ZTE KIS Plus User Manual [de]

KIS PLUS
WCDMA / GSM-Handy
Bedienungsanleitung
125
IMPRESSUM
Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieser Publikation darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von ZTE, mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotokopie und Mikrofilm, in irgendeiner Form zitiert, vervielfältigt oder übersetzt werden.
ZTE behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Information in dieser Bedienungsanleitung vorzunehmen.
Die Bluetooth® Warenzeichen und Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch ZTE erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Den Nutzern unserer intelligenten Endgeräte bieten wir einen Self-Service. Für weitere Informationen über den Self-Service und unterstützte Produktmodelle besuchen Sie bitte unsere offizielle Webseite (auf www.zte.com.cn) Die Informationen auf unsere Webseite stehen unter Vorbehalt.
Version Nr.: R1.0 Ausgabe vom: 16.08.2012
126
Zu Ihrer Sicherheit
Telefonieren Sie niemals während der Fahrt mit dem Handy und SMS schreiben und lesen.
Nicht an Tankstellen benutzen.
Halten Sie Handy beim telefonieren mindestens 15 mm vom Ohr oder Körper weg.
Ihr Telefon könnte blitzen oder hell aufleuchten.
Kleinteile können beim Verschlucken zum Ersticken führen.
Werfen Sie Ihre Telefon nicht ins Feuer.
Ihr Handy kann unangenehmen Lärm verursachen.
Kontakt mit etwas Magnetischem vermeiden.
Von Herzschrittmachern und anderen elektronischen medizinischen Geräten fernhalten.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
127
Ausschalten, wenn Sie in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen darum gebeten werden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten. Halten Sie das Handy trocken.
Ausschalten, wenn Sie im Flugzeugen und auf Flughäfen darum gebeten werden.
Zerlegen Sie Ihr Handy nicht in seine Bestandteile.
Ausschalten, in der Nähe von explosiven Materialien oder Flüssigkeiten.
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör.
Für Notrufe sollten Sie sich nicht allein auf ein Handy verlassen.
Radiofrequenz (RF) Aussetzung
Allgemeine Aussagen über die RF-Energie
Ihr Handy verfügt über einen Sender und einen Empfänger. Wenn es EIN-geschaltet ist, empfängt und sendet es Hochfrequenzenergie. Wenn Sie mit Ihrem Handy telefonieren, steuert die System-Handhabung die Leistungsübertragung des Handys.
128
Spezifische Absorptionsrate (SAR)
Ihr mobiles Gerät ist ein Funksender und -Empfänger. Es ist so konzipiert, dass es die empfohlenen Grenzwerte für die Belastung von Funkwellen durch internationalen Richtlinien nicht überschreitet. Diese Richtlinien wurden von der unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP entwickelt und beinhalten Sicherheitsfaktoren, die den Schutz aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand berücksichtigt.
Die Richtlinien basieren auf einer Maßeinheit, die als Spezifische Absorptionsrate oder SAR bezeichnet wird. Der SAR-Grenzwert für mobile Geräte liegt bei 2 W/kg und der höchste SAR-Wert der für dieses Modell am Ohr gemessen wurde, betrug 0,695 W/kg *, und wenn es auf den Körper, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben getragen wird, beträgt es 1,13 W / kg *. Da mobile Geräte zahlreiche Funktionen bieten, können sie in anderen Positionen, wie am Körper eingesetzt werden, wie in dieser Bedienungsanleitung ** beschrieben.
Der SAR dieses Modelles wurde während der maximalen Sendeleistung ermittelt, der eigentliche SAR dieses Handys beim Gebrauch ist typischerweise unter dem genannten Wert. Dies ist aufgrund der automatischen Änderung des Leistungspegels des Handys möglich, um zu gewährleisten, dass mit möglichst wenig Energieaufwand mit den Netzwerken kommuniziert wird.
129
* Die Tests wurden in Übereinstimmung mit EN 50360, EN 62311, EN 62209-1 und EN 62209-2 durchgeführt.
** Bitte beachten, beim Betrieb am Körper.
Betrieb am Körper
Wichtige Sicherheitsinformationen bezüglich Belastung durch Radiofrequenzstrahlung (RF):
Um die Einhaltung RF-Richtlinien zu gewährleisten, muss das Telefon mit einem minimalen Körperabstand von 15 mm verwendet werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Ihre persönliche RF-Belastung bis über die relevanten Grenzwerte führen.
Reduzierung der Belastung durch Radiofrequenz (RF)-Felder
Für Einzelpersonen, die wegen ihrer Exposition gegenüber RF-Feldern besorgt sind, bietet die World Health Organization (WHO) folgende Ratschläge:
Vorsichtsmaßnahmen: Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen besteht keine Notwendigkeit für besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung von Mobiltelefonen. Besorgte Einzelpersonen können ihre eigene RF-Exposition und die ihrer Kinder einschränken, indem sie die Länge der Anrufe limitieren oder "Freisprechanlagen" benutzen, um Handys von Kopf und Körper entfernt zu
130
halten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der
Homepage der WHO http://www.who.int/peh-emf (WHO Fact sheet 193: Juni 2000).
Rechtliche Informationen
Folgende Zulassungen und Hinweise treffen auf bestimmte Regionen wie angegeben zu.
Sie können Sie im Abschnitt der RoHS-Konformitätserklärung und CE-DOC am Ende dieses Handbuchs finden.
Ablenkung
Fahren
Volle Aufmerksamkeit muss auf Fahrten zu allen Zeiten gegeben sein, um das Risiko eines Unfalls zu reduzieren. Telefonieren mit einem Handy während der Fahrt (auch mit einer Freisprecheinrichtung) kann ablenken und zu einem Unfall führen. Sie müssen die jeweils örtlichen Gesetze und Bestimmungen zur Beschränkung der Verwendung von Drahtlosgeräten am Steuer einhalten.
Bedienen von Maschinen
Volle Aufmerksamkeit muss der Bedienung von Maschinen gegeben werden, um das Risiko eines Unfalls
131
zu reduzieren.
Produkthandhabung
Allgemeine Erklärung über Handhabung und Verwendung
Sie allein sind für die Nutzung Ihres Handys und allen Folgen seiner Nutzung verantwortlich.
Sie müssen immer das Telefon ausschalten, wo immer die Verwendung von Mobiltelefonen untersagt ist. Für die Verwendung Ihres Telefons wurden Sicherheitsmaßnahmen entwickelt, um die Benutzer und ihre Umwelt zu schützen.
Behandeln Sie das Telefon und sein Zubehör mit Sorgfalt
und bewahren Sie es an einem sauberen und staubfreien Ort auf.
Setzen Sie Ihr Telefon oder dessen Zubehör nicht offenen
Flammen oder angezündeten Tabakprodukten aus.
Setzen Sie Ihr Telefon oder dessen Zubehör nicht
Flüssigkeiten, Feuchtigkeit oder hoher Luftfeuchtigkeit aus.
Nicht fallen lassen, werfen oder versuchen, Ihr Telefon
oder Zubehörteile verbiegen.
Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien,
Reinigungslösungen oder Aerosole, um das Gerät oder Zubehörteile reinigen.
132
Lackieren Sie Ihr Telefon oder dessen Zubehör. Versuchen Sie nicht, Ihr Handy oder Zubehörteile zu
zerlegen, das dürfen nur autorisierte Personen tun.
Setzen Sie nicht Ihr Handy oder -Zubehör keinen
extremen Temperaturen aus, Minimum -[5] und Maximum +[50] Grad Celsius.
Beachten Sie die regionalen Richtlinien zur Entsorgung
von elektronischen Produkten.
Tragen Sie Ihr Handy nicht in der Hosentasche, da es
zerbrechen könnte, wenn Sie sich hinsetzen.
Kleine Kinder
Lassen Sie Ihr Handy und -Zubehör nie innerhalb der Reichweite von kleinen Kindern oder erlauben ihnen, damit zu spielen.
Sie könnten sich oder andere verletzen oder versehentlich das Telefon beschädigen.
Ihr Telefon enthält kleine Teile mit scharfen Kanten, die zu Verletzungen führen oder sich lösen und beim Verschlucken zur Erstickungsgefahr werden können.
Entmagnetisierung
Bringen Sie das Gerät nicht für längere Zeit in die Nähe von Elektronikgeräten oder magnetischen Medien, um das. Risiko der Entmagnetisierung zu verhindern.
133
Elektrostatische Entladung (ESD)
Hauptantenne
GPS Antenne
Bluetooth und WLAN Antenne
Berühren Sie nicht die Metall-Steckverbinder der SIM-Karte.
Antenne
Die Antenne nicht unnötig anfassen.
Position für den normalen Gebrauch
BeimTelefonieren halten Sie das Handy an Ihr Ohr mit der Unterseite zum Mund.
134
Antenne
Antenne
Airbags
Legen Sie Ihr Handy nicht im Airbagbereich ab, weil der Airbag sich mit aller Kraft entfaltet und es zu ernsthaften Verletzungen führen könnte.
Legen Sie das Handy an einen sicheren Ort, bevor Sie das Fahrzeug starten.
135
Anfälle/Blackouts
Das Handy kann hell aufleuchten oder blitzen. Ein kleiner Prozentsatz von Menschen sind empfänglich für Blackouts oder Anfälle (auch wenn sie das vorher noch nie hatten), wenn sie Blitzlichtern oder Lichteffekten, wie bei Spielen oder Ansehen von Videos ausgesetzt, sind. Wenn Sie schon Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben oder in der Familiengeschichte vorkommnen, konsultieren Sie bitte einen Arzt auf.
Wiederholte Überlastungsschäden (RSI)
Senken Sie das Risiko von wiederholten Überlastungsschäden (RSI) beim SMS schreiben oder spielen mit dem Handy:
Greifen Sie das Handy nicht zu fest. Die Tasten nur leicht drücken. Verwenden Sie die besondere Ausstattung, die entworfen
wurde, um die Tasten-Drückdauer zu verkürzen, wie bei Textvorlagen und Texterkennung.
Machen Sie viele Pausen, um zu dehnen und zu
entspannen.
Notrufe
Dieses Handy arbeitet wie jedes andere Mobiltelefon mit Funksignalen, die keine Verbindung nicht unter allen Bedingungen garantieren. Aus diesem Grund dürfen Sie
136
sich bei Notrufen niemals ausschließlich auf ein Mobiltelefon verlassen.
Lärm
Dieses Handy kann so laute Töne hervorbringen, der Ihr Gehör schädigen könnte. Reduzieren Sie die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Bluetooth-Stereo-Headsets oder andere Audiogeräte benutzen möchten.
Aufheizen
Das Telefon kann sich während des Aufladens und bei normalem Gebrauch aufwärmen.
Elektrische Sicherheit
Zubehör
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör. Verbinden Sie keine miteinander kompatiblen Produkte oder
Zubehör. Achten Sie darauf, dass keine Metallgegenstände wie
Münzen oder Schlüsselringe, damit in Berührung kommen und es zu einem Kurzschluss in den Akku-Anschlüssen kommt.
137
Anschluss im Auto
Holen Sie sich professionellen Rat ein, wenn Sie eine Handy-Schnittstelle mit der elektrischen Anlage des Fahrzeuges verbinden möchten.
Fehlerhafte und beschädigte Produkte
Versuchen Sie nicht Ihr Handy zu zerlegen. Nur qualifiziertes Personal darf das Telefon oder sein
Zubehör warten oder reparieren. Wenn Ihr Telefon oder dessen Zubehör ist ins Wasser
gefallen ist, durchstochen oder einem schweren Sturz ausgesetzt war, sollten Sie es nicht benutzen, bis Sie es zur Überprüfung zu einem autorisierten Service-Center gebracht haben.
