Aufstellen des Wagens
Greifen Sie den Schieber und schwenken diesen vorsichtig
nach oben, bis es beidseitig einrastet.
Überprüfen Sie die Gestellverriegelungen nochmals vor dem
Gebrauch.
Anstecken der Achsbaugruppe
Stecken Sie beide Achsen auf das Gestell auf bis die Blattfeder
aus dem Kunststoffteil herausschaut. Dann ist ein sicherer
Sitz gewährleistet.
Achten Sie darauf,
dass alle Verriegelungen
sichtbar und hörbar einrasten!
Radmontage bzw. Demontage der Räder
Drücken Sie im Mittelpunkt des Rades den Knopf. Stecken Sie
das Rad auf die Achse. Lassen Sie den Knopf los.
Das Rad rastet auf der Achse ein. Prüfen Sie den festen Sitz.
Verdeckmontage bzw. –Demontage
Drücken Sie die Lippe vom Verdeckstecker und ziehen
Sie diesen aus der Halterung. Beim Ausstecken des
Verdeckes rastet der Stecker selbsttätig ein.
Reinigen Sie in bestimmten Abständen die
Laufbuchsen und sichern Sie den leichten
Lauf der Räder durch Gleitmittel.
Schwenken des Schiebers
Kippen Sie die Schiebersicherung
vom Schieberohr ab.
Ziehen Sie beidseitig die
Schwenkhebel nach oben.
Nun können Sie den Schieber
schwenken.
Sichern Sie anschließend mit
der Schiebersicherung wieder
den Mechanismus, in dem Sie
die Schiebersicherung an das
Rohr andrücken.
Kontrollieren Sie, dass der Schieber
beidseitig sicher verriegelt ist.
Einstellen der Schieberhöhe
Drücken Sie beidseitig beide
Höhenverstellerknöpfe bis zum
Anschlag. Nun können Sie die
gewünschte Schieberhöhe einstellen.
Lassen Sie die Knöpfe los und lassen Sie
die Höhenverstellung einrasten. Dazu
bewegen Sie den Griff um zu prüfen,
ob die Höhenversteller eingerastet sind.
Ist dies nicht der Fall, wiederholen Sie bitte
den Vorgang.
Benutzung des Schutzbügels
Beim Aufsetzen des Schutzbügels führen Sie die Enden in das
dazugehörige Kunststoffteil bis zum Anschlag ein.
Achten Sie darauf, dass der Schutzbügel in der gewünschten
Richtung aufgesetzt wird, so dass die Rasterung sich nur nach
oben ziehen lässt.
Verstellung des Fußkasten
Zum Einstellen des Fußkasten drücken Sie beidseitig die Knöpfe
der Verstellung. Nun können Sie die gewünschte Position einrichten.
5-Punkt-Sicherheitsgurt
Sichern Sie Ihr Kind stets im
Wagen mit dem kompfortablen
Sicherungssystem!
maximaler Luftdruck: 2 bar
Prüfen Sie in regelmäßigen
Abständen den Luftdruck,
die Verwendung von handelsüblichen Luftpumpen
wird empfohlen.
Betätigung der Bremse
Drücken Sie den Bremshebel
in die gewünschte Richtung.
Um das einrasten auf beiden
Seiten zu erleichtern, ist ein
leichtes Anrollen des Kinder-
wagens zu empfehlen.
Benutzung der Tragetasche
Schieben Sie die Seitenstabilisierungen gemäß Zeichnung ein.
Kontrollieren Sie bitte beide Enden der Platten, damit sich kein
Stoff verfängt. Richten Sie diese bitte aus.
Führen Sie am Kopfende die Kunststoffleiste ein und befestigen
diese mit Hilfe von Druckknöpfen. Sie können Die Tragetasche
zur Erhöhnung der Sicherheit um den Fußkasten fixieren.
Schließen Sie hierfür das Steckschloss um den Fußkasten.
lose
fest
Bei Ausstattung mit Luftrad: