zipper maschinen ZI-BHS605 User Manual

Edition: 04.02.2019 – Revision - 00 – RaR - DE/EN
DE
BETRIEBSANLEITUNG
BENZIN HECKENSCHERE
EN
USER MANUAL
GASOLINE HEDGE TRIMMER
ZI-BHS605
INHALT / INDEX
1 INHALT / INDEX
1 INHALT / INDEX 2 2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4 3 TECHNIK / TECHNICS 5
3.1 Lieferumfang / Delivery Content ......................................................................... 5
3.2 Komponenten / Components ............................................................................... 5
3.3 Technische Daten / Technical Details .................................................................. 6
4 VORWORT (DE) 7 5 SICHERHEIT 8
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 8
5.1.1 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen ................................... 8
5.2 Anforderungen an Benutzer ................................................................................ 8
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise .......................................................................... 8
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise zum Betrieb der Maschine .................................... 9
5.5 Sicherheitshinweise für Maschinen mit Verbrennungsmotor ............................... 9
5.6 Gefahrenhinweise.............................................................................................. 10
6 TRANSPORT 10 7 INBETRIEBNAHME 10
7.1 Lieferumfang überprüfen................................................................................... 10
7.2 Montage ............................................................................................................ 11
7.3 Kraftstoff ........................................................................................................... 11
7.3.1 Allgemeine Anforderungen ............................................................................. 11
7.3.2 Kraftstoff tanken .......................................................................................... 11
8 BETRIEB 11
8.1 Maschine starten ............................................................................................... 11
8.1.1 Start mit kaltem Motor .................................................................................. 11
8.1.2 Start mit warmem Motor ............................................................................... 12
8.2 Maschine ausschalten ........................................................................................ 12
8.3 Empfehlungen für das Schneiden ...................................................................... 12
8.4 Drehen des Griffs............................................................................................... 12
9 WARTUNG 13
9.1 Wartungsplan .................................................................................................... 13
9.2 Maßnahmen vor dem Starten ............................................................................ 13
9.3 Luftfilter reinigen .............................................................................................. 13
9.4 Getriebegehäuse schmieren .............................................................................. 14
9.5 Zündkerze reinigen............................................................................................ 14
9.6 Leerlaufdrehzahl einstellen ............................................................................... 14
10 LAGERUNG 14
10.1 Lagerung ........................................................................................................... 14
10.2 Entsorgung ........................................................................................................ 15
11 FEHLERBEHEBUNG 15 12 PREFACE (EN) 16 13 SAFETY 17
13.1 Intended Use of the Machine ............................................................................. 17
13.1.1 Prohibited Applications / Hazardous Misapplications ....................................... 17
13.2 User Requirements ............................................................................................ 17
13.3 General Safety Instructions ............................................................................... 17
13.4 Special Safety Instructions for Machine Operation ............................................ 18
13.5 Safety Instructions for Machines with Combustion Engine ................................ 18
13.6 Hazard Warnings ............................................................................................... 18
14 TRANSPORT 19 15 START-UP 19
15.1 Checking the Delivery Content .......................................................................... 19
15.2 Assembly ........................................................................................................... 19
15.3 Fuel ................................................................................................................... 19
15.3.1 General Requirements ............................................................................... 19
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 2 ZI-BHS605
INHALT / INDEX
15.3.2 Filling up with Fuel .................................................................................... 20
16 OPERATION 20
