ADJ Jolt 300 Operating instructions [DE]

Page 1
Bedienungsanleitung
A.D.J. Supply Europe B.V.
Junostraat 2
6468 EW Kerkrade
www.adj.eu
Page 2
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 2
©2020 ADJ Products, LLC Alle Rechte vorbehalten. Die hier enthaltenen Informationen, technischen Details, Diagramme, Darstellungen und Anweisungen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Das hier enthaltene Logo von ADJ Products, LLC und die bezeichnenden Produktnamen und -nummern sind Handelsmarken von ADJ Products, LLC. Der Urheberschutz erstreckt sich auf alle Formen und Ausführungen urheberrechtlich geschützter Materialien und Informationen, die durch den Gesetzgeber, die Rechtsprechung oder im Folgenden durch den Urheberschutz abgedeckt sind. Die in diesem Dokument verwendeten Produktnamen können Marken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer sein und werden hiermit als solche anerkannt. Alle Marken und Produktnamen, die nicht Marken und Produktnamen von ADJ Products, LLC sind, sind Marken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. ADJ Products, LLC und verbundene Unternehmen übernehmen hiermit keine Haftung für Schäden an Eigentum, Ausstattung, Gebäuden und der elektrischen Installation sowie für Verletzungen von Personen, direkte oder indirekte, erhebliche wirtschaftliche Verluste, die im Vertrauen auf in diesem Dokument enthaltenen Informationen entstanden und/oder das Ergebnis unsachgemäßer, nicht sicherer, ungenügender und nachlässiger Montage, Installation, Aufhängung und Bedienung dieses Produktes sind.
DOKUMENTVERSION
Aufgrund zusätzlicher Produkteigenschaften und/oder Weiterentwicklungen, ist eine aktualisierte Version dieses Dokuments unter Umständen online verfügbar. Bitte überprüfen Sie unter www.adj.eu ob neue Überarbeitungen/Aktualisierungen dieser Bedienungsanleitung vorliegen, bevor Sie mit der Erstmontage und/oder Programmierung dieses Geräts beginnen.
Datum
Dokumentversion
Software
Version ≥
DMX-Kanal-Modus
Hinweise
03.01.2020
1
1.01
4 / 8 / A10 / B10 /12 / 15 / A18 / B18
Erstversion
Hinweise zur Europäischen Energieeinsparrichtlinie EuP-Rahmenrichtlinie 2009/125/EG (umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener Produkte) Die Einsparung elektrischer Energie ist für den Schutz unserer Umwelt von zentraler Bedeutung. Bitte schalten Sie alle elektrischen Geräte aus, wenn diese nicht in Gebrauch sind. Um einen Stromverbrauch im Ruhemodus zu vermeiden, trennen Sie alle elektrischen Geräte bei Nichtgebrauch vom Stromnetz. Vielen Dank!
Page 3
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 3
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG............................................................................................................................................................................. 4
EIGENSCHAFTEN ..................................................................................................................................................................... 5
SICHERHEITSHINWEISE ........................................................................................................................................................... 5
ÜBERSICHT .............................................................................................................................................................................. 6
INSTALLATION ......................................................................................................................................................................... 7
EINRICHTEN DES DMX............................................................................................................................................................. 9
DMX-ADRESSIERUNG ............................................................................................................................................................ 10
DMX-MODI & WERTE............................................................................................................................................................ 11
FARBMAKRO-TABELLE .......................................................................................................................................................... 15
SYSTEMMENÜ ....................................................................................................................................................................... 17
PIXEL-BEREICHSSTEUERUNG ................................................................................................................................................. 21
DIMMUNGSKURVEN-DIAGRAMM ........................................................................................................................................ 22
MASSZEICHNUNG ................................................................................................................................................................. 22
AUSWECHSELN DER SICHERUNG .......................................................................................................................................... 23
ZUSAMMENSCHLIESSEN MEHRERER GERÄTE IN SERIE ........................................................................................................ 23
FEHLERBEHEBUNG ................................................................................................................................................................ 23
REINIGUNG ........................................................................................................................................................................... 23
TECHNISCHE DATEN .............................................................................................................................................................. 24
ROHS - Ein großartiger Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt ........................................................................................... 25
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten................................................................................................ 25
BEMERKUNGEN .................................................................................................................................................................... 26
Page 4
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 4
INOZIONE EINLEITUNG
Entpacken: Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Jolt 300 von ADJ Products, LLC, entschieden haben. Jedes Gerät wird gründlich werksseitig überprüft und hat in einwandfreiem Zustand das Werk verlassen. Prüfen Sie den Karton sorgfältig auf Beschädigungen, die beim Versand aufgetreten sein könnten. Wenn Ihnen der Karton beschädigt erscheint, überprüfen Sie Ihr Gerät genau auf alle Schäden und vergewissern Sie sich, dass das zur Inbetriebnahme des Geräts benötigte Zubehör unbeschädigt und vollständig vorhanden ist. Bitte wenden Sie sich im Schadensfall oder bei fehlenden Teilen zur Klärung an unsere kostenlose Kundensupport-Hotline. Geben Sie das Gerät nicht ohne den vorherigen Kontakt mit unserem Kundensupport an Ihren Händler zurück.
Einleitung: Der Jolt 300 ist ein multifunktionaler DMX-Scheinwerfer der sowohl als Fluter, Stroboskop oder Effektgerät eingesetzt werden kann. Um eine größtmögliche Leistungsfähigkeit des Geräts zu gewährleisten, lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen sich mit den wichtigsten Funktionen vertraut.
Dieses Produkt ist nur für die Nutzung durch professionell geschultes Personal vorgesehen, es ist nicht für den privaten Gebrauch geeignet.
Technischer Kundendienst: Setzen Sie sich bei allen produktbezogenen Service- und
Kundendienstangelegenheiten mit dem ADJ Service in Verbindung. Besuchen Sie auch forums.adj.com für Fragen, Kommentare oder Vorschläge.
