SICHERHEIT
Z.I.P.P.E.R Maschinen Austria www.Zipper-maschinen.at
Betontrennschneider / Concrete cutter ZI-BTS350 Seite 8
Während dem Betanken ist Feuer, offenes Licht sowie Rauchen verboten.
Betanken bei laufendem Motor bzw. wenn Maschinenteile noch heiß
sind, ist strengstens verboten.
Betanken nur im Freien bzw. in gut durchlüfteten Bereichen.
Verschütteten Treibstoff sofort wegwischen.
Der Treibstoff ist hochentzündlich!
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Vor jeder Inbetriebnahme Maschine auf einwandfreien Zustand überprüfen!
Ölstand, Trennscheibenzustand, fester Sitz Schrauben etc …
Die regelmäßig Instandhaltung und Kontrolle ist sicherheitsentscheidend.
Versichern Sie sich stets, dass die Maschine einen sicheren, stabilen Stand hat!
Lassen Sie besondere Vorsicht walten bei Nässe, Schnee, Eis und bei unebenen
Arbeitsflächen und v.a. Arbeitsflächen mit Gefälle!
Rutschen/ Stolpern/Fallen ist eine Hauptursache für schwere oder tödliche Verletzungen. Passen Sie auf unebene oder rutschige Arbeitsflächen auf.
Niemals auf der Maschine stehen, insbesondere dann nicht, wenn sie im Betrieb
ist.
Die Maschine darf nur vom eingeschulten Fachpersonal bedient werden. Unbefugte, insbesondere Kinder, und nicht eingeschulte Personen sind von der Maschine fern zu halten! Betrieb der Maschine nur ab 18 Jahren.
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren
Schmuck, weite Kleidung, Krawatten, langes, offenes Haar, etc …
Lose Objekte können sich in beweglichen Teilen der Maschine verfangen und zu Verletzungen führen!
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete zertifizerte Schutzausrüstung (Schutzhandschuhe, Arbeitsschuhe mit Stahleinlagen, Schutzbrille, Gehörschutz, …)
tragen!
Motoremissionen enthalten giftige Abgase, die sich negativ auf die persönliche
Gesundheit auswirken. Arbeiten sie daher mit der Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen bzw. im Freien!
Berühren Sie NIE den Vergaser, Zündkerze, Luftfilter. Motoreinheit während und
unmittelbar nach dem Betrieb! Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie Benzin nachfüllen, Wartungsarbeiten durchführen etc. …