Yamaha BODIBEAT BF-1 User Manual [de]

Page 1
DE
BF-1
BF-1 Quick Guide
Den Abschnitt „Vorsichtsmaßnahmen“ finden Sie auf den Seiten 4 – 5. Bitte lesen Sie sich diesen Abschnitt vor Gebrauch des BODiBEAT BF-1 aufmerksam durch.
Page 2
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank, dass Sie sich für den interaktiven Music Player Yamaha BODiBEAT BF-1 entschieden haben! Wenn Sie Musikliebhaber sind und gerne zu Musik trainieren, werden Sie die Erfahrung machen, dass das Training mit der Vielzahl von Funktionen und Features des BF-1 nicht nur Spaß macht, sondern auch wesentlich effektiver ist. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und ein sicheres Training!

Die wichtigsten Leistungsmerkmale

• BODiBEAT spielt Musik automatisch passend zu Ihrer Lauf-/Gehgeschwindigkeit ab. (Siehe Seite 12.)
• BODiBEAT richtet die Musikwiedergabe auf die Etablierung und Erhaltung eines für Ihre Trainingseinheiten optimale aerobe Belastung aus. (Siehe Seite 13.)
• BODiBEAT ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Musik und Ihres Trainings über Computer. (Siehe Seite 18.)

Mitgeliefertes Zubehör

Kabelklemme Ohrhörer-
2
BF-1 Quick Guide
Armbinde
polster
Ohrhörer
(mit Pulssensor)
Quick Guide
(diese Anleitung)
USB-Kabel
CD-ROM Kunden-
registrierungs-
karte
Sicherheits-
informationen
Page 3

Inhaltsverzeichnis

Vorsichtsmassnahmen ................................................................................ 4
Inbetriebnahme............................................................................................ 6
Trainieren mit dem BF-1............................................................................ 12
Anschließen an einen Computer ............................................................... 18
Verwenden des BF-1 als Music Player...................................................... 22
Einstellungen.............................................................................................23
Menübaum................................................................................................. 24
Technische Daten...................................................................................... 25

PDF-Bedienungsanleitung

Auf der beiliegenden CD-ROM befindet sich die BF-1 Bedienungsanleitung (als PDF-Datei), die vollständige, detaillierte Informationen und Anweisungen zur Benutzung des BF-1 liefert. Detaillierte Informationen finden Sie auf dieser Bedienungsanleitung. Damit Sie PDF-Dateien anzeigen können, muss auf Ihrem Computer Adobe Acrobat Reader installiert sein. Adobe Reader kann von der folgenden Website kostenlos heruntergeladen werden: http://www.adobe.com/
• Das Kopieren im Handel erhältlicher Musikdaten ist nur für den Privatgebrauch zulässig und ansonsten strengstens untersagt.
• Diese Bedienungsanleitung ist alleiniges, urheberrechtliches Eigentum der Yamaha Corporation.
• Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Abbildungen und Anzeigen dienen lediglich der Veranschaulichung und können vom tatsächlichen Aussehen auf dem Gerät abweichen.
• Die in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
BF-1 Quick Guide
InbetriebnahmeTrainingComputer
3
Page 4

