(Wir haben uns wirklich sehr angestrengt, um sie so
nützlich und lesbar wie möglich zu machen!)
the3Doodler.com
Revised: April 20, 2016
A
Page 2
ABSCHNITT 1: WARNHINWEISE
WARNHINWEISE
- Die Düse des 3Doodlers kann heiß
werden. BITTE NICHT die Düse anfassen,
Sie könnten sich verbrennen!
-NIE die Düse in die Nähe oder in den
direkten Kontakt von entammbaren
Materialien bringen.
- Informieren Sie andere Menschen in
Ihrer Nähe darüber, dass der Stift heiß ist
und nicht angefasst werden sollte.
Ziehen Sie den Stecker und stellen Sie
den Schalter auf OFF, wenn Sie den Stift
nicht benutzen oder wieder verstauen
wollen.
Lassen Sie die Düse komplett abkühlen,
bevor Sie den Stift aufbewahren.
Das Säuberungstool kann heiß
werden. NICHT den Metallteil des
Säuberungstools benutzen, nachdem Sie
Ihren 3Doodler benutzt haben,
Sie könnten sich verbrennen!
Benutzen Sie den 3Doodler NICHT in
der Nähe von Badewannen, Duschen,
Waschbecken oder anderen Gefäßen,
die Wasser enthalten. Wegen eines
möglichen Stromschlages besteht dabei
Lebensgefahr.
Der 3Doodler sollte nur mit Filamenten
und Materialien verwendet werden, die
von 3Doodler empfohlen wurden. Eine
falsche Verwendung Ihres 3Doodlers
und/oder die Verwendung von nicht
zugelassenen Kunststoen, Filamenten
oder anderen Materialien können
zu Schäden am Stift und sogar zu
Verletzungen führen und die Garantie
erlöschen lassen. Verletzungen am
Benutzer beinhalten, sind aber nicht
beschränkt auf: Schäden durch das
Einatmen von Substanzen, die nicht
dafür geeignet sind und Verbrennungen
durch brennbare Materialien, die mit
dem 3Doodler verwendet wurden.
NUR FÜR ERWACHSENE.
AUS DER REICHWEITE VON KINDERN HALTEN.
Entsorgung des Produktes
Am Ende der Lebenszeit Ihres 3Doodlers geben
Sie diesen bitte nicht in den normalen Hausmüll.
Um mögliche Umweltschäden und gesundheitliche
Schäden von unkontrollierter Müllentsorgung zu
vermeiden, entsorgen Sie den 3Doodler bitte separat
und folgen den örtlichen Gesetzen und Vorgaben.
Für weitere Informationen über die Wertstotrennung
und das korrekte Entsorgen von elektrischen Geräten
und elektronischer Ausrüstung kontaktieren Sie
bitte die örtlichen Behörden. Sie können auch den
Einzelhändler kontaktieren, bei welchem Sie Ihren
3Doodler gekauft haben, welcher vielleicht einen
Recycling-Service hat oder Teil eines Recycling-Netzes
sein könnte, welches Sie nutzen können.
1
Page 3
ABSCHNITT 2:
SLOW
FAST
MIT DEM 3DOODLER LOSLEGEN
Wir haben diese Bedienungsanleitung als Schritt-fürSchritt-Anleitung entworfen, damit Sie sich an den
3Doodler Stift und seine Eigenschaften gewöhnen.
Sobald Sie diese Schritte beherrschen, werden Sie
dazu in der Lage sein, mit Vertrauen zu doodlen.
Schritte einfach auszulassen könnte zu einer weniger
angenehmen Nutzung Ihres 3Doodlers führen.
1
LEGENDE
GESCHWINDIGKEIT
SKNOPF.