16.1 Starting the Machine ......................................................................................... 20
16.1.1 Starting with Cold Engine ........................................................................... 20
16.1.2 Starting with a Warm Engine ...................................................................... 21
16.2 Switching off the machine ................................................................................. 21
16.3 Turning the Handle ............................................................................................ 21
16.4 Recommendations for Cutting ........................................................................... 21
17 MAINTENANCE 22
17.1 Maintenance schedule ....................................................................................... 22
17.2 Measures before Starting .................................................................................. 22
17.3 Cleaning the Air Filter ........................................................................................ 22
17.4 Lubricating the Gearbox .................................................................................... 23
17.5 Setting the Idle Speed ....................................................................................... 23
17.6 Cleaning the Spark Plug .................................................................................... 23
18 STORAGE 23 19 DISPOSAL 24 20 TROUBLESHOOTING 24 21 ERSATZTEILE /SPARE PARTS 25
21.1 Ersatzteilbestellung / Spare parts order ........................................................... 25
21.2 Explosionszeichnung Trimmer/ Exploded View Trimmer ................................... 26
21.1 Ersatzteil-Liste Trimmer / spare part liste hedge trimmer ................................ 27
21.2 Explosionszeichnung Motor/ Exploded View Motor ........................................... 28
21.3 Ersatzteil-Liste Motor / spare-part list engine ................................................... 29
22 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG / DECLARATION OF CONFORMITY 30 23 GEWÄHRLEISTUNG (DE) 31 24 WARRANTY GUIDELINES (EN) 32 25 PRODUKTBEOBACHTUNG | PRODUCT MONITORING 33
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 3 ZI-BHS605
DE
SICHERHEITSZEICHEN BEDEUTUNG DER SYMBOLE
EN
SAFETY SIGNS DEFINITION OF SYMBOLS
DE
CE-KONFORM! - Dieses Produkt entspricht den EG-Richtlinien.
EN
CE-Conformal! - This product complies with the EC-directives.
DE
Anleitung beachten!
EN
Follow the instructions!
DE
Keine offene Flamme, Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten!
EN
No open flame, fire, open source of ignition and smoking prohibited!
DE
Heiße Oberfläche
EN
Hot Surface
DE
Warnung vor Schnittverletzungen
EN
Warning of cutting injuries
DE
Gehörschutz tragen!
EN
Wear ear protection!
DE
Gesichtsschutz benutzen!
EN
Use face protection!
DE
Handschuhe benutzen!
EN
Wear gloves!
DE
Sicherheitsschuhe tragen!
EN
Wear safety shoes!
DE
Enganliegende Arbeitskleidung tragen!
EN
Wear tight work clothes!
SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS
DE Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder die
entfernt wurden, sind umgehend zu erneuern!
EN Warning signs and/or stickers on the machine which are illegible or have been
removed must be replaced immediately!
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 4 ZI-BHS605
Bezeichnung / description
Bezeichnung / description
1
Heckenschere / hedge trimmer BHS605
4
Werkzeug-Set inkl. Zündkerzenschlüssel / tool set incl. spark plug wrench
2
Messerabdeckung / blade cover
Bedienungsanleitung / user manual
3
Mischbehälter / mixing vessel
Bezeichnung / description
Bezeichnung / description
1
Gashebel / throttle
8
Handschutz / hand shield
2
Hinterer Griff / rear handle
9
Messerbalken / blade bar
3
Gashebelsperre / throttle trigger lockout
10
Messer / blade
4
EIN-AUS Schalter / ON-OFF switch
11
Choker-Hebel / choke
5
Startergriff / starter handle
12
Luftfilter / air filter
6
Vorderer Griff / front handle
13
Kraftstofftank / fuel tank
7
Sicherheitszeichen / safety signs
14
Kraftstofftank-Deckel / fuel tank cap
3 TECHNIK / TECHNICS
3.1 Lieferumfang / Delivery Content
TECHNIK / TECHNICS
3.2 Komponenten / Components
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 5 ZI-BHS605
ZI-BHS605
Motortyp / Engine type
1-Zyl. 2-Takt / 1-cyl 2-stroke
1E34F-3EA
Hubraum /displacement
25,4 cm³
Motorleistung /engine power
0,7 kW
Motordrehzahl /engine speed
7000 min-1
Starter / starter
Easy Start Seilzug / Easy
Start Recoil Starter
Mischungsverhältnis (Benzin : Zweitaktöl) / mixing ratio (petrol : two-stroke oil)
40:1
Tankvolumen / fuel capacity
0,3 l
Schwertlänge / bar length
746 mm
Schnittlänge / effective cutting length
605 mm
max. Ø des Schnittgutes / max. Ø of cuttings
max. Ø 20 mm
Vibrationswert vorderer Handgriff/ vibration front handle
ah = 8,67 m/s²
Vibrationswert hinterer Handgriff / vibration back handel
ah = 6,94 m/s²
Garantierter Schallleistungspegel / guaranteed sound power level LWA
110 dB(A)
Maschinenmaße / machine dimensions
1220 x 270 x 220 mm
Nettogewicht / net weight
5,75 kg
3.3 Technische Daten / Technical Details
TECHNIK / TECHNICS
Hinweis Schwingungsemissions-Wert: Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Werkzeugs von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das Werkzeug verwendet wird.
