Dieses Dokument enthält firmeneigene Informationen der Zebra Technologies Corporation. Die
ses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind urheberrechtlich geschützt durch Ze
bra TechnologiesCorporationund dürfen ohneschriftliche Genehmigungvon ZebraTechnologies
Corporation weder vollständig nochin Auszügenvervielfacht werden. Obwohl alle Anstrengungen
unternommen wurden, die hierin enthaltenen Informationen zum Publikationszeitpunkt fehlerfrei
und auf dem neusten Stand zu halten, wird keineGarantie gegebenoder impliziert,daß dasDoku
ment fehlerfrei oder alle Spezifikationen exakt sind. Zebra Technologies Corporation behält sich
das Recht vor, jederzeit zum Zwecke der Produktverbesserung Änderungen vorzunehmen.
Warenzeichen
2746e ist eine Service-Marke und Zebra Technologies ist eine eingetragene Marke der Ze-bra
Technologies Corporation. Windows undMS-DOS sind eingetragene Marken der Microsoft Corp.
Alle anderen Marken sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaberr.
2746e Thermodrucker
European Council
Directive
89/336/EEC
EMC Direktive
EN55022-B, 1998HF-Emissionsbegrenzung
EN55024, 1998
EN61000-3-2: 1995Harmonisches Emmissions
Normenentsprechung
Festigkeit gegen elektromagnetische
Stöungen
-
-
-
EN61000-3-3: 1995Spannung Varianten
CB EntwurfEN60950 IEC60950Produktsicherheit
FCC-ENTSPRECHUNGSERKLÄRUNG
Modell 2746 entspricht der folgenden Spezifikation:
FCC Teil 15, Unterteil B, Abschnitt 15.107(a) und Abschnitt 15.109(a)
Klasse B Digitalgerät
Zusatzinformationen:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden
ZWEI Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) die
ses Gerät muß alle empfangenen Störungen aufnehmen, einschließlich solcher, die einen nicht
wunschgemäßen Betrieb verursachen.
INDUSTRY CANADA HINWEIS:
Dieses Gerät entspricht den Klasse B-Anforderungen der Industry Canada ICS-003.
This device complies with Industry Canada ICS-003 class B requirements.
Cet équipement est conforme à l’ICS-003 classe B de la norme Industrielle Canadian.
Diese Seite enthält allgemeine Sicherheits-, Wartungs- und Vorsichtshinweise zum Betrieb des
Druckers, auf die im gesamten Handbuch Bezug genommen wird.
Warnung - Elektroschockgefahr
Betreiben Sie den Drucker niemals an einem Standort, an dem
er naß werden kann, da dies zu Verletzungen führen kann.
Warnung - Statische Entladung
Die Entladung elektrostatischer Energie, die sich auf der
Oberfläche der menschlichen Haut oder anderen Oberflächen
ansammelt, kann den Druckkopf oder elektronische
Komponenten in diesem Gerät beschädigen oder zerstören.
BERÜHREN SIE NIEMALS den Druckkopf oder die
elektronischen Komponenten unter der Druckkopfeinheit.
Achtung - Einrichtung und Handhabung des Druckers
1) Bei der Installation oder Änderung der Druckereinrichtung oder
-konfiguration ist stets der NETZSTROM AUSZUSCHALTEN vor:
A) Anschluß von Kabeln
B) Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsverfahren
C) Transport des Druckers
2) Den Drucker beim Auspacken oder Handhaben nicht auf den
Frontrahmen oder die Rückseite stellen. Dabei können der
Druckerschnittstellenanschluß, das Zubehör oder die Klappe
beschädigt werden.
Medienwarnhinweis
Verwenden Sie stets genehmigte hochqualitative Etiketten und
Anhänger. Bei Verwendung von Etiketten mit selbstklebender
Rückseite, die NICHT flach auf dem Trägermaterial liegen, können
die freiliegenden Ränder an den Etikettführungselementen und
Walzen innen im Drucker festkleben und das Etikett kann sich vom
Trägermateriall lösen und einen Stau im Drucker verursachen.
