Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Acer Inc. Andere Produkte oder Systemnamen, die in diesem
Dokument angeführt werden, sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen im Besitz der jeweiligen Eigentümer. Im
folgenden werden die Symbole
Von Zeit zu Zeit können Änderungen an den Informationen in dieser Veröffentlichung vorgenommen werden, ohne dass die
Verpflichtung besteht, Personen auf solche Revisionen oder Änderungen hinzuweisen. Diese Änderungen werden jeweils in
die folgenden Ausgaben dieser Benutzeranleitung oder zusätzliche Dokumente und Veröffentlichungen übernommen.
Es ist nicht erlaubt, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Acer Inc. dieses Dokument in jeglicher Form oder auf
jegliche Weise, sei es elektronisch, mechanisch, in Form von Fotokopien oder Aufnahmen oder auf andere Art, zu
reproduzieren, in einem abrufbaren System zu speichern oder zu übertragen.
AUSSCHLUSSKLAUSEL UND BESCHRÄNKUNG DER HAFTBARKEIT
Acer übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch implizit, bezüglich des Inhalts dieses Handbuchs und – ohne darauf
beschränkt zu sein – der unausgesprochenen Garantien von Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. Acer
und seine Tochterfirmen übernehmen keine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die auf die Verwendung dieser
Benutzeranleitung für Acer d100 Portable Navigator zurückzuführen sind.
ANMERKUNGEN
Tragen Sie die Geräte-ID, die Seriennummer, das Kaufdatum und den Ort des Kaufs in die Felder unten ein. Die Seriennummer
befindet sich auf dem Aufkleber, der an Ihrem Acer-Gerät angebracht ist. Bei Schriftverkehr, der sich auf Ihr Gerät bezieht,
sollte die Seriennummer, die Geräte-ID und die Kaufsinformation angegeben werden.
Sie brauchen nicht länger umständlich in veralteten Karten zu suchen. In
Ihrem Gesicht steht nicht mehr geschrieben: „Ich habe mich verfahren“. Sie
machen keine riesigen Umwege mehr, um zu einem bestimmten Ort zu
gelangen. Mit Ihrem neuen Acer d100 Portable Navigator sind Sie im
Handumdrehen am Zielort angelangt.
Leistungsfähiges System
• Microsoft Windows CE .NET 4.2 Betriebssystem
• Samsung S3C2410 266 MHz Anwendungsprozessor
• SiRF Star II LP Chipset mit Xtrac v2 Firmware
err
e
G
G
P
P
d
1
d
1
S
S
0
0
N
N
0
0
a
a
P
P
vii
v
orrtt
o
g
att
g
a
a
bll
a
b
orr
o
e
e
• Wiederaufladbarer High-Density 2200 mAh Lithium-Ion-Akku
Breite und akkurate GPS-Abdeckung
• Destinator DS
• Digitale Kartendatenbank NAVTEQ
• Integrierte Antenne für optimalen Satellitenempfang in beliebigem Winkel
Mobiles Design
• Kompaktes und leichtgewichtiges Design erlaubt einfachen Transport an
jedem Ort, egal ob Anwender fahren oder zu Fuß unterwegs sind
• Autohalterung für Verwendung in unterschiedlichen Fahrzeugen
(Anbringung auf Windschutzscheibe oder Armaturenbrett)
• Optionen für Wiederaufladung unterwegs über Autoaufladegerät und
USB-Kabel
• Leicht zugängliche Steuertasten mit Hintergrundbeleuchtung
• Einfach zu bedienende Oberfläche mit großen Symbolen und
Befehlsschaltflächen
• Anwenderoberfläche, die mehrere Sprachen unterstützt
o Bereits geladene Sprachen: Internationales Englisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch und Spanish
o Zusätzlich zur Verfügung stehende Sprachen für den
Navigationsmodus: Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch
und Schwedisch
• Erweiterte Energiesparoptionen
Multimedia-Programme
• MP3 für Ihre musikalische Unterhaltung
• Photo für Ihre digitalen Bilder
Programme für die Kontaktverwaltung
• Contacts für die Verwaltung von Kontaktinformationen in Ihrem Gerät
• Acer d100 Contacts Exchange für die Verwaltung von
Kontaktinformationen in Ihrem Rechner
• Microsoft ActiveSync 3.8 für die Synchronisierung von
Kontaktinformationen
2 Acer d100 Portable Navigator
Kaappiitteell 11
K
DDaass WWiicchhttiiggssttee zzuueerrsst
In diesem Kapitel wird die Hardware-Benutzeroberfläche von Acer d100 und
seinen Peripheriegeräten vorgestellt. Es werden auch Anweisungen für die
Einrichtung des Geräts und die Bedienung gegeben.
t
Systemtour
In diesem Abschnitt wird die Benutzeroberfläche der Hardware vorgestellt.
Rück- und Vorderseite
Nr. Symbol Komponente Beschreibung
1 Energie-LED-Anzeige Zeigt den Energiestatus des Akkus an.
• Grün – Akku ist voll aufgeladen; das
Gerät wird mit Akkustrom betrieben.
• Orange – Akku wird aufgeladen.
• Rot – Akkuladung geht zur Neige. Sie
müssen den Akku wiederaufladen.
Acer d100 Portable Navigator 1
Das Wichtigste zuerst
2 Touchscreen Zeigt die Anwendungen, Daten und
Nr. Symbol Komponente Beschreibung
Kartenbilder, die in Ihrem Gerät zur
Verfügung stehen. Es ist berührsensibles
Display, das auf Tippen mit dem Finger
reagiert.
3
4
5
6 Mehrfachrichtung-
7
Hauptmenütaste Zeigt das Hauptmenü an, das auch als
Navigationstaste Zeigt die Navigationsseite an.
Vergrößern-Taste Wenn Sie sich im Navigationsmodus
Joystick
Verkleinern-Taste Wenn Sie sich im Navigationsmodus
Startseite bezeichnet wird.
befinden, zoomt diese Taste in die Mitte der
Karte herein.
Wenn Sie sich unter Photo im Vollbildmodus
befinden, wird in das gezeigte Bild
hereingezoomt.
Drücken Sie den Joystick nach rechts oder
links, bzw. nach oben oder unten, um durch
die angezeigten Bildschirmelemente zu
gehen.
Drücken Sie auf den Joystick, um (im Falle
eines Dateisymbols) eine Datei zu öffnen
oder um ein Programm zu starten (falls es
sich um ein Programmsymbol handelt).
befinden, zoomt diese Taste aus der Mitte
der Karte heraus.
Wenn Sie sich unter Photo im Vollbildmodus
befinden, wird aus dem gezeigten Bild
herausgezoomt.
8
9
10 Lautsprecher Gibt Töne des Systems aus.
Hinweis: Weitere Informationen über die Bedienung Ihres Acer d100 im Navigationsmodus
finden Sie in der Destinator DS Kurzanleitung oder in der Destinator DS Benutzeranleitung
(befindet sich auf der Destinator DS-CD).
2 Acer d100 Portable Navigator
Lauter-Taste Drücken Sie, um die Lautstärke zu erhöhen.
Leiser-Taste Drücken Sie, um die Lautstärke zu verringern.
Rechte und linke Seiten
Das Wichtigste zuerst
Nr. Symbol Komponente Beschreibung
1
2
3
4
SD/MMC-Steckplatz Eignet sich für SD- und MMC-
Kophörerbuchse Zum Anschließen von Audioausgabe-
USB-Anschluss Zum Anschluss des Geräts an einen
Stromanschluss Schließt das Gerät an eine Netzquelle an.
Speicherkarten und erlaubt Ihnen, Audio-,
Bild- und Kartendateien zu verwenden, die
gespeichert sind, um in internen
Anwendungen benutzt zu werden. Sie
können den Steckplatz auch verwenden,
um Daten aus Ihrem Gerät zu sichern.
Geräten (z.B. Kopfhörern).
Rechner, der mit Microsoft Windows läuft.
Acer d100 Portable Navigator 3
Das Wichtigste zuerst
Ansicht von oben und unten
Nr. Symbol Komponente Beschreibung
1
2
3 8-poliger
Ein/AusTaste/Beleuchtungssteuerung
Software-Reset-Taste Drücken Sie auf diese Taste, um ein
Gestellanschluss
Als Ein/Aus-Taste:
• Falls das Gerät ausgeschaltet ist,
drücken Sie auf diese Taste, um es
einzuschalten. Die Strom-LED-Anzeige
auf der Vorderseite leuchtet grün auf.
• Falls das Gerät eingeschaltet ist,
drücken Sie auf diese Taste, um es
auszuschalten. Die Strom-LED-Anzeige
erlischt.
Als Bildschirmsteuerung:
• Drücken und halten Sie die Taste, um
das Bildschirm-Hintergrundlicht zu
aktivieren oder deaktivieren.
Software-Reset durchzuführen, falls das
Gerät “abstürzen” sollte (d.h. das Gerät
reagiert nicht länger auf die Schaltflächen
des Bildschirms).
Verbindet das Gerät mit einem Aufsatz,
der wiederum mit dem Autoständer
verbunden ist.
4 Acer d100 Portable Navigator
Peripheriegeräte
In diesem Abschnitt werden die Peripheriegeräte vorgestellt, die zusammen
mit Ihrem Acer d100 geliefert werden.
Autohalterung
Die Autohalterung besteht aus dem Ständer und dem Aufsatz.
Autoständer
Das Wichtigste zuerst
Nr. Komponente Beschreibung
1 Aufsatzplatte Verbindet den Ständer mit dem Aufsatz.
2 Horizontales
Einstellrad
3 Vertikale Einstellräder Lockern Sie die Räder etwas, um den Ansichtwinkel
4 Herausziehbare
Stange
5 Hebel für Saugfuß Sichert das Vakuum im Saugfuß des Ständers.
6 Saugfuß Befestigt den Ständer auf dem Untergrund.
7 Lösungsring für
Saugfuß
Lockern Sie das Rad etwas, um den Ansichtwinkel nach
links oder rechts zu verändern.
nach oben oder unten zu verändern.
Ziehen Sie die Stange heraus, um die Position des
Geräts nach vorne oder hinten einzustellen.
Ziehen Sie an diesem Ring, um das Vakuum des
Saugfußes aufzuheben.
Acer d100 Portable Navigator 5
Das Wichtigste zuerst
Aufsatz
Nr. Symbol Komponente Beschreibung
1 8-poliger
2
3
4
5 Auslassungen zur
Autoaufladegerät
Zum Anschluss des Geräts, wenn am Ständer
Geräteanschluss
Freigabe-Taste Drücken Sie auf die Taste, um das Gerät vom
Netzanschluss Zum Anschluss des Geräts an einen
Kopfhörerbuchse Zum Anschluss von Audioausgabe-Geräten
Befestigung
befestigt.
Aufsatz zu entfernen.
Zigarettenanzünder im Auto, um es
aufzuladen.
(z.B. Kopfhörern).
Stimmen mit den Haken auf der Platte des
Ständers überein.
Nr. Komponente Beschreibung
1 Stecker für
Zigarettenanzünder
2 Netzstecker Zum Anschluss an die Netzbuchse am Gerät oder
6 Acer d100 Portable Navigator
Zum Anschluss an einen Zigarettenanzünder in einem
Auto.
Aufsatz.
Setup von Acer d100
jeg
Die Bedienung Ihres neuen Acer d100 ist kinderleicht. Auspacken, Anbringen,
Einschalten und schon geht's los. Folgen Sie den einfachen
Installationsanweisungen, um das Gerät sofort aus dem Karton heraus zu
verwenden:
1. Nehmen Sie das Gerät heraus.
2. Befestigen Sie es in Ihrem Auto.
3. Schalten Sie es ein und konfigurieren Sie es.
Acer d100 auspacken
Haben Sie vielen Dank, dass Sie Acer d100 Portable Navigator gekauft
haben. Das Acer d100 Paket enthält die folgenden Bestandteile.