Note Vibration emission value: The specified vibration emission value has been measured according to a standardized test procedure and can be used to compare one tool with another. The specified vibration emission value may also be used for an initial suspension assessment. The vibration emission value may differ from the declared value during actual use of the tool, depending on the manner in which the tool is used.
Hinweis Geräuschangaben: Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Faktoren, welche den am Arbeitsplatz tatsächlich vorhandenen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des Arbeitsraumes und andere Geräuschquellen, d. h. die Zahl der Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähigen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen. Note noise emission: The values given are emission values and therefore do not have to represent safe workplace values at the same time. Although there is a correlation between emission and immission levels, it cannot be reliably deduced whether additional precautions are necessary or not. Factors influencing the actual immission level at the workplace include the nature of the workspace and other noise sources, i.e. the number of machines and other adjacent operations. The permissible workplace values may also vary from country to country. However, this information should enable the user to make a better assessment of hazard and risk.
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 6 ZI-BHS605
ZIPPER MASCHINEN GmbH
Gewerbepark 8, A-4707 Schlüsslberg AUSTRIA
Tel.: +43 7248 61116-700 Fax: +43 7248 61116–720
Mail: info@zipper-maschinen.at
VORWORT (DE)
4 VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und Handhabung der ZIPPER Benzin Heckenschere ZI-BHS 605, nachfolgend als "Maschine" bezeichnet.
Die Anleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden. Bewahren Sie sie für spätere Zwecke an einem geeigneten, für Nutzer (Betreiber) leicht zugänglichen, vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Ort auf, und legen Sie sie der Maschine bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Beachten Sie im Besonderen das Kapitel Sicherheit!
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige Beanstandungen bei der Übernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat an uns zu melden.
ZIPPER MASCHINEN kann für nicht vermerkte Transportschäden keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2018 Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten!
Insbesondere der Nachdruck, die Übersetzung und die Entnahme von Fotos und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das ZIPPER Maschinen zuständige Gericht als vereinbart.
Kundendienstadresse
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 7 ZI-BHS605
SICHERHEIT
5 SICHERHEIT
Dieser Abschnitt enthält Informationen und wichtige Hinweise zur sicheren Inbetriebnahme und Handhabung der Maschine.
Zu Ihrer Sicherheit lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch. Das ermöglicht Ihnen den sicheren Umgang mit der Maschine, und Sie beugen damit Missverständnissen sowie Personen- und Sachschäden vor. Beachten Sie außerdem die an der Maschine verwendeten Symbole und Piktogramme sowie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise!
5.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt: Zum Schneiden von Sträuchern, Gebüsch, Buschwerk und Hecken innerhalb der vorgegebenen technischen Grenzen.
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende Sachschäden oder Verletzungen übernimmt ZIPPER-MASCHINEN keine Verantwortung oder Garantieleistung.
5.1.1 Verbotene Anwendungen / Gefährliche Fehlanwendungen
- Betreiben der Maschine ohne adäquate körperliche und geistige Eignung.