Hinweis zum Nachladen von Medien
Sollten Ihnen einmal beim Drucken die Etiketten ausgehen,
schalten Sie zum Nachladen NICHT den Netzschalter AUS (0),
um so Datenverlust zu vermeiden. Der Drucker setzt den
Druckvorgang automatisch fort, wenn eine neue Etikettenoder Farbbandrolle eingelegt wird.
Tip zur Druckqualität
Die Druckdichte (Schwärzung) wird durch die angewandte
Wärmeenergie (Dichteeinstellung) und durch die
Druckgeschwindigkeit beeinflußt. Um die gewünschten
Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie eventuell die
Druckgeschwindigkeit und Dichte ändern.
iv980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
1
Installation und Betrieb
Auspacken des
Druckers
Öffnen Sie denVersandkarton und nehmenSie
den Drucker und das Zubehör heraus.
Ein Etikett drucken und anhalten. Etikett entneh
men. Nächstes Etikett drucken. Wird wiederholt,
Abziehen
Stapel
bis der Druckvorgang beendet ist. Das Etikettträger
material mit der Rückwickelspule vom Etikett abzie
hen.
Standardbetrieb - Drucken eines oder mehrerer Eti
ketten, bis der Formular- (Etikett)-Stapeldruckvor
gang beendet ist.
-
-
-
-
-
4980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
InstallationFühren Sie zur Installation des Druckers die fol
genden Schritte aus.
Schritt 1
Netzkabel
anschließen
Pat.No.
2746
5.813,343
PartNo.:120XXX-XXX
6,068,415
Serial No.:XXXXXXXX
Elektrische
Spannung
prüfen
Model:
Mfg.Date:
InputPower:115VAC6.3A50/60Hz
PartNumber:
SerialNo.:
InputPower:
Forhome or office us
I.T.E.
8T34
TLP2746
02/01/01
2746-120XXX-001
12345678912
115-230VAC, 2-1 Amps, 50/60 Hz
e
MADEIN USA
withforeign and domes
EPL
PEEL
N2557
®
t
icparts
BATCH
PEEL
BATCH
Stapel
Modus
-
O
Siehe Warnhinweise - Seite iv
O
0 = Aus
980412-031 Rev.A5
Installation und Betrieb
CH
Schritt 2
Schnittstellenkabel
anschließen
Parallel
Schnittstelle
Serielle
Schnittstelle
USB
Schnittstelle
PEEL
BATCH
PEEL
BATCH
6980412-031 Rev.A
Schritt 2
Schnittstellenkabel
anschließen
Installation und Betrieb
PEEL
ZebraNet
PrintServer II
(optional Internes Ethernet)
Einzelheiten zu dieser
Schnittstelle und ihrer Ver
wendung entnehmen Sie bit
te dem englischen
Benutzerhandbuch, das im
Lieferumfang Ihres Ether
net-Druckservers enthalten
ist.
BATCH
-
-
-
Schritt 3
Netzstrom ein
-
schalten
O
O
I = Ein
980412-031 Rev.A7
Installation und Betrieb
Einlegen von
Öffnen Sie die Medienzugangsklappe.
Medien
Schritt 1
Schritt 2Öffnen Sie den Druckkopf.
8980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
m)
m)
m)
Einlegen von
Medien
Schritt 3
Schieben Sie die
Medienführungsvorri
chtung zum äußeren
Anschlag (1).
Öffnen Sie die Medienführungsvorrichtung.
4"
0mm)
1
4"
0mm)
M
R
R
O
T
O
E
P
P
E
T
S
Drehen Sie die
Medienführungsvorri
chtung, um sie zu
M
R
R
O
T
O
E
P
P
E
T
S
öffnen (2).
2
4"
0mm)
Geöffnete
Medienführungs-
vorrichtung
M
R
R
O
T
O
E
P
P
E
T
S
980412-031 Rev.A9
Installation und Betrieb
Vor dem Einlegen
von Medien in den
Drucker
Entfernen Sie bei
Etikettenmaterial
alle Etiketten, die
mit Klebematerial
oder –band befestigt
sind.