• Acer d100 Portable Navigator
• Autobefestigungszubehör
Das Wichtigste zuerst
o Autoständer
o Aufsatz
o Selbstklebende Aufsatzscheibe
• Autoaufladegerät
• Netzteil
• USB-Kabel
• Destinator DS SD-Karte
• Benutzeranleitung
o Acer d100 Portable Navigator Begleit-CD
o Acer d100 Portable Navigator Kurzanleitung
o Acer d100 Portable Navigator Garantie
o Destinator DS Kurzanleitung
o Destinator DS-CD
Melden Sie Ihrem Händler
Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für zukünftige Verwendung auf.
liche Schäden am Produkt oder fehlende Teile. Bewahren
Acer d100 Portable Navigator 7
Das Wichtigste zuerst
Acer d100 in Ihrem Fahrzeug anbringen
Das Acer d100 wird mit Autobefestigungszubehör und einem
Autoaufladegerät geliefert und Sie können es damit in Ihrem Fahrzeug
anbringen. Sie können es mit dem Saugfuß an der Windschutzscheibe
anbringen oder mit der selbstklebenden Aufsatzscheibe auf das
Armaturenbrett kleben.
In einigen Ländern ist es nicht erlaubt, elektronische Geräte auf dem Armaturenbrett
eines Fahrzeugs anzubringen. Beachten Sie bitte die an Ihrem Ort geltenden Gesetze
hinsichtlich der zulässigen Orte für die Anbringung, bevor Sie das Gerät in Ihrem Auto
befestigen.
Bei einigen neueren Fahrzeugen befindet sich in der Windschutzscheibe eine
hitzereflektierende Schicht. Dies kann u.U. den Empfang des GPS-Signals
beeinträchtigen. Falls es in Ihrem Fahrzeug zu diesem Problem kommt, sollten Sie sich
eine externe GPS-Antenne zulegen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem
örtlichen Acer-Händler.
Hinweise zur Befestigung im Auto
Befestigen Sie den Ständer auf einer Oberfläche im Auto:
• Diese Oberfläche sollte glatt, flach und frei von Staub und Öl sein.
• Der Fahrer sollte in der Lage sein, das Gerät einfach zu sehen und zu
bedienen, ohne den Blickkontakt zur Straße zu verlieren.
• Das Gerät sollte weder die Sicht des Fahrers auf Armaturen im Auto noch
die Sicht auf die Straße versperren.
• Das Gerät sollte sich weit entfernt von der Stelle befinden, an der Airbags
hervorspringen können.
So befestigen Sie das Gerät in Ihrem Auto:
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das Gerät mit Hilfe des Saugfußes an
der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs anbringen können. Anweisungen zur
Befestigung auf dem Armaturenbrett finden Sie in der Acer d100 Portable Navigator Kurzanleitung.
1. Säubern Sie die Scheibe mit einem Glasreiniger und einem sauberen
Baumwolltuch.
2. Falls die Umgebungstemperatur unter +15°C (60°F) liegt, wärmen Sie die
Scheibe und den Saugfuß (z.B. mit einem Fön) an, damit sich die
Saugkraft erhöht.
8 Acer d100 Portable Navigator
Das Wichtigste zuerst
3. Befestigen Sie den Ständer auf der Oberfläche.
a. Drücken Sie den Saugfuß auf die Scheibe, wobei der Sperrhebel nach
oben zeigt.
b. Drücken Sie den Sperrhebel von Ihnen weg, um ein Vakuum zwischen
Saugfuß und Scheibe zu erzeugen.
Vergewissern Sie sich, dass die Saugkraft ausreicht, bevor Sie zum
nächsten Schritt weitergehen.
c. Stecken Sie den Aufsatz mit den Löchern auf die Haken des Ständers.
Drücken Sie den Aufsatz dann nach unten, bis er ordnungsgemäß am
Ständer angebracht ist.
4. Stecken Sie die Destinator DS SD-Karte in das Gerät.
Acer d100 Portable Navigator 9
Das Wichtigste zuerst
5. Setzen Sie das Gerät in den Aufsatz.
6. Passen Sie den Ständer an, um den bestmöglichen Ansichtwinkel zu
erhalten.
7. Nachdem Sie das Gerät im Auto befestigt haben, schließen Sie das
Autoaufladegerät an.
Falls der Motor des Autos ausgeschaltet ist, müssen Sie evtl. den Schlüssel in die
„Ein“-Position drehen. Sehen Sie hierzu das Handbuch Ihres Autos.
a. Verbinden Sie das Autoaufladegerät mit dem Netzanschluss auf
dem Aufsatz.
b. Stecken Sie das andere Ende des Autoaufladegeräts in den
Zigarettenanzünder Ihres Autos.
Die Strom-LED-Anzeige leuchtet während der Anzeige orangen auf.
Die Tastenbeleuchtung ist ebenfalls eingeschaltet.
10 Acer d100 Portable Navigator
Das Wichtigste zuerst
Bei Auslieferung ist das Gerät mindestens 30% aufgeladen. Sie können mit der
Bedienung beginnen, sobald Sie es in Ihrem Fahrzeug angebracht und mit dem
Zigarettenanzünder verbunden habne. Für die maximale Benutzungsdauer müssen
Sie Ihr Gerät allerdings komplett aufladen. Lesen Sie den Abschnitt “Aufladung des
Geräts”, um Anweisungen zu erhalten.
Start von Acer d100
Nachdem Sie Acer d100 in Ihrem Auto angebracht haben, können Sie es
verwenden. Sie können es jetzt einschalten und das Display kalibrieren.
Nachdem Sie das Display kalibriert haben, gehen Sie weiter, um die
Systemeinstellungen zu konfigurieren.
So schalten Sie das Gerät ein und kalibrieren es:
1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste
auf dem Gerät drücken.
oben rechts
Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert,
das Display zu kalibrieren. Dieser Vorgang dient dazu, sicher zu stellen,
dass bei einem Tippen auf das Display das gewünschte Element aktiviert
wird.
Acer d100 Portable Navigator 11
Das Wichtigste zuerst
2. Tippen Sie auf die Mitte des schwarzen Punkts, der sich über das Display
bewegt.
Nach der Kalibrierung des Bildschirms erscheint das Hauptmenü. Dies wird
auch als Startseite bezeichnet.
So konfigurieren Sie Systemeinstellungen:
Falls Sie beabsichtigen, Ihr Acer d100 sofort zu verwenden, empfehlen wir,
dass Sie erst die Einstellungen für Sprache und Datum/Zeit einstellen. Die
restlichen Voreinstellungen können Sie später definieren.
1. Tippen Sie im Hauptmenü auf .
2. Wenn Sie die Systemsprache einstellen möchten, tippen Sie auf .
12 Acer d100 Portable Navigator
Das Wichtigste zuerst
a. Tippen Sie auf / unter den Einstellungen Text and Stimme, bis die
Sprache Ihrer Wahl angezeigt wird.
b. Tippen Sie auf
3. Wenn Sie Systemdatum und -zeit einstellen möchten, tippen Sie auf
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
.
4. Tippen Sie auf Datum.
a. Tippen Sie auf /, um Werte für Jahr, Monat und Tag einzustellen.
b. Tippen Sie auf
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
5. Tippen Sie auf Zeit.
Acer d100 Portable Navigator 13
Das Wichtigste zuerst
a. Tippen Sie auf /, um die Zeitwerte für Stunde und Minute
einzustellen.
b. Tippen Sie auf
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
6. Tippen Sie auf Zeit-Zone.
a. Tippen Sie auf die runde Schaltfläche, um die gewünschte Zeit-Zone
einzustellen.
b. Tippen Sie auf
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
7. Tippen Sie zweimal auf , um die gemachten Änderungen
anzuwenden und zum Hauptmenü zurückzukehren.
Weitere Informationen über die Optionen zur Systemkonfiguration finden
Sie in “Kapitel 5 – Systemkonfiguration
”.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr neues Acer d100 ist jetzt zur Benutzung bereit.
Gehen Sie weiter zu “Kapitel 2 – Grundlagen von Acer d100
”, um weitere
Informationen über die Programmoberfläche des Geräts zu erhalten.
Lesen Sie auch die Destinator DS Kurzanleitung, um das Gerät im
Navigationsmodus zu bedienen.
14 Acer d100 Portable Navigator
K
A
A
PII
P
K
T
T
E
L 22
E
L
GGrruunnddllaaggeenn vvoonn AAcceerr dd11000
In diesem Kapitel werden grundlegende Verfahren für die Bedienung Ihres
Acer d100 beschrieben. Es werden auch Informationen über die
Benutzeroberfläche behandelt.
0
Hardware-Programmoberfläche
Verwendung der Touchscreen-Beleuchtung
Unter bestimmten Beleuchtungverhältnissen kann es mitunter schwierig sein,
Informationen auf dem Display zu erkennen. In diesem Fall können Sie das
Hintergrundlicht verwenden, um den Touchscreen zu beleuchten.
So aktivieren Sie die Beleuchtung des Touchscreens:
• Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste
eingeschaltet ist.
So schalten Sie die Beleuchtung des Touchscreens aus:
, bis die Beleuchtung
• Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste
ausgeschaltet ist.
Verwendung des SD/MMC-Steckplatzes
Ihr Acer d100 besitzt einen SD/MMC-Steckplatz , der mit einer Reihe von
SD- und MMC-Speicherkarten kompatibel ist, die Sie verwenden können, um
Dateien und Daten zu übertragen.
Das GPS-Navigationssystem von Acer d100 besitzt im Zentrum das Destinator
DS-Programm. Dieses Programm erfordert, dass der Anwender digitale Karten
lädt, die auf der Destinator DS SD-Karte zur Verfügung stehen, die mit dem
Gerät geliefert wird.
, bis das Hintergrundlicht
Acer d100 Portable Navigator 15
Grundlagen von Acer d100
So stecken Sie eine Speicherkarte ein:
• Halten Sie das Gerät sicher fest und drücken Sie die Karte in den
Steckplatz, bis Sie einen Systemton hören; dies bedeutet, dass die Karte
bereits sicher im Steckplatz festsitzt. Die Karte ist korrekt hereingesteckt,
wenn sie nicht aus dem Steckplatz heraussteht.
So entfernen Sie eine Speicherkarte:
1. Halten Sie das Gerät sicher fest und drücken Sie die Karte herein, so dass
sie etwas herausspringt. Wenn Sie einen Systemton hören, bedeutet das,
dass die Karte aus ihrem Steckplatz gelöst wurde.
2. Entfernen Sie die Karte vorsichtig aus dem Steckplatz.
16 Acer d100 Portable Navigator
Herstellung einer Verbindung zwischen Gerät und PC
Sie können das USB-Kabel verwenden, dass mit Ihrem Gerät geliefert wird, um
das Gerät an Ihren Rechner anzuschließen. Datei-Explorer zeigt Acer d100 als
ein USB-Massenspeichergerät an, wobei die SD/MMC-Karte als ein Unterorder
erscheint. Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, können Sie
folgendes tun:
• Verwenden Sie Datei-Explorer, um digitale Musik- und Bilddateien in die
SD/MMC-Karte Ihres Geräts zu kopieren und auf diese Dateien mit Hilfe
des Multimedia-Modus zuzugreifen.
• Sie sollten Dateien am besten in Unterordnern organisieren. Sie können
dann Wiedergabelisten und Alben verwenden, wenn Sie mit Ihrem Gerät
auf Dateien zugreifen.
