Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden
haben.
Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese
Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge
perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei
Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort
aufzubewahren. Und geben Sie diese Benutzerinformation bitte an einen
eventuellen neuen Besitzer dieses Gerätes weiter.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
Abschaltautomatik 7
/ Ein- und Ausschalten der äußeren
Heizkreise 8
Verwenden des Timers 8
Einschalten von STOP+GO 9
Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds 9
Die Kindersicherung 9
OffSound Control (Aktivierung und
Deaktivierung des Signaltons) 10
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 10
REINIGUNG UND PFLEGE 11
WAS TUN, WENN … 11
UMWELTTIPPS 13
Verpackungsmaterial 13
Änderungen vorbehalten
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät anschließen und benutzen, um Gefahren zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu
gewährleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf,
auch wenn Sie dieses anderswo aufstellen. Wenn Sie das Gerät verkaufen, geben Sie dem
Käufer die Bedienungsanleitung mit. Jeder, der dieses Gerät benutzt, sollte mit der Bedienung und den Sicherheitsmerkmalen vertraut sein.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt!
• Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.
• Stellen Sie entflammbare Flüssigkeiten, entflammbares Material oder Gegenstände, die
schmelzen können (aus Kunststoff oder Alufolie), nicht in der Nähe des Geräts oder
auf dem Gerät ab.
• Gehen Sie beim elektrischen Anschluss des Geräts an eine Anschlussdose sorgsam vor.
Achten Sie darauf, dass elektrische Leitungen weder das Gerät noch heißes Kochge-
Sicherheitshinweise
schirr berühren können. Achten Sie darauf, dass elektrische Leitungen nicht lose hängen oder sich verheddern.
Sicherheit für Kinder
• Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät bedienen. Kinder müssen beaufsichtigt werden,
so dass sie nicht mit dem Gerät spielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Andernfalls besteht Erstickungsgefahr.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern, wenn dieses eingeschaltet ist.
WARNUNG!
Aktivieren Sie die Kindersicherung, damit kleine Kinder oder Haustiere das Gerät nicht
versehentlich einschalten können.
Allgemeine Sicherheit
WARNUNG!
Erwachsene mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Wissen und Erfahrung sowie Kinder dürfen dieses Gerät nicht benutzen. Solche Personen müssen von einer Person beaufsichtigt oder bei der Bedienung
des Geräts angeleitet werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Installation
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim Transport nicht beschädigt wurde. Schließen Sie ein beschädigtes Gerät nicht an. Wenden Sie sich bei Bedarf an den Anbieter.
• Das Gerät darf nur von einem Servicetechniker einer autorisierten Kundendienststelle
installiert, angeschlossen oder repariert werden. Dabei dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden.
• Verwenden Sie Einbaugeräte erst nach dem Einbau in normgerechte, passende Einbauschränke und Arbeitsplatten.
• Nehmen Sie weder technische noch anderweitige Modifikationen am Gerät vor. Andernfalls besteht Unfallgefahr und das Gerät könnte beschädigt werden.
• Weitere Informationen finden Sie im Kapitel mit der Montageanweisung.
WARNUNG!
Beachten Sie genau sämtliche Anweisungen zu den elektrischen Anschlüssen.
3
Sicherheit während des Betriebs
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien, Aufkleber und
Auflagen.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem Gebrauch aus.
• Verbrennungsgefahr! Legen Sie kein Besteck und keine Deckel auf die Oberfläche des
Kochfelds, da diese heiß werden können.
WARNUNG!
Feuergefahr! Überhitztes Öl oder Fett kann sich sehr schnell entzünden.
Montageanleitung
4
WARNUNG!
Bei Sprüngen in der Oberfläche des Kochfelds schalten Sie die Spannungsversorgung aus. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Vermeiden von Schäden am Gerät
• Wenn Sie Kochgeschirr oder andere Gegenstände auf das Glaskeramikkochfeld fallen
lassen, kann dieses beschädigt werden.
• Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit beschädigtem Boden kann die Glaskeramik beim Verschieben verkratzen.
• Lassen Sie Flüssigkeit im Kochgeschirr nicht vollständig verkochen. Andernfalls kann
das Kochgeschirr oder die Glaskeramik beschädigt werden.
• Verwenden Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr.
• Decken Sie das Gerät weder ganz noch teilweise mit Alufolie ab.
MONTAGEANLEITUNG
Notieren Sie vor der Montage des Geräts die Seriennummer (Ser. Nr.), die Sie auf dem
Typenschild finden. Das Typenschild befindet sich unten am Gehäuse des Geräts.
949 593 229 00
7,8 kW
Sicherheitshinweise
HE834080F-B
58 HBD C6 A0
AEG-ELECTROLUX
220-240 V 50-60-Hz
WARNUNG!
Bitte Folgendes unbedingt lesen!
Halten Sie unbedingt alle Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Normen (Sicherheitsvorschriften, Vorschriften zum Recycling, Vorschriften zur elektrischen Sicherheit usw.)
des Landes ein, in dem Sie das Gerät verwenden!
Nur eine Elektrofachkraft darf den Elektroanschluss des Geräts vornehmen!
Halten Sie die Mindestabstände zu anderen Geräten ein!
Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet sein. Schubladen müssen
zum Beispiel mit einem Schutzboden direkt unter dem Gerät installiert werden!
Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte müssen mit einem geeigneten Dichtungsmaterial
vor Feuchtigkeit geschützt werden!
Das Kochfeld muss so eingebaut werden, dass es spaltfrei mit der Arbeitsplatte abschließt. Dazu ist eine geeignete Dichtung erforderlich!
Das Kochfeld muss so eingebaut werden, dass die Geräteunterseite vor Dampf und
Feuchtigkeit, z. B. durch einen Geschirrspüler oder Backofen, geschützt ist!
Das Gerät darf nicht direkt neben Türen oder unter Fenstern installiert werden! Andernfalls kann heißes Kochgeschirr durch das Öffnen von Türen oder Fenstern vom Kochfeld
gestoßen werden.
WARNUNG!
Es besteht Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom.
Das Kombinationsgerät liegt an Spannung
Montageanleitung
• Sicherheitsreglen der Elektrotechnik beachten.
• Nennspannung der kombinierten Geräte müssen übereinstimmen.
• Steckverbindungen fachtgerecht zusammenstecken.
• Der Berührungsschutz muss durch fachgerechten Einbau gewährleistet sein.
• Lockere und unsachgemäße Steckverbindungen können die Klemme überhitzen.
• Die Klemmverbindungen müssen von einem qualifizierten Elektriker fachgerecht ausgeführt werden.
Bei der elektrischen Installation des Geräts ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, alle Pole des Geräts mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm von der
Spannungsquelle abzuklemmen.
Geeignete Isolierungen sind erforderlich: Überlastschalter, Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können), Erdschlüsse, Kontakte.
Montage
5
min.
50 mm
min. 500 mm
min.
50 mm
R 5mm
=
490
+1
mm
=
750
600mm
+1
mm
min.
28 mm
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.