Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie im Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf
Seite 7.
These user manual contains important information for installation and operation.
This should be also noted when this product is passed on to a third party.
Therefore look after these operating instructions for future reference!
A list of contents with the corresponding page number can be found in the index on page 26.
English
Ce mode d’emploi appartient à de produit. Il contient des recommandations en ce qui concerne sa
mise en service et sa manutention. Veuillez en tenir compte et ceci également lorsque vous remettez
le produit à des tiers. Conservez ce mode d’emploi afin de pouvoir vous documenter en temps utile!
Vous trouverez le récapitulatif des indications du contenu á la table des matières avec mention de la page
correspondante á la page 45.
Français
Nederlands
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit product. Er staan belagrijke aanwijzingen in betreffende de
ingebruikname en gebruik, ook als u dit product doorgeeft aan derden.
Bewaar deze hendleiding zorgvuldig, zodat u deze later nog eens kunt nalezen!
U vindt een opsomming van de inhoud in de inhoudsopgave met aanduiding van de paginanummers op
pagina 64.
Dansk
Denne manual hører sammen med dette produkt. Den indeholder vigtig information som skal bruges
under opsætning og efterfølgende ved service. Dette skal huskes også når produkter gives videre til
anden part. Læs derfor denne manual grundigt igennem også for fremtiden.
Indholdet kan ses med sideanvisninger kan findes i indekset på side 83.
Niniejsza instrukcja obsługi zawiera ważne wskazówki dotyczące uruchamiania i obsługi. Pamiętaj o
tym, także przekazując produkt osobie trzeciej.
Zachowaj instrukcję do wykorzystania w przyszłości!
Wykaz treści znajdziesz w spisie treści z podaniem odpowiednich liczb stron na stronie 102.
Polski
TVAC10050
Bedienungsanleitung
Version 04/2013
Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren!
Deutsch
Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gültiger EU-Richtlinien. Die Konformitätserklärung ist zu
beziehen unter:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrenlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsanleitung durch, beachten Sie
alle Bedienungs- und Sicherheitshinweise!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei Fragen wenden Sie sich an ihren Facherrichter oder Fachhandelspartner!
Haftungsausschluss
Diese Bedienungsanleitung wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Ihnen dennoch Auslassungen
oder Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns diese bitte schriftlich unter der auf der Rückseite des
Handbuchs angegebenen Adresse mit.
Die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für technische und
typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen
am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen.
ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in
Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses Produkts entstehen. Es wird
keinerlei Garantie für den Inhalt dieses Dokuments übernommen.
4
Symbolerklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine
Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Dieses Gerät wurde unter Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gefertigt.
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Sicherheitshinweise
1. Stromversorgung
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle, die die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung liefert. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden
Sie sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen. Trennen Sie das Gerät von der
Netzstromversorgung, bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten durchführen.
2. Überlastung
Vermeiden Sie die Überlastung von Netzsteckdosen, Verlängerungskabeln und Adaptern, da dies zu
einem Brand oder einem Stromschlag führen kann.
3. Flüssigkeiten
Stellen Sie das Gerät nur in trockenen und staubgeschützten Räumen auf. Schützen
Sie das Gerät vor dem Eindringen von Flüssigkeiten aller Art.
4. Reinigung
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch ohne scharfe Reinigungsmittel.
Das Gerät ist dabei vom Netz zu trennen.
5. Belüftung
Die Lüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht abgedeckt oder zugebaut werden
Verhindern Sie das Eindringen von Gegenständen in das Gerät, z.B. über die Lüftungsöffnungen
6. Zubehör
Schließen Sie nur ausdrücklich dafür vorgesehene Geräte an. Andernfalls kann es zu
Gefahrensituationen oder Schäden am Gerät kommen.
7. Aufstellungsort
Stellen Sie das Gerät nur in trockenen und staubgeschützten Räumen auf. Schützen Sie das Gerät
vor dem Eindringen von Flüssigkeiten aller Art.
Platzieren Sie den Monitor nicht in direkter Nähe von Heizungen, Öfen, anderen Wärmequellen oder
unter direkter Sonneneinstrahlung.
Betreiben Sie das Gerät nur an Standorten mit Temperaturen im zulässigen
Umgebungstemperaturbereich -10°~ +40°C.
Deutsch
.
5
Warnungen
Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Sicherheits- und Bedienhinweise zu beachten!
1. Beachten Sie die folgende Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden:
Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht.
Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie
den Stecker an.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt ist, um
zu verhindern, dass die Kunststoffummantelung schmilzt.
2. Befolgen Sie diese Anweisungen. Bei Nichtbeachtung kann es zu einem elektrischen Schlag
kommen:
Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder das Netzteil.