Vorsichtsmassnahmen

Heben Sie diese Anleitung sorgfältig auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
GEFAHR
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander, bzw. modifizieren Sie es nicht in anderer Weise. Dies kann zum Aufbrechen des Geräts oder gar zu einer Explosion oder einem Brand führen. Nehmen Sie das Gerät bei einer Fehlfunktion sofort außer Betrieb, und lassen Sie es von einem qualifizierten Yamaha-Techniker prüfen.
• Lassen Sie das Gerät nicht ins Wasser fallen.
• Werfen Sie das Gerät nicht in ein Feuer, und bringen Sie es nicht in die Nähe von brennenden Gegenständen.
• Setzen Sie das Gerät nicht extremer Hitze aus (etwa durch direkte Sonneneinstrahlung, die Nähe einer Heizung oder die Lagerung tagsüber in einem geschlossenen Fahrzeug), um zu vermeiden, dass es explodiert, in Brand gerät oder aufbricht. Das Gerät sollte bei Temperaturen zwischen 0° und 40 °C (32° bis 104 °F) aufgeladen und benutzt sowie zwischen -10° to 45 °C (14° bis 113 °F) gelagert werden.
• Vermeiden Sie, während Sie Auto, Motorrad oder Fahrrad fahren, aufgrund der Gefahr schwerer Unfälle die Bedienung des Gerätes bzw. die Benutzung der Ohrhörer.
• Um Unfälle beim Walken oder Joggen zu vermeiden, halten Sie die Lautstärke so niedrig, dass Sie Verkehrsgeräusche hören, und konzentrieren sich nicht zu sehr auf das Display.
• Falls es während des Gebrauchs des Geräts zu einem plötzlichen Tonausfall kommt oder falls ungewöhnliche Gerüche oder Rauch auftreten, schalten Sie das Gerät sofort aus, und lassen Sie es von qualifiziertem Yamaha-Fachpersonal prüfen.
4
BF-1 Quick Guide
WARNUNG
• Wenn Sie sich nicht in einer guten physischen Verfassung befinden (chronische Krankheiten, Schwangerschaft oder sonstige ungewöhnliche Bedingungen), konsultieren Sie vor Beginn des Trainings Ihren Arzt.
• Wenn beim Training Schmerzen oder sonstige Beschwerden auftreten, brechen Sie sofort ab, und ziehen Sie gegebenenfalls einen Arzt zu Rate.
• Um eine genaue Messung der Herzfrequenz zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass Ohrringe oder sonstiger Schmuck, den Sie tragen, sich nicht störend auf den Pulssensor auswirken. Das Tragen von Ohrringen kann zu einer nicht exakten Messung der Herzfrequenz führen. Dies wiederum kann ein zu anstrengendes oder ein zu leichtes Training nach sich führen.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
• Stecken Sie niemals Papier, Metallteile oder andere Gegenstände in das Gerät. Falls dies doch geschieht, schalten Sie das Gerät sofort aus, und lassen Sie es von einem qualifizierten Yamaha-Techniker prüfen.
• Bei Verwendung des als Zubehör erhältlichen Netzadapters:
- Schließen Sie den Adapter nur an die richtige, für
das Gerät ausgelegte Spannung an. Die benötigte Netzspannung wird auf dem Adapter angezeigt.
- Verwenden Sie ausschließlich den Adapter PA-U010
oder einen von Yamaha empfohlenen gleichwertigen Adapter. Die Verwendung eines nicht adäquaten Adapters kann zu Schäden oder zu einer Überhitzung des Gerätes führen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des elektri-
schen Steckers, und entfernen Sie jeglichen Schmutz oder Staub, der sich darauf angesammelt hat.
Page 5
VORSICHT
• Setzen Sie das Gerät weder übermäßigem Staub noch extremer Kälte aus. Andernfalls können Störungen am Gerät auftreten.
• Stützen Sie sich nicht mit dem Körpergewicht auf dem Gerät ab, und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. Üben Sie keine übermäßige Gewalt auf Tasten, Schalter, Stecker oder Ohrhörerkabel aus.
• Berühren Sie die Anschlussstelle nicht mit nassen Händen. Wenn das Gerät über die Anschlussstelle von innen nass wird, können Störungen am Gerät auftreten.
• Achten Sie darauf, dass sich das Kabel nicht um Ihren Körper oder sich in der Nähe befindende Gegenstände wickelt. Dies kann zu Unfällen oder Verletzungen führen.
• Benutzen Sie das Gerät oder die Ohrhörer nicht über eine längere Zeit mit zu hohen oder unangenehmen Lautstärken. Hierdurch können bleibende Hörschäden auftreten. Wenn Sie einen Hörverlust oder Hörgeräusche bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
• Unter Umständen verspüren einige Personen ein ungewöhnliches oder unangenehmes Gefühl auf der Haut. Hören Sie in diesem Fall mit der Benutzung des Gerätes auf, und suchen Sie einen Arzt auf.
• Bei einer längeren Nichtbenutzung des Gerätes oder während eines Gewitters sollten Sie den Netzadapter unbedingt aus der Steckdose ziehen.
• Versuchen Sie nicht zu trainieren, während das Gerät geladen wird. Andernfalls können Störungen am Gerät auftreten. Des Weiteren kann das USB-Kabel sich um Ihren Körper wickeln, was zu Verletzungen führen kann.
• Benutzen Sie zur Reinigung des Geräts ein weiches, trockenes Tuch. Verwenden Sie keine Verdünner, Lösungsmittel, Reinigungsflüssigkeiten oder mit chemischen Substanzen imprägnierten Reinigungstücher.
• Yamaha haftet nicht für Schäden, die auf eine nicht sachgemäße Verwendung oder auf Änderungen am Gerät zurückzuführen sind.
• Yamaha kann nicht für gesundheitliche Probleme während des Trainings mit dem Gerät verantwortlich gemacht werden. Die volle Verantwortung für Ihre Gesundheit obliegt Ihnen selbst.
Dieses Gerät besitzt einen Lithium-Ion­Akku. Nach der Benutzung können Sie den Akku recyceln. Entfernen Sie ihn jedoch niemals selbst. Lassen Sie das Gerät von
einem qualifizierten Yamaha-Techniker untersuchen. Wenn Sie sich kein Yamaha­Kundendienst in Ihrer Nähe befindet, entsorgen Sie das Gerät ordnungsgemäß entsprechend den in Ihrer Gegend geltenden Umweltgesetzen und Entsorgungsvorschriften.
BF-1 Quick Guide
5
Page 6