Wenn Sie mit Ihrem Gerät auf Multimedia-Dateien zugreifen möchten, sollten diese
auf der SD/MMC-Karte und nicht im Speicher des Geräts gespeichert sein.
• Gehen Sie nach “Kapitel 4 – Multimedia-Modus”, um weitere
Informationen über das Arbeiten im Multimedia-Modus zu erhalten.
Grundlagen von Acer d100
• Laden Sie das Gerät über die USB-Verbindung neu auf.
• Verwenden Sie Acer d100 Contacts Exchange, um Kontaktinformationen
zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer zu importieren/exportieren.
• Verwenden Sie ActiveSync, um Kontaktinformationen, die sich auf Ihrem
Gerät und Ihrem Computer befinden, zu synchronisieren.
• Lesen Sie “Kapitel 3 – Kontaktverwaltung
”, um weitere Informationen über
das Importieren/Exportieren von Kontakten sowie die Synchroniserung zu
erhalten.
Installation von Microsoft ActiveSync
Verwenden Sie Microsoft ActiveSync, um Informationen zwischen Ihrem Acer
d100 und einem Computer auszutauschen, der mit Microsoft
Falls Sie eine frühere Version von Microsoft ActiveSync in Ihrem Rechner installiert
haben, deinstallieren Sie diese Version erst, bevor Sie Microsoft ActiveSync Version 3.8
von der Acer d100 Begleit-CD aus installieren.
Windows läuft.
Acer d100 Portable Navigator 17
Grundlagen von Acer d100
Minimale Voraussetzung für die Installation:
• Microsoft Windows XP, 2000, ME und 98 SE
• Für die Synchronisierung von Kontakten wird Microsoft Outlook 2000 oder
eine neuere Version benötigt
• Microsoft Internet Explorer 5.0 oder neuere Version
• Festplattenlaufwerk mit 12 bis 65 MB an verfügbarem Speicherplatz
• Verfügbarer USB-Anschluss
• CD-ROM-Laufwerk
• VGA-Grafikkarte oder ein kompatibler Videografik-Adapter mit 256 oder
mehr Farben
So installieren Sie Microsoft ActiveSync auf Ihrem Computer:
1. Beenden Sie alle geöffneten Programme, einschließlich der Programme,
die beim Start ausgeführt werden, und deaktivieren Sie jegliche
Virenschutz-Software.
2. Legen Sie die Acer d100 Begleit-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers ein.
Es erscheint der Begrüßungs-Bildschrim der CD.
Klicken Sie auf die gewünschte Sprache für die Installation.
3.
18 Acer d100 Portable Navigator
Grundlagen von Acer d100
4. Klicken Sie auf ActiveSync installieren unter Bitte Aktion wählen.
Der Installationsassistent beginnt automatisch.
5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach der Installation erscheint das ActiveSync-Symbol
in der
Systemleiste Ihres Rechners (unten rechts auf dem Bildschirm).
Wenn Sie genaue Informationen über die Verwendung von ActiveSync in Ihrem
Rechner erhalten möchten, starten Sie ActiveSync auf Ihrem Computer, klicken Sie auf
Hilfe und dann auf Microsoft ActiveSync Hilfe.
6. Gehen Sie zu Installation von Acer d100 Contacts Exchange im nächsten
Abschnitt.
Acer d100 Portable Navigator 19
Grundlagen von Acer d100
Installation von Acer d100 Contacts Exchange
Verwenden Sie Contacts Exchange, um die Kontaktinformationen zu
verwalten, die sich in Ihrem Gerät und Ihrem Computer befinden. Dieses PCProgramm besitzt die gleichen Kontakte-Komponenten wie Microsoft
Outlook. Es besitzt allerdings nur eine Import-/Export-Funktion und Sie müssen
Kontakteinträge in Microsoft Outlook Kontakte erstellen.
So installieren Sie Contacts Exchange:
1. Klicken Sie auf Contacts Exchangeinstallieren unter Bitte Aktion wählen.
Der Installationsassistent beginnt automatisch.
2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Klicken Sie auf Fertig stellen, nachdem die Installation durchgeführt wurde.
20 Acer d100 Portable Navigator
Grundlagen von Acer d100
Erstellung einer Partnerschaft
Nachdem Sie die Installation durchgeführt haben, stellen Sie eine
Partnerschaft zwischen Ihrem Acer d100 und Ihrem Computer her indem, Sie
den New Partnership-Assistenten verwenden.
Nachdem Sie eine Partnerschaft hergestellt haben, können Sie
Kontaktinformationen mit Hilfe von ActiveSync synchronisieren. Sehen Sie den
Abschnitt “Synchronisierung von Kontakten
erhalten.
”, um weitere Informationen zu
So erstellen Sie eine Partnerschaft:
1. Falls Sie Dateien auf einer SD/MMC-Karte heraufladen möchten, um sie in
Ihrem Acer d100 zu verwenden, stecken Sie die Karte in das Gerät ein.
2. Schließen Sie das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel
an Ihren Rechner an.
a. Stecken Sie das kleinere Ende des Kabels an den USB-Anschluss
links auf dem Gerät an.
b. Stecken Sie den USB-Client-Stecker in einen verfügbaren USB-Anschluss
auf Ihrem Computer.
Acer d100 Portable Navigator 21
Grundlagen von Acer d100
Der New Partnership (Neue Partnerschaft) Setup-Assistent erscheint
automatisch auf Ihrem Computerbildschirm.
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, die Elemente für die
Synchronisierung auszuwählen, wählen Sie nur ContactSync.
5. Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen) im Dialogfeld Setup Complete (Setup
beendet).
22 Acer d100 Portable Navigator
Der erste Synchonisierungsvorgang beginnt automatisch, nachdem Sie
den Assistenten beendet haben. Nach der ersten Synchronisation stehen
Informationen, die Sie in Microsoft Outlook Contacts auf Ihrem Rechner
gespeichert haben, jetzt auf Ihrem Acer d100 zur Verfügung, ohne dass
Sie ein Wort eingegeben haben.
6. Trennen Sie Ihr Gerät vom Rechner ab und schon können Sie losgehen.
Nachdem Sie die erste Synchronisierung durchgeführt haben, können Sie die
Synchronisierung mit Hilfe des USB-Kabels jederzeit erneut durchführen.
Verwendung des Ständers
Der Ständer von Acer d100s besitzt einen starken Saugfuß, der einen stabilen
vibrationsfreien Halt bietet, selbst wenn Sie schnell durch scharfe Kurven
fahren. Der Schwenkmechanismus und die Achse erlauben Ihnen, das Gerät
im bestmöglichen Winkel auszurichten. Das Gerät kann auch problemlos
entfernt und in einem anderen Fahrzeug (z.B. einem Mietwagen) installiert
werden, ohne dass dabei Spuren im Inneren des Autos hinterlassen werden.
Um zu vermeiden, dass der Ständer durch extrem hohe Temperaturen im Auto verformt
wird, entfernen Sie das Gerät, wenn die Temperatur im Fahrzeug höher ist als 70°C
(160°F).
Grundlagen von Acer d100
So stellen Sie den Ansichtwinkel des Geräts ein:
1. Drehen Sie am Einstellrad und schwenken oder neigen Sie dann das Gerät
in einen optimalen Ansichtwinkel.
Falls nötig können Sie die Achse herausziehen, um das Display besser
erkennen zu können.
2. Drehen Sie das Einstellrad fest, um die Position des Geräts zu fixieren.
Acer d100 Portable Navigator 23
Grundlagen von Acer d100
So trennen Sie den Ständer ab:
1. Trennen Sie das Gerät vom Aufsatz ab.
a. Drücken Sie auf die Taste zum Lösen des Aufsatzes
.
b. Ziehen Sie das Gerät nach oben, um es vom Aufsatz zu entfernen.
2. Trennen Sie den Ständer von der Windschutzscheibe ab.
a. Drehen Sie den Sperrhebel auf Sie zu, um das Vakuumsiegel des
Saugfusses zu lösen.
b. Halten Sie die Basis des Ständers fest und drücken Sie dann auf die
Lösetaste des Saugfußes.
c. Ziehen Sie den Ständer von der Windschutzscheibe ab.
24 Acer d100 Portable Navigator
Wiederaufladung des Acer d100
Ihr Acer d100 verwendet einen wiederaufladbaren High-Density 2200 mAh
Lithium Ion Akku. Das Statussymbol in der oberen linken Ecke des Hauptmenüs
zeigt die Ladung des Akkus an.
Grundlagen von Acer d100
– Akku voll aufgeladen.
•
•
•
•
•
– Akku wird aufgeladen.
– Akkuladung schwach.
– Akkuladung sehr schwach; Neuaufladung erforderlich.
– Akkuladung geht zu Neige und Gerät wird automatisch ausgeschaltet;
Neuaufladung erforderlich.
Falls die Akkuladung bei normaler Bedienung zur Neige geht, laden Sie das
Gerät neu auf. Normalerweise können Sie das Netzteil verwenden, um Ihr
Acer d100 neu aufzuladen. Dies kann allerdings schwierig sein, wenn Sie über
keine Netzsteckdose verfügen. Wenn der Akkustrom zur Neige geht, während
Sie unterwegs sind, können Sie Ihr Gerät verwenden, indem Sie entweder das
Autoaufladekabel oder das USB-Kabel verwenden, das mit Ihrem Gerät
geliefert wird. Die Dauer für die Aufladung von komplett leer bis komplett voll
dauert in den meisten Fällen etwas sechs (6) Stunden.
Falls der Akkustrom stark zu Neige geht, schaltet sich das Gerät automatisch aus. In
diesem Fall verbleiben Ihnen etwa 12 Stunden, um Ihr Gerät aufzuladen, bevor alle
Daten im internen Speicher des Geräts verloren gehen. Falls alle Daten verloren
gegangen sind, werden Sie beim nächsten Einschalten des Geräts aufgefordert, die
Daten wiederherzustellen.
Acer d100 Portable Navigator 25
Grundlagen von Acer d100
So laden Sie das Gerät mit Hilfe des Netzteils auf:
1. Stecken Sie das Netzteil in eine Netzsteckdose.
2. Schließen Sie das Kabel des Netzteils an den Netzanschluss links auf
dem Gerät an.
Die Strom-LED-Anzeige leuchtet während der Aufladung orangen auf. Die
Tastenbeleuchtung ist ebenfalls eingeschaltet.
3. Nachdem Sie die Aufladung durchgeführt haben, was daran zu erkennen
ist, dass die Strom-LED-Anzeige grün aufleuchtet, trennen Sie das Netzteil
vom Gerät ab.
So laden Sie das Gerät mit Hilfe des Autoaufladegeräts auf:
Verwenden Sie das Autoaufladegerät, um Ihr Gerät aufzuladen, während es
in Ihrem Fahrzeug angebracht ist. Lesen Sie Schritt 7 im Abschnitt “Einrichtung
von Gerät im Fahrzeug” für weitere Anweisungen.
So laden Sie das Gerät mit Hilfe des USB-Kabels auf:
Sie können das USB-Kabel verwenden, das mit Ihrem Gerät geliefert wird, um
das Gerät an einen Rechner anzuschließen, der mit Microsoft Windows läuft.
Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, wird der Geräteakku über
die USB-Verbindung neu aufgeladen.
Gehen Sie zum Abschnitt “Herstellung einer Geräte-PC-Verbindung
Hinweise zur Verbindung Ihres Acer d100 mit einem Computer.