Stecken Sie keine metallenen oder feuergefährlichen Gegenstände in das Geräteinnere.
Um Beschädigungen durch Überspannungen (Beispiel Gewitter) zu vermeiden, verwenden
Sie bitte einen Überspannungsschutz.
3. Bitte trennen Sie defekte Geräte sofort vom Stromnetz und informieren Ihren Fachhändler.
LED-Bildschirm
Der LED-Bildschirm kann unter starker Krafteinwirkung zerstört werden.
Wenn Sie das System in kalter Umgebung verwenden, können Darstellungsfehler im Display
auftreten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion. Der LED-Bildschirm arbeitet
wieder normal, sobald die Umgebungstemperatur ansteigt.
Trotz hohen Qualitätsstandards bei der Herstellung können stellenweise und evtl. dauerhaft
schwarze oder helle Punkte auf dem Bildschirm erscheinen. Solche Punkte sind bei LEDBildschirmen normal und stellen keine Fehlfunktion dar. Außerdem kann nach dem Ausschalten
noch mehrere Sekunden lang ein verzerrtes Bild zu sehen sein.
Deutsch
Vergewissern Sie sich bei Installation in einer vorhandenen Videoüberwachungsanlage, dass
alle Geräte von Netz- und Niederspannungsstromkreis getrennt sind.
Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor,
sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am
Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern
auch für andere Personen.
Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt
verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden
werden können.
Auspacken
Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt.
Bei einer eventuellen Beschädigung der Originalverpackung, prüfen Sie zunächst das Gerät.
Falls das Gerät Beschädigungen aufweist, senden Sie dieses mit Verpackung zurück und
informieren Sie den Lieferdienst.
n maximale
n standard
en separat
zusätzlich d
können VE
g finden Si
im 16:9 For
Kameras g
Flexibilität
äßigen Ans
n HD-SDI-
as Abspiele
A Standard
im Kapitel
at an. Dan
eignet – oh
eim Anschl
hlüssen (1
nschluss. In
von Tonsp
Halterunge
3. Merkmal
eigenem H
ne zwische
ss des Mon
HDMI, 1x
egrierte La
uren.
verwendet
und Funkti
Deut
D-SDI-
geschaltete
itors an
GA, 2x BN
tsprecher
werden.
onen“.
ch
,
2. Li
ferumfan
g
Monitor
Netzt
il inkl. EU- u
altgeräteka
nd UK-
el
VG
-Kabel
D
intergrundb
Halterungen
play
Kurz
eleuchtung
möglich
nleitung
3. M
HDMI-Kabe
rkmale u
Höherer K
Geeignet f
Einfache
(VESA 10
Vielseitige
Geringer
l PC-
d Funkti
ntrast und
r den Daue
and-bzw.
x 100 mm)
Anschluss
tromverbra
udio Kabel
nen
essere Far
rbetrieb
eckenmont
öglichkeiten
ch durch en
darstellung
ge mit VES
ergiesparen
8
leitung auf
dank LED-
- Standard
es LED-Di
4. Beschreibung der Anschlüsse
1
HD-SDI Eingang HD-SDI Videosignaleingang (BNC)
Deutsch
2 HD-SDI Ausgang Durchgeschliffener HD-SDI Videosignalausgang (BNC)
3 Spannungsversorgung DC 12V / 3 A,
Verwenden Sie für den Betrieb bitte nur das mitgelieferte Netzteil!
4 HDMI-Eingang Schnittstelle für multimediale Daten
5 VGA-Eingang PC- und DVR-Signaleingang
6 S-Video Eingang Analoger Signaleingang
7 Video-Eingang 1 Composite-Videosignaleingang 1(BNC)
8 Video-Ausgang 1 Durchgeschliffener Videosignalausgang 1(BNC)
9 Video-Eingang 2 Composite-Videosignaleingang 2(BNC)
10 Video-Ausgang 2 Durchgeschliffener Videosignalausgang 2(BNC)
11 PC-Audio-Eingang 3,5 mm Klinke, Audiosignaleingang gekoppelt mit dem VGA-Eingang
12 Audio-Eingang L Cinch Eingang L, Audiosignaleingang gekoppelt mit den Videoeingängen
(AV1, AV2)
13 Audio-Eingang R Cinch Eingang R, Audiosignaleingang gekoppelt mit den Videoeingängen
(AV1, AV2)
9
o
r
eNe
tnic
a
A
E
t
s
u
d
g
k
e
m
e
ä
r
o
c
w
n
e
M
,
i
f
b
e
d
a
s
E
s
ü
E
u
V
g
M
c
Ausw
V
S A S w
V
V
V
t
n
b
W
c
d
a
V
a
Au
w
d
r
e
p
e
e
p
f
t
n
n
E
n
a
U
n
u
w
s
m
l
e
s
m
l
d
e
c
e
n
ü
p
s
s
d
s
d
Deut
ch
5. M
5.1 St
B
5.2 Be
Bi
5.3 W
Fü
(V
Bi
ntage
omversorg
vor Sie mit
nnspannun
lüftung
te sorgen Si
ht abgedec
ndmontag
r die Wand
u
f der Rücks
SA 100 x 1
te beachten
ng
er Installati
des Netzte
e für ausrei
t werden.
