Yard_Force Spindelmäher LM C38 Anleitung

DE
20 V SPINDELMÄHER
Original-Bedienungsanleitung
LM C38
1
13
12
1
2
11
B
15
10
3
14
9
4
5
8
R
6
R
7
b
c
a
e
2 3
d
g
i
j
f
h
C K
D L
1
2
3
E M
R
I J
F
H
O
Q R
N
5
1
5
2
5
3
3
4
PG
R
4 5
Original-Betriebsanleitung LM C38
INHALTSVERZEICHNIS
Bestimmungsgemäße Verwendung 07
Allgemeine Sicherheitshinweise 07
Sicherheitshinweise für Spindelmäher 11
Warnsymbole 18
Technische Daten 23
Gerätebeschreibung 24
Montage 25
Betrieb 26
Wartung und Lagerung 29
Fehlerbehandlung 32
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Akku-Spindelmäher ist nur für den Einsatz im Freien bestimmt. Das Produkt ist für das häusliche Rasenmähen bestimmt. Beide Räder sollten beim Mähen den Boden berühren. Es handelt sich um einen handgeführten Rasenmäher, der zum Schieben zu Fuß konzipiert wurde. Der Rasenmäher darf niemals mit den Rädern in der Luft betrieben werden. Es darf niemand darauf sitzen. Er darf nicht gezogen werden, während er vom Akku angetrieben wird. Er sollte nur zum Mähen von Hausrasenflächen verwendet werden. Verwenden Sie dieses Produkt nicht für andere Zwecke.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG:
Die Messer des Geräts sind sehr scharf und können an Händen und Füßen schwere Schnittverletzungen bis zur Amputation verursachen. Gegenstände können herausgeschleudert werden und schwere Verletzungen verursachen. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen kann zu schweren Verletzungen führen.
CE-Konformitätserklärung 33
6 7
WARNUNG:
Beim Gebrauch des Geräts sind die Sicherheitshinweise zu beachten. Machen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit umstehender Personen mit dieser Bedienungsanleitung vertraut, bevor Sie das Gerät bedienen. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.
WARNUNG:
Das Produkt darf nur mit dem Akku betrieben werden. Beim Gebrauch akkubetriebener Produkte sollten stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, um Verletzungs-, Brand- und Stromschlaggefahren einzudämmen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
UNTERWEISUNG
1. Lesen, verinnerlichen und befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Produkt und in diesem Handbuch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. Machen Sie sich mit den Bedienelementen und dem sachgemäßen Gebrauch des Geräts genau vertraut. Sie müssen wissen, wie Sie das Produkt anhalten und die Bedienelemente schnell ausschalten können.
2. Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder Personen, denen es an Erfahrung und Kenntnis fehlt, benutzt zu werden; es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt und in die Benutzung des Gerätes unterwiesen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3. Halten Sie Unbeteiligte, Kinder und Haustiere 15 m vom Arbeitsbereich entfernt. Stoppen Sie das Produkt, wenn jemand den Bereich betritt.
4. Beachten Sie, dass für Unfälle, Personen- oder Sachschäden Dritter der Bediener oder Benutzer des Geräts verantwortlich ist.
VORBEREITUNG
1. Tragen Sie während des Betriebs des Produkts stets
angemessene, rutschfeste Sicherheitsschuhe. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Kleidung mit Schnüren
oder Bändern, da sie sich in beweglichen Teilen verfangen könnten.
2. Untersuchen Sie den Bereich, in dem das Produkt eingesetzt werden soll, gründlich und entfernen Sie alle Fußmatten, Drähte und andere Fremdkörper.
3. Wenn die Messer mit einem Strom führenden Draht in Berührung kommen, können freiliegende Metallteile des Geräts unter Strom stehen und der Betreiber einen elektrischen Schlag erleiden.
4. Führen Sie vor der Verwendung immer eine Sichtprüfung durch, um sicherzustellen, dass die Messer, die Messerbolzen und die Schneideinheit nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Messer und Bolzen satzweise, um die Symmetrie zu erhalten. Bringen Sie das Produkt zu einer autorisierten Kundendienststelle, um beschädigte oder unleserliche Etiketten zu ersetzen.
5. Tragen Sie während des Betriebs oder während der Durchführung einer Einstellung oder Reparatur immer eine Schutzbrille oder einen Augenschutz, um die Augen vor Fremdkörpern zu schützen, die aus dem Produkt geschleudert werden können.
6. Versuchen Sie niemals, irgendwelche Einstellungen vorzunehmen, während das Produkt läuft.
7. Sichern Sie lange Haare so, dass sie sich oberhalb der Schulterhöhe benden, um ein Verfangen in beweglichen Teilen zu vermeiden.
8 9
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER
8. Vergewissern Sie sich vor jedem Einsatz, dass alle Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtungen korrekt funktionieren. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn sich das Produkt mit dem Ausschalter nicht ausschalten lässt.
GEBRAUCH UND PFLEGE VON AKKUWERKZEUGEN
1. Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für einen bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann beim Anschluss eines anderen Akkusatzes ein Brandrisiko darstellen.
2. Benutzen Sie für Elektrowerkzeuge nur Akkus, die speziell für das Gerät entwickelt wurden. Bei Verwendung anderer Akkusätze besteht Verletzungs­und Feuergefahr.
3. Wenn der Akkusatz nicht benutzt wird, halten Sie ihn von anderen Metallgegenständen fern, auch von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallobjekten fern, die eine Verbindung zwischen den Batteriekontakten herstellen können. Bei einem Kurzschluss der Batteriepole besteht Verbrennungs- oder Feuergefahr.
4. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten; Kontakt vermeiden. Bei unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser spülen. Falls Flüssigkeit in die Augen geraten ist, suchen Sie zudem einen Arzt auf. Die Flüssigkeit aus dem Akku kann
Reizungen und Verätzungen verursachen.
5. Benutzen Sie keinen Akku oder ein Werkzeug, das beschädigt oder umgebaut wurde. Bei beschädigten oder modizierten Akkus kann es zu unberechenbarem Verhalten kommen, was zu einem Brand, einer Explosion oder Verletzungen führen kann.
6. Setzen Sie Akku oder Werkzeug nicht Feuer oder extremem Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C können zu einer Explosion führen.
7. Beachten Sie alle Ladeanleitungen und laden Sie den Akku oder das Werkzeug nicht außerhalb des in den Anleitungen angegebenen Temperaturbereichs auf. Unsachgemäßes Auaden oder Temperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs können den Akku beschädigen und die Brandgefahr erhöhen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER
1. Benutzen Sie das Produkt immer nur bei Tageslicht
oder guter künstlicher Beleuchtung.
2. Betreiben Sie das Produkt nicht auf nassem Gras
oder im Regen.
3. Achten Sie immer auf einen sicheren Stand und
umfassen Sie die Griffe fest. Nie beim Mähen laufen, sondern gehen.
4. Arbeiten Sie immer quer zum Hang, niemals auf- und
abwärts.
5. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Richtung am Hang ändern.
6. Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Gefällen, Gräben, übermäßig steilen Hängen oder
10 11
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER
Böschungen. Schlechter Halt kann einen Unfall mit Ausrutschen und Sturz verursachen.
7. Seien Sie beim Wenden oder Heranziehen des Geräts vorsichtig.
8. Schalten Sie das Produkt aus und lassen Sie das Messer zum Stillstand kommen, wenn das Produkt zum Transport gekippt werden muss, wenn Sie andere Flächen als Gras überqueren, und wenn Sie das Produkt zum und vom Arbeitsbereich transportieren.
9. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn die Schutzhauben oder Schutzvorrichtungen beschädigt sind oder wenn Sicherheitsvorrichtungen fehlen, wie zum Beispiel Schutzbleche und/oder Grasfangvorrichtungen.
10. Schalten Sie das Produkt vorsichtig gemäß den Anweisungen ein und halten Sie Hände und Füße von den Messern fern. Halten Sie Ihre Hände oder Füße von rotierenden Teilen fern.
11. Starten Sie das Gerät nicht, wenn Sie vor der Auswurföffnung stehen.
12. Halten Sie Ihre Hände oder Füße von rotierenden Teilen fern. Halten Sie sich immer von der Auswurföffnung fern. Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
13. Transportieren Sie das Gerät nicht bei eingeschaltetem Antriebsmotor.
14. Um die Verletzungsgefahr durch Kontakt mit rotierenden Teilen zu verringern, schalten Sie das Produkt immer aus und entfernen Sie den Akku. Vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen Teile bis zum Stillstand ausgelaufen sind:
immer wenn Sie das Produkt unbeaufsichtigt zurücklassen (auch beim Entsorgen von Rasenschnitt)
vor dem Beseitigen von Verstopfungen
vor dem Prüfen, Reinigen oder Arbeiten am Gerät
bevor Sie den Grasfangkorb entfernen
nach dem Aufprall auf einen Fremdkörper; untersuchen Sie das Produkt auf Schäden und führen Sie ggf. Reparaturen durch, bevor Sie das Produkt wieder in Betrieb nehmen und bedienen
.
Wenn der Rasenmäher beginnt, ungewöhnlich zu vibrieren (sofort überprüfen) o Untersuchen Sie das Gerät auf Schäden,
insbesondere die Messer
o Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte
Teile.
o Überprüfen Sie, ob lose Teile vorhanden sind
und ziehen Sie diese fest.
Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab und halten Sie ihn von Kindern fern, wenn Sie das Produkt unbeaufsichtigt lassen.
Entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel, wenn Sie das Produkt warten oder transportieren.
WARNUNG Wenn das Produkt fallen gelassen wird, starke Stöße erleidet oder anfängt, ungewöhnlich zu vibrieren, halten Sie das Produkt sofort an und untersuchen Sie es auf Schäden oder ermitteln Sie die Ursache für die Vibrationen. Jedes beschädigte Teil sollte von einer autorisierten Servicestelle ordnungsgemäß repariert oder ersetzt werden.
12 13
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE ZUM AKKU
WARNUNG
Um die Gefahr von Bränden, Verletzungen und Produktschäden aufgrund eines Kurzschlusses zu verringern, sollten Sie Ihr Werkzeug, den Akku oder das Ladegerät niemals in Flüssigkeiten eintauchen oder eine Flüssigkeit in sie eindringen lassen. Korrosive oder leitfähige Flüssigkeiten, wie z. B. Meerwasser, bestimmte Industriechemikalien und Bleichmittel oder bleichmittelhaltige Produkte usw., können einen Kurzschluss verursachen.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Schalten Sie das Produkt aus und entfernen Sie den Akku. Lassen Sie das Produkt abkühlen, bevor Sie es lagern oder transportieren.
Reinigen Sie alle Fremdstoffe vom Produkt. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, der für Kinder unzugänglich ist. Von korrosiven Präparaten wie Gartenchemikalien und Streusalz fern halten. Nicht im Freien lagern.
Sichern Sie das Produkt beim Transport, sodass es nicht verrutschen oder herabfallen kann, um Verletzungen oder Schäden am Produkt zu vermeiden.