” für
26 Acer d100 Portable Navigator
Befehle
Verwendung der Tasten
Mit den Tasten auf Ihrem Acer d100 können Anwender folgendes tun:
Grundlagen von Acer d100
•
•
•
•
- Die Lautstärke der Systemtöne regeln
- Die Vergrößerungsstufe von Bildern einstellen
- Die Navigationsseite aufrufen
- Die Hauptmenü-Seite aufrufen
Alle sechs Tasten leuchten auf, so dass sie einfacher bedient werden können,
wenn die Beleuchtungsbedingungen schlecht sind.
Die Funktion der Tasten kann in einigen Bildschirmen deaktiviert sein. Z.B. stehen die
Tasten für die Vergrößerung nicht zur Verfügung, wenn Sie das MP3-Verzeichnis
ansehen.
Verwendung des Joysticks
Mit dem multidirektionalen Joystick können Sie Aktionen steuern und durch
Funktionen in Ihrem Gerät gehen. Er funktioniert auch als eine Eingabe-Taste,
wenn Sie direkt auf ihn drücken.
Die Funktion des Joysticks kann in einigen Bildschirmen deaktiviert sein. Z.B. können Sie
die Richtung auf/ab nicht verwendet werden, wenn Sie sich im MP3-
Wiedergabemouds befinden.
Verwendung des Acer d100 Touchscreens
Der berührsensible Touchscreen von Acer d100 erlaubt Ihnen, Informationen
auf natürlichere Weise in das Gerät einzugeben, indem Sie statt eines Stifts
Ihre Finger benutzen—Sie brauchen keine Zeit mehr zu verschwenden, nach
einem Stift zu suchen oder einen komisch geformten Stift zu halten! In dieser
Anleitung werden das Tippen und die Halten-und-Ziehen-Aktionen
folgendermaßen ausgeführt:
• Tippen – Berühren Sie das Display mit Ihren Finger, um Optionen
auszuwählen.
• Halten und Ziehen – Tippen Sie auf einen Schieberegler und ziehen Sie
über das Display. Im Vollbildmodus Foto halten und ziehen Sie das Bild, um
es in unterschiedliche Richtungen zu ziehen.
Acer d100 Portable Navigator 27
Grundlagen von Acer d100
• Eingabe – Tippen Sie auf , um gemachte Änderungen anzuwenden
und/oder zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Verwendung des Hauptmenüs
Wenn Sie Ihr Gerät jeden Tag zum ersten Mal einschalten, gelangen Sie zum
Hauptmenü, bzw. der Startseite. Von jedem Bildschirm aus können Sie
zum Hauptmenü zurückkehren, indem Sie auf die Taste
drücken.
In der Titelleiste wird die aktuelle Zeit (12-Stunden-Schema), der Name der
Seite und der Status des Akkus angezeigt. Gehen Sie zum Abschnitt
“Aufladung des Geräts
Im Hauptmenü gibt es sechs Programmsymbole.
•
– Tippen Sie auf MP3, um den Musikmodus zu aktivieren. Gehen Sie
nach “Kapitel 4 - Multimedia-Modus
•
– Tippen Sie auf Anzeige, um das Navigationsfeld anzuzeigen. Lesen
Sie die Destinator DS Kurzanleitung oder die Destinator DS Benutzeranleitung für weitere Informationen über die Verwendung des
Geräts im Navigationsmodus.
” für weitere Informationen über dieses Statussymbol.
” für weiter Informationen.
•
– Tippen Sie auf Foto, um den Bildmodus zu aktivieren. Gehen Sie
nach “Kapitel 4 - Multimedia-Modus
”, um weitere Informationen zu
erhalten.
•
– Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um das Programm Contacts zu
starten und auf Ihre Kontakteliste zuzugreifen. Lesen Sie die Destinator DS Kurzanleitung oder die Destinator DS Benutzeranleitung für weitere
Informationen über die Verwendung dieses Programms.
28 Acer d100 Portable Navigator
Grundlagen von Acer d100
• – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Systemseite zu öffnen, auf
der Sie die Voreinstellungen für das Gerät konfigurieren können. Gehen
Sie nach “Kapitel 5 - Systemkonfiguration
”, um weitere Informationen zu
erhalten.
Acer d100 Portable Navigator 29
K
A
K
A
Kontakteverwaltung
In diesem Kapitel werden die Grundfunktion von Contacts in Ihrem Gerät
erläutert. Sie finden auch Einzelheiten über das Ausführen von Aufgaben zur
Verwaltung von Kontakten aus Ihrem Computer.
Kontaktdateien, die zwischen Gerät und Computer importiert/exportiert werden,
werden im Format .fs gespeichert.
Contacts
Contacts enthält eine Liste von Kontakten Ihrer Freunde und Kollegen. Hierzu
gehören E-Mail-Adresse, Postadresse, unterschiedliche Telefonnummern und
andere Informationen, z.B. Geburtstage und Jahrestage.
Kontakte enthält eine Liste von Kontaktadressen Ihrer Freunde und Kollegen.
Sie können mehrere Adressen für jeden Kontakt eintragen. Dieses Programm
ist in Destinator DS integriert, so dass alle Adressen als mögliche Zielpunkte im
Navigationsmodus verwendet werden können.
PII
P
T
T
E
E
L
L
3
3
Verwendung von Kontakten
So öffnen Sie Kontakte:
• Tippen Sie auf
Es erscheint das Steuerfeld für Kontakte.
Das Kontrollfeld zeigt eine Liste mit Kontakten und einige Befehle zum
Ausführen von Aufgaben in Contacts.
im Hauptmenü.
30 Acer d100 Portable Navigator
Erstellung eines neuen Kontakts
1. Tippen Sie auf Neu.
Kontaktverwaltung
2. Geben Sie die entsprechenden Informationen für den neuen Kontakt ein.
3. Tippen Sie auf Speichern, um den neuen Kontakt zu speichern.
Bearbeitung von Kontaktinformationen
1. Tippen Sie im Steuerfeld Contacts auf den Kontakt, den Sie bearbeiten
möchten.
2. Tippen Sie auf Bearbeiten.
3. Geben Sie den neuen Namen für den Kontakt ein.
4. Tippen Sie auf Speichern, um den neuen Kontakt zu speichern.
Acer d100 Portable Navigator 31
Kontaktverwaltung
Navigierung zu einer Kontaktadresse
1. Tippen Sie im Feld Contacts auf den Kontakt, zu dessen Adresse Sie
navigieren möchten.
2. Tippen Sie auf Navigate (Navigieren).
Es erscheinen Adresseneinträge für den ausgewählten Kontakt.
3. Tippen Sie auf die Adresse, zu der Sie navigieren möchten.
4. Tippen Sie auf Navigate (Navigieren).
Destinator DS plant Ihre Route. Die geplante Route erscheint auf der Karte
als eine blaue Linie, die von Ihrer aktuellen GPS-Position ausgeht.
Weitere Informationen über die Verwendung des Navigationsmodus
finden Sie in der Destinator DS Kurzanleitung oder in der Destinator DS Benutzeranleitung (befindet sich auf der Destinator DS CD).
Exportieren von Kontakten von Ihrem Acer d100 aus
1. Stecken Sie eine SD- oder MMC-Speicherkarte in das Gerät.
Exportierte Kontaktdateien werden auf dieser Speicherkarte gespeichert,
so dass Sie sie später im Computer verwenden können.
2. Tippen Sie auf
im Steuerfeld von Contacts.
32 Acer d100 Portable Navigator
Kontaktverwaltung
3. Entscheiden Sie sich, ob Sie alle Kontakte oder nur den derzeit
ausgewählten Kontakt exportieren möchten.
Ausgewählte Kontakte werden zur SD/MMC-Karte exportiert, die in Ihrem
Gerät installiert ist.
4. Klicken Sie auf OK im Dialogfeld zur Bestätigung.
Verwenden Sie Contacts Exchange, um diese Kontaktdatei in Ihren
Computer zu importieren. Lesen Sie den Abschnitt “Importieren von
Kontakten von Ihrem Acer d100 aus”.
Importieren von Kontakten von Ihrem Acer d100 aus:
1. Stecken Sie die SD- oder MMC-Speicherkarte herein, die die
Kontaktdateien enthält, die Sie in das Gerät importieren möchten.
Verwenden Sie Contacts Exchange, um Kontaktdateien aus Ihrem
Computer zu exportieren. Lesen Sie den Abschnitt “Exportieren von
Kontakten von ihrem Acer d100 aus”.
2. Tippen Sie auf
im Steuerfeld von Contacts.
3. Tippen Sie auf die Kontaktdatei, die Sie in Ihr Gerät importieren möchten.
Acer d100 Portable Navigator 33
Kontaktverwaltung
4. Tippen Sie auf Import (Importieren).
5. Klicken Sie auf OK im Dialogfeld zur Bestätigung.
Die ausgewählte Kontaktdatei wird der Kontaktliste hinzugefügt.
Löschen eines Kontakts
1. Tippen Sie im Steuerfeld Contacts auf den Kontakt, den Sie löschen
möchten.
2. Tippen Sie auf Löschen.
3. Tippen Sie auf Yes (Ja), um das Löschen der Datei zu bestätigen.
Contacts Exchange
Verwenden Sie Acer d100 Contacts Exchange, um die Kontaktinformationen
zu verwalten, die sich in Ihrem Gerät und Ihrem Computer befinden. Dieses
PC-Programm besitzt die gleichen Kontakte-Komponenten wie Microsoft
Outlook. Es besitzt allerdings nur eine Import-/Export-Funktion und Sie müssen
Kontakteinträge in Microsoft Outlook Kontakte erstellen.
Weitere Informationen über die Verwendung von Microsoft Outlook Contacts
in Ihrem Computer finden Sie, wenn Sie Microsoft Outlook öffnen, auf F1
drücken, ‘Contacts benutzen’ eingeben und dann auf Eingabe drücken.
34 Acer d100 Portable Navigator
Anweisungen zur Installation von Contacts Exchange in Ihren Computer
finden Sie im Abschnitt “So installieren Sie Contacts Exchange
Verwendung von Contacts Exchange
Verwenden Sie Contacts Exchange, um Kontaktinformationen zwischen
Ihrem Acer d100 und Ihrem Computer zu exportieren/importieren.
Kontaktverwaltung
”.
So öffnen Sie Contacts Exchange:
• Klicken Sie auf Start > Programme > Acer d100 > Contacts Exchange.
• Es erscheint das Hauptfenster von Contacts Exchange.
Exportieren von Kontakten aus Ihrem Computer
1. Stecken Sie eine SD- oder MMC-Speicherkarte in das Gerät.
Exportierte Kontaktdateien werden auf dieser Speicherkarte gespeichert,
so dass Sie sie später im Computer verwenden können.
2. Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren
Computer an.
3. Öffnen Sie Datei-Explorer, um zu prüfen, ob das Gerät jetzt als ein USB-
Massenspeichergerät angezeigt wird.
4. Klicken Sie auf Nur ausgewähltes im Fenster von Contacts Exchange.
5. Klicken Sie auf die Kontakte, die Sie importieren möchten.
6. Klicken Sie auf Exportieren.
Acer d100 Portable Navigator 35
Kontaktverwaltung
7. Bestimmen Sie den Laufwerknamen, der sich auf Acer d100 bezieht.
8. Geben Sie einen Dateinamen für die Kontaktdatei ein.
9. Klicken Sie auf OK.
Ausgewählte Kontakte werden zur SD/MMC-Karte exportiert, die in Ihrem
Gerät installiert ist.
10. Klicken Sie auf OK im Dialogfeld zur Bestätigung.
Importieren von Kontakten aus Ihrem Acer d100
1. Stecken Sie die SD- oder MMC-Speicherkarte herein, die die
Kontaktdateien enthält, die Sie in das Gerät importieren möchten.