ontage ver
ite des Mo
00 mm). Di
Sie die beig
W
hrend der
n beginnen
ls übereinst
hende Belü
enden Sie
itors befind
se sind mit
elegte Mont
ontage mus
stellen Sie
mmen.
tung. Die L
itte eine V
n sich die q
er ABUS T
geanleitun
s der LED-
icher, dass
ftungsöffnu
SA kompati
adratisch a
AC10500
der Wandh
onitor von d
die Netzspa
gen dürfen
le Wandhal
geordnete
andhalteru
lterung.
er Netzspan
nnung und
ür ausreich
terung.
Montagelö
g kompatib
nung getren
ie
nde Belüftu
her
l.
nt sein.
ng
6. Ta
tenerklä
ung
Taste
SOURC
MENU
+
-
Bes
hreibung
ahl der vers
GA (PC- o
HDMI (digit
DI (HD-SD
Im Menü:
Einblenden
Erhöhen de
Im Menü: W
Hauptmenü
Erhöhung d
Übernahme
Im Menü: W
Hauptmenü
Übernahme
V1 oder A
-Video (an
echseln z
erlassen ei
erringern d
erringern d
hiedenen
er DVR-Sig
ler Signalei
I Signaleing
2 (Composi
loger Signa
swahl eines
ischen den
es OSD (O
nes Menüp
Lautstärke
chseln zwi
unkten
s Wertes i
eines Signa
er Lautstärk
chseln zwi
unkten
es Wertes i
eines Signa
ingangssig
naleingang)
gang)
ng)
te-Signalein
leingang)
Hauptmen
Untermenü
-Screen-Di
nktes und d
ährend de
chen den
OSD
eingangs
e während
chen den
OSD
eingangs
ale:
gänge)
punktes un
unkten
play)
es Menüs
Betriebs
es Betriebs
POWER
Moni
10
or ein- / aus
chalten
7. Anschlussmöglichkeiten des Monitors
7.1 Verbinden Sie den Monitor mit einem PC oder einem Rekorder via VGA-Kabel.
Deutsch
7.2 Verbinden Sie den Monitor mit einem PC oder Rekorder via HDMI-Kabel.
7.3 Verbinden Sie den Monitor mit einer Kamera oder einem Rekorder via BNC-Kabel.
Verwenden Sie für die Verbindung ein Koaxialkabel mit BNC-Steckern (männlich).
11
7.4 Verbinden Sie den Monitor mit einer HD-SDIKamera via Koaxiakabel.
Deutsch
Verwenden Sie für die Verbindung ein Koaxialkabel (RG6) mit BNC-Steckern (männlich).
7.5 Zuletzt verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Monitor und der 230VAC Stromversorgung.
8. Auswahl des Eingangsignals
Um eine Auswahl des Eingangssignals zu tätigen, drücken Sie die Source-Taste.
Links oben im Bildschirm erscheint eine Anzeige mit dem ausgewählten Eingang.
Drücken Sie die Source-Taste wiederholt bis Sie bei dem gewünschten Eingang angelangt sind und
bestätigen Sie den gewählten Eingang mit der + oder - Taste.
Sie haben die Auswahlmöglichkeit zwischen HDMI, VGA, SDI, AV1, AV2 und S-Video.
12
9. On-Screen-Menü
Um das On-Screen-Display aufzurufen drücken Sie bitte die „Menu“-Taste.
Um Einstellungen anzupassen stehen Ihnen folgende Bildschirmmenüs zur Auswahl.
Bild Einstellungen für die Bilddarstellung
Menü Einstellungen für die Menüanzeige
Position / Größe Einstellungen für die Darstellungsgröße und Position
Deutsch
Bild-in-Bild Einstellungen für die Bild-in-Bild Darstellung
VGA Einstellungen Bildschirmeinstellungen für den VGA-Betrieb
Audio Einstellungen für die Audiowiedergabe
Bitte beachten Sie, dass der Menüaufbau abhängig von dem Eingangssignal ist.