Ersatzteile: Für den Online-Kauf von Ersatzteilen besuchen Sie bitte:
http://parts.americandj.com (US) http://www.adjparts.eu (EU)
ADJ SERVICE USA - Montag - Freitag 8:00 bis 16:30 PST Tel.: 800-322-6337 | Fax: 323-582-2941 | support@adj.com
ADJ SERVICE EUROPE - Montag - Freitag 8:30 bis 17:00 MEZ Tel.: +31 45 546 85 60 | Fax: +31 45 546 85 96 | support@adj.eu
ADJ PRODUCTS LLC USA
6122 S. Eastern Ave. Los Angeles, CA. 90040 323-582-2650 | Fax 323-532-2941 | www.adj.com | info@adj.com
ADJ SUPPLY Europe B.V Junostraat 2 6468 EW Kerkrade, Niederlande +31 (0)45 546 85 00 | Fax +31 45 546 85 99 www.adj.eu | info@adj.eu
ADJ PRODUCTS GROUP Mexico AV Santa Ana 30 Parque Industrial Lerma, Lerma, Mexiko 52000 +52 (728) 282-7070
Vorsicht! Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden wartungsfrei. Versuchen Sie nicht, selbst Reparaturen durchzuführen; dies führt zum Verfall Ihrer Gewährleistungsansprüche. Im unwahrscheinlichen Fall einer notwendigen Reparatur, wenden Sie sich bitte an ADJ Products, LLC. BITTE führen Sie die Versandverpackung nach Möglichkeit der Wiederverwertung zu.
Page 5
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 5
EIGENSCHAFTEN
• DMX-512-Protokoll
• mehrere DMX-Kanal-Modi
• Sicherung 3/5-Pin XLR-Steckverbinder In/Out-Anschluss
• Elektronische Dimmung 0-100 %
• Pixelsteuerung
• 6 Dimmer-Modi und Steuerung der Dimmungs-Geschwindigkeit
• Zusammenschließen mehrerer Geräte in Serie (Siehe Seite 24)
Beiliegend: 1 x Lock-Stromkabel 1 x Omega-Haltebügel (an der Einheit befestigt) 1 x UC IR-Fernbedienung
SICHERHEITSHINWEISE
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Stromkabel Scheuerstellen aufweist oder gebrochen ist. Versuchen Sie nicht, den Massestift des Stromkabels zu entfernen oder abzubrechen. Dieser Stift dient zur Reduzierung des Risikos von Stromschlägen und Feuer im Fall von innerhalb des Geräts auftretenden Kurzschlüssen.
• Trennen Sie vor dem Anschließen weiterer Geräte dieses Gerät von der Stromversorgung.
• Entfernen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden
wartungsfrei.
• Betreiben Sie dieses Gerät nie bei geöffnetem Gehäuse.
• Schließen Sie dieses Gerät niemals an einen Dimmer an.
• Achten Sie immer darauf, dass Sie das Gerät an einer Stelle montieren, an der genügend Lüftung gewährleistet
ist. Planen Sie einen Abstand von 15cm zwischen dem Gerät und einer Wand ein.
• Betreiben Sie dieses Gerät nie, wenn es beschädigt ist.
• Trennen Sie während längerer Perioden des Nichtgebrauchs des Geräts dieses von der Stromanbindung.
• Montieren Sie die Einheit immer auf einen sicheren und stabilen Untergrund.
• Die Kabel zur Stromversorgung sollten so gelegt werden, dass voraussichtlich nicht darauf getreten wird oder
Gegenstände auf ihnen abgestellt oder gegen sie gelehnt werden können, und schenken Sie besondere Beachtung den Stellen, wo die Kabel aus dem Gerät austreten.
• Reinigung – Das Gerät muss genau nach den Angaben des Herstellers gereinigt werden. Weitere Reinigungsinformationen finden Sie auf Seite 24.
• Hitze – Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie etwa Radiatoren, Wärmestrahlern, Öfen oder sonstigen Vorrichtungen (einschließlich Verstärkern) installiert werden, die Hitze erzeugen.
• Das Gerät sollte nur von qualifizierten Service-Technikern gewartet werden, wenn: A. Das Stromkabel oder der Stecker beschädigt worden sind. B. Gegenstände auf das Gerät gefallen sind oder Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet worden sind. C. Das Gerät offenbar nicht einwandfrei funktioniert oder eine deutliche Veränderung in der Arbeitsleistung erkennbar ist. D. Das Gerät heruntergefallen ist und/oder extremen Situationen ausgesetzt wurde.
Page 6
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 6
ÜBERSICHT
1. 3 & 5-Pin XLR-Steckverbinder In-Anschluss
2. Befestigung für Sicherheitskabel
3. Locking Power Stromanschluss
4. Omega-Haltebügel
5. Locking Power Stromweiterleitung
6. 3 & 5-poliger XLR Steckverbinder Out
7. Service-Port
8. MENÜ-Taste
9. SETUP-Taste
10. UP-Taste
11. DOWN-Taste
12. Anzeige
Page 7
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 7
INSTALLATION
Das Befestigungsgerüst oder die Installationswand muss das 10-fache des Gerätegewichtes tragen können, ohne sich zu verformen. Beim Befestigen muss das Gerät mit einer zweiten Sicherheitsbefestigung gesichert sein, wie etwa einem geeigneten Sicherheitskabel. Stellen Sie sich während des Befestigens, des Abbaus oder der Wartung niemals direkt unter das Gerät.
Über-Kopf-Montage erfordert eine professionelle Erfahrung, einschließlich des Berechnens der Traglasten, des verwendeten Befestigungsmaterials sowie periodischer Sicherheitsinspektionen des gesamten Befestigungsmaterials und des Geräts. Falls Sie nicht über diese Qualifikationen verfügen, sollten Sie von einer selbst durchgeführten Installation Abstand nehmen.
Die Installation sollte einmal jährlich von einer entsprechend ausgebildeten Fachkraft überprüft werden.