WARNUNG Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile, Zubehör und Anbauteile des Herstellers. Eine Nichtbeachtung kann zu möglichen Verletzungen führen, zu einer schlechten Leistung beitragen und zum Erlöschen der Garantie führen.
WARNUNG Die Wartung erfordert äußerste Sorgfalt und Kenntnisse und sollte nur von einem qualizierten Techniker durchgeführt werden. Lassen Sie das Produkt nur von einer autorisierten Servicestelle warten und reparieren. Verwenden Sie für die Wartung nur originale Ersatzteile.
1. Sie können die in diesem Handbuch beschriebenen Einstellungen und Reparaturen vornehmen. Lassen Sie das Produkt bei anderen Reparaturen nur von einer autorisierten Servicestelle warten.
2. Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch mit einem weichen, trockenen Tuch.
3. Überprüfen Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz, um einen sicheren Betriebszustand des Produkts zu gewährleisten. Jedes Teil, das beschädigt ist, sollte von einer autorisierten Servicestelle ordnungsgemäß repariert oder ersetzt werden.
4. Bringen Sie das Produkt zu einer autorisierten Kundendienststelle, um beschädigte oder unleserliche Etiketten zu ersetzen.
5. Überprüfen Sie den Grasfangkorb von Zeit zu Zeit auf Abnutzung oder Schäden.
6. Achten Sie beim Vornehmen von Einstellungen am Gerät darauf, dass Ihre Finger nicht zwischen sich bewegende Schneidmesser und feste Teile des Geräts geraten.
7. Achten Sie darauf, dass alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie das Produkt reinigen, reparieren oder überprüfen. Entfernen Sie den Akku, um zu verhindern, dass jemand das Produkt versehentlich startet.
14 15
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SPINDELMÄHER
RESTRISIKEN
Auch bei vorschriftsmäßiger Anwendung ist es nicht möglich, bestimmte Restrisikofaktoren vollständig zu beseitigen. Bei der Verwendung können folgende Gefahren auftreten, auf deren Vermeidung der Bediener besonders achten sollte:
1. Verletzung durch Vibration. Verwenden Sie immer das richtige Werkzeug. Verwenden Sie vorgesehenen Griffe und beschränken Sie die Arbeitszeit und die Belastung.
2. Verletzung durch Lärm. Lärmbelastung kann zu Gehörschäden führen. Tragen Sie einen Gehörschutz und begrenzen Sie die Belastung.
3. Verletzung durch Kontakt mit den Messern
4. Verletzung durch herausgeschleuderte Gegenstände
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen können bei einigen Personen eine Krankheit hervorrufen, das sogenannte Raynaud-Syndrom. Symptome sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei Kälte auf. Man geht davon aus, dass vererbte Faktoren, Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu verringern:
- Halten Sie Ihren Körper bei kaltem Wetter warm. Tragen Sie beim Betrieb des Gerätes Handschuhe, um Hände und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum Raynaud Syndrom beiträgt.
- Bewegen Sie sich nach jedem Einsatz, um die Blutzirkulation zu erhöhen.
- Machen Sie häug Arbeitspausen. Beschränken Sie die Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieser Erkrankung auftreten, stellen Sie unverzüglich die Verwendung ein und suchen einen Arzt auf.
16 17
WARNSYMBOLE
Sicherheitssymbole
In dieser Anleitung werden verschiedene Symbole verwendet, die Sie auf mögliche Gefahren hinweisen sollen. Es ist wichtig, dass Sie die Sicherheitssymbole kennen und die zugehörigen Erklärungen verstanden haben. Die Warnhinweise selbst vermeiden keine Gefahren und können angemessene Verfahren zur Unfallverhütung nicht ersetzen.
WARNUNG:
Lesen Sie vor Benutzung dieses Geräts unbedingt alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung und studieren Sie auch die Sicherheitssymbole für „GEFAHR“, „WARNUNG“ und HINWEIS“. Wenn die nachfolgenden Anweisungen nicht beachtet werden, besteht Stromschlag-, Brand- und/oder schwere Verletzungsgefahr.
WARNSYMBOLE
Zur Verringerung des Verletzungsrisikos ist vor Betrieb die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Tragen Sie Gehörschutz!
SICHERHEITSSYMBOL
: Bedeutet GEFAHR, WARNUNG oder HINWEIS. Kann zusammen mit anderen Symbolen oder Piktogrammen verwendet werden.
Bedeutung der Symbole
Auf dieser Seite werden die Sicherheitssymbole gezeigt und beschrieben, die an dem Gerät angebracht sein können. Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen an dem Gerät, bevor Sie versuchen, das Gerät zu montieren und in Betrieb zu setzen.
18 19
Tragen Sie eine Staubmaske.
Fußschutz tragen.
Gegen Regen und Nässe schützen. Das Gerät darf nicht Nässe ausgesetzt bzw. im Regen betrieben werden.
WARNSYMBOLE
WARNSYMBOLE
96
Stellen Sie sicher, dass sich andere Personen in sicherer Entfernung benden. Gegenstände, die vom Gerät weg geschleudert werden, können den Bediener oder andere umstehende Personen treffen. Stellen Sie stets sicher, dass andere Personen und Tiere einen sicheren Abstand zu dem Gerät einhalten, wenn es in Betrieb ist.
Garantierter Schallleistungspegel 96 dB.
WEEE-Symbol Elektro-Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Hinsichtlich geltender Recycling-Bestimmungen wenden Sie sich bitte an ihre Gemeinde oder Ihren Händler.
Das Gerät erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien und wurde einem Konformitätsprüfungsverfahren für diese Richtlinien unterzogen.
