ADE M112600 User Manual [de]

BEDIENUNGSANLEITUNG
M112600
Paramedizinische Waagen
Elektronische Säuglingswaage
Babywaage M112600
M112600-101202-Rev002-UM-de
ADE GmbH & Co.
Hammer Steindamm 27 – 29
+49 (0)40 / 432776-0 Fax +49 (0)40 / 432776-10 E-mail: info@ade-hamburg.de
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihrer neuen elektronischen Säuglingswaage, mit der Sie einfach und bequem Kontrollwiegungen von Babys, Kleintieren u. ä. im nicht eichpflichtigen Bereich vornehmen können.
Bitte gehen Sie in ihrem eigenen Interesse vorsichtig und sorgfältig mit der Waage um. Es
ist ein Präzisionsmessgerät.
Lesen Sie vor der ersten Nutzung diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und heben Sie diese für einen späteren Bedarf an einem sicheren Ort sorgfältig auf.
Inhaltsverzeichnis
Tastenbelegung ....................................................................................................................................... 2
Inbetriebnahme und Aufstellen der Waage ............................................................................................. 2
Batterie einsetzen ............................................................................................................................... 2
Aufstellen der Waage .......................................................................................................................... 2
Inbetriebnahme ................................................................................................................................... 2
Betreiben der Waage ............................................................................................................................... 2
Benutzen der Waage .......................................................................................................................... 2
Memory Funktion ................................................................................................................................ 3
Wahl des Wiegemodus ....................................................................................................................... 3
Tara Funktion (Tare) ........................................................................................................................... 4
Warnsignale ........................................................................................................................................ 4
Pflege und Wartung ................................................................................................................................. 4
Sicherheit ............................................................................................................................................ 4
Entsorgung .......................................................................................................................................... 4
Hinweise zur Pflege ............................................................................................................................ 5
Garantie ............................................................................................................................................... 5
CE Konformitätserklärung ................................................................................................................... 5
Technische Daten .................................................................................................................................... 6
1 M112600-101202-Rev002-UM-de
Tastenbelegung
Taste 1 ON / TARE Taste 2 UNIT – Wiegemodus umschaltbar (kg/lb) Taste 3 MEM – Gewichtsspeicher
Inbetriebnahme und Aufstellen der Waage
Batterie einsetzen
Öffnen Sie das Batteriefach unterhalb der Waage und setzen Sie die Batterien 4x LR6 / AA 1,5V (nicht im Lieferumfang enthalten) ein.
Achten Sie darauf, dass die Polmarkierungen korrekt berücksichtigt werden. Schließen Sie
das Batteriefach und stellen Sie sicher, dass die Batteriefachklappe eingerastet ist.
Aufstellen der Waage
Die Waage auf einer festen, ebenen und flachen Bodenfläche positionieren. Die an der Unterseite des Waagengehäuses eingelassenen Füße sind flexibel und gleichen leichte Unebenheiten der Aufstellfläche aus.
Achten Sie darauf, dass die Waage einen festen Stand hat. Sie darf in keinem Fall wackeln.
Dieses dient zum einen der Sicherheit des zu wiegenden Babys und zum anderen als
notwendige Voraussetzung für korrekte Ermittlung der Wiegeergebnisse.
Inbetriebnahme
Die Waage verfügt sowohl über Netz- als auch Batteriebetrieb. Sind die Batterien korrekt eingelegt, können Sie die Waage sofort durch Drücken der Taste ON / TARE einschalten. Im Netzbetrieb ist die Waage mit dem beiliegenden Netzteil zu verbinden. Der Anschluss befindet sich auf der Rückseite der Waage. Es darf nur der mitgelieferte Netzadapter (6V / 500mA) verwendet werden. Überprüfen Sie unbedingt vor dem Anschluss des Netzgeräts, ob der auf dem Adapter aufgedruckte Spannungswert mit der örtlichen Spannung übereinstimmt. Sollte die örtliche Spannung nicht mit dem aufgedruckten Wert übereinstimmen, darf die Waage nicht angeschlossen werden! Das Netzgerät mit der örtlichen Stromversorgung verbinden.
Betreiben der Waage
Benutzen der Waage
Vorbemerkung: Sie können das Baby auf einer weichen Unterlage (z. B. ein Handtuch,
Frottee-Tuch o. ä.) wiegen. Diese Unterlage muss austariert werden, um nicht beim Wiegeergebnis des Babys mit gemessen zu werden.
Dieses kann sowohl beim Einschalten der Waage als auch zu einem späteren
Zeitpunkt wie unten beschrieben erfolgen.
M112600-101202-Rev002-UM-de 2
Loading...
+ 4 hidden pages