AEG EHB334X User Manual [da]

GEBRAUCHSANWEISUNG
Model No. EHB 334 X Produkt No. 949 600 645 Serien No.
325 88-0994 Rev. 2-926
DE
1
Inhalt Seite
Produkthaftung................................................................................................ 3
Vorbehalte .................................................................................................... 3
Anwendungsgebiete........................................................................................ 4
Vor der inbetriebnahme................................................................................... 4
Installation .................................................................................................... 4
Glasabdeckung ................................................................................................ 4
Sicherheitsbestimmungen ................................................................................ 4
Bedienung .................................................................................................... 6
Wartung und reinigung .................................................................................... 8
Abzapfen des Öls ........................................................................................... 9
Montage von Festspannungsbeschläge an den Seiten des combi-grills ........ 10
Montage .................................................................................................. 11
Die äusseren Breitenmasse der Einheiten .................................................... 12
Elektro-installation ......................................................................................... 13
Wenn der Kombi-grill nicht funktioniert ........................................................ 14
Garantie .................................................................................................. 14
Vorbehalte .................................................................................................. 14
Technische daten .......................................................................................... 15
Tips für das Grillen ........................................................................................ 16
Benutzung des Umstellschalters ................................................................... 18
Tips Für das Fritieren .................................................................................... 19
Kundendienststellen ...................................................................................... 22
Garantibedingungen ...................................................................................... 27
Es ist wichtig, die Funktionen der Kockmulde zu kennen. Deshalb bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme durchzulesen. In diesem Falle garantieren wir, dass Ihre Forderungen und Erwartungen an Ihr Electrolux Kochmulden-system erfüllt werden.
Mit freundlichen Grüssen
ELECTROLUX
2
Wichtig zu wissen
Service und eventuelle Reparaturen sollen von einem Elektrofachhandel oder einer Serviceorganisation ausgefürt werden, die vom Lieferanten anerkannt sind. Nur die von dort gelieferten Ersatzteile dürfen benutzt werden. Siehe Garantiebestimmungen.
Sorgen Sie dafür, dass das Kabel nicht eingeklemmt wird.
Das Gerät ist für die Essenzubereitung bestimmt. Sollte es auf andere Art und weise verwendet werden, besteht Unfallgefahr.
Während des Fritierens oder Schmelzens von Fett, Paraffinöl und anderen leichtentzündlichen Lebens­mitteln sollte man nie die Kochstelle verlassen.
Kontrollieren Sie bitte, ob das Gerät ausgechaltet ist, wenn es nicht benutzt werden soll. Alle Schalter müssen auf Null stehen. Legen Sie nie Papier o.ä. auf das Gerät. Sollte aus Versehen das Gerät eingesschaltet werden, so könnte das Papir zu brennen beginnen.
Aus hygienischen Gründen und Gründen der Sicherheit sollte das Gerät saubergehalten werden. Fettflecke und verschüttetes Essen geben einen üblen Geruch bei Erwärmung ab und kann schlimmstenfalls sogar einen Brand
verursachen. Bitte lesen und folgen Sie deshalb die Anweisungen der Bedienungsanleitung sowie die Anweisungen und eventuellen Warnungen, die sich auf den Verpackungen der Reinigungsmittel befinden.
Produkthaftung
Unsere produkthaftung gilt in Bezug auf das “Produkthaftungsgesetz”. Dieses Gesetz gilt für Sachenschaden an anderen Dingen sowie für Personenschaden, der durch Fehler an den installierten Gerät verursacht wurde. Diese Haftung gilt 10 Jahre nachdem das Gerät fabriksneu gekauft wurde.
Vorbehalte
Unsere produktverantwortung gilt nicht, wenn der betreffende Schaden auf einen oder mehrere von den folgende Verhältnissen zurüchzufüren ist. Dass die Installation des Apparates nicht in übereinstimmung mit unseren Anweisungen ausgeführt ist. Dass der Apparat für andere Zwecke als unter “Anwendungsgebiete” angegeben gebraucht wurde. Dass die Sicherheitsvorschriften in der Gebrauchsanweisung nicht befolg wurden. Dass eine Reparatur von anderen als von unserer autorisierten serviceorganisation vorgenommen würde.
3
Dass keine Originalersatzteile verwendet wurden. Das der schaden ein Transportschaden ist.
Anwendungsgebiete
Der Kombi-Grill ist lediglich für einen gewöhnlichen Haushalt berechnet. Um Personen- und Sachschaden zu vermeiden, is es wichtig, dass Sie die Ratschläge in der Bedienungsanleitung befolgen. Sollte der Grill anderweeitig verwendet werden, entfallen Garantie und Produkthaftung.
Vor der inbetriebnahme
Beim Erstgebrauch des Grills und der Friteuse können unangenehmer Geruch und Rauch entstehen. Washen Sie bitte deshalb das Gerät und den Fritier korb mit warmem Wasser und Spülmittel ab. Giessen Sie 3 liter Wasser mit etwas Spülmittel in die Friteuse, erwärmen Sie das Wasser und lassen Sie es ca. 10 Minuten lang kochen. Lassen Sie das Wasser in eine Schüssel durch den Hahn im Boden abfliessen und spülen Sie mit warmen Wasser nach. Vor dem Fritieren das mitgelieferte Metallsieb über der Ablaßöffnung am Boden der Fritierwanne plazieren. Das Sieb muß sich dabei nach oben wölben.
ihn für ca. 3 Minuten eingeschaltet sein.
Installation
Die Elektroinstallation ist von einem zugelassenen Elektromonteur vorzunehmen. Es dürfen keine Eingriffe an den elektrischen Teilen des Kombi-Grills vorgenommen werden.
