WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem
Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren
und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher, diese
aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses
Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des
Gerätes sowie beim Auswechseln der
Glühlampe (bei damit ausgestatteten Geräten)
das Gerät spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht
sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
Störungen - Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem
ELPRO-Kundendienst oder sonstigen
autorisierten Stellen durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Wenden Sie sich bitte an die nächste
ELPRO-Kundendienststelle.
Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig:Beschädigte Versorgungskabel müssen
durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienst erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der
Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf
der Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist
darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei
zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt
werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation
kann einen unregelmässigen Betrieb bzw.
Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf
die Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B.
Kompressorgehäuse, Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht frei zugänglich sein.
Wo es auch immer möglich ist, soll das Gerät mit
der Rückseite gegen eine Wand gestellt werden.
• Während des Transports kann es vorkommen,
daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in
den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens
2 Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den
Kompressor zurückströmen kann.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C
(Klasse T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C
bis +32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse
SN); die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich zu
verbrauchen.
2
3
• Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber
verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kältemittelkreislaufs, insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes,
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
Gerät verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
HINWEISE ZUR VERP ACK UNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer ElektroGroßgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
• Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden.
• Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
BEST ANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
30
Garantie-uitsluitingen
8 Het kosteloos uitvoeren van herstel- en/of vervangingswerkzaamheden, zoals bedoeld in de
betreffende hieraan voorafgaande punten, is niet van toepassing indien:
- de aankoopnota of kwitantie, waaruit tenminste de aankoopdatum en de identificatie van het
apparaat blijkt, niet getoond kan worden of meegezonden werd;
- het apparaat voor andere, of óók voor andere dan de huishoudel jke doeleinden, waarvoor het
apparaat bestemd is, gebruikt wordt;
- het apparaat niet volgens de aanwijzingen in het installatievoorschrift of de gebruiksaanwijzing
geïnstalleerd, bediend, behandeld of gebruikt wordt;
- het apparaat op ondeskundige wijze door daartoe niet bevoegde personen hersteld of gewijzigd
werd.
8a Indien het apparaat zodanig ingebouwd, ondergebouwd, opgehangen of geplaatst is dat de
benodigde tjd voor het uit- en inbouwen samen meer dan dertig minuten bedraagt, dan worden de
hierdoor ontstane extra kosten aan de eigenaar in rekening gebracht.
8b Schade welke ontstaat door het, met toestemming van de eigenaar, op abnormale wijze uit- of
inbouwen van een apparaat, kan niet op de fabrikant of haar servicedienst verhaald worden.
8c Beschadigingen, zoals krassen en deuken of zoals breuk van uit- of afneembare delen, welke niet
ten tjde van de aflevering ter kennis van de fabrikant gebracht worden, vallen niet onder garantie.
Belangrijk advies
De constructie van dit apparaat is zodanig, dat de veiligheid daarvan gewaarborgd is. Ondeskundige
reparaties kunnen echter de veiligheid in gevaar brengen. Terwille van een blijvende veiligheid, en ook
om mogeljke schade te voorkomen, is het raadzaam dat reparaties uitsluitend verricht worden door
personen die daarvoor de vereiste vakbekwaamheid bezitten. Wij adviseren u herstel- en/of
controlewerkzaamheden door uw vakhandelaar of door ELGROEP FABRIEKSSERVICE te laten
uitvoeren en uitsluitend originele DISTRIPARTS onderdelen te laten plaatsen.
Nederland
Vennootsweg 1
2404 CG Alphen aan den Rijn
Postbus 120
2400 AC Alphen aan den Rijn
Storingsmeldingen op werkdagen
tijdens kantooruren:
Tel.: 0172 - 46 83 00
Fax.: 0172 - 46 83 66
Onderdelenverkoop op werkdagen
tijdens kantooruren:
Tel.: 0172 - 46 84 00
Fax.: 0172 - 46 83 76
België
Bergensesteenweg 719
1520 Halle (Lembeek)
Thuisherstellingen:
Tel.: 02-3630444
Fax: 02-3630400
Wisselstukken:
Tel.: 02-3630555
Fax: 02-3630500
Telex: 22915 eluxbe
Luxembourg/
Luxemburg
3, Route d’Arlon
L-8009 Strassen
Dépannages a domicile:
Kundendienst:
Tel.: 45 33 50
Fax: 45 84 34
Pieces détachées: Ersatzteile:
Tel.: 45 33 50
Fax: 45 84 34
4
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen
Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch
Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser
und einem neutralen Reinigungsmittel Sorgfältig
nachtrocknen.
