge Kurzer Schleudergang 800 U/min
WOLLE PLUS (Handwäsche)
40° - 30° - Kalt
DESSOUS (Handwäsche)
40° - 30° - Kalt
SEIDE (Handwäsche)
30° - Kalt
Sonderprogramm für Wolle und handwaschbare Textilien.
Sonderprogramm für sehr empfindliche und handwaschbare Textilien.
Sonderprogramm für handwaschbare Seide
Schleudern Red./
/
Schleudern Red./
/
Schleudern Red./
/
Hauptwaschgang von 40°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
Hauptwaschgang von 40°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
Hauptwaschgang von 30°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
Page 25
Waschprogramme
Waschprogramme
25
PPrrooggrraamm//
TTeemmppeerraattuurr
OUTDOOR
40° - 30° - Kalt
SPORT INTENSIV
40° - 30° - Kalt
20 MIN. - 3 KG
30°
SCHNELL INTENSIV
60° - 50° - 40°
ENERGIESPAREN
WWäässcchheeaarrtt OOppttiioonneenn
Sonderprogramm für Sportkleidungen.
Sonderprogramm für stark verschmutzte Sportkleidungen.
Kurzprogramm für Wäsche, die nur kurze Zeit verwendet bzw. getragen wurde.
Sonderprogramm für leicht verschmutzte Koch-, und Buntwäsche oder Mischgewebe
Weiße und bunte Baumwollwäsche, Spargang: leicht
verschmutzte Wäsche, Hemden, Blusen, Unterwäsche.
Schleudern Red./
Schleudern Red.,/
Schleudern Red./
,
//
Schleudern Red.
Schleudern Red./
/
/ / - (*) -
-
PPrrooggrraammmm--
bbeesscchhrreeiibbuunngg
Hauptwaschgang von 40°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang
Vorwäsche 30°C Hauptwaschgang von 40°C bis Kalt 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang 1200 U/min
Hauptwaschgang 30°C 2 Spülgänge Kurzer Schleudergang 1200 U/min
Hauptwaschgang von 60°C bis 40°C 3 Spülgänge Kurzer Schleudergang 1200 U/min
Hauptwaschgang 60°C 2 Spülgänge Langer Schleudergang
AUS
Zum Abbrechen des laufenden Waschprogramms und zum Ausschalten der Maschine.
* Die Option Fleckenentfernung kann nur bei Temperaturen von 40°C oder höher angewählt werden.
Page 26
Waschprogramme
26
Waschprogramme
Gewebetyp Max. Wäschemenge
Koch-/Buntwäsche 7 kg
PLFEGELEICHT, FEINWÄSCHE und VISKOSE 3.5 kg
JEANS 3.5 kg
LEICHT BÜGELN PLUS 1,5 kg
DAUNEN 2 kg
WOLLE (HANDWÄSCHE) 2 kg
DESSOUS und SEIDE 1 kg
OUTDOOR 3 kg
20 MIN. - 3 KG 3 kg
SCHNELL INTENSIV 5 kg
ENERGIESPAREN 7 kg
SPORT INTENSIV 3 kg
Page 27
Programminformationen
Programm für Kochwäsche. Dieses Programm begünstigt die Eliminierung der Mikroorganismen dank einem 60°C-Waschen und eines zusätzlichen Spülens. Damit diese Aktion wirksamer
HYGIENE
40-60 MIX
JEANS
LEICHT LEICHTBÜGELN PLUS
VISKOSE
DAUNEN
ist, schütten Sie einen speziellen Zusatz «Hygiene» ins «Flecken»-Fach und wählen Sie die Option «Flecken» aus. Die empfohlene Schleuderdrehzahl ist 1400 U/min (LAVAMAT
74850) und 1600 U/min (LAVAMAT 76850).
Programm für Koch-/Buntwäsche, welche für unterschied­liche Waschtemperaturen gekennzeichnet ist. Teile, die laut Pflegekennzeichen üblicherweise bei 40°C oder bei 60°C getrennt gewaschen werden, können in diesem Programm zusammen gewaschen werden. Erreicht das Waschergebnis eines normalen 60° Programms.
Sonderprogramm für Hosen, Hemden und Wäsche aus Jeans und Jersey, verwirklicht aus Materialien der höhen Technologie (Die “Extra Spülen”-Option wird automatisch aktiviert). Die maximale Schleuderdrehzahl ist 1200 U/min.
Durch Auswahl dieses Programms wird die Wäsche zum Vermeiden von Knittern vorsichtig gewaschen und geschleudert. Somit wird das Bügeln einfacher. Der Waschautomat führt darüber hinaus zusätzliche Spülgänge aus.
Besonders schonendes Programm für Blusen und Kleidungen aus Viskose. De es sich bei Viskose um sehr empfehlen Textilien handelet empfehlen wir die Füllmenge auf max. 1 kg zu beschränken.
Dieses Programm eignet sich zum Waschen der Daunenfillung. Die Waschtemperatur beträgt 40°C. Die maximale Schleuderdrehzahl wird automatisch auf 800 U/min reduziert.
Programminformationen
27
WOLLE (Handwäsche)
DESSOUS
Waschprogramme für maschinenwaschbare Wolle handwaschbare Wolle (siehe Pflegekennzeichen) und Feinwäsche mit dem Symbol “Nur Handwäsche .
Dieses Programm eignet sich zum Waschen sehr empfindlicher Wäschestücke, wie z.B. Unterwäsche, Spitzen-BHs usw. Die Waschtemperatur beträgt 40°C. Die maximale Schleuderdrehzahl wird automatisch auf 1200 U/min reduziert.
Page 28
Programminformationen
28
Programminformationen
Feinwäscheprogramm für Wäsche aus Seide und
SEIDE
OUTDOOR
SPORT INTENSIV
20 MIN. - 3 KG
Mischsynthetik. Die Waschtemperatur beträgt 30°C. Die maximale Schleuderdrehzahl wird automatisch auf 1200 U/min reduziert.
Ein Blitz-Programm für leicht angeschmutzte Sporwtäsche . Die Wassertemperatur beträgt 40°C. Die maximale Schleuderdrehzahl wird automatisch auf 800 U/min reduziert.
Dieses Programm ist bestimmt für das Waschen der stark verschmutzte pflegeleichten Sporwtäsche. Wird dieses Programm gewählt, läuft das eingestellte Waschprogramm automatisch mit Vorwäsche ab. Die Waschtemperatur beträgt 40°C. Die maximale Schleuderdrehzahl wird automatisch auf 1200 U/min reduziert.
Hinweis: Schütten Sie kein Waschpulver für die Vorwäsche ins Fach der Waschmittelschublade, um die Beseitigung der Schlammflecke zu erleichtern.
Das Programm kann mit folgende Optionen: Schleudern Red. und Zeitvorwahl. Dieses Programm kann für leicht bis normal verschmutzte Koch- und Buntwäsche gewählt wer­den. Max. Beladung: 3 kg, Waschtemperatur: 30°C, Programmdauer: 30 min., Schleuderdrehzahl: 1200 U/min.
SCHNELL INTENSIV
ENERGIESPAREN
SPÜLEN
Dieses kurz Programmkann für leicht verschmutzte Koch­und Buntwäsche (Hemden, Blusen, Unterwäsche) und Mischgewebe gewählt werden.
Dieses Programm kann für leicht bis normal verschmutzte Koch- und Buntwäsche gewählt werden. Diese Funktion reduziert die Wassertemperatur und verlängert die Waschzeit. Dies ermöglicht ein wirtschaftliches Waschen durch Energieeinsparung.
Mit diesem Programm lassen sich Wäschestücke spülen und schleudern, die mit der Hand gewaschen wurden. Die Maschine führt einige Spülgänge durch, anschließend erfolgt ein Schleudergang mit den maximale Schleuderdrehzahl. Die Schleuderdrehzahl kann durch Drücken der Taste «TPM ESSORAGE.» verringert werden.
Page 29
Programminformationen
ProgramminformationenProgramminformationen
Zum Abpumpen des Wassers vom letzten Spülgang in Programmen mit der Zusatzfunktion Spülstopp und
PUMPEN
Schleudern
AUS
Nachtwaschgang . Drehen Sie zunächst den Programmwahlschalter auf «UIT ARRET» ( und drücken Sie die Taste Start/Pause.
Separater Schleudergang für handgewaschene Wäsche und nach Programmen mit den Optionen Spülstopp. Bevor Sie
dieses Programm wählen können, muss der Programm­wahlschalter zunächst auf «UIT ARRET» ( werden. Sie können die Drehzahl mit der entsprechenden
Taste passend zur zu schleudernden Wäsche einstellen.
Drehen Sie den Programmwahlschalter zum Zurückstellen eines Programms und zum Ausschalten der Maschine auf «UIT ARRET» ( Programm wählen.
AAUUSS
), wählen Sie dann das Programm Abpumpen
AAUUSS
) gedreht
AAUUSS
). Anschließend können Sie ein neues
29
Page 30
Tipps zum Waschen
30
Tipps zum Waschen
Sortieren der Wäsche
Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf jedem Kleidungsetikett und die Waschhinweise des Herstellers. Sortieren Sie die Wäsche wie folgt: Kochwäsche, Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche, Wolle.
Temperaturen
95° oder 90°
60°/50°
40°-30°- Kalt
Vor dem Beladen der Waschmaschine
Waschen Sie niemals weiße und Buntwäsche gemeinsam. Die weiße Wäsche könnte hierbei ihre “Weiße” einbüßen.
Neue gefärbte Wäschestücke können beim ersten Waschen färben; daher sollten sie das erste Mal getrennt gewaschen werden.
Kontrollieren Sie, dass sich keine metallenen Gegenstände (z.B. Haarklemmen, Sicherheitsnadeln, Nadeln) in der Wäsche befinden.
Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen Sie Reißverschlüsse, Haken und Druckknöpfe. Binden Sie Gürtel und lange Bänder zusammen.
Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor dem Waschen. Reinigen Sie besonders verschmutzte Stellen mit einem speziellen Waschmittel
oder Waschmittelpaste vor. Entfernen Sie Haken oder binden Sie sie in einem Beutel oder Netz zusammen.
für normal verschmutzte weiße Baumwolle und Leinen (z.B. Geschirrtücher, Handtücher, Tischtücher, Betttücher...).
für normal verschmutzte, farbechte Kleidungsstücke (z.B.
Hemden, Nachthemden, Schlafanzüge....) aus Leinen,
Baumwolle oder Synthetikfasern und für leicht verschmutzte weiße Baumwolle (z.B. Unterwäsche).
für Feinwäsche (z.B. Gardinen), Mischwäsche mit Synthetik und Wolle mit dem Etikett «reine Schurwolle, Maschinenwäsche, nicht einlaufend»
Maximale Wäschemengen
Die empfohlenen Wäschemengen finden Sie in den Programmtabellen. Allgemeine Regeln:
Page 31
Tipps zum Waschen
Koch-/Buntwäsche, Leinen: Trommel voll, aber nicht zu dicht gepackt; Pflegeleicht: Trommel nur halbvoll
;
Feinwäsche und Wolle: Trommel nicht mehr als 2/3 füllen. Je voller die Trommel ist, desto effizienter werden Wasser und Energie genutzt. Füllen Sie bei stark verschmutzter Wäsche weniger Wäsche in die Trommel.
Gewichte der Wäschestücke
Die vorstehenden Gewichtsangaben sind lediglich Richtwerte:
31
Bademantel
Entfernen von Flecken
Hartnäckige Flecken lassen sich möglicherweise nicht allein mit Wasser und Waschmittel entfernen. Sie sollten daher vor dem Waschen vorbehandelt werden.
Blut: Behanden Sie frische Flecken mit kaltem Wasser. Bereits getrocknete Flecken lassen Sie über Nacht in Wasser mit einem Spezialwaschmittel einweichen und reiben Sie dann mit Seife und Wasser darüber.
Farben auf Ölbasis::Befeuchten Sie die Flecken mit Benzin-Fleckentferner, legen
Sie das Kleidungsstück auf ein weiches Tuch und tupfen Sie den Fleck ab. Getrocknetes Schmierfett: Feuchten Sie den Fleck mit Terpentin an, legen Sie
das Kleidungsstück auf eine weiche Oberfläche und tupfen Sie den Fleck mit den Fingerspitzen und einem Baumwolltuch ab.
Rost: Verwenden Sie in heißem Wasser gelöste Oxalsäure oder einen Rostentferner im kalten Zustand. Bei älteren Rostflecken wurde wahrscheinlich bereits die Zellulosestruktur beschädigt, wodurch das Gewebe zu Lochbildung neigt.
1200 g
100 gWindeln
700 gBettbezug 500 gBettlaken 200 gKopfkissenbezug 250 gTischtuch 200 gFrottierhandtuch
100 gGeschirrtuch 200 gNachthemd
100 gDamenslip 600 gArbeitshemd 200 gOberhemd 500 gSchlafanzug
100 gBluse
100 gHerrenunterhose
Page 32
Tipps zum Waschen
32
Schimmelflecken: Behandeln Sie Schimmelflecken mit Bleichmittel und spülen Sie das Gewebe gründlich aus (nur Kochwäsche und farbechte Buntwäsche).
Gras: Behandeln Sie Grasflecken leicht mit Seife und Bleichmittel (nur Kochwäsche und farbechte Buntwäsche).
Kugelschreiber und Klebstoff: Feuchten Sie den Fleck mit Aceton an (*), legen Sie das Kleidungsstück auf ein weiches Tuch und tupfen Sie den Fleck ab.
Lippenstift: Befeuchten Sie den Fleck wie vor mit Aceton, denn behandeln Sie ihn mit Brennspiritus. Rückstände mit Bleichmittel behandeln.
Rotwein: In Wasser und Waschmittel einweichen, spülen und mit Essig- oder Zitronensäure behandeln, dann erneut spülen. Rückstände mit Bleichmittel behandeln.
Tinte: Je nach Tintensorte das Gewebe zunächst mit Aceton (*), dann mit Essigsäure anfeuchten; Rückstände in weißer Wäsche mit Bleichmittel behandeln und anschließend gründlich ausspülen.
Teerflecken: Behandlen Sie die Flecken zunächst mit Fleckentferner, Brennspiritus oder Benzin, dann mit Waschmittelpaste wegreiben.
(*) Verwenden Sie Aceton nicht für Kunstseide.
Wasch- und Zusatzmittel
Gute Waschergebnisse sind auch von der Wahl des Waschmittels und der richtigen Mengen abhängig. Dies trägt auch zur Vermeidung von Abfall und zum Umweltschutz bei.
Obwohl Waschmittel biologisch abbaubar sind, enthalten sie Substanzen, die in größeren Mengen das empfindliche Gleichgewicht der Natur stören können.
Die Wahl des Waschmittels hängt von der Gewebeart (Feinwäsche, Wolle, Koch­/Buntwäsche, usw.), der Farbe, der Waschtemperatur und dem Verschmutzungsgrad ab.
In diesem Gerät können alle gebräuchlichen Waschmaschinen-Waschmittel verwendet werden:
Pulverwaschmittel für alle Gewebearten, Pulverwaschmittel für Feinwäsche (max. 60°C) und Wolle, Flüssigwaschmittel, vorzugsweise für Programme mit niedrigen Temperaturen
(max. 60°C) für alle Gewebearten oder nur speziell für Wolle.
Waschmittel und Pflegemittel müssen vor dem Start des Waschprogramms in die entsprechenden Fächer der Waschmittelschublade eingefüllt werden.
Bei der Verwendung von Waschmittelkonzentraten muss ein Programm ohne Vorwäsche ausgewählt werden.
Page 33
Tipps zum Waschen
Die Waschmaschine verfügt über ein Umwälzsystem, welches eine optimale Ausnutzung des Waschmittelkonzentrats ermöglicht.
Füllen Sie Flüssigwaschmittel in das Waschmittelfach unmittelbar bevor Sie das Programm starten.
Weichspüler oder Stärkezusätze müssen vor dem Start des Waschprogramms in das Fach eingefüllt werden.
Befolgen Sie die Mengenempfehlungen des Waschmittelherstellers und
überschreiten Sie nicht die «MAX»-Markierung in der Waschmittelschublade.