2. Führen Sie die Schritte 2 bis 4 im vorherigen Abschnitt aus.
3. Klicken Sie auf Importieren.
4. Bestimmen Sie den Laufwerknamen, der sich auf Acer d100 bezieht.
36 Acer d100 Portable Navigator
Kontaktverwaltung
5. Wählen Sie die Kontakteinträge, die Sie importieren möchten.
6. Klicken Sie auf OK.
Kontakte werden dann in Ihren Rechner importiert.
7. Klicken Sie auf OK im Dialogfeld zur Bestätigung.
Importierte Kontaktinformationen werden der Liste von Microsoft Outlook
Contacts hinzugefügt und gemeinsam mit Contacts Exchange benutzt.
ActiveSync
Verwenden Sie ActiveSync, um Kontaktinformationen, die sich auf Ihrem Acer
d100 und Ihrem Computer befinden, zu synchronisieren. Jedes Mal, wenn Sie
eine Synchronisierung durchführen, vergleicht ActiveSync die Informationen
in Ihrem Gerät mit den Informationen in Ihrem Computer und aktualisiert sie
an beiden Orten. Dies bedeutet, dass Sie jederzeit und an jedem Ort die
aktuellste Kontaktliste besitzen.
Anweisungen zur Installation von ActiveSync in Ihren Computer finden Sie im
Abschnitt “Installation von Microsoft ActiveSync
Synchronisierung von Kontakten
Folgen Sie den Anweisungen unten, um Kontaktinformationen, die sich auf
Ihrem Acer d100 und Ihrem Computer befinden, zu synchronisieren.
1. Führen Sie die Schritte 1 und 2 im Abschnitt “Exportieren von Kontakten
aus Ihrem Computer” aus.
2. Doppelklicken Sie auf das ActiveSync-Symbol
Computers.
Falls der Assistent nicht automatisch erscheint, starten Sie ActiveSync auf
Ihrem Computer, indem Sie das entsprechende Symbol unter Start
wählen und dann auf Programme klicken.
3. Klicken Sie auf Optionen
die Einstellungen für die Synchronisierung zu konfigurieren.
und dann auf die Registerkarte Regeln, um
”.
in der Systemleiste Ihres
Acer d100 Portable Navigator 37
Kontaktverwaltung
4. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für die Optionen Konfliktlösung
und Dateiumwandlung
aus.
5. Klicken Sie auf OK.
Die Einstellungen, die Sie ausgewählt haben, werden bei allen zukünftigen
Synchronisierungen von Kontakten angewandt.
6. Klicken Sie auf Sync
, um die Synchronisierung von Kontakten zu
beginnen.
Kontaktinformationen, die sich auf Ihrem Acer d100 und Ihrem Computer
befinden, werden dann synchronisiert.
38 Acer d100 Portable Navigator
K
A
K
A
PII
P
T
T
E
E
L 44
L
Multimedia-Modus
Dieses Kapitel beschreibt die Multimedia-Programme, die mit Ihrem Acer
d100 gebündelt sind.
Die Multimedia-Programme des Geräts — MP3 und Photo — stehen im
Navigationsmodus nicht zur Verfügung. Dies ist aus Sicherheitsgründen, damit der
Fahrer beim Fahren nicht abgelenkt wird.
Überblick über Multimedia-Modus
Neben seinen Navigationsfunktionen ist Ihr Acer d100 auch ein mobiles
Unterhaltungswerkzeug, mit dem Sie sich unterwegs an digitaler Musik und
Bildern erfreuen können. MP3 und Photo geben Ihrem Gerät MultimediaFähigkeiten.
Wenn Sie mit Ihrem Gerät auf Multimedia-Dateien zugreifen möchten, sollten
diese auf der SD/MMC-Karte und nicht im Speicher des Geräts gespeichert
sein. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
MP3
• Verwenden Sie das USB-Kabel, um das Gerät, in dem die SD/MMC-Karte
eingesteckt ist, an Ihren Rechner anzuschließen. Verwenden Sie dann
Datei-Explorer, um digitale Musik- und Bilddateien in den SD/MMC-KartenOrdner des Geräts zu kopieren.
• Verwenden Sie einen kompatiblen Kartenleser, um digitale Musik- und
Bilddateien direkt auf die SD/MMC-Karte zu kopieren.
Sie sollten Dateien am besten in Unterordnern organisieren. Sie können dann
Wiedergabelisten und Alben verwenden, wenn Sie mit Ihrem Gerät auf Dateien
zugreifen.
Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik, während Sie unterwegs sind. Das Programm
bietet folgendes:
• Unterstützung für MP3-, WMA- und WAV-Dateien.
• Automatische Suche nach unterstützten Dateien auf der SD/MMC-Karte
des Geräts.
Acer d100 Portable Navigator 39
Multimedia-Modus
• Separate Lautstärkenregelung ermöglicht Ihnen, die Lautstärke für die
Wiedergabe anzupassen, während die für die Systemtöne eingestellte
Lautstärke unverändert bleibt.
• Lautstärkenregelung mit Tasten.
• Wiedergabeliste, die auf dem Inhalt eines Unterverzeichnisses basiert.
• Jedes Unterverzeichnis, das kompatible Musikdateien enthält, wird als eine
individuelle Wiedergabeliste angesehen. Für eine detailliertere Dateisuche
sollten Sie Unterverzeichnisse je nach Genre oder Musikvorlieben
benennen. Sie können z.B. ein Unterverzeichnis, das Musik für die Reise
enthält, als “Reise-Favoriten” benennen; oder benennen Sie ein
Unterverzeichnis mit alternativen Liedern als “Top-Alternativen”.
• Funktionen zum Mischen und zur Wiedergabewiederholung.
Verwendung von MP3
So öffnen Sie MP3:
• Tippen Sie auf
im Hauptmenü.
• Es erscheint das Wiedergabefeld von MP3.
So öffen Sie Dateien für die Wiedergabe:
1. Tippen Sie auf ÖFFNEN.
Das Programm durchsucht die SD/MMC-Karte im Gerät automatisch nach
unterstützten digitalen Dateien. Es werden nur Unterverzeichnisse
angezeigt, die kompatible Musikdateien enthalten.
2. Suchen Sie nach der Datei, die Sie wiedergeben möchten.
Tippen Sie auf
/ oder verwenden Sie den Joystick, um durch alle
verfügbaren Dateien zu gehen.
40 Acer d100 Portable Navigator
Multimedia-Modus
3. Tippen Sie auf eine Datei oder drücken Sie auf den Joystick, um die
Wiedergabe der ausgewählten Datei zu starten.
o Wenn sich die Datei im Stammverzeichnis befindet, tippen Sie auf die
Datei, um sie wiederzugeben.
o Wenn sich die Datei in einem Unterverzeichnis befindet, tippen Sie auf
das Symbol des Unterverzeichnisses und dann auf die Datei für die
Wiedergabe.
Tippen Sie auf Oberes Verz., um zum Stammverzeichnis des Geräts
zurückzugehen.
Die ausgewählte Datei wird automatisch wiedergegeben. Dateien im
gleichen Verzeichnis werden auch wiedergegeben, sofern die
Wiederholungsfunktion deaktiviert wurde.
So steuern Sie die Dateiwiedergabe:
Mit den Symbolen auf dem Wiedergabefeld können Sie den
Wiedergabemodus steuern.
• – Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Wiedergabe anzuhalten
oder wiederaufzunehmen.
•
Acer d100 Portable Navigator 41
– Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Wiedergabe zu stoppen.
Multimedia-Modus
• – Halten und ziehen Sie den Schieber der
Fortschrittleiste, um durch das aktuelle Musikstück zu gehen.
•
– Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um rückwärts zum vorherigen
Musikstück zu gelangen. Falls es sich bei der aktuellen Datei um das erste
Musikstück in der Liste handelt, wird das letzte Musikstück wiedergegeben.
•
– Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um vorwärts zum nächsten
verfügbaren Musikstück zu gelangen. Falls es sich bei der aktuellen Datei
um das letzte Musikstück in der Liste handelt, wird das erste Musikstück
wiedergegeben.
Sie können auch den Joystick nach links/rechts bewegen, um zum
vorherigen/nächsten Musikstück zu springen. Wenn Sie auf den Joystick drücken,
während eine Datei wiedergegeben wird, gelangen Sie zum Hauptmenü zurück.
So ordnen Sie die Wiedergabereihenfolge an:
Jedes Verzeichnis, welches unterstützte Musikdateien enthält, wird als eine
Wiedergabeliste angesehen. Sie können sich dafür entscheiden, die
Wiedergabereihenfolge zu mischen, um die Dateien in zufälliger Reihenfolge
abzuspielen.
• Wenn Sie den Mischmodus aktivieren möchten, tippen Sie auf ZUFÄLLIG.
• Der aktivierte Mischmodus wird durch das Wort ‘Zufällig’ und eine
ausgeblendete Zufällig-Schaltfläche angezeigt.
• Wenn Sie den Mischmodus deaktivieren möchten, tippen Sie auf die
ausgeblendete ZUFÄLLIG-Schaltfläche.
Wenn Sie auf WIEDERHOLEN tippen, wird der Mischmodus automatisch deaktiviert.
42 Acer d100 Portable Navigator
Multimedia-Modus
So aktivieren/deaktivieren Sie den Wiederholungsmodus:
Der Wiederholungsmodus erlaubt Ihnen, das aktuelle Musikstück wiederholt
wiederzugeben. Das gleiche Musikstück wird solange wiederholt abgespielt,
bis Sie den Wiederholungsmodus deaktivieren.
• Wenn Sie den Wiederholungsmodus aktivieren möchten, tippen Sie auf
WIEDERHOLEN.
• Der aktivierte Wiederholungsmodus wird durch das Wort ‘Wiederholen’
und eine ausgeblendete Wiederholen-Schaltfläche angezeigt.
• Wenn Sie den Wiederholungsmodus deaktivieren möchten, tippen Sie auf
die ausgeblendete WIEDERHOLEN-Schaltfläche.
Wenn Sie auf ZUFÄLLIG tippen, wird der Wiederholungsmodus automatisch
deaktiviert.
So regeln Sie die Lautstärke für die Wiedergabe:
Um die Wiedergabelautstärke einzustellen, können Sie entweder den MP3-
Lautstärkenschieber oder die Tasten für die Lautstärkenregelung verwenden.
• Halten und ziehen Sie den Schieber für die Lautstärkenregelung
Dies betrifft nur die Lautstärke für die Wiedergabe des Musikstücks.
• Drücken Sie auf die Tasten für die Lautstärkenregelung
. Dies ändert
auch die Lautstärke für den Systemton des Geräts.
.
Acer d100 Portable Navigator 43
Multimedia-Modus
Photo
Heutzutage ist nahezu jedes mobile Gerät mit einer digitalen Kamera
ausgestattet, die sich für Momentaufnahmen eignet. Mit Acer d100 können
Sie diese Bilder besonderer Momente so mobil wie möglich behalten, indem
Sie Photo verwenden. Das Programm bietet folgendes:
• Unterstützung für JPEG- und BMP (1-, 4-, 8- und 24-bit)-Dateien.
• Automatische Suche von unterstützten Dateien auf der SD/MMC-Karte
• Drei Ansichtmodi: Miniatur, Vollbild und Diashow.
• Album, das auf dem Inhalt eines Unterverzeichnisses basiert.
• Jedes Unterverzeichnis, das kompatible Bilddateien enthält, wird als ein
des Geräts.
individuelles Album angesehen. Für eine genauere Dateisuche sollten Sie
Bilddateien nach Themen in Unterverzeichnissen sortieren, z.B. basierend
auf einem Ereignis oder einer bestimmten Zeitspanne. Ein Unterverzeichnis
mit Bildern vom Geburtstag Ihrer Tochter können Sie z.B “Karins
.