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme

Bedienfeldelemente

1
35
2
MENU
4
1 ▲/▼
(Aufwärts/Abwärts)-Tasten
(Seite 8)
2 Display
3 LED
Rot: Die Herzfrequenz ist überhöht. Grün: Optimales aerobes Training Blau: Zustand der Entspannung
4 [ ] (Standby/Ein)-Taste
Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein/ aus bzw. aktivieren/deaktivieren die Bediensperre. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird das Gerät ausgeschaltet.
6
BF-1 Quick Guide
6
Öffnen Sie die Klappe.
87
5
[MENU]-Taste (Seite 8)
6 Anschlussstelle für Ohrhörer/
Ear-Clip-Hörer
7 [RESET]-Schalter
8 USB-Anschluss (Seiten 7 und 19)
Page 7
Aufladen des Akkus
Bevor Sie den BF-1 erstmals benutzen, müssen Sie ihn aufladen. Um den Akku des BF-1 aufzuladen, schließen Sie den BF-1 einfach über das beiliegende USB-Kabel an einen Computer an. (Siehe auch Seite 19.)
ComputerBF-1
USB-Kabel
GEFAHR
Schließen Sie den BF-1 nicht in extrem heißen Umgebungen an einen Computer an. Das Gerät sollte bei Temperaturen zwischen 0° und 40°C (32° bis 104°F) aufgeladen werden.
Während der Akku geladen wird, blinkt das Akku-Symbol ( ) auf. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet das Symbol für den aufgeladenen Akku auf.
Während des Betriebs des BF-1 können Sie den verbleibenden Akkuladestand über das Akku­Symbol prüfen.
Aufgeladen Leer
Inbetriebnahme
BF-1 Quick Guide
7
Page 8

Allgemeine Bedienung

Inbetriebnahme
Schiebt die
Cursormarkierung
nach unten
Schiebt die
Cursormarkierung
nach oben
MENU
Auswählen von Menüoptionen
Drücken Sie die Taste : Die Cursormarkierung wird nach oben geschoben. Drücken Sie die Taste : Die Cursormarkierung wird nach unten geschoben. Drücken Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten / gleichzeitig: Das markierte Element wird tatsächlich gewählt bzw. aufgerufen.
Ändern von Parameterwerten und Einstellungen
Drücken Sie die Taste : Die ausgewählte Einstellung wird erhöht bzw. geändert. Drücken Sie die Taste : Die ausgewählte Einstellung wird reduziert bzw. geändert. Drücken Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten / gleichzeitig: Die Änderung wird bestätigt, und Sie verschieben den Cursor zum nächsten Parameter.
Abbrechen des Vorgangs bzw. Zurückkehren in das vorherige Display
Drücken Sie die [MENU]-Taste: Sie kehren in das vorherige Display zurück. Halten Sie die [MENU]-Taste gedrückt: Sie kehren in das Top-Menü zurück.
8
BF-1 Quick Guide
Page 9
/