Zu verwendende Waschmittelmenge
Art und Menge des Waschmittels sind abhängig von der Gewebeart, der Füllmenge, dem Verschmutzungsgrad und der Härte des verwendeten Wassers.
Beachten Sie die Anweisungen der Waschmittelhersteller bezüglich der Waschmittelmengen.
Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn:
• Sie nur eine kleine Menge Wäsche waschen,
• die Wäsche nur leicht verschmutzt ist,
• sich während des Waschvorgangs große Mengen Schaum bilden.
33
Wasserhärte
Die Wasserhärte ist in Härtebereiche unterteilt. Informationen zur Wasserhärte an Ihrem Wohnort erhalten Sie beim Wasserwerk oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
WWaasssseerrhhäärrttee
GGrraadd
1 2 mittel 8-14 16-25 3 hart 15-21 26-37 4 sehr hart > 21 > 37
Eigenschaft
weich
DDeeuuttcchh
°°ddHH
0-7 0-15
FFrraannzzöössiisscchh
°°TT..HH..
Page 34
Internationale Textilpflegesymbole
95
95
60
60
40
40
40
30
34
Internationale Pflegekennzeichen
Symbole für die Pflegebehandlung von Textilien
WASCHEN
(Waschbottich)
CHLOREN
(Dreieck)
Normal-
wasch-
Die Zahlen im Waschbottich entsprechen den maximalen Wasc htemperaturen, die nicht überschritten werden dürfen. Der Balken unterhalb des Waschbottichs verlangt nach einer (mechanisch) milderen Behandlung (zum Beispiel Schongang).Er kennzeichnet Waschzyklen, die sich zum Beispiel für pflegeleichte und mechanisch empfindliche Artikel eignen.
gang
Schon­wasch-
gang
Normal-
wasch-
gang
Schon­wasch-
gang
Stand 1993
Normal-
wasch-
gang
Schon­wasch-
gang
Spezial-
Schon­wasch-
gang
Schon­wasch-
gang
Hand-
wäsche
nicht
waschen
BÜGELN
(Bügeleisen)
CHEMISCH­REINIGUNG (Reinigungs-
trommel)
TUMBLER-
TROCKNUNG
(Trockentrommel)
Chlorbleiche möglich
heiß bügeln mäßig heiß bügeln nicht heiß bügeln nicht bügeln
Die Punkte kennzeichnen die Temperaturbereiche der Reglerbügeleisen.
Die Buchstaben sind für den Chemischreiniger bestimmt. Sie geben einen Hinweis auf die in Frage kommenden Lösemittel. Der Balken unterhalb des Kreises verlangt bei der Reinigung nach einer Beschränkung der mechanischen Beanspruchung, der Feuchtigkeitszugabe und der Temperatur.
Trocknen mit normaler thermischer Belastung
Die Punkte kennzeichnen die Trocknungsstufe der Tumbler (Wäschetrockner).
Trocknen mit reduzierter
thermischer Belastung
Chlorbleiche
nicht möglich
keine Chemisch-
reinigung möglich
Trocknen im Tumbler
nicht möglich
Page 35
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
Unterbrechen Sie vor dem Durchführen von Reinigungs- und Wartungsarbeiten die Stromzufuhr zum Gerät.
Entkalken
Unser normales Leitungswasser enthält Kalk. Daher sollte in regelmäßigen Abständen ein Wasserenthärter benutzt werden. Lassen Sie den Wasserenthärter in einem separaten Waschgang ohne Wäsche wirken und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des Wasserenthärters.
Dies hilft, Kalkablagerungen zu verhindern.
Nach jedem Waschgang
Lassen Sie die Tür eine Weile offen stehen. Dies trägt dazu bei, Schimmelbildung und muffigen Geruch im Geräteinneren zu vermeiden. Außerdem wird so die Türdichtung geschont.
Waschgang zur Pflege der Maschine
Wenn Sie beim Waschen überwiegend niedrige Temperaturen benutzen, können sich Rückstände in der Trommel ansammeln.
Wir empfehlen daher die regelmäßige Durchführung eines Waschgangs zum Reinigen der Maschine.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
• Die Trommel darf keine Wäsche enthalten.
• Wählen Sie das heißeste Waschprogramm für Koch- und Buntwäsche.
• Verwenden Sie eine normale Dosis Waschmittel mit biologischen Eigenschaften
.
35
Reinigung der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten des Geräts nur mit Seifenlauge und trocknen Sie sie anschließend gründlich. Wichtig: Verwenden Sie zum Reinigen keinen Brennspiritus, keine Lösungsmittel oder ähnliche Produkte.
Reinigung der Waschmittelschublade
Die Schublade für Waschpulver und Pflegemittel muss regelmäßig gereinigt werden.
1. Waschmittelschublade mit kräftigem
Ruck entnehmen.
Page 36
Reinigung und Pflege
36
2. Weichspülereinsatz aus dem mittleren Fach herausnehmen.
3. Alle Teile mit Wasser reinigen.
4. Weichspülereinsatz bis zum Anschlag aufstecken, so dass er fest sitzt.
5. Gesamten Einspülbereich des Wasch-
automaten, besonders auch die Düsen an der Oberseite der Einspülkammer, mit einer Bürste reinigen.
6. Waschmittelschublade in Führungs-
schienen einsetzen und einschieben.
Trommel
Durch rostende Fremdkörper in der Wäsche oder eisenhaltiges Leitungswasser kann es zu Rostablagerungen an der Trommel kommen.
Achtung! Trommel nicht mit säurehaltigen Entkalkungsmitteln, chlor- oder eisenhaltigen Scheuermitteln oder Stahlwolle reinigen.
1. Eventuelle Rostablagerungen an der Trommel mit einem Edelstahl-Putzmittel
entfernen.
2. Waschgang ohne Wäsche durchführen, um Putzmittelreste auszuspülen.
Programm: KOCH-/BUNTWÄSCHE 95°, Zusatzfunktion KURZ, ca.1/2 Messbecher Waschpulver zugeben.
Einfülltür
Regelmäßig prüfen, ob Ablagerungen oder Fremdkörper in den Falten der Gummimanschette oder innen am Türglas vorhanden sind. Türglas und Gummimanschette regelmäßig reinigen.
Page 37
Reinigung und Pflege
Laugenpumpe
Die Laugenpumpe muss regelmäßig kontrolliert werden und insbesondere wenn
• das Wasser nicht abgepumpt bzw. der Schleudergang nicht durchgeführt wird
• die Maschine ein ungewöhnliches Geräusch beim Schleudern erzeugt, das durch eventuelle Fremdkörper, wie z.B. Büroklammern, Sicherheitsnadeln usw. im Pumpengehäuse verursacht werden könnte.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2. Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge
abwarten.
3. Klappe nach unten aufklappen.
4. Ein flaches Auffanggefäß auf dem
Boden legen, um das ablaufende Wasser aufzufangen.
5. Notentleerungsschlauch aus Halterung
herausnehmen, Auffanggefäß unterstellen und Verschlussstopfen des Schlauchs herausziehen.
37
6. Wenn das Wasser vollständig
abgelaufen ist, Deckel der Laugenpumpe entgegen dem Uhrzeigersinn abschrauben und herausziehen. Eventuelles Restwasser wird in der Klappe aufgefangen.
7. Eventuelle Fremdkörper aus
Pumpengehäuse entfernen, wie in der Abb. angezeigt wird.
Page 38
Reinigung und Pflege
38
8. Notentleerungsschlauch verschließen
und wieder einsetzen.
9. Laugenpumpe einsetzen und den
Deckel im Uhrzeigersinn wieder festschrauben.
10. Klappe schließen.
Achtung!
Wenn das Gerät in Betrieb ist, kann sich je nach gewähltem Programm heißes Wasser in der Pumpe befinden. Entfernen Sie den Pumpendeckel niemals während eines Waschgangs. Warten Sie immer, bis die Maschine den Waschgang beendet hat und leer ist. Achten Sie beim Aufsetzen des Pumpendeckels auf einen festen Sitz, um zu verhindern, dass Wasser austritt oder dass Kinder den Deckel entfernen können.
Wassereinlaufsieb
Gelegentlich sollte das Sieb am Wasserhahn gereinigt werden.
1. Wasserhahn schließen.
2. Wasserzulaufschlauch vom Wasserhahn
abschrauben.
3. Sieb mit einer Zahnbürste unter fließendem
Wasser reinigen.
4. Wasserschlauch am Wasserhahn wieder
festschrauben.
Notentleerung
Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
2. Wasserhahn schließen.
3. Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten.
4. Pumpen-Klappe nach unten aufklappen.
Page 39
Reinigung und Pflege
5. Notentleerungsschlauch aus der Halterung herausnehmen, Auffanggefäß
unterstellen, Verschlussstopfen des Schlauchs herausziehen. Die Waschlauge läuft ab. Je nach Laugenmenge kann es erforderlich sein, das Auffanggefäß mehrfach auszuleeren. Dazu den Notentleerungsschlauch zwischenzeitlich wieder mit dem Verschlussstopfen verschließen.
Wenn die Waschlauge vollständig abgelaufen ist:
6. Laugenpumpe ggf. reinigen.
7. Notentleerungsschlauch verschließen und wieder einsetzen.
8. Klappe in Sockelblende einsetzen und schließen.
Gefahren durch Frost
Sollte Ihr Waschautomat Temperaturen von weniger als 0°C ausgesetzt sein, so müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
1. Netzstecker aus der Steckdose herausziehen.
2. Wasserhahn schließen und Wasserzulaufschlauch vom Hahn abschrauben.
3. Das Ende des Zulauf- u. Notentleerungsschlauchs in ein Gefäß auf dem
Boden legen. Verschlussstopfen des Notentleerungsschlauchs herausziehen und Wasser auslaufen lassen.
4. Zulaufschlauch am Gerät wieder fest verschrauben, Notentleerungsschlauch
verschließen und wieder einsetzen.
So wird verhindert, dass Wasser im Innern des Waschautomaten bleibt, das beim Gefrieren Schaden anrichten könnte.
Vor Inbetriebnahme des Waschautomaten darauf achten, dass die Raumtemperatur höher als 0°C ist.
39
Page 40
Fehlersuche
40
Fehlersuche
Einige Probleme lassen sich auf Wartungsfehler oder Versehen zurückführen und können leicht gelöst werden, ohne den Kundendienst zu rufen. Bevor Sie den Kundendienst rufen, sollten Sie die nachstehenden Punkte überprüfen.
Während des Gerätebetriebs kann es sein, dass die gelbe Kontrolllampe der Taste «Start/Pause» blinkt sowie auf dem Display einer der folgenden Alarmcodes angezeigt wird und gleichzeitig ein akustisches Signal ertönen, um anzuzeigen dass derWaschautomat nicht ordnungsgemäß funktioniert.
E10 : Problem mit dem Wasserzulauf
E20 : Problem mit dem Wasserablauf
E40 : Geöffnete Einfülltür
EF0 : Vollwasserschutz-System hat angesprochen.
Beheben Sie die Ursache und drücken Sie die Taste Start/Pause, um das Gerät neu zu starten. Sollte nach allen Kontrollen die Störung fortbestehen, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe
Die Tür ist nicht verschlossen. E40
• Schließen Sie die Tür. Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die Steckdose wird nicht mit Strom versorgt.
• Überprüfen Sie bitte die Elektroinstallation in Ihrem Haus.
Die Waschmaschine startet nicht:
Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
• Ersetzen Sie die Sicherung.
Der Programmwählschalter ist nicht richtig eingestellt und die Taste Start/Pause wurde nicht gedrückt.
• Drehen Sie den Programmwählschalter und drücken Sie erneut die Taste Start/Pause.
Die Startverzögerung wurde gewählt.
• Falls der Waschgang nicht sofort startet, brechen Sie die Startverzögerung ab.
Die Waschmaschine füllt kein Wasser:
Der Wasserhahn ist zugedreht. E10
• Wasserhahn aufdrehen.
Der Ablaufschlauch ist gequetscht oder geknickt.
• Überprüfen Sie den Anschluss des Zulaufschlauchs.
Der Filter im Zulaufschlauch ist verstopft.
• Reinigen Sie den Filter im Wasserzulaufschlauch.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
• Schließen Sie die Tür.
E40
E10
E10
Page 41
Fehlersuche
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe
41
Wasser läuft ein und dann sofort wieder ab:
Die Maschine pumpt nicht ab und/oder schleudert nicht:
Auf dem Fußboden steht Wasser:
Das Ende des Ablaufschlauchs ist zu weit unten.
• Siehe entsprechenden Absatz in Abschnitt “Wasser ablassen”.
Der Ablaufschlauch ist gequetscht oder geknickt. E20
• Überprüfen Sie den Anschluss des Ablaufschlauchs.
Die Ablaufpumpe ist verstopft.
• Reinigen Sie die Ablaufpumpe.
Die Zusatzfunktion Spülstopp oder Nachtwaschgang ist ausgewählt
• Beenden Sie die Zusatzfunktion Spülstopp oder Nachtwaschgang.
• Wählen Sie das Programm Pumpen oder Schleudern.
Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.
Sie haben zu viel Waschmittel oder ein ungeeignetes Waschmittel verwendet (zu starke Schaumbildung).
• Reduzieren Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel.
Überprüfen Sie die Verschraubungen des Zulaufschlauchs auf Dichtheit. Undichtigkeiten sind nicht immer leicht zu erkennen, da das Wasser den Schlauch hinabläuft; überprüfen Sie, ob der Schlauch feucht ist.
• Überprüfen Sie den Anschluss des Zulaufschlauchs.
Der Ablaufschlauch ist beschädigt.
• Tauschen Sie den Schlauch gegen einen neuen aus.
Die Kappe des Notentleerungsschlauchs wurde nach der Pumpenreinigung nicht wieder aufgesteckt.
• Stecken Sie die Kappe wieder auf den Notentleerungsschlauch und schieben Sie den Schlauch in die Maschine zurück.
.
E20
Page 42
Fehlersuche
42
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe
Nicht zufrieden stellende Waschergebnisse:
Die Tür lässt sich nicht öffnen:
Die Maschine vibriert oder läuft sehr laut:
Sie haben zu wenig Waschmittel oder ein ungeeignetes Waschmittel benutzt.
• Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel.
Hartnäckige Flecken wurden nicht vorbehandelt.
• Verwenden Sie zur Behandlung hartnäckiger Flecken handelsübliche Produkte
.
Es wurde nicht die korrekte Temperatur gewählt.
• Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte Temperatur gewählt haben.
Die Waschmaschine ist überladen.
• Füllen Sie weniger Wäsche in die Trommel.
Das Programm läuft noch.
• Warten Sie das Ende des Waschzyklus ab.
Die Türverriegelung wurde nicht entriegelt.
• Warten Sie einige Minuten.
Es befindet sich Wasser in der Trommel.
• Wählen Sie das Programm A SCHLEUDERN
, um das Wasser abzupumpen.
BPUMPEN oder
Transportsicherungen und Verpackungsteile wurden nicht entfernt.
• Überprüfen Sie, dass das Gerät richtig aufgestellt ist.
Die Füße wurden nicht ausgerichtet.
• Überprüfen Sie, dass das Gerät waagerecht steht.
Die Wäsche ist nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.
Möglicherweise befindet sich nur sehr wenig Wäsche in der Trommel.
• Füllen Sie mehr Wäsche ein.
Die Trommel-Lampe leuchtet nicht:
• Rufen Sie, bitte, den Kundendienst an.
Page 43
Störung Mögliche Ursache/Abhilfe
Mod. ..........
Prod. No. ...........
Ser. No. .........
M o
d .
....
......
P
r o d . N
o . .. .
....
....
S e r
. N o . ..
....
...
P0042 BD
Die Maschine macht ungewöhnliche Geräusche:
Fehlersuche
43
Die Maschine ist mit einem neuen Motortyp ausgestattet, der im Vergleich zu herkömmlichen Motoren ungewöhnliche Geräusche erzeugt. Der neue Motor sorgt für einen weicheren Anlauf und eine gleichmäßigere Verteilung der Wäsche in der Trommel während des Schleuderns sowie für eine bessere Stabilität der Maschine.
