Es ist wichtig, die Funktionen der Kockmulde zu kennen. Deshalb bitten wir Sie,
diese Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme durchzulesen. In diesem Falle
garantieren wir, dass Ihre Forderungen und Erwartungen an Ihr Electrolux
Kochmulden-system erfüllt werden.
Mit freundlichen Grüssen
ELECTROLUX
2
Wichtig zu wissen
Service und eventuelle Reparaturen
sollen von einem Elektrofachhandel
oder einer Serviceorganisation
ausgefürt werden, die vom Lieferanten
anerkannt sind. Nur die von dort
gelieferten Ersatzteile dürfen benutzt
werden. Siehe Garantiebestimmungen.
Sorgen Sie dafür, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.
Das Gerät ist für die Essenzubereitung
bestimmt. Sollte es auf andere Art und
weise verwendet werden, besteht
Unfallgefahr.
Während des Fritierens oder
Schmelzens von Fett, Paraffinöl und
anderen leichtentzündlichen Lebensmitteln sollte man nie die Kochstelle
verlassen.
Kontrollieren Sie bitte, ob das Gerät
ausgechaltet ist, wenn es nicht benutzt
werden soll. Alle Schalter müssen auf
Null stehen. Legen Sie nie Papier o.ä.
auf das Gerät. Sollte aus Versehen das
Gerät eingesschaltet werden, so könnte
das Papir zu brennen beginnen.
Aus hygienischen Gründen und
Gründen der Sicherheit sollte das
Gerät saubergehalten werden.
Fettflecke und verschüttetes Essen
geben einen üblen Geruch bei
Erwärmung ab und kann
schlimmstenfalls sogar einen Brand
verursachen. Bitte lesen und folgen Sie
deshalb die Anweisungen der
Bedienungsanleitung sowie die
Anweisungen und eventuellen
Warnungen, die sich auf den
Verpackungen der Reinigungsmittel
befinden.
Produkthaftung
Unsere produkthaftung gilt in Bezug
auf das “Produkthaftungsgesetz”.
Dieses Gesetz gilt für Sachenschaden
an anderen Dingen sowie für
Personenschaden, der durch Fehler an
den installierten Gerät verursacht
wurde. Diese Haftung gilt 10 Jahre
nachdem das Gerät fabriksneu gekauft
wurde.
Vorbehalte
Unsere produktverantwortung gilt
nicht, wenn der betreffende Schaden
auf einen oder mehrere von den
folgende Verhältnissen zurüchzufüren
ist. Dass die Installation des Apparates
nicht in übereinstimmung mit unseren
Anweisungen ausgeführt ist. Dass der
Apparat für andere Zwecke als unter
“Anwendungsgebiete” angegeben
gebraucht wurde.
Dass die Sicherheitsvorschriften in der
Gebrauchsanweisung nicht befolg
wurden. Dass eine Reparatur von
anderen als von unserer autorisierten
serviceorganisation vorgenommen
würde.
3
Dass keine Originalersatzteile
verwendet wurden. Das der schaden
ein Transportschaden ist.
Anwendungsgebiete
Der Kombi-Grill ist lediglich für einen
gewöhnlichen Haushalt berechnet. Um
Personen- und Sachschaden zu
vermeiden, is es wichtig, dass Sie die
Ratschläge in der Bedienungsanleitung
befolgen. Sollte der Grill anderweeitig
verwendet werden, entfallen Garantie
und Produkthaftung.
Vor der inbetriebnahme
Beim Erstgebrauch des Grills und der
Friteuse können unangenehmer
Geruch und Rauch entstehen. Washen
Sie bitte deshalb das Gerät und den
Fritier korb mit warmem Wasser und
Spülmittel ab. Giessen Sie 3 liter
Wasser mit etwas Spülmittel in die
Friteuse, erwärmen Sie das Wasser und
lassen Sie es ca. 10 Minuten lang
kochen. Lassen Sie das Wasser in eine
Schüssel durch den Hahn im Boden
abfliessen und spülen Sie mit warmen
Wasser nach. Vor dem Fritieren das
mitgelieferte Metallsieb über der
Ablaßöffnung am Boden der
Fritierwanne plazieren. Das Sieb muß
sich dabei nach oben wölben.
ihn für ca. 3 Minuten eingeschaltet
sein.
Installation
Die Elektroinstallation ist von einem
zugelassenen Elektromonteur
vorzunehmen. Es dürfen keine
Eingriffe an den elektrischen Teilen
des Kombi-Grills vorgenommen
werden.
