Hinweis: Unter extremen elektromagnetischen Einflüssen z.B. bei Betreiben eines Funkgerätes in unmittelbarer Nähe der Waage kann eine Beeinflussung des Anzeigewertes
verursacht werden. Nach Ende des Störeinflusses ist das Produkt wieder bestimmungsgemäß benutzbar, ggfls. ist ein Wiedereinschalten erforderlich.
Gesetzliche Hinweispflicht zur Batterie-Entsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich dazu
verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien
der betreffenden Art verkauft werden.
Hinweis:
Diese Zeichen finden Sie auf Batterien:
Li=Batterie enthält Lithium
Al=Batterie enthält Alkali
Mn =Batterie enthält Mangan
CR(Li);AA(Al,Mn);AAA(Al,Mn)
Sicherheitshinweise für Lithiumbatterien (CR2032/CR2430):
Bei Lithiumbatterien handelt es sich um Lithium-Mangan-Zellen. Wenn Sie die
1.
Waage über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, sollten die Batterien aus dem
Gerät entnommen werden sollten.
2. Bitte nie die Lithiumbatterien öffnen, ins Feuer werfen oder Stößen aussetzen, da es
möglich wäre, dass giftige Dämpfe austreten oder Explosionsgefahr besteht.
3.Fassen Sie ausgelaufenen Zellen nie mit bloßen Händen an.
4. Bei Kontaminierung der Augen oder Hände unbedingt mit viel Wasser spülen, bei
Reizungen der Haut oder Augen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
5. Entsorgen Sie nur vollständig entladene oder verpolungssicher verpackte Zellen,
entsprechend den örtlichen Entsorgungsvorschriften.
6. Setzen Sie die Zellen nicht direkter Sonneneinstrahlung und großer Hitze aus, da
ansonsten die Gefahr von Überhitzung besteht.
7. Halten Sie eine Lagertemperatur von < 40°C ein.
Modell Maxi / KW 901
Bedienungsanleitung
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling
von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden
muss. Weitere Informationen erhalten Sie über Ihre Gemeinde, die
kommunalen Entsorgungsbetriebe oder das Geschäft, in dem Sie
das Produkt gekauft haben.
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses qualitativ hochwertigen Produkts der
Firma ADE entschieden haben. Sie haben eine Gepäckwaage mit höchstem
technischem Standard und von bewährter Qualität erworben. Bitte lesen Sie diese
Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren sie dann
gut auf, damit Ihnendiese Informationen bei Bedarf immer wieder zur Verfügung stehen.
Gewichtseinheiten (kg / lb):
Um die Gewichtseinheit zu ändern, schalten Sie die Waage ein. Während im Display
„HELLO“ angezeigt wird, drücken Sie sofort noch einmal die Einschalttaste. Auf diese
Weise können Sie zwischen kg = Kilogramm oder lb = pound wählen. Achten Sie bitte
darauf, dass die Waage auf die für Sie maßgebliche Gewichtseinheit eingestellt ist.
1. Inbetriebnahme
Einlegen der Batterie:
Zum Einlegen der Batterie ziehen Sie den Batteriehalter unten links an der Waage
heraus. Legen Sie die mitgelieferte Batterie (1 x CR2032) in die Aussparung und
schieben dann den Batteriehalter mit der Batterie wieder in die Waage. Bitte achten Sie
auf die richtige Polung (+/-).
<--- negativ
<----------- Batteriehalter
<-- positiv
Innerhalb 3 Sekunden nach dem Einschieben der Batterie ertönt ein Piepton und auf
dem Display erscheint zuerst „HELLO“ und danach die Anzeige „0.0 kg“.
Sicherheitshinweise:
Reinigen Sie die Waage nur mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Lösungs-
oder Scheuermittel. Nicht unter Wasser tauchen.
2. Bedienung
Bedienen der Waage:
1. Drücken Sie zum Einschalten die kleine schwarze Taste (Einschalttaste) links oben
an der Waage. Im Display erscheint zuerst „HELLO“. Halten Sie die Waage
senkrecht. Nach ca. 3 Sekunden, wenn sich die Waage stabilisiert hat ertönt ein
Piepton und „0.0 kg“ wird angezeigt. Die Waage ist nun zum Wiegen bereit.
2. Hängen Sie das Wiegegut bei eingeschalteter Waage (Anzeige „0.0 kg“) in die dafür
vorgesehene Schlaufe und heben dann die Waage mit dem Wiegegut an. Wenn sich
die Anzeige stabilisiert hat, ertönt ein Piepton und links unten im Display wird „H“
angezeigt. Sie können nun das Wiegegut abstellen und das Gewicht kann
bequem abgelesen werden. Nach 60 Sekunden schaltet sich die Anzeige
automatisch aus.
3. Um weitere Gepäckstücke zu wiegen, drücken Sie die Einschalttaste. Ein Piepton
ertönt und die Waage geht zurück auf „0.0 kg“. Die Waage ist nun zum erneuten
Wiegen bereit.