In der Trommel ist kein Wasser zu sehen:
Moderne Maschinen arbeiten sehr ökonomisch und verbrauchen sehr wenig Wasser, ohne dabei ein schlechteres Waschergebnis zu erzielen.
Die elektronische Unwuchterkennung hat eingegriffen, weil die Wäsche nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist. Die Wäsche wird neu verteilt, indem die Trommel in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird. Dieser Vorgang kann sich einige Male
Das Schleudern beginnt erst spät oder gar nicht:
wiederholen, bis die Unwucht verschwunden ist und das Schleudern fortgesetzt werden kann. Falls die Wäsche nach 10 Minuten immer noch nicht gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, bricht die Maschine den Schleudergang ab. Verteilen sie in diesem Fall die Wäsche von Hand und wählen Sie das Schleuderprogramm.
• Verteilen Sie die Wäsche neu.
Vollwasserschutz-System hat angesprochen und ein Defekt vorliegt.
In Display EFO wird engezeigt
• Schalten Sie das Gerät aus, Netzstecker ausstecken,drehen Sie den Wasserhahn zu und rufen Sie den Kundendienst.
Wenn Sie das Problem nicht genau bestimmen oder lösen können, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Beim Anruf sollten Sie Angaben zum Modell, die Seriennummer und das Kaufdatum Ihrer Maschine zur Hand haben. Der Kundendienst benötigt diese Informationen.
Page 44
Technische Daten
44
Technische Daten
Breite
Abmessungen
Anschlussspannung ­Gesamtleistung - Sicherung
Wasserdruck
Maximale Beladung
Schleuderderhzahl Maximal
Höhe Tiefe
Informationen zum elektrischen Anschluss befinden sich auf dem Typenschild in der Gerätetür
Minestdruck Maximal
Koch-/Buntwäsche Pflegeleicht, Feinwäsche ,
Viskose und Jeans Daunen, Wolle (Handwäsche)
Outdoor Sport Intensiv Liecht Bügeln Plus Dessous und Seide Schnell Intensiv
60 cm 85 cm 63 cm
0,05 MPa 0,80 MPa
7,0 kg 3,5 kg
3,5 kg 2,0 kg
3,0 kg 3,0 kg
1,5 kg 1,0 kg 5,0 kg
1400 U/min. (L74850) 1600 U/min. (L76850)
Page 45
Verbrauchswerte
Verbrauchswerte
45
Programm
Koch-und Buntwäsche 95° 62 2,1
Hygiene 60° 68 1,7
40-60 MIX 40° 49 1,3
Jeans 60° 55 0,9
Pflegeleicht 40° 51 0,55
Leichtbügeln Plus 40° 63 0,45
Feinwäsche 40° 63 0,55
Viskose 40° 63 0,55
Spülen 46 0,1
Pumpen - -
Schleudern - -
Daunen 40° 75 0,35
Wolle (Handwäsche) 40° 58 0,4
Dessous 40° 55 0,35
Seide 30° 50 0,25
WWaasssseerrvveerrbbrraauucchh
((iinn LLiitteerrnn))
EEnneerrggiieevveerrbbrraauucchh
((iinn kkWWhh))
PPrrooggrraammmmddaauueerr
((iinn MMiinnuutteenn))
Outdoor 60 0,5
Sport Intensiv 60° 70 0,65
20 MIN. - 3 Kg 30° 36 0,18
Schnell Intensiv 60° 48 1,05
(*) Energiesparen 60° 45 1,19
Bei den Verbrauchswerten in dieser Tabelle handelt es sich lediglich um Richtwerte, die je nach Menge und Art der Wäsche, Wassereinlauftemperatur und Umgebungstemperatur variieren. Die Werte beziehen sich auf die jeweils höchsten Temperaturen jedes Waschprogramms. (*) Das Programm ENERGIESPAREN mit einer Beladung von 7 kg bei 60°C ist in Übereinstimmung mit EEC 92/75 das Referenzprogramm für die im Energielabel eingetragenen Werte.
Pour la durée des programmes, voir la fenêtre d’affichage sur le bandeau de commande.
Page 46
Aufstellen der Maschine
HEC0008
A
HEC00022
HEC0001
46
Aufstellen der Maschine
Auspacken
Bevor das Gerät verwendet werden kann, müssen alle Transportsicherungen und Verpackungsmaterialien entfernt werden.
Es empfiehlt sich, alle Transportsicherungen aufzubewahren, damit sie erneut angebracht werden können, wenn das Gerät einmal transportiert werden muss.
1. Legen Sie die Maschine nach Entfernen der
Verpackung vorsichtig auf die Rückseite, um die Polystyrolplatte unter der Maschine zu entfernen.
2. Entnehmen Sie das Stromkabel und den
Ablaufschlauch aus den Schlauchhalterungen auf der Geräterückseite.
3. Lösen und entnehmen Sie die Schraube A
auf der Rückseite mit einem geeigneten Schraubenschlüssel.
Page 47
4. Lösen und entfernen Sie die beiden großen
C
C
B
D
HEC0003
B
C
C
HEC0023
E
HEC0010
HEC0005
Schrauben B und die sechs kleineren Schrauben C.
5. Entfernen Sie den Bügel D und schrauben Sie
die sechs kleineren Schrauben C wieder fest. Ziehen Sie das Kunststoff-Distanzstück heraus E.
Aufstellen der Maschine
47
6. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie den Zulaufschlauch
sowie den Polystyrolblock, der mit Klebeband an der Türdichtung befestigt ist.
7. Verschließen Sie das kleinere obere Loch und die
beiden größeren Löcher mit den entsprechenden Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Gebrauchsanweisung befindet.
Page 48
Aufstellen der Maschine
HEC007
HEC0006
48
Aufstellung und Ausrichten
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, festen Boden. Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation um die Maschine herum nicht durch Teppiche, Vorleger usw. behindert wird.
Kontrollieren Sie, dass die Maschine weder die Wand noch andere Geräte berührt.
Bringen Sie die Waschmaschine in eine waagerechte Position, indem Sie die Füße heraus- oder hineindrehen.
Die Füße sind mit selbstsichernden Schrauben ausgestattet, wodurch sie sich eventuell nur schwer drehen lassen. Jedoch MUSS die Maschine einen waagerechten und festen Stand haben. Falls notwendig, überprüfen Sie die waagerechte Aufstellung mit einer Wasserwaage. Sämtliche Einstellungen können mit einem Schraubenschlüssel vorgenommen werden.
Durch eine genaue waagerechte Aufstellung lassen sich Vibrationen, Geräusche und ein Verschieben der Maschine während des Betriebs verhindern. Gleichen Sie Unebenheiten im Fußboden niemals durch Pappe, Holz oder ähnliche Materialien aus.
Automatikfuß: Der hintere linke Fuß Ihres Waschautomaten ist nach Art eines Federbeines konstruiert, daher gibt das Gerät bei Belastung der hinteren linken Ecke nach. Der Automatikfuß gewährleistet gutes Standverhalten des Gerätes auch bei hohen Schleuderdrehzahlen. Grundsätzlich braucht der Automatikfuß nicht eingestellt zu werden.
Wasserzulauf
Ein Zulaufschlauch wird mitgeliefert und befindet sich im Inneren der Trommel.
Verwenden Sie für den Wasseranschluss nicht den Schlauch Ihrer bisherigen Maschine.
1. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie den Zulaufschlauch.
2. Schließen Sie den Schlauch mit dem Winkelverbindungsstück an die Maschine
an.
Richten Sie den Zulaufschlauch nicht nach unten. Drehen Sie den Winkel für den Schlauch nach links oder rechts, je nach Position des Wasserhahns.
Page 49
Aufstellen der Maschine
A
352
3. Stellen Sie den Schlauch durch Lockern der
Ringmutter richtig ein. Ziehen Sie die Ringmutter nach dem Positionieren des Zulaufschlauchs wieder fest, um Wasseraustritt zu vermeiden.
4. Schließen Sie den Schlauch an einen Wasserhahn
mit Schlauchverschraubung 3/4” an. Verwenden Sie stets den mit dem Gerät mitgelieferten Schlauch.
Der Zulaufschlauch darf nicht verlängert werden. Falls er zu kurz ist und Sie den Wasserhahn nicht versetzen können oder wollen, besorgen Sie einen neuen, längeren Wasserzulaufschlauch für Waschmaschinen.
Wasserstopp
Der Wasserzulaufschlauch ist mit einer Wasserstopp­Vorrichtung als Schutz gegen Wasserschäden ausgestattet, die durch natürliche Alterung des Schlauchs auftreten können. Dieser Fehler wird durch einen roten Sektor im Fenster «A» angezeigt. Sollte sich diese Störung einstellen, drehen Sie den Wasserhahn zu und lassen Sie den Schlauch vom Kundendienst ersetzen.
Bei geöffnetem Wasserhahn (unter vollem Leitungsdruck) die Anschlusstelle am Gerät und amWasserhahn auf Dichtheit prüfen! Wird ein längerer Zulaufschlauch benötigt, ist ausschließlich ein von unserem Kundendienst angebotener, VDE­zugelassener kompletter Schlauchsatz mit montierten Schlauchverschraubungen zu verwenden. Eventuelle besondere Vorschriften des örtlichen
Wasserwerks sind genauestens zu beachten!
Das Schlauchende an der Maschinenrückwand kann in allen Richtun-gen gedreht werden. Positionieren Sie den Schlauch richtig, indem Sie die Schlauchverschraubung etwas lockern. Dann drehen Sie sie wieder fest zu, um Wasseraustritt zu vermeiden.
49
Page 50
Aufstellen der Maschine
P1118
50
Wasserablauf
Für den Wasserablauf gibt es drei Möglichkeiten, wobei das Ende des Wasserablaufschlauchs entsprechend positioniert werden muss:
Sie können den Schlauch über den Rand eines Waschbeckens hängen. Verwenden Sie dazu die Kunststoffführung, die mit dem Gerät geliefert wird.
Achten Sie in diesem Fall darauf, dass das Schlauchende nicht abrutschen kann, während Wasser aus dem Gerät abläuft.
Sie können den Schlauch zum Beispiel sichern, indem Sie ihn mit einem Stück Schnur am Wasserhahn befestigen oder an der Wand anbringen.
Sie können den Schlauch an ein Rohrabzweigstück am Wasserablauf eines Waschbeckens anschließen. Das Rohrabzweigstück muss sich oberhalb des
Geruchsverschlusses befinden. Der Anschluss muss einen Abstand von mindestens 60 cm vom Fußboden haben.
Der Schlauch wird in einer Höhe zwischen 60 und 90 cm direkt an ein Ablaufrohr angeschlossen. Das Ende des Ablaufschlauchs muss immer belüftet werden, d.h. der Innendurchmesser des Ablaufrohres muss größer sein als der
Wichtig!
Außendurchmesser des Ablaufschlauchs. Der Ablaufschlauch darf nicht geknickt verlaufen.
Der Ablaufschlauch darf auf max. 4 Meter verlängert werden. Einen Verlängerungsschlauch und ein Verbindungsstück erhalten Sie bei unserem Kundendienst.
Page 51
Aufstellen der Maschine
Elektrischer Anschluss
Das Gerät ist zum Anschluss an ein Stromnetz mit 220-230 V (einphasig) und 50 Hz vorgesehen.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus für die erforderliche Maximallast von 2,2 kW geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei auch die anderen Elektrogeräte, die Sie verwenden.
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Steckdose an.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der vorstehenden Sicherheitshinweise entstehen sollten.
Elektrische Festverkabelungen
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Unfälle, die auf die Nichteinhaltung der oben genannten Vorgaben zurückgehen.
Achten Sie beim Installieren des Geräts darauf, dass es im Fall einer Störung für den Techniker gut zugänglich ist.
51
Wenn das Netzkabel ersetzt werden muß, muss dies nur vom Kundendienst ausgetauscht werden.
Page 52
Hinweise zum Umweltschutz
52
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackungsmaterial
Materialien, die durch das Symbol gekennzeichnet sind, sind wiederverwertbar.
>PE<=Polyethylen >PS<=Polystyro >PP<=Polypropylen Solche Materialien können der Wiederverwertung zugeführt werden, indem man
sie ordnungsgemäß in den entsprechenden Sammelbehältern entsorgt.
Altgerät
Bringen Sie Ihr Altgerät zur Entsorgung zu einer offiziellen Sammelstelle. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz!
Das Symbol an diesem Produkt oder auf dessen Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht wie Hausmüll behandelt werden darf. Stattdessen muss es an einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung des Geräts leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch eine unsachgemäße Entsorgung dieses Geräts gefährdet. Wenden Sie sich für weitere Informationen hinsichtlich Wiederverwertung und Recycling des Gerätes an die zuständigen lokalen Behörden, an die städtische Müllabfuhr oder an Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
l
Hinweise zum Umweltschutz
Um Wasser und Energie zu sparen und die Umwelt nicht unnötig zu belasten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
Normal verschmutzte Wäsche wird auch ohne Vorwäsche sauber. Das spart
Waschmittel, Wasser und Zeit - und die Umwelt profitiert ebenfalls.
Das Gerät arbeitet wirtschaftlicher, wenn es ganz gefüllt ist.
Durch eine geeignete Vorbehandlung lassen sich Flecken entfernen und
einzelne verschmutzte Stellen vorreinigen; Danach kann die Wäsche bei niedrigerer Temperatur gewaschen werden.
Dosieren Sie das Waschmittel entsprechend der Wasserhärte, dem
Verschmutzungsgrad und der Wäschemenge.
Page 53
Garantie/Kundendienst
Belgien
Unsere Geräte werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Trotzdem kann es einmal zu einem Defekt kommen. Unser Kundendienst übernimmt auf Anfrage gerne die Reparatur, und zwar sowohl während des Garantiezeitraums als auch danach. So ist gewährleistet, dass ein Defekt nicht zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Geräts führt.
Die vorliegenden Garantiebedingungen beruhen auf der Richtlinie der Europäischen Union 99/44/EG sowie den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die dem Kunden aufgrund dieser Gesetze zustehenden Rechte können durch die vorliegenden Garantiebedingungen nicht geändert werden.
Diese Garantiebedingungen ziehen keine Einschränkung der Garantieverpflichtungen des Verkäufers gegenüber dem Endbenutzer nach sich. Die Garantie für das Gerät erfolgt im Rahmen und unter Beachtung folgender Bedingungen:
1. Bei Beachtung der in den Absätzen 2 bis 15 niedergelegten Bestimmungen beheben wir kostenlos jeden Defekt, der während eines Zeitraums von 24 Monaten ab dem Datum der Übergabe des Geräts an den ersten Endkunden auftritt. Diese Garantiebedingungen gelten nicht im Falle einer Nutzung des Geräts zu gewerblichen oder vergleichbaren Zwecken.
2. Die Garantieleistung zielt auf eine Wiederherstellung des Gerätezustands vor dem Auftreten des Defekts ab. Die defekten Bestandteile werden ausgetauscht oder repariert. Kostenlos ausgetauschte Bestandteile gehen in unser Eigentum über.
3. Um schwereren Schäden vorzubeugen, müssen wir über den Defekt unverzüglich in Kenntnis gesetzt werden.
4. Bedingung für die Gewährung der Garantieleistung ist, dass der Kunde die Kaufbelege mit dem Kauf- und/oder Übergabedatum vorlegt.
5. Die Garantie greift nicht, wenn Schäden an empfindlichen Bestandteilen, wie z.B. Glas (Glaskeramik), Kunststoffen oder Gummi, auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.
6. Eine Inanspruchnahme der Garantie ist nicht möglich bei kleinen Veränderungen ohne Auswirkungen auf Gesamtwert und -stabilität des Geräts.
7. Die Garantieverpflichtung erlischt, wenn der Defekt auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen ist:
- eine chemische oder elektrochemische Reaktion infolge von Wassereinwirkung,
Garantie
53
Page 54
Garantie
54
- allgemein anomale Umweltbedingungen,
- unsachgemäße Betriebsbedingungen,
- Kontakt mit aggressiven Substanzen.