Sie müssen eine Außenseitenlänge der Medien
entfernen (d.h. eine volle Umwicklung mit Eti
ketten und Trägermaterial). Durch Entsorgen
dieses Medienmaterials entfernen Sie verunrei
nigendes Öl, Staub und Klebematerial. Klebe
band und –material dient zur Befestigung des
losen Medienmaterials, und die Außenseite der
Medien wird bei der Handhabung und Lage
rung verunreinigt.
-
-
-
-
Entfernen Sie bei
Anhängern beide
Enden des unteren
Anhängers.
Klebematerial und verunreinigte Medien dürfen
nicht zwischen den Druckkopf und die Walzen
rolle gezogen werden, da dies den Druckkopf
beschädigt. Dieser Schaden ist nicht durch die
Garantie gedeckt. Saubere Medien verhindern
eine Beschädigung und reduzieren den Ver
schleiß des Druckkopfs und der Walzenrolle.
-
-
10980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
Einlegen von
Medien
Schritt 4
Legen Sie die Medienrolle ein.
980412-031 Rev.A11
Installation und Betrieb
Einlegen von
Medien
Schritt 5
Außen gewickelt
Innen gewickelt
Führen Sie die Medien durch den Mediensen
sor und die Führungseinheit und unter dem
Druckkopf hindurch.
2"
(50mm)
4"
(100mm)
2"
(50mm)
4"
(100mm)
-
Zickzackfaltung
Medienpfad
(Seitenansicht)
2"
(50mm)
4"
(100mm)
12980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
Einlegen von
Medien
Schritt 6
Medium nach
innen schieben
Medienführungs-
vorrichtung nach unten
drehen
Schieben Sie das Medium in den Drucker. Le
gen Sie die Medienführungsvorrichtung dicht
am Medium an.
-
Medienführungs-
vorrichtung in
Arretierungsposition
Stellen Sie die
Medienführungs-
vorrichtung auf die
Medienbreite ein.
Eingestellte
Medienführungs-
vorrichtung
980412-031 Rev.A13
Installation und Betrieb
Einlegen von
Schließen Sie den Druckkopf.
Medien
Schritt 7
2"
(50mm)
4"
(100mm)
Schritt 8Nehmen Sie überschüssige Medien heraus.
14980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
Einlegen von
Medien
Schritt 9
Einstellen der
Medienbreite
Stellen Sie den Druckkontrollknopf auf die Brei
te des verwendeten Mediums ein.
Etikettbreite
50mm (2 Zoll) oder weniger50mm (2 Zoll)
Mehr als 50 mm (2 Zoll)100mm (4 Zoll)
Einstellungen des
Druckkontrollknopfes
-
Schritt 10Schließen Sie die Medienzugangsklappe.
980412-031 Rev.A15
Installation und Betrieb
FEED
Einlegen von
Medien
Schritt 11
Netzstrom EIN
Etiketten eingelegt
VORSCHUB drücken
Schritt 12Stellen Sie die Etiketterkennungsparameter für
Drücken Sie die Vorschubtaste einmal (bei an
geschlossenem Netzkabel und eingeschaltetem
Netzschalter).
das Medium ein:
• Führen Sie bei der erstmaligen Verwendung
neuer Medien das AutoSense-Verfahren
(Seite 18) durch, um den Übertragungs (Abstand)-Sensor einzustellen.
-
• Führen Sie zur Erkennung der Etikett- und
Zwischenraumlänge das AutoSense-Verfahren durch.
• Die Einstellung des Endlosmedienmodus er-
folgt durch Programmieren. Einzelheiten
hierzu finden Sie unter dem Q-Befehl im
EPL2 Programmierhandbuch.
Konfigurieren Sie den Druckmodus mit den Be
fehlen O (Thermotransfer) und OD (Thermodi
rekt).WichtigeEinzelheitenzum
Option (O)-Befehl finden Sie im EPL2 Program
mierhandbuch. Der Druckmodus bleibt einge
stellt, bis er durch Programmieren geändert wird.
Schalten Sie den Netzschalter NICHT auf AUS
(0), wenn Sie Medien nachladen, da dies Daten
verlust zur Folge haben kann. Der Drucker setzt
den Druckvorgang automatisch fort, nachdem
eine neue Etikettrolle eingelegt wurde.