Glasabdeckung
Falls die Glasabdeckung angebracht ist, muss diese eingeschaltetem Gerät immer offen sein (leuchtende Betriebslampe)
Sicherheitsbestimmungen
Feuer und ernste Verbrennungen können vermieden werden wenn man die untenstehen Sicherheitsbestimmungen genau beachtet. Denken Sie daran, dass der Grill so heiss werden kann, dass Papier und ähnliches sich selbst enzünden kann. Denken Sie daran, dass heisses Fritüreöl ernste Brandwunden geben kann. Da sich überhitzte Fette und Öle entzünden können muss die Zubereitung von Speisen immer unter Aufsicht erfolgen. Kleinkinder grundsätzlich fernhalten.
Waschen Sie den Grillrost ab. Legen Sie Ihn auf den Grill, schalten Sie diesen ein (Stufe 12) und lassen Sie
Stahldeckel
Der beigefügte Deckel darf nur für dieses Modell verwendet werden.
4
Denken Sie daran, dass die Lavasteine, der Grilrost, die Heizkörper und das Fritüreöl eine sehr lang Zeit, nach dem Betreib heiss ist. Giessen Sie niemals Wasser in heißes Fritüreöl. Deises führt augenblicklich zu einem explosionsgelichem Kochen des Wassers.
Entsteht im Fritüröl Feuer, dann schalten Sie die Dunstabzug aus und versuchen Sie das Feuer zu erstiken z.B. durch das Abdecken mit einem backbleih oder dem Deckel.
Löschen Sie nie das Feuer mit Wasser.
5
Bedienung
Bedienung des Grills
Schalter zur Bedienung der Grillfunktion. Die Grilltemperatur kann stufenlos eingestellt werden.
"0" Der Grill ist ausgeschaltet. "1" Niedrigste Wärmestufe "12" Höchste Wärmestufe
Kontrollampe
Die Lampe brennt, wenn der Grill eingeschaltet ist.
Grillen
Anstelle von Lavasteinen kann auch Wasser verwendet werden.
NB!! Grill und Friteuse können nicht gleichzeitig benutz werden !!!
Kontrollampe für den Grill/friteuse
Bedienung der Friteuse
Schalter zur Bedienung der Friteuse. Die Temperatur wird durch einen Thermostat Geregelt und kann stufenlos zwischen 120˚ und 190˚ C eingestellt werden.
Kontrollampe
Die Kontrollampe schaltet sich ein, wenn die Friteuse eingeschaltet wird und schaltet sich aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Die Lampe schaltet sich im Takt mit der T emperaturre gulierung des Thermostats ein und aus.
6
Fritieren
Sorgen Sie dafür, dass sich die Fritierqärmeelemente in unterster Position befindet. Es wird Öl in den Fritierbehälter gegossen, wobei die Min Markierung eingehalten werden muss. Dies entspricht eine Ölinhalt von ca,.1,5 Liter. Die maximale Ölmenge im Fritierbehälter ist 3,5 Liter, was der Stufe im Fritierbehälter entspricht. Die Grillwärmeelemente werden heruntergeklappt und die Friteuse kann mit der gewünschten Temperatur eingeschaltet werden. Um die Aufwärmezeit zu reduzieren behalten Sie den Deckel auf der Friteuse.
7
Wartung und reinigung
Der Grillrost sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Evt. angebranntes Fett wird mit einem Scheuerschwamm oder mit Stahlwolle entfernt. Der Lavasteinkasten kann durch gewöhnliches Abwaschen gereinigt werden. Evt. angebranntes Fett wird mit einem Scheuerschwamm entfernt, da Stahlwolle Kratzer verursachen kann. Die Lavasteine saugen während des grillens Fett auf und verbrennen dieses. Bei starker Verschmutzung werden die Steine in Wasser mit etwas Spülmittel abgekocht. Die Steine können evt. aus gewechselt werden Sie können Sie beim Ihrem nächsten Haushaltsgerätehändler kaufen. Die Wärmeelemente werden mit einer harten Bürste gereinigt. Der Fritierbehälter wird mit warmem Wasser und etwas Spülmittel gesäubert. Der Fritierbehälter kann, wie im Abschnitt Vor der Inbetriebnahme auf Seite 5 beschrieben, saubergekocht werden. Der Fritierkorb wird durch gewöhnliches Abwaschen gereinigt. Die Oberfläche vom Kombi-Grill und Deckel wird mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel gereinigt.
8
Abzapfen des Öls
Vor dem Ölablaß das Sicherheits­schild durch Andrücken an den Seiten und Herabziehen entfernen. Dann den Hahn in senkrechte Stellung bringen, und das Öl läuft ab. Achtung: Nach dem Ölablaß das Sicherheitsschild wieder montieren.
NB! Das Öl darf erst abgelassen werden, wenn es abgekühlt ist. Zuvor sollte man einen passenden Behälter finden, in den alles Öl fliessen kann. Nach dem Ablassen wird der Hahn wieder geschlossen und der Griff aus Sicherheitsgründen abmontiert. Siehe auch Sicherheitsvorschriften (auf Seite
4.) Sorgen Sie immer für gründliches Saubermachen der Friteuse, nach dem Gebrauch. Alte, verschüttete Essenreste in der Friteuse können das Loch zum Abfüllen verstoppen.
Geschlossen
offen
Bei Reinigung
Schliessen Sie den Hahn und waschen Sie den Behälter mit Spülmittelwasser aus. Stellen Sie einen Eimer unter den Hahn und entleren Sie danach den Behälter.
