ADE M109800 User Manual [de]

Page 1
Paramedizinische Waagen
Mechanische Laufgewichts-Babywaagen
M10812
M109800
ADE GmbH & Co.
Hammer Steindamm 27 – 29
22089 Hamburg / GERMANY
+49(40)432776-0 Fax +49(40)432776-10 E-mail: info@ade-hamburg.de
Page 2
Ihre ADE Waage ist ein Qualitätsprodukt. Um präzise Ergebnisse zu erzielen, sind folgende Instruktionen einzuhalten:
Aufstellen und Inbetriebnahme der Waage
Überprüfen des Kartoninhaltes
:
Im Lieferumfang sind enthalten:
- Waage
- Babymulde inkl. waschbarem Überzug
- Montagematerial
- Bedienungsanleitung
Ausrichten der Waage:
Platzieren Sie die Waage an ihrem Aufstellungsort auf einer sicheren ebenen Fläche. Lösen Sie die Transportsicherung auf der rechten Seite der Waage (rote Schie bevorrichtung).
Montage der Säuglingsmulde
Unter Zuhilfenahme des Montagematerials (2 Schlitzschrauben) befestigen Sie die Mulde a uf der Plattform. Dazu können Sie z.B. eine Münze verwenden. Stecken Sie die Schrauben in die dafür vorgesehenen Öffnungen der Mulde und drehen Sie sie in die dafür vorgesehenen Öffnun gen der Wiegeplattform ein. Versichern Sie sich, dass die Schrauben fest angezogen sind. Sie können jetzt den Frotteeüberzug über die Mulde legen.
Nullstellung:
Vor der ersten Benutzung der Waage muss sicher gestellt werden, dass die Waage genau manuell auf den Nullpunkt eingestellt wird.
- Führen Sie beide Schiebegewichte auf der Laufgewichtsleiste auf Null. Der bewegliche Teil der Waage muss jetzt frei nach oben und unten schwingen und in einer waagere chten Position zum Stillstand kommen. Kontrollieren können Sie das optisch. Der weiße durchgehende Strich in dem rechten Kontrollfenster garantiert optimale Genauigkeit.
- Kommt die Waage in abweichender Position zum Stillstand, setzen Sie das Gegengewicht, welches Sie auf der Rückseite des Wiegebalkens auf der unteren Schiene finden, durch leichtes Schieben in eine etwas veränderte Position, bis Sie einen Stillstand des Schiebegewichtsbalkens in einer waagerechten Position erzielt haben und der weiße Strich im Kontrollfenster linear ist.
- Die Waage ist jetzt einsatzbereit.
Achtung: In regelmäßigen Abständen sollten Sie sich vergewissern, dass die Waage korrekt auf Null eingestellt
ist, um ein exaktes Wiegeergebnis zu erzielen. Gehen Sie dabei wie oben unter dem Punkt Nullstellung beschrieben vor. Dies ist besonders wichtig, wenn die Waage an einem anderen Aufstellun gsort oder auf anderer Oberfläche positioniert wird.
.
1 M109800-110101-Rev001-UM-de
Page 3
Wiegen:
- Legen Sie den Säugling auf die Babymulde.
- Schieben Sie das untere Laufgewicht an die Position, die Ihrer Meinung nach dem Ergebnis am nächsten kommt, und haken Sie es sicher in die dafür vorgesehene Kerbe.
- Bewegen Sie jetzt das kleinere Laufgewicht auf der oberen Schiene bis das genaue Wiegeergebnis ermittelt ist. Erst wenn der Wiegebalken in waagerechter Stellung zum Stillstand kommt und das rechte Sichtfenster den durchgehenden weißen Strich anzeigt, haben Sie das bestmögliche Ergebnis erreicht.
- Das Gesamtgewicht des Säuglings ist die Addition beider Ergebnisse (Position des großen und kleineren Schiebegewichts).
- Nach Beenden des Wiegevorgangs und für den Fall, dass keine weiteren Wiegevorgänge mehr folgen, schieben Sie bitte beide Laufgewichte wieder auf Null und blockieren Sie die Waage auf der rechten Seite wieder durch Zurückschieben des Schiebehebels.
- Lassen Sie den Säugling zu keiner Zeit unbeaufsichtigt auf der Mulde liegen.
Pflege und Wartung
Sicherheitshinweis:
- Ihre ADE Waage ist ein Präzisionsgerät. Behandeln Sie diese mit Sorgfalt.
- Nicht fallen lassen oder schwere Gegenstände auf die Waage fallen lassen.
- Bei der Benutzung der Waage halten Sie sich bitte genau an die Instruktionen dieser Bedienungsanleitung.
- Achten Sie darauf, dass keine Nässe in die Waage eindringt.
Pflegehinweis:
Benutzen Sie zur Reinigung ein leicht angefeuchtetes Tuch oder herkömmliche Desinfektionsmittel. Benutzen Sie keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel.
Garantie:
ADE wird dieses Produkt reparieren oder ersetzen, wenn bewiesen werden kann, dass es innerhalb von 1 Jahr vom Verkaufsdatum (Kaufbeleg ist erforderlich) durch mangelnde Arbeitsqualität oder defektes Material versagt hat. Alle beweglichen Teile, wie z.B. Batterien, Kabel, Netzgeräte, Akkus etc., sind hiervon ausgenommen. Die Garantie umfasst keine äußeren normalen Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen oder durch Unfall oder Missbrauch verursachte Beschädigungen. Fü r Geräte, die durch Unbefugte geöffnet wurden, greift die Garantie nicht. Die gesetzlich geregelten Rechte des Kunden werden durch diese Garantievereinbarung in keiner Hinsicht angegriffen. Für Reklamationen, Kundendienst und Ersatzteile ist der Händler zuständi g, bei dem Sie die Waage gekauft haben.
M109800-110101-Rev001-UM-de 2
Page 4
Modell M109800
Max. Kapazität: 13 kg
Teilung: 10 g
Abmessungen: 522 x 282 x 120 mm
Wiegeschale (ca.): 522 x 275 x 65 mm
Gewicht: 1,6 kg
Verpackung: 530 x 290 x 75 mm
Bruttogewicht: 2,3 kg
Technische Daten
Hersteller
: ADE GmbH & Co. Hammer Steindamm 27 – 29 D – 22089 Hamburg
+49(40)432776-0 Fax +49(40)432776-10 E-mail: info@ade-hamburg.de
Händler:
3 M109800-110101-Rev001-UM-de
Loading...