ZTE Kis3 max quick start Guide [de]

Kis3 max
Mobiltelefon
Kurzanleitung
12
RECHTLICHE HINWEISE
Copyright © 2014 ZTE CORPORATION.
Alle Rechte vorbehalten.
Teile dieses Benutzerhandbuchs dürfen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ZTE Corporation in keiner Form zitiert, vervielfältigt, übersetzt oder in irgendeiner Form und unter Verwendung beliebiger Mittel, ob elektronisch oder mechanisch, inklusive der Erstellung von Fotokopien und Mikrolmen, verwendet werden. Die ZTE Corporation behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Druckfehler zu korrigieren bzw. Spezikationen in diesem Handbuch zu
aktualisieren.
Marken
ZTE und die ZTE-Logos sind Marken der ZTE
Corporation. Google und Android sind Marken
von Google, Inc. Die Marke Bluetooth® und ihre Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und
jede Nutzung dieser Marken seitens der ZTE
Corporation ist lizenziert.
Das microSDHC-Logo ist eine Marke von
SD-3C, LLC.
Sonstige Marken und Markennamen sind
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
13
Für Anwender, die sich mit unseren Geräten auskennen, bieten wir auch die Möglichkeit zur selbständigen Fehlerbehebung an. Auf unserer ofziellen Website (www.ztedevice.com) nden Sie weitere Informationen zur selbstständigen Fehlerbehebung und die hierfür unterstützten
Modelle. Vorrangig gelten die Informationen auf
der Website.
Gehen Sie auf http://www.ztedevice.com, um das Benutzerhandbuch herunterzuladen. Klicken
Sie auf der Startseite einfach auf Support > Manuals, und wählen Sie anschließend Ihren
Standort, Produkttyp und -namen aus, um nach
den jeweiligen Supportinformationen zu suchen.
Haftungsausschluss
Die ZTE Corporation übernimmt keine Haftung für Fehler und Schäden, die durch nicht autorisierte Veränderungen an der Software verursacht wurden.
Versionsnr.: R1.0
Bearbeitung: 08.2014
14
Produktsicherheitsinformationen
Mobilteil nicht am Steuer
verwenden.
Nicht während des Tankens verwenden.
Bei Betrieb am Körper einen Abstand von 15 mm einhalten.
Dieses Gerät kann grelles oder
aufblitzendes Licht erzeugen.
Kleinteile können bei Verschlucken zum Ersticken führen.
Nicht im Feuer entsorgen.
Dieses Gerät kann laute Töne
erzeugen.
Zur Vermeidung von Gehörschäden nicht über längere Zeiträume Musik bei hoher Lautstärke hören.
Kontakt mit Magnetfeldern
vermeiden.
Extreme Temperaturen vermeiden.
Von Herzschrittmachern und
anderen medizinischen Geräten
fernhalten.
Kontakt mit Flüssigkeit vermeiden,
trocken halten.
15
In Krankenhäusern und
medizinischen Einrichtungen auf
Anweisung ausschalten.
Das Gerät nicht zerlegen.
In Flugzeugen und auf Flughäfen auf Anweisung ausschalten.
Nur zugelassenes Zubehör verwenden.
In explosionsgefährdeten
Umgebungen ausschalten.
Verlassen Sie sich bei Notrufen
nicht allein auf dieses Gerät.
Erstes Kennenlernen Ihres Telefons
Anzeiger
Touchscreen
Zurück-Taste
Empfänger
Ein/Aus-Taste
Lautstärke-
Tasten
Starttaste
Menü-Taste
16
Headset-Anschluss
Kamera
Ladegerät/USB-
Anschluss
Hintere Abdeckung
Ein/Aus-Taste
• Drücken und halten Sie diese Taste, um den
lautlosten Modus, den Vibrationsmodus oder
Flugmodus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren oder um das Gerät auszuschalten oder neu
zu starten.
• Drücken Sie diese Taste, um in den Standby­Modus zu wechseln.
Drücken Sie diese Taste, um das Telefon zu
aktivieren.
Starttaste
• Drücken Sie diese Taste, um von jeder Anwendung und jedem Bildschirm aus zur Startseite zurückzukehren.
• Halten Sie die Taste gedrückt, um die Google-Suche zu öffnen.