- Betreiben der Maschine ohne entsprechende Kenntnis der Bedienungsanleitung der
Maschine bzw. des Motorenhandbuchs.
- Änderungen der Konstruktion der Maschine.
- Betreiben der Maschine in explosionsgefährdeter Umgebung.
- Betreiben der Maschine in Innenräumen oder geschlossenen Bereichen.
- Betreiben der Maschine ohne funktionierende bzw. fehlende Schutzeinrichtungen.
- Entfernen der an der Maschine angebrachten Sicherheitskennzeichnungen
- Verändern, umgehen oder außer Kraft setzen der Sicherheitseinrichtungen der Maschine
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung bzw. die Missachtung der in dieser Anleitung dargelegten Ausführungen und Hinweise hat das Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüche gegenüber der Zipper Maschinen GmbH zur Folge.
5.2 Anforderungen an Benutzer
Die Maschine ist für die Bedienung durch eine Person konzipiert. Voraussetzungen für das Bedienen der Maschine sind die körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnis und Verständnis der Betriebsanleitung.
Bitte beachten Sie, dass örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen das Mindestalter des Bedieners festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken können!
Legen Sie die persönliche Schutzausrüstung vor Beginn der Arbeiten mit/an der Maschine an.
5.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind bei Arbeiten mit der Maschine neben den allgemeinen Regeln für sicheres Arbeiten insbesondere folgende Punkte zu berücksichtigen:
Überprüfen Sie die Maschine vor jeder Verwendung auf ihren einwandfreien Zustand.
Achten Sie darauf, dass alle Schutzvorrichtungen am richtigen Platz und funktionstüchtig sind, und vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Schrauben etc. fest angezogen sind.
Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich der Maschine für ausreichende
Lichtverhältnisse.
Achten Sie beim Arbeiten stets auf sicheren Stand. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge vor dem Starten von der Maschine. Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet sind.
Tragen Sie stets die geeignete persönliche Schutzausrüstung (Augenschutz, Gehörschutz,
Handschuhe, Sicherheitsschuhe, eng anliegende Arbeitsschutzkleidung etc.)!
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 8 ZI-BHS605
SICHERHEIT
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Betreiben Sie das Gerät niemals in Gegenwart brennbarer Flüssigkeiten oder Gasen
(Explosionsgefahr!).
Führen Sie Umrüst-, Einstell-, Mess- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem
Motor durch.
Verwenden Sie nur von ZIPPER Maschinen empfohlene Ersatzteile und Zubehör.
5.4 Spezielle Sicherheitshinweise zum Betrieb der Maschine
Halten Sie die Maschine von Ihrem Körper fern, wenn Sie sie starten und mit ihr arbeiten. Beginnen Sie mit den Schneidarbeiten erst, wenn Sie sichergestellt haben, dass sich im
Arbeitsbereich keine weiteren Personen oder Tiere aufhalten.
Beginnen Sie den Schnitt stets mit laufender Schneidvorrichtung. Führen Sie die Maschine so, dass der Schnitt stets vom Körper weg erfolgt. Schneiden Sie nie über Schulterhöhe. Nie auf Leitern stehend mit der Heckenschere arbeiten. Achten Sie beim Arbeiten mit der Maschine darauf, keine Gegenstände zu berühren, die
die Schneidvorrichtung beschädigen könnten, wie z.B. Draht, Zäune etc.
Nicht mit der laufenden Schneidvorrichtung den Boden berühren. Berühren Sie die Schneidvorrichtung niemals mit den Händen, solange die Maschine in
Betrieb ist.
Versuchen Sie niemals, Gegenstände, die in der Schneidvorrichtung stecken, bei
laufendem Motor zu entfernen.
Die längere durchgehende Benutzung der Maschine kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen, insbesondere an Fingern, Händen oder Handgelenken, führen. Legen Sie deshalb regelmäßig Pausen ein und tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe, um die Vibrationsintensität abzuschwächen.