9
Montage von festspannungsbeschläge
an den seiten des Combi-Grills
Wird das Gerät in einen Ausschnitt von 270 X 490 mm montiert, oder ist aufgrund von andren Ursachen kein Platz für die Seitenbeschläge, werden diese abmontiert bevor das Gerät in den Tisch gelegt wird
Das Gerät wird einggelegt und danach soviel gehoben, dass die Schrauben in den Seite freigelegt werden.
Die Schrauben werden abmontiert.
Die Festspannungsbeschläge werden mit Eingriff in den Rahmen angebracht (Siehe Bild).
Die Schrauben werden wieder einmontiert und zwar durch die länglichen Löcher des beschlags.
Das Gerät wird in den Tisch eingesetzt
und die Festspannungsbeschläge werden gespannt.
10
Montage
Das Gerät kann in jeder Arbeitsplatte mit einer Dicke von 28 bis 40 mm montieret werden.
Festspannen
Schrauben Sie die Spannbeschläge soweit heraus, dass sie unter die Tischplatte gedreht werden können. Ziehen Sie mit einem Schraubenzier die Beschläge an der Tischplatte.
Die Teife das Ausschnitts beträgt für alle Kombination immer: 490 mm. Die Breite des Ausschnitts: ist gleich mit den Summen von sämtlichen äusseren Breitenmassen - 20 mm.
Montierung der Verstärkungs­leisten
Mit jeder 2 Platten Kochmulde folgen Verstärkungsleisten. Zwischen jeder Kochmulde soll eine Verstärkungs­leiste montiert werden. Die Verstärk­ungsleiste soll nicht in der Arbeits­platte festgeschraubt werden, sondern wird vom Rahmenprofil am Platz gehalten.
Mindester Abstand zur Wand: 150 mm
Verstärkungs­leisten
Der Mindest­abstand zu einer evt. Platte darunter muss 245 mm + Platz für eine Schussel für minde­stens 4 Liter betragen.
Mindester Abstand zur Wand (kein brennbares Material): 150 mm
11
Die äusseren breitenmasse der Einheiten
145 mm:
Dunstabzug
290 mm:
2 Platten Kochmulde, 2 Platten Glaskeramikmulde, 2 Flammen für Gas, Grill
580 mm:
4 Platten Kochmulde, 4 Platten Glaskeramikmulde, 4 Flammen für Gas
12
Elektro-installation
Die Elektroinstallation darf nur von einem zugelassenen ausgebildeten Elektriker vorgenommen werden. Die Elektroinstallation muss entsprechend den geltenden Bestimmungen ausgeführt werden. Bei der Installaion müssen evt. besondere Forderungen der örtlichen Stromversorgungs­gesellschaft eingehalten werden.
Es dürfen keine Eingriffe an den elektrischen Teilen des Gerätes vorgenommen werden.
Der Kombi-Grill wird mit ca. 1,5 m Netzkabel ohne Stecker geliefert und muss über einen externen Unterbrecher mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm angeschlossen werden.
(Schwarz)
(Blau) (Gelb/grün)
Bei verkehrtem Anschluss oder Eingriff in die elektrischen Teile des Gerätes entfällt die garantie.
Die erteilte Prüfzeichen Genehmigungen werden bei Nichtbeachtung dieses Vorschrift ungültig
Geräteanschluss 1 Phase-Null-Erde (min. 10A) Kabeltyp min.; 1,0 mm² HO5 RN-F
13
Wenn der Kombi-grill nicht
funktioniert
Kontrollieren Sie, ob die Sicherungen in Ordnung sind.
Kontrollieren Sie, ob ein evt. Fehlerstromschutzschalter eingeschaltet ist.
Wenn der Überhitzungsthermostat abgeschaltet ist, benutzen Sie den Umstellschalter.
Garantie
Es besteht 1 Jahr Garantie vom Tag des kaufs bei Ihrem Händler. Bewahren Sie bitte Ihre Quittung auf. Die Garantie deckt Fabrikations- und Materialfehler, die bei normaler Verwendung in privaten Haushalten entstehen können. Die Garantie deckt Material, notwendige Transportkosten und Arbeitslohn.
Vorbehalte
Die Garantie umfasst nicht Fehler und Schäden, die auf anderen Ursachen als Fabrikations- oder Materialfehlern beruhen. Es ist eine Voraussetzung für die Garantieleistung, dass nicht wurde, die Reparatur von anderen Personen als vom autorisierten Fachhändler oder vom Serviceorgan durchzuführen. Die Garantie deckt nicht eine unberechtigte Inansspruchnahme des Services.
14
Technische daten
Elementspannung
230 V
Elektroanschluss
230 V, 1 Phase, Null + Erde
Totaleffekt
2300 W
Dieses Gerät ist wegen Überein­stimmung mit der Niederspan­nungsrichtlinie ( 73/23/EWG ) under der EMC Richtlinie (89/336/EWG ) mit den Kennzeichen versehen.
15
Tips für das Grillen
Benutzung des Grills
Die Zahlen 1-12 bezeichenen Einstellstufen. Von 1-11 wird die Wärmezufuhr erhöht und automatisch geregelt. Bei 12 wird die volle Wärme­leistung erreicht und die Wärme­elemente glühen. Diese Stufe ist u.a. zum Vorwärmen des Grills sovie zur Reinigung der Grillwärmeelemente geeignet. Die Tabelle zeigt die jeweileigen Stufen für die ver­schiedenen Grillgerichte.
NB! Der Grillrost muss immer benutzt werden!!
Grillen über Lavasteinen
Bevor Sie mit dem Grillen beginnen, wird der Rost abgenommen und die Wärmeelemente werden hochgeklappt. Der Lavasteinkasten mit den Lavasteinen wird heneingelegt,
Grillen über Wasser
Anselle der lavasteine können Sie mit Wasser im Lavasteinkasten grillen.