Der Jolt 300 ist in drei verschiedenen Befestigungsarten voll funktionsfähig: kopfüber von der Decke hängend, seitlich an einem Gerüstelement angebracht und in normaler Position auf ebenem Untergrund. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einem Abstand von mindestens 12 m von entzündlichen Materialien (Dekoration, usw.) befestigt wird. Verwenden und befestigen Sie immer das mitgelieferte Sicherheitskabel, um versehentliche Schäden und/oder Verletzungen durch einen versagenden Bügel vorzubeugen (vergleichen Sie die folgende Seite). Verwenden Sie niemals die Tragebügel zum Befestigen des Geräts.
Page 8
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 8
INSTALLATION (Fortsetzung)
ACHTUNG: Die angemessene Umgebungstemperatur für das Gerät ist zwischen -25˚ C und 45˚ C. Platzieren Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen diese Temperaturspanne unter- oder überschritten wird. Damit läuft das Gerät am besten und seine Lebensdauer wird maximiert.
Schrauben Sie einen Klemmbügel mit einer Schraube M12 und einer Mutter an den Omega-Haltebügel. Schieben Sie die Schnellverschlüsse des Omega-Haltebügels in die entsprechenden Aufnahmebohrungen am Boden des Jolt 300. Drehen Sie die Schnellverschlüsse im Uhrzeigersinn fest. Ziehen Sie das Sicherheitskabel durch die Sicherheitsschleife am Boden der Einheit und über den Unterzug oder einen sicheren Befestigungspunkt. Schieben Sie das Ende in den Karabinerhaken und ziehen Sie die Schraube fest.
OMEGA-HALTEBÜGEL & BEFESTIGUNG
Omega-Haltebügel Befestigungspunkte
Sicherheitskabel
Omega-Haltebügel
Befestigung für
Sicherheitskabel
BÜGEL-BEFESTIGUNG
Bügel
Bügel-Befestigungspunkt
Bügel-
Befestigungspunkt
Page 9
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 9
EINRICHTEN DES DMX
DMX-512: DMX steht für Digital Multiplex. Dies ist ein universell einsetzbares Steuerprotokoll, das zur Kommunikation zwischen intelligenten Scheinwerfern und dem Controller dient. Ein DMX-Controller sendet DMX-Anweisungen zwischen dem Controller und dem Effektgerät hin und her. DMX-Daten werden als serielle
Daten über DATA “IN” und DATA “OUT” XLR-Anschlüsse, die sich an allen DMX-Geräten befinden (die meisten Controller verfügen nur über eine DATA “OUT” - Anschlussbuchse), von Effektgerät zu Effektgerät gesandt.
DMX-Verbindung: DMX ist ein standardisiertes Übertragungsprotokoll, das erlaubt, alle DMX-kompatiblen Modelle der verschiedenen Hersteller miteinander zu verbinden und von einem einzigen Mischpult aus anzusteuern. Für eine einwandfreie DMX-Datenübertragung zwischen verschiedenen DMX-Geräten sollte immer ein möglichst kurzes Kabel verwendet werden. Die Verbindungsanordnung zwischen den Geräten untereinander hat keinen Einfluss auf die DMX-Adressierung. Beispiel: Einem Gerät wurde die DMX-Adresse 1 zugewiesen und es kann an irgendeine Stelle der DMX-Verbindung positioniert werden, am Anfang, am Ende oder irgendwo in der Mitte. Wenn einem Gerät die DMX-Adresse 1 zugewiesen wurde, weiß der DMX-Controller, an welche Adresse er die Daten schicken soll, egal an welcher Stelle der DMX-Kette sich das Gerät befindet.
Anforderungen (für DMX-Betrieb) an Datenkabel (DMX-Kabel): Der Jolt 300 kann über das DMX-512­Protokoll angesteuert werden. Die DMX-Adresse wird auf dem Bedienfeld auf der Rückseite des Jolt 300 eingestellt. Ihre Einheit und Ihr DMX-Controller benötigen einen 3-poligen oder 5-poligen Standard-XLR-Stecker für den Dateneingang und -ausgang. Wir empfehlen Accu-Cable DMX-Kabel. Wenn Sie eigene Kabel verwenden, sollten Sie sichergehen, dass dies standardmäßige, abgeschirmte 110 – 120 Ohm Kabel sind (diese Art von Kabel bekommen Sie in nahezu jedem professionellen Musik- und Beleuchtungstechnikgeschäft). Ihre Kabel sollten über einen männlichen und weiblichen XLR-Stecker an jedem Kabelende verfügen. Beachten Sie, dass das DMX-Kabel in Serie geschaltet werden muss und nicht aufgeteilt werden kann.
Spezieller Hinweis: Leitungsabschluss. Bei längeren Kabelstrecken benötigen Sie möglicherweise zur Verhinderung von Störungen im Verhalten der Geräte einen Leitungsabschluss (DMX-Terminator) am letzten Gerät. Ein Leitungsabschluss ist ein Widerstand mit 110-120 Ohm und ¼ Watt, der zwischen den Polen 2 und 3 des männlichen XLR-Steckers gesteckt wird (DATA + und DATA -). Dieses Bauteil wird in die weibliche XLR­Buchse des letzten Geräts der Serienschaltung eingesteckt, um hier die Leitung abzuschließen. Mit einem Leitungsabschluss (ADJ-Teilenummer: 1613000030) wird die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Störungen minimiert.
Page 10
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 10
DMX-ADRESSIERUNG
Allen Geräten sollte bei Verwendung eines DMX-Controllers eine DMX-Startadresse zugewiesen werden, damit das richtige Gerät auf das entsprechende Steuerungssignal reagiert. Diese digitale Startadresse ist die Kanalnummer, von der aus das Gerät auf das digitale Steuerungssignal vom DMX-Controller zu reagieren beginnt. Die DMX-Startadresse wird mittels Einstellung der korrekten DMX-Adresse auf der digitalen Steuerungsanzeige des Geräts zugewiesen.
Sie können die gleiche Startadresse für alle Geräte oder eine Gruppe von Geräten festlegen oder den einzelnen Geräten unterschiedliche Adressen zuweisen. Erhalten alle Geräte die gleiche DMX-Adresse, dann reagieren diese synchron, wodurch sich die Änderung der Einstellungen eines Kanals simultan auf alle Geräte auswirkt.
