MINIPAN® Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung
Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de
Betriebsanleitung
Stromwandler STWA 1 H
Anwendung und Kurzbeschreibung
Der Stromwandler STWA 1 H wird in Verbindung mit Stromrelais zur Stromerkennung und
Steuerungen für Absauganlagen Typ STW eingesetzt. Ab ca. 2 A leuchtet die eingebaute LED
und zeigt an, dass ein Strom fließt. An den Klemmen kann ein ZIEHL Stromrelais Typ STW
oder eine externe LED (ab 2 A) angeschlossen werden.
Der Stromwandler STWA 1 H ist für den Einbau im Schaltschrank vorgesehen. Das
Gehäuse kann direkt auf eine Tragschiene gerastet oder mit 2 Schrauben befestigt werden.
Die Leitungen werden senkrecht von oben nach unten durch den Stromwandler geführt. Der
nutzbare Durchmesser beträgt ca. 11 mm. Die Höhe des zu überwachenden Stroms ist nur
durch den Leitungsquerschnitt begrenzt, der durch den Wandler geführt werden kann. Der
elektrische Anschluss erfolgt über steckbare Federzugklemmen.
Bearbeitet ( Datum / Name ): 13.04.11 Fu Zeichnungs Nr.: 12000-0702-02
Seite 1 von 4 Bezeichnung: STWA 1 H
ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG, Daimlerstr.13, D-74523 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 791 504-0, Fax: -56, e-mail: info@ziehl.de
Funktionsübersicht
Anschluss an Stromrelais zur Stromerkennung Typ STW
Stromanzeige mit LED ab ca. 2 A
Anzeige auch kürzester Stromimpulse
Eingebauter Schutzwiderstand
keine Versorgungsspannung erforderlich
Anschluss über steckbare Federzugklemmen
Durchsteckstromwandler (Ø 11 mm)
Detaillierte Beschreibung
Elektronikstromwandler der Serie STWA 1 werden einfach über den zu überwachenden Leiter
gesteckt. Eine eingebaute LED leuchtet, wenn ein Wechselstrom > ca.2A durch den Wandler
fließt. Mit dieser LED werden auch kürzeste Stromimpulse sichtbar.
An den Klemmen kann ein ZIEHL Stromrelais Typ STW oder eine externe LED
angeschlossen werden. Ein eingebauter Widerstand schützt die LED vor Überlastung.
Der STWA 1 H eignet sich in Verbindung mit einer LED auch zur Visualisierung des
Stromflusses im Stand-Alone Betrieb ohne angeschlossenes Auswertegerät.
Mehrfaches Durchschleifen des stromführenden Leiters reduziert die Ansprechschwelle
entsprechend z. B. auf ca.0,5 A bei 4-fachem Durchschleifen.
Die Elektronik des Stromwandlers STWA 1 H wird direkt aus dem Signal des Stromwandlers
versorgt, es ist somit keine zusätzliche externe Stromversorgung erforderlich.
Achtung!
Es darf nur 1 stromführender Leiter durch den Wandler geführt werden!
Der Stromwandler STWA 1 H eignet sich zur Stromerkennung in isolierten
Leitungen. Bei Anwendungen mit nicht isolierten Leitern muss der Betreiber für die
Berührsicherheit sorgen. Der Stromwandler STWA 1 H ist nicht zur
Stromüberwachung (Strommessung) geeignet.
Montage
Der STWA 1 H kann wie folgt montiert werden:
einfach ohne Halter auf den zu überwachenden Leiter stecken
mit beiliegendem Tragschienenhalter:
- auf 35 mm Tragschiene nach EN 60 715
- Wandbefestigung mit 2 Schrauben (M4)
HINWEIS:
Die Geräte sind nur von entsprechend ausgebildeten und geschulten Fachkräften unter
Berücksichtigung einschlägiger Bestimmungen zu installieren.
Anschluss gemäß Anschlussbeispielen oder Typenschild ausführen.
Bearbeitet ( Datum / Name ): 13.04.11 Fu Zeichnungs Nr.: 12000-0702-02
Seite 2 von 4 Bezeichnung: STWA 1 H
ZIEHL industrie-elektronik GmbH + Co KG, Daimlerstr.13, D-74523 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 791 504-0, Fax: -56, e-mail: info@ziehl.de