Wenn Sie die Grillwärmeelemente ca. 5 min. auf Stufe 12 vorwärmen, wird dem Fleish Hitze aus dem Wasser zugeführt und das Fleish wird saftig.
Wenn fett in das Wasserbad tropft, wird es so schnell abgekühlt, dass es sich nicht entzzünden kann. Achten Sie darauf, wie viel Wasser übrig ist und füllen Sie evt. nach.
NB! Das Fleisch kann vor dem Gebrauch mit öl eingepinselt werden
Achtung: Der Lavasteinkasten muss im Grill sein und der Grillrost muss aufgelegt sein, bevor der Grill eingeschlatet wird
NB! Wärmen Sie die Grillwärme- elemente ca. 5 min auf Stufe 12 vor. So kann das Fleisch auch hitze von den Lavasteinen aufnehemen.
Möchte man das Essen würzen, so können die Gewürze direkt auf das Fleisch gegeben werden oder auf die Lavasteinen, um dem Fleisch Aroma zu geben.
NB! Das Fleisch kann vor dem Gebrauch mit Öl eingepinselt werden.
16
Esswaren Stufe Zeit im Min.
Wurst 9-10 10 Lammekoteletts 10 10 Beefsteak 10 16 jede 4 Min. wenden. T-bone steak 10-12 10-12 Spiess 10 12-15 Fisch in Öl 10 10 Beef mit bacon 10 16 jede 4 Min. wenden. 'Hähnchenteile 10-12 40 jede 4 Min. wenden.
17
Überhitzungssicherung
Bei etwaiger Überhitzung des Öls im Fritüregefäß wird die eingebaute Überhitzungssicherung die Friteuse abschalten. Kundendienst zur Abhilfe der Störung kontakten.
Edelstahl Deckel
Benutzen Sie den Kombi-Grill als Friteuse können Sie den Deckel auf dem Fritierbehälter legen wenn Sie die Aufwärmezeit reduzieren möchten.
18
Tips für das Fritieren
So fritiert man.
Zuerst stellen Sie die gewünschte Temperatur ein und warten, bis das Öl diese Temperatur erreicht hat (die Kontrollampe der Friteuse schaltet sich automatisch aus, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist). Tauchen Sie den Fritierkorb in das Öl.
NB! Denken Sie bitte daran feuchte Lebensmittel vor der Verwendung abzutrocknen (z.B. Schalentiere, Gemüse, Obst, Fisch). Nach beendetem Fritieren heben Sie den Korb heraus und schütteln ihn leicht, um überflüssiges Öl zu entfernen (um restliches Öl abtropfen zu lassen, kann man den korb in die Aufhängungs­vorrichtung einhängen).
Im Schema sind die jeweiligen Fritier­zeiten angegeben, die als Richt-linien dienen sollen. Die Zeit ist vom Aussehen des Fritierguts sowie Ihrem persönlichen Geschmack abhängig.
leicht braun wird, muss das Öl gewechselt werden.
NB! Sorgen Sie dafür, dass sich keine offenen Flammen in der Nähe befindet da sich heisses Öl sich leicht enzündet. Denken Sid daran, den Regelschalter nach beendetem Fritieren auf 0 zu stellen
Möchte man sehr viel auf einmal fritieren, so ist es angebracht, den Korb nach 1-2 Min. herauszunehmen, so dass das Öl schneller seine ursprüngliche T emperatur erreichen kann. Das Fritiergut wird auf diese Weise knuspriger.
Wenn das Fritiergut nicht mehr knusprig wird (obwohl die Temperatur richtig eingestellt ist) oder das Öl
19
Esswaren Menge Tempeatur °C Zeit
Min.
Pommes frites, tiefgefroren 500 gr. 180 8-10 Pommes frites, tiefgefroren 100 gr. 180 4-6 Pommes frites, frische 500 gr. erst 170 4-6
danach 180 2-4 Pommes chips, frische 500 gr. 180 3-5 Kartoffelkroketten, tiefgefroren 500 gr. 170 erst 1-2
danach 3-4
Kartoffelkroketten, frische 500 gr. erst 170 2-4
danach 180 3-5 1/4 Hähnchen 2 St. á 250 gr. 180 8-10 Puterbraten 2 St. á 200 gr. 180 3-5 Fischstäbchen, tiefgefroren 300 gr. 180 4-6 Tintenfisch, tiefgefroren 300 gr. 170 3-5 Schollenfilet, tiefgefroren 250 gr. 180 5-7 Schnitzel 200 gr. 180 5-7 Camenbart 4 x ½ pkt 180 2-3 Petersilie 180 2-3 Apfelscheiben 4 170 6-8 Berliner 4 180 6-8 Eingebackene Bananen 2 180 3-4 Eingebackenes Gemüse 500 gr. 180 8-10
20
Forsetzug fritieren
Gelöste Lebensmittelreste, die im Öl zurückbleiben, müssen wegen Brandgefahr vor dem nächsten Gebrauch entfernt werden!