13
9.1 Bild
Deutsch
Um Einstellungen für die Bilddarstellung vorzunehmen, drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie
durch Betätigen der SOURCE-Taste den ersten Menüpunkt aus. Der ausgewählte Menüpunkt wird mit
einem Rahmen angezeigt. Der Untermenüpunkt wird gelb hervorgehoben.
Mit der SOURCE-Taste können Sie zwischen Untermenüpunkten wechseln. Durch Drücken der + / Taste können Sie die Werte des gewünschten Untermenüs erhöhen oder verringern.
BILD
Kontrast
Helligkeit
Farbton
Sättigung
Schärfe
Farbtemp.
Bildformat
Bildmodus
2D NR
MPEG NR
Versch. Wählen
Normal
Voll
Benutzer
Mittel
Gering
50
50
50
50
50
MENU Verla.
Menüpunkt Beschreibung
Kontrast
Helligkeit
Farbton
Farbsättigung
Schärfe
Farbtemperatur
Bildformat
Bildmodus
2D NR
MPEG NR
Einstellung des Bildkontrasts
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Einstellung der Bildhelligkeit
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Einstellung des Bildfarbtons
(Auswahl im Bereich -50 bis +50)
Einstellung der Farbsättigung
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Einstellung der Bildschärfe
(Auswahl im Bereich 0% bis 100%)
Einstellung der Farbtemperatur.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Standard, Warm, Kalt
Auswahl der Bilddarstellung
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Voll / 4:3 / Zentriert
Auswahl vordefinierter Bildeinstellungen oder
Speichern der Benutzereinstellungen. Sie haben
folgende Auswahlmöglichkeiten:
Benutzer / Standard / Weich / Dynamisch
Einstellung der Rauschunterdrückung.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Aus / Gering / Mittel / Hoch
Einstellung der Rauschunterdrückung für MPEG
Signale
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Aus / Gering / Hoch
Verfügbar in
Modus
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV
AV
AV
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV
AV
AV
14
9.2 Menü
In diesem Menüpunkt stehen die Einstellungen für die Menüanzeige zur Verfügung.
OSD
OSD-Sprache
OSD H. Position
OSD V. Position
OSD-Dauer
OSD-Transparenz
Abschaltzeit
Rücklicht
Zurücksetzen
Wechseln. Ändern
Deutsch
50
50
50
50
Aus
niedrig
MENU Verla.
Deutsch
Menüpunkt Beschreibung
OSD-Sprache
OSD H. Position
OSD V. Position
OSD-Dauer
OSD-Transparenz
Abschaltzeit
Rücklicht
Zurücksetzen
Auswahl der OSD-Sprache.
Es stehen folgende Sprachen zur Wahl:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch,
Dänisch, Polnisch, Italienisch, Spanisch
Manuelle Einstellung der horizontalen Bild-Position
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Manuelle Einstellung der vertikalen Bild-Position
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Einstellung der Anzeige-Verweildauer des Menüs
(Auswahl im Bereich 5 bis 60 Sekunden)
Einstellung der Transparenz des OSDs (Auswahl im
Bereich 0 bis 100)
„0“ Höchste Transparenz; „100“ Keine Transparenz
Automatisches Abschalten des Monitors nach einer
vordefinierten Zeitspanne.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Aus / 15 / 30 / 45 / 30 Minuten
Einstellung der Hintergrundbeleuchtung.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Gering, Mittel, Hoch
Wiederherstellen der Werkseinstellungen AV, HDMI, VGA
Verfügbar in
Modus
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
15
9.3 Position / Größe
Deutsch
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für die Darstellungsgröße und Position vornehmen.
POSITION / GRÖSSE
H. Start
H. Größe
V. Start
V. Größe
Wechsen Ändern
500
500
500
500
MENU Verla.
Menüpunkt Beschreibung Verfügbar in Modus
H. Start
H. Größe
V. Start
V. Größe
Manuelle Einstellung der horizontalen Bild-Position AV
Manuelle Anpassung der horizontalen Bildgröße AV
Manuelle Einstellung der vertikalen Bild-Position AV
Manuelle Anpassung der vertikalen Bildgröße AV
16
9.4 Bild-in-Bild
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für Bild-in-Bild Anzeige vornehmen.
Bild-in-Bild
Mehrfachansicht
Nebenfenster
Größe
PIP Position
Rahmenfarbe
Audioeingang
Tauschen
Wechseln.
Aus
VGA
Gross
Oben L
Schwarz
Aus
Ändern
MENU Verla.