• Einmal drücken, um zu
starten
• Einmal drücken, um zu
stoppen
• Doppelt klicken, um
zurückzufahren
2
3
6
107
LEGENDE LICHT:
Dauerhaft ROT:
Erhitzt gerade
(bitte warten)
BLAU: HI - ABS/FLEXY
GRÜN: LO - PLA
Blinkendes Licht:
Kunststo wird
zurückgefahren
Düse
17
Heißes Ende, an welchem
der Kunststo zum Doodeln
extrudiert wird
Geschwindigkeitsknopf
28
FAST (SCHNELL)
Geschwindigkeitsknopf
39
SLOW (LANGSAM)
Licht
410
Zeigt Ihnen, wann Ihr
3Doodler für das Doodeln
bereit ist
Netzteil
511
Schutzabdeckung
612
Ermöglicht Ihnen, in Ihren Stift
zu schauen, um zu sehen, was
dort vor sich geht
4
5
8
11
12
9
Antriebsrad
Drückt den Kunststo durch
den Stift
Bedienschalter
Um den 3Doodler auf ON (AN)
und OFF (AUS) zu schalten,
und um eine HI (hohe) oder LO
(niedrige) Extrusionstemperatur
zu wählen
Kunststoadevorrichtung
Loch, um Kunststo in das
Ende des 3Doodlers zu führen
Kunststo
Temperaturregler
Bedienungsfeld
Wie funktioniert der 3Doodler:
Der 3Doodler schmilzt Kunststo und benutzt einen Motor
(Antriebsrad), um ihn in einer dünnen Linie durch das heiße
Ende (Die Düse) des Stiftes zu drücken. Dieser Vorgang wird
auch Extrudieren oder Extrusion genannt, und wir werden
uns in dieser Bedienungsanleitung darauf beziehen. Sobald der
Kunststo extrudiert worden ist, kühlt er ab und erhärtet sich
sofort, was es Ihnen ermöglicht, auf Oberächen zu zeichnen und
in der Luft zu malen. Diese Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie!
2
Page 4
Schritt 1: Schließen Sie Ihren
3Doodler an, und warten Sie darauf, dass er sich erhitzt
1
Netzteil
Schließen Sie den 3DoodlerStift an.
2
Stellen Sie den Bedienschalter
auf HI.
HILOOFF
3
60-90
secs
Licht auf BLAU
Das Licht wird ROT leuchten, während der Stift die Temperatur
erreicht, die er benötigt, um Ihren Kunststostift zu schmelzen.
Sobald das Licht BLAU ist, ist Ihr Stift zum Extrudieren von
Kunststo bereit.
Schritt 2: Laden und extrudieren
Sie Kunststoff
1
Wählen Sie einen Stift ABS
(MATTEN) Kunststo aus
(kommt in der 3DoodlerVerpackung).
2
Versichern Sie sich, dass das
Licht immer noch BLAU ist und
laden Sie den Kunststostift in
die Ladevorrichtung.
BLAUES Licht
Im Uhrzeigersinn
drehen
3
x1
Klicken Sie einmal auf den FASTKnopf und lassen Sie ihn wieder
los. Sie werden hören, dass sich
der Antrieb inGang setzt.
5
Nach 10-15 Sekunden wird
der Kunststo durch die Düse
extrudiert. Der extrudierte
Kunststo wird sich nach
wenigen Sekunden erhärten.
10-15
secs
S
4
Greifen Sie mit Ihrem Daumen
und Zeigenger vorsichtig nach
dem Kunststo und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn, während
Sie ihn in die Ladevorrichtung
drücken, bis Sie fühlen, dass
der Stift von alleine durch das
Antriebsrad gezogen wird.
6
x1
Drücken Sie einmal auf den
FAST-Knopf, um mit dem
Extrudieren zu stoppen.
3
Page 5
Schritt 3: Doodlen Sie Ihren Namen
Benutzen Sie das Kästchen unten, um Ihr erstes
Doodle zu schaen - Ihren Namen!
1
Schreiben Sie Ihren Namen
in das Kästchen unten, mit
einem Marker, einem Füller,
einem Bleistift oder jedem
anderen Stift Ihrer Wahl. Wir
empfehlen Schreibschrift oder
Blockschrift mit miteinander
verbundenen Buchstaben.
2
Drücken Sie einmal auf den
FAST-Knopf. Wenn das Plastik
extrudiert wird, drücken Sie die
Düse auf das Papier, damit es auf
der Oberäche kleben bleibt.