Radiofrequenz Interferenzen
Allgemeine Erklärungen überInterferenz
Vorsicht ist bei der Verwendung des Handys in der Nähe von persönlichen medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Hörgeräten geboten.
Herzschrittmacher
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15 cm zwischen einem Mobiltelefon
138
und einem Herzschrittmacher, um mögliche Funktionsstörungen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden. Zu diesem Zweck, verwenden Sie das Handy an dem Ohr auf der gegenüberliegenden Seite Ihres Schrittmachers und tragen es nicht in der Brusttasche.
Hörgeräte
Menschen mit Hörgeräten oder anderen Cochlea-Implantaten können unter Umständen bei der Verwendung von drahtlosen Geräten oder wenn eines in der Nähe ist störende Geräusche wahrnehmen.
Der Grad der Interferenz hängt von der Art des Hörgeräts und der Entfernung der Störquelle ab, wobei ein größerer Abstand die Interferenz reduzieren kann. Sie können sich auch an den Hörgerätehersteller wenden, um Alternativen zu besprechen.
Medizinische Geräte
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt und den Gerätehersteller, um festzustellen, ob der Betrieb Ihres Handys mit dem Betrieb Ihres medizinischen Geräts Störungen verursachen kann.
Krankenhäuser
Schalten Sie Ihr Mobilgerät aus, wenn Sie in Krankenhäusern, Kliniken oder Gesundheitseinrichtungen dazu aufgefordert werden. Diese Anforderungen sind so
139
konzipiert, um mögliche Interferenzen mit empfindlichen medizinischen Geräte zu vermeiden.
Flugzeuge
Schalten Sie Ihr Mobilgerät aus, sobald Sie im Flughafen oder von einem Mitarbeiter der Fluggesellschaft.dazu aufgefordert werden.
Über den Einsatz von drahtlosen Geräten an Bord des Flugzeugs,wenden Sie sich an Mitarbeiter der Fluggesellschaft. Wenn Ihr Gerät über einen Flugmodus verfügt, muss diese vor dem Betreten des Flugzeugs aktiviert werden.
Interferenzen in Autos
Bitte beachten Sie, dass wegen möglicher Interferenzen mit elektronischen Geräten, einige Kfz-Hersteller die Verwendung von Mobiltelefonen in den Fahrzeugen untersagen, wenn ein Freisprecheinrichtung mit externer Antenne in der Installation enthalten ist.
140
Explosionsgefährdete Umgebungen
Tankstellen und explosionsgefährdete Umgebungen
An Orten mit explosionsgefährdeten Bereichen, achten Sie auf die angebrachten Schilder und schalten gehorsam drahtlose Geräte wie Ihr Telefon oder andere Funkgeräte ab.
Zu Gebieten mit explosionsgefährdeten Bereichen gehören Tankstellen, Bereiche unter Deck auf Schiffen, Treibstoff- oder chemische Lagerstätten, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Getreide, Staub oder Metallpulver enthält.
Sprengstoffe und Sprengbereiche
Schalten Sie Ihr Handy oder drahtloses Gerät ab, wenn Sie in einem Sprenggebiet oder in einem Sprengbereich sind, in dem der Betrieb von "Zwei-Weg-Radios" oder "Elektronische Geräten" untersagt sind. Befolgen Sie alle Schilder und Anweisungen.
141
Erste Schritte
Hörer
LED-Anzeige
Touch Screen
Menü-Taste Zurück-Taste
Start-Taste
Lautstärke erhöhen
Ein/Aus-Taste
Kopfhörerbuchse Suche-Taste
Lautstärke leise stellen
Übersicht
142
Ladegerät/ USB-Buchse
Kamera
Batteriea bdeckung
Lautsprecher
143
Tasten-Erklärung
Taste
Funktion
Ein/Aus-Taste
Drücken und halten, um ein- oder
auszuschalten, Leise- oder Flugmodus oder um das Gerät auszuschalten.
Drücken, um in Ihrem Handy den
Ruhemodus einzuschalten.
Drücken, um den Ruhemodus
abzuschalten.
Start-Taste
Antippen, um aus jeder Anwendung oder
Dialogfenstern auf die Start-Seite zurückzukehren.
Tippen und halten, um die kürzlich
benutzten Anwendungen zu sehen.
Menü-Taste
Tippen, um die Optionen für den aktuellen Bildschirm zu kommen
Zurück-Taste
Tippen, um auf die vorherige Seite zu gehen.
Suche-Taste
Tippen, um Informationen über den aktuellen Bildschirm oder Anwendung zu suchen.
Lautstärke­Tasten
Drücken oder halten, um die Lautstärke anzupassen.
144
In Betrieb nehmen
Installieren der SIM/microSD-Karte und des Akkus
Vor dem Installieren oder Einlegen des Akkus, SIM oder Speicherkarte, das Handy abschalten.
1. Die hintere Abdeckung entfernen.
2. Halten Sie die SIM-Karte mit der abgeschrägten Ecke, wie gezeigt, ausgerichtet und schieben Sie sie in den Kartenhalter.
145
3. Halten Sie Ihre microSD-Karte mit den Metallkontakten nach unten und schieben Sie sie in.
HIMWEIS:Das microSD Logo ist ein Warenzeichen der SD Card Association.
146
4. Legen Sie den Akku so ein, dass Sie die goldenen
1
2
Kontakte des Akkus mit den Goldkontakten im Batteriefach ausrichten. Drücken Sie vorsichtig auf die Batterie, bis sie einrastet.
5. Drücken Sie vorsichtig die Abdeckung auf seinen Platz bis Sie ein klicken hören.
147
Entfernen der Batterie und SIM/microSD-Karte
1. Das Handy sollte abgeschaltet sein.
2. Die hintere Abdeckung entfernen.
3. Den Akku herausnehmen.
4. Die SIM-Karte herausschieben.
5. Die microSC-Karte herausschieben.
Den Akku aufladen
Das Erste was Sie tun müssen, wenn Sie Ihr Handy bekommen, ist den Akku aufladen.
1. Den Adapter an die Ladebuchse anschließen. Stecken Sie den Stecker in die entsprechende Buchse. Den Stecker nicht mit Gewalt in die Ladebuchse stecken.
148
2. Stecken Sie das Ladegerät an eine Normsteckdose mit Wechselstrom ein.
3. Ziehen Sie den Stecker des Ladegerätes heraus, wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
Wieviel Akku-Ladung verbleibt noch?
Wenn der Akku schwach ist, wird eine Pop-up-Meldung auf dem Display erscheinen. Während Sie Ihr Handy aufladen, wird das Display Ihnen jedes mal den genauen Ladezustand anzeigen, wenn Sie Ihr Handy aktivieren.
Wenn Ihr Handy eingeschaltet ist, wird dieses Ladesymbol
/ an der Statusleiste erscheinen. Sobald der
Ladevorgang abgeschlossen ist, erscheint dieses Symbol an der Statusleiste.
Handy Ein/Aus-schalten
Stellen Sie sicher, dass die SIM.-Karte eingelegt und der Akku aufgeladen ist.
Halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, um Ihr Handy
einzuschalten.
Um es auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste
gedrückt, um Handy-Optionen anzuzeigen. Tippen Sie auf Ausschalten und dann auf OK.
149
Erstmaliges Einrichten Ihres Handys
Beim ersten Einschalten des Handys, nachdem Sie es gekauft haben, oder nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (siehe Ihre Telefoneinstellungen– Datenschutz: Zurücksetzen auf Werkseinstellungen), müssen Sie vor dem Gebrauch einige Einstellungen vornehmen.
1. Tippen Sie auf Sprache ändern, um eventuell Ihre Spracheinstellung zu ändern.
2. Tippen Sie auf den Android-Roboter auf dem Display.
3. Erstellen Sie ein Google-Konto oder Sie melden sich bei Ihrem Konto an.
Sie können auch auf Überspringen tippen und später ein Konto einrichten.
4. Konfigurieren Sie die Google Standort-Optionen und tippen auf Weiter.
5. Konfigurieren Sie das Datum und die Uhrzeit-Optionen und tippen auf Weiter.
Umschalten auf den Energiesparmodus
Im Energiesparmodus (Stand-by), um Akkuladung zu sparen, wird Ihr Gerät mit dem ausgeschalteten Display in einen Zustand des geringeren Stromverbrauchs gebracht. Ihr Handy schaltet auch automatisch in den Stand-by-Modus, wenn das Display nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet
150
wird. Diese Zeit können Sie unter Einstellungen > Display > Display-Timeout einstellen.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um in den Stand-by-Modus zu wechseln.
Handy aktivieren
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um Ihr Display zu aktivieren.
2. Das Symbol zum Entsperren des Bildschirms antippen und draufbleiben.
HINWEIS: Wenn Sie einen Freischaltcode, PIN oder Passwort für Ihr Handy eingestellt haben (siehe das Kapitel Ihre Telefoneinstellungen Sicherheitseinstellungen), müssen Sie den Code, den PIN oder das Passwort eingeben, um den Bildschirm zu entsperren.
Auf Ihrem Handy herumkommen
Touch Control
Sie können mit Fingerbewegungen Ihr Handy bedienen. Die Bedienelemente auf dem Touchscreen ändern sich dynamisch je nach den Aufgaben, die Sie ausführen.
Tippen Sie auf die Tasten, Symbole oder Anwendungen,
um Elemente auszuwählen oder um Anwendungen zu
151
öffnen.
Wenn Sie mit Ihrem Finger auf einem Element bleiben,
werden die verfügbaren Optionen angezeigt.
Streichen Sie mit dem Finger über das Display, um nach
oben, unten, links oder rechts zu scrollen.
Tippen Sie auf bestimmte Elemente und ziehen sie über
den Bildschirm, um sie wieder abzulegen.
Wenn Sie mit zwei Fingern eine Zwickbewegung machen
oder doppeltippen, können Sie auf dem Bildschirm eine Webseite oder ein Bild vergrößern oder verkleinern.
HINWEIS: Sie können das Handy-Display im Hoch- oder Querformat anzeigen, indem Sie das Handy einfach senkrecht halten oder auf die Seite legen. Nicht alle Seiten können im Querformat angezeigt werden.
152
Startseite
Status & Benachrichtigungen
Kontakte
Wähler
Antippen, um die gesamten Anwendungen anzuzeigen.
Nachrichten
Hintergrund-bild
Kurzbefehl
Sie entscheiden, was auf Ihrer Startseite angezeigt wird. Stellen Sie Ihr eigenes Hintergrundbild ein, fügen Sie Kurzbefehle für Widgets, Ordner oder Anwendungen hinzu, die Sie brauchen oder entfernen sie wieder, wie Sie möchten.
153
Erweiterte Startseite
Die Startseite kann über die Displaybreite erweitert werden, so entsteht mehr Platz für mehr Dinge. Streichen Sie mit Ihrem Finger nach links oder rechts, um die erweiterte Startseite anzusehen.
Eine erweiterte Startseite hinzufügen oder entfernen:
1. Tippen Sie auf Startseiten-Taste, um zur Startseite zurückzukehren.
2. Tippen Sie auf die Menü-Taste>Benutzerdefinition >
Bildschirm.
3. Tippen Sie auf , um weitere erweiterte Startseiten
hinzuzufügen. Tippen Sie auf eine Miniatur, um eine erweiterte
Startseite zu entfernen.
Den Platz einer erweiterten Startseite anpassen:
1. Tippen Sie auf Startseiten-Taste, um zur Startseite
zurückzukehren.
2. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Benutzerdefinition >
Bildschirm.
