Wir möchten uns bedanken, dass Sie
sich für ein erstklassiges Produkt von
Electrolux entschieden haben, welches
Ihnen sicherlich viel Freude bereiten
wird. Es ist unser Bestreben, eine breite
Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige
Beispiele auf der vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige
Minuten, diese Benutzerinformation zu
lesen, um voll von den Vorteilen Ihres
neuen Gerätes profitieren zu können.
Wir sind sicher, das wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter machen. Wir wünschen eine gute Zeit.
electrolux 3
Inhalt
1
Sicherheitshinweise5
Gerätebeschreibung7
Vor dem ersten Gebrauch11
Bedienen des Backofens13
Anwendungen, Tabellen
und Tipps25
Reinigung und Pflege41
Was tun, wenn …49
Montageanweisung50
Entsorgung52
Service54
inhalt electrolux 4
In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet:
Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden
3 Allgemeine Hinweise und Ratschläge
2 Hinweise zum Umweltschutz
Sicherheitshinweise
Elektrische Sicherheit
• Das Gerät darf nur durch einen kon-
zessionierten Fachmann ange-
schlossen werden.
• Bei Störungen oder Beschädigungen am Gerät: Sicherungen herausdrehen bzw. ausschalten.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur
von Fachkräften durchgeführt wer-
den. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an unseren Kundendienst
oder an Ihren Fachhändler.
Sicherheit für Kinder
• Kleinkinder niemals unbeaufsichtigt
lassen während das Gerät in Betrieb
ist.
sicherheitshinweise electrolux 5
Sicherheit während der Benutzung
• Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu benutzen, sollten
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
• Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen, Braten,
Backen von Speisen verwendet werden.
• Vorsicht bei Anschluss von Elektrogeräten an Steckdosen in Gerätenähe. Anschlussleitungen dürfen nicht
unter der heißen Backofentür eingeklemmt werden.
• Warnung: Verbrennungsgefahr!
Bei Betrieb wird der Backofeninnenraum heiß.
• Wenn Sie alkoholische Zutaten im
Backofen verwenden, kann eventuell
ein leicht entzündliches Alkohol-Luftgemisch entstehen. Öffnen Sie die
Tür in diesem Fall vorsichtig. Hantieren Sie dabei nicht mit Glut, Funken
oder Feuer.
Acrylamidhinweis
Nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen kann eine intensive
Bräunung der Lebensmittel, speziell
bei stärkehaltigen Produkten, eine
gesundheitliche Gefährdung durch
Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedrigen
Temperaturen zu garen und die
Speisen nicht zu stark zu bräunen.
6 electrolux sicherheitshinweise
So vermeiden Sie Schäden am
Gerät
• Legen Sie den Backofen nicht mit
Alufolie aus und stellen Sie kein
Backblech, keinen Topf etc. auf den
Boden, da sonst das Backofenemail
durch den entstehenden Hitzestau
beschädigt wird.
• Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich
nicht mehr entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen ein
tiefes Blech.
• Die offene Backofentür nicht belasten.
• Gießen Sie Wasser nie direkt in den
heißen Backofen. Es können Emailschäden und Verfärbungen entstehen.
• Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf
die Kanten der Frontscheibe, kann
das Glas brechen.
• Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände im Backofen auf. Sie können sich beim Einschalten
entzünden.
• Bewahren Sie keine feuchten Lebensmittel im Backofen auf. Es können Schäden am Email entstehen.
• Bewahren Sie nach dem Abschalten
des Kühlgebläses keine offenen
Speisen im Backofen auf. Im Backraum oder an den Türgläsern kann
sich Feuchtigkeit niederschlagen, die
auch auf die Möbel gelangen kann.
Hinweis Email-Beschichtung
Farbliche Veränderungen an der
Email-Beschichtung des Backofens
als Folge des Gebrauchs beeinträchtigen nicht die Eignung des
Gerätes zur gewöhnlichen bzw. vertragsgemäßen Verwendung. Sie
stellen daher keinen Mangel im Sinne des Gewährleistungsrechtes dar.
Gerätebeschreibung
Gesamtansicht
gerätebeschreibung electrolux 7
Bedienblende
Türgriff
Vollglastür
Beheizbare
Schublade
8 electrolux gerätebeschreibung
Bedienblende
Temperatur-Kontrolllampe
Betriebs-
Kontrolllam-
Zeit-Anzeige
00
Kontrolllampe
Schubladenheizung
Backofen-Funktionen Temperatur
Uhr-Funktions-Tasten
-Wahl
Ta st e
Schubladen-
heizung
gerätebeschreibung electrolux 9
Ausstattung Backofen
Alle Backofen-Innenwände sind mit einem speziellen Email überzogen
(Katalyse-Beschichtung).
Oberhitze und Grillheizkörper, herausnehmbar
Fettfalle
Backofenbeleuchtung
Einsatzebenen
Fettfilter
Backofenbeleuchtung
Rückwandheizkörper
Ventilator
Alu-Bodenschale
Einschubgitter,
herausnehmbar
Unterhitze-Heizkörper,
herausnehmbar
10 electrolux gerätebeschreibung
Zubehör Backofen
Rost
Für Geschirr, Kuchenformen, Braten
und Grillstücke.
Backblech (Kuchenblech)
Für Kuchen und Plätzchen.
Fettpfanne (Kuchenblech hochrandig)
Zum Backen und Braten bzw. als Auffangblech für Fett.
Vor dem ersten Gebrauch
Tageszeit einstellen und ändern
Der Backofen funktioniert nur mit
eingestellter Zeit.
Nach dem elektrischen Anschluss
oder einem Stromausfall blinkt die
Funktionsleuchte Tageszeit automatisch.