Zuwiege-(Tara-)Funktion:
Hängen Sie z.B. einen Behälter an die Waage. Wenn sich die Anzeige stabilisiert hat (ein
Piepton ertönt und links unten im Display wird „H“ angezeigt), drücken Sie die
Einschalttaste und setzen somit die Waage wieder auf „0 g“. Legen Sie das Wiegegut in
denBehälter.DasnunangezeigteGewichtistdasGewichtdesWiegeguts.Dieser
Vorgang lässt sich bis zum Erreichen der Gesamtkapazität der Waage (55 kg) beliebig oft
wiederholen.
Automatisches / manuelle
Wenn sich das angezeigte Gewicht innerhalb 60 Sekunden nicht verändert, schaltet sich
die Waage automatisch aus. Um die Batterien zu schonen, können Sie durch Drücken der
Einschalttaste die Waage nach der Benutzung manuell abschalten.
s Abschalten der Waage:
3. Fehlermeldungen
=
„ERR“ =Überlastanzeige – Max. Kapazität der Waage von 55 kg wurde
Batterie leer - Bitte ersetzen Sie die Batterien mit dem für Ihre Waage
vorgesehenen Batterietyp (1 x CR2032).
überschritten. Nehmen Sie sofort die Last von der Waage, da
ansonsten die Wägezelle Schaden nehmen könnte.
4. Technische Daten
Tragkraft x Teilung:Max. 55 kg x 100 g
Abmessungen:140 mm x 40 mm x 120 mm
Batterie:1 x CR2032 (im Lieferumfang enthalten)
Technische Änderungen im Zuge der Weiterentwicklung vorbehalten.
5. Garantie
ADE garantiert für 3 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mängeln aufgrund
Material- oder Fabrikationsfehlern durch Reparatur oder Austausch. Bitte bei Kauf
Garantieabschnitt vom Händler ausfüllen und stempeln lassen. Im Garantiefall die Waage,
mit Garantieabschnitt unter Angabe des Reklamationsgrundes, an Ihren Händler
zurückgeben.
CE-Konformität
Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend
der geltenden EG-Richtlinie 2004/108/EG
23
CE-Conformity - This device features rad io interference
1 4
This symbol on the product or on its packaging indicates
that this
With kind regards
suppress ion in compliance with valid EC Regulation 2004/108
Note: The displayed value may be adversely affected under extreme electromagnetic
influences, e.g. when using a radio unit in the immediate vicinity of the device. Once the
interference has rectified, the product can once again be used for its intended purpose.
The device may have to be switched-on again.
Statutory instruc tions on battery disposal
Batteries must not be disposed as household waste. The law requires that you, as
consumer, return the wasted batteries either to public collection points in your town or
village or to any outlet selling batteries of the same kind.
Note:
Batteries are marked as follows:
Li = Battery contains Lithium
Al = Battery contains Alkali
Mn = Battery contains Manganese
CR (Li); AA (Al, Mn); AAA (Al, Mn)
Safety instruc tions for lithium batt erie s (CR 2032/CR2430):
1. Lithium batteries are lithium manganese cells. If you do not use the scale over a longer
period, you should take out the batteries of the device.
2. Never open the lithium battery, do not put into fire, or expose to shocks because an
explosion risk lasts or discharge of poisonous exposure to fumes might possible.
3. Never touch leaked cells with bare hands.
4. When eyes or hands are contaminated, it is essential to rinse with lots of water. You
should go to a doctor if skin or eyes are irritated.
5. Dispose cells only completely discharged or protected against polarity reversal
wrapped according to your local disposal regulation.
6. Do not expose the cells to direct solar radiation and store away from heat;
otherwise, there is risk of overheating.
7. Maintain a storage temperature of < 40°C.
Disposal of old electrica l and electronic equipmen t
product shall not treat as household waste. Instead, it shall handedover to the applicable collection point for the recycling of electrical
and electronic equipment. For more and detailed information about
recycling, contact your local city office, your household waste
disposal service or the shop where you purchased the product.
..............……………................................................ Pa ge 2
..............………………….......……….......... Page 3
Operatin g Manual_N_KW90 1_TSH205_EN_091030_R EV001
Thank you for your decision to purchase this high quality product of ADE Germany. You
2 3
bought a luggage-scale featuring highest technical standard and well-proven quality.
Please read this instruction manual prior to the start-up and keep it careful to have this
information on hand whenever needed.
1. Preparation for use
Inse rt batt e ries:
To insert the battery extract the battery holder down left at the scale. Insert the supplied
battery (1 x CR2032) into the recess and then push the battery holder with battery back
into the scale. Please ensure the correct polarity of the batteries (+/-).
Within 3 seconds after insertion of the battery a beep tone sounds and at first “ HELLO“
and shortly after “ 0.0 kg” will be displayed.
Safety guideline s:
Clean the scale only by using a slightly damp cloth. Do not use solvents or abrasive
cleaning agents. Do not submerge the scale under water.
2. Handling
Operate t he scale:
1. To switch-on push the little black key (ON-key) top left at the scale. At first, the LCD
display will indicate “ HELLO” . Hold the scale in a vertical state. Within 3 seconds,
after the scale levelled-off a beep tone sounds and “ 0.0 kg” will be displayed. Now
the scale is ready to use.