8. Die Garantie erstreckt sich nicht auf außerhalb unseres Verantwortungsbereichs auftretende Transportschäden. Auch Schäden infolge unsachgemäßer Aufstellung oder Installation, mangelnder Wartung, oder Nicht-Beachtung der Aufstellungs- und Installationshinweise sind durch die Garantie nicht gedeckt.
9. Durch die Garantie nicht gedeckt sind ferner Defekte infolge von Reparaturen oder Eingriffen durch nicht-qualifizierte oder nicht-kompetente Personen, oder infolge des Einbaus von nicht-originalen Zubehör- oder Ersatzteilen.
10. Leicht zu transportierende Geräte müssen beim Kundendienst abgegeben bzw. dorthin geschickt werden. Heimkundendienst kommt nur bei großen Geräten oder bei Einbaugeräten in Frage.
11. Bei Einbau- oder Unterbaugeräten sowie bei Geräten, die derart befestigt oder aufgehängt sind, dass für den Aus- und Wiedereinbau in die betreffende Einbaunische mehr als eine halbe Stunde erforderlich ist, werden die anfallenden Zusatzleistungen in Rechnung gestellt. Etwaige Schäden infolge derartiger Aus- und Wiedereinbauarbeiten gehen zu Lasten des Kunden.
12. Wenn während des Garantiezeitraums eine wiederholte Reparatur ein und desselben Defekts zu keinem befriedigenden Ergebnis führt, oder bei unverhältnismäßig hohen Reparaturkosten kann, in Abstimmung mit dem Kunden, ein Austausch des defekten Geräts durch ein gleichwertiges anderes erfolgen. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, vom Kunden eine finanzielle Beteiligung zu verlangen, die anteilig zum verstrichenen Nutzungszeitraum berechnet wird.
13. Eine Reparatur im Rahmen der Garantie zieht weder eine Verlängerung des normalen Garantiezeitraums noch den Beginn eines neuen Garantiezyklus nach sich.
14. Auf Reparaturen gewähren wir eine Garantie von 12 Monaten, unter Beschränkung auf das Wiederauftreten desselben Defekts.
15. Mit Ausnahme der Fälle, in denen eine Haftung gesetzlich vorgeschrieben ist, wird durch die vorliegenden Garantiebedingungen jede durch den Kunden u.U. geforderte Entschädigung für über das Gerät hinausgehende Schäden ausgeschlossen. Im Falle der gesetzlich niedergelegten Haftung erfolgt maximal eine Entschädigung in Höhe des Kaufpreises des Geräts.
Diese Garantiebedingungen gelten ausschließlich für in Belgien gekaufte und benutzte Geräte. Bei Geräten, die exportiert werden, muss sich der Kunde zunächst vergewissern, dass sämtliche technischen Vorgaben (z.B. Netzspannung
Page 55
Garantie
55
und -frequenz, Anschlussvorschriften, Gasart usw.) für das betreffende Land erfüllt sind und dass das Gerät sich für die Klima- und Umweltbedingungen vor Ort eignet. Bei im Ausland gekauften Geräten muss der Kunde sich zunächst vergewissern, dass sie die Vorschriften und Anforderungen für Belgien erfüllen. Etwaige erforderliche oder gewünschte Änderungen sind durch die Garantie nicht abgedeckt und sind nicht in allen Fällen möglich.
Der Kundendienst steht auch nach Ablauf des Garantiezeitraums jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.
Adresse unseres Kundendiensts: Belgien Belgien
Telefon Telefax
Electrolux Home Consumer services 02/363.04.44 02/363.04.00 Products Belgium 02/363.04.60 ELECTROLUX SERVICE Bergensesteenweg 7191502 Lembeek E-mail: consumer.services@electrolux.be
Luxemburg
Telefon Telefax
Grand-Duché de Consumer services 00 352 42 431-1 00 352 42 431-360 Luxembourg ELECTROLUX HOME PRODUCTS Rue de Bitbourg. 7 L-1273
Luxembourg-Hamm E-mail: consumer-service.luxembourg@electrolux.lu
Page 56
Garantie
56
Europäische Garantie
Für dieses Gerät besteht in den am Ende dieser Benutzerinformation aufgeführten Ländern eine Garantie von Electrolux für den Zeitraum, der in der Gerätegarantie oder andernfalls gesetzlich festgelegt ist. Wenn Sie aus einem dieser Länder in ein anderes der unten aufgeführten Länder ziehen, wird die Gerätegarantie unter folgenden Voraussetzungen mit übertragen:
Die Gerätegarantie beginnt an dem Datum, an dem Sie das Gerät gekauft
haben. Dies wird durch ein gültiges Kaufdokument bescheinigt, das von dem Verkäufer des Gerätes ausgestellt wurde.
Die Gerätegarantie gilt für denselben Zeitraum und in demselben Ausmaß für
Arbeitszeit und Teile, wie sie für dieses spezielle Modell oder diese spezielle Gerätereihe in Ihrem neuen Aufenthaltsland gelten.
Die Gerätegarantie ist personengebunden, d. h. sie gilt für den Erstkäufer des
Geräts und kann nicht auf einen anderen Benutzer übertragen werden.
Das Gerät wird in Übereinstimmung mit der von Electrolux herausgegebenen
Anleitung installiert und verwendet und wird nur im Privathaushalt eingesetzt, d. h. nicht für gewerbliche Zwecke genutzt.
Das Gerät wird in Übereinstimmung mit allen relevanten Bestimmungen
installiert, die in Ihrem neuen Aufenthaltsland gelten. Die Bestimmungen dieser europäischen Garantie haben keinerlei Auswirkungen
auf die Rechte, die Ihnen gesetzlich zustehen.
Page 57
57
Geachte klant
Wij danken u voor uw keuze voor een van onze producten. U zult gedurende de hele levensduur van het apparaat een perfecte combinatie
ervaren van functioneel design en hoogwaardige technologie. De fabricage is gebaseerd op de hoogste kwaliteitseisen. Uw apparaat is
ontworpen om u de beste prestaties te leveren terwijl alle aspecten met betrekking tot het milieu en energiebesparing gerespecteerd worden.
Wij adviseren u deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig te lezen en hem voor een optimaal gebruik in de buurt van de machine te bewaren.
Vergeet ook niet hem aan de volgende gebruiker te geven.
Wij wensen u veel plezier met uw A.E.G. Electrolux apparaat.
De volgende symbolen zullen u tijdens het lezen van de gebruiksaanwijzing leiden:
Veiligheidsinstructies.
Adviezen en aanbevelingen
Informatie betreffende de bescherming van het milieu
Page 58
Inhoud
58
Inhoud
Gebruiksaanwijzing 61
Belangrijke waarschuwingen 61-64
Beschrijving van het apparaat 65
Wasmiddellade 65
Bedieningspaneel 66
Display 66
Ingebruikneming 67
Aanpassing aan persoonlijke wensen 67
Geluidssignaal 67 Veiligheid voor kinderen 67
Dagelijks gebruik 68
Wasgoed in de machine doen 68 Dosering van wasmiddelen 68 Selectie van het gewenste programma 69 Selectie van de temperatuur 69 Selectie van de centrifugesnelheid of van de Spoelstop-functie en
Extra stille nachtcyclus 69-70 Toetsen van de programma-opties 71 Selectie van de optie Voorwas 71 Selectie van de optie Vlekken 71 Selectie van de optie Gevoelig 72 Selectie van de extra spoelgang 72 Selectie van de optie TIJD 72 Display 73 Selectie van de toets «START/PAUZE» 74 Selectie van de toets Startuitstel 74
Page 59
Inhoud
Weergave programmaverloop 75 Wijziging van een optie of van een lopend programma 75 Onderbreken van een programma 76 Annuleren van een programma 76 Opening van de deur tijdens een lopend programma 76 Einde programma 76
59
Wasprogramma’s 77-80
Informatie over de programma’s 81-82
Dagelijks gebruik 83-87
Het wasgoed sorteren 83 Temperaturen 83 Voordat u het wasgoed in de trommel plaatst 83 Maximale beladingen 84 Gewicht van wasgoed 85 Vlekkenbehandeling 86 Keuze van het wasmiddel 86 Dosering van wasmiddelen en additieven 86 Hardheidsgraden van het water 86 Wasmiddelen en additieven 86 Wasverzachter 87
Internationale wassymbolen 88
Onderhoud en reiniging 89
Ontkalking van het apparaat 89 Na elke was 89 Buitenkant 89 De wasmiddellade 89 Behuizing van de wasmiddellade 90 De pomp 90 Het filter van de toevoerleiding 91 Voorzorgsmaatregelen tegen vorst 92
Page 60
Inhoud
60
Noodafvoer 92
Als zich een storing voordoet 93-96
Technische kenmerken 97
Verbruikswaarden 98
Installatie 99
Uitpakken 99 Plaatsing en waterpas zetten 101 Aansluiting op de waterleiding 101 Voorziening waterstop 102 Water afvoeren 102 Elektrische aansluiting 103
Milieu 104
Afdanken van het apparaat 104 Weggooien van het oude apparaat 104 Ecologische adviezen 104
Garantie 105-107
Klantenservice 108
Page 61
Gebruiksaanwijzing
Belangrijke waarschuwingen
Voordat u de machine in bedrijf stelt
• De veiligheid van onze AEG Electrolux apparaten is in overeenstemming met de technische normen en de wetgeving met betrekking tot de veiligheid van apparaten. Wij vinden echter dat wij, als fabrikant, de plicht hebben u aan de volgende veiligheidsvoorschriften te herinneren. Lees deze helemaal door voordat u het apparaat installeert en in gebruik neemt.
• Om redenen van veiligheid en met het oog op het garanderen van een correct gebruik van het apparaat, verzoeken wij u deze gebruiksaanwijzing zorgvuldig te lezen. Het zelfde geldt voor de aanbevelingen en waarschuwingen die hierin staan, voordat u de machine installeert en in gebruik neemt. Om onnodige vergissingen en ongevallen te voorkomen is het belangrijk ervoor te zorgen dat alle mensen die het apparaat gebruiken volledig bekend zijn met de werking ervan en de veiligheidsmaatregelen. Bewaar deze gebruiksaanwijzing bij uw machine. Indien het apparaat aan iemand anders verkocht of geschonken wordt, zorg er dan voor dat de gebruiksaanwijzing erbij zit. Dan is de nieuwe gebruiker op de hoogte van de werking en de waarschuwingen die hierin staan.
• Controleer, voordat u het apparaat installeert, of er tijdens het transport geen schade is ontstaan. Installeer nooit een beschadigde machine. Neem contact op met de winkel waar u het apparaat gekocht heeft als het beschadigd blijkt te zijn.
• Indien uw apparaat in de wintermaanden wordt afgeleverd, als de temperatuur onder 0°C ligt, laat de wasmachine dan gedurende 24 uur in een ruimte met kamertemperatuur staan, voordat u hem in gebruik neemt.
Belangrijke waarschuwingen
61
Algemene veiligheid
• Het is verboden om de technische kenmerken te wijzigen of om te proberen op enigerlei wijze veranderingen aan te brengen aan dit apparaat.
• De deur kan tijdens de wasprogramma’s een hele hoge temperatuur krijgen. Raak hem niet aan !
• Zorg er voor dat kinderen of huisdieren niet in de trommel kunnen klimmen. Om dit te voorkomen, de binnenkant van de trommel controleren vóór elk gebruik van het apparaat.
• Voorwerpen als munten, veiligheidsspelden, spijkers, schroeven, stenen of andere harde, scherpe materialen kunnen grote schade aan het apparaat toebrengen en dienen niet in het apparaat terecht te komen.
• Gebruik alleen de door de fabrikant aanbevolen hoeveelheid wasverzachter en
Page 62
Belangrijke waarschuwingen
62
wasmiddel. Als u de machine te vol laadt, kan het wasgoed beschadigd raken. Raadpleeg de aanbevelingen van de fabrikant met betrekking tot de hoeveelheden.
• Was kleine artikelen zoals sokken, veters, wasbare ceintuurs enz. in een waszak of kussensloop, daar deze tussen de kuip en de trommel terecht kunnen komen.
• Gebruik uw wasmachine niet om artikelen te wassen met baleinen, materialen zonder zoom of gescheurde materialen.
• Trek, na gebruik, reiniging en onderhoud van de machine, altijd de stekker uit het stopcontact en draai de watertoevoerkraan dicht.
• Dit apparaat is voorzien van een . Verlichting van KLASSE 1 in overeenstemming met de IEC 60825-1:1993 + A1:1997 + A2:2001 normen. Als het lampje defect is, laat het dan door de Klantenservice vervangen.
• Probeer nooit zelf de machine te repareren. Reparaties uitgevoerd door ondeskundigen kunnen lichamelijk letsel of ernstige schade aan de machine veroorzaken. Neem contact op met de klantenservice van uw leverancier. Vraag altijd om door de Fabrikant goedgekeurde vervangingsonderdelen.
Installatie
• Dit apparaat is zwaar. Wees voorzichtig als u het apparaat verplaatst.
• Controleer bij het uitpakken van het apparaat of dit niet is beschadigd. Gebruik het apparaat in geval van twijfel niet en neem contact op met uw leverancier.
• Het apparaat moet worden uitgepakt voordat u het in gebruik kunt nemen. Onvolledige verwijdering van de transportveiligheidsvoorzieningen kan schade aan het apparaat en aan ernaast aanwezig meubilair veroorzaken (raadpleeg het betreffende hoofdstuk). Het apparaat moet tijdens het uitpakken uitgeschakeld zijn.
• Controleer, na installatie van het apparaat, of dit niet op de wateraanvoer- of afvoerslang of op de voedingskabel staat.
• Als de machine op een vloer met tapijt wordt geplaatst, dient de hoogte van de stelvoetjes te worden aangepast om de lucht goed te kunnen laten circuleren.
• Let er altijd op of er na de installatie geen water lekt uit de slangen en de aansluitingen.
• Als het apparaat op een plaats geïnstalleerd is waar het kan gaan vriezen, lees dan zorgvuldig het hoofdstuk «beveiliging tegen vorst».
• Vertrouw de noodzakelijke werkzaamheden voor de wateraansluiting alleen toe aan een erkende loodgieter.
Page 63
• Als de elektrische aansluiting een wijziging aan de installatie in uw woning
Gebruik
• Uw machine is bestemd voor normaal huishoudelijk gebruik. Gebruik hem niet
• Was in de machine alleen textiel dat geschikt is voor machinaal wassen. Volg
• Doe niet teveel wasgoed in de trommel. Zie het betreffende hoofdstuk in deze
• Voordat u gaat wassen, dient u er voor te zorgen dat alle zakken leeg zijn en
• Kledingstukken die in aanraking zijn geweest met benzine, alcohol, of
• De stekker mag nooit aan de voedingskabel uit het stopcontact getrokken
• Gebruik de wasmachine nooit als de voedingskabel, het bedieningspaneel, het
Belangrijke waarschuwingen
vereist, doe dan een beroep op een erkend elektricien.
voor commerciële of industriële doelen maar alleen waarvoor hij ontworpen is.
de instructies op het wasvoorschrift in de kleding.
gebruiksaanwijzing.
dat alle knopen en ritsen dicht zijn. Was geen gerafelde of gescheurde artikelen. Behandel vlekken zoals verf, inkt, roest en gras eerst voordat u artikelen met dit soort vlekken gaat wassen. Beugel-BH’s mogen NIET machinaal worden gewassen.
trichloorethyleen, enz. mogen niet in de wasmachine gewassen worden. Als dergelijke vlekkenverwijderaars gebruikt zijn voordat de kledingstukken in de machine gewassen worden, moet u wachten tot het product is vervlogen voordat u ze in de machine stopt.
worden, maar altijd aan de stekker zelf.
werkblad of de sokkel zodanig beschadigd zijn dat de binnenkant van de machine toegankelijk is.
63
Veiligheid van kinderen
• Dit apparaat is niet bestemd voor gebruik door kinderen of personen wiens lichamelijke, zintuigelijke of geestelijke vermogens, of het gebrek aan ervaring en kennis het gebruik zonder risico van het apparaat zonder toezicht verhinderen of zonder instructie van een verantwoordelijke persoon die er voor kan zorgen dat ze het apparaat zonder gevaar kunnen gebruiken.