Glasabdeckung
Falls die Glasabdeckung angebracht
ist, muss diese eingeschaltetem Gerät
immer offen sein (leuchtende
Betriebslampe)
Sicherheitsbestimmungen
Feuer und ernste Verbrennungen
können vermieden werden wenn man
die untenstehen
Sicherheitsbestimmungen genau
beachtet. Denken Sie daran, dass der
Grill so heiss werden kann, dass Papier
und ähnliches sich selbst enzünden
kann. Denken Sie daran, dass heisses
Fritüreöl ernste Brandwunden geben
kann. Da sich überhitzte Fette und Öle
entzünden können muss die
Zubereitung von Speisen immer unter
Aufsicht erfolgen. Kleinkinder
grundsätzlich fernhalten.
Waschen Sie den Grillrost ab. Legen
Sie Ihn auf den Grill, schalten Sie
diesen ein (Stufe 12) und lassen Sie
Stahldeckel
Der beigefügte Deckel darf nur für
dieses Modell verwendet werden.
4
Denken Sie daran, dass die Lavasteine,
der Grilrost, die Heizkörper und das
Fritüreöl eine sehr lang Zeit, nach dem
Betreib heiss ist. Giessen Sie niemals
Wasser in heißes Fritüreöl. Deises
führt augenblicklich zu einem
explosionsgelichem Kochen des
Wassers.
Entsteht im Fritüröl Feuer, dann
schalten Sie die Dunstabzug aus und
versuchen Sie das Feuer zu erstiken
z.B. durch das Abdecken mit einem
backbleih oder dem Deckel.
Löschen Sie nie das Feuer mit
Wasser.
5
Bedienung
Bedienung des Grills
Schalter zur Bedienung der
Grillfunktion. Die Grilltemperatur
kann stufenlos eingestellt werden.
"0" Der Grill ist ausgeschaltet.
"1" Niedrigste Wärmestufe
"12" Höchste Wärmestufe
Kontrollampe
Die Lampe brennt, wenn der Grill
eingeschaltet ist.
Grillen
Anstelle von Lavasteinen kann auch
Wasser verwendet werden.
NB!! Grill und Friteuse können
nicht gleichzeitig benutz werden !!!
Kontrollampe für den Grill/friteuse
Bedienung der Friteuse
Schalter zur Bedienung der
Friteuse. Die Temperatur wird durch
einen Thermostat Geregelt und kann
stufenlos zwischen 120˚ und 190˚ C
eingestellt werden.
Kontrollampe
Die Kontrollampe schaltet sich ein,
wenn die Friteuse eingeschaltet wird
und schaltet sich aus, wenn die
gewünschte Temperatur erreicht ist.
Die Lampe schaltet sich im Takt mit
der T emperaturre gulierung des
Thermostats ein und aus.
6
Fritieren
Sorgen Sie dafür, dass sich die
Fritierqärmeelemente in unterster
Position befindet. Es wird Öl in den
Fritierbehälter gegossen, wobei die “
Min “ Markierung eingehalten werden
muss. Dies entspricht eine Ölinhalt
von ca,.1,5 Liter. Die maximale
Ölmenge im Fritierbehälter ist 3,5
Liter, was der Stufe im Fritierbehälter
entspricht. Die Grillwärmeelemente
werden heruntergeklappt und die
Friteuse kann mit der gewünschten
Temperatur eingeschaltet werden. Um
die Aufwärmezeit zu reduzieren
behalten Sie den Deckel auf der
Friteuse.
7
Wartung und reinigung
Der Grillrost sollte nach jedem
Gebrauch gereinigt werden. Evt.
angebranntes Fett wird mit einem
Scheuerschwamm oder mit Stahlwolle
entfernt.
Der Lavasteinkasten kann durch
gewöhnliches Abwaschen gereinigt
werden. Evt. angebranntes Fett wird
mit einem Scheuerschwamm entfernt,
da Stahlwolle Kratzer verursachen
kann. Die Lavasteine saugen während
des grillens Fett auf und verbrennen
dieses. Bei starker Verschmutzung
werden die Steine in Wasser mit etwas
Spülmittel abgekocht. Die Steine
können evt. aus gewechselt werden Sie
können Sie beim Ihrem nächsten
Haushaltsgerätehändler kaufen.