Menüpunkt Beschreibung
Mehrfachansicht
Nebenfenster
Größe
PIP Position
Rahmenfarbe
Audioeingang
Tauschen
Aktivieren bzw. Deaktivieren der Bild-in-Bild Funktion
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Aus/ PIP/ POP
Auswahl des Eingangs für die Bild-in-Bild Funktion
Einstellung der Größe des Nebenfensters
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Klein/ Mittel/ Groß
Auswahl der Position des Nebenfensters.
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Oben L / Unten L / Unten R / Oben R
Auswahl des Rahmens für des Nebenfensters
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
Schwarz / Blau
Auswahl des Audioeingangs des Haupt- oder Nebenfensters
Vertauschen der eingestellten Haupt und Nebenfenster
Deutsch
Bitte beachten Sie:
Es ist nicht möglich HDMI und VGA oder AV1 und AV2 gleichzeitig als Bild-in-Bild
anzuzeigen.
17
9.5 VGA Einstellungen
In diesem Menüpunkt stehen die Bildschirmeinstellungen für den VGA-Betrieb zur Verfügung.
VGA EINSTELLUNGEN
H-Position
V-Position
Takt
Phase
Wechseln.
Ändern
50
50
50
50
MENU Verla.
Deutsch
Menüpunkt Beschreibung Verfügbar in Modus
H. Position
V. Position
Takt
Phase
Manuelle Einstellung der horizontalen Bild-Position
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Manuelle Einstellung der vertikalen Bild-Position
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Vertikale Synchronisation
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Horizontale Synchronisation
(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
VGA
VGA
VGA
VGA
18
9.6 Audio
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für die Audio-Ausgabe vornehmen.
Um die Lautstärke des Monitors einzustellen, betätigen Sie im normalen Betrieb die + oder - Taste und
stellen Sie mit diesen beiden Tasten den gewünschten Wert ein.
Deutsch
Audio
Equalizer
Balance
Audio Modus
AVC
Surround
Wechseln.
Ändern
0
Standard
Aus
Aus
MENU Verla.
Menüpunkt Beschreibung Verfügbar in Modus
Equalizer
Balance
Audio Modus
Klangeinstellungen
120 Hz (Auswahl im Bereich 0 bis 100)
500 Hz (Auswahl im Bereich 0 bis 100)
1.5 kHz (Auswahl im Bereich 0 bis 100)
5 KHz(Auswahl im Bereich 0 bis 100)
10 KHz (Auswahl im Bereich 0 bis 100)
Einstellung der Balance zwischen dem rechten und
linken Lautsprecher.
(Auswahl im Bereich0 bis 100)
Auswahl zwischen verschiedenen voreingestellten
Audio-Modi.
Anhand dieser können Sie verschiedene spezielle
Soundeffekte einstellen.
Benutzer: Modus für das individuelle Einstellen der
Audiausgabe
Voreingestellte Modi für die Audioausgabe:
Musik, Film, Standard
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
AVC
Surround
Automatische Lautstärkeregelung
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
AN / AUS
Aktivierung / Deaktivierung des Surroundmodus
Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten:
AN / AUS
19
AV, HDMI, VGA
AV, HDMI, VGA
W
W
bGe WBe
s
eda
E
u
z
h
ä
ä
t
swar
d
h
AchVerund
n
A
B
H
R
D
g
g
a
e
B
n
a
r
a
h
u
s
w
c
s
(
d
v
s
i
s
g
u
n
a
e
r
e
u
s
n
m
e
m
r
h
e
t
t
P
h
e
i
n
r
w
h
u
e
e
s
w
r
e
ö
e
n
.
G
h
g
e
s
n
e
S
d
y
t
e
e
e
i
e
g
m
e
m
c
o
d
t
r
r
P
o
u
d
n
S
g
A
e
e
o
s
e
n
e
m
n
d
e
g
Deut
ch
10.
10.1
Ü
E
10.2 R
R
artung
artung
erprüfen Si
ehäuses.
enn anzune
trieb zu set
ist anzune
das Ger
das Ger
einigung
inigen Sie
s Tuch leic
nd Reini
e regelmäßi
hmen ist, d
en und geg
men, dass
t sichtbare
t nicht mehr
Bit
e beachte
Da
Produkt ist
tende Best
as Produkt
t mit lauwa
ten Sie dar
wenden Sie
des Bildsc
ung
die techni
ss ein gefah
en unbeabs
in gefahrlo
eschädigun
funktioniert
Sie:
für Sie wart
ndteile im I
mit einem s
mem Wass
uf, dass kei
keine chem
irms angeg
che Sicherh
rloser Betri
chtigten Be
er Betrieb n
gen aufweis
ungsfrei. Es
neren des
uberen troc
r angefeuc
ne Flüssigk
ischen Rein
iffen werde
eit des Prod
b nicht meh
rieb zu sich
icht mehr m
,
sind keinerl
rodukts, öff
kenen Tuch
tet werden.
iten in das
ger, dadurc
(Verfärbun
ukts, z.B. B
möglich ist,
rn.
glich ist, w
i für Sie üb
en Sie es n
Bei stärker
erät gelan
könnte die
en).
schädigung
so ist das
nn
rprüfende
iemals.
n Verschm
en.