3
Doodlen Sie Ihren Namen in einem fortgesetzten,
ununterbrochenen Doodle, indem Sie den Kunststo über das
Papier ziehen, als ob Sie mit einem Bleistift schreiben würden,
alle Buchstaben dabei miteinander verbunden. Bewegen Sie den
3Doodler langsam und gleichmäßig.
4
x1
5
Wenn Sie das Ende Ihres
Namens erreicht haben,
beenden Sie das Extrudieren,
indem Sie einmal auf den
FAST-Knopf drücken.
Ihr Name:
#MyFirstDoodle
Biegen Sie das Papier nach
außen, um Ihren gedoodleten
Namen davon zu entfernen.
4
Page 6
Schritt 4: Doodlen Sie in der Luft!
Bitte lesen Sie alle Schritte, bevor Sie mit diesem
Abschnitt beginnen, in welchem wir Ihnen
beibringen werden, wie man vertikal in der
Luft doodlet.
1
Extrudieren Sie Kunststo auf
ein Blatt Papier, bis Sie einen
Tropfen haben, der etwa so
groß wie ein Marienkäfer ist.
Versichern Sie sich, dass er fest
mit dem Papier verbunden ist.
3
x1
Drücken Sie auf den FAST-
Knopf, um das Extrudieren zu
beenden, ABER BEWEGEN SIE
DEN STIFT NOCH NICHT.
5
2
3.5cm
Heben Sie den Stift und den
Kunststo in einer geraden Linie
etwa 3.5 cm über dem Papier an
4
S
5-6
secs
Warten Sie ein paar Sekunden
mit dem Stift in der Luft,
welcher immer noch mit dem
Endpunkt Ihrer Kunststoinie verbunden ist.
Ziehen Sie den Stift weg.
Die Linie wird aufrecht
stehen bleiben.
Gut gemacht! Sie haben gerade in der Luft
gedoodlet! Das ist ein wichtiger Schritt, um vielerlei
wunderschöne, dreidimensionale Objekte mit
Ihrem 3Doodler schaen zu können.
Schritt 5: Doodlen Sie noch mehr!
Für weitere Anleitungen, Projekte und
Inspiration, gehen Sie bitte auf:
YouTube Videos: Würfel
https://www.youtube.com/3Doodler
YouTube Videos: Verschnörkelt
https://www.youtube.com/3Doodler
Schablonen am Ende dieser Anleitung:
Eielturm - P.13-15
Schablonen am Ende dieser Anleitung:
Brille - P.16-17
Community-Projekte für weitere
MORE
Inspiration und Anleitungen:
http://the3Doodler.com/community
5
Page 7
HILOOFF
Jetzt, wo Sie mit ABS-Kunststo gedoodlet
HILOOFF
HILOOFF
HILOOFF
haben, wollen wir Ihnen zeigen, was Sie wissen
müssen, um den Kunststostift auszutauschen
und werden Ihnen die verschiedenen, möglichen
Kunststoarten vorstellen.
Schritt 6: Kunststoff zurückfahren
und entfernen
BLAUES Licht
12
Blinkendes
BLAU
x2
Mit dem Stift darauf HI warten,
dass das BLAUE Licht angeht.
Drücken Sie zweimal auf den
Geschwindigkeitsknopf. Das
Licht wird blinken, um Ihnen
zu zeigen, dass der Kunststo
zurückgefahren wird.
3
Sobald der Kunststo zurückgefahren ist, ist es sicher, ihn zu
entfernen. Dafür müssen Sie einfach nur am Ende des Stiftes
ziehen.
SCHNEIDEN SIE ÜBERSTEHENDE ENDEN AB!
TIPP:
Nachdem Sie den Kunststostift
aus dem 3Doodler entfernt
haben, schneiden und entfernen
Sie teilweise geschmolzenes
Material vom Ende des Stiftes
ab, bevor Sie es erneut in Ihren
3Doodler geben. Dies wird
Blockaden und Verstopfungen
vermeiden.
ANMERKUNG:
Kunststo, der kürzer als 13.5 cm ist, kann nicht zurückgefahren
werden. Sie sollten es durch Ihren 3Doodler schieben und
aufbrauchen. (Sie können Kunststo aber auch aus der Rückseite
herausdrücken - siehe Abschnitt 3, Schritt 3B.)