Ein-/Ausschalten / Vornehmen der Anfangseinstellungen

Wenn Sie Ihren neuen BF-1 zum ersten Mal einschalten, werden Sie durch eine Reihe von wichtigen Einstellungen geleitet. Um den BF-1 effektiv nutzen zu können, sollten Sie zunächst diese Einstellungen vornehmen.
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die [ ] (Standby/Ein)-Taste.
1
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie gleichzeitig die Aufwärts/
2
Abwärts-Tasten
3
Um die Anfangseinstellungen zu konfigurieren, wählen Sie „Einrichten“.
Daraufhin wird die folgende Display-Folge angezeigt.
Nachdem Sie alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, wird das Top-Menü aufgerufen.
.
Wählen Sie im Top-Menü einen der Modi aus, und beginnen Sie mit dem Training!
BF-1 Quick Guide
9
Inbetriebnahme
Page 10

Befestigen der Armbinde

Inbetriebnahme
Schließen Sie das Ohrhörerkabel an das
1
BF-1 an.
2
Schließen Sie das Gerät an der Armbinde an.
3
Lockern Sie die Armbinde, und führen Sie Ihren linken Arm hinein.
4 Befestigen Sie die Armbinde am
Oberarm.
Bringen Sie die Armbinde so in Position, dass Sie das Display leicht sehen können.
WICHTIG
Tragen Sie die Armbinde ausschließlich am Oberarm, d. h. an keiner anderen Stelle Ihres Körpers (etwa am Hals, Handgelenk, Fußgelenk usw.).
Beim Entnehmen des BF-1 aus der Armbinde...
Drücken Sie die Klappe herunter, und ziehen Sie das Gerät nach oben hinaus.
Richtig
Falsch
10
BF-1 Quick Guide
Page 11

Anlegen von Ohrhörern und Pulssensor

Puls­sensor
Kabel­spanner
Kabel-
klemme
1 Führen Sie das Ohrhörerkabel über dem Ohr entlang.
2 Stecken Sie den Ohrhörer in das Ohr.
3 Regulieren Sie den Ohrhörerbügel wunschgemäß.
4 Befestigen Sie den Pulssensor am linken Ohrläppchen.
5 Schieben Sie den Kabelspanner auf Ihren Kopf zu.
Bringen Sie den Kabelspanner in die nach Ihrem Empfinden bequemste Position.
Verwenden der Kabelklemme...
Wenn das Kabel zu lang ist und Sie beim Training stört, binden Sie das zu lange Stück des Kabels mit der praktischen Kabelklemme fest.
Falls erwünscht, können Sie das Kabel mit der Kabelklemme auch an Ihrer Kleidung befestigen.
Inbetriebnahme
BF-1 Quick Guide 11
Page 12