• Houd toezicht op jonge kinderen om te voorkomen dat ze het apparaat aanraken en ermee gaan spelen.
Page 64
Belangrijke waarschuwingen
64
• De verpakkingsmaterialen (bijv. plastic folie, polystyreen) kunnen een gevaar opleveren voor kinderen ­verstikkingsgevaar ! Houd deze materialen buiten het bereik van kinderen
• Berg alle wasmiddelen op een veilige plaats, buiten het bereik van kinderen, op.
• Zorg er voor dat kinderen of huisdieren niet in de trommel kunnen klimmen. Daarom is de machine uitgerust met een speciale voorziening. Om deze functie te activeren dient u de knop (zonder deze in te drukken) aan de binnenkant van de deur naar rechts te draaien tot de groef horizontaal staat. Gebruik zo nodig een muntstuk. Om deze functie uit te schakelen en de mogelijkheid te herstellen om de deur te sluiten, dient u de knop naar links te draaien tot de groef verticaal staat.
Page 65
Beschrijving van het apparaat
Beschrijving van het apparaat
Uw nieuwe apparaat voldoet aan alle moderne eisen voor een effectieve behandeling van wasgoed met een laag verbruik van water, energie en wasmiddel.
65
Wasmiddellade
1
Bedieningspaneel
2
Binnenverlichting
3
Deurhandgreep
4
Wasmiddellade
Waspoeder voor programma’s met voorwas Waspoeder of vloeibaar wasmiddel voor de hoofdwas Vloeibare toevoegingen: wasverzachter, stijfsel... Vlekkenverwijderaar voor programma’s met de optie VLEKKEN
Typeplaatje
5
Afvoerpomp
6
Verstelbare voetjes
7
Page 66
Bedieningspaneel
66
Bedieningspaneel
ECO ECONOMIQUE
KORT INTENSIEF INTENSIF
20 MIN. - 3KG OUTDOOR
SPORT SPORTKLEDING
BLOUSONS ZIJDE SOIE LINGERIE WOL PLUS LAINE PLUS DEKENS COUETTE CENTRIFUGEREN ESSORAGE
SILENT SYSTEM PLUS
1
Programmakeuzeknop
2
Toets "TEMP"
3
Toets "CENTRIFUGEREN"
4
Toets "OPTIES"
5
Toets "OK"
Display
UIT
ARRET
KATOEN
BLANC COULEURS
HYGIENE
40-60 MIX
JEANS
SYNTHETICA
SYNTHETIQUES STRIJKVRIJ PLUS REPAS. FACILE PL.
FIJNE WAS
LINGE DELICATS
VISCOSE SPOELEN
RINCAGES
POMPEN
VIDANGE
74850
TEMP.
TPM
ESSORAGE
OPTIES
OPTIONS
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
TIJD
OK
TEMPS
START/PAUZE DEPART/PAUSE
1 2 3 4 5 6 7 8 9
6
Toets "TIJD"
7
Display
8
Toets "START/PAUZE"
9
Toets "STARTUITSTEL"
1
2
3
1
Symbool temperatuur
2
Symbool centrifugesnelheid/Stop Spoelstop/Nachtcyclus
3
Symbolen programmaverloop
4
Opties
4 5 6 7 8
5
Symbool deurvergrendeling (deur vergrendeld)
6
Symbool van de optie “TIJD”
7
Duur van het programma of aftellen van het startuitstel
8
Symbool van het Startuitstel
Page 67
Ingebruikneming
Zorg ervoor dat de elektrische en wateraansluitingen voldoen aan de installatie­instructies.
Verwijder het blokje van polystyreen en evt. andere materialen uit de trommel.
Aanpassing aan persoonlijke wensen
Geluidssignaal
De wasmachine is voorzien van een geluidssysteem, dat in de volgende gevallen te horen zal zijn:
• aan het eind van een cyclus
• in het geval van problemen met de werking
Zet het apparaat onder spanning door gelijktijdig gedurende ongeveer 6 seconden de toetsen «TPM» en «OPTIES» in te drukken, het geluidssignaal is uitgeschakeld (Het signaal blijft alleen werken in het geval van een alarm).
Om het signaal weer in te schakelen, dezelfde handeling herhalen.
Gebruik
67
Veiligheid van kinderen
Met deze optie kunt u het onbedoeld starten van een programma of de wijziging van een lopend programma voorkomen.
Deze functie blijft ingeschakeld, ook als de machine niet in werking is. Er zijn twee soorten vergrendelingen:
• als de optie wordt ingeschakeld voordat de toets «START/PAUZE» is ingedrukt, kan de machine niet gestart worden.
• als de optie wordt ingeschakeld nadat de toets «START/PAUZE» is ingedrukt, kan geen enkele optie of programma gewijzigd worden. De cyclus wordt afgemaakt en u moet de optie uitschakelen om een nieuwe cyclus te starten.
Om de kinderbeveiliging in te schakelen moet u het apparaat onder spanning zetten en vervolgens tegelijkertijd op de toetsen «OPTIES» en «OK» drukken, totdat het symbool op het display verschijnt.
Om de kinderbeveiliging uit te schakelen, dezelfde handeling herhalen.
Page 68
Gebruik
68
Dagelijks gebruik
Wij adviseren u regelmatig op hoge temperatuur (90º of 95°C, afhankelijk van het model) te wassen, met het oog op de hygiene (bacteriën, geurtjes, ...).
Wasgoed in de machine doen
1. Open de deur voorzichtig door de handgreep
naar buiten te trekken. Doe het wasgoed stuk voor stuk in de trommel; schud het eerst zo goed mogelijk uit.
2. Druk de deur goed dicht. De vergrendeling moet
hoorbaar zijn. Belangrijk! Laat geen wasgoed tussen de deur en de rubberpakking terecht komen.
Dosering van wasmiddelen
Uw wasmachine is zodanig ontworpen om het verbruik van water en wasmiddelen te beperken, beperk dus de door de wasmiddelfabrikanten aanbevolen doses.
1. Trek de wasmiddellade tot de aanslag
naar buiten. Doseer het waspoeder, giet het in het vakje voor de hoofdwas en, als u een «voorwas» wilt doen, giet het wasmiddel dan in het vakje .
Voor de programma’s met de optie VLEKKEN giet u de vlekkenverwijderaar in het vakje . Als u een andere soort wasmiddel gebruikt, raadpleeg dan de paragraaf «wasmiddelen en additieven» van de wasgids.
2. Giet, eventueel, de wasverzachter in het
vakje (overschrijd het «MAX» niveau niet). Doe de wasmiddellade zachtjes dicht.
Page 69
Kies het gewenste programma
U vindt het voor het soort wasgoed geschikte programma in de programmatabel (zie paragraaf Programmatabel).
Draai de programmakeuzeknop op het gewenste programma. De programmaregelaar bepaalt de manier van wassen (bijvoorbeeld waterpeil, beweging van de trommel, aantal spoelgangen) afhankelijk van de aard en mate van vervuiling van het wasgoed, evenals de
ECO ECONOMIQUE
KORT INTENSIEF INTENSIF
20 MIN. - 3KG OUTDOOR
SPORT SPORTKLEDING
BLOUSONS ZIJDE
SOIE LINGERIE WOL PLUS
LAINE PLUS DEKENS
COUETTE CENTRIFUGEREN
ESSORAGE
SILENT SYSTEM PLUS
temperatuur van het waswater. Het controlelampje van de toets «START/PAUZE» begint te knipperen en op het
display verschijnt de tijdsduur van het gekozen programma. De programmakeuzeknop kan met de klok mee of tegen de klok in worden gedraaid.
Zet de knop op «UIT/ARRET» om het programma opnieuw te starten/de machine uit te schakelen.
Aan het einde van het programma, moet de keuzeknop op de stand «UIT/ARRET» gezet worden om het apparaat uit te schakelen.
Belangrijk!
Als u de programmakeuzeknop op een ander programma zet terwijl er een cyclus loopt, knippert het gele controlelampje van de toets «START/PAUZE» drie keer en verschijnt de tekst Err op het display om aan te geven dat er een keuzefout is gemaakt. De wasmachine zal het nieuw gekozen programma niet uitvoeren.
UIT
ARRET
Gebruik
BLANC COULEURS
69
KATOEN
HYGIENE
40-60 MIX
JEANS
SYNTHETICA
SYNTHETIQUES
STRIJKVRIJ PLUS
REPAS. FACILE PL.
FIJNE WAS
LINGE DELICATS
VISCOSE
SPOELEN
RINCAGES
POMPEN
VIDANGE
74850
Selectie van de temperatuur
Druk herhaaldelijk op deze toets om de temperatuur te verhogen of te verlagen, als u wilt dat uw wasgoed wordt gewassen op een temperatuur die afwijkt van de door de wasautomaat voorgestelde temperatuur.
De maximumtemperaturen voor elk wasprogramma kunnen gecontroleerd worden in de paragraaf «Wasprogramma’s».
TEMP.
TPM
ESSORAGE
E
OPTI
OPTIONS
S
OK
Het symbool voor koud wassen is ( ).
Selecteer de centrifugesnelheid , de functie Nachtcyclus of Spoelstop
Druk herhaaldelijk op de toets «TPM» om de centrifugesnelheid te veranderen, als u wilt dat uw wasgoed wordt gecentrifugeerd op een snelheid die afwijkt van de door de wasmachine voorgestelde snelheid.
IJD
T
TEMPS
Page 70
Gebruik
70
De maximumsnelheden zijn 1600 tpm of 1400 tpm afhankelijk van het model:
• voor de programma’s KATOEN, HYGIËNE, 40­60 MIX, ECO: 1400 tpm (L74850) of 1600 tpm (L76850);
TEMP.
ESSORAGE
TPM
OPTIES
OPTIONS
• voor de programma’s JEANS, SYNTHETICA, STRIJKVRIJ PLUS, FIJNE WAS, VISCOSE, WOL PLUS, LINGERIE, ZIJDE, SPORTKLEDING, 20 MIN.-3 KG, KORT INTENSIEF: 1200 tpm ;
• voor de programma’s OUTDOOR en DEKENS: 800 tpm;
Voor de compatibiliteit van deze opties met het wasprogramma de tabel «Wasprogramma’s» raadplegen.
«Spoelstop» : als u deze optie kiest zal de machine het water na de laatste spoelgang niet afvoeren, om te voorkomen dat het wasgoed kreukt. Als het programma is afgelopen, knipperen
0 en op het display, het symbool (Deur
vergrendeld) blijft staan, het controlelampje van de toets «START/PAUZE» is uit en de deur is geblokkeerd om aan te geven dat het water moet worden afgevoerd.
Om het water af te voeren:
• de programmakeuzeknop op «UIT/ARRET» draaien
• selecteer POMPEN of CENTRIFUGEREN programma
• verlaag het centrifugetoerental, indien nodig, door de betreffende toets in te drukken
• druk op de toets «START/PAUZE»
• aan het einde van het programma knippert
0 op het display. Het symbool
«Deur» verdwijnt en de deur kan geopend worden.
«Nachtcyclus» : als u deze optie kiest zal de machine het water na de laatste spoelgang niet afvoeren, om te voorkomen dat het wasgoed kreukt. Aangezien alle centrifugerondes zijn uitgeschakeld, maakt deze cyclus erg weinig lawaai en kan dus ‘s nachts geselecteerd worden of tijdens de daluren, om te profiteren van een gunstiger tarief. Voor de programma’s KATOEN, 40-60 MIX, SYNTHETICA, JEANS, FIJNE WAS, VISCOSE, LINGERIE, ZIJDE en SPORTKLEDING (behalve STRIJKVRIJ PLUS, DEKENS, 20 Min. - 3 KG en OUTDOOR) worden de spoelgangen met meer water uitgevoerd. Als het programma is afgelopen, knipperen
0 en op het display, het symbool (Deur vergrendeld) blijft
staan, het controlelampje van de toets «START/PAUZE» is uit en de deur is vergrendeld om aan te geven dat het water moet worden afgevoerd.
Ga, om het water af te voeren, te werk zoals beschreven in het vorige punt.
OK
TIJD
TEMPS
Page 71
Toets programma-opties
De beschikbare opties zijn afhankelijk van het geselecteerde programma en worden bij de selectie weergegeven. Opmerking: niet alle opties kunnen onderling worden gecombineerd. De symbolen van de niet te combineren opties verdwijnen.
Als u een optie kiest die niet met een programma gecombineerd kan worden of een al geselecteerde optie, dan verschijnt in ieder geval de tekst Err op het display en het gele controlelampje van de toets «START/PAUSE» knippert gedurende enkele seconden.
De gewenste opties moeten gekozen worden nadat u het programma geselecteerd hebt en voordat u op de toets «START/PAUZE» drukt. Om het optiemenu te activeren, op de toets «OPTIES» drukken.
Om door alle beschikbare opties te lopen, op de toetsen «OPTIES» drukken. Het bijbehorende symbool verschijnt op het display en begint te knipperen.
Druk op de toets OK om uw keuze te activeren en te bevestigen, dan verschijnt er een streepje onder het gekozen symbool om aan te geven dat de optie geprogrammeerd is. Druk nogmaals op de toets om de geselecteerde optie uit te schakelen.
Wanneer u de keuze van de opties heeft voltooid, 10 seconden wachten om terug te keren naar de standaardweergave. De geselecteerde opties worden weergegeven.
Selecteer de optie Voorwas
Selecteer deze optie als u wilt dat uw was wordt voorgewassen op 30°C voor de hoofdwas. De voorwas eindigt met een korte centrifugefase voor de programma’s KATOEN en SYNTHETICA, voor het programma FIJNE WAS, wordt alleen het water weggepompt.
Voor de compatibiliteit van deze optie met het wasprogramma de tabel «Wasprogramma’s» raadplegen.
Het bijbehorende symbool wordt weergegeven.
TEMP.
ESSORAGE
TPM
OPTIES
OPTIONS
1
Gebruik
OK
2
71
TIJD
TEMPS
Selectie van de optie Vlekken
Voor de behandeling, met een vlekkenverwijderaar, van ernstig vervuild wasgoed of wasgoed met vlekken (verlengde hoofdwas met extra stimulering van het product tijdens het wassen).
Deze functie kan niet gecombineerd worden met wastemperaturen onder de 40°C.
TEMP.
TPM
ESSORAGE
OPTIES
OPTIONS
1
OK
2
TIJD
TEMPS
Page 72
Gebruik
72
Voor de compatibiliteit van deze optie met het wasprogramma de tabel «Wasprogramma’s» raadplegen.
Belangrijk! Als u een programma wilt uitvoeren met de optie VLEKKEN, giet dan de vlekkenverwijderaar in het vakje .
Selectie van de optie Gevoelig
Als u deze optie selecteert, wordt de intensiteit van het wassen verminderd. De machine voegt een spoelgang toe in de programma’s KATOEN, 40°-60° MIX en SYNTHETICA.
Deze functie kan niet gecombineerd
TEMP.
ESSORAGE
TPM
OPTIES
OPTIONS
worden met de optie extra spoelgang . Voor de compatibiliteit van deze optie met
1
de wasprogramma’s de tabel «Wasprogramma’s» raadplegen. De optie «Gevoelig» wordt aanbevolen voor kwetsbare kleuren.
Selectie van de extra spoelgang
De machine is ontworpen om weinig water te gebruiken. Voor mensen die overgevoelig zijn, kan het soms nodig zijn om het wasgoed met meer water te spoelen (extra spoelgang).
Voor de compatibiliteit van deze optie met de wasprogramma’s de tabel «Wasprogramma’s» raadplegen.
OPTI
Als u deze optie permanent in wilt inschakelen
TEMP.
voor alle wascycli, druk dan tegelijkertijd gedurende 6 seconden op de toetsen «TEMP.» en «TPM»: het symbool verschijnt op het display. Deze functie blijft permanent actief. Als u de functie wilt annuleren, druk dan nogmaals op de toetsen «TEMP.» en «TPM»totdat het symbool uit gaat.
TPM
ESSORAGE
OPTIONS
TIJD
TEMPS
OK
2
S
E
OK
IJD
T
TEMPS
Selectie van de optie TIJD
De wasmachine stelt standaard de cyclus «Normaal vervuild wasgoed» voor. De cyclus kan verkort worden met behulp van de toets «TIJD».
