Instandhaltung und Wartung
Bei der Handhabung Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe benutzen!
•
Der Außenläufermotor ist durch Verwendung von Kugellagern mit “Lebensdauerschmierung” (Sonderbefettung)
wartungsfrei.
•
Bei Anzeichen von Verschleiß, oder spätestens nach
40.000 h, ist ein Lagerwechsel erforderlich. Da die Öffnung
am Motor teilweise durch das Leistungsschild verschlossen
ist, und spezielle Lager mit ZIEHL-ABEGG Sonderbefettung verwendet werden, kann der Lagerwechsel nur durch
ZIEHL-ABEGG durchgeführt werden.
•
Achten Sie auf untypische Laufgeräusche!
•
Außenaufstellung: Bei längeren Stillstandszeiten in
feuchter Atmosphäre wird empfohlen die Ventilatoren
wöchentlich für mindestens 2 Std. in Betrieb zu
nehmen, damit eventuell eingedrungene Feuchtigkeit
verdunstet.
•
Bei allen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten:
– Sicherheits- und Arbeitsvorschriften (DIN EN 50 110,
IEC 364) beachten.
– Das Ventilatorlaufrad muss still stehen!
– Stromkreis ist unterbrochen und gegen Wiederein-
schalten gesichert.
– Spannungsfreiheit feststellen.
– Keine Wartungsarbeiten am laufenden Ventilator!
•
Nach Laufraddemontage und Wiedermontage ist es zwingend notwendig, die gesamte rotierende Einheit nach DIN
ISO 1940-1 neu auszuwuchten.
•
Halten Sie die Luftwege des Ventilators frei - Gefahr
durch herausfliegende Gegenstände!
•
Der Anlagenbauer muss eine leichte Zugänglichkeit für
Reinigungs- und Inspektionsarbeiten ermöglichen.
•
Vor dem Abschalten des Ventilators ist sicher zu stellen,
dass keine Ex-Atmosphäre anliegt.
•
Bei allen anderen Schäden (z. B. Kabel- und Leitungseinführungen, Wicklungen und Kabel) wenden Sie sich bitte
an unsere Reparaturabteilung.
•
ZIEHL-ABEGG Atex-Ventilatoren / Motoren sind ganz oder
teilweise mit antistatischer, ableitfähiger Lackierung oder
Beschichtung versehen. Ein Nachlackieren kann zu gefährlichen statischen Aufladungen führen und ist daher nicht
zulässig.
Reinigung
•
Regelmäßige Inspektion, ggf. mit Reinigung erforderlich um
Unwucht durch Verschmutzung zu vermeiden.
– Durchströmungsbereich des Ventilators säubern.
•
Achten Sie auf schwingungsarmen Lauf.
•
Reinigungsintervalle je nach Verschmutzungsgrad des
Laufrades.
•
Der komplette Ventilator darf mit einem feuchten Putztuch
gereinigt werden.
•
Zur Reinigung dürfen keine aggressiven, lacklösenden
Reinigungsmittel verwendet werden.
•
Verwenden Sie keinesfalls einen Hochdruckreiniger
oder Strahlwasser zur Reinigung.
•
Nassreinigung unter Spannung kann zum Stromschlag
führen - Lebensgefahr!
•
Nach dem Reinigungsprozess muss der Motor zum
Abtrocknen 30 Minuten bei 80-100% der max. Drehzahl
betrieben werden, damit eventuell eingedrungenes Wasser
verdunsten kann.
Hersteller
Unsere Produkte sind nach den einschlägigen internationalen
Vorschriften gefertigt (Auflistung und Ausgabestände siehe
EG-Einbauerklärung und EU-Konformitätserklärung).
Haben Sie Fragen zur Verwendung unserer Produkte oder
planen Sie spezielle Anwendungen, wenden Sie sich bitte an:
ZIEHL-ABEGG SE
Heinz-Ziehl-Straße
D-74653 Künzelsau
Tel. 07940/16-0
Fax 07940/16-300
info@ziehl-abegg.de
Serviceadresse
Länderspezifische Serviceadressen siehe Homepage unter
www.ziehl-abegg.com
Repairs and maintenance
Wear safety shoes and gloves for handling!
•
Due to the selection of bearings with "lifetime lubrication"
(special grease), the external rotor motor is maintenancefree.
•
Upon signs of wear or latest after 40,000 h, a bearing
exchange is required. As the opening on the motor is partially covered by the rating plate, and as custom bearings
with special ZIEHL-ABEGG lubrication are employed, only
ZIEHL-ABEGG SE is allowed to carry out the bearing
exchange.
•
Take note of abnormal operating noise!
•
Outdoor fans: If a fan is stationary for long periods in a
humid atmosphere, it should be switched ON for
minimum of two hours every week to remove any moisture that may have condensed within the motor.
•
For all repair and maintenance work:
– Observe the safety and labour regulations (DIN EN 50
110, IEC 364).
– The fan impeller stopped!
– Open the electrical circuit and secure against being
switched back on.
– Verify the absence of voltage.
– No maintenance work at running fan!
•
After dismantling and reinstalling an impeller, the entire
rotating unit must be rebalanced in accordance with DIN
ISO 1940-1.
•
Keep the airways of the fan free- danger because of
objects dropping out!
•
The system constructor must enable easy access for
cleaning and inspection work.
•
Before switching off the fan, make sure that no Ex atmosphere is present.
•
For all other defects (e.g. cable and wire lead-ins, windings
and cables), please contact our repair department.
•
ZIEHL-ABEGG Atex-fans / motors are completely or partly
covered by antistatic painting or coating, which is able to
derivate electric charges. A repaint may lead to dangerous
static charges and is therefore not allowed.
Cleaning
•
Regular inspection, if necessary with cleaning, is necessary
to prevent imbalance due to ingress of dirt.
– Clean the fans`s flow area.
•
Watch out for vibration free motion.
•
The cleaning interval depends on the degree to which the
impeller is soiled.
•
You can clean the entire fan with a moist cloth.
•
Do not use any aggressive, paint solvent cleaning agents
when cleaning.
•
Never use a high-pressure cleaner or spray jet to clean.
•
Wet cleaning under voltage may lead to an electric
shock - danger to life!
•
After cleaning, the motor must be operated for 30 minutes
at 80-100% of the max. rpm to let it dry out. This will allow
any possibly penetrated water to evaporate.
Manufacturer
Our products are manufactured in compliance with applicable
international standards and regulations (listing and relevant
version see EC Declaration of Incorporation and EC Declaration of Conformity).
If you have any questions about how to use our products or if
you are planning special applications, please contact:
ZIEHL-ABEGG SE
Heinz-Ziehl-Straße
D-74653 Künzelsau
Phone 07940/16-0
Fax 07940/16-300
info@ziehl-abegg.de
Service address
Please refer to the homepage at www.ziehl-abegg.com for a
list of our subsidiaries worldwide.
6
englishdeutsch
00280321L-BAL-002-GB-03/16-Index 017