Werden den einzelnen Geräten unterschiedliche DMX-Adressen zugewiesen, reagiert jedes Gerät auf die von Ihnen festgelegte Kanalnummer basierend auf der Anzahl der DMX-Kanäle jedes Geräts. Dadurch wirkt sich eine Änderung der Einstellungen eines Kanals nur auf die ausgewählten Geräte aus.
Im Falle des Jolt 300 sollten Sie im 4-Kanal-Modus die DMX-Startadresse des ersten Geräts auf 1 festlegen, die des zweiten Geräts auf 5 (4 + 1), die des dritten Geräts auf 9 (5 + 4) und so weiter. (Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.)
Kanal-Modus
Gerät 1
Gerät 2
Gerät 3
Gerät 4
Adresse
Adresse
Adresse
Adresse
4 Kanäle
1 5 9
13
8 Kanäle
1 9 17
25
10 Kanäle
1
11
21
31
12 Kanäle
1
13
25
37
15 Kanäle
1
16
31
46
18 Kanäle
1
19
37
55
Page 11
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 11
DMX-MODI & WERTE
ADJ JOLT 300
DMX-Kanäle Werte & Funktionen
Unterstützt Software-Version ≥ 1.0
Gerätemerkmale können ohne vorherige Benachrichtigung verändert werden.
*Adressen für Effekte und Pixelsteuerung sind abhängig von den Einstellungen für den Pixel Flip*
4
CH
8
CH
A10
CH
B10
CH
12
CH
15
CH
A18
CH
B18
CH
Werte
Funktionen
1 1 1 1 0-255
ROT GESAMT 0%-100%
2 2 2 2 0-255
GRÜN GESAMT 0%-100%
3 3 3 3 0-255
BLAU GESAMT 0%-100%
4 4 4 7 0-255
WEIS GESAMT 0%-100%
1 1 1 1 0-255
ROT (BEREICH 1) 0%-100%
2 2 2 2 0-255
GRÜN (BEREICH 1) 0%-100%
3 3 3 3 0-255
BLAU (BEREICH 1) 0%-100%
4 4 4
13
0-255
WEISS (BEREICH 1) 0%-100%
5 5 5 4 0-255
ROT (BEREICH 2) 0%-100%
6 6 6 5 0-255
GRÜN (BEREICH 2) 0%-100%
7 7 7 6 0-255
BLAU (BEREICH 2)
0%-100%
8 8 8
14
0-255
WEISS (BEREICH 2)
0%-100%
9 9 9 7 0-255
ROT (BEREICH 3)
0%-100%
10
10
10 8 0-255
GRÜN (BEREICH 3)
0%-100%
11
11
11 9 0-255
BLAU (BEREICH 3)
0%-100%
12
12
12
15
0-255
WEISS (BEREICH 3)
0%-100%
5 5 13 0-255
FARBMAKROS
Siehe Seite 15-16 für die Makrotabelle
Page 12
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 12
DMX-MODI UND -WERTE (Fortsetzung)
4
CH
8
CH
A10
CH
B10
CH
12
CH
15
CH
A18
CH
B18
CH
Werte
Funktionen
6 14
AUTO-PROGRAMME
000-015
Keine Funktion
016-022
Programm 1
023-029
Programm 2
030-036
Programm 3
037-043
Programm 4
044-050
Programm 5
051-057
Programm 6
058-064
Programm 7
065-071
Programm 8
072-078
Programm 9
079-085
Programm 10
086-092
Programm 11
093-099
Programm 12
100-106
Programm 13
107-113
Programm 14
114-120
Programm 15
121-127
Programm 16
128-134
Programm 17
135-141
Programm 18
142-148
Programm 19
149-155
Programm 20
156-161
Programm 21
162-169
Programm 22
170-176
Programm 23
177-183
Programm 24
184-190
Programm 25
191-197
Programm 26
198-204
Programm 27
205-211
Programm 28
212-218
Programm 29
219-225
Programm 30
226-232
Programm 31
233-239
Programm 32
240-249
Auto-Wiedergabe
250-255
Musiksteuerung:
7 15
PROGRAMMGESCHWINDIGKEIT/ MUSIKEMPFINDLICHKEIT
000-255
Langsam-Schnell
000-255
Am wenigsten empfindlich – am empfindlichsten
6 8 13
16
BLENDE & STROBOSKOP
000-031
Geschlossen (LEDs Aus)
032-063
Offen (LEDs Ein)
064-095
Stroboskopeffekt, langsam – schnell
096-127
Offen (LEDs Ein)
128-159
Pulseffekt
160-191
Offen (LEDs Ein)
192-223
Zufalls-Abtastung, langsam – schnell
224-255
Offen (LEDs Ein)
7 9 14
17
000-255
MASTER-DIMMER
0%-100%
Page 13
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 13
DMX-MODI UND -WERTE (Fortsetzung)
4
CH
8
CH
A10
CH
B10
CH
12
CH
15
CH
A18
CH
B18
CH
Werte
Funktionen
8
10
15
18
DIMMER-MODI
000-020
Standard
021-040
Bühne
041-060
TV
061-080
Architektonisch
081-100
Theater
101-120
Bühne 2
DIMMER EINSCHALTVERZÖGERUNG
121
0,1 s
122
0,2 s
123
0,3 s
124
0,4 s
125
0,5 s
126
0,6 s
127
0,7 s
128
0, 8 s
129
0,9 s
130
1, 0 s
131
1,5 s
132
2,0 s
133
3,0 s
134
4,0 s
135
5,0 s
136
6,0 s
137
7,0 s
138
8,0 s
139
9,0 s
140
10 s
141-255
Gerätevoreinstellung
4
10
RGB BLENDE & STROBOSKOP
000-031
Geschlossen (LEDs Aus)
032-063
Offen (LEDs Ein)
064-095
Stroboskopeffekt, langsam – schnell
096-127
Offen (LEDs Ein)
128-159
Pulseffekt
160-191
Offen (LEDs Ein)
192-223