Deze optie kan alleen geselecteerd worden voor de programma’s KATOEN, SYNTHETICA en «FIJNE WAS».
Door eenmaal op deze toets te drukken, gaat het bijbehorende symbool branden en kunt u de duur van de wascyclus voor licht vervuilde of dagelijkse
TEMP.
TPM
ESSORAGE
E
OPTI
OPTIONS
S
OK
IJD
T
TEMPS
Page 73
was verkorten. Op het display wordt de verkorte wastijd weergegeven. Te gebruiken voor licht vervuilde of dagelijkse was. De maximale belading met wasgoed bedraagt 7 kg voor katoen en 3,5 kg voor synthetische stoffen en fijne was.
Door tweemaal op deze toets te drukken, blijft het bijbehorende symbool branden en kunt u de duur van de wascyclus voor licht vervuilde was verkorten.
Op het display wordt de verkorte tijd weergegeven. Te gebruiken voor kleding die slechts kort gedragen is. De maximale belading met wasgoed bedraagt 3,5 kg voor katoen en 2 kg voor synthetische stoffen en fijne was.
Display
Het display toont de volgende informatie:
Duur van het gekozen programma
Nadat u een programma gekozen heeft, wordt de tijdsduur in uren en minuten weergegeven (bijvoorbeeld «START/PAUZE» heeft gedrukt, wordt de duur automatisch berekend op basis van de aanbevolen maximale belading voor elk type textiel.
Na de start van het programma, wordt de resterende tijd elke minuut bijgewerkt.
2.05). Nadat u op de toets
TEMP.
TPM
ESSORAGE
OPTI
OPTIONS
Gebruik
S
E
OK
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
73
IJD
T
TEMPS
Uitgestelde start
De geselecteerde uitgestelde start (max. 20 uur)
OPTIONS
ingesteld met behulp van de bijbehorende toets, verschijnt gedurende ongeveer 3 seconden, vervolgens wordt de duur van het voorgaande programma weergegeven.
Het symbool van de bijbehorende fase wordt weergegeven. Het aftellen wordt weergegeven op het display (uur na uur, vervolgens 90 minuten,
en minuut na minuut vanaf 60 min).
OK
TEMPS
Verkeerde optiekeuze
Als een gekozen optie niet gecombineerd kan worden met het geselecteerde wasprogramma wordt de tekst Err gedurende ongeveer 2 seconden weergegeven en begint het gele controlelampje van de toets «START/PAUZE» te knipperen.
TEMP.
ESSORAGE
TPM
OPTIES
OPTIONS
OK
TIJD
TEMPS
Page 74
Gebruik
U U
74
Alarmcodes
Als de werking van de wasmachine problemen oplevert kunnen er alarmcodes worden aangegeven, bijvoorbeeld “Als zich een storing voordoet”)
E20 (zie paragraaf
TEMP.
TPM
ESSORAGE
OPTIES
OPTIONS
Einde programma
Aan het einde van een programma, wordt er een knipperende nul (
0) weergegeven op het
display, het symbool «Deur» verdwijnt en de deur kan geopend worden.
OPTIES
TPM
TEMP.
ESSORAGE
OPTIONS
Selectie van de toets «START/PAUZE»
Om het geselecteerde programma te starten, op de toets «START/PAUZE» drukken; het bijbehorende rode controlelampje stopt met knipperen en blijft continu branden.
Het symbool «Deur» verschijnt op het display om aan te geven dat de machine gestart is en dat de wasmachinedeur vergrendeld is.
Het symbool «Deur» geeft aan of de wasmachinedeur wel of niet geopend kan worden:
• symbool «Deur» aan: de wasmachinedeur kan niet geopend worden. Het apparaat is in werking.
• symbool «Deur» uit: de wasmachinedeur kan geopend worden. Het wasprogramma is afgelopen.
Om een lopend programma te onderbreken, op de toets «START/PAUZE» drukken: het rode controlelampje begint te knipperen.
Om het programma opnieuw te starten vanaf het punt waarop het werd onderbroken, nogmaals op de toets «START/PAUZE» drukken.
Als u een uitgestelde start geselecteerd heeft, begint de machine af te tellen. Als er een verkeerde optie is geselecteerd, knippert het gele controlelampje van de
toets «START/PAUZE» 3 maal terwijl de tekst Err gedurende ongeveer 2 seconden wordt weergegeven.
OPTIES
OPTIONS
OK
TIJD
TEMPS
TEMPS
OK
TEMPS
OK
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
DEPART/PA DEPART/PA
STARTUITSTEL
DEPART DIFFERE
TIJD
TIJD
Selectie van de toets Startuitstel
OPTIONS
OK
Voordat u het programma start, als u de start wilt uitstellen, druk dan herhaaldelijk op de toets «STARTUITSTEL», om het gewenste uitstel te selecteren. Het bijbehorende
TEMPS
Page 75
Gebruik
symbool wordt op het display weergegeven. Het geselecteerde uitstel (max. 20 uur) wordt gedurende ongeveer 3 seconden weergegeven op het display, vervolgens verschijnt de duur van het programma weer.
U moet deze optie kiezen nadat u het programma hebt ingesteld en voordat u de toets START/PAUZE indrukt.
U kunt te allen tijde de Uitgestelde Start wijzigen of annuleren, voordat u op de toets «START/PAUZE» drukt.
Als het, gedurende de tijd van de uitgestelde start, nodig is om wasgoed toe te voegen, zet de wasmachine dan eerst op pauze door op de toets «START/PAUZE» te drukken. Wacht daarna enkele minuten tot het controlelampje «Deur» stopt met knipperen, voordat u de wasmachinedeur opent. Nadat u de deur weer gesloten heeft, nogmaals op de toets «START/PAUZE» drukken.
De start van het wasprogramma kan met deze toets worden uitgesteld met 30 min
- 60 min - 90 min, 2 uur en daarna met stappen van een uur tot een maximum van 20 uur.
De uitgestelde start kiezen.
• Selecteer het programma en de gewenste opties.
• Selecteer het Startuitstel.
• Druk op de toets «START/PAUZE»: de wasmachine begint af te tellen.
Het programma start na afloop van het ingestelde uitstel.
Annulering van van het Startuitstel nadat de toets «START/PAUZE» is ingedrukt:
• Druk op de toets «START/PAUZE»
• Druk eenmaal op de toets Startuitstel totdat het symbool «
• Druk nogmaals op de toets «START/PAUZE».
De functie Startuitstel kan niet geselecteerd worden in combinatie met het programma PUMPEN.
0’» wordt weergegeven.
75
Weergave van het programmaverloop
Het verloop van het programma toont de de opeenvolgende fases van het geselecteerde wasprogramma voor de start van het programma. Tijdens het verloop van het wasprogramma, knippert er een streepje onder het symbool van de lopende programmafase. Aan het einde van elke fase brandt het streepje continu.
Als het symbool «Overdosering» aan het einde van het programma wordt weergegeven, dan betekent dit dat er te veel wasmiddel is gebruikt.
Een optie of lopend programma wijzigen
Het is mogelijk alle opties van een lopend programma te wijzigen voordat de machine deze uitvoert. Voordat u een wijziging aan kan brengen, moet u de machine op pauze zetten door op de toets «START/PAUZE» te drukken.
Page 76
Gebruik
76
Als het programma al bezig is, kan het alleen gewijzigd worden door het opnieuw te starten. Draai de programmakeuzeknop op «UIT/ARRET» en vervolgens op het nieuwe programma. Start het nieuwe programma door nogmaals op de toets «START/PAUZE» te drukken. Het water in de kuip zal niet worden weggepompt.
Een programma onderbreken
Druk op de toets «START/PAUZE» om het lopende programma te onderbreken; het bijbehorende controlelampje gaat knipperen. Druk nogmaals op de toets om het programma opnieuw te starten.
Een programma annuleren
Om een lopend programma te annuleren, de programmakeuzeknop op «UIT/ARRET» draaien. U kunt nu een nieuw programma selecteren.
De deur openen nadat het programma is gestart
Zet eerst de machine op Pauze, door op de toets «START/PAUZE» te drukken.
• Als het symbool «Deur» verdwijnt, kan de wasmachinedeur geopend worden.
• Als het symbool «Deur» niet verdwijnt, betekent dit dat de machine al in opwarmingsfase verkeert, dat het waterpeil de onderste rand van de wasmachinedeur heeft overschreden of dat de trommel draait.
• In dat geval kan de deur niet worden geopend.
• Als het niet mogelijk is om de deur te openen, maar dit toch echt noodzakelijk is, trek dan de stekker van de wasmachine uit het stopcontact en draai de programmakeuzeknop op «UIT/ARRET». De deur kan na ongeveer 3 minuten worden geopend (let op het waterpeil en de temperatuur!). Om het programma verder te laten gaan, moet het opnieuw gestart worden.
Einde programma
De machine stopt automatisch. Het controlelampje van de toets «START/PAUZE» gaat uit, de weergave « geluidssignaal.
Als u de optie «Spoelstop» hebt geselecteerd, gaat het symbool «Deur» branden en blijft de deur vergrendeld om aan te geven dat het water moet worden afgevoerd voordat de deur geopend kan worden.
Om het water af te voeren, de paragraaf over het deel «Spoelstop» raadplegen. Aan het einde van de cyclus de programmakeuzeknop op de stand «UIT/STOP»
zetten om de wasmachine uit te schakelen. Verwijder het wasgoed uit de trommel en controleer goed of de trommel helemaal leeg is.
Trek altijd de stekker uit het stopcontact en draai de waterkraan dicht. Laat de deur open staan om de vorming van schimmel en onaangename luchtjes te voorkomen.
0» knippert en er klinkt gedurende 2 minuten een
Page 77
Wasprogramma’s
Wasprogramma’s
77
Programma/
Temperatuur
KATOEN
95° - 60°
KATOEN
60° - 50°- 40° ­30° - Koud
40-60 MIX
HYGIENE
60°
JEANS
60° - 50° - 40° ­30° - Koud
SYNTHETICA
40° - 30° - Koud
STRIJKVRIJ PLUS
60° - 50° - 40° ­30° - Koud
Soort wasgoed Opties
Wit: bijvoorbeeld, lakens, tafellakens, huishoudlinnen, overhemden, bloesjes, ondergoed.
Bonte was van katoen of linnen, overhemden, lingerie, badstof.
Speciaal programma voor wit katoen
Speciaal programma voor kleding van spijkerstof, broeken, overhemden, jacks
Synthetische of gemengde stoffen, ondergoed, gekleurde kledingstukken, krimpvrije overhemden, bloesjes.
Synthetische of gemengde stoffen, ondergoed, gekleurde kledingstukken, krimpvrije overhemden, bloesjes.
Korter centrifugeren/
- (*) - -
Centrif./ /
- (*) - -
- (niet mogelijk in
combinatie met 40-60 MIX)
Centrif./ /
/
-
Centrif./
- (*)
Centrif./ /
,
- (*) - -
-
Centrif./
-
Beschrijving van het
programma
Was op tussen 95°C en 60°C 3 spoelgangen Lang centrifugeren
Was op tussen 60°C en Koud 3 spoelgangen Lang centrifugeren
Was op 60°C 5 spoelgangen Lang centrifugeren
Was op tussen 60°C en Koud 5 spoelgangen Lang centrifugeren op 1200 tpm
Was op tussen 40°C en Koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren
Was op tussen 60°C en Koud 4 spoelgangen Kort centrifugeren op 1200 tpm
FIJNE WAS
40° - 30 °- Koud
Tere weefsels, bijvoorbeeld gordijnen.
Centrif./ /
- (*) - -
Was op minder dan 40°C en Koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren
Page 78
Wasprogramma’s
78
Wasprogramma’s
Programma/
Temperatuur
VISCOSE
SPOELEN
POMPEN
CENTRIFUGEREN
DEKENS
Soort wasgoed Opties
Kledingstukken van viscose
Aparte spoelgang voor katoenen of linnen kledingstukken die met de hand gewassen zijn.
Om het laatste spoelwater af te voeren bij programma’s met Spoelstop en Nachtcyclus .
Afzonderlijk centrifugeren voor katoen.
Korte wascyclus voor dekbedden
Centrif./ /
Centrif./ /
- (*) -
Centrif.
Centrif.
Beschrijving van het
programma
Was op minder dan 40°C en Koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren
3 spoelgangen Lang centrifugeren
Waterafvoer
Water afvoeren en lang centrifugeren
Was op 40°-30°C 2 spoelgangen Kort centrifugeren op 800 tpm
WOL PLUS (HANDWAS)
40° - 30° - Koud
LINGERIE
40° - 30° - Koud
ZIJDE
30° - Koud
Speciaal programma voor wollen kledingstukken met het label «zuiver wol, krimpvrij, wasbaar in de machine».
Speciaal programma voor erg tere artikelen die met de hand moeten worden gewassen
Zijde artikelen die behoedzaam gewassen en gecentrifugeerd moeten worden.
Centrif./ /
Centrif./ /
Centrif./ /
Was op tussen 40°C en Koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren
Was op tussen 40°C en Koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren
Was op tussen 30°C en Koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren
Page 79
Wasprogramma’s
Chapter Repetition
79
Programma/
Temperatuur
SPORTKLEDING
40° - 30° - Koud
OUTDOOR
40° - 30° - Koud
20 MIN. - 3 Kg
30°
KORT INTENSIEF
60° - 50° - 40°
ECO
60°
Soort wasgoed Opties
Speciaal programma voor sportkleding.
Speciaal programma voor erg vuile buitensportkleding.
Voor licht vervuild textiel, behalve wol
Te gebruiken voor licht vervuild of slechts eenmaal gedragen wasgoed van katoen of linnen of gemengd.
Wit en bont katoen Economy, licht of normaal vervuilde kledingstukken, overhemden, bloesjes, ondergoed.
Centrif./ /
Centrif./ /
Centrif./
Centrif.
Centrif./
- (*) - -
Beschrijving van het
programma
Was op tussen 40°C en Koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren
Voorwas op 30° Was op tussen 40° en koud 3 spoelgangen Kort centrifugeren op 1200 tpm
Was op 30° 2 spoelgangen Kort centrifugeren op 1200 tpm
Was op tussen 60° en 40°C 3 spoelgangen Kort centrifugeren op 1200 tpm
Was op 60°C 2 spoelgangen Lang centrifugeren
Om een lopend programma
UIT/ARRET
te annuleren en om de machine uit te schakelen.
(*) Niet mogelijk in combinatie met wastemperaturen onder de 40°C.
Page 80
Wasprogramma’s
80
Wasprogramma’s
Soort wasgoed/Programma Max. belading
KATOEN 7 kg
SYNTHETICA
, FIJNE WAS en VISCOSE
3,5 kg
JEANS 3,5 kg
STRIJKVRIJ PLUS 1,5 kg
DEKENS 2 kg
WOL PLUS (HANDWAS) 2 kg
LINGERIE
en ZIJDE
SPORTKLEDING EN OUTDOOR 2 kg
20 MIN
. - 3 KG
KORT INTENSIEF 5 kg
1 kg
3 kg
ECO 7 kg
Page 81
Programma-informatie
Wasprogramma voor wasgoed van wit katoen. Dit programma verbetert de verwijdering van micro-organismes dankzij het wassen
HYGIENE
40-60 MIX
Jeans
op 60°C en een extra spoelgang. Om deze actie doelmatiger te maken, in het vakje «Vlekken» een speciaal «Hygiëne»-middel toevoegen en de optie «Vlekken» kiezen. De aanbevolen maximale centrifugesnelheid is 1400 tpm (LAVAMAT 74850) en 1600 tpm (LAVAMAT 76850).
Programma voor witte of bonte was die geschikt is voor wassen op verschillende temperaturen. Dit programma kan gebruikt worden voor wasgoed dat, volgens het onderhoudsetiket, over het algemeen zowel op 40°C als op 60°C gewassen kan worden en dat apart gewassen moet worden. Zodoende wordt de capaciteit van de trommel beter gebruikt en kan er energie bespaard worden. U krijgt het wasresultaat van een normaal programma op 60° C.