Möchten Sie sowohl den Grill als auch die Friteuse zur Zubereitung eines Gerichts, wie z.B. Rindersteaks mit Pommes Frites, verwenden, so können Sie folgendermassen vorgehen:
1. Machen Sie die Friteuse bereit, indem Sie den Grillrost und den Lavasteinbehälter herausnehmen und stellen Sie die Grillwärmeelemente senkrecht auf. Erhitzen Sie das Öl im Behälter auf 190˚C (ca. 10 min). Füllen Sie die Kartoffelstücke in den Fritierkorb und tauchen Sie diesen in das heisse Öl. Fritieren Sie die Kartoffeln fast fertig (knusprig und leicht braun). Hängen Sie den Fritierkorb zum Abtropfen in die Aufhängung und stellen Sie ihn anschliessend auf fettsaugendes Papir. Schalten sie die Friteuse aus.
gewünscht werden). Schalten Sie den Grill aus
3. Legen Sie die Steaks auf eine Servierplatte und halten Sie sie warm. Die Pommes Frites werden jetzt fertig fritiert. Nehmen Sie den Grillrost ab. Stellen Sie die Grillwärmeelemente auf und nehmen sie den Lavasteinbehälter heraus. Benutzen Sie bitte Topfflappen, da der grill heiss ist. Drehen Sie die Grillwärme elemente zur seite und schalten Sie die Friteuse ein. Nach einigen Minuten is das Öl wieder heiss und die Pommes Frites werden eingetaucht bis sie heis und knusprig sind.
Nun ist das Essen fertig zum Servieren.
2. Hiernach wird der Grill folgendermassen benutzt. Bringen Sie den Lavasteinbehälter an, senken Sie die Grillwärmeelemente und legen Sie den Grillrost auf. Wärmen Sie auf Stufe 12 ca. 5- 8 min. bevor die Steaks aufgelegt werden. Braten Sie die Steaks fertig (10-15 Min., je nachdem wie "rosa" sie
21
Kundendienststellen
POSTLEITZAHLENGEBIET 00000 Telefon Telefax
01324 Dresden Link & Stöcklein, Bautzner Landstr. 36 0351/4604794 4604794 01594 Pantiz Kniesel Haustechnik GmbH, Haupstr. 62 035268/330 330 02694 Großduprau Schveider, Christian, Bahnhofstr.1 035934/8846 8846 02744 OberoderwitzFa. Schneider, Hauptstrasse 142 035842/6838 6838 02826 Görlitz Elektro Patzwald, Blumenstr. 60 03581/401342 401342 03222 Lübbenau EI.- Markt Hentschel, Am Markt 35 03542/2380 2380 04357 Leipzig Landgraf & Feist, Wilhelm-Busch-Str. 9 0341/6016668 6016668 04600 Altenburg Elektro Elant, Theaterplatz 7/8 03447/313459 313458 06114 Halle Haushaltelectric halle, Wolfensteinstr. 30345/31906 36667 06577 Heldrungen Fa. Otto, Haupstr.18 034673/91289 97903 06785 Kakau EI.-Service Hönicke, Kesselgasse 9 034904/303 303 06917 Jessen Haustechnik GmbH Henningstr. 5 03537/2811 2285 07407 Rudolstadt Elektro-Granowski, Emil-Hartmann-Str.2 03672/32123 32123 07549 Gera Fa. Otto, Karl-Matthes -Str. 43 0161 /3209835 034673l
07907 Schleiz Elektro Munzert, Neumarkt 19 03663/2714 403863 08141 Reinsdorf Friedrich Matthes, Lössnitzer Str. 82 0375/293937 295485 09221 Neukirchen Fa. Walther, Hauptstr. 74 0371 /217096 217096 09496 Marienberg Fa. Schmieder, Katharinenstr. 6 03735/25005 25005
POSTLEITZAHLENGEBIET 10000
10437 Berlin Fa. Sielof, Lychenerstr. 28 030/4482882 4482882 14532 Kleinmanchow Fa. Adler, Rudolf-Breitscheid-Str. 37 033203/22600 22058 14776 Brandenburg Fa. EL-SE, Bauhofstr.10 03381/521586 521057 15234 Frankfurt/Oder A. Bendig, Fürstenwalderstr. 48 0335/23023 322318 15370 Fredersdorf Metall u. Kunststoff e.G., Platanenstr.19 033439/444 443 15711 Zeesen ME-WE GmbH,
K.- Liebknecht-Str.125-129 03375/900444 902608 16866 Kyritz Hatec Kyritz, Wilh.-Pieck Str. 31 033971 /4137 4137 17033 Neu-Brandenburg Bodo Sass, Neustrelitzer Str. 71 0395/443543 443543 17268 Templin JKM,August-Bebel-Str.23 03987/2906 2906 17389 Anklam Elektro Riebe, Am Stadtwald 32 03971 /831856 831856 18299 Laage Abs Elektro, Bresener Str. 38 038459/532 532 18435 Stralsund RDS, Kedingshängerstr. 78 03831 /391426 390121 19053 Schwerin Elektro-Blitz, Lübecker Str. 50 0385/861892 7851765 19348 Perleberg Elektro Voss, Kurzer Weg 11 0387612014 2014 19370 Parchim Heiko Menck, Lindenstr. 35 03871/3138 3138
97903
POSTLEITZAHLENGEBIET 20000
20259 Hamburg Beiersdorf KG, Eimsbütteler Ch. 23 040/436943 4302354 21398 Neetze P.U. Maisa, Im Timpen 4a 05850/618 675 23556 Lübeck Beiersdorf KG, Artlenburgerstr. 27 0451/42016 23758 Oldenburg/Holstein Lichthaus Hagen, Burgtorstrasse 8 04361 /2675 1284 24114 Kiel Ehlert, Lüdemannstr. 38 0431 /63886 24955 Harrislee EHS, Pattburger Bogen 19 0461 /73031 75422 25770 Hemmingstedt D. Stübner, Köslinerstr. 22 0481/64943 64764 25980 Westerland Burwitz. H, Fischerweg 43 04651/24990 26180 Rastede D. Fritzsche, Am Mühlenhof 04402/4547 82195 26789 Leer W.Hahn, Cirksenastr.10 0491/12323 12820
22