13.5cm
TIPP:
KUNSTSTOFFARTEN UND EINSTELLUNGEN.
Bevor wir fortfahren ist es an der Zeit, dass Sie mehr über
die verschiedenen Kunststoarten erfahren, die Sie mit dem
3Doodler benutzen können (und welche Einstellungen für eine
jede benutzt werden sollten).
Eigenschaft: Umweltfreundlich
und glänzend, perfekt für
künstlerische Kreationen.
Wie zu erklären: Sehr rigide, wenn
es gebogen wird, keine weißen,
halbrunden Enden.
FLEXY:
Temp: HI Temp
Licht: Blau
Eigenschaft: Für exible,
biegbare Doodles.
Wie zu erklären: Kunststo
ist exibel.
6
Page 8
x1
x1
Schritt 7: Jetzt legen wir mit
HILOOFF
HILOOFF
x2
PLA-Kunststoff los!
BLAUES
1
Licht
PLA Plastic
2
Im Uhrzeigersinn
drehen
x1
LANGSAM
Mit dem Stift auf HI einen
neuen Stift PLA-Kunststo
in die Ladevorrichtung geben.
Benutzen Sie eine andere Farbe
als die des ABS-Kunststoes,
den Sie vorher benutzt haben.
3
PLA-Kunststo
ABS-Kunststo
Die Farbe des Kunststoes
wird sich verändern, sobald
das PLA extrudiert wird. Es
wird erst gemischt erscheinen.
Sie können das Extrudieren
stoppen, wenn Sie einen der
beiden Knöpfe einmal drücken.
Drücken Sie den Kunststo
durch das Ende des Stiftes
und drücken Sie einmal den
SLOW-Knopf. Drücken und
drehen Sie den Kunststo
im Uhrzeigersinn wenn nötig,
bis der Kunststo von alleine
durch den Stift gezogen wird.
Licht auf ROT
4
Licht auf GRÜN
Stellen Sie den Stift auf LO.
Warten Sie darauf, dass das
Licht GRÜN wird.
5
LANGSAM
SCHNELL
Drücken Sie einmal auf SCHNELL oder LANGSAM, wenn Sie mit
der Extrusion des PLAs fortfahren möchten und doodlen Sie,
wie Sie möchten.
Schritt 8: Abschalten
1
Entfernen Sie den ganzen
Kunststo aus dem Stift, indem
Sie den Kunststo zurückfahren
(zweimal auf einen der beiden
Geschwindigkeitsknöpfe
drücken). Bitte denken Sie daran,
die geschmolzenen Enden zu
entfernen!
2
Stellen Sie den Schalter auf OFF.
3
Netzteil
Lassen Sie Ihren 3Doodler komplett abkühlen, bevor Sie ihn
aufbewahren.
ANMERKUNG:
Wenn Sie den 3Doodler länger als 5 Minuten nicht benutzen, wird
sich sein Heizsystem automatisch abschalten. Dann müssen Sie
auf einen der Geschwindigkeitsknöpfe drücken ODER den An- und
Ausschalter auf OFF und dann wieder auf ON stellen, um den Stift
weiter zu benutzen.
MACHEN SIE EINE PAUSE:
Wir empfehlen es, Ihren 3Doodler alle 2 Stunden abzustellen
und eine Pause einzulegen.
7
HILOOFF
Page 9
ABSCHNITT 3: FEHLERBEHEBUNG
Werkzeuge
(in Verpackung enthalten)
Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie Probleme an Ihrem
3Doodler beheben können, möchten wir Ihnen
drei nützliche Werkzeuge vorstellen, die sich in der
Verpackung benden:
Mini-Schraubenschlüssel
Um die Düse anzuziehen oder
zu entfernen.
Düse nicht entfernen, wenn der
Stift kalt ist.
Nicht zu fest die Düse anziehen,
sie könnte beschädigt werden.
MiniSchraubenzieher
Bewahren Sie ihn gut auf,
um die Schutzabdeckung
entfernen zu können.
Säuberungswerkzeug
Wird dazu benutzt, um
kurze Kunststostücke zum
Antrieb zu schieben, um beim
Extrusionsvorgang des Stiftes
zu helfen.