Oberfläche
des
rodukt auß
der zu
tzungen ka
es Gehäus
r
n
s
11.
ntsorgu
g
chtung: Die
ehandlung
b
edeutet, da
L
ebensdauer
ausmüll bz
ü
ber entspre
ö
rtlichen Vor
ücknahme
urch das se
eschont un
g
z
um Schutz
EU-Richtlini
nd Verwert
s im Interes
entspreche
. Gewerbe
hende offizi
chriften bei
auch für Nic
parate Sam
es ist siche
on Gesund
e 2002/96/E
ng von geb
se des Um
d den gelte
üll entsorgt
elle Rückna
der Entsorg
ht-EU Länd
eln und R
rgestellt, da
eit und Um
G regelt die
auchten El
eltschutzes
den gesetz
werden mu
mestellen i
ng der Mat
r) erhalten
cycling wer
s beim Rec
elt beachte
ordnungsge
ktronikgerät
as Gerät a
lichen Vors
s. Die Ents
Ihrem Lan
rialien. Wei
ie von Ihrer
en die natü
cling des P
werden.
mäße Rück
en. Dieses
Ende sein
hriften und
rgung des
erfolgen. B
ere Einzelh
örtlichen V
lichen Ress
odukts alle
ahme,
ymbol
er
etrennt vo
ltgeräts ka
efolgen Sie
iten über di
rwaltung.
urcen
estimmun
n
ie
en
20
Deutsch
12. Technische Daten
Typennummer TVAC10050
Monitortyp LED Monitor
Bildschirmdiagonale 23.6“
Auflösung 1920 (H) x 1080 (V) (Full HD, 1080p)
Pixelabstand 0,2715 (H) x 0,2715 (V) mm
Bildformat 16:9
Videosystem HD-SDI
Kammfilter 3D
Signalerkennung Automatisch
Kontrastverhältnis 1.000:1
Helligkeit 300 cd/m2
Farbstufen 16,7 Mio.
Betrachtungswinkel horz. / vert. 160° (H) x 170° (V)
Reaktionszeit 1,1 – 3,5 ms
Frequenzbereich 30 - 80KHz (H) / 50 - 75Hz (V)
OSD-Menü Graphisches On-Screen-Display
OSD-Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch,
Polnisch, Italienisch, Spanisch
Eingänge 1x HD-SDI, 1x VGA, 1x HDMI, 2x BNC,
1x Audio (3,5 mm Klinke), 2x Chinch Audio
Ausgänge 1x HD-SDI, 2x BNC
Lautsprecher 2 integrierte Lautsprecher
Gehäusematerial Metall
Displayoberfläche Sicherheitsglas
Spannungsversorgung 12 VDC
Stromaufnahme Max. 3 A
Betriebstemperatur -10° – +40°C
Luftfeuchtigkeit Max. 70% (nicht kondensierend)
VESA 100 x 100 mm
Abmessungen (BxHxT) 557 x 343 x 59 mm (ohne Standfuss)
557 x 343 x 190 mm (mit Standfuss)
Gewicht 11,2 kg
21
TVAC10050
Version 04/2013
User manual
Original English user manual. Keep for future use.
22
English
Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product.
This device complies with the requirements of the applicable EU directives.
The declaration of conformity can be ordered from:
ABUS Security-Center GmbH & Co. KG
Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
GERMANY
To maintain this condition and to ensure risk-free operation, you as the user must observe these operation
instructions!
Before initial start-up, read through the complete operating instructions observing operating and safety
instructions.
All company and product names mentioned in this document are registered trademarks.
All rights reserved.
If you have any questions, please contact your installer or your local dealer!
Disclaimer
This user manual was prepared with greatest care. If you should notice omissions or inaccuracies, please
inform us about these on the back of this manual given address.
The ABUS Security-Center GmbH assumes no liability for technical and typographical faults and reserves
the right to make at any time modifications to the product or user manual without a previous announcement.
The company is not liable or responsible for direct and indirect subsequent damages which are caused in
connection with the equipment, the performance and the use of this product.