3. Tippen Sie auf eine Miniatur und bleiben drauf und
ziehen sie an den Platz, wo Sie sie haben wollen.
Auswahl des Hintergrunds
1. Tippen Sie auf Startseiten-Taste, um zur Startseite
154
zurückzukehren.
2. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Hintergrund.
3. Tippen Sie auf Galerie,Lebendige Hintergründe, oder Hintergründe und wählen das Bild oder die Animation, die Sie als Hintergrund haben möchten. Bilder aus der Galerie müssen wahrscheinlich zugeschnitten werden.
4. Tippen Sie auf Speichern oder Hintergrund einstellen.
Elemente auf Ihrer Startseite hinzufügen
1. Tippen Sie auf Start-Taste, um zur Startseite zurückzukehren.
2. Streichen Sie nach links oder rechts, um auf dem Display einen freien Platz zu finden.
3. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Benutzerdefinition >
Zur Startseite hinzufügen. Tipp: Sie können genauso einen freien Platz antippen
und drauf bleiben, bis das Zur Startseite hinzufügen Menü angezeigt wird.
4. Wählen Sie ein Kategorie (Kurzbefehle, Widgets oder Ordner).
5. Wählen Sie das Element, das Sie zu der Startseiten hinzufügen möchten.
Entfernen von Elementen Ihrer Startseite
1. Tippen Sie auf Start-Taste, um zur Startseite
155
zurückzukehren.
2. Tippen Sie auf das Element, das Sie löschen möchten, und bleiben mit dem Finger drauf bis das Symbol auf dem Display erscheint.
3. Ziehen Sie dieses Element zu und lassen es los, wenn das Element rot wird.
Verwenden von Ordnern auf Ihrem Startseiten-Bildschirm
Sie können auf Ihrer Startseite Ordner erstellen und können mehrere Verknüpfungen in einen Ordner ablegen.
156
Um einen Ordner auf der Startseite zu erstellen:
1. Tippen Sie auf Startseiten-Taste, um zur Startseite zurückzukehren. Streichen Sie nach links oder rechts, um auf der Startseite einen freien Platz zu finden.
2. Die Verknüpfung, die Sie im Ordner ablegen wollen, antippen und drauf bleiben bis das -Symbol
erscheint.
3. Ziehen Sie die Verknüpfung zu und lassen sie los. Ein neuer Ordner wird erstellt und die Verknüpfung ist im Ordner abgelegt.
Einen Ordner öffnen oder schließen:
Tippen Sie einen Ordner an, um ihn zu öffnen. Tippen Sie auf Schließen, um ihn zu schließen.
Eine Verknüpfung in einem Ordner ablegen:
1. Die Verknüpfung antippen und drauf bleiben und dann auf ein Ordner-Symbol ziehen.
2. Die Verknüpfung los lassen und sie wird in den Ordner hinzugefügt.
Eine Verknüpfung aus einem Ordner entfernen:
1. Tippen Sie einen Ordner an, um ihn zu öffnen.
2. Die Verknüpfung, die Sie entfernen möchten, antippen und drauf bleiben und dann auf die Startseite ziehen.
3. Die Verknüpfung los lassen und sie wird aus den Ordner entfernt.
157
Einen Ordner umbenennen:
GPRS-Verbindung
Kein Signal
GPRS im Einsatz
Signalstärke
EDGE-Verbindung
Lautsprecher aus
EDGE im Einsatz
Handy Mikrofon aus
3G-Verbindung
Keine SIM-Karte eingelegt
3G im Einsatz
GPS ist eingeschaltet
USB ist verbunden
Anruf wird aufgezeichnet
Akku so gut wie leer
microSD-Karte ist deinstalliert
Akku ist fast leer
microSD-Karte wird vorbereitet
Akku ist schwach
Mit einem WLAN-Netz verbunden
1. Tippen Sie einen Ordner an, um ihn zu öffnen.
2. Tippen Sie auf das Ordner-Namensfeld und geben einen neuen Namen ein.
3. Tippen Sie auf OK.
Status-und Benachrichtigungs-Symbole
158
Akku ist teilweise verbraucht und zieht Energie
Alarm ist eingestellt Akku ist voll
Kopfhörer ist eingesteckt
Akku wird geladen
Bluetooth an
Synchronisieren
Lautsprecher an
Vibrationsmodus
Probleme mit SMS/MMS versenden
Flugmodus
Neue Sofortnachricht
Neue E-Mail
Bevorstehendes Ereignis
Neue SMS
Lied abspielen
Neue MMS
Daten werden heruntergeladen
Neue G-Mail-Nachricht
Inhalt erfolgreich heruntergeladen und installiert
Verpasster Anruf
Daten werden gesendet
Verbindungsaufbau
USB-Tethering ist aktiviert
Anruf in der Warteschleife
Mobiler WLAN-Hotspot ist aktiviert
159
Mehrere (nicht angezeigte) Benachrichtigungen
Neues WLAN-Netzwerk erkannt
Fehler oder Warnung
Verwendung des Benachrichtigungsfeldes
Streichen Sie mit dem Finger über die Statusleiste von oben über das Display nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, wo Sie einige häufig verwendete Einstellungen, wie z. B. Auto-Rotation, Klang, WLAN, Daten, Bluetooth, GPS, Sync, Flugmodus und Bildschirm-Helligkeit können einstellen können. Von hier aus können Sie auch neue Nachrichten, neue E-Mails, Terminerinnerungen, etc. öffnen.
Tipp: Sie können das Benachrichtigungsfeld auch über die Startseite öffnen, wenn Sie Menü-Taste > Benachrichtigung antippen.
160
Anwendungen und Einstellungen Vorschau
Anwendungen
Beschreibung
Alarm
Alarm einstellen
Sicherung & Wiederher­stellung
Benutzerdaten, wie Kontakte und Nachrichten, sichern oder wiederherstellen.
Browser
Im Internet browsen.
Rechner
Für die Grundrechenarten
Kalender
Termin- und Veranstaltungsplanung
Anrufliste
Anzeige von gewählten Nummern, erhaltene und verpasste Anrufe.
Camcorder
Aufnehmen von Videoclips
Kamera
Tolle Fotos aufnehmen.
Auf Dokumente gehen
Ihre Dokument nachsehen.
Downloads
Auf heruntergeladene Dateien zugreifen.
E-Mail
Senden und erhalten von E-Mails
Filer
Verwalten von Dateien auf der microSD-Karte.
Anwendungsvorschau
Ihr Gerät verfügt über viele Funktionen. Antippen und gleiten Sie links oder rechts auf dem Display, um folgende Anwendungen zu sehen.
161
Anwendungen
Beschreibung
UKW-Radio
Suchen, Anhören und Speicher von Radiosendern
Galerie
Multimedia Dateien verwalten.
Google-Mail
Zugang auf Ihr G-Mail-Konto und lesen Ihre E-Mails auf Ihrem Handy.
Google+
Aktuelles austauschen und sehen, was um Sie herum vorgeht mit Google+.
Latitude
Sehen Sie Ihren Standort und den Ihrer Freunde und teilen dies mit ihnen via Google Maps Latitude.
Maps
Nachverfolgen Ihres aktuellen Standorts, Verkehrsinformationen in Echtzeit und Sie erhalten eine detaillierte Wegbeschreibung zu Ihrem Zielort.
Messenger
Bringt Freunden zusammen mit einfachen Gruppengesprächen mit Messenger.
Musik
Durchsuchen Sie Ihre Audio-Dateien und hören ihnen zu.
Navigation
Finden Sie Ihren Weg mit der Google Maps Navigation.
Nachrichten & Wetter
Überprüfen der Wettervorhersage und der aktuellsten Nachrichten, die in Ihrem Interessenbereich liegen.
Notizblock
Erstellen von Text-Notizen.
162
Anwendungen
Beschreibung
Places
Finden Sie Restaurants, Geldautomaten und andere Geschäfte oder Sehenswürdigkeiten in Ihrer Nähe.
Play Store
Zugriff auf nützliche Anwendungen und lustige Spiele zum Herunterladen.
Suche
Suche nach Informationen online oder auf Ihrem Handy.
Einstellungen
Einstellungen anpassen.
SIM Toolkit
Wird auf dem Bildschirm nur angezeigt, wenn Ihre SIM-Karte diese Funktion bietet. Bitte kontaktieren Sie die Dienstanbieter für weitere Informationen.
Software Update
Überprüfen Sie die Software, nach verfügbaren Updates und richten Update-Optionen ein.
Sound Recorder
Aufnehmen von Audioclips.
Stoppuhr
Genaues messen, wie lange eine Aktivität dauert.
Talk
Verwenden Sie Google Talk zum Senden und Empfangen von Sofortnachrichten.
Task Manager
Verwaltet alle Programme, die auf Ihrem Handy ausgeführt werden.
Video Player
Video-Dateien durchsuchen und ansehen.
Sprachsuche
Mit Ihrer Stimme suchen, kontrollieren und kommunizieren.
163
Anwendungen
Beschreibung
YouTube
YouTube-Videos ansehen und Ihre eigenen hochladen.
Drahtlos & Netzwerke
Konfiguration und Verwaltung von drahtlosen Verbindungen wie WLAN, Bluetooth ®, mobile Netzwerke, Freigabe mobiler Datenverbindungen und Virtuelle private Netzwerke. Sie können hier auch den Flugmodus wählen.
Anrufeinstellungen
Einrichten von festen Nummern, Voicemail, Kurzwahl, SMS ablehnen, Anrufsperre, Rufumleitung, Anklopfen, Anrufer-ID und Internetrufnummer-Einstellungen.
Audio
Audioeinstellungen wie z. B. Klingeltöne und Benachrichtigungen.
Display
Display-Einstellungen
EinstellungenVorschau
Um die Handy-Einstellungen zu ändern oder anzusehen, tippen Sie auf die Startseite-Taste > > Einstellungen Oder über die Startseite, tippen Sie auf die Menü-Taste >
Einstellungen.
164
Standort & Sicherheit
Erstellen Sie den Entsperrungscode für das Display, sowie die SIM-Karten-Sperre oder verwalten und speichern der Anmeldeinformationen auf dem Handy. Genauso können Sie diese Quelle zur Standortbestimmung von Mein Standort auswählen.
Anwendungen
Verwalten Sie neue Anwendungen und Installation und sehen sich Speicher, Batterieverbrauch und Optionen für die Anwendungsentwicklung an.
Konten & Synchronisierung
Verwalten Sie Ihre Konten und konfigurieren die Synchronisierungseinstellungen.
Datenschutz
Konfigurieren der Privatsphäre-Einstellungen, wie Datensicherung, Wiederherstellung und persönlichen Daten.
Speicherung
Überprüfen des verfügbaren Speicherplatzes in der externen Karte und in der internen Handyspeicher.
Sprache & Tastatur
Hier stellen Sie die Sprache des Betriebssystems ein, sowie die Texteingabe-Optionen.
165
Sprach-Eingabe &
-Ausgabe
Spracherkennung und Text-zu-Sprache-Optionen einrichten.
Eingabehilfen
Wählen Sie Zugänglichkeitsoptionen, nachdem Sie mit Zugänglichkeit zusammenhängende Anwendungen installiert haben.
Datum & Uhrzeit
Zum einstellen des Datums, der Uhrzeit, der Zeitzone und des Datum-/Uhrzeitformats.
Über das Handy
Hier prüfen Sie den Handy-Status, Akkuverbrauch und rechtliche Informationen, etc. Systemaktualisierungen können Sie auch überprüfen.
Ausblenden oder Anzeigen der Anwendungen
Sie können in der Anwendungsliste Anwendungen ausblenden bzw. anzeigen.