Drehen Sie die Klingen und halten Sie Hände und Füße von der Öffnung fern, während die Maschine läuft.
Achten Sie auf die scharfen Schneidmesser. Die Schneidmesser rotieren auch nach Ausschalten des Motors weiter. Entfernen Sie den Schlüssel (Einschaltsperre) vor der Wartung.
Warnsymbole auf dem Akku
Zur Verringerung des Verletzungsrisikos ist vor Betrieb die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen.
Nicht ins Wasser werfen.
Nicht ins Feuer werfen.
Der Akku darf nicht über längere Zeit starkem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Nicht auf einer Heizung liegen lassen (max. 45°C)
Akkus enthalten Lithium-Ionen. Entsorgen Sie Akkus nicht im Haushaltsmüll. Informationen zur korrekten Entsorgung erhalten Sie bei ihrer Gemeinde.
WEEE-Symbol Elektro-Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Hinsichtlich geltender Recycling-Bestimmungen wenden Sie sich bitte an ihre Gemeinde oder Ihren Händler.
20 21
WARNSYMBOLE
TECHNISCHE DATEN
Warnsymbole auf dem Ladegerät
Zur Verringerung des Verletzungsrisikos ist vor Betrieb die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen.
Das Ladegerät ist nur für den Gebrauch in Innenbereichen vorgesehen.
Doppelte Isolation
WEEE-Symbol Elektro-Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Hinsichtlich geltender Recycling-Bestimmungen wenden Sie sich bitte an ihre Gemeinde oder Ihren Händler.
Das Gerät erfüllt alle relevanten europäischen Richtlinien und wurde einem Konformitätsprüfungsverfahren für diese Richtlinien unterzogen.
Schutzbegrenzung 3.15A
Modellnummer LM C38
Nennspannung des Geräts mit Akku 20 V
Leerlaufdrehzahl 1000 min
Schnittbreite 380 mm
Gemessener Schalldruckpegel (LpA ) 74,34 dB(A) K=3 dB(A)
Garantierter Schallleistungspegel 96 dB
Vibrationswert 3,573 m/s2 K=1,5 m/s
Gewicht, inklusive Akku Gewicht, ohne Akku
Akku-Modell B0P-SP07-20ZN, B0P-SP07-20-F
Akkukapazität 20 V , 2,0 Ah
Ladegerät-Modell B0Q-SP06-20ZA
Eingangsstrom 220–240 V~, 50/60 Hz 65 W
Ausgangsstrom 21 V , 2,4 A
Schutzklasse II
Der deklarierte Schwingungsgesamtwert wurde gemäß einer Standardprüfmethode gemessen und kann zum Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Der angegebene Schwingungsgesamtwert kann auch für eine vorläuge Beurteilung der Exposition verwendet werden.
HINWEIS: Die Vibrationsemission während des tatsächlichen Gebrauchs des Elektrowerkzeugs kann von dem angegebenen Wert abweichen, in dem das Werkzeug verwendet wird. Um den Bediener zu schützen, sollte der Benutzer unter den tatsächlichen Verwendungsbedingungen Handschuhe und Gehörschutz tragen.
-1
14,2 kg 13,5 kg
2
22 23
GERÄTEBESCHREIBUNG
MONTAGE
Teileliste (Abb. A)
1. Softgriff
2. Oberer Griffrahmen
3. Mittlere Griffstangen
4. Unterer Griffrahmen
5. Auswurfklappe
6. Grasfangkorb
7. Rad
8. Akkufachdeckel
9. Sicherheitsschlüssel
10. Kabelhalter
11. Holmverschraubung
12. Sicherheitsschalter
13. Knöpfe zur Höhenverstellung
14. Walzenleiste
15. Spindelmesser
Lieferumfang (Abb. B)
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und prüfen Sie es auf Vollständigkeit. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.
a. Walzenmäher b. Unterer Griffrahmen c. Mittlere Griffstange (x2) d. Holmverschraubung (x4) e. Akku f. Ladegerät g. Bedienungsanleitung h. Innensechskantschlüssel i. Kabelschellen j. Bolzen (x2)
WARNUNG:
in Betrieb, wenn die fehlenden Teile vorhanden bzw. ausgetauscht sind. Wird diese Warnung nicht befolgt, besteht die Gefahr schwerer Verletzungen.
HINWEIS:
der Wiederverwertung zu.
Falls Teile beschädigt sind oder fehlen, nehmen Sie dieses Gerät erst
Führen Sie die Verpackung gemäß geltender Recycling-Bestimmungen
WARNUNG:
Montage ein. Wird diese Warnung nicht befolgt, besteht die Gefahr eines unbeabsichtigten Anlaufens und schwerer Verletzungen.
WARNUNG:
Sicherheitsschlüssel aus dem Gerät entfernt sind. Wird diese Warnung nicht befolgt, besteht die Gefahr schwerer Verletzungen.
WARNUNG!
Verwenden Sie kein Produkt, das nur teilweise oder mit beschädigten Teilen zusammengebaut ist.
HINWEIS:
Zusammenbau des Geräts.
Setzen Sie den Akku und den Sicherheitsschlüssel erst nach Abschluss der
Vergewissern Sie sich vor jeder Wartung, dass der Akku und der
Das Produkt muss vor dem Betrieb vollständig zusammengebaut sein.
Bevor Sie den Spindelmäher in Betrieb nehmen, folgen Sie dieser Anleitung zum
Montage des Griffs
1. Stecken Sie die Enden des unteren Griffrahmens in die Hülsen auf beiden Seiten des Mähersockels. Fixieren Sie sie mit den mitgelieferten Bolzen (j).