27299 Langwedel Elektro Mattfeldt, Große Str.10 04232/3093 3272 27404 Heeslingen H. Willenbrock, Kirchstr.11 04281 /1031 6467 27472 Cuxhaven H. Krause, Neue Reihe 26 04721/37593 37186 29221 Celle Wilhelm Melzer KG, Mauernstr. 20 05141 /28389 29462 Wustrow Albrecht E.A., Fehlstr. 7-9 05843/338 29559 Wrestedt Thurow-Elektro, Bahnhofstr. 27 05802/534
POSTLEITZAHLENGEBIET 30000
30169 Hannover Wilhelm Melzer KG , Calenbergerstr. 43 0511 /1319174 17448 31737 Rinteln E. Krause, Meierfeld 16 05751/2565 44842 32469 Petershagen H. Simon, Bahnhofstr. 68 05702/9003 9004 32839 Steinheim Elektro Piesk, Schulstr. 23 05233/8016 8213 33100 Paderborn H.D. Schmaltz, Hüfferweg 19 05251/61670 61670 33719 Bielefeld M. Schwiedel, Lintholz 12 05208/7276 434 34260 Kaufungen A. Kaese, Leipziger Str. 287 05605/2510 1256 34497 Korbach W. Kroppen, Am Mühlwege 5 05631 /2048 4512 35037 Marburg/Lahn E. Hofmann, Jägerstr.1 06421 /23503 15969 35390 Gießen Franz, Marburger Str. 34 0641/390001 389103 36137 Grossenlüder E. Köhl, Eichenau 28 06648/2671 36289 Friedewald Elektro-Gregor GmbH, Vachaer Str. 22 06674/535 8276 37115 Duderstadt H.J. Wiegmann, Holztal 5 05529/647 8381 37339 Breitenworbis H.J. Wiegmann, Mühlhäuser Str. 42 b 03674/30538 30538 38112 Braunschweig D. Pohl, Hamburger Str. 74 0531 /324329 329338 38440 Wolfsburg Kirschnek & Selent, Schachtweg 10 05361 /15091 17002 38855 Wernigerode Elektro Becker GmbH, Koch-5tr. 2 03943/32475 32475 39104 Magdeburg Elektro Hecker, Thiemstr.14 0391 /42194 42194 39418 Staßfurt Fa. Walter, Hohenerxlebener Str.15 03925/622741 622741 39596 Goldbeck/Stendal Fa. Schneider, Bertkower Str. 38 039388/474 216
POSTLEITZAHLENGEBIET 40000
40xxx Düsseldorf W. Stroh, siehe 47055 Duisburg 41xxx Mgladbach 2 W. Stroh, siehe 47055 Duisburg 42719 Solingen W. Goldinger, Friedrich-Ebert-Str. 50 0212/311504 319417 42xxx Wuppertal W. Goldinger, siehe 42719 Solingen 44797 Bochum Elektro Arning, Weitmarer Str. 6a 0234/450316 434314 44xxx Herne Elektro Arning, siehe 44797 Bochum 46xxx Wesel W. Stroh, siehe 47055 Duisburg 47055 Duisburg W. Stroh, Düsseldorfer Str. 602 0203/771436 773165 47533 Kleve P. Michels GmbH, Hahnenacker 18-20 02821 /9018 9010 47xxx Krefeld W. 5troh, siehe 47055 Duisburg 48155 Münster Fa. Landsmann, Wolbecker Str. 261 0251/316383 21181 48431 Rheine R. Paege, Im Coesfeld 5 05971 /3046 14782 48529 Nordhorn Service Kauf, Gildehauser Weg 53 05921/12121 77383 49084 Osnabrück Grumke GmbH, Kreutzstr. 40 0541 /79911 708999 49424 Lutten 5urmann GmbH, Weststr. 34 04441/81800 81882 49740 Haselünne Schultejans. Am Turm 7 05962/1247 1852
23
POSTLEITZAHLENGEBIET 50000
51145 Köln-Porz H. -J. Weber, Marienplatz 5 02203/22596 28614 52499 Baesweiler Elektro Otto, Ringstr. 21 02401 /4809 8254 53129 Bonn-Kessenich B +S Hausgerõte, Burbacher Str. 271 0228/233740 237596 53332 Bornheim Elektro Oebel, Lange Fuhr 24 02227/3614 80094 53809 Ruppichteroth WeltderTechnik,Brölstr.10 02295/5046 2254 54317 Kasel H. Cossmann, Bahnhofstr. 36a 0651 /52529 53330 54347 Neumagen/Dhron Waldorf-Haustechn., R÷merstr. 30 06507/2545 6297 54550 Daun Elektro Borsch, Wirichstr. 30 06592/2866 55286 Wörrstadt G.P. Schrauth, Bahnhofstr. 21 06732/1426 1090 55469 Simmern Gerhard Mumbauer, KoblenzerStr.87 06761/2822 56073 Koblenz-Moselweiss H. Dunkel, Koblenzer Str. 96 0261 /48098 44163 56412 Ruppach-Goldhausen M. Linden, Haupstr. 21 02602/69091 80803 57234 Wilnsdorf R. 5peck, Schlesierstr. 2 02739/6314 6028 57462 Olpe Elektro Hüpper, In der Trift 3 02761 /4664 40133 58791 Werdohl J. Armbrecht, Lennestr. 25 02392/4227 4229 59755 Arnsberg Elektro Renk, Mendener Str. 6 02932/23031 82593 59929 Brilon F. H.illebrand, Diemelseestr.10 02963/462 2318
POSTLEITZAHLENGEBIET 60000
60431 Frankfurt/Main H. Wagner, Guaitastr. 29 069/531203 513729 63110 Rodgau 1Fischer & Engelhard, Eisenbahnstr. 28 06106/15961 62374 63533 Mainhausen 2 Werner GmbH, Odenwaldstr.1 06182/22390 28926 63571 Gelnhausen G. Lienert, Kasseler Str.1 06051/72145 74505 65205 Wiesbaden Reuter & Lachenmaier, Herderstr.12 0611 /304985 65623 Hahnstõtten Elektro Biebricher, Brückenstr.14 06430/7777 7774 66280 Sulzbach-Altenwald BWP-Hausg. Service, Sulzbachtalstr. 231 06697/85400 841206 66701 Beckingen 3 R. Berbecker, Talstr.173 06835/2166 2166 67655 Kaiserslautern E. Frank, Mannheimer Str. 52 0631/67270 68219 Mannheim 81 J. Adler, Am Waldrand 35 0621/873943 874088 69483 Oberschön-mattenwag I. Pflästerer, Heidelberger 5tr. 53 06207/82823 82753 69xxxHeidelberg I. Pflästerer, siehe 69483 Obersch.