Met dit programma is het mogelijk om vrijetijdskleding te wassen van spijkerstof en jersey zoals broeken, overhemden of jassen, die gemaakt zijn van hi-tech-materialen. (De optie Extra spoelgang wordt automatisch ingeschakeld). De maximale centrifugesnelheid is 1200 tpm.
Programma-informatie
81
Srijkvrij Plus
Viscose
Dekens
Wol Plus (Handwas )
Lingerie
Als u dit programma selecteert wordt het wasgoed behoedzaam gewassen en gecentrifugeerd om eventuele kreukels te voorkomen. Op deze manier kunt u gemakkelijker strijken. De machine zal een extra spoelgang uitvoeren.
Speciaal programma voor kledingstukken van viscose, deze worden «zachter» gewassen dan met een programma Fijne was en intensiever dan met het handwasprogramma.
Wascyclus voor een enkel dekbed. Wastemperatuur tussen 40° en 30°C. Maximale centrifugesnelheid 800 tpm.
Wasprogramma’s voor in de machine wasbare wol en wollen kledingstukken die met de hand gewassen kunnen worden, evenals tere weefsels die voorzien zijn van het « handwas» .
Dit programma is geschikt voor erg tere kledingstukken, zoals lingerie, bh’s met kant enz. De maximumwastemperatuur is 40°C. De maximale centrifugesnelheid wordt automatisch verminderd tot 1200 tpm.
Page 82
Programma-informatie
82
Programma-informatie
Een programma voor tere weefsels zoals kledingstukken van zijde en
Zijde
Sportkleding
Outdoor
20 MIN. - 3 Kg
gemengde synthetische stoffen. De maximumwastemperatuur is 30°C. De maximale centrifugesnelheid wordt automatisch verminderd tot 1200 tpm.
Speciaal programma voor sportkleding. De maximumwastemperatuur is 40°C. De maximale centrifugesnelheid is 800 tpm. Als u dit programma selecteert, voeg dan geen extra additieven toe.
Met dit programma kan ernstig vervuilde sportkleding gewassen worden. (De optie Voorwas wordt automatisch ingeschakeld.) Wij ontraden u om wasmiddel in het vakje te gieten om het verwijderen van modder te vergemakkelijken). De maximumwastemperatuur is 40°C. De maximale centrifugesnelheid is 1200 tpm.
Speciaal programma op 30 °C, met een duur van ongeveer 20 minuten, ideaal om wasgoed op te frissen: bijv. een sportjasje dat slechts eenmaal gedragen of licht vervuild is of om nieuwe kledingstukken te wassen.
Kort Intensief
Eco
Spoelen
Pompen
Centrifugeren
Snel wasprogramma om te gebruiken voor licht vervuild wasgoed, kleurecht katoen en gemengde stoffen.
Dit programma is alleen bedoeld voor licht of normaal vervuilde artikelen van katoen. De temperatuur wordt verlaagd en de wasduur wordt verlengd. Met deze functie kunt u een goede wasefficiëntie bereiken door energie te besparen.
Met dit programma, kunt u met de hand gewassen katoenen kledingstukken spoelen en centrifugeren. De machine voert 3 spoelgangen uit, gevolgd door een laatste lange centrifugefase. De centrifugesnelheid kan verminderd worden door op de toets CENTRIFUGEREN te drukken.
Om het laatste spoelwater af te voeren bij programma’s met Spoelstop en Nachtcyclus . Draai de programmakeuzeknop op «UIT/ARRET», selecteer vervolgens het programma Waterafvoer en druk op de toets START/PAUZE.
Aparte centrifugegang voor kledingstukken die met de hand gewassen zijn en na de programma’s met de optie Spoelstop . en Nachtcyclus Voordat u dit programma selecteert, moet de keuzeknop op «UIT/ARRET» gedraaid zijn. U kunt de snelheid kiezen door op de toets te drukken die hoort bij het soort textiel dat gecentrifugeerd moet worden.
Page 83
Dagelijks gebruik
Dagelijks gebruik
Het wasgoed sorteren
Wij adviseren u het wasgoed te sorteren:
• aan de ene kant het wasgoed dat tegen energiek wassen en centrifugeren kan;
• aan de andere kant, fijne was die met enige voorzichtigheid behandeld dient te worden;
• voor gemengde ladingen, wasgoed dat uit artikelen van verschillende textielsoorten bestaat, een programma en een temperatuur kiezen die geschikt is voor de meest tere weefsels.
Houd u aan de wassymbolen op de etiketten, waarvan elk kledingstuk voorzien is, en de wasvoorschriften van de fabrikant.
Temperaturen
83
95° of 90°
60°/50°
40°-30°-KOUD
voor linnen, normaal vervuild wit katoen (bijvoorbeeld theedoeken, handdoeken, tafelkleden, lakens ...)
voor normaal vervuilde kleurechte kleding (bijv.
overhemden, nachthemden, pyjama’s....) van linnen, katoen
of synthetische weefsels en voor licht vervuild wit katoen (bijv. ondergoed).
voor tere weefsels (bijv. vitrage), gemengde was inclusief synthetische weefsels en wollen kledingstukken met het label «zuiver wol, wasbaar in de machine, krimpvrij»
Voordat u het wasgoed in de trommel doet
Was «witte» en bonte was apart. Wit kan in de was zijn «witheid» verliezen. Nieuwe, gekleurde kledingstukken kunnen, als ze voor het eerst gewassen
worden, hun kleur verliezen en afgeven op ander wasgoed. Was dit soort kleding de eerste keer dan ook apart. Verwijder kleine metalen voorwerpen (spijkers, spelden, paperclips) die in
binnenzakken en broekzakken kunnen zitten. Knoop kussenslopen dicht, sluit ritsen, haakjes en drukknopen. Bind ceinturen of
lange riemen vast. Verwijder hardnekkige vlekken vóór het wassen. Wrijf bijzonder vervuilde delen in met een speciaal wasmiddel of reinigingspasta.
Page 84
Dagelijks gebruik
84
Behandel gordijnen met speciale zorg. Verwijder haken of stop ze in een zak of net. Verwijder loszittende knopen, spelden en nietjes.
Maximale belading
De hoeveelheid wasgoed die in de trommel wordt geladen mag de maximumcapaciteit van de machine niet overschrijden. Deze capaciteit is afhankelijk van de textielsoort (zie «Wasprogramma’s»). Niet alle textielsoorten hebben evenveel ruimte nodig en ze hebben evenmin hetzelfde vermogen om water op te nemen.
Algemene regels :
Katoen, linnen: trommel vol maar niet volgepropt; Synthetica (kreukherstellend): trommel niet meer dan half vol; Fijne was en wol: trommel niet meer dan een derde gevuld.
Indien u wast bij een maximale belading maakt u efficiënt gebruik van water en energie.
Als de kleding sterk vervuild is of als deze veel water opneemt, laad de trommel dan minder vol.
Vul de trommel, bij een gemengde was, aan de hand van de meest kwetsbare vezels.
Het gewicht van wasgoed
De volgende gewichten zijn zuiver indicatief:
badjas
1200 gram
100 gramservet 700 gramdekbedovertrek 500 gramlaken 200 gramkussensloop 250 gramtafelkleed 200 grambadstof handdoek 100 gramtheedoek 200 gramnachthemd 100 gramdamesslip 600 gramherenwerkoverhemd 200 gramherenoverhemd 500 gramherenpyjama 100 grambloes 100 gramherenslip
Page 85
Dagelijks gebruik
Vlekken verwijderen
De kans bestaat dat hardnekkige vlekken niet kunnen worden verwijderd met alleen water en wasmiddel. Het is daarom aan te bevelen vlekken eerst te behandelen alvorens het kledingstuk te wassen.
Bloed: behandel verse bloedvlekken met koud water. Laat opgedroogde vlekken een nacht in water met een speciaal middel inweken. Inzepen, wrijven en uitspoelen.
Verf op oliebasis: dep de vlek met een oplosmiddel nadat u het kledingstuk op een schone doek gelegd hebt; herhaal de handeling enkele keren.
Opgedroogde vetvlekken: Leg het kledingstuk op een schone doek en dep de vlek met terpentine.
Roest: gebruik een roestverwijderingsproduct en volg de aanwijzingen van de fabrikant zorgvuldig op. Controleer, bij oude roestvlekken, of het textiel bestand is tegen het product.
Schimmelvlekken: behandel de vlekken met bleekmiddel (alleen witte en kleurechte weefsels).
Gras: licht inzepen en de vlek behandelen met bleekmiddel (alleen witte en kleurechte weefsels).
Balpeninkt en lijm: dep de vlek met aceton (*) nadat u het kledingstuk op een schone doek gelegd hebt.
Lippenstift: dep de vlek met aceton zoals hierboven, en behandel de vlekken met gedenaturaliseerde alcohol. Behandel eventueel achtergebleven vlekken op witte artikelen met bleekmiddel.
Rode wijn: laten weken in water met een reinigingsproduct. Uitspoelen en behandelen met behulp van azijnzuur of citroenzuur, daarna uitspoelen. Behandel eventueel achtergebleven sporen met bleekmiddel.
Inkt: behandel de stof, afhankelijk van het soort inkt, met aceton (*) en daarna met azijnzuur; Behandel eventueel achtergebleven sporen op witte stoffen met bleekmiddel, daarna uitspoelen.
Teervlekken: leg wat verse boter op de vlek, laat het even rusten, dep hem vervolgens met terpentine.
(*) gebruik geen aceton op kunstzijde.
85
Keuze van het wasmiddel
Wasmiddelfabrikanten geven de hoeveelheid te gebruiken wasmiddel voor de hoeveelheid wasgoed aan op de verpakking. Houd u aan de aanbevolen doses en aanbevelingen op de verpakking.
Wij ontraden u tegelijkertijd verschillende soorten wasmiddelen te gebruiken, uw wasgoed kan dan beschadigd raken.
Page 86
Dagelijks gebruik
86
Dosering van wasmiddelen en additieven
Het type en de te gebruiken hoeveelheid wasmiddel hangen af van het type weefsel, de hoeveelheid wasgoed, de mate van vervuiling en de hardheid van het water.
Volg de instructies van de wasmiddelenfabrikant over de te gebruiken hoeveelheden.
Gebruik minder wasmiddel als:
• als u een kleine lading wast,
• het wasgoed licht vervuild is,
• er veel schuimvorming is tijdens het wassen.
Als het water zacht is, kunt u de doses enigszins verminderen. Als het water kalkhoudend is, (het gebruik van een ontkalkingsmiddel wordt aanbevolen) of als het wasgoed niet erg vuil is of weinig vlekken heeft, kunt u de dosis iets groter maken.
Informatie over de hardheid van het water in uw omgeving kan worden verkregen bij het desbetreffende waterleidingbedrijf of bij elke andere competente instantie.
Graden van waterhardheid
Graden
graad
1 2 gemiddeld 8-14 16-25 3 dure 15-21 26-37 4 erg hard
Kenmerk
zacht
Duits
°dH
0-7 0-15
> 21 > 37
Opmerking: gebruik alleen lichtschuimende wasmiddelen, die in de handel verkrijgbaar zijn, die speciaal ontwikkeld zijn voor gebruik in wasmachines. Gebruik specifieke producten voor het wassen van wol.
Wasmiddelen en additieven
Wij ontraden u tegelijkertijd verschillende soorten wasmiddelen te gebruiken, uw wasgoed kan dan beschadigd raken.
Waspoeder kan zonder beperkingen gebruikt worden. Vloeibare wasmiddelen dienen niet gebruikt te worden als de voorwas is
geselecteerd. Voor alle cycli zonder voorwas, kunnen deze in een wasbol gegoten worden die
Frans
°T.H.
Page 87
Dagelijks gebruik
direct in de trommel gelegd wordt, of in het wasmiddelvakje, in beide gevallen is het noodzakelijk de wascyclus onmiddellijk te starten.
Als u uw wasgoed vervolgens in een wasdroger droogt, vergeet dan niet de wasbol te verwijderen.
Vloeibare wasmiddelen worden met name aanbevolen voor lagere temperaturen, d.w.z. 30°C en 40°C, terwijl voor hogere temperaturen, van 60°C tot 90°C waspoeder wordt aangeraden.
Wasmiddelen in tabletvorm of in doses moeten in het vakje «hoofdwas» van de wasmiddellade van uw wasmachine geplaatst worden.
Wasverzachter of stijfsel moeten in het vakje met het teken worden gegoten voordat het wasprogramma gestart wordt.
Houd u, bij de behandeling van vlekken vóór het begin van de wascyclus, aan de door de fabrikant van het product aanbevolen doses en aanwijzingen. Als u wasmiddel gebruikt voor de behandeling van vlekken, moet u de wascyclus onmiddellijk starten.
Wasverzachter
Giet een wasverzachter in vloeibare vorm in het vakje van de wasmiddellade dat hiervoor bedoeld is. Houd u aan de op de fles aangegeven dosering, afhankelijk van de eigenschap van de gebruikte wasverzachter, normaal of geconcentreerd.
Overschrijd de maximale doses niet.
87
Page 88
Internationale wassymbolen
95
60
60
40
40
40
30
30
88
Internationale wassymbolen
Internationale behandelingsetiketten
NORMAAL WASGOED
Wassen op
95°C
TEER
WASGOED
BLEKEN Koud bleken met bleekwater of chloorbleek-
STRIJKEN Hoge temperatuur
CHEMISCH
REINIGEN
middel in verdunde oplossing mogelijk
(max. 200°C)
Chemisch reinigen
(alle gebruikelijke
oplosmiddelen)
Wassen op
60°C
Matige temperatuur
Wassen op
40°C
(max. 150°C)
Chemisch reinigen
(alle oplosmiddelen
m.u.v.
trichlooretheen)
Wassen op
30°C
Teer goed met
hand wassen
Niet bleken
Lage temperatuur
(max. 100°C)
Chemisch reinigen
(alleen olieoplosmid-
delen en R113)
de
Niet wassen
Niet strijken
Niet chemisch
reinigen
DROGEN Wasgoed uitge-
spreid drogen
Wasgoed han-
gend drogen
Wasgoed op
hangertje drogen
hoge temperatuur
matige temperatuur
Drogen in droog­trommel mogelijk
Niet in de droog-
trommel drogen
Page 89
Onderhoud en reiniging
Onderhoud en reiniging
U moet het apparaat loskoppelen van de elektrische voeding, voordat u welke reinigings- of onderhoudswerkzaamheden dan ook kunt uitvoeren.
Ontkalken
Over het algemeen is het niet nodig de machine te ontkalken, als het wasmiddel goed gedoseerd wordt. Als er kalkaanslag is, gebruik dan een speciaal niet corrosief product, dat speciaal ontwikkeld is voor wasmachines, dat normaal in de handel verkrijgbaar is.
Houd u aan de aangegeven dosering die op de verpakking is vermeld.
Na elke wasbeurt
Laat de deur na ieder gebruik op een kier staan. Dit helpt om de vorming van schimmel en onaangename luchtjes in de kuip te voorkomen.
Normaal onderhoud
Bij wasbeurten op lage temperaturen is het mogelijk dat er aanslag aan de binnenkant van de trommel blijft zitten.
Wij raden u daarom aan regelmatig een onderhoudswasbeurt uit te voeren. Om een onderhoudswasbeurt uit te voeren :
• Moet de trommel leeg zijn.
• Dient u het heetste wasprogramma voor katoen te selecteren.
• Dient u een normale hoeveel wasmiddel te gebruiken, dit moet waspoeder zijn met biologische eigenschappen.
89
Buitenkant
Schoonmaken met zeepsop. Zorgvuldig afspoelen en afdrogen. Gebruik nooit schuurmiddelen of caustische
middelen.
Wasmiddellade
De wasmiddellade moet regelmatig schoongemaakt worden.
1. Trek de wasmiddellade met een ruk
naar buiten.
2. Verwijder het bovenste element van het
wasverzachtervakje.
Page 90
Onderhoud en reiniging
90
3. Maak alle onderdelen schoon onder stromend water.
4. Druk het element voor de wasverzachter vast tot de aanslag zodat het goed
vastzit.
