825 D - 8259 D
Dunstabzugshaube
Cooker Hood
Hotte
Afzuigkap
Cappa aspirante
Aporrofhthjra"
Montage- und Gebrauchsanweisung
Operating and Installation Instructions
Notice dutilisation et dinstallation
Installatie- en gebruiksaanwijzing
Istruzioni di montaggio e uso
Odhgije" sujndesh" kai crhjsh"
Gedruckt auf umweltschonend hergestelltem Papier
wer ökologisch denkt, handelt auch so...
2
Inhalt
AllgemeinesAllgemeines
Allgemeines
AllgemeinesAllgemeines
Abluftbetrieb 4
Umluftbetrieb 5
ElektroanschlußElektroanschluß
Elektroanschluß
ElektroanschlußElektroanschluß
Sicherheitshinweise für den Elektro- Installateur 6
TT
echnische Datenechnische Daten
T
echnische Daten
TT
echnische Datenechnische Daten
MontageMontage
Montage
MontageMontage
Sicherheitshinweise für den Küchenmöbel-Monteur 8
Montage 10
Bedienung der DunsthaubeBedienung der Dunsthaube
Bedienung der Dunsthaube
Bedienung der DunsthaubeBedienung der Dunsthaube
Sicherheitshinweise für den Benutzer 13
WW
artung und Pflegeartung und Pflege
W
artung und Pflege
WW
artung und Pflegeartung und Pflege
Öffnen die Metallfettfilter 14
Metallfettfilter 14
Kohlefilter 15
Austausch der Glühlampe 16
1212
12
1212
1414
14
1414
44
4
44
66
6
66
77
7
77
88
8
88
ReinigungReinigung
Reinigung
ReinigungReinigung
SonderzubehörSonderzubehör
Sonderzubehör
SonderzubehörSonderzubehör
KundendienstKundendienst
Kundendienst
KundendienstKundendienst
1717
17
1717
1717
17
1717
1717
17
1717
3
Allgemeines
Abluftbetrieb
●Die Dunstabzugshaube wird als Abluftgerät ausgeliefert
und kann durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters
(Sonderzubehör) als Umluftgerät verwendet werden.
●Dazu benötigen Sie den original AEG Aktivkohlefilter
(siehe Sonderzubehör).
●Die Luft wird mit Hilfe eines an den Abluftstutzen A
anzubringenden Rohres ins Freie geleitet. Bild 1.
●Das Abluftrohr muß bei Abluftbetrieb einen Durchmesser
von 120mm haben. (Sonderzubehör).
●Befestigen Sie den Abluftstutzen mit zwei Schrauben
bevor Sie den Abluftschlauch anschließen. Bild 1.
A
Bild 1
● Wird der Küchendunst durch die Außenwand ins Freie
geleitet, so benötigen Sie einen Mauerkasten MKZ, E-Nr.
610 899 004 (120 mm Ø) aus unserem Sonderzubehör.
4
Umluftbetrieb
● Die Luft wird durch Kohlefilter gefiltert und durch das obere Gitter am
Abluftschacht wieder in die Küche geleitet.
● Für den Umluftbetrieb benötigen Sie den Original AEG
Aktivkohlefilter (siehe Sonderzubehör).
● Den Luftleiter mittels zwei Schrauben Ø 3,5x6,5 mm befestigen.
Bild 2.
Bild 2
5
Elektroanschluß
Sicherheitshinweise für den Elektro-
Installateur
Vor dem Anschluß des Gerätes darauf achten, daß die auf
dem Typschild verzeichnete Spannung der Netzspannung
entspricht.Falls das Gerät mit Stecker ausgerüstet ist, kann
es an jede vorschriftsmäßig installierte und gut zugängliche
Steckdose angeschlossen werden.
Bei erforderlichem Festanschluß darf die Dunstabzugs-
haube nur durch einen beim zuständigen Elektrizitäts-
Versorgungsunternehmen eingetragenen Elektro-
Installateur angeschlossen werden. Installationsseitig ist
eine allpolige Trennvorrichtung mit mind. 3mm
Kontaktöffnungsweite vorzusehen.
Als geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B. Schalter,
Sicherungen (Schraubsicherungen sind aus der Fassung
herauszunehmen), FI-Schalter und Schütze mit einer
Kontaktöffnung von mehr als 3 mm.
Für Störungen, die wegen Nichtbeachtung der
o.g.Anweisungen auftreten, wird nicht gehaftet.
Die Anbringung der Steckdose direkt über der
Dunstabzugshaube hat zwei Vorteile:
1. Die Steckdose ist nicht sichtbar.
2. Sie können im Bedarfsfall das Gerät durch Ziehen
des Gerätesteckers leicht stromlos machen.
Anschluß
220-230 V - über festmontierte Zuleitung mit Stecker.
(Festanschluß nur durch den zugelassenen Elektro-
Installateur.)
6