Nachdem wir diese Einleitung gemacht haben,
ist es an der Zeit, uns die verschiedenen
Probleme anzuschauen, die bei Ihrem 3Doodler
auftreten könnten, und Ihnen zu zeigen, wie Sie
weiterdoodlen können.
8
Page 10
1. Mein Stift geht nicht an!
(Licht geht nicht an)
Lassen Sie uns Folgendes gegenprüfen:
A. Steckt das Netzteil in einer funktionierenden Steckdose?
ANMERKUNG:
Falls Sie ein Ersatznetzteil zu Hause haben, benutzen Sie es bitte,
um Ihren 3Doodler zu testen. Dies wird helfen, zu bestimmen, ob
das Problem bei Ihrem 3Doodler liegt oder bei dem Netzteil, das
sich in Ihrer Packung bendet.
HILOOFF
B. Ist das Ende des Netzteils mit
dem richtigen Teil des Stiftes
verbunden?
C. Gehen Sie sicher, dass der
Bedienschalter Ihres 3Doodlers
nicht auf OFF steht.
2. Mein Kunststoff extrudiert, aber
es klebt nicht am Papier oder es
kringelt sich um die Düse.
Stoppen Sie den Extrusionsvorgang und beginnen Sie erneut,
den folgenden Anweisungen folgend:
Wenn der Kunststo erneut extrudiert wird, drücken Sie die
Düse fest auf das Papier, damit der Kunststo auf der Oberäche
kleben bleibt.
Ziehen Sie den Kunststo am Papier oder an der Oberäche
entlang, in einer ununterbrochenen Linie, als ob Sie mit einem
Bleistift schreiben würden.
Bewegen Sie Ihren 3Doodler langsam und gleichmäßig. Der
Kunststo sollte auf dem Papier kleben bleiben und sich nicht
um die Düse kringeln.
3. Mein Kunststoff kann nicht aus
dem 3Doodler extrudiert werden.
3A. Der Kunststo wird nicht richtig vom Antriebsrad gefasst:
Schieben Sie den Kunststostrang vorsichtig und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn, bis Sie merken, dass er eigenständig vom
Antrieb fortbewegt wird.
Wenn die oben genannten Tipps nicht helfen, fahren Sie den
Kunststo voll aus dem Stift zurück. (Siehe Abschnitt 2, Schritt
6) Schneiden Sie überstehende Enden ab, führen Sie den
Kunststostift wieder ein und versuchen Sie es erneut.
Wenn der Kunststostrang zu kurz ist, um vom Antriebsrad
gefasst zu werden, fahren Sie mit 3B fort.
3B. Der Kunststostrang ist zu kurz, um aus dem Stift
entfernt zu werden:
Versuchen Sie, die Düse
abzuschrauben und benutzen
Sie das Säuberungswerkzeug.
Während der Stift heiß ist
(BLAUES oder GRÜNES Licht),
benutzen Sie den Mini-Schraubenschlüssel und
entfernen Sie die Düse.
Führen Sie das
Säuberungswerkzeug in das
oene Ende des Stiftes ein
und schieben Sie vorsichtig den
restlichen Kunststo durch das
andere Ende des Stiftes.
MiniSchraubenschlüssel
9
BLAUES
oder
GRÜNES
LICHT
BLAUES
oder GRÜNES
Licht
Säuberungswerkzeug
Page 11
3C. Der Kunststo könnte
sich um das Antriebsrad
gewickelt haben.
Entfernen Sie die
Schutzabdeckung, indem Sie den
Mini-Schraubenzieher
benutzen, der in der Packung
enthalten war. Benutzen Sie den
Mini-Schraubenzieher,
um Kunststo vom Antriebsrad
anzuheben und zu entfernen.
Nutzen Sie dann das
Säuberungswerkzeug, um
ihn durch die KunststoLadevorrichtung aus dem
Stift herauszuschieben, oder
benutzen Sie eine Pinzette, um
ihn aus der Önung unter der
Schutzabdeckung des Stiftes
herauszuholen.
Mini-Schraubenzieher
Schutzabdeckung
4. Mein Kunststoff ießt aus der
Gegend rund um die Düse heraus.