POSTLEITZAHLENGEBIET 70000
70378 Stuttgart Schumann GmbH, Arnoldstr. 91 0711/533179 5302090 70499 Stuttgart-Weilimdorf EI.-Service Brauner, Solitudestr. 255 0711 /881745 8875119 71134 Aidlingen Elektro Fischborn, Badstr. 8 07034/4745 62650 71640 Ludwigsburg/Oßweil Elektro-Service, Hermann-Löns-Str.9 07141 /890100 07062/8533 72250 Freudenstadt Fa. Wolf, Harteckstr.13 07441/3672 72336 Balingen 1 Elektro Schittenhelm, Geislinger Str. 34 07433/16967 21213 72531 Hohenstein-Oberst. K. Riedinger, Benediktusweg 11 07387/314 549 72764 Reutlingen K. Riedinger, Metzgerstr. 73 07121 /329777 73037 Göppingen Link, Robert-Bosch-Str. 7 07161/4228 14079 74076 Heilbronn Elektro-Service,.Linkstr.10 07131/172609 165042
24
74743 Seckach Elektro-H³bner GmbH,Wichholzheimerstr. 5 06292/1761 1760 74541 Vellberg Elektro Butzer, Hallerstr.1 07907I7011 7013 75015 Bretten-Neibsheim L. Müller, Talbachstr.15 07252/3332 86089 75177 Pforzheim Elektro Fehr, Rudolfstr.17 07231 /41272 34421 76829 Landa u/ Godramstein P.O. Hubmacher, Spitalgasse 16 06341 /62621 63862 77791 Berghaupten F. Petrany, St. - Georgs Weg 5 07803/2889 40586 77xxx Offenburg F. Petrany, siehe 77791 Berghaupten 78054 Villingen-5chwenn F. Bareiss, Alleenstr. 28/1 07720/37184 38329 78176 Blumberg E. Möller, Tevesstr. 29 07702/2562 9561 78315 Radolfzell E. Möller, siehe 78176 Blumberg 78xxx Konstanz E. Möller, siehe 78176 Blumberg 79100 Freiburg Pfau Elektro, Freiaustr. 58 0761/71423 796940 79650 Schopfheim Grossmann, Feldbergstr. 21 07622/7673 61900
POSTLEITZAHLENGEBIET 80000
80337 München 2 EHW Waldleitner, Kapuzinerstr.12 089/7254382 7212259 80807 München 40 Elektro-Service, Milbertshof. Str. 4 089/916753 355060 82431 Kochel Elektro-Service, Unteranger 41 08851 /465 1015 82467 Garmisch-Partenkir. J. Haugg, Hauptstr. 52 08821 /55454 50787 83471 Berchtesgaden Elektro Löffler, Krennstr. 33 08652/4980 61928 84184 Tiefenbach-Ast A. Petrus, Hochstr. 2 0870/l562 562 84503 Altötting F. Ludwig, R. -Billinger-Weg 5 08671 /6491 6491 84xxx Landshut A. Petrus, siehe 84184, Tiefenbach 85080 GaimersheimElektro Kittel, Ottostr. 5a 08458/1401 5699 85276 Pfaffenhofen Johann Friedl, Scheyererstr. 34 08441 /2594 8874 85xxx Ingolstadt Elektro Kittel, siehe 85080 aimersheim 86157 Augsburg 1 Haslinger, Stadtberger Str. 67 0821 /523125 526664 86757 Wallerstein Lämmermeier, Prennestr.19 09081/79696 79696 87439 Kempten Michael Ackermann, Westendstr. 39 0831/28519 87640 87600 Kaufbeuren Heinrich Birkmann, Neue Zeile 19 08341 /62475 61479 88250 Weingarten P. Di Fonzo, Hähnlehofstr. 39 0751 /51722 54626 88316 IsnyI/Allg. Elektro Dopfer, Bahnhofstr.11 07562/1496 2727 88630 Pfullendorf Elektro Kees, Mühlweg 17 07552/7723 5047 88682 Salem -4 lee 2 07553/238 1879 89231 Neu-Ulm Elektro Schneider, Gartenstr. 4 0731/85897 74681 89555 Söhnstetten Elektro Bölstler, Hintere Gasse 19 07323/7271 6180
25
POSTLEITZAHLENGEBIET 90000
90xxx Nürnberg F. Obermeyer, siehe 91126 Schwabach 91126 Schwabach F. Obermeyer, Waikersreuther Str. 44a 09122/13813 17757 91611 Lehrberg Elektro Baumeister, Schönaustr.11 09820/431 1582 92334 Berching Elektro Frey, Schulstr.12 08462/1230 2547 92439 Bodenwöhr Probst, Am Hammersee 7 09434/1280 4183 92711 Parkstein Elektro Schöberl, Nelkenweg 4 09602/4210 4095 93059 Regensburg Elektro-Service SFS GmbH, Reinhausen 18 0941/41290 41495 94036 Passau R. Heininger, S÷ldenpeterweg 14 0851 /6136 52064 94078 Freyung J. Blöchinger, Langgasse 3 08551 /5303 7532 94256 Drachelsried Max Fritz, Grafenried 2 09945/2429 2428 95028 Hof Fa. Matthes, Fabrikzeile 33 09281 /40400 40428 95448 Bayreut U. Parsiegla, Albrecht-Dürer-Str.17 0921 /851777 851779 95701 Groschlattengrün G. Meier, Marktredwitzer Str. 9 09231 /61671 3180 96103 Hallstadt Fa. Möller, Michelinstr.122 0951/71566 74456 96247 Michelau Elektro Rosenbauer, Kirchplatz 15 09571/8015 83472 97228 Rottendorf Götz GmbH, Kapellenbergstr.15 09302/1235 529 97422 Schweinfurt Elektro Keil, Deutschöferstr. 65 09721/28270 186686 97720 Nüdlingen Fernseh Hofmann, Ümpfingstr. 45 0971 /67727 98527 Suhl Fa. Zehner, Schleusinger Str. 53 03681/23175 23175 99085 Erfurt Fa. Wernecke, Hamburger Str.14 0361 /24346 24346 99817 Eisenach Fa. Siefert, Wydenbrugkstr. 4 03691 /3729 3843
