ZEKIWA Primero User Manual [de]

Gebrauchs- und Pflegehinweise
Benutzen Sie bitte bei Regenwetter eine handelsübliche Regen- und Staubhülle. Schäden durch Regen und Ausbleichen bei Stoffen werden nicht als Gewährleistungsanspruch
anerkannt. Zwischen den einzelnen Fertigungspartien lassen sich Farbunterschiede bei Stoffen nicht immer vermeiden. Trotz hoher Lichtechtheitswerte verfärbt sich jeder Stoff bei intensiver Sonneneinstrahlung. Lassen Sie den Kinderwagen nicht in der Sonne trocknen. Lackierte Oberflächen und Kunststoffteile reinigen Sie bitte mit einem feuchten Tuch. Beachten Sie bitte die eingenähten Pflegesymbole.
Sicherheitshinweise nach EN-Norm 1888
WARNUNG: Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt. WARNUNG: Nehmen Sie Änderungen an den Funktionsteilen vor, darf das Kind sich nicht im
Wagen befinden!
WARNUNG: Verwenden Sie den Sicherheitsgurt, sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann. HINWEIS: Dieser Wagen ist für ein Kind ab einem Alter von 0 Monaten und mit einem Gewicht
bis maximal 15 kg bestimmt. WARNUNG: Am Schieber befestigte Lasten beeinträchtigen die Standfestigkeit und Funktion
des Wagens. WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass alle Verriegelungen geschlossen
sind.
WARNUNG: Stellen Sie den Wagen nur mit festgestellter Bremse ab. WARNUNG: Befahren von Treppen und Rolltreppen ist nicht gestattet. HINWEIS: Den Wagen nicht am Strand verwenden. ACHTUNG: Wir übernehmen keinerlei Haftung bei Verletzung der Sorgfaltspflicht. WARNUNG: Das Erzeugnis ist nicht geeignet zum Rennen und Skaten. ACHTUNG: Maximale Belastung des Transportkorbes = 3 kg.
ZEKIWA GmbH Gewerbegebiet Döschwitz Industriering 7 D – 06712 Kretzschau
Tel. 034425/308-0, Fax: 034425/308-29 E-mail: vertrieb@zekiwa.de
Modell PRIMERO Typ 463/109
Sportwagenvariante
- Kombikinderwagen mit separater Tragetasche ab Geburt nutzbar
- Ausstattung mit Fußverlängerungsteil, Schutzdecke und Wickeltasche
- Kinderwagen ist einfach klappbar und kinderleicht aufzubauen
- Gestell mit Schwenkschieber und höhenverstellbarem Schieber
- Rückenlehne stufenlos über Gurtsystem verstellbar
- Fußablage mehrfach verstellbar
- Beidseitig befindet sich eine Bremse am Gestell
- Modernes Verdeck mit Sichtfenster für Blickkontakt
- Weiches Sitzpolster mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt-System
- Abnehmbarer Schutzbügel mit sehr schön weich gepolstertem Schrittgurt
- Große Räder die sehr leicht abrollen, Räder leicht montierbar
- einstellbare Federung an beiden Achsen
- Großer Einkaufskorb
Aufstelles des Gestelles:
Gestell nach oben, bis es vollständig einrastet. Dann bewegen Sie die beiden Armlehnen nach oben und schließen die Metallverriegelung (A) und schwenken den Fußkasten (B) nach unten. Prüfen Sie die Gestellverriegelungen !!
Zusammenfalten des Gestelles:
Greifen Sie am Schieber ( Linke Abb.) und ziehen das
Achtung : Unbedingt den Schutzbügel vor dem Falten abnehmen
nicht zu Zerstörung der Fußablage kommt.
Zunächst schwenken Sie den Schieber auf die Verdeckseite. Unter dem Stoff der Armlehne finden Sie beidseitig die Gestellentriegelung. Diese ziehen Sie nach oben, das Gestell lässt sich nun falten. Klappen Sie Fußablage (B) nach Oben und öffnen Sie die Verriegelung (A) ( siehe Abb. Oben rechts) Die Armlehne lässt sich nun anklappen.
, damit es
Montage der Achsbaugruppe:
ersten Aufbau die Achse komplett auf, bis diese einrasten und sichtbar durch die Blattfeder beidseitig am Gestell gehalten wird.
Montage/Demontage der großen Räder:
Stecken Sie die Räder auf die Achse und drücken Sie den Knopf in Radmitte bis es auf der Achse einrastet. Beim Abnehmen drücken Sie den Knopf in Radmitte und ziehen das Rad von der Achse.
Beachten Sie bitte auch die Pflegehinweise !!
Stecken Sie beim
Einstellung der Federung:
Das Gestell verfügt über 2 unterschiedliche Federwirkungen. Durch Stellung des Hebels kann diese wunschgemäß eingestellt werden. (Siehe Abbildung)
Schwenkschieber
ziehen der Schieberbedienung können Sie den Schieber auf die andere Fahrseite Schwenken. Beim Einrasten achten Sie darauf, dass der Schieber beidseitig richtig einrastet. Überprüfen sie vor Benutzung die Verriegelungen.
: Durch beidseitiges
Fünf-Punkt-Sicherheitsgurtsystem:
Sobald Ihr Kind sitzen kann, sichern Sie Ihr Kind immer mit dem Gurtsystem. Durch seitliches Drücken der Hebel Können sie das Schloss öffnen.
Betätigung der Bremse:
Das Gestell verfügt über eine beidseitige Hebelbremse. Drücken Sie den Hebel nach unten, wird die Bremse aktiviert. Drücken Sie den Hebel nach oben, wird die Bremse gelöst. Hinweis: Beim Betätigen der Bremse wird empfohlen, den Kinder­wagen immer leicht anzurollen.
Höhenverstellung des Schiebers:
Drücken Sie beidseitig den Knopf in der Höhenverstellung und verstellen die Schiebe­Stange in die gewünschte Höhe. Achten Sie darauf, daß die Verstellung korrekt einrastet.
Loading...
+ 1 hidden pages