Menü-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um Optionen für den aktuellen Bildschirm anzuzeigen.
17
• Halten Sie diese Taste gedrückt, um zuletzt verwendete Anwendungen anzuzeigen.
Zurück-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Lautstärke lauter/Lautstärke leiser
• Drücken oder halten Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
Vor der Inbetriebnahme
Abnehmen der hinteren Abdeckung
Einsetzen der SIM-Karte
18
Hinweise:
● SIM-Karte 1 (Abbildung links neben der Hauptkarte) unterstützt WCDMA- und GSM­Netze; SIM-Karte 2 unterstützt nur GSM-
Netze
● Wenn Sie eine kleine Karte verwenden, verwenden Sie die entsprechenden SIM-
Kartensätze, und setzen sie diese zur
normalen Verwendung in den Steckplatz ein.
● Verwenden Sie nur standardmäßige SIM­Kartensätze ofzieller Vertreiber, da
die Abdeckung des Steckplatzes beim
Herausnehmen der Karten sonst beschädigt werden kann.
Einsetzen der microSD-Karte
Hinweise: Für einige Apps ist möglicherweise
eine microSDHC-Karte erforderlich, um die
App ordnungsgemäß ausführen und/oder App­Daten auf der Karte speichern zu können. Aus diesem Grund wird empfohlen, eine microSDHC-
Karte einzusetzen und diese nicht grundlos zu
entfernen oder zu ersetzen.
19
Laden des Akkus
Vor dem ersten Gebrauch Ihres Handys müssen Sie den Akku folgendermaßen auaden:
1. Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die entsprechende Buchse am Telefon.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine
Standardsteckdose mit Wechselstrom an.
3. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts, sobald der Akku vollständig geladen ist.
Hinweise: Falls es zu einer starken Entladung
des Akkus kommt, zeigt das Auadesymbol eine Verzögerung an
Ein- und Ausschalten des Handys
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass der
Akku geladen ist.
• Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste,
um das Telefon einzuschalten.
20
• Um das Telefon wieder auszuschalten,
drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste, um das Menü „Optionen“ zu öffnen. Drücken
Sie Ausschalten > OK.
„Wecken“ Ihres Handys
1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das
Display zu aktivieren.
2. Halten Sie
gedrückt.
HINWEIS:
Wenn Sie ein Entsperrmuster bzw. PIN/Passwort für Ihr Handy festgelegt haben, müssen Sie das Entsperrmuster zeichnen bzw. PIN/Passwort
eingeben, um Ihr Display zu entsperren.
Verwenden des Touchscreens
Mit dem Touchscreen Ihres Telefons können Sie mithilfe verschiedener Handgesten Eingaben
machen.
• Berühren Wenn Sie mithilfe der Bildschirmtastatur etwas schreiben, auf dem Bildschirm Symbole für Anwendungen und Einstellungen auswählen oder auf eine Schaltäche klicken wollen, tippen Sie
einfach nur mit Ihrem Finger darauf.
• Tippen und Halten
Um alle verfügbaren Optionen für ein Element (zum Beispiel eine Nachricht oder ein Link auf einer Website) anzuzeigen,
tippen Sie mit Ihrem Finger auf das Element,
und halten Sie Ihn darauf.
in der Mitte des Bildschirms
21
• Ziehen
Um zu ziehen, drücken Sie mit Ihrem Finger auf den Bildschirm und bewegen Sie Ihren Finger dann über den Bildschirm. Bleiben
Sie beim Ziehen mit dem Finger auf dem
Bildschirm, bis Sie die gewünschte Position
erreicht haben.
• Auseinanderziehen und Zusammenziehen
Bei einigen Apps (wie zum Beispiel „Maps “, „Browser“ und „Galerie“) können Sie
hinein- und herauszoomen, indem Sie den
Bildschirm mit zwei Fingern gleichzeitig berühren und sie dann auseinanderziehen (um hineinzuzoomen) oder zusammenziehen (um herauszuzoomen).
• Drehen des Displays
Bei den meisten Displays können Sie die Bildschirmausrichtung automatisch von Hochformat zu Querformat ändern, indem
Sie das Telefon zur Seite drehen.
22
Loading...