2. Montieren Sie die mittleren Griffstangen auf beiden Seiten des unteren Griffrahmens und richten Sie dabei die Löcher aus. Sichern Sie sie mit zwei Sätzen Holmverschraubung.
(Abb. D) HINWEIS:
Griffbaugruppe auf die optimale Position ein, indem Sie sie an der Bohrung in der gewünschten Höhe ausrichten.
3. Montieren Sie den oberen Griffrahmen auf die beiden mittleren Griffstangen, wie abgebildet, und richten Sie dabei die Löcher aus. Sichern Sie sie mit weiteren zwei Sätzen Holmverschraubung.
4. Sichern Sie das Kabel mit den beiden Kabelschellen, wie abgebildet.
Jede mittlere Griffstange hat 2 Löcher oben und unten. Stellen Sie die
(Abb. E)
(Abb. C)
(Abb. F)
Zusammenbauen und Anbringen des Grasfangkorbs Der Grasfangkorb verhindert, dass das Schnittgut beim Mähen über Ihren
Rasen geschleudert wird.
1. Stecken Sie die Rahmenstange des Grasfangkorbs in das Rohr des Grasfangkorbs.
G)
2. Clipsen Sie die Lederschutzprole auf die Rahmenstange, um die Montage zu sichern.
(Abb. H)
3. Heben Sie die Auswurfklappe in die höchste Position und bringen Sie den Grasfangkorb am Mäher an, indem Sie die Muffen an beiden Enden der Walzenwelle einhaken.
4. Haken Sie den Gurthaken des Grasfangkorbs an der Mittelstange am unteren Griffrahmen ein. Stellen Sie den Gurt auf eine geeignete Höhe ein, damit der Grasfangkorb beim Mähen oder Transportieren des Geräts nicht am Boden schleift.
J)
5. Der Mäher kann ohne den Grasfangkorb verwendet werden. Wenn der Grasfangkorb nicht angebracht ist muss die Auswurfklappe geschlossen sein, um das Herausschleudern von Schnittgut und Fremdkörpern zu verhindern.
(Abb.
(Abb. I)
(Abb.
24 25
BETRIEB
BETRIEB
Laden des Akkus (Abb. K)
HINWEIS: HINWEIS: HINWEIS:
übereinstimmen.
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an. Die rote LED leuchtet auf.
2. Zum Anschließen des Akkus müssen die Stege außen am Akku mit den Vertiefungen am
Betriebsanzeige
Dieser Li-Ionen-Akku ist mit einer Betriebsanzeige ausgestattet, die die verbleibende Akkuladung anzeigt. Drücken Sie die Betriebsanzeige-Taste, um den Ladestand des Akkus zu prüfen vgl. Abbildung). Die Anzeige leuchtet ca. 4 Sekunden lang auf.
So erreichen Sie die beste Lebensdauer des Akkus
1. Achten Sie darauf, dass der Akku niemals vollkommen entladen wird, bevor Sie ihn
2. Kurzauadungen sollten Sie vermeiden. Der Akku sollte jedes Mal vollständig aufgeladen
3. Vermeiden Sie, dass lose Gegenstände wie Schrauben oder Nägel usw. zusammen
4. Wenn das Ladegerät nicht gebraucht wird, immer den Netzstecker ziehen und an einem
5. Vermeiden Sie das Laden oder Lagern des Akkus bei Temperaturen unter 5°C und über
6. Nach dem Gebrauch den Akku vor dem erneuten Auaden etwa 30 Minuten lang
Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät, wenn er voll aufgeladen ist.
Der Akku muss vor der ersten Verwendung vollständig aufgeladen werden. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild am Ladegerät
Ladegerät uchten. Anschließend den Akku einführen.
wieder auaden. Der Akku sollte in das Ladegerät eingesetzt werden, sobald die Ladung des Akkus merklich zu Ende geht oder wenn die Leistung des Geräts nicht mehr so groß ist wie zuvor.
werden. Dazu muss entsprechend viel Ladezeit einkalkuliert werden.
mit dem Akku aufbewahrt werden, da dadurch ein Kurzschluss entstehen oder eine Explosion verursacht werden kann.
sicheren Ort trocken lagern.
45°C.
abkühlen lassen.
Einstellen der Schnitthöhe
Dieser Akku-Spindelmäher ist mit einer 4-fachen Höhenverstellung ausgestattet, um die Schnitthöhe des Grases von 14 mm bis 43 mm anzupassen. Um die Grasschnitthöhe zu
ändern, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
WARNUNG!
Sicherheitsschlüssel aus dem Rasenmäher und warten Sie, bis die rotierenden Messer vollständig zum Stillstand gekommen sind.
BEACHTEN SIE IMMER ALLE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN UND EMPFEHLUNGEN, DIE WEITER OBEN IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG AUFGEFÜHRT WURDEN.
1. Schalten Sie den Spindelmäher aus und entfernen Sie den Akku und den Sicherheitsschlüssel.
2. Um die Schnitthöhe einzustellen, ziehen Sie die Knöpfe zur Höhenverstellung auf beiden Seiten des Spindelmäherrahmens heraus und stellen Sie diese auf die gewünschte Höhe ein.
Bevor Sie diese Einstellungen vornehmen, entfernen Sie den Akku und den
(Abb. L)
3. Um die Spindel auf die höchste Schnittposition einzustellen, stecken Sie die Einstellknöpfe durch die untere Öffnung, die sich an den Seiten des Spindelmäherrahmens bendet. Um die Spindel Aufroller in die niedrigste Schnittposition einzustellen, stecken Sie die Einstellknöpfe durch die obere Öffnung, die sich an den Seiten des Rahmens bendet.
