Zebra 110Xi4,R110Xi4 Quick guide [de]

Xi4™/RXi4™-Kurzanleitung
5 6
1
43
2
7
8
7
8
9
A
B
C
Diese Anleitung beschreibt die grundlegenden Schritte für die tägliche Arbeit mit dem Drucker. Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
In Abbildung 1 sind die Komponenten innerhalb des Medienfachs Ihres Druckers dargestellt. Ihr Drucker sieht abhängig vom Druckermodell und den eingebauten Komponenten möglicherweise etwas anders aus. Machen Sie sich mit diesen Komponenten vertraut, bevor Sie mit der Druckereinrichtung beginnen.
Abbildung 1 • Druckerkomponenten
1 2 3 4
Auflagewalze Bedienfeld Druckkopfeinheit Hebel zum Öffnen des Druckkopfes
Führung für die Medienzufuhr*
7
Halterung für die Medienzufuhr*
8
Medienspule*
9
Nur bei den Modellen 1 10Xi4/R110Xi4
A
200 dpi und 300 dpi.
Farbband-Aufwickelspule
5
Farbband-Vorratsspule
6
* Je nach Druckermodell. Siehe A, B oder C.
© 2009 ZIH Corp. Alle Produktnamen und -nummern sind Marken von Zebra Sowohl Zebra als auch das Zebra-Logo sind eingetragene Marken der ZIH Corp. Alle Rechte vorbehalten.
Nur bei den Modellen 1 10Xi4/R110Xi4
B
600 dpi. Bei allen anderen Xi4-Modelle.
C
P1008806-032
18.12.2009

Bedienfeld

1 2 3 4
5
7
12 13 14
11
6
8
10
9
2
Bedienfeld
Das Bedienfeld (Abbildung 2) zeigt den Betriebsstatus des Druckers an und ermöglicht die Steuerung der grundlegenden Druckerfunktionen.
Abbildung 2 • Bedienfeld
Power-LED (Netzanzeige) Leuchtet, wenn der Drucker eingeschaltet ist.
1
PAUSE-LED Leuchtet, wenn der Drucker inaktiv ist.
2
Error-LED (Fehler) Blinkt, wenn beim Drucker ein Fehler auftritt.
3
Data-LED (Daten) Blinkt schnell, wenn der Drucker Daten empfängt.
4
LCD-Anzeige Zeigt den Betriebsstatus des Druckers an.
5
PLUS (+) Ändert die Parameterwerte. Mith ilfe dieser Taste können
6
Sie Werte erhöhen, Fragen mit „Ja“ beantworten, Auswahldurchläufe ausführen oder Werte bei der Eingabe des Druckerpasswortes ändern.
PREVIOUS (Zurück)
7
W enn sich der Druc ker im Setup-Modus befi ndet, wird mit dieser T aste der vorherige Parameter auf der LCD-Anzeige aufgerufen. Halten Sie die Taste gedrückt, um einen
MINUS (-) Ändert die Parameterwerte. Mith ilfe dieser Taste können
8
schnellen Bildlauf durchzuführen.
Sie Werte verringern, Fragen mit „Nein“ beantworten, Auswahldurchläufe ausführen oder die Cursorposition bei der Eingabe des Druckerpasswortes ändern.
SETUP/EXIT (Setup aufrufen/beenden)
9
Mithilfe dieser Taste wird der Setup-Modus aufgerufen und beendet.
P1008806-032 Xi4™/RXi4™ Kurzanleitung 18.12.2009
Bedienfeld
3
NEXT/SAVE (Weiter/Speichern)
10
CALIBRATE (Kalibrieren)
11
PAUSE
12
FEED (Vorschub)
13
CANCEL (Abbrechen)
14
• Wenn sich der Drucker im Setup-Modus befindet, wird mit dieser Taste der nächste Parameter auf der LCD­Anzeige aufgerufen. Halten Sie die Taste gedrückt, um einen schnellen Bildlauf durchzuführen.
• Beim Beenden des Setup-Modus werden alle Änderungen gespeichert, die Sie bei der Konfiguration und Kalibrierung vorgenommen haben.
Kalibriert für den Drucker folgende Werte:
• Medienlänge
• Medientyp (endlos oder nicht endlos)
• Druckmethode (direkter Thermodruck oder Thermotransferdruck)
• Sensorwerte
Durch Betätigen dieser Taste wird der Druckerbetrieb gestartet bzw. gestoppt.
Bei jedem Drücken der T ast e zieht der Drucker jeweil s ein leeres Etikett ein.
Bricht Druckjobs ab, wenn der Drucker angehalten wird.
18.12.2009 Xi4™/RXi4™ Kurzanleitung P1008806-032

