![](/html/75/7572/75726f85240b75c442a560ecbea5088850ca0e3153e8ce43e485864aa2b454c0/bg1.png)
Installationsanleitung
Mini-Funk-Öffnungsmelder
FUMK50020
Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder
![](/html/75/7572/75726f85240b75c442a560ecbea5088850ca0e3153e8ce43e485864aa2b454c0/bg3.png)
Inhalt
Vorwort ..............................................................................................- 4 -
Batteriewarnhinweise .........................................................................- 5 -
Sicherheitshinweise ...........................................................................- 5 -
Lieferumfang ......................................................................................- 6 -
Technische Daten ..............................................................................- 6 -
Inbetriebnahme ..................................................................................- 7 -
Einlernen des Melders in Zonen .........................................................- 7 -
Reichweite .........................................................................................- 8 -
Montageort ........................................................................................- 8 -
Montage........................................................................................... - 10 -
Batteriewechsel................................................................................ - 13 -
- 3 -
![](/html/75/7572/75726f85240b75c442a560ecbea5088850ca0e3153e8ce43e485864aa2b454c0/bg4.png)
Vorwort
Beachten Sie die Anweisungen und Hinweise in dieser Anleitung!
Sollten Sie sich nicht an diese Anleitung halten, erlischt Ihr
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung
übernommen! Das Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut
werden.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Mini-Funk-Öffnungsmelders. Dieses Gerät ist
nach dem heutigen Stand der Technik gebaut. Es erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde
nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim
Hersteller (www.abus.com) hinterlegt. Um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
müssen Sie als Anwender diese Montageanleitung beachten! Bei Fragen wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Dieser Mini-Funk-Öffnungsmelder dient zur Überwachung von Türen und Fenstern.
Er überwacht berührungslos den Zustand (offen / geschlossen) einer Tür oder eines
Fensters und meldet diesen an eine Funk-Alarmzentrale.
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie: 1999/5/EG Richtlinie über
Funkanlagen und Telekommunikations-sendeeinrichtungen und die gegenseitige
Anerkennung ihrer Konformität.
- 4 -
![](/html/75/7572/75726f85240b75c442a560ecbea5088850ca0e3153e8ce43e485864aa2b454c0/bg5.png)
Batteriewarnhinweise
Das Gerät wird über eine 3,6V Lithium Batterie mit Gleichspannung versorgt. Um
eine lange Lebensdauer zu garantieren und Brände und Verletzungen zu vermeiden
beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
Entsorgen Sie die Batterie nicht über den Hausmüll.
Die Batterie darf keiner Wärmequelle oder Sonneneinstrahlung direkt aufbewahrt
werden.
Die Batterie darf nicht verbrannt werden.
Die Batterie darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Die Batterie darf nicht zerlegt, angestochen oder beschädigt werden.
Die Batteriekontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Die Batterie darf nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.
Die Batterie ist nicht wieder aufladbar.
Sicherheitshinweise
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden. Ebenfalls sollte
ein Fingerkontakt mit der Platine vermieden werden.
Vorsicht im Umgang mit Magneten:
Gefahr des Einklemmens der Finger!
Produkt von Kindern fernhalten werden verschluckbarer Kleinteile.
Insbesondere beim Verschlucken des Magneten ist unverzüglich ärztliche Hilfe in
Anspruch zu nehmen.
Kredit- oder EC-Karten mit Magnetstreifen könnten geschädigt werden.
Für Personen mit Herzschrittmacher, Defibrillator oder sonstigen implantierten
Geräten gilt: Der Magnet kann solche Geräte negativ beeinflussen, daher
insbesondere bei der Montage ausreichenden Abstand (ca. 20 cm) zwischen
Magnet und implantiertem Gerät einhalten.
- 5 -