2. While the scale is switched-on (indication „ 0.0 kg“ ) hang the luggage in the provided
hanger and lift up the scale together with luggage. As soon as the indication is
stable, a beep tone sounds and the weight of the luggage as well as the symbol “ H”
(hold) will appear in the display. For a comfortable reading of the weight, you can
now put down the luggage. After 60 seconds the scale switch-off automatically.
3. To reset the scale and weigh further luggage push the ON-key. A beep tone sounds
and the scale returns to “ 0.0 kg“ . The scale is now ready for further weighing
procedures.
Units of weight (kg / lb):
To change the unit of weight switch-on the scale. While the display indicates „ HELLO“
quickly push again the ON-key. In this way you can select between kg = kilogram or lb =
pound. Please pay attention to use the scale under consideration of your country specific
unit of weight.
Tare-func tion:
Hang for example a container on the scale. Upon the weight is indicated (a beep tone
sounds and the symbol “ H” appears down left in the display) push the ON-key to set the
indication again to zero. Place the object to be weighed in the container. The indicated
weight now is the weight of the object only. This process is repeatable until the max.
capacity of the scale (55 kg) has been reached.
Automatic- / manua l switch-off t he scale
If the indicated weight does not change within 60 seconds, the scale will automatically
switch-off. To save the battery you can switch-off the scale manually by pushing the ONkey.
3. Error Messages
Battery is used up - Please replace the battery with the
intended type (1 x CR2032).
“ ERR“ = Overload - The weight exceeds the maximum capacity of
55 kg. Please immediately remove the critical load to avoid
load cell damage.
=
4. Technical Data
Capacity x graduation: Max. 55 kg x 100 g
Dimensions: 140 mm x 40 mm x 120 mm
Battery: 1x CR 2032 (included)
Subject to technical modifications
5. Warranty
ADE warrants for a period of 3 years from the date of purchase that it will remedy any
defects due to faulty material or workmanship free of charge by repair or replacement.
When purchasing, please have the warranty coupon signed and stamped by the dealer.
When making a guarantee claim, please return the scale together with the guarantee card
including the reason of complaint to your dealer.
Indicación: Cuando la balanza está sometida a influencias electromagnéticas extremas,
1 4
El símbolo que figura en el producto o en su embalaje indica que
por ejemplo por el uso de un equipo radioeléctrico en las proximidades inmediatas, el
valor visualizado puede resultar afectado. Cuando finalice la influencia parásita, el
producto se puede utilizar de nuevo conforme a su fin previsto. Puede ser que haya que
volver a conectarlo.
Información legal obligatoria sobre la eliminación de la pila
Las pilas no son residuos domésticos. El usuario tiene el deber legal de entregar para su
reciclaje las pilas gastadas. Puede entregar las pilas inservibles en los puntos públicos
de recogida dispuestos al efecto en su localidad y en todos los estableci-mientos en que
se vendan pilas de ese tipo.
Indicación:
Encontrará estos símbolos en las pilas:
CR (Li); AA (Al, Mn); AAA (Al, Mn)
Indicaciones de seguridad para manipular las pilas de litio (CR2032/CR2430):
1. Las pilas de litio consisten en pilas de litio y manganeso. Cuando no vaya a utilizar la
báscula durante un periodo de tiempo prolongado, conviene que saque las pilas del
aparato.
2. Las pilas de litio no deben nunca abrirse, arrojarse al fuego ni someterlas a impactos,
porque podrían emitir vapores tóxicos y hay peligro de explosión.
3. Las pilas con fugas de líquido no deben tocarse nunca con las manos sin guantes.
4. En caso de contaminación de los ojos o las manos, aclare sin falta la parte afectada
con agua en abundancia. Si se produce una irritación de los ojos deberá acudir al
médico.
5. Deseche la pilas únicamente totalmente descargadas o envueltas de modo que los
polos no hagan contacto, conforme a las disposiciones locales vigentes relativas a la
eliminación de las pilas gastadas.
6. Las pilas no deben exponerse a la radiación solar directa ni a temperaturas muy
elevadas porque en caso contrario podrían sobrecalentarse.
7. Mantenga una temperatura de almacenamiento por debajo de 40 °C.
Eliminación de los aparatos eléctricos y electrónicos al final de su vida útil
Li = la pila contiene litio
Al = la pila contiene álcali
Mn = la pila contiene manganeso
este producto no se debe tratar como residuo normal doméstico,
sino que debe entregarse en un punto de recogida dedicado al
reciclaje de equipos eléctricos y electrónicos. Para ampliar información sobre este aspecto, diríjase a su autoridad municipal correspondiente, a las empresas municipales de tratamiento de residuos o
al establecimiento donde haya adquirido el producto
Muy atentamente
ADE (GmbH & Co.)
Operating Manual_N_KW901_TSH205_ES_091106_REV001
Modelo Maxi / KW 901
Manual de instrucciones
1. Puesta en funcionamiento.........................................página 2