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > .
2. Tippen Sieauf die Menü-Taste > Anwendungen ausblenden.
3. Um die Anwendungen auszublenden, aktivieren Sie daneben das Kontrollkästchen. Um die Anwendungen anzuzeigen, löschen Sie einfach das entsprechende Kontrollkästchen.
166
4. Tippen Sie auf die Zurück-Taste, um zur Anwendungsliste zurückzukehren.
Die Position einer Anwendung anpassen
Die Position der Anwendungen können Sie anpassen wie Sie möchten in er Anwendungsliste.
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > .
2. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Bearbeiten.
3. Tippen Sie auf eine Anwendung und bleiben drauf und ziehen sie an den Platz, wo Sie sie haben wollen.
4. Die Anwendung los lassen und dann die Menü-Taste > Speichern antippen, um das Bearbeitete zu speichern. Sie könne auch die Menü-Taste > Löschen > OK antippen, um die Bearbeitung abzubrechen.
Tipp: Sie können auch in der Display-Anwendung die Suche-Taste oder die Menü-Taste > App-Suche antippen.
Kürzlich verwendete Anwendungen öffnen
1. Von jedem Bildschirm aus, dieStart-Taste antippen und
drauf bleiben. Das Telefon zeigt die Symbole der
Anwendungen, die Sie vor kurzem verwendet haben.
167
2. Tippen Sie auf die Anwendung, die Sie öffnen möchten.
168
Telefongespräche
Telefonieren
Es gibt viele Möglichkeiten mit Ihrem Handy zu telefonieren. Uns sie sind ganz einfach.
Über den Wähler telefonieren
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > .
2. Die Telefonnummer mit der On-Screen-Tastatur
eingeben. Tippen Sie auf , um falsche Ziffern zu löschen.
3. Tippen Sie auf .
Tipp: Für internationale Anrufe, tippen Sie auf und bleiben drauf, um die "+" einzugeben.
Von den Kontakten aus telefonieren
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > .
2. Gleiten Sie mit Ihrem Finger über die Kontaktliste, um sie
durchzublättern und tippen auf den gewünschten Kontakt. Tipp: Sie können auch einen Kontakt suchen, indem Sie
unten auf das Display tippen .
3. Tippen Sie auf .
169
Telefonieren aus der Anrufliste
1. Tippen Sie auf die Start-Taste > > Anrufliste.
2. Tippen Sie neben die Nummer, mit der Sie telefonieren möchten.
Von einer Text Nachricht aus telefonieren
Wenn eine Text-Nachricht eine Telefonnummer enthält, die Sie anrufen möchten, können Sie während des Lesens der SMS, telefonieren.
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > .
2. Tippen Sie auf das Gespräch und dann auf die SMS, die die gewünschte Telefonnummer enthält.
3. Auf die Nummer tippen.
4. Tippen Sie auf .
Kurzwahl verwenden
Im Wählprogramm wählen Sie eine Taste von 1 - 9 tippen Sie an und bleiben drauf, um die entsprechende Kurzwahl-Nummer anzurufen.
Die Zifferntaste 1 ist für die Kurzwahl Ihrer Voicemail reserviert.
Eine Kurzwahltaste zuordnen:
1. Tippen Sie auf der Startseite auf die Menü-Taste > Einstellungen > Anrufeinstellungen > Kurzwahl.
170
2. Eine Kurzwahl-Taste antippen-
3. Geben Sie eine Telefonnummer ein oder tippen Sie auf , um eine aus der Kontaktliste auszuwählen.
4. Tippen Sie auf OK.
Anrufe annehmen
Einen Anruf annehmen
Ziehe nach rechts, um den Anruf entgegenzunehmen.
Einen Anruf ablehnen
Ziehe nach links, um den Anruf abzulehnen.
Tipp: Sie können genauso die Menü-Taste > SMS ablehnen antippen, um den Anruf abzulehnen und um eine
automatische Nachricht an den Anrufer abzusenden.
Einen Anruf stummschalten
Sie können während eines Telefonats, das Mikrofon so leise stellen, dass der Gesprächspartner Sie nicht hören kann, aber Sie ihn trotzdem hören.
Tippen Sie auf Ton aus, um das Mikrofon auszuschalten. Das
171
Ton-aus-Symbol wird in der Statusleiste angezeigt. Um
Feste Rufnummern wählen
Schränkt abgehende Anrufe auf fest voreingestellte Rufnummern ein. Dazu müssen Sie Ihren SIM-PIN2-Code kennen.
Voicemail-Service
Wählen Sie einen Voicemail-Service-Provider.
Ihr Mikrofon wieder einzuschalten, tippen Sie auf Ton aus.
Einen Anruf auf Halten setzen
Sie können ein aktives Gespräch auf Halten setzen bzw. unterbrechen, wenn Sie auf die Menü-Taste > Halten tippen
Das Symbol wird auf dem Display angezeigt.
Die Lautsprecher ein-/ausschalten
Tippen Sie auf Lautsprecher während eines Anrufs, um den Lautsprecher einzuschalten Diese Symbol wird in der
Statusleiste angezeigt. Tippen Sie noch einmal auf
Lautsprecher, um den Lautsprecher abzuschalten.
Einen Anruf beenden
Tippen Sie auf Beenden, um den Anruf zu beenden.
Anrufeinstellungen
Von der Startseiten aus, können Sie die Anrufeinstellungen öffnen, indem Sie die Menü-Taste > Einstellungen > Anrufeinstellungen antippen.
172
Voicemail-Einstell ungen
Geben Sie eine Voicemail-Nummer ein. Kurzwahl
Kurzwahltasten und -Nummern festlegen.
SMS ablehnen
Erstellen Sie eine Nachricht, die an den Anrufer gesendet werden kann, wenn Sie seinen Anruf ablehnen.
Anrufsperre einstellen
Gewisse Anrufe untersagen.
Anrufweiterleitung
Eingehende Anrufe auf eine andere Telefonnummer weiterleiten. Entscheiden Sie wann Sie weitergeleitet werden sollen: Immer
weiterleiten;Weiterleiten wenn besetzt;Weiterleiten wenn unbeantwortetoder Weiterleiten wenn nicht erreichbar.
Zusätzliche Einstellungen
Anrufer ID
Wählen Sie, ob die Angerufenen Ihre Nummer sehen können oder nicht.
Anklopfen
Anzeigen eingehender Anrufe, während eines Gesprächs.
Konten
Konten für Internetanrufe (SIP) einrichten.
Internet-Telefonie verwenden
Wählen Sie, wann Sie die Internet-Telefonie verwendet werden soll.
173
Kontakte
Sie können Kontakte auf Ihr Handy laden und sie mit den Kontakten auf Ihrem Google-Konto oder anderen Konten synchronisieren, die diese Funktion unterstützen
Für die Übersicht Ihrer Kontakte, tippen Sie auf Start-Seite >
. Dort können Sie die Tabs am oberen Rand antippen und schnell zwischen Wähler, Anrufliste, Favoriten oder Kontaktgruppen umzuschalten.
Importieren und Exportieren von Kontakten
Sie können Kontakte von/auf Ihre SIM-Karte oder microSD-Karte importieren oder exportieren. Das ist besonders nützlich, wenn Sie Kontakte zwischen verschiedenen Geräten übertragen müssen.
Importieren/Exportieren von Kontakten (SIM-Karte)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Kontakte von der SIM-Karte zu importieren oder sie von der SIM-Karte zu exportieren.
1. Tippen Sie auf dem Kontaktbildschirm auf die
Menü-Taste > Import/Export
2. Wählen Sie Import von SIM-Karte oder Export auf
174
SIM-Karte. Ihr Handy zeigt automatisch die Kontakte an.
3. Tippen Sie auf die Kontakte, die Sie importieren oder exportieren möchten. Oder Sie tippen einfach auf , um
alle auszuwählen.
4. Tippen Sie auf .
Importieren/Exportieren von Kontakten (microSD-Karte)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Kontakte von der microSD-Karte zu importieren oder sie von der microSD-Karte zu exportieren.
1. Tippen Sie auf dem Kontaktbildschirm auf die Menü-Taste> Import/Export.
2. Wählen Sie Import von SD-Karte oder Export auf SD-Karte.
Für den Import, sollten Sie vCard-Dateien auf der
microSD-Karte gespeichert haben. Wenn mehrere vCard-Dateien gespeichert sind, sollten Sie die entsprechende vCard-Datei auswählen und dann auf OK tippen.
Beim Export wird das Handy Sie nach dem Namen
der vCard-Datei fragen. Tippen Sie auf OK, um die Datei auf der microSD-Karte zu erstellen.
175
Freigeben von Kontakt-Informationen
1. Tippen Sie auf dem Kontaktbildschirm auf die Menü-Taste > Teilen.
2. Tippen Sie auf die Kontakte, die Sie freigeben wollen. Oder Sie tippen einfach auf , um alle auszuwählen.
3. Tippen Sie auf Ihr Handy exportiert alle von Ihnen ausgewählten Kontaktdaten in eine temporäre vCard-Datei.
4. Tippen Sie auf OK und wählen wie Sie die vCard-Datei senden möchten. Sie können sie via Bluetooth oder E-Mail versenden.
Einen Kontakt erstellen
1. Tippen Sie auf dem Kontaktbildschirm auf .
2. Tippen Sie auf Kontaktart, um auszuwählen wo der Kontakt gespeichert werden soll.
3. Den Kontaktnamen, Telefonnummer und andere Informationen eingeben.
4. Tippen Sie auf , um den Kontakt zu speichern.
176
Ein Kontakt zu den Favoriten hinzufügen
1. Im Kontaktbildschirm tippen Sie und bleiben drauf auf den Kontakt, den Sie zu den Favoriten hinzufügen wollen.
2. Tippen Sie auf dem Pop-up-Menü auf Zu Favoriten
hinzufügen.
Tipp: Sie können auch auf einen Kontakt tippen und dann
auf neben dem Kontaktnamen, um ihn zu den Favoriten hinzufügen.
Nach einem Kontakt suchen
1. Tippen Sie auf am unteren Rand des Kontaktbildschirms.
2. Geben Sie den Kontaktnamen ein, nach dem Sie suchen möchten.
Die übereinstimmenden Kontakte werden aufgelistet.
Eine neue Gruppe erstellen
1. Tippen Sie auf dem Kontaktbildschirm auf Gruppen-Tab.
2. Tippen Sie auf und wählen falls notwendig eine Gruppenart.
3. Tippen Sie auf das -Symbol am unteren Rand des Bildschirms.
177
4. Geben Sie den Gruppennamen ein und tippen auf .
5. Tippen Sie auf die neue Gruppe und tippen dann auf , um Gruppenmitglieder hinzuzufügen.
6. Aktivieren Sie das Kontrollfeld neben dem entsprechenden Kontakt. Dann tippen Sie auf .
Um Nachrichten an die Gruppenmitglieder zu senden, tippen Sie auf neben der Gruppe und wählen die
Nachrichtenempfänger aus den aufgelisteten Gruppenmitgliedern aus.
178
Text eingeben
Wenn in einem Feld Text oder Zahlen eingegeben werden muss, dann erscheint auf dem Display automatisch eine Tastatur. Auf das Eingabefeld tippen und draufbleiben und dann tippen Sie auf Eingabe-Methode aus dem Pop-up-Menü, um die Eingabe-Methode zu ändern. Sie können auch auf die Zurück-Taste tippen oder halten die
Menü-Taste, um die Bildschirmtastatur auszublenden.