Die Wärmeelemente werden mit einer
harten Bürste gereinigt. Der
Fritierbehälter wird mit warmem
Wasser und etwas Spülmittel
gesäubert. Der Fritierbehälter kann,
wie im Abschnitt “Vor der
Inbetriebnahme” auf Seite 5
beschrieben, saubergekocht werden.
Der Fritierkorb wird durch
gewöhnliches Abwaschen gereinigt.
Die Oberfläche vom Kombi-Grill und
Deckel wird mit einem feuchten
Lappen und etwas Spülmittel
gereinigt.
8
Abzapfen des Öls
Vor dem Ölablaß das Sicherheitsschild durch Andrücken an den Seiten
und Herabziehen entfernen. Dann den
Hahn in senkrechte Stellung bringen,
und das Öl läuft ab.
Achtung: Nach dem Ölablaß das
Sicherheitsschild wieder montieren.
NB! Das Öl darf erst abgelassen
werden, wenn es abgekühlt ist. Zuvor
sollte man einen passenden Behälter
finden, in den alles Öl fliessen kann.
Nach dem Ablassen wird der Hahn
wieder geschlossen und der Griff aus
Sicherheitsgründen abmontiert. Siehe
auch Sicherheitsvorschriften (auf Seite
4.)
Sorgen Sie immer für gründliches
Saubermachen der Friteuse, nach dem
Gebrauch. Alte, verschüttete
Essenreste in der Friteuse können das
Loch zum Abfüllen verstoppen.
Geschlossen
offen
Bei Reinigung
Schliessen Sie den Hahn und waschen
Sie den Behälter mit Spülmittelwasser
aus. Stellen Sie einen Eimer unter den
Hahn und entleren Sie danach den
Behälter.
9
Montage von festspannungsbeschläge
an den seiten des Combi-Grills
Wird das Gerät in einen Ausschnitt von
270 X 490 mm montiert, oder ist
aufgrund von andren Ursachen kein
Platz für die Seitenbeschläge, werden
diese abmontiert bevor das Gerät in
den Tisch gelegt wird
Das Gerät wird einggelegt und danach
soviel gehoben, dass die Schrauben in
den Seite freigelegt werden.
Die Schrauben werden abmontiert.
Die Festspannungsbeschläge werden
mit Eingriff in den Rahmen angebracht
(Siehe Bild).
Die Schrauben werden wieder
einmontiert und zwar durch die
länglichen Löcher des beschlags.
Das Gerät wird in den Tisch eingesetzt
und die Festspannungsbeschläge
werden gespannt.
10
Montage
Das Gerät kann in jeder Arbeitsplatte
mit einer Dicke von 28 bis 40 mm
montieret werden.
Festspannen
Schrauben Sie die Spannbeschläge
soweit heraus, dass sie unter die
Tischplatte gedreht werden können.
Ziehen Sie mit einem Schraubenzier
die Beschläge an der Tischplatte.
Die Teife das Ausschnitts beträgt für
alle Kombination immer: 490 mm.
Die Breite des Ausschnitts: ist gleich
mit den Summen von sämtlichen
äusseren Breitenmassen - 20 mm.
Montierung der Verstärkungsleisten
Mit jeder 2 Platten Kochmulde folgen
Verstärkungsleisten. Zwischen jeder
Kochmulde soll eine Verstärkungsleiste montiert werden. Die Verstärkungsleiste soll nicht in der Arbeitsplatte festgeschraubt werden, sondern
wird vom Rahmenprofil am Platz
gehalten.
Mindester Abstand
zur Wand:
150 mm
Verstärkungsleisten
Der Mindestabstand zu einer
evt. Platte darunter
muss 245 mm +
Platz für eine
Schussel für mindestens 4 Liter
betragen.
Mindester Abstand
zur Wand (kein
brennbares Material):
150 mm
4 Platten Kochmulde,
4 Platten Glaskeramikmulde,
4 Flammen für Gas
12
Elektro-installation
Die Elektroinstallation darf nur von
einem zugelassenen ausgebildeten
Elektriker vorgenommen werden. Die
Elektroinstallation muss entsprechend
den geltenden Bestimmungen
ausgeführt werden. Bei der Installaion
müssen evt. besondere Forderungen
der örtlichen Stromversorgungsgesellschaft eingehalten werden.
Es dürfen keine Eingriffe an den
elektrischen Teilen des Gerätes
vorgenommen werden.
Der Kombi-Grill wird mit ca. 1,5 m
Netzkabel ohne Stecker geliefert und
muss über einen externen Unterbrecher
mit einem Kontaktabstand von
mindestens 3 mm angeschlossen
werden.
