
MS4717 Kurzanleitung
Garantie
Die vollständige Hardware-Produktgarantie von Zebra finden Sie unter: www.zebra.com/warranty.
Kundendienstinformationen
Sollten bei der Verwendung des Geräts Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres
Unternehmens für technische oder Systemfragen. Dieser setzt sich bei Geräteproblemen mit dem Global
Customer Support Center von Zebra unter folgender Website in Verbindung: www.zebra.com/support
.
Die aktuelle Version dieses Handbuchs finden Sie unter: www.zebra.com/support
.
Lizenzvertrag für den Endbenutzer
Ausführliche Informationen finden Sie unter: www.zebra.com/eula.
For Australia Only
For Australia Only. This warranty is given by Zebra Technologies Asia Pacific Pte. Ltd., 71 Robinson Road,
#05-02/03, Singapore 068895, Singapore. Our goods come with guarantees that cannot be excluded under the
Australia Consumer Law. You are entitled to a replacement or refund for a major failure and compensation for any
other reasonably foreseeable loss or damage. You are also entitled to have the goods repaired or replaced if the
goods fail to be of acceptable quality and the failure does not amount to a major failure. Zebra Technologies
Corporation Australia’s limited warranty above is in addition to any rights and remedies you may have under the
Australian Consumer Law. If you have any queries, please call Zebra Technologies Corporation at +65 6858 0722.
You may also visit our website: www.zebra.com for the most updated warranty terms.
2

MS4717 Kurzanleitung
USB-Kabelhalteklammer
USB-Kabel
Halterung
Montagelöcher
M4x25-Bolzen
Einführung
Der montierbare Imager MS4717 wurde speziell für die Integration in verschiedene OEM-Gehäuse wie z. B.
Kiosk-Systeme entwickelt. Der Imager bietet eine einfache und flexible Integration der Barcodeerfassung in einem
Host-Gerät sowie eine Hochleistungserfassung von 1D- und 2D-Barcodes.
Vorbereiten des MS4717 für die Installation
1. Packen Sie den Imager aus. Entfernen Sie die Kabelhalteklammer, indem Sie die oberen Kanten der Klammer
zusammendrücken und vom Imager wegschieben.
2. Schließen Sie das USB-Kabel an. Befestigen Sie die Kabelhalteklammer wieder am Imager, wobei die Pfeile
auf der Klammer zum Gerät zeigen.
Abbildung1 Installationsverfahren
3. Informationen zum minimalen Platzbedarf für die Montage des Geräts finden Sie in der EVA-Spezifikation:
www.wrzutnik.com/wp-content/uploads/eva_eps_v1_1.pdf
4. Montieren Sie das Gerät, indem Sie die vier Montagelöcher im Gerätegehäuse an den vier M4x25-Bolzen an
der Halterung ausrichten.
5. Befestigen Sie die vier Befestigungsmuttern an den M4x25-Bolzen, um das Gerät zu befestigen.
3

Programmierungs-Barcodes
Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Barcodes zum Programmieren des MS4717. Standard-Werte
sind mit Sternchen (*) gekennzeichnet.
Standardeinstellungen
• Standardeinstellungen wiederherstellen: Scannen Sie diesen Barcode, um alle Standardparameter wie
folgt wiederherzustellen.
• Wenn Sie vorher kundenspezifische Standardeinstellungen durch Scannen von Kundenspezifische
Standardeinstellungen ändern im Handbuch zur Integration eingestellt haben, scannen Sie
Standardeinstellungen wiederherstellen, um die kundenspezifischen Standardeinstellungen des
Imagers zu ermitteln und wiederherzustellen.
• Werkseitige Standardeinstellungen einstellen: Scannen Sie diesen Barcode, um die werkseitigen
Standardwerte wiederherzustellen. Dadurch werden alle kundenspezifischen Standardeinstellungen
gelöscht.
MS4717 Kurzanleitung
* Standardeinstellungen wiederherstellen
Werkseitige Standardeinstellungen verwenden
4