Geburtstag nennen”; oder benennen Sie ein Unterverzeichnis “vom 11.
10.
Mai bis zum 24. Juni”, wenn es Bilder enthält, die in diesem Zeitraum
aufgenommen wurden.
Verwendung von Photo
So öffnen Sie Photo:
• Tippen Sie auf
• Das Programm durchsucht die SD/MMC-Karte im Gerät automatisch nach
unterstützten Bilddateien. Bilddateien werden als Miniaturen angezeigt; es
werden nur Unterverzeichnisse angezeigt, die kompatible Dateien
enthalten.
• Tippen Sie auf
verfügbaren Dateien zu gehen. Wenn eine Miniatur ausgewählt ist,
erscheint ein roter Rand um sie herum.
im Hauptmenü.
/ oder verwenden Sie den Joystick, um durch alle
44 Acer d100 Portable Navigator
Ansicht von Dateien im Vollbildmodus
Im Vollbildmodus können Sie Bilddateien in großer oder kleiner Größe
ansehen. Sie können auch den Ausrichtungswinkel ändern.
Multimedia-Modus
So öffnen Sie Bilddateien im Vollbildmodus:
1. Suchen Sie nach der Datei, die Sie ansehen möchten.
Tippen Sie auf
/ oder verwenden Sie den Joystick, um durch alle
verfügbaren Dateien zu gehen.
Tippen Sie auf Oberes Verz., um zum Stammverzeichnis des Geräts
zurückzugehen.
2. Öffnen Sie die Datei im Vollbildmodus.
o Wenn sich die Datei im Stammverzeichnis befindet, tippen Sie auf die
Datei.
o Wenn sich die Datei in einem Unterverzeichnis befindet, tippen Sie auf
das Symbol des Unterverzeichnisses und dann auf die Datei, die Sie
ansehen möchten.
So sehen Sie Dateien im Vollbildmodus an:
• Tippen Sie auf
vorherige verfügbare Bilddatei anzuzeigen.
Acer d100 Portable Navigator 45
oder drücken Sie den Joystick nach links/oben, um die
Multimedia-Modus
• Tippen Sie auf oder drücken Sie den Joystick nach rechts/unten, um
die nächste verfügbare Bilddatei anzuzeigen.
So ändern Sie die Vergrößerung des Bildes:
• Tippen Sie auf
oder drücken Sie auf die Taste für die Vergrößerung ,
um in die Mitte des Bilds hereinzuzoomen.
• Wenn Sie sich in einem Vergrößerungszustand befinden, können Sie das
Bild halten und ziehen, um es in eine gewünschte Richtung zu schwenken.
• Tippen Sie auf
oder drücken Sie auf die Taste für die Verkleinerung ,
um aus dem Bild herauszuzoomen.
So ändern Sie die Ausrichtung des Bilds:
• Tippen Sie auf
, um Bilder um 90° im Uhrzeigersinn zu drehen.
So kehren Sie zum Miniaturmodus zurück:
• Tippen Sie auf oder drücken Sie auf den Joystick.
Ansicht von Dateien im Diashow-Modus
Sie haben die Option, Bilder in einer Diashow anzusehen wie in einer
PowerPoint-Präsentation auf Ihrem Computer. Bilder werden so angpasst,
dass Sie komplett in den Anzeigebereich passen, und sie werden für jeweils 3
Sekunden angezeigt.
So aktivieren Sie den Diashow-Modus:
• Tippen Sie im Miniaturmodus oder im Vollbildmodus auf Diashow.
• Tippen Sie auf den Touchscreen oder drücken Sie den Joystick, um die
Diashow zu stoppen und zum letzten Ansichtmodus zurückzugehen.
46 Acer d100 Portable Navigator
K
A
K
A
PII
P
T
T
E
E
L
L
Systemkonfiguration
In diesem Kapitel wird die Art und Weise beschrieben, in der Sie Ihr Acer d100
einrichten können, indem Sie Benutzereinstellungen definieren.
Überblick über Systemeinstellungen
Sie können die Einstellungen Ihres Geräts ganz nach Ihren Bedürfnissen
verändern. Wenn Sie bestimmte Einstellungen verändern, z.B. für
Systemlautstärke, Strom-LED und Tasten/Touchscreen-Beleuchtung, können
Sie die Standby-Dauer verlängern.
5
5
So gelangen Sie zur Systemseite:
• Tippen Sie auf im Hauptmenü.
Es gibt auf dieser Seite sechs Symbole für die Voreinstellungen:
•
•
- Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Lautstärke für den
Systemton einzustellen und Ton für das Tippen zu aktivieren.
- Tippen Sie auf diese Schaltlfäche, um die Akkuladung zu sehen und
die Beleuchtung für die Tasten zu aktivieren.
•
Acer d100 Portable Navigator 47
- Tippen Sie auf diese Taste um die Stärke der Beleuchtung des
Touchscreens einzustellen und die automatische Ausschaltung zu
aktivieren.
Systemkonfiguration
• - Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um Einstellungen für Systemdatum,
Zeit und Zeit-Zone zu ändern.
•
•
- Tippen Sie, um die Sprachoption für die Systemmenüs und die
Sprachhinweise einzustellen.
- Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um den Modellnamen Ihres Geräts
und entsprechende technische Daten anzuzeigen. Optionen für
Zurücksetzung der Einstellungen, GPS-Zurücksetzung und
Bildschirmkalibrierung werden im folgenden gezeigt.
Benutzerdefinierung von Voreinstellungen
Lautstärke
So stellen Sie die Lautstärke des Systemtons ein:
1. Tippen Sie auf /, um die Lautstärke einzustellen.
2. Tippen Sie auf
So aktivieren Sie Ton für das Tippen:
1. Tippen Sie auf die Option Tonsignal bei Antippen aktivieren.
2. Tippen Sie auf
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
48 Acer d100 Portable Navigator
Strom
Systemkonfiguration
So aktivieren Sie die Beleuchtung für die Tasten:
1. Tippen Sie auf die Option Tastenbeleuchtung bei Tastendruck.
2. Tippen Sie auf
Tastenbeleuchtung einzustellen.
Als Optionen gibt es Tastenbeleuchtung aus nach 5, 10, 15 und 20
Sekunden.
3. Tippen Sie auf
So aktivieren Sie die Tastenbeleuchtung, wenn Sie Netzstrom verwenden:
1. Tippen Sie auf die Option Tastenbeleuchtung bei Netzbetrieb.
2. Tippen Sie auf
Beleuchtung
/, um die automatische Ausschaltung der
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
Acer d100 Portable Navigator 49
Systemkonfiguration
So stellen Sie die Beleuchtungdes Displays ein:
1. Tippen Sie auf /, um Stärke der Beleuchtung einzustellen.
2. Tippen Sie auf
So stellen Sie die Funktion für die automatische Ausschaltung der Beleuchtung
ein:
1. Tippen Sie auf / unter den Einstellungen Batterie und Netzbetrieb.
Als Optionen gibt es Nie, Beleuchtung aus nach 10 oder 15 Sekunden und
Beleuchtung aus nach 1, 2 oder 3 Minuten.
2. Tippen Sie auf
Datum-Zeit
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
, um gemachte Änderungen anzuwenden.
Sprache
Gehen Sie zum Schritt 3 im Abschnitt “So konfigurieren Sie
Systemeinstellungen”, um Anweisungen für die Einstellung von Datum und Zeit
des Systems zu erhalten.
50 Acer d100 Portable Navigator
Die Programmoberfläche von Acer d100 kann fünf voreingestellte Sprachen
anzeigen: Internationales Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und
Spanisch. Weitere Sprachen stehen im Navigationsmodus zur Verfügung (d.h.,
wenn Sie Destinator DS verwenden). Hierzu gehören Dänisch, Niederländisch,
Norwegisch, Portugiesisch und Schwedisch.
Gehen Sie zum Schritt 2 im Abschnitt “So konfigurieren Sie
Systemeinstellungen”, um Anweisungen für die Einstellung der Systemsprache
zu erhalten.
Wenn Sie zusätzliche Sprachen laden möchten, lesen Sie die Destinator DS Kurzanleitung.
Systeminfo
Systemkonfiguration
Wenn eine zusätzliche Sprache installiert und ausgewählt wird, ist davon nur die
Anwenderoberfläche von Destinator DS betroffen. Systemmenüs und NichtnavigationsBildschirme (Contacts, MP3 und Photo) erscheinen standardmäßig in Englisch.
Gehen Sie zum Abschnitt “Problembehebung mit Ihrem Acer d100”, um
Anweisungen zur Verwendung der drei Befehlsschaltflächen im SysteminfoBildschirm zu erhalten.
Acer d100 Portable Navigator 51
K
A
K
A
PII
P
T
T
E
E
L
L
6
6
Instandhaltung des Systems und AnwenderSupport
Dieses Kapitel enthält Informationen über die Systemverwendung,
Instandhaltung und Problembehebung. Es gibt auch eine Liste mit oft
gestellten Fragen (FAQs) und Kontaktinformationen des Kundendiensts.
Sichere Verwendung Ihres Acer d100
Für die Sicherheitshinweise und Anweisungen in dieser Anleitung hat nur die englische
Version Gültigkeit. Falls es zu Unstimmigkeiten zwischen der englischen Version und
Übersetzungen in eine andere Sprache gibt, ist nur die englische Version gültig.
Sicherheit beim Fahren
Wenn Sie dieses Gerät in einem Fahrzeug benutzen, ist der Fahrer des
Fahrzeugs allein für das sichere Steuern des Fahrzeugs verantwortlich. Es liegt
in Ihrer Verantwortung, alle Verkehrsregeln zu befolgen. Wenn Sie sich nicht
an die folgenden Anweisungen halten, kann es zu schwerwiegenden
Unfällen kommen, bei denen Sie und andere zu Schaden kommen können.
• Versuchen Sie nicht, Informationen einzugeben oder das Gerät zu
konfigurieren, während Sie ein Fahrzeug steuern. Falls Sie dies tun müssen,
halten Sie erst an einem zulässigen und sicheren Ort an und verwenden
Sie erst dann das Gerät.
• Als Fahrer eines Fahrzeugs müssen jederzeit auf die Verkehrssituation
achten. Verringern Sie die Notwendigkeit, auf das Display zu schauen,
während Sie ein Fahrzeug steuern und machen Sie Gebrauch von den
Stimmenhinweisen, um sich den Weg anzeigen zu lassen.
• Legen Sie das Gerät auf keinen Fall auf den Beifahrersitz oder einen
anderen Ort, an dem es herumfliegen kann, wenn es zu einer Kollision
oder einem abrupten Stopp kommen sollte.
• Ein Airbag wird mit großen Kraft aufgeblasen. Befestigen Sie das Gerät
deshalb NICHT in dem Bereich an dem ein Airbag aufgeblasen wird.
52 Acer d100 Portable Navigator
• Obgleich alle Anstrengungen unternommen wurden, sicherzustellen, dass
die Datenbank Ihres Acer d100 korrekt ist, können sich Informationen von
Zeit zu Zeit ändern. Die Acer d100 Datenbank bietet nicht die folgenden
Informationen:
o Hinweise auf Zulassungen (z.B. Fahrzeugtyp, Gewicht, Höhe, Breite,
Ladung und Geschwindigkeit)
o Straßengefälle, Höhe von Brücken, zulässiges Gewicht usw.
o Baustellen oder Gefahrzonen; Straßensperren, Verkehrsbedingungen
o Wetterbedingungen
o Notfälle
Es liegt in Ihrem Ermessen, unsichere, gefährliche oder verbotene Routen zu
vermeiden. Ihre eigene Beurteilung und und Einschätzung sollten den
Vorrang vor Informationen haben, die Sie von Ihrem Gerät erhalten.