Die Düse kann sich durch
fortlaufenden Gebrauch
(oder beim Transport) gelöst
haben. Während der Stift heiß
ist (BLAUES oder GRÜNES
Licht an), drehen Sie die Düse
vorsichtig im Uhrzeigersinn
mit dem mitgelieferten Mini-Schraubenschlüssel fest.
Stoppen Sie, sobald Sie den
ersten Widerstand spüren, um
zu vermeiden, dass die Düse
zu fest angezogen wird und
beschädigt werden könnte.
MiniSchrauben
schlüssel
5. Der Extrusionsvorgang meines
Kunststoffes stoppt einfach nicht.
A. Drücken Sie einmal entweder den FAST-Knopf oder den
SLOW-Knopf.
B. Wenn der Schritt A dieses Problem nicht löst, ziehen Sie bitte
den Stecker Ihres 3Doodlers, schließen Sie ihn erneut an und
versuchen Sie es noch einmal.
-
6. Wie kann ich meinen
nicht benutzten Kunststoff
zurückfahren lassen?
Während der Stift an und heiß ist (BLAUES oder GRÜNES Licht),
klicken Sie bitte entweder auf den FAST-Knopf oder auf den
SLOW-Knopf. Das Licht wird blinken, um anzuzeigen, dass der
Kunststo zurückgefahren wird. Sobald der Kunststo mit
dem Zurückfahren stoppt, ist es sicher, diesen aus dem Stift zu
entfernen, indem Sie einfach am Ende des Stranges ziehen.
Falls der Kunststostift zu kurz sein sollte, um es ihn
zurückfahren zu lassen, sehen Sie bitte Abschnitt 3, Schritt 3B.
Schneiden Sie nun die Enden des Kunststostiftes ab,
TIPP:
um ihren 3Doodler einfacher damit laden zu können
und später besser zu doodlen.
7. Ich habe meinen Kunststoff
zurückfahren lassen, kann ihn
aber nicht herausholen.
Es ist möglich, dass der Kunststo entweder zu kurz ist, um ganz
aus Ihrem 3Doodler herausgefahren zu werden, oder dass der
Kunststo über den Antrieb hinausgegangen ist.
Sie können diese Probleme lösen, indem Sie die
Schutzabdeckung entfernen.
Sie werden sehen, um welches Problem es sich handelt, wenn Sie
unter die Schutzabdeckung schauen.
Zurückgefahrener Kunststo ist zu kurz, um ihn herauszunehmen und berührt nicht mehr das Antriebsrad.
10
Page 12
HILOOFF
HILOOFF
HILOOFF
Kunststo ist über den Antrieb hinausgegangen.
Für beide Problem können Sie eine der beiden folgende
Optionen ausprobieren:
Führen Sie einen neuen Plastikstrang in den Stift ein oder
benutzen Sie das Säuberungswerkzeug, um den restlichen
Kunststo zu entfernen, während der Stift auf ON ist und extrudiert.
Säuberungswerkzeug
Oder
• Entfernen Sie die Düse und benutzen Sie das Säuberung
swerkzeug, um den Kunststo aus dem Ende des Stiftes
herauszuführen. (Siehe Abschnitt 3, Schritt 3B).
-
8. Mein Stift wird nicht heiß!
(Licht bleibt rot).
Es braucht etwa 60-90 Sekunden Zeit, bis ihr Stift heiß wird. Wenn
der Stift nach dieser Zeit noch immer nicht heißt geworden ist
und das Licht ROT bleibt, schalten Sie den Stift bitte aus und
erneut an. Wenn dies immer noch nicht hilft, kontaktieren Sie
uns bitte unter help@the3Doodler.com und wir werden Ihnen
weiterhelfen.
ABSCHNITT 4:
TIPPS UND BEST PRACTICES
Achten Sie auf die Kunststoffarten
und ihre Eigenschaften
• Für ein optimales Doodlen empfehlen wir, die richtigen
Temperatureinstellungen für Ihren Kunststo zu benutzen.