No guarantee for the content of this document is taken.
23
English
Icon explanation
A flash in the triangle is used if there is danger for the health, e.g. by an electric shock.
An exclamation mark in the triangle points to an important note in this user manual
which must be minded.
This symbol can be found when you are to be given tips and information on operation.
Important safety advice
The warranty will expire for damage due to non-compliance with these operating
instructions. ABUS will not be liable for any consequential loss!
ABUS will not accept liability for damage to property or personal injury caused by
incorrect handling or non-compliance with the safety-instructions.
In such cases the warranty will expire.
The device has been manufactured in compliance with international safety standards. Please read these
safety advices carefully.
Safety advice
1. Mains supply
Operate this product only from the type of power supply indicated on the marking label. If you are not sure
of the type of power supplied to your home, consult your local power company. Disconnect the product
from the mains before you start any maintenance or installation procedures.
2. Overloading
Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter as this may result in electric fire or shock.
3. Liquids
Setup the device only in dry and dust-protected rooms. Protect the device from any kind of liquids
entering.
4. Cleaning
Disconnect the product from the wall outlet before cleaning. Use a light damp cloth (no solvents) to dust
the product.
5. Ventilation
The slots on top of the product must be left uncovered to allow proper airflow into the unit. Do not stand
the product on soft furnishings or carpets. Do not stack electronic equipments on top of the product.
6. Accessories
Do not use any unsupported accessories as these may be hazardous or cause damage the product.
7. Location
Setup the device only in dry and dust-protected rooms.
Protect the device from any kind of liquids entering.
Do not place the device near a radiator or heat register.
Setup the device only in areas with the advised operating temperatures of -10° ~ +40°C.
24
English
Warnings
Follow all safety and operating advises before starting-up the device!
1. Follow these directions in order to avoid damage of the power cord or plug:
Do not modify or process the power cord or plug arbitrarily.
Do not bend or twist the power cord.
Make sure to disconnect the power cord holding the plug.
Keep heating appliances as far as possible from the power cord in order to prevent the cover
vinyl from melting.
2. Follow these directions. Failure to follow any of them may cause electrical shock:
Do not open the main body or the power supply.
Do not insert metal or inflammable objects inside the product.
In order to avoid any damage during lighting use a surge protection.
3. Do not use the product when it is out of order. If you continue to use the product when defective, serious
damage can be caused to it. Make sure to contact your local product distributor if the product is out of
order.
LCD Screen
Heavy pressure can destroy the LCD screen.
Using the system in a cold environment can cause display errors. This is not a malfunction and the
LCD screen will work normal again when the environment temperature increases.
Despite high standards of quality during manufacture, black or light spots could appear on the screen
in places, possibly for a long time. Such spots are normal with LED screens and do not mean there is
a malfunction. Furthermore, after switching off, a distorted picture may still be seen for several
seconds afterwards.
During the installation into an existing video surveillance system make sure that all devices
are disconnected from the low and supply voltage circuit.
If in doubt allow a professional electrician to mount, install and wire-up your device. Improper
electrical connection to the mains does not only represent at threat to you but also to other
persons.
Wire-up the entire system making sure that the mains and low voltage circuit remain
separated and cannot come into contact with each other in normal use or due to any
malfunctioning.
Unpacking
While you are unpacking the device please handle it with utmost care.
If you notice any damage of the original packaging, please check at first the device.
If the device shows damages, please contact your local dealer.
25
English
Table of contents
1. Intended use ......................................................................................................................................... 27
2. Scope of delivery .................................................................................................................................. 27
3. Features and functions ........................................................................................................................ 27
7. Connection options for the monitor ................................................................................................... 30
8. Selecting the input signal .................................................................................................................... 31
9. On-screen menu ................................................................................................................................... 32
9.2 Menu ............................................................................................................................................ 34
9.3 Position / Size ............................................................................................................................... 35
12. Technical data ...............................................................................................................................
........ 40
26
n
2
e
a
S
x
A
t
p
M
u
u
a(V
e
o
n
u
a
o
o
p
v
n
f
s
o
1
n
o
h
m
o
e
E
c
p
n
d
a
M
k
d
w
s
t
g
e
t
t
2
o
c
e
n
r
m
S
e
a
k
t
s
i
c
d
H
e
c
b
g
t
e
English
1. Inte
The
is sui
conn
well
HDTo fi
de
2. Sco
ded use
3.6" LED m
table for co
ctions ens
s the stand
DI connecti
it to a wall
ailed descri
e of deli
Mo
onitor displa
necting to t
re maximu
rd connecti
n. Integrat
r ceiling, V
tion of all fu
ery
itor
ys Full HD 1
e HD-SDI c
flexibility w
ns (1x HD
d loudspea
SA standar
nctions can
Po
080p pictur
mera direc
hen connec
I, 1x VGA,
er and audi
mounts ca
be found in
er supply u
UK cold d
s in 16:9 fo
ly – without
ing up the
x BNC, 1x
inputs also
n be used.
hapter „3 F
nit incl. EU
vice cable
mat. Thank
an intermed
onitor to re
-Video) the
allow soun
atures and
nd
to its own
iate convert
orders and
unit also ha
tracks to be
functions“.