Vorsicht bei der Bedienung
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
Vorsicht bei der Bedienung des Geräts
• Benutzen Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es Wasser oder starker
Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
• Setzen Sie das Gerät keinen extrem hohen Temperaturen aus, z.B. in
einem Auto, das in direktem Sonnenlicht steht. Hohe Temperaturen
können die Lebensdauer des Geräts verringern, das Kunstoffgehäuse
und/oder den Akku beschädigen und das Risiko einer Explosion erhöhen.
• Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen und starken Temperaturwechseln
aus. Dies kann zu Kondensation im Gerät führen, wodurch Ihr Gerät
beschädigt werden könnte. Falls es zu Kondensation kommen sollte,
sollten Sie Ihr Gerät erst komplett trocknen lassen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt auf dem Armaturenbrett eines
Autos liegen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug geparkt haben und es nicht
benutzen, schützen Sie das Gerät vor Diebstahl und extremer Hitze, indem
Sie es an einem sicheren Ort verstauen.
• Ihr Gerät ist kein Spielzeug. Erlauben Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu
spielen.
• Berühren Sie nicht die Flüssigkeit, die aus einem beschädigten LCD-Display
hervordringen kann. Falls Sie mit dieser Flüssigkeit in Berührung kommen,
kann es zu Hautirritationen kommen. Falls die Flüssigkeit auf Haut oder
Kleidung gekommen ist, waschen Sie sie sofort mit sauberem Wasser ab.
• Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein, wenn Sie Kopfhörer
verwenden. Eine zu hohe Lautstärke kann Hörschäden verursachen.
Acer d100 Portable Navigator 53
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
Vorsicht bei Befestigung im Auto
• In einigen Ländern ist es nicht erlaubt, elektronische Geräte auf dem
Armaturenbrett eines Fahrzeugs anzubringen. Beachten Sie bitte die an
Ihrem Ort geltenden Gesetze hinsichtlich der zulässigen Orte für die
Anbringung, bevor Sie das Gerät in Ihrem Auto befestigen.
• Bei einigen neueren Fahrzeugen befindet sich in der Windschutzscheibe
eine hitzereflektierende Schicht. Dies kann u.U. den Empfang des GPSSignals beeinträchtigen. Falls es in Ihrem Fahrzeug zu diesem Problem
kommt, sollten Sie sich eine externe GPS-Antenne zulegen. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Acer-Händler.
• Die Aufwärmung und Abkühlung in einem Fahrzeug kann manchmal zur
Folge haben, dass die Saugkraft im Saugfuß abnimmt. Prüfen Sie das
Vakuum-Siegel des Ständers auf korrekte Haftung jedes Mal dann, wenn
Sie die Einheit benutzen, und befestigen Sie sie bei Bedarf neu.
• Falls der Ständer nicht haften bleibt, säubern Sie den Plastik-Saugfuß mit
Alkohol und bringen Sie ihn dann erneut an. Wenn Sie den Saugfuß
anfeuchten, kommt es oftmals zu einer besseren Haftung.
• Um zu vermeiden, dass der Ständer durch extrem hohe Temperaturen im
Auto verformt wird, entfernen Sie das Gerät, wenn die Temperatur im
Fahrzeug höher ist als 70°C (160°F).
• Wenn die Luftfeuchtigkeit und Temperatur am Abend abnimmt, kann es
zu einer schlechteren Haftung des Saugfußes kommen. Aus diesem Grund
und aus Sicherheitsgründen sollten Sie sowohl den Ständer als auch das
Acer d100 entfernen, wenn Sie das Auto über Nacht stehen lassen.
Vorsicht bei der Lagerung
• Lagern Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es Wasser oder starker
Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
• Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird,
bringen Sie es nach drinnen und lagern Sie es an einem Ort mit einer
Temperatur von mehr als -30° und weniger als 70°C (41° bis 158°F).
Zubehör und Vorsicht bei Reparaturen
• Sie sollten nur zugelassenes Zubehör zusammen mit dem Gerät
verwenden. Falls Sie nicht geeignetes Zubehör verwenden, kann dies zu
Körperverletzung und/oder Schäden am Gerät führen. Die Verwendung
von nicht zugelassenem Zubehör macht auch Ihre Garantie ungültig.
• Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät auseinanderzunehmen, zu reparieren oder
zu modifizieren. Überlassen Sie alle Reparaturen Ihrem örtlichen AcerHändler.
54 Acer d100 Portable Navigator
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
Reinigung Ihres Acer d100
• Verwenden Sie ein feuchtes weiches Tuch, um das Gehäuse des Geräts
(und nicht das Display) abzuwischen. Verwenden Sie keine organischen
Reinigungsmittel, z.B. Benzin oder Verdünnung, um Ihr Gerät zu reinigen.
Bei Verwendung dieser Lösungsmittel kann es zur Verformung oder
Verfärbung kommen.
• Verwenden Sie ein weiches, sauberes, flusenfreies Tuch, um das Display zu
reinigen. Angefeuchtete LCD-Bildschirmwischer können bei Bedarf auch
verwendet werden.
Problembehebung für Ihr Acer d100
Neukalibrierung des Bildschirms
Falls Sie feststellen sollten, dass die Reaktion nicht korrekt ist, wenn Sie auf ein
Objekt tippen, bedeutet dies, dass die Kalibrierung des Geräts nicht mehr
stimmt. Kalibrieren Sie den Bildschirm neu.
So kalibrieren Sie den Bildschirm neu:
1. Tippen Sie auf im Hauptmenü.
2. Tippen Sie auf
3. Tippen Sie auf Kalibrierung auf dem Systeminfo
auf der Systemseite.
-Bildschirm.
4. Tippen Sie auf die Mitte des schwarzen Punkts, der sich über das Display
bewegt.
5. Tippen Sie auf , um gemachte Änderungen anzuwenden.
Acer d100 Portable Navigator 55
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
Neueinstellung des Acer d100
Sie müssen eventuell ein Software-Reset durchführen, falls das Gerät
“abstürzen” sollte (d.h. das Gerät reagiert nicht länger auf die Schaltflächen
des Bildschirms). Bei einem Software-Reset wir Ihr Gerät neu gestartet, wie bei
einem erneuten Hochfahren eines Computers. Ihr Gerät wird neu gestartet
und die Speicherzuweisung wird angepasst. Alle Aufnahmen und Einträge
werden bei einem Software-Reset beibehalten. GPS-Einstellungen werden
auch beibehalten.
So führen Sie ein Software-Reset durch:
• Halten Sie das Gerät sicher fest und drücken Sie dann auf die SoftwareReset-Taste
unten auf Ihrem Gerät.
Laden der Werkseinstellungen
Falls Sie weiterhin Problem haben, nachdem Sie das Gerät zurückgesetzt
haben, laden Sie die Werkseinstellungen, um den Fehler zu beheben. Diese
Standardeinstellungen sind so optimiert, dass Ihr Gerät die beste Leistung
bringt.
So laden Sie die Werkseinstellungen:
1. Tippen Sie auf im Hauptmenü.
2. Tippen Sie auf
3. Tippen Sie auf Zurücksetzen auf dem Systeminfo
4. Tippen Sie auf Ja auf dem Dialogfeld.
56 Acer d100 Portable Navigator
auf der Systemseite.
-Bildschirm.
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
5. Nach der Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen konfigurieren Sie die
Voreinstellungen Ihres Geräts.
Zurücksetzung der GPS-Funktion
In den folgenden Fällen können sich die TTFF (Time To Fix First)-Werte Ihres
Acer d100 u.U. verändert haben.
• Nach einer langen Zeit der Nichtverwendung
• Falls die aktuelle GPS-Fixposition weiter als 500 km oder mehr als 12
Stunden von der vorherigen Position entfernt ist.
Dies hat mit dem GPS-Algorithmus und der Drehgeschwindigkeit zwischen
den Satelliten und der Erde zu tun. Dies ist normal. Um das Problem zu
beheben, führen Sie ein GPS-Reset durch. Dabei wird die GPS-Datenbank
aktualisiert, die Informationen über die GPS-Satelliten enthält, die vom Gerät
benötigt werden, um im Navigationsmodus zu funktionieren.
So laden Sie die Werkseinstellungen:
1. Tippen Sie auf im Hauptmenü.
2. Tippen Sie auf
3. Tippen Sie auf GPS-Reset auf dem Systeminfo
auf der Systemseite.
-Bildschirm.
4. Tippen Sie auf Ja auf dem Dialogfeld.
Acer d100 Portable Navigator 57
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
5. Der Vorgang des GPS-Reset dauert etwa eine Minute.
FAQs
In diesem Abschnitt werden oft gestellte Fragen behandelt, die bei der
Verwendung Ihres Acer d100 auftreten können. Sie erhalten einfache
Antworten und Lösungsvorschläge für diese Probleme.
Thema Frage Antwort
Audio Warum kommt kein Ton aus dem
Gerät?
Touchscreen Warum reagiert der Touchscreen
nicht auf mein Fingertippen?
• Falls der Kopfhörer an das Gerät
angeschlossen ist, wird der Lautsprecher
automatisch ausgeschaltet. Trennen Sie
den Kopfhörer ab.
• Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke des
Geräts nicht auf stumm gestellt ist. Tippen
Sie auf der Systemseite
Das Display ist evtl. nicht mehr kalibriert.
Kalibrieren Sie den Bildschirm neu. Lesen Sie
den Abschnitt “Neukalibrierung des
Bildschirms“, um Anweisungen zu erhalten.
auf Lautstärke.
Spracheinstellung Ich habe als Sprache
Niederländisch eingestellt. Warum
erscheint das Hauptmenü
weiterhin in Englisch?
Falls Sie eine Sprache wählen, die nicht zu den
fünf voreingestellten Sprachen (Internationales
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und
Spanisch) gehört, betrifft die neue Einstellung
nur die Programmoberfläche von Destinator
DS. Systemmenüs und NichtnavigationsBildschirme erscheinen standardmäßig in
Englisch.
Thema Frage Antwort
Multimedia-Modus Warum kann ich meine
Bilddateien nicht ansehen?
58 Acer d100 Portable Navigator
Evtl. versuchen Sie, ein Bild anzusehen, das von
Photo nicht unterstützt wird. Im Abschnitt
“Photo
Bildformaten.
“ finden Sie eine Liste mit unterstützten
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
Warum kann ich während der
Navigation keine Musikdateien
abspielen oder Bilder ansehen?
Navigationsmodus
Systeminformation
und Leistung
Warum dauert es manchmal
länger als fünf Minuten, bis mein
Gerät eine GPS-Fixposition erhält?
Wie erhalte ich eine GPSFixposition innerhalb der
standardmäßigen Zeitspanne
(normalerweise 1 Minute)?
Wie erkenne ich die Version des
Betriebssystems in meinem Gerät?
Die Multimedia-Programme des Geräts — MP3
und Photo — stehen im Navigationsmodus
nicht zur Verfügung. Dies ist aus
Sicherheitsgründen, damit der Fahrer beim
Fahren nicht abgelenkt wird.
Falls die vorherige GPS-Fixposition mehr als 500
Kilometer oder 12 Stunden von Ihrer aktuellen
Position, bzw. Zeit, entfernt ist, dauert es
wesentlich länger als die Standard-TTFF-Zeit, bis
Sie eine GPS-Fixposition erhalten. Dies hat mit
dem GPS-Algorithmus und der
Drehgeschwindigkeit zwischen den Satelliten
und der Erde zu tun. Dies ist normal und stellt
keine Fehlfunktion Ihres Acer d100-Geräts dar.