1. Zum Ändern einer bereits eingestellten Tageszeit Taste Auswahl so
oft drücken, bis die Funktionsleuchte
Tag es ze it bl in kt .
2. Mit der Taste oder die aktuelle
Tageszeit einstellen.
vor dem ersten gebrauch electrolux 11
Nach ca. 5 Sekunden erlischt das Blinken und die Uhr zeigt die eingestellte Tageszeit an.
Das Gerät ist betriebsbereit.
Die Tageszeit kann nur verändert
werden, wenn keine Automatikfunktion (Dauer oder Ende) eingestellt ist.
12 electrolux vor dem ersten gebrauch
Erstes Reinigen
Bevor Sie den Backofen das erste Mal
benutzen, sollten Sie ihn gründlich reinigen.
Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel!
Die Oberfläche könnte beschädigt
werden.
Verwenden Sie bei Metallfronten
handelsübliche Pflegemittel.
1. Schalter Backofen-Funktion auf
Backofen-Beleuchtung stellen.
2. Alle Zubehörteile und Einschubgitter
entnehmen und mit warmer Spülmittellauge reinigen.
3. Gerätefront feucht abwischen.
Bedienen des Backofens
Backofen ein- und ausschalten
Temperatur-Kontrolllampe
bedienen des backofens electrolux 13
Zeit-Anzeige
Betriebs-Kontrolllampe
Backofen-Funktionen
Uhr-Funktions-Tasten
1. Drehen Sie den Schalter BackofenFunktionen auf die gewünschte
Funktion.
2. Drehen Sie den Schalter TemperaturWahl auf die gewünschte
Te mp e ra t ur.
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchte so-
solange der Backofen in Betrieb ist.
Die Temperatur-Kontrolllampe leuchtet,
solange der Backofen aufheizt.
3. Zum Abschalten des Backofens die
Schalter Backofen-Funktionen und
Temperatur-Wahl in die AUS-Position drehen.
Temperatur-Wahl
Kühlgebläse
Das Gebläse schaltet sich automa-
tisch ein, um die Geräteoberflächen
kühl zu halten. Nachdem der Backofen ausgeschaltet wurde, läuft das
Gebläse noch weiter, um das Gerät
abzukühlen und schaltet sich dann
selbständig ab.
14 electrolux bedienen des backofens
Backofen-Funktionen
Für den Backofen stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Backofen-FunktionAnwendung
Beleuchtung
Heissluft
Pizza-/Wähenstufe
Ober- und Unterhitze
Unterhitze
Auftauen
Grill
Grossflächengrill
Heissluftgrillen
Mit dieser Funktion können Sie den Backofeninnenraum, z. B.
Zum
zum Reinigen,
Backen
Die Backofentemperaturen 20-40 °C niedriger einstellen als bei
Ober-/Unterhitze.
Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte, die eine
Bräunung und Knusprigkeit des Bodens
Die Backofentemperaturen 20-40 °C niedriger einstellen als bei
Ober-/Unterhitze.
Zum
Backen
Zum
Nachbacken
Zum
An- und Auftauen
oder anderen
Zum
Grillen
angeordnet werden und zum
tes
Zum
Grillen
Toa st en
zum
Zum
Braten
Ebene.
Die Funktion eignet sich auch zum
.
cken
beleuchten
auf
bis zu drei Ebenen
und
Braten
gefrorenen Lebensmitteln
flacher Lebensmittel, die in der
flacher Lebensmittel in
.
größerer Fleischstücke oder Geflügel auf einer
.
gleichzeitig.
auf
einer Ebene
von Kuchen mit
von z. B. Torte, Butter, Brot, Obst
krossen Böden
To as te n
größeren Mengen
Gratinieren
.
.
Mitte des Ros-
.
intensivere
benötigen.
und
Überba-
.
und
Beheizbare Schublade
Achtung! Lagern Sie keine brennbaren oder wärmeempfindlichen Waren in der Schublade.
Sie können darin Geschirr vorwärmen.
1. Mit der Taste die Schubladenheizung einschalten. Die Kontrolllampe
leuchtet.
Geschirr gleichmässig in der
Schublade verteilen. Stapel nach
halber Anwärmzeit umschichten
(unten und oben vertauschen).
Die Temperatur reguliert sich automatisch.
2. Mit der Taste die Schubladenheizung ausschalten. Die Kontrolllampe
erlischt.
bedienen des backofens electrolux 15
16 electrolux bedienen des backofens
Rost, Backblech und Fettpfanne
einsetzen
Auszugsicherung und Kippsicherheit
Zur Auszugsicherung haben alle
Einschubteile am rechten und linken
Rand eine kleine Auswölbung nach
unten.
Einschubteile immer so einsetzen, dass
diese Auswölbung im Backraum hinten
liegt. Diese Auswölbung ist auch wichtig
für die Kippsicherheit der Einschubteile.
Backblech bzw. Fettpfanne einsetzen:
Backblech bzw. Fettpfanne zwischen
die Führungsstäbe der gewählten Einsatzebene schieben.
Rost einsetzen:
Rost so einsetzen, dass die Füßchen
nach unten zeigen.
Rost zwischen die Führungsstäbe der
gewählten Einsatzebene schieben.
Durch den umlaufend erhöhten
Rahmen des Rostes ist das Geschirr
zusätzlich gegen Abrutschen gesichert.
Rost und Fettpfanne gemeinsam
einsetzen:
Rost auf die Fettpfanne legen.
Fettpfanne zwischen die Führungsstä-
be der gewählten Einsatzebene schieben.
bedienen des backofens electrolux 17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.