Aeg L6FBG51470, 914 921 727 Quick Guides [de]

Page 1
KURZANLEITUNG
4
DE
Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Benutzerhandbuch, bevor Sie das Gerät einschalten.
Entfernen Sie alle Transportsicherungen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Weitere Informationen 󰘰nden
1
2
3
4
5
6
7
DIE EIN/AUS-TASTE
Die Ein/Aus-Funktion schaltet das Gerät in folgenden Fällen automatisch aus, um den Stromverbrauch auf Null zu reduzieren:
• Vor Berühren der Start/Pause-Taste, wenn das Gerät länger als 5 Minuten nicht benutzt wird. Alle Einstellungen werden gelöscht. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät wieder einzuschalten.
• Fünf Minuten nach dem Ende des Programms. Ist das Gerät wieder eingeschaltet zeigt das Display das Programmende an.
1
Waschmittelschublade Taste Ein/Aus Programmwahlschalter Display Optionstaste Taste Phase überspringen Sensortaste Start/Pause
DIE WASCHMITTELSCHUBLADE
Fach für Vorwäsche, Einweichen oder Fleckentferner.
Fach für die Hauptwäsche.
Fach für 󰘱üssige P󰘱egemittel.
Maximaler Füllstand für 󰘱üssige P󰘱egemittel.
Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel.
3
5
7
2
6
Page 2
A
INTERAKTIVES DISPLAY
B EDC
Im Zeitbereich kann Folgendes angezeigt werden:
Programmdauer(e.g.
), Programmende( ), und Fehlercode (e.g. )
Anzeige Extra Spülen. Leuchtet auf, wenn diese Option ausgewählt ist.
Die Anzeige blinkt während der Beladungserkennung.
Kindersicherungsanzeige.
Anzeige Tür verriegelt
), Zeitvorwahl (e.g. or
ALARMCODES
Das Display kann Alarmcodes anzeigen (siehe Tabelle „Fehlersuche“ im Benutzerhandbuch):
Der Wassereinlauf in das Gerät funktioniert nicht
:
ordnungsgemäß. Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab.
:
Die Gerätetür steht o󰘯en oder ist nicht richtig geschlossen.
:
Die Netzspannung ist unstabil. Warten Sie, bis die
:
Netzspannung wieder konstant ist. Keine Kommunikation zwischen den elektronischen
:
Bauteilen des Geräts. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
:
Das Überlaufschutzsystem ist eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie den Wasserhahn zu. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus.
Page 3
EINSCHALTEN DES GERÄTS
1. Einschalten des Geräts
2. Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Benutzerhandbuch,
bevor Sie das Gerät einschalten.
3. Vergewissern Sie sich vor der ersten Inbetriebnahmen, dass
Alle Transportsicherungsschrauben entfernt wurden, Strom
vorhanden und der Wasserhahn geö󰘯net ist.
4. Halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden gedrückt,
um das Gerät ein- oder auszuschalten. Wird das Gerät eingeschaltet, ist eine Tonfolge zu hören.
5. Einstellen eines Programms
Berühren Sie die Programmtaste und stellen Sie das Programm ein:
6. Die Kontrolllampe der Start/Pause-Taste blinkt langsam.
7. Ändern Sie ggf. die Temperatur und Schleuderdrehzahl
oder fügen Sie zur Auswahl stehende Optionen hinzu. Die Kontrolllampe der gewählten Option leuchtet auf, sobald die Option eingeschaltet wird.
REINIGUNG UND PFLEGE
Reinigen Sie das Sieb des Geräts regelmäßig.
Siehe Abschnitt „Reinigung und P󰄉ege“ in der
Gebrauchsanleitung.
Page 4
135992640-A-232021
Schleudern/Abpumpen Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und Feinwäsche.
der Trommel und zum Entfernen von Rückständen, die Gerüche absondern könnten.
Trommelreinigungsprogramm mit heißem Wasser zur Reinigung und Au󰘯rischung
Daunenjacken und ähnliche Wäschestücke. Eine einzelne Decke aus Synthetik, wattierte Kleidungsstücke, Daunen,
getragen
Baumwolle und p󰘱egeleichte Wäschestücke. Leicht verschmutzt oder einmal
Machinereinigung 60 °C
Daunen 60 °C - kalt
Baumwolle 20° kalt Mischgewebe (Baumwolle und P󰘱egeleichtes).
20 Min. - 3 kg 40 °C - 30 °C
Wolle/Seide 40 °C - kalt Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle und Feinwäsche.
Feinwäsche 40 °C - kalt Feinwäsche, wie z. B. aus Acryl, Viskose, Polyester. Normal verschmutzt.
P󰘱egeleicht 60 °C - kalt P󰘱egeleichtes oder Mischgewebe. Normal verschmutzt.
Baumwolle 95 °C - kalt Weiße und bunte Baumwollwäsche.
Eco 40-60 40 °C Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und leicht verschmutzt
Waschprogramme
Programm Temperaturbereich Beladung
PROGRAMME
Loading...