4. Andere Schnitthöhen werden erreicht, indem die Einstellknöpfe in die Einstellungen zwischen der höchsten und der niedrigsten Position gesteckt werden. Beachten Sie beim Einstellen der Schnitthöhe die Markierung neben den Höheneinstellknöpfen.
(Abb. M)
Starten + Stoppen
WARNUNG!
Fremdkörpern berührt. Halten Sie Ihre Hände und Füße in einem sicheren Abstand zu den rotierenden Mähmessern und dem Auswurfschacht. Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise kann zu schweren Verletzungen führen.
WICHTIG:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Ein/Aus-Schalterhebel des Geräts nicht eingeklemmt ist. Setzen Sie den Akku und den Sicherheitsschlüssel in ihre Steckplätze ein. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
2. Um die Maschine zu starten, halten Sie die Sicherheitsverriegelungstaste gedrückt und ziehen Sie dann den Ein/Aus-Schalterhebel zu sich hin. Sobald die Maschine eingeschaltet ist, lassen Sie die Sicherheitsverriegelungstaste los und fahren mit dem Betrieb fort.
3. Um den Mäher anzuhalten, lassen Sie den Ein/Aus-Schalterhebel los. Nehmen Sie den Akku heraus.
WARNUNG!
kurze Zeit weiter. Kippen oder tragen Sie das Gerät nicht, während der Motor noch läuft, und berühren Sie das Messer nicht, während es sich noch dreht. Die Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen führen.
HINWEIS:
werden. Wird der Mäher vorwärts geschoben, so treiben die Räder über ein Getriebe das Mähmesser an.
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Spindelmähers, dass er keine
Starten Sie den Spindelmäher nicht in hohem Gras.
(Abb. N)
(Abb. O)
(Abb. P)
Das Mähmesser dreht sich nach dem Ausschalten des Geräts noch eine
Der Spindelmäher kann auch als Handrasenmäher ohne Elektroantrieb verwendet
Tipps zum Mähen
WARNUNG!
Stöcke, Drähte und andere Fremdkörper, die von dem rotierenden Messer aufgenommen und weggeschleudert werden könnten. Bei Nichtbeachtung wird nicht nur das Mähmesser beschädigt, sondern es kann auch zu schweren Verletzungen kommen.
Überprüfen Sie die Messer regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und tauschen Sie
HINWEIS:
besonders beim Mähen von hohem Gras.
Verringern Sie beim Mähen von dichtem Gras die Laufgeschwindigkeit, um einen
Untersuchen Sie den Bereich vor dem Mähen und entfernen Sie alle Steine,
sie mindestens einmal pro Jahr aus, wie im Abschnitt „Wartung“ beschrieben.
effektiveren Schnitt und einen ordnungsgemäßen Abtransport des Schnittguts zu ermöglichen. Für einen gesunden Rasen sollten Sie immer ein Drittel oder weniger von
Scharfe Messer verbessern die Leistung des Spindelmähers erheblich,
26 27
BETRIEB
WARTUNG UND LAGERUNG
der Gesamtlänge des Grases abschneiden. Der durchschnittliche Rasen sollte in kühlen Monaten etwa 3,8 cm bis 5 cm lang sein, in heißen Monaten mehr als 5 cm. Wenn er gut wächst, sollte der Rasen im Herbst gemäht werden.
Der Rasen sieht besser aus, wenn er immer auf die gleiche Höhe und in wechselnde Richtungen geschnitten wird.
Lassen Sie beim Überqueren von Schotterächen den Ein/Aus-Schalterhebel los, um den Mäher auszuschalten. Die Steine können vom rotierenden Messer aufgenommen und weggeschleudert werden.
Stellen Sie den Mäher auf die höchste Schnitthöhe ein, wenn Sie auf unebenem Boden oder in hohem Gras mähen.
WARNUNG!
Sie den Akku. Untersuchen Sie den Rasenmäher gründlich und reparieren Sie eventuelle Schäden, bevor Sie die Arbeit wieder aufnehmen.
Schalten Sie den Motor aus, bevor Sie den Grasfangkorb entleeren. Achten Sie immer
Sorgen Sie für einen festen Stand und tragen Sie festes, rutschfestes Schuhwerk und
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie rückwärts fahren und den Spindelmäher zu
Für ein effektives Mulchen sollte kein nasses Gras gemäht werden. Dieses neigt
Für optimales Mulchen stellen Sie die Schnitthöhe so ein, dass etwa ein Drittel der
Wenn Sie auf einen Fremdkörper treffen, stoppen Sie den Motor und entfernen
darauf, dass ein sicherer Abstand (gegeben durch die Länge der langen Griffe) zwischen dem Benutzer und dem Mähergehäuse eingehalten wird. Seien Sie beim Mähen und Richtungswechsel an Hängen und Steigungen besonders vorsichtig.
lange Hosen. Mähen Sie immer quer zu einer Steigung (nicht auf und ab).
sich heranziehen, da ein solches Manövrieren der Maschine eine Stolpergefahr darstellt.
dazu, sich an der Unterseite des Mähwerks zu sammeln statt sich gleichmäßig auf der Rasenäche zu verteilen. Die beste Zeit zum Mähen von Gras ist der späte Nachmittag, wenn das Gras trocken ist und die frisch gemähte Fläche nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Graslänge abgeschnitten wird, idealerweise nicht mehr als 4 cm auf einmal. Wenn das Gras zu hoch gewachsen ist, kann es notwendig sein, die Schnitthöhe zu erhöhen, um das Mähen zu erleichtern und den Motor nicht zu überlasten. Verlangsamen Sie die Schnittgeschwindigkeit bei hohem oder dichtem Gras. Zum Mulchen von extrem dickem oder hohem Gras ist es ratsam, zunächst mit einer hohen Schnitthöheneinstellung zu mähen und dann auf die endgültige Schnitthöhe zurückzuschneiden. Ansonsten machen Sie schmalere Schnitte und mähen langsam. STELLEN SIE IMMER SICHER, DASS
DAS MESSER SCHARF IST.