(Schwarz)
(Blau)
(Gelb/grün)
Bei verkehrtem Anschluss oder
Eingriff in die elektrischen Teile des
Gerätes entfällt die garantie.
Die erteilte Prüfzeichen
Genehmigungen werden bei
Nichtbeachtung dieses Vorschrift
ungültig
Kontrollieren Sie, ob die Sicherungen
in Ordnung sind.
Kontrollieren Sie, ob ein evt.
Fehlerstromschutzschalter
eingeschaltet ist.
Wenn der Überhitzungsthermostat
abgeschaltet ist, benutzen Sie den
Umstellschalter.
Garantie
Es besteht 1 Jahr Garantie vom Tag
des kaufs bei Ihrem Händler.
Bewahren Sie bitte Ihre Quittung auf.
Die Garantie deckt Fabrikations- und
Materialfehler, die bei normaler
Verwendung in privaten Haushalten
entstehen können. Die Garantie deckt
Material, notwendige Transportkosten
und Arbeitslohn.
Vorbehalte
Die Garantie umfasst nicht Fehler und
Schäden, die auf anderen Ursachen als
Fabrikations- oder Materialfehlern
beruhen. Es ist eine Voraussetzung für
die Garantieleistung, dass nicht wurde,
die Reparatur von anderen Personen
als vom autorisierten Fachhändler oder
vom Serviceorgan durchzuführen. Die
Garantie deckt nicht eine unberechtigte
Inansspruchnahme des Services.
14
Technische daten
Elementspannung
230 V
Elektroanschluss
230 V, 1 Phase, Null + Erde
Totaleffekt
2300 W
Dieses Gerät ist wegen Übereinstimmung mit der Niederspannungsrichtlinie ( 73/23/EWG ) under
der EMC Richtlinie (89/336/EWG )
mit den Kennzeichen versehen.
15
Tips für das Grillen
Benutzung des Grills
Die Zahlen 1-12 bezeichenen
Einstellstufen. Von 1-11 wird die
Wärmezufuhr erhöht und automatisch
geregelt. Bei 12 wird die volle Wärmeleistung erreicht und die Wärmeelemente glühen. Diese Stufe ist u.a.
zum Vorwärmen des Grills sovie zur
Reinigung der Grillwärmeelemente
geeignet. Die Tabelle zeigt die
jeweileigen Stufen für die verschiedenen Grillgerichte.
NB! Der Grillrost muss immer benutzt
werden!!
Grillen über Lavasteinen
Bevor Sie mit dem Grillen beginnen,
wird der Rost abgenommen und die
Wärmeelemente werden hochgeklappt.
Der Lavasteinkasten mit den
Lavasteinen wird heneingelegt,
Grillen über Wasser
Anselle der lavasteine können Sie mit
Wasser im Lavasteinkasten grillen.
Wenn Sie die Grillwärmeelemente ca.
5 min. auf Stufe 12 vorwärmen, wird
dem Fleish Hitze aus dem Wasser
zugeführt und das Fleish wird saftig.
Wenn fett in das Wasserbad tropft,
wird es so schnell abgekühlt, dass es
sich nicht entzzünden kann. Achten Sie
darauf, wie viel Wasser übrig ist und
füllen Sie evt. nach.
NB! Das Fleisch kann vor dem
Gebrauch mit öl eingepinselt werden
Achtung: Der Lavasteinkasten muss
im Grill sein und der Grillrost muss
aufgelegt sein, bevor der Grill
eingeschlatet wird
NB! Wärmen Sie die Grillwärme-
elemente ca. 5 min auf Stufe 12 vor.
So kann das Fleisch auch hitze von den
Lavasteinen aufnehemen.
Möchte man das Essen würzen, so
können die Gewürze direkt auf das
Fleisch gegeben werden oder auf die
Lavasteinen, um dem Fleisch Aroma
zu geben.
NB! Das Fleisch kann vor dem
Gebrauch mit Öl eingepinselt werden.
16
EsswarenStufeZeit im Min.
Wurst9-1010
Lammekoteletts1010
Beefsteak1016 jede 4 Min. wenden.
T-bone steak10-1210-12
Spiess1012-15
Fisch in Öl1010
Beef mit bacon1016 jede 4 Min. wenden.
'Hähnchenteile10-1240 jede 4 Min. wenden.
17
Überhitzungssicherung
Bei etwaiger Überhitzung des Öls im
Fritüregefäß wird die eingebaute
Überhitzungssicherung die Friteuse
abschalten.