Zufalls-Abtastung, langsam – schnell
224-255
Offen (LEDs Ein)
5
11
000-255
RGB MASTER-DIMMER
0%-100%
Page 14
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 14
DMX-MODI UND -WERTE (Fortsetzung)
4
CH
8
CH
A10
CH
B10
CH
12
CH
15
CH
A18
CH
B18
CH
Werte
Funktionen
6
12
RGB-DIMMER-MODI
000-020
Standard
021-040
Bühne
041-060
TV
061-080
Architektonisch
081-100
Theater
101-120
Bühne 2
DIMMER EINSCHALTVERZÖGERUNG
121
0,1 s
122
0,2 s
123
0,3 s
124
0,4 s
125
0,5 s
126
0,6 s
127
0,7 s
128
0,8 s
129
0,9 s
130
1,0 s
131
1,5 s
132
2,0 s
133
3,0 s
134
4,0 s
135
5,0 s
136
6,0 s
137
7,0 s
138
8,0 s
139
9,0 s
140
10 s
141-255
Gerätevoreinstellung
8
16
WEISS BLENDE & STROBOSKOP
000-031
Geschlossen (LEDs Aus)
032-063
Offen (LEDs Ein)
064-095
Stroboskopeffekt, langsam – schnell
096-127
Offen (LEDs Ein)
128-159
Pulseffekt
160-191
Offen (LEDs Ein)
192-223
Zufalls-Abtastung, langsam – schnell
224-255
Offen (LEDs Ein)
9
17
000-255
WEISS MASTER-DIMMER
0%-100%
10 18
000-255
WEISS DIMMER-MODI & EINSCHALTVERZÖGERUNG
Siehe RGB Dimmer-Modi und Einschaltverzögerungen
Page 15
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 15
FARBMAKRO-TABELLE
Farb-Nr.
DMX-
RGBW-FARBINTENSITÄT
ROT
GRÜN
BLAU
WEISS
AUS 0 0 0 0
0
Farbe 1
1-4
80
255
234
80
Farbe 2
5-8
80
255
164
80
Farbe 3
9-12
77
255
112
77
Farbe 4
13-16
117
255
83
83
Farbe 5
17-20
160
255
77
77
Farbe 6
21-24
223
255
83
83
Farbe 7
25-28
255
243
77
77
Farbe 8
29-32
255
200
74
74
Farbe 9
33-36
255
166
77
77
Farbe 10
37-40
255
125
74
74
Farbe 11
41-44
255
97
77
74
Farbe 12
45-48
255
71
77
71
Farbe 13
49-52
255
83
134
83
Farbe 14
53-56
255
93
182
93
Farbe 15
57-60
255
96
236
96
Farbe 16
61-64
238
93
255
93
Farbe 17
65-68
196
87
255
87
Farbe 18
69-72
150
90
255
90
Farbe 19
73-76
100
77
255
77
Farbe 20
77-80
77
100
255
77
Farbe 21
81-84
67
148
255
67
Farbe 22
85-88
77
195
255
77
Farbe 23
89-92
77
234
255
77
Farbe 24
93-96
158
255
144
144
Farbe 25
97-100
255
251
153
153
Farbe 26
101-104
255
175
147
147
Farbe 27
105-108
255
138
186
138
Farbe 28
109-112
255
147
251
147
Farbe 29
113-116
151
138
255
138
Farbe 30
117-120
99
0
255
100
Farbe 31
121-124
138
169
255
138
Farbe 32
125-128
255
255
255
255
Page 16
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 16
FARBMAKRO-TABELLE (Fortsetzung)
Farb-Nr.
DMX-
RGBW-FARBINTENSITÄT
ROT
GRÜN
BLAU
WEISS
Color33
129-132
255
206
143
0
Farbe 34
133-136
254
177
153
0
Farbe 35
137-140
254
192
138
0
Farbe 36
141-144
254
165
98
0
Farbe 37
145-148
254
121 0 0
Farbe 38
149-152
176
17 0 0
Farbe 39
153-156
96 0 11
0
Farbe 40
157-160
234
139
171
0
Farbe 41
161-164
224 5 97
0
Farbe 42
165-168
175
77
173
0
Farbe 43
169-172
119
130
199
0
Farbe 44
173-176
147
164
212
0
Farbe 45
177-180
88 2 163
0
Farbe 46
181-184 0 38
86
0
Farbe 47
185-188 0 142
208
0
Farbe 48
189-192
52
148
209
0
Farbe 49
193-196 1 134
201
0
Farbe 50
197-200 0 145
212
0
Farbe 51
201-204 0 121
192
0
Farbe 52
205-208 0 129
184
0
Farbe 53
209-212 0 83
115
0
Farbe 54
213-216 0 97
166
0
Farbe 55
217-220 1 100
167
0
Farbe 56
221-224 0 40
86
0
Farbe 57
225-228
209
219
182
0
Farbe 58
229-232
42
165
85
0
Farbe 59
233-236 0 46
35
0
Farbe 60
237-240 8 107
222
0
Farbe 61
241-244
255 0 0
0
Farbe 62
245-248 0 255 0 0
Farbe 63
249-252 0 0
255
0
Farbe 64
253-255 0 0 0 255
Page 17
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 17
SYSTEMMENÜ
SYSTEMMENÜ
Die Vorrichtung beinhaltet eine einfach zu navigierende Menüsteuerungsanzeige, an der alle notwendigen Settings und Einstellungen vorgenommen werden. (Siehe Abbildung unten) Bei Normalbetrieb gelangt man durch Drücken der MODE-Taste zum Hauptmenü der Vorrichtung. Betätigen Sie die MODE-Taste weiter, um zum Hauptmenü zu gelangen. Wenn Sie das gewünschte Menü erreicht haben, drücken Sie die SETUP-Taste, um durch das Untermenü zu scrollen. Mit den UP- und DOWN-Tasten regeln Sie das Untermenü. Sie können das Hauptmenü jederzeit durch Betätigen der MODE-Taste verlassen, ohne Einstellungen vorzunehmen.