Android-Tastatur
Die Android-Tastatur bietet ein ähnliches Layout wie eine Computer-Tastatur. Wenn Sie das Handy auf die Seite drehen, wird die Tastatur vom Hoch- zum Querformat wechseln.
Um die Tastatur im Querformat zu verwenden, aktivieren Sie unter Einstellungen > Display das Kontrollfeld Display autom. drehen. (Die Tastatur im Querformat wird nicht in allen Anwendungen unterstützt.)
179
Tippen Sie auf die Buchstabentasten, um Buchstaben
einzugeben. Tippen Sie auf spezielle Tasten und bleiben drauf, um die zugeordneten Buchstaben mit Akzent oder Zahlen einzugeben. Zum Beispiel, um ein È einzugeben,
tippen Sie und bleiben drauf und die verfügbaren Buchstaben mit Akzent und die Nummer 3 erscheint. Dann gleiten Sie mit dem Finger auf das È, um es zu wählen.
Tippen Sie auf , um die Groß- oder Kleinschreibung
zu verwenden. Außerdem ändert sich diese Taste, um anzuzeigen, ob aktuell Groß- oder Kleinschreibung
verwendet wird: für Kleinschreibung, für Großschreibung und wenn die Feststelltaste für
Großbuchstaben aktiv ist.
Tippen Sie auf , um den eingegebenen Text zu
löschen.
Tippen Sie auf , um Ziffern und Symbole
180
auszuwählen. Dann können Sie auf tippen und es wird noch mehr angezeigt. Auch werden häufig verwendete Symbole am oberen Rand der Tastatur angezeigt. Streichen Sie mit dem Finger links oder rechts, um das entsprechende Symbol zu finden und tippen Sie darauf, um es einzugeben.
Tippen Sie auf , um ein Smiley einzugeben; die Taste
antippen und drauf bleiben und dann ziehen Sie sie, um mehr Emoticons auszuwählen.
Tippen Sie auf , um die Eingabe-Methode zu ändern
oder um die Android-Tastatur einzurichten.
Tippen Sie auf , um die vernetzte
Google-Spracheingabe zu verwenden.
TouchPal Tastatur
TouchPal-Tastatur bietet drei Tastatur-Layouts: Full QWERTY, 12-Key PhonePad und CooTek T+. Sie können
links oder rechts über die TouchPal-Tastatur wischen, um das Layout zu wechseln.
Sie können genauso TouchPal CurveTM für eine schnellere Texteingabe verwenden. Das Antippen der Tasten wird durch eine Wischbewegung ersetzt, bei der Sie den Finger mit einer Verfolgungsgeste von Buchstabe zu Buchstabe gleiten lassen ohne den Finger abzuheben, bis das Wort zu Ende geschrieben ist.
181
Das Tastatur-Layout wechseln:
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > >
Einstellungen > Sprache & Tastatur > TouchPal-Tastatur > Tastatur-Layout.
2. Aktivieren Sie das Swipe-Layout Kontrollfeld.
3. Auf dem TouchPal-Tastatur-Display tippen Sie auf
und deaktivieren das Curve-Kontrollfeld und dann tippen Sie auf Schließen.
4. Wischen Sie nach links oder rechts auf der
TouchPal-Tastatur, um zwischen der vollständigen QWERTY, 12-Tasten-PhonePad oder CooTek T+ Layout zu wählen.
Vollständige QWERTY
Tippen Sie auf die Buchstabentasten, um Buchstaben
einzugeben.
182
Tippen Sie auf , um die Groß- oder Kleinschreibung zu
verwenden. Außerdem ändert sich diese Taste, um anzuzeigen, ob aktuell Groß- oder Kleinschreibung
verwendet wird: für Kleinschreibung, für Großschreibung und wenn die Feststelltaste für
Großbuchstaben aktiv ist.
Gleiten Sie rechts auf , um den
Texterkennungsmodus zu aktivieren. Gleiten Sie nach links auf , um den Texterkennungsmodus zu deaktivieren.
Tippen Sie auf , um die Spracheingabe zu ändern. Tippen Sie auf , um Zahlen, Symbole, Emoticons und
andere vordefinierte Texte einzugeben. Tippen Sie auf , um noch mehr anzuzeigen. Tippen Sie auf / , um die Eingabe zu sperren oder entsperren. Tippen Sie auf ,
um weiter Buchstaben einzugeben.
Tippen Sie auf , um eine neue Linie anzufangen. Tippen Sie oder bleiben auf dem Symbol, um den
Text vor dem Cursor zu löschen.
Tippen Sie auf , um auf die Schnelleinstellungen der
TouchPal-Tastatur zugreifen zu können.
Tippen Sie auf , um die TouchPal-Tastatur-Optionen
einzustellen.
183
Tippen Sie auf , um die Textbearbeitungsoptionen zu
öffnen. Sie können Text auswählen, ausschneiden, kopieren, einfügen und löschen oder den Cursor bewegen.
Tippen Sie auf , um die Spracheingabe zu verwenden. Tippen Sie auf , um die Bildschirmtastatur
auszublenden. Tippen Sie das Textfeld noch einmal an, um die Tastatur anzuzeigen.
12-Tasten PhonePad
Tippen Sie wiederholt auf die Taste bis der gewünschte Buchstabe oder das gewünschte Symbol erscheint. Wenn der Texterkennungsmodus aktiviert ist ( ), tippen Sie auf die Taste und wählen das entsprechende Wort.
184
CooTek T+
Tippen Sie, um den linken Buchstaben auf der Taste einzugeben; Doppeltippen oder streichen, um den rechten Buchstaben/Symbol auf der Taste einzugeben. Wenn der Texterkennungsmodus aktiviert ist ( ), tippen Sie auf die Taste und wählen das entsprechende Wort.
So aktivieren und verwenden Sie TouchPal Curve:
1. Auf dem TouchPal-Tastatur Display tippen Sie auf und aktivieren das Curve Kontrollfeld und dann tippen Sie auf Schließen.
2. Bewegen Sie Ihren Finger, ohne ihn anzuheben, auf der Tastatur von Buchstabe zu Buchstabe, wie die Spur eines Wortes, bis Sie das Wortende erreicht haben.
HINWEIS: TouchPal Curve ist nur im vollständigen QWERTY Layout verfügbar.
185
Wortanfang
Wortende
Tipps für die Verwendung von TouchPal Curve: Antippen, wenn Sie wollen. Wenn Sie nur einen einzigen
Buchstaben eingeben wollen, tippen sie ihn einfach an.
Den Finger am Wortende anheben. Ein Leerzeichen wird
automatisch eingefügt, wenn Sie die nächste Wortspur verfolgen.
Touch-Eingabe-Einstellungen
Wählen Sie die Touch-Eingabe-Einstellungen über die Startseite, indem Sie die Menü-Taste > Einstellungen > Sprache & Tastatur antippen.
Im Abschnitt der Tastatur-Einstellungen können Sie die Einstellungen für TouchPal und Android-Tastatur wählen.
186
Nachrichten
Ihre SMS (Textnachricht) und MMS (Multimedia Messaging Service) sind in einem Menü unter Nachrichten
zusammengefasst.
Das Nachrichtenfeld
Anstatt in einem Posteingang und Postausgang organisiert das Handy alle gesendeten und erhaltenen Nachrichten in einen Ordner, indem Nachrichten mit derselben Nummer ausgetauscht werden und in einem Nachrichten-Thread im Nachrichten-Bildschirm gruppiert sind. Sie können auf einen Thread tippen, um die Konverstion mit einer Person anzuzeigen.
Nachrichten-Threads sind chronologisch Reihenfolge mit der Neuesten zu oberst.
Eine Nachricht senden
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > .
2. Tippen Sie auf das Feld An, um die Empfängernummer
oder -Namen einzugeben. Während der Eingabe werden übereinstimmende Kontakte angezeigt. Tippen Sie auf einen Voschlag, um ihn als Empfänger hinzuzufügen.
3. Tippen Sie auf das Zum Schreiben tippen Feld und
geben Sie Ihre Nachricht ein.
187
Tippen Sie auf die Menü-Taste, um einen Schnelltext,
Signatur, Smiley oder Kontakt einzufügen.
Wenn Sie eine MMS senden, tippen Sie auf die
Menü-Taste, um einen Betreff hinzuzufügen oder Bilder, Videos, Audios, Diashow oder Dateien anzuhängen.
Sie können auch auf tippen, um Smileys,
Kontaktinformationen, Schnelltext, Signatur, Bilder, Videos, Audios, Diashows oder Dateien an die Nachricht hinzuzufügen.
4. Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht zu senden. HINWEIS: Wenn Sie einer Textnachricht eine Datei
anhängen, wird sie automatisch in eine MMS-Nachricht konvertiert. Genauso wenn Sie alle Anhänge und den Betreff der MMS entfernen, wird sie automatisch eine Textnachricht.
Nachrichteneinstellungen
Die Nachrichteneinstellungen Ihres Handys ist für die umgehende Verwendung vorkonfiguriert. Zum Ändern tippen Sie auf dem Nachrichtenbildschirm die Menü-Taste >
Einstellungen. Speichereinstellungen:
Alte Nachrichten löschen: Wählen Sie diese Option, um
alte Nachrichten zu löschen, wenn die Speicherkapazität erreicht ist.
188
Höchstzahl an Textnachrichten: Bestimmen Sie,
wieviele Textnachrichten maximal in einem einzigen Thread erlaubt sind.
Höchstzahl an Multimedia-Nachrichten: Bestimmen
Sie, wieviele Multimedia-Nachrichten maximal in einem einzigen Thread erlaubt sind.
Textnachrichten (SMS) Einstellungen:
Sendeberichte: Fordern Sie einen Sendebericht für jede
gesendete Textnachricht.
SIM-Karten-Nachrichten verwalten: Verwalten der
Nachrichten, die Sie auf Ihrer SIM-Karte gespeichert haben.
SMS Gültigkeit: Bestimmen Sie die Gültigkeitsdauer für
abgehende Textnachrichten.
Service Center: Aktivieren, zum Anzeigen und
Bearbeiten der Service-Center-Nummer.
Multimedia-Nachrichten (MMS) Einstellungen:
Sendeberichte: Fordern Sie einen Sendebericht für jede
gesendete MMS.
Lesebestätigung: Fordern Sie eine Lesebestätigung für
jede gesendete MMS-Nachricht.
Autom. Abruf: Automatisches Abrufen von
MMS-Nachrichten.
Roaming Autom. Abruf: Beim Roaming automatisch
MMS-Nachrichten abrufen.
189
MMS-Gültigkeit: Bestimmen Sie die Gültigkeitsdauer für
abgehende Multimedia-Nachrichten.
MMS-Erstellungsmodus: Wählen Sie, ob Sie eine
MMS-Nachricht mit oder ohne Einschränkung erstellen oder eine Warnung erhalten möchten, wenn Sie einer MMS einen Anhang mit verbotenem Inhalt hinzufügen möchten.
Display-Einstellungen
Schriftgröße: Legen Sie die Größe des angezeigten
Textes fest.
Dialog-Muster: Bestimmen Sie den Stil für das
Dialog-Display.
Benachrichtigungseinstellungen:
Benachrichtigungen: Benachrichtigungen in der
Statusleiste anzeigen.
Klingelton auswählen: Wählen Sie einen Klingelton für
Ihre eingehenden Nachrichten.
Vibration: Lassen Sie Ihr Handy bei einer eingehenden
Nachricht vibrieren.
Signatur-Einstellungen:
Signatur bearbeiten: Bearbeiten Sie Ihre Signatur, die
automatisch den abgehenden Nachrichten hinzugefügt wird.
Signatur hinzufügen: Fügen Sie die Signatur allen
abgehenden Nachrichten hinzu.
