Zebra MZ220 Mobile Printer UMAN-MZPS-034_DE [de]

Installations- und Benutzerhandbuch zur
MZ Power Station-Serie
Wichtige sicherheitsrelevante Informationen zu Akku und Ladegerät
Dieses Handbuch leicht zugänglich aufbewahren. Es enthält wichtige Sicherheits- und Bedienungsinformationen.
Sicherheitshinweise zum Akku
Achtung • Kurzschlussgefahr
Achten Sie darauf, Akkus nicht versehentlich kurzzuschließen. Wenn Akkupole in Kontakt mit leitfähigem Material kommen, wird ein Kurzschluss erzeug t, der Verbrennungen oder andere Verletzungen zur Folge haben kann. Ferner besteht Feuergefahr.
Nie versuchen, einen Akku zu laden, der sichtbar beschädigt ist oder Gerüche abgibt.
Achtung • Nur Zebra-Akkus verwenden
Die Verwendung anderer als der in Verbindung mit diesem Ladegerät zugelassenen Akkus kann zu Schäden am Akku oder Ladegerät führen und hat ein Erlöschen der Garantie zur Folge.
Wichtig • Sicherheitshinweise zu Akkus beachten
Beachten Sie stets die Sicherheitshinweise zu den Lithiumionenakkus, die jedem Akku beiliegen.
Wichtig • Entsorgung der Akkus
Akkus immer ordnungsgemäß entsorgen. Die Entsorgung von Akkus in den Hausmüll oder städtische Entsorgungssysteme verstößt möglicher weise gegen die Vorschriften in Ihrem Bezirk. Isolieren Sie vor der Entsorgung die Kontakte der Akkus mit einem Klebeband.
Sicherheit bei Ladegeräten
Achtung • Verwenden Sie stets das korrekte Zebra-Ladegerät
Laden Sie nur Akkus unterstützter Typen auf, die zur Verwendung mit diesem Ladegerät vorgesehen sind. Die Verwendung anderer als von Zebra zugelassener Ladegeräte für Zebra-Akkus kann zu Schäden am Akku oder Drucker führen und hat ein Erlöschen der Garantie zur Folge.
Achtung • Richtige Spannung
Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät für die in Ihrem Land übliche Wechselspannung eingerichtet ist und dass Sie das richtige Netzstromkabel und/oder Netzteil für Ihr Land verwenden. Das Ladegerät muss an eine geerdete Wechselstromsteckdose angeschlossen werden. Hierzu ist ausschließlich das beiliegende Netzteil zu ver wenden.
Wichtig • Standort des Ladegeräts
Lassen Sie beim Aufstellen des Ladegeräts Umsicht walten. Stellen Sie es nicht an Orten auf, an denen Flüssigkeiten oder Metallobjekte in das Ladegerät geraten könnten. Stellen Sie das Ladegerät nie in der Nähe von brennbarem Material auf. Vergewissern Sie sich, dass das Ladegerät an eine Stromquelle angeschlossen ist, die beim Aufladen von Akkus über Nacht nicht versehentlich abgeschaltet werden kann.
Wichtig • Nur in Gebäuden verwenden
Dieses Ladegerät ist nur für den Gebrauch in Gebäuden vorgesehen.
Wichtig • Wartung des Ladegeräts
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten, flusenfreien Tuch. Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät. Nehmen Sie die Akkupacks und das Ladegerät nicht auseinander. Es enthält keine vom Benutzer zu wartenden Elemente.
1
MZ Power Station Installations- und Benutzerhandbuch
Technische Daten zum Ladegerät
Das Netzteil ist mit allen gängigen Wechselstromquellen kompatibel. Die Einstellung der Wechselspannung erfolgt automatisch.
Technische Daten
zum Netzteil
Betriebstemperaturen
des Netzteils
Eingangsleistung
Ausgangsleistung 12,0 V DC, 4,2 A (max.)
Beim Laden
Bei der Lagerung
100 - 240 V AC, 1,2 A (max.), 50 - 60 Hz
o
0 - 35
C
20 - 80% relative Luftfeuchtigkeit
–10 - 70
o
C
10 - 90% relative Luftfeuchtigkeit
Installation
Das Netzteil der MZ Power Station-Serie kann mithilfe der beiliegenden Gurte an der Rückseite der Power Station befestigt oder aber entfernt vom Hauptlademodul aufgestellt werden. Die Power Station kann zudem an einer Wand befestigt werden. (Siehe Abbildung 3.) Wird diese Installationsmethode verwendet, dann ist eine Befestigung des Netzteils auf der Rückseite der Power Station nicht möglich.
Abbildung 1: Montageabmessungen Installationsabmessungen
498,35 mm
120,7 mm
(einschließlich der Tiefe
des Netzteils, sofer n
dieses an der Power
92,7 mm
Wenn Sie die Power Station unter einem Überhang (Decke o. ä.)
befestigen, lassen Sie oberhalb des Geräts einen Bereich von ca. 45 mm frei, um das Einsetzen und Entnehmen des Druckers zu ermöglichen.
2
MZ Power Station Installations- und Benutzerhandbuch
Station befestigt wird)
134,9 mm
Schließen Sie das Ausgangskabel des Netzteils an die Power Station an. Mit den beiliegenden Klettgurten können Sie das Netzteil nun bei Bedarf auf der Rückseite der Power Station befestigen.
Vergewissern Sie sich, dass das mit der Power Station mitgelieferte Netzkabel für die Verwendung in Ihrem Land geeignet ist. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Netzteil und schließen Sie das andere Ende des Kabels an eine Netzsteckdose an. Nun sollte die Anzeige auf dem Netzteil aufleuchten.
Die Power Station sollte so positioniert werden, dass Beeinträchtigungen der normalen Aktivitäten des Bedieners vermieden werden. Ferner sollte, sofern ein Laden des Akkus rund um die Uhr vorgesehen ist, die Power Station an eine Netzsteckdose angeschlossen werden, die nicht versehentlich abgeschaltet werden kann.
Abbildung 2: Montage des Netzteils
Netzsteckdose
Klettgurte
Ausgangskabel
des Netzteils
Netzteil-Nr. AT18138-2
Eingangsleistung: 100 - 240 V AC, 1,2 A
Ausgangsleistung: 12 V DC, 4,2 A
3
MZ Power Station Installations- und Benutzerhandbuch
Netzkabel
Loading...
+ 5 hidden pages