Vorbereiten des Druckers

4
Vorbereiten des Druckers
Nachdem Sie sich mit den Komponenten vertraut gemacht haben, bereiten Sie den Drucker für den Betrieb vor.
Achtung • Legen Sie beim Einlegen der Medien oder des Farbbands sämtlichen
Schmuck ab, der mit dem Druckkopf oder sonstigen Druckerteilen in Kontakt kommen könnte.
Achtung • Entladen Sie vor dem Berühren der Druckkopfeinheit alle eventuell
vorhandenen statischen Aufladungen. Berühren Sie dazu den Druckerrahmen aus Metall, oder verwenden Sie ein antistatisches Armband und eine entsprechende Unterlage.
Zum Einrichten des Druckers führen Sie folgende Schritte aus:
1. Wählen Sie für den Drucker einen Aufstellungsort aus, der folgende Bedingungen erfüllt:
feste, ebene Standfläche mit ausreichender Größe und Tragfähigkeit für den Drucker
ausreichend Platz zur Belüftung und für den Zugriff auf die Druckerkomponenten und Anschlüsse
in Reichweite einer Netzsteckdose mit den erforderlichen Anschlusswerten, die leicht zugänglich ist
2. Packen Sie den Drucker aus, und prüfen Sie die Ware. Melden Sie eventuelle
Transportschäden. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
3. Stellen Sie den Drucker am ausgewählten Aufstellungsort auf.
4. Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in den entsprechenden Anschluss auf der
Rückseite des Druckers.
P1008806-032 Xi4™/RXi4™ Kurzanleitung 18.12.2009
Vorbereiten des Druckers
115 V Wechselstrom
230 V Wechselstrom
5. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an eine geeignete Netzsteckdose an.
6. Schließen Sie den Drucker über einen oder mehrere verfügbare Anschlüsse am Computer
an. Die Standardanschlüsse sind im Folgenden abgebildet. Am Drucker befinden sich möglicherweise auch Anschlussmöglichkeiten für verdrahtete und drahtlose ZebraNet­Druckserver sowie ein Applikator-Anschluss.
5
18.12.2009 Xi4™/RXi4™ Kurzanleitung P1008806-032
Serieller Anschluss USB-Anschluss Parallelanschluss
Vorbereiten des Druckers
6
7. Öffnen Sie die Medienklappe (nach oben).
8. Legen Sie Medien in den Drucker ein (siehe Einlegen von Medien auf Seite 9).
9. Wenn Sie Medien für den Thermotransferdruck verwenden, legen Sie ein Farbband im
Drucker ein (siehe Einlegen des Farbbandes auf Seite 16). Medien für direkten Thermodruck erfordern kein Farbband.
10. Schalten Sie den Drucker ein (Position I).
Der Drucker wird hochgefahren und führt einen Selbsttest aus. Sobald de r Druc ker druckbereit ist, erscheint die Meldung
PRINTER READY (Drucker bereit).
P1008806-032 Xi4™/RXi4™ Kurzanleitung 18.12.2009
Vorbereiten des Druckers
1
11. Um sicherzustellen, dass Medium und Farbband korrekt eingelegt sind, drucken Sie ein
Druckerkonfigurationsetikett. a. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
SETUP/EXIT (Setup aufrufen/beenden).
7
b. Drücken Sie die Taste
bis folgende Anzeige erscheint:
PREVIOUS (Zurück) bzw. NEXT/SAVE (Weiter/Speichern),
18.12.2009 Xi4™/RXi4™ Kurzanleitung P1008806-032
Loading...
+ 15 hidden pages