
Produktinformation
ABACUS Ribass
Subwoofer bis unter 16Hz frequenz- und phasenlinear
mit integrierter Aktivfrequenzweiche und
Ein- und Ausschaltautomatik
ABACUS Ribass
Der Nutzen des Subwoofers
Vielen Lautsprechersystemen fehlt Tiefbass. Kleine
Gehäuse und besondere Schallwandler lassen rein
physikalisch keinen Tiefbass zu. Und basstaugliche
große Boxen sind oft klanglich problematisch. Ein
Subwoofer kann hier sehr hilfreich sein, wenn er gut
funktioniert, richtig eingestellt und richtig aufgestellt
wird. Oft beobachtet man gleichzeitig Verbesserungen der Dynamik, der Feinzeichnung und der
Sprachverständlichkeit.
Basis ist der Rieder-Verstärker
Wegen besonderer physikalischer
Eigenschaften ist der von Joachim
Rieder entwickelte ABACUSVerstärker der ideale SubwooferAntrieb. Er habe die Endtransistoren
auf den Kopf gestellt, schrieb damals
"Der Spiegel". Tatsächlich liefert der
Rieder-Verstärker den Strom,
ähnlich wie früher die Elektronenröhre, aus den Kollektoren und führt
Joachim Rieder
Erfinder der ABACUS Schaltung
gang kann nach Belieben idealisiert werden.
ABACUS stellt damit sicher, dass bereits unterhalb
der Hörschwelle, also unter 16 Hertz reproduziert
wird, frequenz- und phasenlinear.
Aufbau und Arbeitsweise des ABACUS Ribass
Ein Mono- oder Stereosignal, egal ob Line- oder
Lautsprecherniveau, wird dem Subwoofereingang
zugeführt. Ein Pegelsteller reguliert die optimale
Systemlautstärke. In der Aktivfrequenz-weiche wird
die Basslautstärke bestimmt und die Bassgrenze
nach oben. Der vierte Einsteller begrenzt die
Satelliten nach unten. Ein Low-Cut-Schalter drosselt
den Frequenzgang auf 24 oder 32 Hertz, die Phase
kann um 180o gedreht werden und ein weiterer
Schalter deaktiviert die Ein- und Ausschaltautomatik. Schaltet man am frontseitigen Hauptschalter
aus, passiert das Eingangssignal unbefiltert
darüber hinaus den Lautsprecher
wie an der Stange. Der Frequenz-
Erst der Tiefbass in
der Schallreproduktion vermittelt neben
musikalischer Qualität
glaubwürdige realistische Dimensionen
von Klangkörpern und
Räumen. Wie sich
beim Zusammenspiel
von Schallquellen
Oberwellen bilden,
werden nämlich auch
„Unterwellen“ (Sub-
traktionsfrequenzen)
erzeugt.
Digitale Multikanalsysteme haben einen speziellen
Subwooferkanal und man benötigt von den WeichenFunktionen nur noch den Bass-Pegeleinsteller und den
Bass-Begrenzer.
Durch richtige Kombination der Bassbegrenzung und der
der Satellitenkanal-Einstellung wird fehlender Tiefbass
eingefügt, gleichzeitig ist die Ausblendung der RaumResonanzfrequenz möglich.
Der Subwoofer unterdrückt Geräusche beim Ein- und
Ausschalten. Eine abschaltbare Ein- und Ausschaltautomatik erkennt ein Eingangssignal und schaltet
und nach 60 Sekunden ohne Signal wieder aus.
ABACUS Ribass – einige Besonderheiten
♦ Einschaltautomatik (Standby) abschaltbar
♦ Überlast-Schutzschaltung – wird frontseitig angezeigt
♦ Netzschalter – Off: schleift Signal unbefiltert durch
♦ Einschaltgeräuschunterdrückung
♦ Eingangssignal einstellbar <0,1 - >100V
♦ Basslautstärke stufenlos einstellbar
♦ Bassbegrenzung stufenlos einstellbar bis 200Hz
♦ Satellitenübernahme stufenlos <55Hz - >200Hz
♦ Low-Cut-Schalter 24 ↔ 16 ↔ 32Hz
♦ Phasenschalter 0 - 180o
♦ M8-Schraubenhülsen für Füße in der Bodenplatte
Stand 02.11.2007
Fehler vorbehalten
Einige Daten, Maße und Gewichte (ungefähr)
ABACUS Ribass
Voll geregelter HighEnd-Echtzeit-Subwoofer mit integrierter
Analog-Aktivfrequenzweiche für HiFi bis Heimkino. Ein
Kraftprotz - frequenz- und phasenlinear bis unter 16 Hertz.
Maße (L x B x T) mm 450x450x450 (+ca. 2x20)*
Gewicht (Stück) kg 20,5
Frequenzgang Bass
Low-Cut-Schalter
Leistung (2 Endstufen)
Leistung RMS
Brückenendstufe
Signaleingang V ca. 0,1 bis 100 stufenlos
Preis** (Holzfurnier)
Esche schw.
Buche hell
• )* Überstand für Kühlkörper und Bedienelemente hinten und Füße
• )**Stückpreis (VK) inkl. 19% Mehrwertsteuer in Deutschland
Hz
Hz
U x I
W
W
ca. €
ca. €
<16, 24, 32 - 200
24 ↔ 16 ↔ 32Hz
2 x 72V
>200
> 800 (rechnerisch Peak)
brutto 1.320,brutto 1.450,-
/25A (225 VA)
SS
ein
ABACUS
electronics
Bahnhofstr. 39 a
D-26954 Nordenham
Postfach 1119
D-26941 Nordenham
+49 (0)4731/5088
Fax +49 (0)4731/5080
www.ABACUS-electronics.de
info@abacus-electronics.de