Bitte keine Reinigungs- bzw. Scheuermittel
verwenden, die das Gerät beschädigen könnten.
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermostatknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere Zahlen.
Die richtige Einstellung erhält man, unter
Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur
beeinflussender Faktoren:
• Raumtemperatur,
• Häufigkeit des Türöffnens,
GEBRAUCH
INHALT
Warnungen und wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Hinweise zur Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Gebrauch / Reinigung der Innenteile - Inbetriebnahme - Temperaturregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweise zum richtigen Kühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Gebrauch / Einfrieren von frischen Lebensmitteln - Aufbewahrung der Tiefkühlkost - Eiswürfelbereitung
Auftauen - Höhenverstellbare Abstellregale - Höhenverstellung der Türablage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Tips - Tips für das Kühlen - Tips für das Einfrieren - Tips für Tiefkühlkost / Wartung - Regelmäßige . . .
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Wartung / Stillstandzeiten - Innenbeleuchtung - Abtauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Störungen / Installation / Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Installation / Hintere Abstandsstücke - Elektrischer Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Installation /Türanschlagwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
• Menge der eingelagerten Lebensmittel,
• Aufstellung des Gerätes.
Die mittlere Einstellung ist meistens die
geeignetste.
Wichtig
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtemperatur und erheblicher Lebensmittelmenge kann
fortdauernden Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann sich eine Reif- oder Eisschicht an
der hinteren Innenwand bilden. In diesem Falle
den Thermostatknopf auf wärmere Temperaturen
stellen, damit das automatische Abtauen, mit
folglich geringerem Stromverbrauch,
gewährleistet werden kann.
Hinweise zum richtigen Kühlen
von Lebensmitteln und Getränken
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu
erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
• Keine warmen Speisen oder dampfenden
Flüssigkeiten in den Kühlschrank einstellen.
• Geruchverbreitende Lebensmittel müssen
abgedeckt oder eingewickelt werden.
• Die Lebensmittel müssen so eingelagert werden,
daß die Kälte um sie frei zirkulieren kann.
Inbetriebnahme
Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf von der
Stellung “0” (STOP) aus im Uhrzeigesinn drehen.
Den Stillstand erhält man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf Stellung «O».
29
GARANTIEBEPALINGEN EN SERVICE VOOR DE BENELUX
(B-NL en L)
Bij aanspraak op kosteloos herstel dient het origineel van de betreffende aankoopnota of
kwitantie te worden getoond of meegezonden.
Algemene garantiebepalingen
1 De fabrikant verleent één jaar garantie op het op de bijbehorende koopnota vermelde apparaat,
gerekend vanaf de koopdatum. Indien zich binnen deze periode een storing voordoet, welke het
gevolg is van een materiaal- en/of constructiefout, heeft de koper het recht op kosteloos herstel.
1a Voor stofzuigers, bedoeld voor huishoudelijk gebruik, geldt een algemene garantieperiode van twee
jaar. Accessoires zjn aan directe slijtage onderhevig; deze verbruiksartikelen zjn derhalve van garantie
uitgesloten.
2 Indien binnen de garantietermijn door ZANUSSI reparaties worden verricht, wordt de oorspronkelijke
garantietermijn niet verlengd. Op reparaties buiten de garantietermijn door ZANUSSI verricht, en op de
herbeij geleverde, betaalde en gemonteerde onderdelen wordt 1 jaar garantie verleend.
Indien na drie maal uitvoeren van eenzelfde reparatie, hetzelfde defect opnieuw optreedt en geen
resultaat van een opnieuw uitvoeren van een reparatie verwacht mag worden, zal een nieuw
exemplaar of soortgelijk toestel worden aangeboden. De aanbieding geschiedt tegen bijbetaling op
basis van een te bepalen jaarlijks afschrijvingspercentage.
3 Servicebezoeken aan huis worden alleen gebracht voor grote, moeilijk transporteerbare apparaten,
per definitie: wasautomaten, droogtrommelautomaten, atwasautomaten, koelkasten, diepvrieskasten/kisten, ovens, fornuizen en inbouwapparaten.
3a De regeling als bedoeld onder punt 3 geldt ook voor caravankoelkasten, mits de plaats waar zich
het apparaat bevindt binnen de landsgrenzen ligt en over normale, voor het autoverkeer opengestelde
wegen bereikbaar is. Voorts dient ten tijde van het bezoek het apparaat en de eigenaar, of diens
gemachtigde plaatsvervanger, op de afgesproken bezoekplaats aanwezig te zjn.