Führen Sie ein GPS-Reset durch. Lesen Sie den
Abschnitt “Zurücksetzung der GPS-Funktion
um Anweisungen zu erhalten.
• Führen Sie ein Software-Reset im Gerät
durch. Lesen Sie den Abschnitt
“Zurücksetzung Ihres Acer d100
Anweisungen zu erhalten. Die Version des
Betriebssystems erscheint unten links auf
dem Bildschirm.
• Sehen Sie die Version des Betriebssystems
und andere technische Daten. Tippen Sie
auf der Systemseite
auf Sys-Info.
“, um
“,
Wie kann ich die
Werkseinstellungen des Systems
wiederherstellen?
Wird bei der Herstellung der
Werkseinstellungen auch ein GPSReset durchgeführt?
Was kann ich tun, wenn das
System nicht mehr normal
funktioniert?
Strom Ich kann das Gerät nicht
einschalten.
Verwenden Sie hierfür die Schaltfläche
Zurücksetzen im Bildschirm Systeminfo
den Abschnitt “Ladung der
Werkseinstellungenn“, um Anweisungen zu
erhalten.
Nein. Bei der Zurücksetzung der
Werkseinstellungen werden nur die
Einstellungen des Betriebssystems auf die
Standardwerte zurückgesetzt. Es werden keine
GPS-Einstellungen zurückgesetzt.
Führen Sie ein Software-Reset im Gerät durch.
Lesen Sie den Abschnitt “Zurücksetzung Ihres
Acer d100“, um Anweisungen zu erhalten.
Der Akkuladung reicht evtl. nicht aus. Laden Sie
das Gerät neu auf. Lesen Sie den Abschnitt
“Aufladung des Geräts
erhalten.
”, um Anweisungen zu
. Lesen Sie
Acer d100 Portable Navigator 59
Systeminstandhaltung und Anwender-Support
Kundendienst
Technische Hilfe
Falls Sie mit Ihrem Acer d100 ein Problem haben, lesen Sie erst folgendes:
• “Problembehebung mit Ihrem Acer d100
• “FAQs
”
”
• Die neueste Acer d100 Portable Navigator Benutzeranleitung auf Ihrer
örtlichen Acer-Internetseite. Besuchen Sie
http://global.acer.com/support/
.
Falls Sie das Problem weiterhin nicht lösen können, benötigen Sie technische
Hilfe. Besuchen Sie http://global.acer.com/about/webmaster.htm/
, um
Informationen darüber zu erhalten, wie und wo Sie Acer-Service-Center in
Ihrer Nähe kontaktieren können.
Produktgarantie
In der Acer d100 Portable Navigator Garantie finden Sie Einzelheiten über die
Garantieleistungen für Ihr Acer d100.
60 Acer d100 Portable Navigator
K
A
K
A
PII
P
T
T
E
E
Technische Daten des Systems
In diesem Kapitel werden die Features und technischen Daten des Acer d100
aufgelistet.
GPS-Chipset SiRF Star II LP Chipset mit Xtrac v2 Firmware
Arbeitsspeicher
• 64 MB
SDRAM für Systemspeicher (zum Speichern von Anwendungen
und Karten)
L
L
7
7
Strom
Anzeige
Audio
• 32 MB SDRAM Onboard-Flash-Speicher (für das Betriebssystem und
eingebettete Anwendungen)
• Wiederaufladbarer High-Density 2200 mAh Lithium-Ion-Akku
o Bis zu zehn Stunden an kontinuierlicher Bedienung (Beleuchtung
ausgeschaltet)
o 6 Stunden Aufladungszeit von ganz leer bis ganz voll
• Aufladungsoptionen
o Verwenden Sie das Netzteil im Haus
o Verwenden Sie entweder das Autoaufladegerät oder das USB-
Kabel unterwegs
• LED-Anzeige für Ladungszustand
• 3,5-Zoll Display für breite Ansichtwinkel
• 320 x 240 QVGA-Bildschirm mit 65.536 Farben für eine vollfarbige
Anzeige
• 200-nit LCD bietet eine hohe Helligkeit, einen starken Kontrast und
einen geringen Energieverbrauch
• TMR (Transmissive with Micro Reflective)-Technologie ermöglicht die
Anzeige klarer Bilder, selbst dann, wenn das Außenlicht sehr hell ist.
• Steuerung der Hardware-Beleuchtung mit Hilfe der Ein/Aus-Taste
• Eingebauter 2W-Lautsprecher
• 3,5 mm Stereo-Kopfhörerbuchse (sowohl auf Gerät als auch auf
Ständer)
Acer d100 Portable Navigator 61
Systemdaten
Thema Beschreibung
Anschlüsse
HardwareBefehle
GPS-Eigenschaften
Thema Beschreibung
Chipset SiRF Star II LP-Chipset mit Xtrac v2 Firmware
Empfänger 12 parallele Kanäle, WAAS-befähigt
Antenne
• USB-Anschluss
• SD/MMC-Steckplatz
• Tasten zur Lautstärkenregelung
• Tasten zur Bildvergrößerung
• Hauptmenü-Taste
• Navigations-Taste
• Mehrfachrichtungs-Joystick
• Integrierte Patch-Antenne für optimalen Satellitenempfang in
jedem Winkel
• Optionaler Anschluss für externe Antenne, wenn die
Windschutzscheibe des Fahrzeugs eine hitzereflektierende Schicht
aufweist
NavigationsSoftware
Kartendatenbank NAVTEQ digitale Kartendatenbank
Destinator DS mit folgenden Features:
• Destinator Adressen-Manager
• Hotliste mit Favoriten-Zielen
• Zielgeschichte
• Navigationmodus eignet sich für Aktivitäten wie z.B. Fahren,
Wandern und Radfahren
• Reiseplaner
62 Acer d100 Portable Navigator
Index
Thema Beschreibung
Kartenabdeckung
TTFF (Time To Fix
First, typisch)
Genauigkeit von
Fixposition
(horizontale
Position)
• Vorinstallierte Karten auf der Destinator DS SD-Karte:
o Großbritannien und Irland
o Frankreich
o Deutschland
o Italien
o Spanien
o Beneluxländer (Belgien,
Niederlande, Luxemburg)
• Vorinstallierte Karten auf der Destinator DS SD-Karte: Die gleichen
Karten wie auf der Destinator DS SD-Karte, sowie Karten für
wichtige Straßen in Europa.
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Kartendateien unterscheidet sich von
Land zu Land.
• Neuaneignung: 1 Sek.
• Heißstart: 8 Sek.
• Warmstart: 35 Sek.
• Kaltstart: 55 Sek.
10 m für 90%
o Skandinavien
(Dänemark,
Norwegen und
Schweden)
o Alpenländer
(Österreich, Schweiz,
Norditalien,
Südwestfrankreich und
Süddeutschland
Geschwindigkeit 0,1 m/s
NMEA-0183 v3.0 mit Unterstützung für die folgenden Befehle: Protokoll
• GGA
• GGL
• GSA
• GSV
• RMC
• VTG
Software-Eigenschaften
Thema Beschreibung
Betriebssystem Microsoft Windows CE .NET 4.2
NavigationsSoftware
Acer d100 Portable Navigator 63
Destinator DS
Systemdaten
Thema Beschreibung
Adressbuch Kontakte
• Maximale Kapazität von 500 Kontakteinträgen
• Integriert in Destinator DS für schnellere Navigation unter
Verwendung von Adresseneinträgen als Zielpunkten
Kontaktverwaltung
MultimediaAnwendungen
• Contacts für die Verwaltung von Kontaktinformationen in Ihrem
• Acer d100 Contacts Exchange für die Verwaltung von
• Microsoft ActiveSync 3.8 für die Synchronisierung von
• MP3 – unterstützt die Formate MP3, WMA und WAV
• Photo – unterstützt die Formate JPEG und BMP
Design und Ergonomie
Thema Beschreibung
Kompakt und
leichtgewichtig
• Abmessungen (L x W x H): 97,6 x 113 x 50 mm (3.8 x 4.4 x 2.0 in)
• Gewicht: 300 g (10.6 oz)
Gerät
Kontaktinformationen in Ihrem Rechner
Kontaktinformationen zwischen Ihrem Gerät und Ihrem
Computer
64 Acer d100 Portable Navigator
Index
Anwenderfreundliche Oberfläche
• Acer d100
o Tasten mit dynamischer Beleuchtungsfunktion
o Schnellstart-Taste für Hauptmenü und Navigationsseiten
o Steuertaste für Lautstärke und Bildvergrößerung
o Mehrfachrichtungs-Joystick
o Berührsensibler Bildschirm
• Autoständer
o Vielzeitige Befestigungsoptionen: Platzierung auf
Windschutzscheibe oder Armaturenbrett
o Fester Saugfuß für eine vibrationsfreie Befestigung
o Drehmechanismus und Achse erlauben Einstellung in
beliebigen Winkeln für eine optimale Ansichtposition
• Software
o Mehrere Sprachen für Anwenderoberfläche: Internationales
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanish
o Zusätzliche Sprachen für Navigationsmodus: Dänisch,
Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch und Schwedisch.
o Contacts - in Navigationsfunktion integriert
o Systemkonfiguration basierend auf individuellen Vorlieben des
Anwenders
Acer d100 Portable Navigator 65
Systemdaten
Thema Beschreibung
Energiesparoptionen
Mobiles Design
Unterhaltungsfunktion
Gebündelte
Peripheriegeräte
Zubehöroptionen
• Auto-Aus-Funktion für Touschscreen-Beleuchtung
• Auto-Aus-Funktion für Tasten-Beleuchtung
• Autoständer mit Saugfuß für Verwendung in unterschiedlichen
Fahrzeugen
• Kompaktes und leichtgewichtiges Gehäuse für einfachen
Transport an beliebige Orte
• Optionen für Wiederaufladung unterwegs über
Autoaufladeegerät und USB-Kabel
• Einfache Bedienung direkt aus der Box heraus: Befestigen,
anschließen und los geht’s! Keine umständliche Handhabung mit
Schrauben und Kabeln.
Vorgeladene Software für Zugriff auf digitale Musik- (MP3) und
Bilddateien (Photo)
• Autoständer
• Aufsatz
• Autoaufladegerät
• Netzteil
• USB-Kabel
• Externe GPS-Antenne
• Bildschirmschutz
• Schützende Tragetasche
Umgebungsdaten
Aspekt Beschreibung
Temperatur
Betrieb
Lagerung
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend)
Betrieb
Nichtbetrieb
66 Acer d100 Portable Navigator
-20° bis 50°C (-4° bis 122°F)
-40° bis 60°C (-40° bis 140°F)
20% bis 90% RH
20% bis 90% RH
Behördliche Hinweise
Dieses Gerät erfüllt vollständig die Bedingungen für die CE-Markierung, wenn
es in einem Wohnbereich, einem Geschäftsbereich oder in einem
industriellen Umfeld verwendet wird.
Autobefestigungszubehörs, 8
Auspacken, 7
Einschaltung des Geräts, 11
Kalibrierung des Geräts, 11
Konfigurierung von Voreinstellungen, 12
Übersicht, 7
Sicherheit beim Fahren, 52
Sicherheitsinformationen
Hinweise zur Reinigung, 55
Kompatibles Zubehör, 54
Reparatur, 54
Sicherheit beim Fahren, 52
Vorsicht bei der Bedienung, 53
Vorsicht bei der Lagerung, 54
Ansicht von Akkustatus, 49
Aufladung über Autoaufladegerät, 10
Aufladung über USB-Kabel, 26
Neuaufladung über Netzteil, 26
Symbole für den Akkustatus, 25