-
-
-
-
-
16980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
Einlegen von
Medien
Schritt 13
Dieser Schritt ist normalerweise nicht erforder
lich. Einige Ausnahmen sind nachstehend auf
geführt. Wenn die Medien ...
ein unregelmäßiges oder nichtquadratisches
•
Format haben
horizontal mehr als ein Etikett aufweisen,
•
schwarze Markierungen nicht über die ge
•
samte Breite aufweisen, oder
Indexlöcher oder -einkerbungen (typisch für
•
Anhänger) verwenden.
Näheres zur Medienabtastung und zum Me
dien- und Sensoreinstellungsbereich finden Sie
in Anhang A auf Seite A-2.
-
-
-
-
Zusammendrücken
und Halten (1)
Die Lamellen
festhalten und
schieben, dann
loslassen (2)
Sensorposition
einstellen
Sensor und
Markierung
Einstellungs-
lamellen
980412-031 Rev.A17
Installation und Betrieb
Verwendung von
AutoSense
Schritt 1Legen Sie die Etiketten in den Drucker ein. Ver
Schritt 2Drücken Sie die Tasten PAUSE und ABBRE
Schritt 3Lassen Sie nur die Taste ABBRECHEN (CAN-
Schritt 4Der Drucker schiebt 3-4 Etiketten vor, während
AutoSense stellt die Empfindlichkeit des Über
tragungssensors ein, mißt und speichert die
Formular (Etikett)- und Zwischenraumlänge.
Näheres zur Medienabtastung finden Sie in An
hang A auf Seite A-2. Die AutoSense-Funktion
wird folgendermaßen aktiviert:
wenden Sie nicht den Abziehen-Modus. Der Netz
stromschalter des Druckers istEINGESCHALTET.
CHEN (CANCEL) und halten Sie sie eine (1)
Sekunde lang niedergedrückt.
CEL) los. Warten Sie drei (3) Sekunden und lassen Sie dann die Taste PAUSE los.
er die Einstellung vornimmt. Nach Abschluß
der Einstellung wird ein Statuszusammenfassungsetikett ausgedruckt und der Drucker
schaltet in den Diagnosemodus um.
-
-
-
-
-
Schritt 5Drücken Sie die VORSCHUB-Taste (FEED),
um den Dump-Modus zu verlassen.
Netzstrom EIN
Medien eingelegt
Stapelmodus
PEEL
BATCH
PAUSE & CANCEL
1sec.
Beispiel: Ausdruck im
DUMP-Modus
4 MO3257 3.18.01
Serial port : 96,N,8,1
Image buffer size:245K
Fmem:000,0K,019.9K avl
Gmem:000K,0241K avl
E
mem:000K,0241K avl
I8,0,001 rY
S8 D12 R032,000 ZT UN
q0784 Q1227,034
Option:D
11 12 13
now in DUMP
PAUSE
3sec.
FEED
18980412-031 Rev.A
Installation und Betrieb
Etikettspende
modus
Schritt 1Öffnen Sie die Medienzugangsklappe. Legen
Schritt 2Drücken Sie die VORSCHUB-Taste (FEED),
Netzstrom EIN
Der Drucker kann ein einzelnes abgezogenes
-
Etikett ausgeben und das Trägermaterial im
Spende (Abziehen)-Modus wieder zurückspu
len. Die Entnahme des Etiketts wird vom Dru
cker als Aufforderung zum Ausdruck des
nächsten Etiketts verstanden.
Sie die Medienrolle (Etiketten) ein. Legen Sie
die Medien ein und stellen Sie die Etikettpara
meter im Drucker ein (über AutoSense oder
durch Programmieren mit dem Q-Befehl).
bis ca. 40 cm (16 Zoll) des Mediums aus dem
Drucker ausgeschoben wurden.
-
-
-
Etiketten eingelegt
VORSCHUB drücken
Schritt 3Nehmen Sie die ausgeschobenen Etiketten
Freiliegende
Etiketten abziehen
vom Trägermaterial ab.
980412-031 Rev.A19
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.