• Überprüfen Sie zweimal, welchen Kunststo Sie benutzen,
bevor Sie Ihren 3Doodler anmachen und einen Kunststostrang
hineinschieben. Wenn sich Ihre Kunststostränge vermengen,
haben wir hier eine praktische Tabelle für Sie vorbereitet, die
Ihnen dabei hilft, den Kunststo zu sortieren und zu identizieren,
Eigenschaft: Umweltfreundlich und
glänzend, perfekt für künstlerische
Kreationen.
Wie zu erklären: Sehr rigide, wenn
es gebogen wird, keine weißen,
halbrunden Enden.
FLEXY:
Temp: HI Temp
Licht: Blau
Eigenschaft: Für exible, biegbare
Doodles.
Wie zu erklären: Kunststo
ist exibel.
Nicht vergessen, die Plastikenden
abzuschneiden
Nicht abgeschnittene
Enden
• Nachdem Sie den Kunststostift aus dem 3Doodler entfernt
haben, schneiden und entfernen Sie teilweise geschmolzenes
Material vom Ende des Stiftes ab, bevor Sie es erneut in Ihren
3Doodler geben. Dies wird Blockaden und Verstopfungen
vermeiden.
VS
11
Abgeschnittene
Enden
Page 13
Fahren Sie den Kunststoff zurück
HILOOFF
und entfernen Sie ihn richtig
• KUNSTSTOFF NICHT ANDERS ALS ANGEGEBEN AUS DEM
3DOODLER ZIEHEN.
1
BLAUES Licht
2
Blinkendes
BLAU
x2
Mit dem Stift auf HI warten Sie
darauf, dass das BLAUE Licht
angeht.
Drücken Sie zweimal
auf einen der beiden
Geschwindigkeitsknöpfe
und das Licht wird mit dem
Blinken beginnen, um zu
zeigen, dass der Kunststo
zurückgefahren wird.
3
Sobald der Kunststo nicht mehr zurückgefahren wird, kann er
sicher aus dem Stift entfernt werden, indem Sie vorsichtig am
Ende des Stranges ziehen.
MACHEN SIE EINE PAUSE:
• GEBEN Sie Ihrem 3Doodler nach 2 Stunden ununterbrochenem
Doodlen eine Pause. 30 Minuten Auszeit sollten genug sein.
Behandeln Sie Ihre Düse richtig
BLAUES oder GRÜNES Licht
• Falls Sie Ihre Düse jemals entfernen sollten, entfernen Sie diese NIE, wenn Ihr 3Doodler kalt ist. Das Licht sollte BLAU oder
GRÜN sein.
• Falls Sie Ihre Düse jemals anziehen müssen sollten, ZWINGEN
Sie sie nicht oder ziehen Sie sie nicht zu fest, da Sie die Düse
zerbrechen und Ihren 3Doodler dauerhaft beschädigen könnten.
Für Wartungs- und Pegehinweise und weitere Ratschläge darüber, wie
Sie Ihren 3Doodler nutzen könnten, besuchen Sie bitte unsere Webseite:
the3Doodler.com
Um Probleme zu lösen, besuchen Sie bitte:
the3Doodler.com/troubleshooting
EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
Für weitere Informationen über Ihre eingeschränkte Gewährleistung,
besuchen Sie bitte: the3Doodler.com/warranty
Für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von 3Doodler und andere Benachrichtigungen besuchen Sie bitte unsere Webseite:
the3Doodler.com/terms-and-conditions
Zeichen weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden sollte. Um mögliche Umweltschäden und gesundheitliche Schäden von unkontrollierter
Müllentsorgung zu vermeiden, recyclen Sie den 3Doodler bitte
verantwortlich, um die Wiedernutzung von materiellen Ressourcen zu fördern.
Diese technischen Daten können
ohne vorherige Ankündigung
verändert und verbessert werden.
12
Page 14
ABSCHNITT 5: SCHABLONEN
Eiffelturm
2
1
x4
x4
45
x4
x4
x4
x4
3
13
Page 15
6
x4
7
x4
14
Page 16
7
77
66
66
7
3
33
2
2
1
2
2
1
11
4
4
4
4
3
5
5
5
5
15
Page 17
Brille
1
2
x1
x1
16
Page 18
3
x1
1
2
3
17
Page 19
18
Page 20
19
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.