Behuizing van de wasmiddellade
Trek de wasmiddellade uit zijn behuizing. Gebruik een kleine borstel om de resten wasmiddel te verwijderen die zich vastgezet hebben aan de binnenkant van de behuizing. Spoel de wasmiddellade goed af voordat u hem weer op zijn plaats zet.
De pomp
De pomp moet regelmatig worden gecontroleerd en in het bijzonder als
• de wasmachine het water niet goed afvoert of niet centrifugeert
• de wasmachine tijdens het water afvoeren een abnormaal geluid maakt als gevolg van veiligheidsspelden, munten, enz. die de pomp blokkeren.
Ga als volgt te werk :
1. Trek de stekker uit het stopcontact.
2. Wacht indien nodig tot het water is
afgekoeld.
3. Open het pompdeurtje.
4. Zet een opvangbak op de grond om
eventueel gemorst water op te vangen.
5. Trek de noodafvoerslang naar buiten,
plaats hem in de opvangbak en verwijder de dop.
Page 91
6. Als er geen water meer naar buiten
komt, het deksel van de pomp losschroeven en verwijderen. Houd altijd een oude doek bij de hand om het eventueel gemorste water te kunnen opvegen.
7. Verwijder eventuele voorwerpen uit het
schoepenrad van de pomp, door dit rond te draaien.
8. Controleer of het mogelijk is het
schoepenrad dat helemaal achter op het pomplichaam zit te draaien. (het is normaal dat het schoepenrad van de pomp onregelmatig draait). Als het onmogelijk blijkt het schoepenrad te draaien, neem dan contact op met de klantenservice.
9. Plaats de dop terug op de
noodafvoerslang en zet de slang terug op zijn plaats.
10.Schroef het pompdeksel weer helemaal
vast.
11. Sluit het pompdeurtje.
Onderhoud en reiniging
91
Belangrijk!
Als het apparaat in werking is en afhankelijk van het geselecteerde programma kan er heet water in de pomp aanwezig zijn. Verwijder het pompdeksel nooit tijdens een wascyclus ; wacht altijd tot de machine de cyclus heeft afgemaakt en tot u het wasgoed uit de trommel heeft gehaald. Wanneer u het deksel weer vastschroeft dient u goed te controleren of het stevig is vastgezet om lekkages te voorkomen en te verhinderen dat jonge kinderen het kunnen verwijderen.
Het filter van de watertoevoerslang
Als het water erg hard is of sporen van kalkaanslag bevat, of als u merkt dat het langer duurt voordat de machine met water gevuld is,
Page 92
Onderhoud en reiniging
92
kan het filter verstopt zijn. Daarom is het goed om het zo nu en dan schoon te maken. Draai de waterkraan dicht. Schroef de watertoevoerslang los. Maak het filter met
een harde, ruwe borstel schoon. Draai de waterslang weer goed vast.
Bevriezingsgevaren
Als de machine wordt blootgesteld aan temperaturen onder 0°C, dient u enkele voorzorgsmaatregelen te treffen:
1. Trek de stekker uit het stopcontact.
2. Draai de waterkraan dicht.
3. Schroef de toevoerslang van het leidingwater los.
4. Plaats het uiteinde van de kleine noodafvoerslang en dat van de
watertoevoerslang in een opvangbak op de grond en laat het water er uitstromen.
5. Schroef de watertoevoerslang weer aan de kraan en zet de noodafvoerslang
weer op zijn plaats, na eerst de stop te hebben teruggeplaatst. Op die manier is het water dat nog in de leidingen zat afgetapt, waardoor ijsvorming en daarmee beschadiging van het apparaat voorkomen wordt.
6. Als u de machine opnieuw op wilt starten, controleer dan of de
omgevingstemperatuur boven de 0°C ligt
Machine legen in geval van nood
Als de machine niet leeg wil lopen, ga dan als volgt te werk om het water af te voeren:
1. trek de stekker uit het stopcontact;
2. draai de waterkraan dicht;
3. wacht indien nodig totdat het water is afgekoeld.
4. open het pompdeurtje;
5. zet een opvangbak op de vloer, maak de kleine noodafvoerslang los, hang
deze in de bak. Trek de stop eruit. Het water zou door de zwaartekracht in de opvangbak moeten lopen. Plaats als de opvangbak vol is de stop terug op de slang. Gooi de opvangbak leeg. Herhaal deze procedure totdat er geen water meer uit de slang komt;
6. reinig indien nodig de pomp, zoals hierboven beschreven;
7. zet de kleine noodafvoerslang terug op zijn plaats, nadat u de dop er weer
opgezet hebt;
8. schroef het pompdeksel vast en sluit het deurtje.
Page 93
Als zich een storing voordoet
Als zich een storing voordoet
Wij raden u met klem aan de volgende controles van uw apparaat ui te voeren voordat u contact opneemt met de klantenservice. Het is mogelijk dat het een eenvoudig probleem is dat u zelf op kunt lossen
Tijdens de werking kan het gele controlelampje van de toets «START/PAUZE» gaan knipperen; een van de volgende foutcodes wordt weergegeven op het display en gedurende 20 seconden klinkt er een geluidssignaal om aan te geven dat er een storing is.
E10 : probleem van wateraanvoer E20 : probleem van waterafvoer
E40 : deur open.
EF0 : probleem van waterlekkage.
Als het probleem eenmaal is opgelost, op de toets «START/PAUZE» drukken om het programma opnieuw te starten. Als het probleem, na alle controles, nog steeds niet opgelost is, neem dan contact op met de klatenservice van uw leverancier.
Storing Mogelijke oorzaak/Oplossing
93
De wasmachine start niet:
De deur is niet goed gesloten. E40.
• Doe de deur goed dicht. Het apparaat is niet goed aangesloten.
• Sluit het apparaat aan. De machine is niet goed aangesloten.
• Controleer de elektrische installatie in uw woning. De hoofdzekering is doorgebrand.
• Vervang de zekering. De keuzeknop staat niet goed en de toets
«START/PAUZE» is niet ingedrukt.
• Draai de aan keuzeknop en druk nogmaals op de
START/PAUZE».
toets «
De uitgestelde start is geselecteerd.
• Als het wasgoed onmiddellijk moet worden gewassen, annuleer dan de uitgestelde start.
Page 94
Als zich een storing voordoet
94
Storing Mogelijke oorzaak/Oplossing
De machine wordt niet gevuld met water:
De watertoevoerkraan is dicht. E10
• Draai de watertoevoerkraan open.
De watertoevoerslang is plat gedrukt of geknikt. E10
• Controleer de aansluiting van de watertoevoerslang.
Het filter van de watertoevoerslang is verstopt. E10
• Maak het filter van de watertoevoerslang schoon.
De deur is niet goed gesloten.
E40
• Doe de deur goed dicht.
Er stroomt water in de machine en dat loopt meteen weer weg:
De wasmachine voert het water niet af en/of centrifugeert niet:
Er ligt water rond de wasmachine:
Het uiteinde van de afvoerslang zit te laag.
• Raadpleeg de paragraaf van het deel «Waterafvoer».
De afvoerslang is plat gedrukt of geknikt. E20
• Controleer de aansluiting van de afvoerslang.
De afvoerpomp is verstopt. E20
• Maak de afvoerpomp schoon.
De optie Spoelstop of is geselecteerd.
• Schakel de optie of uit.
Het wasgoed is niet gelijkmatig in de trommel verdeeld.
• Verdeel het wasgoed opnieuw.
U heeft te veel wasmiddel gebruikt of een wasmiddel dat niet geschikt is voor gebruik in een wasmachine (te veel schuimvorming).
• Verminder de hoeveelheid wasmiddel of gebruik een ander, geschikter wasmiddel.
Controleer of er lekkages zijn bij de koppelstukken van de slangen. Dit is niet altijd gemakkelijk te zien, omdat het water langs de slang naar beneden loopt; controleer of de slang vochtig is.
• Controleer de aansluiting van de watertoevoerslang.
De afvoerslang is beschadigd.
• Vervang de slang, indien nodig.
De dop op de noodafvoerslang is na het schoonmaken van de pomp niet op zijn plaats gezet.
• Plaats de dop terug op de noodafvoerslang en zet de slang terug op zijn plaats.
Page 95
Storing Mogelijke oorzaak/Oplossing
Onbevredigende wasresultaten:
De deur gaat niet open:
Als zich een storing voordoet
Er is te weinig wasmiddel gebruikt of een wasmiddel dat niet geschikt is voor gebruik in een wasmachine.
• Verhoog de dosering van het wasmiddel of gebruik een ander, geschikter wasmiddel.
Hardnekkige vlekken zijn niet behandeld vóór het wassen.
• Gebruik normaal in de handel verkrijgbare producten om hardnekkige vlekken te behandelen
U heeft geen geschikt programma of geschikte temperatuur geselecteerd.
• Controleer of u de juiste temperatuur en het juiste programma geselecteerd heeft.
Er zit te veel wasgoed in de trommel.
• Stop wat minder wasgoed in de trommel.
Het programma is niet afgelopen.
• Wacht tot de wascyclus is afgelopen.
De vergrendelingsvoorziening van de deur is niet uitgeschakeld.
• Wacht tot het controlelampje «DEUR» verdwenen is.
Er staat water in de trommel.
• Selecteer het programma «Waterafvoer» of «centrifugeren om het water af te voeren.
95
U heeft de beveiligingsvoorzieningen voor het transport en de verpakking niet verwijderd.
• Controleer of het apparaat goed geïnstalleerd is.
U heeft de voetjes niet afgesteld.
De machine staat te schudden of maakt lawaai:
De binnenverlichting werkt niet: • Neem contact op met de Klantenservice.
• Controleer of het apparaat waterpas staat.
Het wasgoed is niet gelijkmatig in de trommel verdeeld.
• Verdeel het wasgoed opnieuw.
Er zit weinig wasgoed in de trommel.
• Laad het wasgoed op de juiste wijze in de trommel.
Page 96
Als zich een storing voordoet
Mod. ..........
Prod. No. ...........
Ser. No. .........
M o d .
....
..
....
P
r o d . N
o . .. . .. ..
....
S e
r . N o . ..
....
...
P0042 BD
96
Storing Mogelijke oorzaak/Oplossing
Centrifugeren begint traag of de machine centrifugeert niet:
De machine maakt een ongebruikelijk geluid:
De elektronische voorziening voor onbalans is ingeschakeld omdat het wasgoed niet gelijkmatig in de trommel is verdeeld. Om het wasgoed beter de verdelen draait de trommel in beide richtingen. Dit kan verschillende keren nodig zijn voordat de onbalans verdwijnt. Daarna gaat de machine door met het normale centrifugeren. Als na 10 minuten het wasgoed nog steeds niet gelijkmatig in de trommel is verdeeld, zal de machine niet centrifugeren. Verdeel het wasgoed in dat geval met de hand in de trommel en selecteer het programma centrifugeren.
De machine is uitgerust met een motor die, in vergelijking met traditionele motoren, een ongebruikelijk geluid maakt. Deze nieuwe motor zorgt voor een soepelere start en een betere verdeling van het wasgoed in de trommel tijdens het centrifugeren, alsmede voor een betere stabiliteit van het apparaat.
Er is geen water zichtbaar in de trommel
Op het display wordt de alarmcode
EFO weergegeven
Als het niet mogelijk is om de storing op te lossen of op te sporen, neem dan contact op met de klantenservice. Als u contact opneemt met een klantenservice, vermeld dan het model, het serienummer, het productnummer en de datum van aanschaf van het apparaat.
Machines die gebaseerd zijn op moderne technologie werken erg zuinig en verbruiken minder water dan de oude, zonder dat dit van invloed is op de prestatie van de machine.
Het systeem ter voorkoming van waterschade is geactiveerd.
• Trek de stekker van het apparaat uit het stopcontact en bel de klantenservice van uw leverancier.
Page 97
Technische gegevens
Technische gegevens
97
Breedte
Afmetingen
Aansluitspanning - totale vermogen - zekering
Druk van het toevoerwater
Maximale belading
Centrifugesnelheid Maximaal
Hoogte Diepte (inclusief deur)
Informatie over de elektrische aansluiting staat op het typeplaatje aan de binnenkant van de deur van het apparaat
Minimum Maximum
Katoen Synthetica, Fijne was en Viscose Jeans Dekens en Wol Plus (Handwas) Sportkleding Outdoor Strijkvrij Plus Lingerie en Zijde kort Intensief
60 cm 85 cm 63 cm
0,05 MPa 0,80 MPa
7,0 kg 3,5 kg 3,5 kg 2,0 kg 3,0 kg
3.0 kg 1,5 kg 1,0 kg 5,0 kg
1400 tpm (L74850) 1600 tpm (L76850)
Page 98
Verbruikswaarden
98
Verbruikswaarden
Programma
Katoen 95° 62 2,1
Hygiene 60° 68 1,7
40-60 MIX 40° 49 1,3
Jeans 60° 55 0,9
Synthetica 40° 14 0,55
Strijkvrij Plus 40° 63 0,45
Fijne was 40° 63 0,55
Viscose 40° 63 0,55
Spoelen 46 0,1
Pompen - -
Centrifugeren - -
Dekens 40° 75 0,35
Wol Plus 40° 58 0,4
Lingerie 40° 55 0,35
Zijde 30° 50 0,25
Waterverbruik
(in liter)
Energieverbruik(in
kWh)
Programmaduur
(in minuten)
Sportkleding 40° 60 0,5
Outdoor 60° 70 0,65
20 MIN.- 3 Kg 30° 36 0,18
Kort Intensief 60° 48 1,05
(*) Eco 60° 45 1,19
De verbruiksgegevens op deze kaart zijn zuiver indicatief, ze kunnen variëren afhankelijk van de hoeveelheid en soort wasgoed, de temperatuur van het aangevoerde water en van de omgevingstemperatuur. Ze hebben betrekking op de hoogste temperatuur voor elk wasprogramma.
(*) Het programma «ECO» met een belading van 7 kg is het referentieprogramma voor de gegevens die op het energielabel staan, overeenkomstig de EEG 92/75 richtlijnen.
Raadpleeg voor de duur van de programma’s, het display op het bedieningspaneel.
Page 99
Installatie
HEC0008
A
HEC00022
HEC0001
Uitpakken
Voordat u de machine in gebruik neemt moet u absoluut de veiligheidsvoorzieningen en de verpakking verwijderen die ten behoeve van het transport zijn aangebracht.
Bewaar deze onderdelen; ze moeten weer gemonteerd worden in geval van een toekomstig transport van de machine.
1. Nadat u al het verpakkingsmateriaal
verwijderd heeft, de machine voorzichtig op zijn achterkant leggen om de basis van piepschuim van de onderkant te kunnen verwijderen.
2. Zet het apparaat weer overeind en verwijder de
bevestiging van de elektrische voedingskabel en de afvoerslang van hun beugel op de achterkant van het apparaat.
Installatie
99
3. Schroef, met de bijgeleverde sleutel de achterste centrale schroef A los en neem hem naar boven toe weg.
Page 100
Installatie
C
C
B
D
HEC0003
B
C
C
HEC0023
E
HEC0010
HEC0005
100
4. Schroef de twee grote achterste schroeven B en de zes kleine schroevenC los en neem ze naar beneden toe weg.
5. Trek de transportrail D naar buiten en zet de zes kleine schroeven C terug op hun plaats (zie afbeelding hier tegenover). Verwijder zorgvuldig de bijbehorende plastic bout E.
6. Open de vuldeur, neem de watertoevoerslang uit de trommel en verwijder het polystyreen blokje dat met plakband bevestigd is op de afdichting van de deur.
7. Maak het kleine gaatje aan de bovenkant en de twee grotere gaten dicht met de bijbehorende plastic doppen, die in het zakje zitten van de gebruiksaanwijzing.
8. Sluit de wateraanvoerslang aan op de wijze zoals beschreven in paragraaf «Aansluiting op de waterleiding».
Het verplaatsen van een onvolledig apparaat kan schade toebrengen aan de interne componenten en tot lekkages en storingen in de werking leiden. Bovendien kunnen misvormingen optreden als het ergens tegenaan stoot.
Loading...