190
HINWEIS: Tippen Sie auf die Menü-Taste > Standardeinstellungen wiederherstellen, um alle
Nachrichteneinstellungen zurückzusetzen.
191
E-Mail
Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > > E-Mail. Hier auf dem E-Mail-Bildschirm können sie Ihr E-Mail-Konto einrichten und E-Mails erhalten bzw. senden.
Ein E-Mail-Konto erstellen
1. Wenn Sie E-Mail zum ersten Mal öffnen, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Passwort ein und dann tippen Sie auf Weiter.
2. Wählen Sie die Art Ihres Kontos und tippen Sie auf Weiter.
3. Bearbeiten Sie die Einstellungen für eingehende Server und SMTP-Server und tippen Sie dann auf Weiter oder
Weiter [Überprüfen]. HINWEIS: Tippen Sie auf Weiter [Überprüfen] und Ihr
Handy wird mit dem Internet verbunden und überprüfen Sie die Einstellungen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter und E-Mail-Service-Provider für weitere Informationen.
Ihr Handy kennt die Clienteinstellungen für viele E-Mail-Service-Provider. Wenn die E-Mail, die Sie verwenden, von diesen Anbietern ist, wird das Handy die eingehenden und ausgehenden Einstellungen automatisch konfigurieren, nachdem Sie Ihre
192
E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingegeben haben.
4. Bestimmen Sie die Häufigkeit des E-Mail-Abrufs, Download-Optionen, Benutzernamen und andere Einstellungen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Fertig.
Ihr Telefon zeigt den Posteingang des E-Mail-Kontos an und beginnt E-Mails herunterzuladen.
Tipp: Um mehr E-Mail-Konten hinzuzufügen, öffnen Sie E-Mail, um in den Posteingang zu gelangen. Dann tippen Sie auf die Menü-Taste > Mehr > Konten > Menü-Taste > Konto hinzufügen.
Erhalten von E-Mails
Tippen Sie auf die Menü-Taste > Aktualisieren, um die letzten E-Mails herunterzuladen. Sie können auf Weitere Nachrichten laden tippen am unteren Rand der E-Mail-Liste, um frühere Nachrichten herunterzuladen.
E-Mail schreiben und absenden
Nachdem Sie ein E-Mail-Konto erstellt haben, können E-Mails schreiben und senden.
1. Tippen Sie auf dem Posteingangsbildschirm die Menü-Taste > Schreiben.
2. Tippen Sie auf das An Feld und geben die Empfänger-Adresse ein. Wenn Sie die Adresse eingeben, wird der übereinstimmende Kontakt auf dem Handy
193
angezeigt. Trennen Sie jeden Empfänger mit einem Komma.
Tipp: Sie können auch die Menü-Taste > Cc/Bcc hinzufügen, um weitere Empfänger hinzuzufügen.
3. Geben Sie in Ihr E-Mail den Betreff und Ihren Text ein. Falls notwendig, ändern Sie die Priorität.
4. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Anhang hinzufügen, um Dateien zu der E-Mail hinzuzufügen.
5. Tippen Sie auf Senden.
Beantworten oder Weiterleiten einer E-Mail
1. Öffnen Sie eine E-Mail auf dem Posteingangs-Bildschirm, die Sie beantworten oder weiterleiten möchten.
2. Tippen Sie auf Beantworten oder Menü-Taste > Weiterleiten, um die E-Mail zu beantworten bzw. weiterzuleiten.
HINWEIS: Genauso können Sie auf Allen antworten, um allen Empfängern der E-Mail zu antworten.
3. Geben Sie den Textinhalt und die Empfänger Ihrer E-Mail ein.
4. Tippen Sie auf Senden.
194
Ein E-Mail-Konto löschen
1. Öffnen Sie die E-Mail Anwendung. Im Posteingangsbildschirm tippen Sie auf Menü-Taste > Mehr > Konten, um auf die Liste der Konten anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf das zu löschende Konto und bleiben drauf und wählen Sie aus dem Pop-up-Menü Konto entfernen aus.
3. Tippen Sie auf OK, um das zu bestätigen.
E-Mail-Einstellungen
Tippen Sie im Kontobildschirm auf das Konto, das Sie einstellen möchten und tippen dann auf die Menü-Taste > Mehr > Kontoeinstellungen. Sie können die Einstellungen für das E-Mail-Konto abrufen. Genauso können Sie auf die Menü-Taste > Mehr > Systemeinstellungen tippen, um Speicherung, Austausch und andere Einstellungen einzurichten.
195
Einen Internetzugang bekommen
Mit den beeindruckenden Netzwerkfunktionen Ihres Handys können Sie mit Leichtigkeit auf das Internet oder auf Ihr Firmennetzwerk zugreifen.
Mit den Standard – Verbindungseinstellungen können Sie über Ihr Mobilfunknetz (GPRS / EDGE / 3G) oder Wi-Fi eine Internetverbindung aufbauen.
Die GPRS / EDGE / 3G Verbindung kann manuell aktiviert bzw. deaktiviert werden.Tippen Sie einfach auf die Home –
Taste > > Einstellungen > Drahtlose & Netzwerke > Mobile Netzwerke und markieren oder deaktivieren Sie die Daten im Kontrollkästchen.
Eine neue GPRS / EDGE / 3G – Verbindung hinzufügen
Um über GPRS / EDGE / 3G verbunden zu werden benötigen Sie den Datentarif Ihres Dienstanbieters. Auch wenn die GPRS / EDGE / 3G – Einstellungen nicht auf Ihrem Handy vorkonfiguriert sind, nehmen Sie mit Ihrem Provider Kontakt auf, um die notwendigen Informationen zu erhalten.
1. Tippen Sie auf die Home – Taste > >
Einstellungen > Drahtlose & Netzwerke > Mobile Netzwerke > Netzwerk Einstellungen > Access Point Names (Zugangspunkte).
196
2. Tippen Sie auf Neuer APN.
3. Tippen Sie die Elemente an, um die Informationen, die Sie von Ihrem Dienstanbieter erhalten haben, einzugeben.
4. Tippen Sie auf Speichern, um den Vorgang zu beenden.
TIPP: Um die APN auf Standard einzustellen, tippen Sie auf Reset to default (auf Standardeinstellung zurücksetzen).
Wi-Fi einschalten
Wi-Fi bietet Ihnen einen drahtlosen Internetzugang mit einer Reichweite von bis zu 300 Fuß (100 Meter).
1. Tippen Sie auf die Home – Taste > > Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke.
2. Markieren Sie das Wi-Fi um es einzuschalten.
Mit einem Wi-Fi Netzwerk verbinden
1. Tippen Sie auf die Home – Taste > >
Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Wi-Fi Einstellungen.
Die Wi-Fi - Zugangspunkte oder „Hotspots“, die Ihr Handy erkennt, werden mit ihrem Namen und Sicherheitseinstellungen angezeigt.
197
2. Tippen Sie auf einen Zugangspunkt, um eine Verbindung aufzubauen.
Hinweis: Wenn Sicherheitsfunktionen ausgeführt werden, müssen Sie ein Passwort eingeben.
Überprüfen des Wi-Fi – Netzwerks
In der Statusleiste finden Sie das - Symbol mit dem Sie das Wi-Fi – Netzwerk überprüfen können.
Oder Sie tippen auf den Zugangspunkt, des Dienstanbieters, mit dem Ihr Handy momentan verbunden ist, im Wi-Fi Einstellungen – Menü. Sie können dann den Netzwerk – Status im Pop – up - Fenster ersehen.
Das Handy als Modem verwenden
Sie können mit Ihrem Handy als Modem auf das Internet zugreifen. Beachten Sie, Ihr Mobilfunkbetreiber kann für die Datenübertragung Gebühren berechnen. Bitte erkundigen Sie sich nach den Einzelheiten.
Im Handy die Modem - Funktion freischalten
TIPPS:
Achten Sie darauf, dass der USB-Speicher ausgeschaltet
ist, bevor Sie die Modem-Funktion freischalten. Wenn der USB – Speicher schon eingeschalten ist, tippen Sie in der Statusleiste auf USB-Speicher deaktivieren > USB-Speicher deaktivieren.
198
Der PC greift auf das Internet über das Mobilfunknetz zu.
Stellen Sie daher die GPRS/EDGE/3G Verbindung korrekt ein, bevor Sie das Handy als Modem verwenden.
1. Wenn Sie zum ersten Mal Ihr Handy mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren PC anschließen, öffnet sich ein Fenster und fordert Sie auf, den Treiber zu installieren.
2. Die ausführbare Datei (.exe) doppelklicken und den Anweisungen folgen, um die Installation des Treibers abzuschließen.
Hinweis: Wenn das Fenster aus irgendeinem Grund nicht automatisch erscheint, öffnen Sie das CD ROM – Laufwerk auf dem PC, um die neue ausführbare Datei zu suchen und zu installieren.
3. Tippen Sie auf die Home - Taste > Einstellungen >
Drahtlos & Netzwerke > Tethering & portable Hotspot
(Verbindung & tragbarer drahtloser Internetzugang) und markieren Sie das USB Tethering Kontrollfeld. Eine neue Netzwerkverbindung wird auf Ihrem PC erstellt.
4. Gehen Sie auf Ihrem PC auf Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen, um die neue Netzwerkverbindung freizuschalten.
Jetzt können Sie auf Ihrem PC den Internet – Browser starten und surfen.
199
Die Modem – Funktion abschalten
Tippen Sie auf die Home – Taste > Menü Taste > Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Tethering & portable Hotspot und löschen Sie die USB-Tethering
Kontrollfeldmarkierung. Sie können auch nur das USB – Kabel herausziehen.
Das Handy als Wi-Fi Hotspot verwenden
Sie können das Handy als mobilen Wi-Fi-Hotspot verwenden, es bietet Wi-Fi - Verbindungen für einen oder mehrere PCs oder andere Geräte. Voraussetzung dafür ist, dass eine Datenübertragung über eine Mobilfunknetz besteht und dabei Gebühren entstehen.
TIPPS:
Der PC greift auf das Internet über das Mobilfunknetz zu.
Stellen Sie daher die GPRS/EDGE/3G Verbindung korrekt ein, bevor Sie das Handy als Wi-Fi - Hotspot verwenden.
Wenn die tragbare Wi-Fi Hotspot – Funktion freigeschaltet
ist, können Sie mit Ihrem Handy nicht mit einer anderen Anwendung auf das Internet über Wi-Fi zugreifen.
Wi-Fi – Hotspot freischalten
1. Tippen Sie auf die Home – Taste > Menü Taste >
Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Tethering & portable Hotspot und markieren das Kontrollfeld von
200
Portable Wi-Fi Hotspot
2. Tippen Sie auf Portable Wi-Fi Hotspot Einstellungen > Konfiguration Wi-Fi Hotspot.
3. Ändern Sie den Namen des Hotspots und seine Sicherheitseinstellungen, falls es notwendig ist.
Der Hotspot – Standard ist ein offener Standard. Tippen Sie auf das Sicherheitsfeld und wählen WPA2 PSK, um ein Passwort einzugeben. Das Passwort muß mindestens 8 Zeichen haben.
4. Tippen Sie auf Speichern. Jetzt finden Sie den Hotspot auf den anderen Geräten und können sie verbinden.
Wi-Fi – Hotspot abschalten
Tippen Sie auf die Home – Taste > Menü Taste > Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Tethering & portable Hotspot und machen das Kontrollfeld von Portable Wi-Fi Hotspot frei.
201
Im Internet surfen
Sie können mit Ihrem Handy über eine GPRS, EDGE, 3G oder WLAN-Verbindung, auf das Internet zugreifen.