Übermäßiger Lärm kann zu Gehörschäden und temporärem oder dauerhaftem Verlust der
Hörfähigkeit führen. Tragen Sie einen nach Gesundheits- und Sicherheitsregelungen zertifizierten Gehörschutz, um die Lärmbelastung zu begrenzen.
5.5 Sicherheitshinweise für Maschinen mit Verbrennungsmotor
Berühren Sie Motor und/oder Auspufftopf im laufenden Betrieb bzw. unmittelbar nach dem
Abstellen nicht! Diese Bereiche werden im Betrieb heiß und können Verbrennungen verursachen.
Berühren Sie den Zündkerzenstecker nicht, wenn der Motor läuft (elektrischer Schlag!). Betreiben Sie das Gerät nicht in geschlossenen Bereichen oder in schlecht belüfteten
Räumen, außer es besteht adäquate Lüftung durch Abluftventilatoren oder Schläuche. (Gefahr durch Kohlenmonoxyd!)
Rauchen Sie nicht während des Betriebs der Maschine. Rauchen Sie nicht beim Auftanken der Maschine. Betanken Sie die Maschine nur in einem gut belüfteten Bereich. Betanken Sie die Maschine nicht, wenn der Motor läuft oder die Maschine noch heiß ist. Tanken Sie die Maschine nicht in der Nähe einer offenen Flamme auf. Verschütten Sie beim Auftanken keinen Kraftstoff. Kurbeln Sie einen überfluteten Benzinmotor nicht an, so lange die Zündkerze
herausgenommen ist – im Zylinder angestauter Kraftstoff spritzt aus der Zündkerzenöffnung heraus.
Nehmen Sie an Benzinmotoren keinen Zündfunkentest vor, wenn der Motor überflutet oder
Benzin zu riechen ist. Ein Streufunke könnte die Dämpfe entzünden.
Verwenden Sie Benzin oder andere Arten von Kraftstoff bzw. entflammbare Lösungen nicht
zum Reinigen der Maschinenteile, vor allem nicht in geschlossenen Räumen. Die Dämpfe von Kraftstoffen und Lösungen können explodieren.
Halten Sie den Bereich um den Auspufftopf immer frei von Fremdsubstanzen, wie z.B.
Blättern, Papier, Kartons etc. Ein heißer Auspufftopf könnte diese Substanzen entzünden und ein Feuer verursachen.
Verschließen Sie den Tankdeckel nach dem Tankvorgang wieder. Überprüfen Sie Kraftstoffleitung und Tank regelmäßig auf Undichtheit und Risse. Betreiben
Sie die Maschine nicht, wenn Lecks im Kraftstoffsystem bekannt sind.
Lagern Sie Kraftstoff nur in dafür vorgesehenen und zugelassenen Behältern.
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 9 ZI-BHS605
G E F A H R
Ein auf diese Art gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird.
W A R N U N G
Ein solcherart gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VO R S I C H T
Ein auf diese Weise gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
H I N W E I S
Ein derartig gestalteter Sicherheitshinweis weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
W A R N U N G
Transportieren Sie die Heckenschere niemals mit laufender Schneidvorrichtung!
TRANSPORT
5.6 Gefahrenhinweise
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung bleiben bestimmte Restrisiken bestehen. Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können im Umgang mit den Maschinen Gefährdungssituationen auftreten, die in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet sind:
Ungeachtet aller Sicherheitsvorschriften sind und bleiben ihr gesunder Hausverstand und ihre entsprechende technische Eignung/Ausbildung der wichtigste Sicherheitsfaktor bei der fehlerfreien Bedienung der Maschine. Sicheres Arbeiten hängt in erster Linie von Ihnen ab!