Page 18
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 18
SYSTEMMENÜ (Fortsetzung)
MENÜ
UNTERMENÜ
OPTIONEN
BESCHREIBUNG
DMX MODE
ADDR:
001-XXX
DMX-Adressierung
CHAN:
04 / 08 / A10 / B10 / 12 / 15 / A18 / B18
Auswahl DMX-Kanal-Modus
NO:
HOLD / PROG / BLACK
Status fehlendes DMX-Signal
PERSON (PERSONALITY)
MAST:
ON / OFF
Master-Einstellung
SLAV:
ON / OFF
Slave-Einstellung
IR:
ON / OFF
Aktivierung der IR­Fernbedienung
STANDARD / STAGE / TV / ARCHI / THEATRE / STAGE 2 SPEED: 0.1-0.9s ~ 1-10s
Dimmungskurven-Modi Dimmungs-Geschwindigkeit
1200 / 900-1500 / 2500 / 4000 / 5000 / 6000 / 10000 / 15000 / 20000 / 25000 (Hz)
Einstellung LED-Wiederholrate
GMA:
1.0 / 2.0 / 2.2 / 2.4 / 2.6 / 2.8
Gamma-Helligkeit
BACK:
OFF / 10S / 20S / 30S / 40S / 50S / 1M / 2M
Abschaltzeit der Hintergrundbeleuchtung
LOCK:
OFF / 30S / 1M~10M
Display-Steuerungssperre
USB:
ON / OFF
Aktivierung USB-Anschluss
SOFT:
NO / YES
Software Update
REST:
NO / YES - Pass Code = 011
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
MANUAL
RED:
000-255
Einstellungen manuelle Steuerung
GREN (Green):
000-255
BLUE:
000-255
WHIT (White):
000-255
COLOR (Macros):
000-255
STROB (Strobing):
000-255
INTPROGRAMS (INTERNAL PROGRAMS)
Program 0
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 0 mit Einstellungen
Program 1
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 1 mit Einstellungen
Program 2
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 2 mit Einstellungen
Program 3
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 3 mit Einstellungen
Program 4
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 4 mit Einstellungen
Program 5
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 5 mit Einstellungen
Program 6
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 6 mit Einstellungen
Program 7
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 7 mit Einstellungen
Program 8
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 8 mit Einstellungen
Program 9
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 9 mit Einstellungen
Program 10
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 10 mit Einstellungen
Program 11
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 11 mit Einstellungen
Program 12
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 12 mit Einstellungen
Program 13
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 13 mit Einstellungen
Program 14
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 14 mit Einstellungen
Program 15
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 15 mit Einstellungen
Program 16
FADE: 00~16 / SPEED: 01~16 / SOUND: OF / ON
Programm 16 mit Einstellungen
Page 19
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 19
SYSTEMMENÜ (Fortsetzung)
MENÜ
UNTERMENÜ
OPTIONEN
BESCHREIBUNG
PwronHr1
XXXXXXXH
Gesamtbetriebszeit (nicht zurückstellbar)
PwronHr2
XXXXXXXH
Aktuelle Betriebszeit (zurückstellbar)
PwronRst
Pass Code = 038
Reset aktuelle Betriebszeit
NOW TMP
TMP: XXX F / XXX C
Aktuelle Betriebstemperatur
MAX TMP1
TMP: XXX F / XXX C
Aktuelle Höchsttemperatur (zurückstellbar)
(1)
MAX TMP2
TMP: XXX F / XXX C
Höchsttemperatur (Nicht zurückstellbar)
(2)
TMP RST
Pass Code = 038
Reset aktuelle Höchsttemperatur
INFORMAT
R1-3 / G1-3 / B1-4 / W1-3 / RGBS / RGBD / RGBd / WSTR / WDIM / Wdel /MACR / PROG / SPEE / STRO / DIM / dely
Aktuelle DMX-Werte
(3)
VX.XX
Aktuelle Software-Version
Hinweise: (1) Aktuelle Höchsttemperatur - Höchsttemperatur Vorrichtung, die vor und nach dem Reset aufgezeichnet wurde. (2) Höchsttemperatur - Höchsttemperatur insgesamt, die aufgezeichnet wurde. (Nicht zurückstellbar). (3) Optionen des DMX-Werts sind abhängig von der Einstellung des DMX-Kanal-Modus.
Page 20
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 20
SYSTEMMENÜ (Fortsetzung)
DMX-MODUS - Die unter DMX-MODUS aufgelisteten Untermenüs sind: ADDR (Adresse), CHAN (Kanal- Modus) und NO (Kein DMX-Status).
- ADDR - In diesem Untermenü können Sie Ihre gewünschte DMX-Adresse auswählen und einstellen.
- CHAN – In diesem Untermenü können Sie Ihren gewünschten DMX-Kanal-Modus auswählen und einstellen.
- NO - Diese-Einstellung wird als Sicherungs-Modus verwendet, für den Fall, dass das DMX-Signal verloren geht oder unterbrochen wird. Bei fehlendem DMX-Signal wechselt die Vorrichtung in den beim Untermenü ausgewählten Betriebsmodus. Unten sind 3 Modi aufgeführt.
HOLD - Bei dieser Einstellung bleibt die Vorrichtung in der letzten DMX-Einstellung.
BLACK - Bei dieser Einstellung geht die Vorrichtung automatisch in den Blackout-Modus über.
PROG - Bei dieser Einstellung geht die Vorrichtung zum internen Programm über.
PERSONALITY - Die unter PERSONALITY aufgelisteten Untermenüs sind: Master, Slave, IR, Dimmungs­Modus, LED-Wiederholrate, GMA (Gamma), BACK (BACKLIGHT), USB, SOFT (SOFTWARE­AKTUALISIERUNG) und REST (RESET).
- MAST - Stellt das Gerät so ein, dass es als Master-Einheit in einer Master/Slave-Konfiguration arbeitet.
