Acer enet management User Guide [de]

1
Acer eNet Management
Acer eNet Management bietet Ihnen ein leicht zu verwendendes Werkzeug zum Verwalten Ihrer Netzwerkverbindungen. Sie können verschiedene Profile zur verdrahteten oder drahtlosen Verbindung mit einem Netzwerk von verschiedenen Standorten einrichten.
Acer eNet Management erkennt, in welcher Netzwerkumgebung Sie sich befinden, und schaltet automatisch das entsprechende Profil ein. Da die Profile auch Informationen wie z.B. die Druckereinstellungen für jede Umgebung speichern, setzt Acer eNet Management auch die richtigen Standarddruckereinstellungen für das ausgewählte Profil ein.

Verwenden des Acer eNet Managements

Es gibt verschiedene Methoden, das Acer eNet Management zu starten:
Sie können das Programm vom Startmenü aus öffnen, indem Sie auf Start
> Programme > Empowering Technology > Acer eNet Management klicken.
Klicken Sie auf das Empowering Technology-Symbol auf Ihrem Desktop
oder drücken Sie die Taste < >, um die Empowering Technology­Benutzeroberfläche zu öffnen. Wählen Sie das Acer eNet Management-
Symbol.
Die Hauptseite des Acer eNet Managements wird daraufhin geöffnet.
Hauptseite des Acer eNet Managements
Die Hauptseite des Acer eNet Managements zeigt den aktuellen Verbindungsstatus sowie eine Liste mit verfügbaren Profilen an. Es gibt auch verschiedene Profilverwaltungsschaltflächen, mit denen Sie ein neues Profile erstellen, ein Profil bearbeiten, ein Profil löschen, ein Profil übernehmen oder ein Profil importieren/exportieren können.
Speichern der aktuellen Verbindung
Wenn eine Verbindung mit einem Netzwerk besteht und Sie die Einstellungen unter einem Profil speichern möchten, dann klicken Sie bitte auf die Speichern (Save)-Schaltfläche über den Verbindungsstatusinformationen.
2
3
Einrichten eines neuen Profils
Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um manuell ein Profil (z.B. für einen Standort, auf dem Sie sich später befinden werden) einzurichten:
Schritt 1: Klicken Sie auf Neu (New), um den Assistent für neues Profil (New Profile Wizard) zu öffnen. Dieser leicht zu verstehende Assistent wird Sie bei der Einrichtung eines neuen Profils begleiten.
Schritt 2: Sie müssen einen Namen und eine kurze Beschreibung für das Profil eingeben. Sie können auch ein beschreibendes Symbol aus der herunterklappenden Liste auswählen.
Schritt 3-1: Auf dem nächsten Fenster werden alle verfügbaren Netzwerke angezeigt.
Schritt 3-2: Falls das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, nicht ausgeführt ist, klicken Sie bitte auf Hinzufügen (Add) und geben manuell die SSID für das Netzwerk ein.
4
5
Schritt 4: Auf dem nächsten Fenster werden Sie aufgefordert, die IP- und DNS­Daten für das Netzwerk einzugeben. Sie können diese Daten auch automatisch beziehen.
Schritt 5: Wählen Sie die notwendigen Firewall- und Internet-Einstellungen aus.
Schritt 6: Geben Sie, wenn nötig, PPPoE-Einstellungen ein.
Schritt 7: Wählen Sie die Ordner aus, die Sie bei diesem Profil freigeben möchten.
6
7
Schritt 8: Wählen Sie den Standarddrucker und Programme, die beim Aktivieren dieses Profils automatisch gestartet werden sollen, aus.
Schritt 9: Speichern Sie das Profil.
Manuelles Aktivieren eines Profils
Um ein Profil manuell zu aktivieren, müssen Sie bloß das gewünschte Profil aus der Profilliste auswählen und dann auf Übernehmen (Apply) klicken.
8
9
Der Wireless-Manager
Klicken Sie bitte auf die Wireless-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke der Hauptseite, um den Wireless-Manager zu öffnen.
Ändern der Einstellungen
Durch Klicken auf die Einstellungen-Schaltfläche wird das Einstellungen­Dialogfenster geöffnet. Hier können Sie die Option zum automatischen Starten des Acer eNet Managements beim Hochfahren des Windows® aktivieren, das Netzwerk automatisch wechseln lassen und die Einstellungen der Netzwerkkarte ändern.
Anzeigen der Verbindungsinformationen
Wenn eine Verbindung mit einem Netzwerk besteht, können Sie die Verbindungsinformationen auf der Hauptseite anzeigen lassen, indem Sie den Mauszeiger über die Symbole des Zugriffspunkts, des Servers oder Computers legen. Ein Popup-Fenster mit ausführlichen Verbindungsinformationen wird daraufhin geöffnet.
Diagnostizieren einer Netzwerkverbindung
Wenn ein Adapter nicht verbunden ist, dann wird eine Diagnose (Diagnosis)Schaltfläche unter dem Computersymbol angezeigt. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Ursache der Trennung dieses Adapters und vorgeschlagene Fehlerbehebungsmaßnahmen anzuzeigen.
10
Loading...