WARNUNG!
Sie die Maschine, ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab und trennen Sie den Akku. Vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen Teile bis zum Stillstand ausgelaufen sind.
Bevor Sie den Spindelmäher reinigen, reparieren oder inspizieren, stoppen
Allgemeines
Halten Sie den Spindelmäher immer sauber und frei von Gras, Schmutz oder anderen Verunreinigungen.
Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Entfernen Sie nach jedem Schnitt das angesammelte Schnittgut und die Rückstände mit einem trockenen Tuch oder einem Handfeger. Sie können das Gerät auch mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder scharfe Lösungsmittel, da diese die Kunststoffteile des Geräts beschädigen können. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Gerätes eindringt, da eindringendes Wasser die Schaltmechanik und den Elektromotor zerstören kann.
Reinigen Sie den Spindelmäher nicht mit ießendem Wasser, insbesondere nicht mit Wasser aus dem Hochdruckreiniger.
Prüfen Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben vor jedem Gebrauch auf ihren festen Sitz.
Untersuchen Sie den Grasfangkorb regelmäßig auf Verschleißerscheinungen und ersetzen Sie ihn sofort durch ein Originalteil von Yard force, wenn Sie eine Beschädigung festgestellt haben.
Ersetzen Sie übermäßig abgenutzte oder beschädigte Teile sofort.
Schmieröl
Alle Lager in diesem Produkt sind mit einer ausreichenden Menge hochwertiger Schmiermittel für die Lebensdauer des Geräts unter normalen Betriebsbedingungen geschmiert. Daher ist keine weitere Schmierung der Lager erforderlich.
Nachjustierung des Mähwerks
WARNUNG!
Um Verletzungen zu vermeiden, berühren Sie die Messer nicht, während Sie Einstellungen vornehmen. Es kann zu einer Fehlausrichtung der Messer kommen, was häug auf zu lose oder zu fest angezogene Messer zurückzuführen ist. Dies kann einen ungleichmäßigen Schnitt oder Schwierigkeiten beim Schieben des Mähers verursachen.
1. Stellen Sie den Mäher auf eine ebene Fläche. Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel ab
2. Legen Sie ein Stück Papier zwischen die Stahlmesser und den Mähbalken und drehen
3. Alle Messer sollten das Papier gleichmäßig über die gesamte Länge des Mähbalkens
4. Wenn der Mäher das Papier mit Unterbrechungen schneidet, ziehen Sie mit dem im
Die Stahlmesser sind extrem scharf.
und trennen Sie den Akku. Entfernen Sie die Griffe und den Grasfangkorb. Drehen Sie den Mäher auf den Kopf, um die Messer und den Mähbalken freizulegen.
Sie das Rad dann langsam von Hand.
durchschneiden, während das Rad gleichmäßig gedreht wird. Wiederholen Sie diesen Test auf der anderen Seite des Mähers.
Lieferumfang enthaltenen Inbusschlüssel die Einstellschraube fest, die der Stelle am nächsten liegt, an der die Schnittunterbrechung festgestellt wurde. Ziehen Sie die Schraube am entsprechenden Ende des Mähbalkens fest, indem Sie sie etwa 1/8 Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen, bis das Stahlmesser den Mähbalken berührt.
28 29
WARTUNG UND LAGERUNG
WARTUNG UND LAGERUNG
5. Wenn es zu schwierig wird, das Rad beim Einstellen der Spindelmesser von Hand zu bewegen, drehen Sie die Einstellschraube etwas zurück, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen. Testen Sie erneut mit einem neuen Stück Papier, um die korrekte Schneidefunktion zu überprüfen.
6. Machen Sie die gleiche Einstellung am anderen Ende des Mähbalkens.
WARNUNG!
Ziehen Sie die Einstellschrauben nicht zu fest an, da dies die Messer beschädigen könnte.
Beide Einstellschrauben sollten bei der Endeinstellung unter Spannung stehen.
Reinigung und Lagerung
1. Reinigen Sie das Äußere des Geräts vor der Lagerung gründlich mit einer weichen Bürste und einem Tuch. Verwenden Sie dabei weder Wasser noch Lösemittel oder Polituren.
2. Drehen Sie den Rasenmäher auf die Seite, um den Messerbereich zu reinigen.
WARNUNG!
Wenn sich Grasschnitt im Messerbereich verdichtet hat, entfernen Sie ihn mit einem für die Messerreinigung geeigneten Reinigungswerkzeug aus Holz oder Kunststoff.
3. Lagern Sie den Rasenmäher an einem trockenen Ort. Stellen Sie während der Lagerung keine anderen Gegenstände auf den Rasenmäher.
Fassen Sie nicht mit den Händen in oder in die Nähe des Schneidbereichs.
Hinweise zur Wartung
Spindelmäher sind relativ wartungsarm. Für einen gleichmäßigen Schnitt befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen:
Achten Sie darauf, dass die Schneidmesser immer richtig eingestellt sind. Weitere Hinweise nden Sie in der Betriebsanleitung.
Reinigen und schmieren Sie die Schnittkanten regelmäßig mit leichtem Sprühöl.
WICHTIG!