- SLAV - Stellt das Gerät so ein, dass es als Slave-Einheit in einer Master/Slave-Konfiguration arbeitet.
- IR - In diesem Untermenü können Sie den IR-Sensor für die Verwendung als IR-Fernbedienung aktivieren.
- STANDARD, STAGE, TV, ARCHI, THEATRE, STAGE 2 - In diesem Untermenü können Sie Ihren
gewünschten Dimmungs-Modus oder die Dimmungs-Geschwindigkeit einstellen. Für nähere Informationen siehe Dimmungskurventabelle auf Seite 22.
- 1200, 900-1500, 2500, 4000-6000, 10000, 15000, 20000, 25000 HZ) - In diesem Untermenü können Sie Ihre gewünschte LED-Wiederholrate einstellen.
- GMA - In diesem Untermenü können Sie Ihre gewünschte Gamma-Helligkeit einstellen.
- BACK - In diesem Untermenü können Sie die Anzeige-Blackout-Zeit einstellen.
- LOCK - In diesem Untermenü können Sie die Anzeige-Sperrzeit einstellen.
- USB - In diesem Untermenü können Sie den USB-Anschluss ein-/ausschalten.
- SOFT - In diesem Untermenü können Sie das Gerät auf die neueste Softwareversion aktualisieren.
- REST - In diesem Untermenü können Sie das Gerät auf Werkseinstellungen (Standardeinstellungen)
zurücksetzen.
MANUAL - Dieses Untermenü dient der manuellen Steuerung und Tests.
INTERNE PROGRAMME - Dieses Menü erlaubt Ihnen die Auswahl von 1 aus 16 (0-16) internen Programmen
zur Ausführung. Die interne Programmgeschwindigkeit und die Ein- und Ausblendegeschwindigkeit sind einstellbar. Die internen Programme können auch als Musiksteuerung ausgeführt werden. INFORMATIONEN
- PwronHr1 - Die GESAMTE Power-ON-Betriebszeit der Einheit wird angezeigt. Diese KANN NICHT zurückgestellt werden.
- PwronHr2 - Die AKTUELLE Power-ON-Betriebszeit der Einheit wird angezeigt. Diese Betriebszeit kann sich von der GESAMTEN Power On-Betriebszeit, unterscheiden, die unter „PwronHr1“ angezeigt wird. Diese Zeit KANN zurückgestellt werden.
- PwronRst - Reset der AKTUELLEN Power-ON-Betriebszeit, die unter „PwronHr2“ angezeigt wird.
- NOW TMP - Die aktuelle Temperatur der Einheit wird angezeigt.
- MAX TMP1 - Die aktuelle Höchsttemperatur (vor dem Reset) wird angezeigt. Diese aufgezeichnete Temperatur
KANN zurückgesetzt werden.
- MAX TMP2 - Die erreichte Höchsttemperatur wird angezeigt. Diese Höchsttemperatur KANN NICHT zurückgesetzt werden.
- TMP RST - Reset der AKTUELLEN Höchsttemperatur, die unter „MAX TMP1“ angezeigt wird.
- INFORMAT XXX (Aktuelle DMX-Werte) - Zeigt die DMX-Werte jedes DMX-Kanals an, der aktuell in Betrieb
ist. HINWEIS: Optionen des DMX-Werts sind abhängig von der Einstellung des aktuellen DMX-Kanal­Modus.
- INFORMAT VX.XX (Software Version) - Aktuelle Software-Version wird angezeigt.
Page 21
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 21
PIXEL-BEREICHSSTEUERUNG
Diese Vorrichtung ist mit einer Pixelbereichssteuerung ausgestattet. Siehe Diagramm unten, das die spezifische Pixelbereichseinstellung zeigt.
ANZEIGE
SERVICE-
ANSCHLUSS
Page 22
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 22
DIMMUNGSKURVEN-DIAGRAMM
Dimmungskurve Ramp-Effekt
0 Sek. Fade-Zeit
1 Sek. Fade-Zeit
Anstieg T
(ms)
Abstieg T (ms)
Anstieg T (ms)
Abstieg T (ms)
Standard (Standardeinstellung)
0 0 0
0
Bühne
780
1100
1540
1660
TV
1180
1520
1860
1940
Architektonisch
1380
1730
2040
2120
Theater
1580
1940
2230
2280
Bühne 2 0 1100 0 1660
MASSZEICHNUNG
DIMMER
Page 23
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 23
AUSWECHSELN DER SICHERUNG
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, sofern es damit verbunden ist. Sobald Sie den Strom abgeschaltet haben, schrauben Sie den Sicherungshalter heraus, der sich am Boden des Geräts befindet. Entfernen Sie die durchgebrannte Sicherung und ersetzen Sie sie durch eine neue Sicherung; setzen Sie dann den Sicherungshalter wieder ein.
ZUSAMMENSCHLIESSEN MEHRERER GERÄTE IN SERIE
Mit dieser Funktion können Sie über die Eingangs- und Ausgangsbuchsen des Stromkabels die Geräte miteinander verbinden.
HINWEIS: GEHEN SIE BEIM ZUSAMMENSCHLIESSEN WEITERER GERÄTE IN SERIE VORSICHTIG VOR, DA DER STROMVERBRAUCH ANDERER GERÄTE VARIIEREN UND DIE MAXIMALE NENNAUSGANGSLEISTUNG DIESES GERÄTS ÜBERSTEIGEN KANN! PRÜFEN SIE DEN SILK SCREEN AUF DESSEN MAXIMALE STROMSTÄRKE.
FEHLERBEHEBUNG
Nachstehend sind einige mögliche Störungen zusammen mit den jeweiligen Behebungsvorschlägen aufgelistet. Das Gerät reagiert nicht auf DMX:
1. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel richtig angeschlossen und verdrahtet sind (Pol 3 ist „heiß“; bei anderen DMX-
Geräten kann auch der Pol 2 „heiß“ sein). Vergewissern Sie sich außerdem, dass alle Kabel an die richtigen
Anschlüsse angesteckt sind; beachten Sie den Unterschied zwischen Ausgang und Eingang.