6 TRANSPORT
Halten Sie beim Transport den heißen Schalldämpfer immer vom Körper fern. Tragen Sie die Heckenschere nur an den Handgriffen. Die Schneidvorrichtung soll beim Transport nach hinten zeigen. Beim Transport über größere Distanzen immer die mitgelieferte Klingenabdeckung aufstecken. Beim Transport im KFZ auf sichere Lage der Heckenschere achten. Heckenschere nur im Kofferraum oder auf einer vom Fahrer abgetrennten Transportfläche unterbringen.
7 INBETRIEBNAHME
7.1 Lieferumfang überprüfen
Überprüfen Sie die Maschine nach dem Auspacken unverzüglich auf Transportschäden, fehlende Teile und lose Schraubverbindungen. Melden Sie Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler. Sichtbare Transportschäden sind gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem Lieferschein zu vermerken, andernfalls gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 10 ZI-BHS605
G E F A H R
Stellen Sie den Motor vor dem Tanken immer ab. Füllen Sie niemals Kraftstoff in
die Maschine wenn der Motor läuft oder solange der Motor noch heiß ist (Abkühlzeit mindestens 2 Minuten). Begeben Sie sich mehr als 3 Meter vom Ort des Tankens weg, bevor sie den Motor neu starten.
1. Heckenschere auf eine ebene, stabile Fläche
setzen.
2. EIN-AUS-Schalter (A) auf Position "I" (EIN).
stellen.
3. Kraftstoffpumpe (B) 8 bis 10 Mal drücken.
4. Choke-Hebel in Startposition (C1) bringen.
5. Startseil (D) langsam herausziehen, bis ein
Widerstand spürbar wird. Dann Startseil kraftvoll herausziehen. Startseil wieder von Hand in den Motor zurückführen. Vorgang bis zu 3 Mal wiederholen, bis die Erstzündung zu hören ist (Motor startet hier normalerweise nicht).
6. Choke-Hebel (C) in Stellung (C2) bringen =
geschlossen.
7. Startseil wie unter Punkt 5 beschrieben
ziehen, bis der Motor läuft.
7.2 Montage
BETRIEB
Die Maschine wird vormontiert geliefert. Es sind vor Inbetriebnahme deshalb keine weiteren Montageschritte erforderlich, jedoch muss das Kraftstoffreservoir aufgefüllt werden.
7.3 Kraftstoff
7.3.1 Allgemeine Anforderungen
Die Maschine ist mit einem Zweitaktmotor ausgestattet, der Zweitaktöl benötigt, dass dem Benzin beigemischt wird.
Verwenden Sie nur ausdrücklich für luftgekühlte Motoren, Motorsägen, Trimmer usw.
zugelassenes Zweitaktöl in einer 2,5-prozentigen Mischung. Das bedeutet, dass 4 Liter bleifreies Benzin mit 0,1 Liter 2-Takt-Öl gemischt werden (Mischungsverhältnis 40:1).
Verwenden Sie kein Alkyltatbenzin, da es nur aus 2% Gemisch besteht und den Motor
schädigen kann.
Verwenden Sie zum Mischen einen geeigneten, sauberen Behälter. Schütteln Sie den Behälter mit dem Öl vor dem Öffnen gut und mischen Sie Öl und Benzin
anschließend gründlich.
Kraftstoff und Kraftstoffgemische altern. Überlagerter Kraftstoff und Kraftstoffgemische
können zu Startproblemen führen. Lagern Sie die gleiche Mischung niemals länger als 30 Tage im Tank. Verwenden Sie für die Maschine kein Benzin-Öl-Gemisch, das älter als 90 Tage ist.
7.3.2 Kraftstoff tanken
Tankvorgang:
1. Tankdeckel aufschrauben.
2. Öl-Kraftstoffgemisch vorsichtig in den Tank gießen. Verschütten Sie nichts!
3. Tankdeckel fest verschließen. Eventuell verschüttetes Benzin sofort aufwischen.
8 BETRIEB
8.1 Maschine starten
8.1.1 Start mit kaltem Motor
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 11 ZI-BHS605
Loading...
+ 23 hidden pages