4 Indien, naar het oordeel van de fabrikant, het apparaat zoals bedoeld onder punt 3 naar haar
servicewerkplaats getransporteerd moet worden, dan geschiedt dit transport op de door de fabrikant
vastgestelde wijze en voor rekening en risico van de fabrikant.
5 Alle niet onder punt 3 en 3a genoemde apparaten, alsmede apparaten welke wel de betreffende
functionele eigenschappen hebben maar daarnaast juist bedoeld zijn voor gemakkelijk transport,
dienen franco aan het adres van de servicedienst verzonden of aangeboden te worden. Binnen de
algemene garantieperiode vindt terugzending voor rekening van de fabrikant plaats.
6 Indien een onder garantie en binnen de algemene garantieperiode vallend defect aan een apparaat
niet hersteld kan worden, vindt kosteloze vervanging van het apparaat plaats.
Garantie-uitbreidingen
7 Voor koel/vries-motorcompressoren (exclusief startrelais en motorbeveiliging) geldt een aflopende
garantieperiode, in geljke percentages van twintig procent perjaar, van vijfjaar na koopdatum van het
op de bijbehorende koopnota vermelde apparaat, met inachtname van volledig kosteloos herstel
binnen de algemene garantieperiode. Na de algemene garantieperiode worden bezoek-, arbeidsloonen bijkomende materiaalkosten in rekening gebracht.
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen
Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert
werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf
das gewünschte Niveau einsetzen.
Höhenverstellung der
Innentürablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen
verschiedener Größe, sind die Abstellregale der
Innentür höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen:
das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken
bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe
wieder anbringen.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht
werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die
Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach
gestellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht
nötig, die Thermostateinstellung zu ändern. Wünscht
man aber ein rasches Einfrieren, so muß der
Thermostatknopf auf die höchste Stellung gedreht
werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die
Temperatur im Kühlraum unter 0°C sinken, so muß
eine niedrigere Reglerstellung gewählt werden.
Die einzufrierenden Lebensmittel in das oberste Fach
des Gerätes legen, weil dies die kälteste Stelle ist.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der
Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung
des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2
Stunden kann dieser auf eine mittlere Stellung
zurückgedreht werden..
Wichtig
Im Falle einer Stromunterbrechung während der
Lagerung von Tiefkühlkost bzw. von
eingefrorenen Lebensmitteln soll die Tür des
Gefrierfaches nicht geöffnet werden. Die
Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um
eine kurze Unterbrechung handelt (bis 6-8 Std.)
und das Gerät voll ist. Wenn das nicht der Fall
ist, ist es nötig, die tiefgefrorenen Lebensmittel
innerhalb kurzer Zeit zu verbrauchen (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost verkürzt
die Aufbewahrungsdauer).
28
Het wijzigen van de
deurdraairichting
Neem vóór het wijzigen van de deurdraairichting
de stekker uit de wandcontactdoos.
Ga nu verder als volgt te werk:
1. Verwijder onderste scharnier (1) .
2. Draai het woetje eraf en verplaats het van
rechts naar links of omgekeerd.
3. Onderdeur verwijderen van het tussenscharnier
(H).
4. Verwijder het tussenscharnier (H).
5. Bovendeur van bovenscharnierpen (G) trekken.
6. Bovenste scharnierpen (G) verwijderen en aan
de tegenovergestelde kant weer monteren, na
de dopjes verwijderd te hebben. Monteer de
dopjes nu aan de andere kant.
7. Bovendeur herplaatsen.
8. Tussenscharnier op de andere kant
aanbrengen.
9. Plaats het onderste scharnier (1) weer aan de
andere kant .
11. Onderdeur herplaatsen.
12.De Handgreep losschroeven AAn de andere kant
van de deur bevestigen nadat u de dopjes met
een priem doorgeprikt heeft. De vrijgekomen
gaatjes afsluiten met den bijgeleverde dopjes;
deze vindt u in het zakje van de documentatie.
Om ervoor te zorgen dat de deuren precies op
dezelfde lijn komen te zitten kunt u het
tussenscharnier (H) afstellen door dit met behulp
van gereedschap in de horizontale richting te
verschuiven; als u dit doet moet u eerst de beide
schroeven losgedraaid hebben (zie figuur).
Belangrijk:
Controleer na de richting van de deuren gewijzigd te
hebben, dat alle schroeven goed vastgedraaid zitten
en dat het deurrubber goed op de sponning sluit. In
een koud vertrek (in de winter) kan het gebeuren dat
dat niet het geval is. Na enkele dagen zal het rubber
zich echter aangepast hebben. Wilt u dat bespoedigen, dan kunt u het rubber warm maken met een
föhn.