Tippen Sieauf die Startseiten-Taste > > Browser. Es gibt verschiedene Möglichkeiten,Webseiten zu öffnen: Tippen Sie auf die Adressleiste, um die Webseite, die Sie
aufrufen möchten, einzugeben und tippen Sie auf
Tippen Sie neben die Adressleiste oder tippen Sie
auf die Menü-Taste > Mehr > Lesezeichen Öffnen Sie aus den Lesezeichen ein ausgewähltes Element.
Tippen Sie neben die Adressleiste oder tippen Sie
auf die Menü-Taste > Mehr > Lesezeichen Wählen Sie ein Element aus dem MeistbesuchtenTab oder aus dem
ChronikTab.
Surf-Optionen
Tippen Sie auf die Menü-Taste, um beim Surfen auf Webseiten auf folgende Optionen zuzugreifen.
 Öffnen Sie ein Neues Fenster zum Surfen im Internet. Verlassen der Browser-Anwendung.  Für die aktuelle Webseite ein Lesezeichen hinzufügen.  Wechseln des Browser-Fensters.
202
Aktualisieren, der aktuellen Webseite.  Tippen Sie auf Mehr, um auf die nächste Seite zu gehen,
auf Lesezeichen zugreifen, nach Texten suchen, Texte auswählen, URLs teilen, Seiteninformationen oder den Download-Verlauf überprüfen und Browser-Einstellungen konfigurieren.
Eine URL-Verbindung einer Webseite antippen und drauf bleiben, um sie zu öffnen, als Lesezeichen markieren, speichern, den Link mit anderen teilen oder die URL kopieren.
Lesezeichen verwenden
1. Öffnen Sie eine Webseite, um sie als Lesezeichen
hinzuzufügen.
2. Tippen Sie auf oder auf die Menü-Taste > Mehr >
Lesezeichen.
3. Tippen Sie auf Hinzufügen.
4. Geben Sie dem Lesezeichen einen Namen und tippen
auf OK.
Tipp: Sie können auch auf die Menü-Taste > Listen-Ansicht/Miniaturen-Ansicht, um die Ansicht der
Lesezeichenliste auf Ihrem Handy zu ändern.
203
Lesezeichen bearbeiten
1. Den Browser öffnen.
2. Tippen Sie auf oder auf die Menü-Taste > Mehr > Lesezeichen.
3. Wählen Sie ein Element aus, das Sie bearbeiten möchten und bleiben drauf, bis sich das Kontext-Menü öffnet.
4. Wählen Sie Lesezeichen bearbeiten
5. Bearbeiten Sie den Namen oder Speicherort und dann tippen Sie auf OK, um es zu speichern.
Ein Lesezeichen löschen
1. Öffnen Sie ein Browser-Fenster.
2. Tippen Sie auf oder auf die Menü-Taste > Mehr > Lesezeichen.
3. Wählen Sie ein Element Sie löschen möchten, tippen und bleiben drauf bis sich das Kontext-Menü öffnet.
4. Wählen Sie Lesezeichen löschen und tippen auf OK, um zu bestätigen.
Browser-Einstellungen
Tippen Sie auf die Menü-Taste> Mehr> Einstellungen aus einem Browserfenster, um die Browser-Einstellungen zu ändern.
204
Bluetooth®
Bluetooth kurze Distanzen Verwendung findet. Handys oder andere Geräte mit Bluetooth-Funktionen können Informationen drahtlos innerhalb einer Entfernung von etwa 10 Metern austauschen. Die Bluetooth-Geräte müssen gepaart werden, bevor eine Kommunikation durchgeführt werden kann.
Bluetooth aktivieren/deaktivieren
Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > > Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke und aktivieren das BluetoothKontrollfeld. Wenn Bluetooth aktiviert ist, wird das
Symbol in der Statusleiste erscheinen. Wenn Sie Bluetooth ausschalten möchten, löschen Sie das
Bluetooth Kontrollfeld. HINWEIS: Wenn Sie Ihr Handy ausschalten, während
Bluetooth eingeschaltet ist und Sie Ihr Handy wieder einschalten, schaltet sich Bluetooth automatisch ein.
Das Handy sichtbar machen
Um mit anderen Handys oder Geräten, die Bluetooth haben, zu kommunizieren, müssen Sie Ihr Handy den anderen gegenüber "sichtbar" machen.
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > > Drahtlos &
®
ist eine drahtlose Kommunikationstechnik, die über
205
Netzwerke > Bluetooth-Einstellungen.
2. Aktivieren Sie das Bluetooth Kontrollfeld, wenn es noch
nicht aktiviert ist.
3. Aktivieren Sie das KontrollfeldSichtbar, um Ihr Gerät
sichtbar zu machen.
HINWEIS: Um ihr Handy "unsichtbar" zu machen, müssen Sie nur das Kontrollfeld Sichtbar löschen.
Den Gerätenamen ändern
Wenn Ihr Handy für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist, wird es mit seinem Namen angezeigt. Diesen Namen können Sie beliebig wählen, wie z. B. "Peters Handy".
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > >
Drahtlos & Netzwerke > Bluetooth-Einstellungen.
2. Aktivieren Sie das Kontrollfeld Bluetooth, wenn es
nicht schon aktiviert ist.
3. Tippen Sie auf Gerätename.
4. Bearbeiten Sie den Namen und tippen auf OK.
Mit anderen Bluetooth-Geräten paaren
Um Ihr Handy mit einem anderen Bluetooth-Gerät zu paaren, muss die Bluetooth-Funktion beider Geräte eingeschaltet sein und für das andere Bluetooth-Gerät sichtbar sein.
1. Tippen Sie auf die Startseiten-Taste > >
206
Drahtlos & Netzwerke > Bluetooth-Einstellungen.
2. Tippen Sie auf Scannen nach Geräten. Ihr Telefon wird alle sichtbaren Bluetooth-Geräte (in Reichweite) in der Liste der Bluetooth-Geräte anzeigen.
3. Wählen Sie das Gerät mit dem Sie Ihr Handy paaren möchten.
4. Wenn erforderlich, geben Sie Ihre PIN ein und tippen auf OK.
Wenn eine PIN erforderlich ist, sollten diese auch bei dem anderem Gerät eingegeben werden.
207
Das Beste aus Multimedia machen
Mit der Kamera fotografieren
1. Öffnen Sie die Kamera, indem Sie auf die Start-Taste > > Kameratippen.
2. Richten Sie die Kamera auf das Motiv und dann tippen
Sie , um eine Aufnahme zu machen. Tipp: Sie können auch die Lautstärke-Tasten hoch
oder runter drücken, um eine Aufnahme zu machen.
3. Tippen Sie auf das Bild in der rechten Ecke des Displays,
um das Bild, das Sie gerade aufgenommen haben anzuzeigen. Oder Sie tippen auf die Menü-Taste >
Galerie, um alle Fotos anzuzeigen.
Kamera-Einstellungen anpassen
Auf dem Kamera-Bildschirm, können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Tippen Sie auf , um Fokus-Modus, Belichtung,
Bildgröße/Qualität, Farbwirkung, ISO, Anti-Banding, Sättigung, Kontrast, Schärfe und Wiederherstellung der Kameraeinstellungen einzurichten.
Tippen Sie auf oder , um zu wählen ob Sie den
geografischen Standort des Fotos speichern möchten.
208
Tippen Sie auf , um den Weißabgleich zu ändern. Tippen Sie auf , um die Helligkeit einzustellen.
Verwenden Sie die Zoom-Leiste , um
heran- oder herauszuzoomen.
Tipp: Um schnell von Kamera zu Camcorder oder umgekehrt zu wechseln, verwenden Sie das Schalter
-Symbol.
Videoaufnahmen mit dem Camcorder
1. Öffnen Sie den Camcorder durch Antippen der Start-Taste > > Camcorder.
2. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten und tippen auf , um sie anzuhalten.
3. Tippen Sie auf die Miniatur in der rechten Ecke des Bildschirms, um das Video, das Sie gerade aufgenommen haben, anzuzeigen. Oder Sie tippen auf die Menü-Taste > Galerie, um alle Video-Clips anzuzeigen.
Camcorder-Einstellungen anpassen
Auf dem Camcorder-Bildschirm, können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Tippen Sie auf , um Farbeffekt, Video-Qualität,
209
Video-/Audiokodierung, Videodauer einzustellen und Camcorder-Einstellungen wiederherzustellen.
Tippen Sie auf , um den Weißabgleich zu ändern. Tippen Sie auf , um Video-Qualität,
Video-/Audiokodierung, Videodauer zusammen zu ändern, einschließlich High, Low, MMS, YouTube und
benutzerdefinierter Modus.
UKW-Radio hören
Mit dem UKW-Radio können Sie nach Radiosendern suchen, anhören und sie auf Ihrem Handy speichern. Denken Sie bitte daran, dass die Qualität des Radioempfangs vom Radiosender in Ihrem Gebiet abhängig ist. Der im Lieferumfang enthaltene Kopfhörer mit Kabel ist gleichzeitig die Antenne, deshalb müssen Sie immer den Kopfhörer anschließen wenn Sie Radio hören. Wenn Sie beim Radio hören einen Anruf erhalten, schaltet sich das Radio aus.
1. Um einen Radiosender einzustellen, stecken Sie den Kopfhörer in Ihr Handy ein.
2. Tippen Sie auf die Start-Taste > > UKW-Radio. Dieses -Symbol erscheint in der Statusleiste.
3. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Alle UKW-Stationen durchsuchen. Die verfügbaren UKW-Sender werden aufgelistet.
4. Tippen Sie auf oder , um auf den vorherigen
210
oder den nächsten UKW-Sender zu wechseln. Oder Sie tippen auf den Sender in der Liste, den Sie anhören möchten.
Im UKW-Radio-Bildschirm können Sie: Drücken auf die Lautstärke-Taste, um die Lautstärke
einzustellen.
Tippen Sie auf die Menü-Taste > Schlafen, um mit dem
UKW-Radio Einschlaffunktion einzustellen.
Tippen Sie auf die Menü-Taste > Lautsprecher
Aktivieren/Deaktivieren, um die Lautsprecher an- oder
auszuschalten.
Tippen Sie auf , um das Radio auszuschalten.
Musik-Wiedergabe
Sie können die Audio-Dateien, die auf Ihrem Handy auf der microSD-Karte gespeichert sind, mit Musik wiedergeben.
1. Tippen Sie auf die Start-Taste > > Musik, um den Musikbildschirm zu öffnen.
2. Wählen Sie Interpreten/Alben/Titel/Playlists/Favoriten, um die Songs anzuzeigen, die Sie wiedergeben möchten.
3. Tippen Sie auf ein Element auf der Liste, um die Wiedergabe zu beginnen.
HINWEIS: Sie können die Lautstärke mit den Lautstärke-Tastenanpassen.
211
Die Liste der
Aktuellen Wiedergabe
anzeigen.
Mischen an-/abschalten.
Den Wiederholmodus wählen.
Tippen, um den nächsten Titel abzuspielen; draufbleiben, zum Vorspulen.
Wiedergabe/Pause
Ziehen oder tippen, um im Titel zu springen.
Tippen, um den vorherigen Titel abzuspielen; draufbleiben, zum Zurückzuspulen.
Den Titel zu den Favoriten hinzufügen.