Trainieren mit dem BF-1

Walken/Laufen im selbst bestimmten Tempo – Modus „Freies Training“
Im Modus „Freies Training“ passt der BF-1 die Musik automatisch an Ihre Trainingsgeschwindigkeit an und wählt Songs aus, die in etwa dasselbe Tempo haben wie Ihre Jogging- oder Walking-Geschwindigkeit. Wenn sich Ihre Geschwindigkeit ändert, ändert sich die Musik ebenfalls. Dadurch können Sie vollkommen frei joggen und bestimmen Ihr Lauftempo selbst – und genießen dabei Musik, die genau Ihrem Tempo entspricht.
Training
1 Wählen Sie im Top-Menü „Freies Training“ aus.
2 Wählen Sie „Start“ aus. Und fangen Sie einfach an, mit einer beliebigen
Geschwindigkeit zu joggen oder walken!
Einzelheiten zu Bedienvorgängen während des Trainings finden Sie auf Seite 14.
3 Wenn Sie das Training beenden möchten, halten Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten
/ gleichzeitig gedrückt.
Die Trainingseinheit wird beendet, und das Protokoll wird aufgerufen. (Seite 17).
Sie können auch vor dem Training ein Trainingsziel einstellen. Siehe Seite 15.
12 BF-1 Quick Guide
Page 13
/
Optimales aerobes Training – „Walk-Fitness“ und „Lauf-Fitness“.
Die Fitness-Modi („Walk-Fitness“ zum Gehen und „Lauf-Fitness“ zum Joggen) liefern die am besten geeignete Musik für ein optimales aerobes Training. Während des Trainings bestimmt der eingebaute Pulssensor Ihre Herzfrequenz. Auf der Grundlage Ihrer körperlichen Kondition berechnet der BF-1 kontinuierlich und in Echtzeit Ihre optimale Trainingsgeschwindigkeit – und passt die Musik automatisch an Ihre Geschwindigkeit und Herzfrequenz an.
1
Wählen Sie im Top-Menü „Walk-Fitness“ oder „Lauf-Fitness“ aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Pulssensor ordnungsgemäß angebracht ist.
2
Wählen Sie „Start“ aus. Beginnen Sie anschließend damit, im Tempo des
3
wiedergegebenen Songs zu gehen oder laufen!
Einzelheiten zu Bedienvorgängen während des Trainings finden Sie auf Seite 14.
WARNUNG
Wenn Sie es zu anstrengend finden, Ihre Geschwindigkeit an das Songtempo anzupassen, versuchen Sie nicht zu forcieren. Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit entsprechend, oder brechen Sie das Training ab.
4
Wenn Sie das Training beenden möchten, halten Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten
gleichzeitig gedrückt.
Daraufhin beginnt die Abkühlphase, und anschließend wird die Einheit beendet und das Protokoll aufgerufen (Seite 17).
Sie können auch vor dem Training ein Trainingsziel einstellen. Siehe Seite 15.
BF-1 Quick Guide
Training
13
Page 14

Bedienung während des Trainings

Unterbrechen von Trainingseinheiten
Drücken Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten / gleichzeitig (ohne sie gedrückt zu halten). Dadurch wird die Musik angehalten, und die Trainingseinheit wird unterbrochen. Durch erneutes Drücken der beiden Tasten starten Sie die Musik und Trainingseinheit wieder.
Training
Ändern der Wiedergabelautstärke
Um die Lautstärke zu ändern, drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Taste ▲/.
Ändern von Songs
Sie können andere Songs auswählen, die in etwa dasselbe Tempo aufweisen wie der aktuell wiedergegebene Song. Drücken Sie die [MENU]-Taste einmal, und wechseln Sie mit der Aufwärts- oder Abwärts-Taste / entweder zum Anfang des aktuellen Songs oder zum nächsten Song.
Sperren oder Ändern der Geschwindigkeit
Drücken Sie die [MENU]-Taste zweimal, und ändern Sie das Tempo mit den Aufwärts/Abwärts-Tasten ▲/▼. Um das Tempo zu sperren, drücken Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten / gleichzeitig.
14 BF-1 Quick Guide
Page 15

Zieleinstellung

Zur Strukturierung Ihrer Trainingseinheiten können Sie ein Trainingsziel festlegen. Wenn Sie vor dem Training ein Ziel festlegen, wird die Musikwiedergabe automatisch unterbrochen, sobald der eingegebene Zielwert erreicht ist.
1 Wählen Sie in Schritt 2 auf Seite 12 oder Schritt 3 auf Seite 13 die Option
„Einstellung“.
2 Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus: Zeit, Distanz, Kalorien.
Zeit
Verfügbare Einstellungen: 10, 20, 30, 45, 60, 90 (Minuten), „Benutzerdefiniert“
Distanz
Verfügbare Einstellungen: 3, 5, 10 (kilometers), „Halbmarathon“, „Marathon“, „Benutzerdefiniert“ Wenn die Längeneinheiten auf „Meilen/Fuß“ eingestellt sind, stehen folgende Werte zur
Verfügung: 2, 5, 10 (Meilen), „Halbmarathon“, „Marathon“, „Benutzerdefiniert“
Kalorien
Verfügbare Einstellungen: 100, 300, 500, 700, 1000 (Kilokalorien), „Benutzerdefiniert“
Wenn Sie hier „Benutzerdefiniert“ auswählen, können Sie das gewünschte Ziel frei auswählen.
Training
BF-1 Quick Guide 15
Page 16
Trainieren nach Trainingsprogrammen – Training-Modus
Im Training-Modus ist es beinahe so, als hätten Sie einen professionellen Trainer an Ihrer Seite, der Ihnen nicht nur sagt, wann Sie das Training beschleunigen oder verlangsamen sollen, sondern auch exakt vorgibt, wie stark Sie beschleunigen oder abbremsen sollen – und bei all dem ist es Ihre Lieblingsmusik, die dafür sorgt, dass Sie Ihr Programm einhalten.
Wählen Sie im Top-Menü „Training“ aus.
Training
Sie können nicht nur eines der neun vorprogrammierten Trainingsprogramme auswählen, um sofort mit dem Training zu beginnen, sondern auch eigene Programme erstellen. Jedes Trainingsprogramm enthält verschiedene Segmente, die jeweils die Länge eines bestimmten Intervalls (Zeit oder Distanz) sowie verschiedene Ziele aufweisen (siehe unten).
Intervall Zeit, Distanz Ziel Geschwindigkeit (Minuten:Sekunden pro Kilometer), Tempo (BPM), HR (BPM),
%HRR (%)
Einzelheiten zum Training-Modus (zu den vorprogrammierten Trainingsprogrammen, zum Erstellen eigener Programme usw.) finden Sie auf Seite 20 in diesem Dokument sowie in der BF-1 Bedienungsanleitung und in der BODiBEAT Station Bedienungsanleitung auf der CD-ROM.
16 BF-1 Quick Guide
Page 17

Nach einer Trainingseinheit

Nach dem Ende einer Trainingseinheit wird automatisch ein Protokoll der Trainingseinheit, das so genannte „Trainingseinheits-Log“, angezeigt. Navigieren Sie mit den Aufwärts/Abwärts­Tasten / durch die Display-Seiten, um alle Log-Einträge und Diagramme anzuzeigen.
Um die Log-Display-Seiten zu verlassen, drücken Sie die [MENU]-Taste.
Die auf dem BF-1 gespeicherten Trainingseinheits-Logs können Sie auch über die Option „Daten“ im Top-Menü aufrufen. Mit dieser Option können Sie nicht nur einzelne Trainingseinheiten, sondern auch über einen Tag/eine Woche/einen Monat kumulierte Gesamtdaten anzeigen.

Verwenden des BF-1 im Gast-Modus

Wenn Sie im Anfangs-Display „Versuchen“ (Seite 9) oder im Top-Menü „Gast“ auswählen, können Sie oder Ihre Freunde/Freundinnen im praktischen Gast-Modus einen „Probelauf“ durchführen und die Modi „Freies Training“ sowie die Fitness-Modi frei benutzen. Im Gast-Modus wird am Anfang des Display-Titels „•“ angezeigt.
Zeigt an, dass der Gast-
Modus aktiviert ist.
Um den Gastmodus zu verlassen, halten Sie die [MENU]-Taste zwei Sekunden lang gedrückt.
Training
BF-1 Quick Guide 17
Page 18