VGA ca
D-SDI inpu
r. Six
ameras. As
s a separat
played.
le
, it
HD
3. Feat
H
S
E
V
L
I cable
res and
igher contra
itable for c
sy to install
ESA 100 x
rsatile con
w energy c
PC audio
unctions
t and impro
ntinuous o
on the wall
00 mm)
ection optio
nsumption
able
ed color di
eration
r ceiling wi
s
ue to ener
Manual
play thanks
h VESA sta
y saving LE
27
(on CD)
to LED bac
dard moun
display
s
lighting
Quickstart
uide
English
4. Physical descriptions
1
HD-SDI input HD-SDI video signal input (BNC)
2 HD-SDI output Looped-through HD-SDI video signal output (BNC)
3 Power supply DC 12 V / 3 A,
Only use the power supply unit provided for operating the monitor!
4 HDMI input Port for multi-media data
5 VGA input PC and DVR signal input
6 S-Video input Analogue signal input
7 Video input 1 Composite video signal input 1 (BNC)
8 Video output 1 Looped-through video signal output 1 (BNC)
9 Video input 2 Composite video signal input 2 (BNC)
10 Video output 2 Looped-through video signal output 2 (BNC)
11 PC audio input 3.5 mm jack, audio signal input coupled with the VGA input
12 Audio input L Cinch input L, audio signal input coupled with the video inputs.
13 Audio input R Cinch input R, audio signal input coupled with the video inputs.
28
n
r
e
y
e
M
o
B
e
o
s
e
m
s
0
t
p
s
l
a
o
h
g
o
u
m
n
m
E
p
M
t
u
c
c
G
D
D AV
V
t
i
o
c
t
c Ado
c
t
d Ado
c
n
t
w
n
u
a
V
i
o
g
e
n
m
o
w
a
i
v
w
i
A
e
u
p
n
n
h
d
S
g
S
h
t
s
c
a
n
u
u
d
English
5. Mou
5.1 Powe
Befor
suppl
5.2 Ventil
Pleas
5.3 Wall
For m
monit
the A
Pleas
ting
supply
starting in
unit are id
ation
provide su
ount
ounting the
r there are
US TVAC1
also pay a
During t
tallation, en
ntical.
fficient venti
onitor at a
quarely arr
500 wall m
tention to t
he mountin
ure that the
ation. The c
wall please
nged asse
unt.
e installatio
of the TFT
power sup
ooling openi
use a VESA
bly holes (
manual of
onitor it m
ly voltage a
ngs may no
compatible
iddle dista
he wall mo
st be separ
d the rated
be covered
all mount.
ce 75 mm).
nt.
ted from th
voltage on t
for sufficien
t the back
These are
mains volt
e power
ventilation.
ide of the
ompatible w
ge.
ith
6. Butt
n descri
tion
Button
SOURC
MENU
+
-
Des
ription
Sele
t one of the
V
A (PC or D
H
MI (digital s
S
S-
In
sw
Sh
Exi
In
In
In
De
In
Re
I (HD-SDI si
1 or AV2 (c
ideo (analo
he menu: s
tch betwee
w the OSD
t a menu ite
rease the v
he menu: s
rease the v
pt a signal
rease the
he menu: s
uce the val
pt a signal
different inp
R signal in
gnal input)
gnal input)
mposite sig
ue signal i
lect one of t
submenus
(on-screen
and the m
lume during
itch betwee
lue in the O
nput
lume durin
itch betwee
e in the O
nput
t signals:
ut)
al inputs)
put)
he main me
isplay)
enu
operation
n main men
D
operation
n main men
D
u items an
items
items
POWER
Swit
hes monitor
on or off
29
English
7. Connection options for the monitor
7.1 Connect the monitor to a PC or recorder via VGA cable.
7.2 Connect the monitor to a PC or recorder via HDMI cable.
7.3 Connect the monitor to a camera or a recorder via coaxial cable.
Use a coaxial cable with BNC plugs (male) for the connection.
30
Loading...
+ 87 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.