26
Garantibedingungen
Für das an Sie gelieferte Gerät geräß Rechnung gewährt der Hersteller vom Kaufdatum ab eine 12 monatige Garantie. Bei gewerblicher Benutzung und bei Gemeinschaftsanlagen wird die Garantiezeit auf 6 Monate beschränkt. Zum Nachweis des Datums bewahren Sie bitte die Kaufbelege - wie Kassenzettel, Rechnung, Quittung, Lieferschein oder Frachtbrief -auf.
Alle innerhalb der Garantiezeit aufgetretenen Funktionsfehler, die nachweisbar trotz vorschrifts­mäßigem Anschluß, sachgemäßer Behandlung und Beachtung der gültigen Electrolux Einbauvor­schriften und Betriebsanleitungen auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind, beseitigen wir bis zum Ablauf von 6 Monaten nach Kaufdatum kostenlos. Darüber hinaus werden während der ersten 6 Monate auch alle Nebenkosten (Fahrt-, Wegezeit-, Fracht- undVerpackungs­kosten) von uns getragen. Im 2. Garantiehalbjahr wird der Garantienehmer hieran mit einer Pauschalzahlung beteiligt. Hiervon abweichende Garantiezusagen, z.B. durch den Händler, sin ungültig.
Es bleibt unserer Wahl überlassen, ob wir die defekten Teile reparieren oder austauschen. Ausgetauschte
Teile gehen in unser Eigentum über. Durch die Erbringung von Garantie­leistungen tritt keine Verlängerung der ab Kaufdatum eingeräumten Garantiezeit ein. Die Garantiezeit für Teile, die im Rahmen der Garantie ausgetauscht werden, läuft mit Ende der Garantiezeit ab Kaufdatum für das repariertegerät ab.
Eingriffe nicht von uns bevoll­mächtigter Personen in das Gerät lassen jeden Garantieanspruch erlöschen, sofern der Schaden in ursächlichem Zusammenhang mit dem Eingriff steht.
Unser Kundendienst wird die Instandsetzung so schnell wie möglich durchführen.
Von der Garantie ausgenommen sind: * alle Glas und Emailleschäden, * defekte Glühlampen oder Kontrolleuchten, es sei denn, sie funktionieren bei erster Inbetriebnahme nicht. * Schäden, die auf Nichtbeachtung
der Hinweise in der Betriebs-
anleitung zurückzuführen sind * Schäden, die durch Anschluß an eine falsche Netzspannung oder sonstige unsachgemäße Behandlung des Gerätes oder seiner Teile entstehen.
27
* Schäden, die auf betriebsbedingte oder übermäßige Abnutzung zurückgehen, z.B. Vor-führ- und Mustergeräte. * Transportschäden jeglicher Art.
Diese melden Sie bitte umgehend, jedoch spätestens 8 Tage nach Auslieferung, bei Ihrem Händler, damit er diese reguliert.
Sollten unsere Kundendienst­bemühungen fehlschlagen, steht Ihnen das Recht auf Rückgängigmachung des Vertrages oder die Herabsetzung aes Kaufpreises nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.
Durch diese Garantie werden Ansprüche des Endabnehmers gegen den Händler aus Kaufvertrag nicht berührt.
In allen Reklamationsfällen ist der im beiliegenden verzeichnis aufgeführte KundendienstVertragspartner zuständig. Wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Anschrift. Dort erhalten Sie eine verbindliche Terminzusage.
Ersatzteile-Zentrallager:
Electrolux-einbaugeräte Zentrale Kundeninstverwaltung Postfach 73 02 26 60504 Frankfurt / Main Tel. 069/67807-0 Fax. 069/6702501
Bitte teilen Sie uns bei ein er Ersatzteilbestellung immer mit:
Gerätetyp/Bezeichnung Kaufdatum und die Art des gewünschten Ersatz­oder Zubehörteiles.
Und wenn Sie einmal ein Ersatzteil benötigen:
28
Loading...