Playlists erstellen
Playlists sind hilfreich im Organisieren Ihrer Musikdateien:
1. Wählen Sie eine Musikdatei, die Sie der neuen Playlist hinzufügen möchten.
2. Tippen Sie auf die Datei und bleiben drauf bis ein Kontext-Menü erscheint.
3. Tippen Sie auf Zur Playlist hinzufügen > Neu.
4. Geben Sie den Playlist-Namen ein und tippen auf Speichern.
212
Playlists verwalten
1. Auf dem Musikbildschirm tippen Sie auf Playlists, um alle anzuzeigen.
2. Auf die Playlist, die Sie wiedergeben oder bearbeiten möchten, tippen und drauf bleiben bis ein Kontext-Menü erscheint.
3. Tippen Sie auf Wiedergabe, Löschen oder
Umbenennen.
Ein Musikstück zu der Playlist hinzufügen
1. Öffnen Sie Musikund suchen Sie den gewünschten Titel unter Interpreten, Alben, Titel, Playlists oder Favoriten.
2. Tippen Sie auf den Title und bleibe drauf, bis ein Kontext-Menü erscheint.
3. Tippen Sie auf Zur Playlist hinzufügen.
4. Eine Playlist auswählen.
Einen Titel als Klingelton wählen
1. Öffnen Sie Musik und suchen Sie den Titel unter Interpreten, Alben, Titel, Playlists oder Favoriten.
2. Tippen Sie auf den Title und bleibe drauf, bis ein Kontext-Menü erscheint.
3. Tippen Sie auf Verwenden als Klingelton.
213
Ihre Videos wiedergeben
1. Um eine Video-Datei wiederzugeben, tippen sie auf dieStar-Taste > > Video-Player. Dann wird sich der Video-Bildschirm öffnen und die Video-Dateien, die auf der Speicherkarte sind, anzeigen.
2. Tippen Sie auf die ALLE,Kürzlich hinzugefügt oder
Kamera Videos Tab und dann tippen Sie auf ein Video-Datei, um die Wiedergabe zu beginnen.
3. Tippen Sie auf den Bildschirm und die Kontroll-Leiste
wird sich wie unten angezeigt öffnen. Sie können die Wiedergabe mit einer Pause unterbrechen oder fortfahren und die Fortschrittsanzeige verwenden.
Die Galerie öffnen
Tippen Sie auf die Start-Taste > > Galerie. Sie können in der Galerie Bilder anschauen und Videos abspielen. Es stehen Ihnen grundlegende Bilderbearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung - wie Fotos als Hintergrundbild oder als Kontakt-Symbole einstellen und mit Freunden austauschen.
214
Tippen Sie, um zum vorherigen Ordner zurückzukehren.
Zeigt die Anzahl der Bilder im Ordner.
Tippen Sie, um zur
Galerie
zurückzukehren.
Tippen Sie, um heran- oder herauszuzoomen.
Tippen Sie, um die Bilder im Ordner in einer Diashow anzusehen.
Sprachnotizen erstellen
Mit dem Audio-Recorder können Sie Ihre Sprachmemos aufnehmen. Dazu benötigen Sie eine microSD-Karte.
1. Tippen Sie auf die Start-Taste > > Audio-Recorder.
2. Tippen Sie , um die Aufnahme zu starten.
3. Tippen Sie , um die Aufnahme zu beenden.
4. Tippen Sie , für die Wiedergabe der Sprachaufnahme.
215
Sie können auf tippen, um die Aufnahme zu löschen. Sonst wird es automatisch gespeichert.
HINWEIS: Sie können Ihre Aufnahmen im Aufnahmelisten Tab des Audio-Recorders finden oder durch antippen der
Start-Taste > > Musik > Playlists > Meine Aufnahmen.
216
Aktivieren/Deaktivieren des USB-Massenspeichers
Sie können die USB-Massenspeicher-Funktion verwenden, um Daten zwischen der microSD-Karte und PC übertragen.
So aktivieren Sie den USB-Massenspeicher
1. Legen Sie die microSD-Karte in Ihr Handy ein und verbinden das Handy mit einem USB-Kabel mit Ihrem PC.
2. Gleiten Sie mit dem Finger auf dem Benachrichtigungsfeld nach unten und tippen auf
USB-Verbindung > USB-Speicher aktivieren.
So deaktivieren Sie den USB-Massenspeichers:
Gleiten Sie mit dem Finger auf dem Benachrichtigungsfeld nach unten und tippen auf USB-Speicher deaktivieren > USB-Speicher deaktivieren.
217
Verwenden Sie Ihre Google-Anwendungen
Wenn Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden, können Sie G-mail, Kalender und Kontakte zwischen Ihrem Handy und dem Internet synchronisieren. Und wenn Sie kein Konto haben, können Sie ganz einfach eines einrichten.
1. Tippen Sie auf eine Google-Anwendung für die ein Google-Konto erforderlich ist, wie zu Beispiel Google Mail.
2. Lesen Sie die Anweisungen und wählen Sie Weiter
3. Wenn Sie ein Google-Konto haben, dann tippen Sie auf Anmelden. Geben Sie Ihren Nutzernamen und das Passwort ein und tippen dann auf Anmelden (oder tippen auf Erstellen, wenn Sie kein Google-Konto haben).
4. Legen Sie die Datensicherung und Wiederherstellung fest und tippen auf Weiter > Setup abschließen.
Google-Mail
G-mail ist ein web-basierter E-Mail-Dienst, der konfiguriert wird, wenn Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden. Abhängig von Ihren Synchronisierungseinstellungen, wird Google Mail auf Ihrem Handy automatisch mit Ihrem Google Mail-Konto im Internet synchronisiert.
218
So verfassen und senden Sie eine G-Mail:
1. Öffnen Sie G-Mail indem Sie auf die Start-Taste > > G-mail tippen.
2. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Schreiben.
3. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers im Feld An ein. Wenn Die die E-Mail an verschiedene Personen versenden, trennen Sie die Adressen mit Kommas. Sie können beliebig viele Empfänger hinzufügen.
4. Geben Sie den Betreff ein und schreiben Ihr E-Mail.
5. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Bearbeiten.
Google Kalender
Tippen Sie auf die Start-Taste > > Kalender, um den
Google Kalender, Google‟s Terminplanungsprogramm. Mit
dem Kalender können Sie Verabredungen, Termine, einschließlich Besprechungen und andere Veranstaltungen planen. Ihre Termine werden auf dem Bildschirm wie geplant angezeigt. Sie können auch Ihre Termine mit Ihrem Google-Konto synchronisieren, um ihren Terminkalender online auf dem PC zu verwalten.
219
Google Talk
Google Talk ist Googles Sofort Nachrichten-Programm, über das Sie mit anderen Google Talk-Teilnehmern kommunizieren können.
Google Talk öffnen
Tippen Sie auf die Start-Taste > > Talk.
Freunde hinzufügen
Sie können nur Personen hinzufügen, die ein Google-Konto haben.
1. In der Freundesliste tippen Sie auf Menü-Taste > Freund hinzufügen.
2. Geben Sie die Google-Mail-Adresse des Freundes den Sie hinzufügen möchten, ein.
Ihr Freund wird eine Einladung von Google erhalten. Tippen Sie auf die Menü-Taste > Mehr > Einladungen, um offene Einladungen anzuzeigen.
Ihren Onlinestatus ändern
1. Tippen Sie auf die Talk-Status Leiste oberhalb der Freundesliste.
2. Tippen Sie auf , um den Status zu ändern und dann geben Sie Ihre Statusmeldung in das Textfeld ein.
220
Starten eines Chat
1. Tippen Sie auf einen Freund in der Liste.
2. Zum Chatten geben Sie Text in das Nachrichtenfeld ein.
3. Tippen Sie auf Senden.
Places
Google Places hilft Ihnen, alle Arten von Unternehmen in Ihrer Nähe zu finden.
1. Tippen Sie auf die Start-Taste > > Einstellungen >
Standort & Sicherheit und aktivieren das GPS Satelliten oder Drahtlos Netzwerke Kontrollfeld.
2. Tippen Sie auf die Start-Taste > > Places. Warten Sie, bis Ihr Standort bestimmt wurde. Wenn Ihr Standort gefunden wurde, wird er auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Wählen Sie eine Geschäftskategorie und Information über solche Geschäfte in Ihrer Nähe werden angezeigt.
HINWEIS: Tippen Sie auf die Menü-Taste > Suche Hinzufügen, um eine neue Geschäftskategorie
hinzuzufügen.
4. Tippen Sie auf ein Ergebnis, das Sie interessiert und rufen die Einzelheiten über den Ort auf. Unter Google Maps können Sie diesen Ort sehen, eine Wegbeschreibung finden oder dieses Geschäft anrufen.
221
Navigation
Die Anwendung Google Navigation verwendet Ihren Standort um Sie über eine Turn-by-Turn-Navigation zu Ihrem Zielort zu bringen. Bevor Sie die Anwendung benutzen können, müssen Sie GPS aktivieren.
1. Tippen Sie auf die Start-Taste > > Navigation.
2. Lesen Sie die auf dem Bildschirm den Haftungsausschluss und tippen auf Akzeptieren, um fortzufahren.
3. Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
Sprach Destination: Verwenden Sie die
Spracherkennung, um nach passenden Orten zu suchen.
Zielort schreiben: Manuell die Zieladresse eingeben.
Kontakte: Speichern Sie die Wegbeschreibung bei der
Adresse in Ihren Kontakten.
Markierte Orte: Bekommen Sie Routen zu den Orten,
die Sie in Google Maps markiert haben.
222
Latitude
Der Google Latitude-Dienst ist ein soziales Werkzeug, über das Sie an ausgewählte Freunde Ihren Standort mitteilen können.
Tippen Sie auf die Start-Taste > > Latitude, um den Latitude-Dienst zu aktivieren.
Jedes Mal, wenn Sie die Maps-Anwendung starten, wird Ihr Standort über GPS oder das Telefon-Netzwerk neu bestimmt, und Ihre Latitude-Status wird aktualisiert. Sie können auf die
Menü-Taste > Mehr > Latitude in Maps tippen oder die Start-Taste > > Latitude, um Ihren Status und den Ihrer
ausgewählten Freunde zu sehen. Tippen Sie in Latitude auf die Menü-Taste, um den Status
Ihrer Freunde zu aktualisieren, in Maps anzeigen, neue Freunde hinzuzufügen oder Standortoptionen einstellen.
Sie können den Latitude-Dienst auch abschalten, wenn Sie auf dem Latitude-Bildschirm auf die Menü-Taste > Standort-Einstellungen > Von Latitude abmelden tippen.
223
Google+
Google+ verbindet mehr im Web, wie in der realen Welt. Teilen Sie Ihre Gedanken, Verknüpfungen und Fotos mit den richtigen Kreisen. Bekommen Sie jedermann auf die gleiche Seite mit schnellem und einfachen Gruppen-Chat.
HINWEIS: Für mehr Information über Google+, öffnen Sie Google+, tippen Sie auf die Menü-Taste > Hilfe, um die online Anleitungen zu lesen.
Anmelden und Verwenden von Google+:
1. Tippen Sie auf Start-Taste > > Google+.
2. Wählen Sie Ihr Google-Konto oder tippen Sie auf Neues Konto erstellen, um sich für ein neues Google-Konto anzumelden. Wenn Sie schon ein Google-Konto haben, es aber nicht auf der Liste sehen, tippen Sie auf Neues Konto erstellen > Weiter > Anmelden.
3. Stellen Sie Ihr öffentliches Google Profil zusammen.
HINWEIS: Sie werden diesen Schritt nicht sehen, wenn Sie schon auf Ihrem Computer ein Profil erstellt haben.
4. Stellen Sie die Sofort Upload Optionen ein und tippen auf Fortfahren.
5. Fangen Sie an mit Google+. Sie können folgenden Funktionen verwenden:
224
Loading...