B. Löwenzahn, und knicken solche Unkräuter oft ab, anstatt sie zu schneiden. Schneiden Sie häug, um dies zu verhindern.
Spindelmäher haben Schwierigkeiten beim Schneiden von hohem Unkraut, wie z.
4. Verwenden Sie alte und neue Batterien nicht gleichzeitig.
5. Mischen Sie keine Alkali-, Standard- (Carbon-Zink) oder wiederauadbaren (Nickel­Cadmium-, Nickel-Metallhydrid- oder Lithium-Ionen-) Batterien.
6. Entsorgen Sie Akkus nicht im Feuer.
7. Akkus müssen gemäß den staatlichen und örtlichen Richtlinien recycelt oder entsorgt werden.
(Abb. R)
Recycling und Entsorgung
Das Gerät wird in einer Verpackung geliefert, die für einen angemessenen Schutz auf dem Transportweg sorgt. Die Verpackung aufheben, bis sicher gestellt ist, dass alle Teile geliefert wurden und das Produkt korrekt funktioniert. Die Verpackung anschließend umweltgerecht entsorgen oder zur langfristigen Aufbewahrung aufheben. WEEE-Symbol. Elektro-Altgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte bei den entsprechenden Sammelstellen abgeben. Auskünfte über Recycling-Vorschriften erteilt die zuständige Gemeindestelle oder der Fachhandel.
WARNUNG!
verbrannt werden, auch wenn er beschädigt, kaputt oder vollständig entladen ist. Bei der Verbrennung werden giftige Dämpfe und Stoffe in die umgebende Atmosphäre freigesetzt.
1. Akkus variieren je nach Gerät. Spezische Informationen nden Sie in Ihrer
2. Installieren Sie nur neuen Akku desselben Typs in Ihrem Produkt (falls zutreffend).
3. Wenn Sie den Akku nicht mit der richtigen Polarität einlegen, wie es im Batteriefach oder
Um die Verletzungs- oder Explosionsgefahr zu verringern, darf ein Akku niemals
Bedienungsanleitung.
(Abb. Q)
im Handbuch angegeben ist, kann sich die Lebensdauer des Akkus verkürzen oder die Akkus können auslaufen.
30 31
FEHLERBEHANDLUNG
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Der Rasenmäher
startet nicht
Mäher bleibt beim
Mähen stehen
Der Mäher schnei­det das Gras nicht
gleichmäßig
Der Rasenmäher
lässt sich schwer
schieben
Der Mäher vibriert bei hoher Geschwindigkeit
Der Sicherheitsschlüssel ist nicht
eingesteckt
Der Akku ist leer Akku aufladen
Der Akku ist nicht eingerastet
Die Motor-/Messersteuerung ist
ausgekuppelt
Das Mähwerk ist mit Gras oder
Schmutz verstopft
Das Gras ist zu hoch
Der Akku ist leer Akku aufladen
Das Gras ist zu hoch Schnitthöhe zurücksetzen
Das Mähwerk ist mit Gras oder
Schmutz verstopft
Der Akku oder der Motor sind
überhitzt
Das Messer ist nicht scharf genug Messer schärfen oder ersetzen
Das Gras ist zum Schneiden zu hoch Schnitthöhe höher einstellen
Das Messer oder das Mäherheck wird
von schwerem Gras abgebremst
Zu große Toleranz zwischen den
Stahlmessern und der Spindel
Die Motorwelle ist verbogen
Das Messer hat Unwucht
Sicherheitsschlüssel einsetzen
Akku einsetzen und nach unten
drücken, bis ein Klicken zu hören
Drücken Sie zuerst den
Sicherheitsverriegelungsknopf und
dann den Ein/Aus-Schalthebel
Mähwerk reinigen. Sicherstellen,
dass das Messer frei beweglich ist
Hohe Schnitthöhe einstellen.
Vorderräder leicht anheben, indem
der Lenker nach unten gedrückt
Mähwerk reinigen. Sicherstellen,
dass das Messer frei beweglich ist
Akku und Gerät abkühlen lassen
Einstellschrauben anziehen
Motor anhalten, Akku
entnehmen und den Schaden
untersuchen. An eine qualifizierte
Reparaturfachkraft wenden.
Messer auswuchten, indem jede
Schneidekante gleichmäßig
geschliffen wird, oder durch ein
neues Messer ersetzen.
ist.
wird.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Gemäß den Bestimmungen der Richtlinien des Rates
Wir
MEROTEC GmbH
Otto-Brenner-Straße 8
47877 Willich/ Deutschland
erklären hiermit, dass unser Produkt
Bezeichnung der Maschine: 20 V SPINDELMÄHER
Model Nr. LM C38
Funktion: Gras schneiden
den wesentlichen Anforderungen von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gemäß der nachfolgenden Richtlinien entspricht:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Richtlinie über umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen 2000/14/EG, geändert durch 2005/88/EG Gemessener Schallleistungspegel: 90dB(A) K=3 dB (A) Erklärter garantierter Schallleistungspegel: 96 dB (A)
Die in diesem Zusammenhang geltenden Normen:
EN 60335-1:2012+A11:2014+A13:2017+A1:2019+A14:2019+A2:2019 EN 60335-2-77:2010 EN 55014-2:2015 EN 55014-1:2017 EN 62233:2008 EN 50581:2012
Bevollmächtigter Unterzeichnender Datum: 24.01.2021
Unterschrift:_____________ Ort: Willich Name: Roland Menken Geschäftsführer
MEROTEC GmbH Otto-Brenner-Straße 8 47877 Willich, Deutschland
Die Einstellbolzen sind lose Einstellschrauben anziehen
32 33
Loading...