3M SF600 Service Manual [de]

3M™ SecureFit™ Schutzbrillen Serie
SF600
Technisches Datenblatt
Die 3M™ SF600 Series ist eine Erweiterung der erfolgreichen SecureFit Schutzbrillenserie. Im Gegensatz zu den bestehenden SecureFit 200- und 400-Modellen verfügt das 600er Schutzbrillenmodell über einen Halbrandrahmen, der die zwei Scheiben einfasst. Die bewährte SecureFit Bügeldruckverteilungstechnologie, die den Bügeldruck über das Ohr verteilt, sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz.
Produkteigenschaften:
• Optische Klasse 1 für verzerrungsfreie Sicht
Halbrandrahmen mit zwei Scheiben
• Ausgezeichneter Schutz vor UV-Strahlung
• Gewicht 27g
• 3M™ Bügeldruckverteilungstechnologie sorgt für sicheren und bequemen Sitz
• Soft Nasenpads für mehr Komfort und halt
• 3M™ Scotchgard™ Anti-Fog-Beschichtung bietet exzellente Anti-Beschlag-und gute Anti-Kratz­Eigenschaften, die die Anforderungen der K- & N-Prüfung für die klare, graue und gelbe Scheibe deutlich übererfüllen.
Schaumrahmen
• Der optionale abnehmbare Schaumrahmen bietet zusätzlichen Schutz der Augen vor Fremdkörper. Die komfortable Dichtung bietet gleichzeitig eine angenehme Polsterung für erhöhten Tragekomfort.
• Leicht zu reinigen und zu wechseln
• Kleine Lüftungsschlitze, die das Beschlagen verhindern
• Kann mit milder Seifenlauge und Wasser nach Bedarf
gewaschen werden
SF600:
Produkt
SF601SGAF-EU, PC Klar Scotchgard™ AS/AF (K/N)
SF602SGAF-EU, PC, Grau Scotchgard™ AS/AF (K/N)
SF603SGAF-EU, PC, Gelb Scotchgard™ AS/AF (K/N))
SF610AS-EU, PC I/O verspiegelt AS
SF611AS-EU, PC grau Polarisiert AS
SF617AS-EU, Schweißer Stufe 1.7 AS
SF630AS-EU, Schweißer Stufe 3.0 AS
SF650AS-EU, Schweißer Stufe 5.0 AS
SF601RAS-EU, Klar RAS (K Markierung)
Anwendungen
Diese Produkte können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
Baugewerbe
• Maschinenbau
• Fertigung
• Inspektionen
• Leichte Wartungs- und Reparaturarbeiten
• Bestimmte Schweißanwendung (1.7 ,3.0 & 5.0 Schweißer Stufe)
• Öl- und Gasindustrie, Flughäfen, Arbeiter auf See ­polarisierte Scheibe
• Raue Umgebungen z.B. Zement, Bau - RAS Option
3M™
SecureFi
t™
SF600
Schutzbrillen
Serie
Bestandteile
Material
Scheibe
Polycarbonat
Bügel
Polycarbonat
Mischung
Bügelstift
Rostfreier Stahl
Schaumrahmen
:
Brauen
Nylon und TPU beschichtet
geschlossener Zells
chaum
stoff
Einsatz:
Einsatz:
Einsatz:Einsatz:
Diese Schutzbrillen bieten Schutz vor fliegenden Teilchen mit niedriger Energie (F) bei hoher Geschwindigkeit und bei extremen Temperaturen von -5 °C bis +55 °C (T) gemäß EN 166:2001. Außerdem schützen sie vor UV-Strahlung gemäß EN 170:2002 (Klare und Gelbe Gläser) und vor Sonnenlicht gemäß EN 172:1994 (graue, I/O (Innen- und Außenbereich) und grau polarisierter Scheiben). Es sind verschiedene Scheibentönungen für unterschiedliche Einsatzbereiche erhältlich:
• Klar – gute Farberkennung und ausgezeichneter UV-Schutz
• Grau – Schutz vor Sonnenlicht
• Gelb – erhöhter Kontrast bei schwachen Lichtverhältnissen
• Grau polarisiert – erhöhter Kontrast bei schwachen
• I/O – Optimal für Anwender, die sich sowohl Innen als
auch Außen bewegen und starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind
• IR Scheibe– 1.7, 3.0 & 5.0 – Gewisse Schweiß- und
Schneidarbeiten
• RAS – Raue Arbeitsumgebung Umgebungen
Gebrauchseinschränkungen
• Diese Produkte eignen sich nicht zum Schleifen oder Lichtbogenschweißen
• Dieses Produkt darf nicht modifiziert bzw. geändert werden
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht gegen andere als
die in diesem Dokument angegebenen Gefahren
• Diese Produkte sind nicht als Überbrille geeignet
• Gemäß der EN 166:2001 können Bügelbrillen für Anwendungen gegen Flüssigkeitsspritzer nicht geprüft und
zugelassen werden. Wenn ein Schutz vor Flüssigkeiten notwendig ist, muss eine adäquate persönliche Schutzausrüstung gewählt werden, z. B. eine Vollsichtbrille.
