Anwendungshinweise FB 22
Jetzt gibt es bei Zehnder eine neue Fernbedienung, die „Dual-Mode Fernbedienung“
mit 2 Infrarot Codes. Damit ist es möglich 2 gleiche Geräte mit nur einer Fernbedienung getrennt zu steuern.
Anwendung
Anwendung findet die FB 22, wenn an einem Receiver ein TV Gerät angeschlossen ist, und an einem 2.
Receiver ein Video- oder DVD-Recorder.
Sie ersetzen Ihre beiden bisherigen Fernbedie-
nungen durch die FB 22. Sie können damit den
Receiver 1 (TV) bedienen, ohne dass der Receiver 2
(VCR) immer mit umgeschaltet wird.
Geeignet für folgende Digital Receiver
DR 600 DX 1600 DX 1700 DX 2200 DX 2202
DX 2600 DX 2800 DX 2810 DX 3010 DX 580
DX 610 DX 64 DX 65 DX 66 DX 75
DY 3300 DY 3350 DY 7000 TX 150* TX 250*
TX 350* TX 351* TX 355* TX 400* TX 451*
TX 455* TX 500* TX 62* ZX 1100 ZX 2100
ZX 2102 ZX 2700 ZX 2710 ZX 590 ZX 620
ZX 67 ZX 68 ZX 69 ZX 900
Für aufgelistete Geräte, welche die Funktion im Menü noch nicht unterstützen, benötigen Sie eine neue
Software, die Sie auf unserer Homepage finden,
sowie die neue Fernbedienung FB 22.
Für neuere Geräte, beachten Sie die Hinweise in der
Bedienungsanleitung des Receivers.
Vorbereitung
Öffnen Sie zunächst die Batterieabdeckung auf
der Unterseite der Fernbedienung. Setzen Sie
zwei Batterien 1,5 Volt (R 03/AAA) entsprechend den eingeprägten Symbolen (+/-) in das
Batteriegehäuse ein und schließen Sie die Batterieabdeckung wieder.
Wenn Sie mit der Fernbedienung arbeiten, rich-
ten Sie diese auf die Vorderseite des Receivers.
Wenn der Receiver nicht mehr reagiert oder die
gewählten Funktionen nicht ausgeführt werden,
sind die Batterien wahrscheinlich erschöpft und
sollten so bald wie möglich ausgewechselt werden. Verwenden Sie nur auslaufgeschützte Batterien.
Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzen, nehmen Sie die Batterien am besten
heraus.
Hinweis! Verbrauchte Batterien sind Sondermüll!
Werfen Sie daher verbrauchte Batterien nicht
in den Hausmüll, sondern geben Sie diese bei
einer Sammelstelle für Altbatterien ab!
R03/AAA 1,5V
R03/AAA 1,5V
Zusätzliche Taste
„Shift“ zur System B
Code-Umschaltung
Bedienung
Im Menü „Systemeinstellung“ Ihrer Receiver können Sie über den Menüpunkt „Remote System“
zwischen System A und System B wählen. Um von
System A nach B umzuschalten, müssen Sie die
Taste „Shift“ gedrückt halten, und die Taste
betätigen.
Um System B zu nutzen, müssen Sie zusätzlich zu
jeder Taste die Taste „Shift“ gedrückt halten,
dann können Sie alle Tasten, wie gewohnt bedienen.
Wird System A genutzt, so können die Tasten di-
rekt bedient werden.
Es ist zu empfehlen, System B für den Receiver
am VCR zu benutzen, da dieser weniger oft bedient
werden muss. Somit bleibt der Zugang zum Recei-
ver des TV mit System A direkt möglich.
Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen gemäß der RICHTLINIE 2002/96/EG DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und ElektronikAltgeräte fachgerecht entsorgt werden.
„Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab."
HEINRICH ZEHNDER GMBH, Weierhalden 37/1, 78144 Tennenbronn,
FAX : 07729/881-72, Telefon : 07729/881-0, info@zehnder-sat.de, http://www.zehnder-sat.de
User Instructions FB 22
Now there is a new remote control available at Zehnder, the „Dual-Mode Remote
Control” with 2 different infrared codes. So, you are able to operate same two
Zehnder receivers separately with only one remote control.
Application
The typical usage of the FB 22 is, if you want to
operate one receiver at one TV set and a second
receiver just beside at a Video- or DVD-Recorder.
You replace the both original remote controls by
using only the FB 22. Now you can operate the
receiver 1 (TV) without disturbing receiver 2 (VCR).
Supports following Digital Receivers:
DR 600 DX 1600 DX 1700 DX 2200 DX 2202
DX 2600 DX 2800 DX 2810 DX 3010 DX 580
DX 610 DX 64 DX 65 DX 66 DX 75
DY 3300 DY 3350 DY 7000 TX 150* TX 250*
TX 350* TX 351* TX 355* TX 400* TX 451*
TX 455* TX 500* TX 62* ZX 1100 ZX 2100
ZX 2102 ZX 2700 ZX 2710 ZX 590 ZX 620
ZX 67 ZX 68 ZX 69 ZX 900
Above listed models, which do not support this remote control yet in their OSD menu, you need to
update first receivers firmware, which you can find at
our homepage and you need this new remote control FB 22.
For later models please note the information in receivers user manual.
Preparation
Firstly open the battery case at the bottom side of
the remote control. Put in two batteries of type
1,5 Volt (R 03/AAA) according to marked symbols (+/-) in the battery case and close the cover.
For using the remote control show it to the front
side of the receiver and press the buttons. If the
receiver does not act or the selected function is
not operating, then most probably the batteries
are empty and you should replace it by new
ones.
If you do not use the remote control for longer
time, we recommend to take out the batteries
from the battery case.
Important! Old batteries are not normal wastel!
Therefore don´t put empty batteries in the
household waste bin, but take it for disposal
at the designated public collection points for
old batteries!
R03/AAA 1,5V
R03/AAA 1,5V
Additional button
„Shift“ to switch to
System B Code
Operation
In the menu „System Options“ of your receiver
there is some menu line „Remote System“. Here
you can choose between System A and System B.
To switch from System A to B, you must press but-
ton
continuously.
To operate with System B codes, you everytime
must hold down the button „Shift“ continuously,
then you can use all other buttons as usual.
Using the System A, the buttons on remote control
can be pressed directly without using Shift button.
We recommend to use System B for the receiver
at VCR, because you don´t need to operate that unit
so often. So, the operation for the receiver at TV is
directly with System A.
while you are pressing the button „Shift“
Electronic equipment is not household waste. In accordance with directive 2002/96/EC OF THE EUROPEAN
PARLIAMENT AND THE COUNCIL of 27th January 2003 on used electrical and
electronic equipment, it must be disposed of properly.
„At the end of its service life, take this unit for disposal at the designated public collection points."
HEINRICH ZEHNDER GMBH, Weierhalden 37/1, 78144 Tennenbronn,
FAX : 07729/881-72, Telefon : 07729/881-0, info@zehnder-sat.de, http://www.zehnder-sat.de