Kundendienst zur Abhilfe der Störung
kontakten.
Edelstahl Deckel
Benutzen Sie den Kombi-Grill als
Friteuse können Sie den Deckel auf
dem Fritierbehälter legen wenn Sie die
Aufwärmezeit reduzieren möchten.
18
Tips für das Fritieren
So fritiert man.
Zuerst stellen Sie die gewünschte
Temperatur ein und warten, bis das Öl
diese Temperatur erreicht hat (die
Kontrollampe der Friteuse schaltet sich
automatisch aus, wenn die gewünschte
Temperatur erreicht ist). Tauchen Sie
den Fritierkorb in das Öl.
NB! Denken Sie bitte daran feuchte
Lebensmittel vor der Verwendung
abzutrocknen (z.B. Schalentiere,
Gemüse, Obst, Fisch). Nach
beendetem Fritieren heben Sie den
Korb heraus und schütteln ihn leicht,
um überflüssiges Öl zu entfernen (um
restliches Öl abtropfen zu lassen, kann
man den korb in die Aufhängungsvorrichtung einhängen).
Im Schema sind die jeweiligen Fritierzeiten angegeben, die als Richt-linien
dienen sollen. Die Zeit ist vom
Aussehen des Fritierguts sowie Ihrem
persönlichen Geschmack abhängig.
leicht braun wird, muss das Öl
gewechselt werden.
NB! Sorgen Sie dafür, dass sich keine
offenen Flammen in der Nähe befindet
da sich heisses Öl sich leicht enzündet.
Denken Sid daran, den Regelschalter
nach beendetem Fritieren auf “0” zu
stellen
Möchte man sehr viel auf einmal
fritieren, so ist es angebracht, den
Korb nach 1-2 Min. herauszunehmen,
so dass das Öl schneller seine
ursprüngliche T emperatur erreichen
kann. Das Fritiergut wird auf diese
Weise knuspriger.
Wenn das Fritiergut nicht mehr
knusprig wird (obwohl die Temperatur
richtig eingestellt ist) oder das Öl
danach 1802-4
Pommes chips, frische500 gr.1803-5
Kartoffelkroketten,
tiefgefroren500 gr.170erst 1-2
danach 3-4
Kartoffelkroketten, frische500 gr.erst 1702-4
danach 1803-5
1/4 Hähnchen2 St. á 250 gr.1808-10
Puterbraten2 St. á 200 gr.1803-5
Fischstäbchen, tiefgefroren300 gr.1804-6
Tintenfisch, tiefgefroren300 gr.1703-5
Schollenfilet, tiefgefroren250 gr.1805-7
Schnitzel200 gr.1805-7
Camenbart4 x ½ pkt1802-3
Petersilie1802-3
Apfelscheiben41706-8
Berliner41806-8
Eingebackene Bananen21803-4
Eingebackenes Gemüse500 gr.1808-10
20
Forsetzug fritieren
Gelöste Lebensmittelreste, die im Öl
zurückbleiben, müssen wegen
Brandgefahr vor dem nächsten
Gebrauch entfernt werden!
Möchten Sie sowohl den Grill als auch
die Friteuse zur Zubereitung eines
Gerichts, wie z.B. Rindersteaks mit
Pommes Frites, verwenden, so können
Sie folgendermassen vorgehen:
1. Machen Sie die Friteuse bereit,
indem Sie den Grillrost und den
Lavasteinbehälter herausnehmen und
stellen Sie die Grillwärmeelemente
senkrecht auf. Erhitzen Sie das Öl im
Behälter auf 190˚C (ca. 10 min).
Füllen Sie die Kartoffelstücke in den
Fritierkorb und tauchen Sie diesen in
das heisse Öl. Fritieren Sie die
Kartoffeln fast fertig (knusprig und
leicht braun).
Hängen Sie den Fritierkorb zum
Abtropfen in die Aufhängung und
stellen Sie ihn anschliessend auf
fettsaugendes Papir. Schalten sie die
Friteuse aus.
gewünscht werden). Schalten Sie den
Grill aus
3. Legen Sie die Steaks auf eine
Servierplatte und halten Sie sie
warm.
Die Pommes Frites werden jetzt
fertig fritiert. Nehmen Sie den
Grillrost ab. Stellen Sie die
Grillwärmeelemente auf und nehmen
sie den Lavasteinbehälter heraus.
Benutzen Sie bitte Topfflappen, da der
grill heiss ist. Drehen Sie die
Grillwärme elemente zur seite und
schalten Sie die Friteuse ein. Nach
einigen Minuten is das Öl wieder heiss
und die Pommes Frites werden
eingetaucht bis sie heis und knusprig
sind.
Nun ist das Essen fertig zum
Servieren.
2. Hiernach wird der Grill
folgendermassen benutzt. Bringen Sie
den Lavasteinbehälter an, senken Sie
die Grillwärmeelemente und legen Sie
den Grillrost auf.
Wärmen Sie auf Stufe 12 ca. 5- 8
min. bevor die Steaks aufgelegt
werden. Braten Sie die Steaks fertig
(10-15 Min., je nachdem wie "rosa" sie
Für das an Sie gelieferte Gerät geräß
Rechnung gewährt der Hersteller vom
Kaufdatum ab eine 12 monatige
Garantie. Bei gewerblicher Benutzung
und bei Gemeinschaftsanlagen wird
die Garantiezeit auf 6 Monate
beschränkt. Zum Nachweis des
Datums bewahren Sie bitte die
Kaufbelege - wie Kassenzettel,
Rechnung, Quittung,
Lieferschein oder Frachtbrief -auf.
Alle innerhalb der Garantiezeit
aufgetretenen Funktionsfehler,
die nachweisbar trotz vorschriftsmäßigem Anschluß, sachgemäßer
Behandlung und Beachtung der
gültigen Electrolux Einbauvorschriften und Betriebsanleitungen auf
Fabrikations- oder Materialfehler
zurückzuführen sind, beseitigen wir
bis zum Ablauf von 6 Monaten nach
Kaufdatum kostenlos. Darüber hinaus
werden während der ersten 6 Monate
auch alle Nebenkosten (Fahrt-,
Wegezeit-, Fracht- undVerpackungskosten) von uns getragen.
Im 2. Garantiehalbjahr wird der
Garantienehmer hieran mit einer
Pauschalzahlung beteiligt. Hiervon
abweichende Garantiezusagen, z.B.
durch den Händler, sin ungültig.
Es bleibt unserer Wahl überlassen, ob
wir die defekten Teile reparieren oder
austauschen. Ausgetauschte
Teile gehen in unser Eigentum über.
Durch die Erbringung von Garantieleistungen tritt keine Verlängerung der
ab Kaufdatum eingeräumten
Garantiezeit ein. Die Garantiezeit für
Teile, die im Rahmen der Garantie
ausgetauscht werden, läuft mit Ende
der Garantiezeit ab Kaufdatum für das
repariertegerät ab.
Eingriffe nicht von uns bevollmächtigter Personen in das Gerät
lassen jeden Garantieanspruch
erlöschen, sofern der Schaden in
ursächlichem Zusammenhang mit dem
Eingriff steht.
Unser Kundendienst wird die
Instandsetzung so schnell wie möglich
durchführen.
Von der Garantie ausgenommen
sind:
* alle Glas und Emailleschäden,
* defekte Glühlampen oder
Kontrolleuchten, es sei denn,
sie funktionieren bei erster
Inbetriebnahme nicht.
* Schäden, die auf Nichtbeachtung
der Hinweise in der Betriebs-
anleitung zurückzuführen sind
* Schäden, die durch Anschluß an
eine falsche Netzspannung oder
sonstige unsachgemäße Behandlung
des Gerätes oder seiner Teile
entstehen.
27
* Schäden, die auf betriebsbedingte
oder übermäßige Abnutzung
zurückgehen, z.B. Vor-führ- und
Mustergeräte.
* Transportschäden jeglicher Art.
Diese melden Sie bitte umgehend,
jedoch spätestens 8 Tage nach
Auslieferung, bei Ihrem Händler,
damit er diese reguliert.
Sollten unsere Kundendienstbemühungen fehlschlagen, steht Ihnen
das Recht auf Rückgängigmachung
des Vertrages oder die Herabsetzung
aes Kaufpreises nach den gesetzlichen
Bestimmungen zu.
Durch diese Garantie werden
Ansprüche des Endabnehmers gegen
den Händler aus Kaufvertrag nicht
berührt.
In allen Reklamationsfällen ist der im
beiliegenden verzeichnis aufgeführte
KundendienstVertragspartner
zuständig. Wenden Sie sich bitte an die
nächstgelegene Anschrift. Dort
erhalten Sie eine verbindliche
Terminzusage.