Normen und Zulassungen
Normen und Zulassungen
Normen und Zulassungen Normen und Zulassungen
Diese Schutzbrillen erfüllen die grundlegenden Sicherheitsanforderungen des Anhangs 10 der Europäischen Richtlinie 89/686/ EWG und sind somit CE-gekennzeichnet.
Diese Produkte wurden von der Prüfstelle Salford Greater Manchester, M6 6AJ United Kingdom, (Notifizierte Prüfstelle Number 0194) geprüft.
Diese Schutzbrillen sind getestet und CE geprüft gemäß EN166:2001.
Materialliste
Materialliste::::
MateriallisteMaterialliste
INSPEC International Ltd., 56 Leslie Hough Way,
Kennzeichnung
Kennzeichnung
KennzeichnungKennzeichnung
Diese Produkte entsprechen den Anforderungen der EN 166:2001 und dazugehörigen Normen und sind entsprechend gekennzeichnet:
Klare Scheibe 2C-1.2 3M 1 FT KN Graue Scheibe 5-3.1 3M 1 FT KN Gelbe Scheibe 2C-1.2 3M 1 FT KN Grau Polarisierte Scheibe 5-3.1 3M 1 FT I/O Scheibe 5-1.7 3M 1 FT IR1.7 Scheibe 1.7 3M 1 F IR3.0 Scheibe 3 3M 1 F IR5.0 Scheibe 5 3M 1 F
Rahmen Kennzeichnung
SF600 (alle Varianten) 3M EN166 FT CE
Bügel Inlay Polycarbonat / Polyester-
Schaumrahmen Thermogeformter
3M™
SecureFi
t™
SF600
Schutzbrillen
Serie
Internet: www.3M
arbeitsschutz.de
Internet: www.3Marbeitsschutz.at
Internet: www.3Marbeitsschutz.ch
Erklärungen der Kennzeichnungen:
Kennzeichnung Erklärung
2C-1.2 (EN
170:2002)
1.7 und
5-3.1
(EN
172:1994)
(in der jeweils
1.7, 3.0 & 5.0 (EN 169:2002)
1
F
T
K
N
gültigen Fassung)
UV-Schutz mit guter Farberkennung. Dieses bietet
UV-Schutz für den kompletten
S
onnenblendschutz. Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Norm und
bietet UV-Schutz für den vorgegebenen Bereich (280 nm – 350 nm
Schweisserscheibe mit Schutz vor UV im spezifizierten Bereich (210 nm -365nm) und IR Schutz im spezifizierten Bereich (780 nm -2000 nm).
Optische Klasse
Mechanische Festigkeit bei Stoß mit niedriger Energie (45 m/s)
Mechanische Festigkeit bei extremen Temperaturbedingungen von -5°C bis + 55°C
Widerstand gegen Beschädigungen der Oberfläche durch feine Partikel
Beständigkeit gegen Beschlagen
Produkt entspricht den Anforderungen der Norm und
vorgegebenen Bereich (210 nm – 365 nm).
).
Hinweis
Es obliegt dem Verwender, vor Verwendung von Schutzbrillen selbst zu prüfen, ob sie sich, auch im Hinblick auf mögliche anwendungswirksame Einflüsse, für den von ihm vorgesehenen Verwendungszweck eignen.
Alle Informationen und Spezifikationen, die in diesem Dokument enthalten sind, sind diesem spezifischen 3M Produkteigen und können nicht auf andere Produkte angewendet werden.
Alle Fragen zur Gewährleistung und Haftung für die Produkte bestimmen sich nach den jeweiligen kaufvertraglichen Regelungen, sofern nicht gesetzliche Regelungen etwas anderes bestimmen.
©©©© 3M Deutschland GmbH,Neuss, 2017
3M Deutschland GmbH,Neuss, 2017
3M Deutschland GmbH,Neuss, 20173M Deutschland GmbH,Neuss, 2017
3M Deutschland GmbH
3M Deutschland GmbH
3M Deutschland GmbH3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße 1 41453 Neuss Telefon +49 (0) 2131 14 2604 Telefax +49 (0) 2131 14 3200 E-Mail: arbeitsschutz.de@mmm.com
3M Öster
3M Österrrrreich GmbH
3M Öster3M Öster
Kranichberggasse 4
1120 Wien Telefon +43 (0) 186 686 541 Telefax +43 (0) 186 686 229 E-Mail: arbeitsschutz-at@mmm.com
eich GmbH
eich GmbHeich GmbH
3M
3M Schweiz GmbH
Schweiz GmbH
3M3M
Schweiz GmbHSchweiz GmbH Eggstrasse 93 8803 Rüschlikon Telefon +41 (0) 44 724 91 51 Telefax +41 (0) 44 724 91 40 E-Mail: arbeitsschutz-ch@mmm.com
.
Loading...