REINIGUNG
Aufgrund von durch Nebel, Rauch und Staub verursachte Ablagerungen auf den Optiken, sollten die inneren und äußeren Linsen regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Lichtleistung zu gewährleisten.
1. Benutzen Sie zum Abwischen der Gehäuseaußenseite einen handelsüblichen Glasreiniger und weiche Stofftücher.
2. Reinigen Sie die äußeren Linsen einmal alle 20 Tage mit Glasreiniger und einem weichen Tuch.
3. Achten Sie immer darauf, dass alle Teile völlig abgetrocknet sind, bevor Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung anschließen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab, in der das Gerät betrieben wird (also etwa bei Rauch, dem Einsatz von Nebelmaschinen oder Staub).
Page 24
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 24
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Stromversorgung: LEDs:
Arbeitsposition: Leistungsaufnahme: Sicherung: Abmessungen:
Gewicht: Farben DMX-Kanäle:
Jolt 300
100V ~ 240V/50~60Hz 144 x 1,5 W SMD (3-in-1 ) RGB-LEDs 144 x 0,5 W SMD Weiße LEDs Jede sichere und geschützte Position 226W 3 A 15,3” (L) x 5,63” (B) x 8,38” (H) 389 x 143,17 x 213mm 10,5 lbs. / 4,75 kg RGB-Farbmischung + Weiß 8 DMX-Modi: 4/8/A10/B10/12/15/A18/B18
Wichtig: Es können Änderungen und Verbesserungen an der technischen Spezifikation, der Konstruktion und der Bedienungsanleitung dieses Produkts ohne Ankündigung vorgenommen werden.
Page 25
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 25
ROHS - Ein großartiger Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt
Sehr geehrter Kunde, Die Europäische Gemeinschaft hat eine Richtlinie erlassen, die eine Beschränkung/ein Verbot für die
Verwendung gefährlicher Stoffe vorsieht. Diese RoHS genannte Regelung ist ein viel diskutiertes Thema in der Elektronikindustrie.
Sie verbietet unter anderem den Einsatz von sechs Stoffen: Blei (Pb), Quecksilber (Hg), sechswertiges Chrom (CR VI), Cadmium (Cd), polybromierte Biphenyle als Flammenhemmer (PBB), polybromierte Diphenylather als Flammenhemmer (PBDE). Unter die Richtlinie fallen nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte, deren Funktionsweise elektrische oder elektromagnetische Felder erfordert – kurzum: alle elektronischen Geräte, die wir im Haushalt und während der Arbeit nutzen.
Als Hersteller von Produkten der Marken AMERICAN AUDIO, ADJ, ELATION Professional und ACCLAIM Lighting sind wir verpflichtet, diese RoHS-Richtlinie einzuhalten. Bereits 2 Jahre vor Inkrafttreten der RoHS­Richtlinie haben wir deshalb begonnen, nach alternativen, umweltschonenden Materialien und Herstellungsprozessen zu suchen.
Bei Inkrafttreten der RoHS wurden bereits alle unsere Geräte nach den Vorgaben der europäischen Gemeinschaft gefertigt. Durch regelmäßige Audits und Materialtests stellen wir weiterhin sicher, dass die verwendeten Bauteile stets den Richtlinien entsprechen und die Produktionsverfahren, soweit sie dem Stand der Technik entsprechen, umweltfreundlich sind.
Die RoHS-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Erhaltung unserer Umwelt. Wir als Hersteller fühlen uns verpflichtet, unseren Beitrag dazu zu leisten.
WEEE – Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
Jährlich landen tausende Tonnen umweltschädlicher Elektronikbauteile auf den Deponien der Welt. Um eine bestmögliche Entsorgung und Verwertung von elektronischen Bauteilen zu gewährleisten, hat die Europäische Gemeinschaft die WEEE-Richtlinie geschaffen.
Das WEEE-System (Waste of Electrical and Electronical Equipment) ist vergleichbar mit dem bereits seit Jahren
umgesetzten System des „Grünen Punkt“. Die Hersteller von Elektronikprodukten müssen dabei einen Beitrag
zur Entsorgung schon beim In-Verkehr-Bringen der Produkte leisten. Die so eingesammelten Gelder werden in ein kollektives Entsorgungssystem eingebracht. Dadurch wird die sach- und umweltgerechte Demontage und Entsorgung von Altgeräten gewährleistet.
Als Hersteller sind wir direkt dem deutschen EAR-System angeschlossen und tragen unseren Beitrag dazu bei. (Registrierung in Deutschland: DE41027552) Für die Produkte von ADJ und AMERICAN AUDIO heißt das, dass Sie diese kostenfrei an Sammelstellen
abgeben können; sie werden dann entsprechend dem Verwertungskreislauf zugeführt. Die Markengeräte unter dem Label ELATION Professional, die ausschließlich für den professionellen Einsatz konstruiert werden, werden direkt durch uns verwertet. Bitte senden Sie die Produkte von Elation am Ende Ihrer Lebenszeit direkt an uns zurück, damit wir deren fachgerechte Entsorgung vornehmen können.
Wie auch die zuvor erwähnte RoHS, ist die WEEE ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und wir helfen gerne mit, unsere natürliche Umgebung durch dieses Entsorgungskonzept zu entlasten.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, unter: info@adj.eu
Page 26
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.adj.eu – Jolt 300 Bedienungsanleitung Seite 26
BEMERKUNGEN
ADJ Products, LLC
6122 S. Eastern Ave. Los Angeles, CA 90040 USA
Tel.: 323-582-2650 / Fax: 323-725-6100
Web: www.adj.com / E-Mail: info@adj.com
Folgen Sie uns auf:
facebook.com/americandj twitter.com/americandj youtube.com/americandj
A.D.J. Supply Europe B.V.
Junostraat 2
6468 EW Kerkrade
Tel.: +31 45 546 85 00 / Fax: +31 45 546 85 99
Web: www.adj.eu/ E-Mail: support@adj.eu
Loading...