Anschließen an einen Computer

Über BODiBEAT Station

Indem Sie den BF-1 an einen Computer anschließen und die beiliegende Software BODiBEAT Station verwenden, können Sie Trainingseinheits-Logs, Trainingsprogramme und Musikdaten problemlos und intuitiv verwalten. Außerdem können Sie alle Modi und Funktionen des BF-1 auf dem Computer in praktischer und effizienter Weise nutzen.
Systemvoraussetzungen
®
Betriebs­system
Computer
Arbeits­speicher
Festplatte
Computer
Bildschirm­anzeige
Sound
Windows
(*Nur kompatibel mit 32-Bit-Versionen von Ultimate/Business/Home Premium/Home Basic/Enterprise)
Mindestens 1 GHz; Intel
Windows XP: Mindestens 128 MB (Empfohlen: mindestens 256 MB) Windows Vista: Mindestens 512 MB (Empfohlen: mindestens 1 GB)
Mindestens 200 MB
Mindestens 1024 x 768 Pixel
Windows-kompatibles Audio Interface oder Windows-kompatible Soundkarte (Auf dem Computer muss Windows Media
XP Professional SP2/XP Home Edition SP2 oder Vista*
®
®
Pentium
®
/Celeron
-Prozessor
®
Player installiert sein.)
18
BF-1 Quick Guide
Page 19

Herstellen der Verbindung

Schließen Sie das Gerät über das beiliegende USB-Kabel an den Computer an.
ComputerBF-1
USB-Kabel
Wenn der BF-1 an einen Computer angeschlossen ist, wird er automatisch in den PC-Modus geschaltet, und die Tastenbedienung des Gerätes ist deaktiviert.
VORSICHT
• Schalten Sie den Computer nicht in den Energiesparmodus, solange der BF-1 angeschlossen ist. Wenn Sie dies tun, könnte es zu einer Systemblockade des BF-1 oder zu Datenverlusten kommen, oder der Akku des BF-1 könnte vollständig entladen werden.
• Verwenden Sie ausschließlich das beiliegende USB-Kabel. Durch die Verwendung eines nicht geeigneten Kabels kann die USB-Schnittstelle beschädigt werden.
• Trennen Sie das USB-Kabel niemals während der Übertragung von Daten. Andernfalls können Daten verloren gehen oder Schäden am Gerät auftreten.
Entfernen des BF-1 vom Computer
1 Doppelklicken Sie in der Windows-Taskleiste auf das Symbol „Hardware sicher entfernen“.
Daraufhin wird das Fenster „Hardware sicher entfernen“ angezeigt.
2 Vergewissern Sie sich, dass „Gerätekomponenten anzeigen“ aktiviert ist, wählen Sie
„Yamaha BODiBEAT USB Device“ aus, und klicken Sie auf [Anhalten].
Daraufhin wird das Dialogfeld „Eine Hardwarekomponente beenden“ angezeigt.
3 Klicken Sie auf [OK]. 4 Ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab.
Computer
BF-1 Quick Guide 19
Page 20

Installieren von BODiBEAT Station

WICHTIG
Lesen Sie sich bitte vor dem Installieren der Software den auf dieser CD-ROM enthaltenen Endbenutzer­Lizenzvertrag (EULA) aufmerksam durch. Durch die Installation der Software geben Sie Ihr Einverständnis dafür, dass Sie die Bedingungen dieses Lizenzvertrags akzeptieren.
Legen Sie die beiliegende CD-ROM in das CD/DVD-Laufwerk Ihres Computers ein.
1
Auf dem Bildschirm erscheint das Startfenster. (Falls das Startfenster nicht angezeigt wird, wählen Sie im Windows-Explorer unter
[Arbeitplatz] das CD/DVD-Laufwerk, doppelklicken Sie auf „Setup.exe“, und fahren Sie mit Schritt 3 fort.)
2
Klicken Sie im Startfenster auf [BODiBEAT Station installieren].
Die Installation wird gestartet. Wenn die Meldung „Schließen Sie das BODiBEAT-Gerät an“ angezeigt wird, schließen Sie den BF-1 über das mitgelieferte USB-Kabel an den Computer an.
3
Führen Sie die Installation durch, indem Sie den Bildschirmanweisungen folgen.
Computer
VORSICHT
Wenn Sie den BF-1 erstmals an den Computer anschließen, auf dem BODiBEAT Station installiert ist, werden die auf dem BF-1 vorprogrammierten Trainingsprogramme mit den Programmen aus BODiBEAT Station überschrieben. Falls Sie die vorprogrammierten Programme auf dem BF-1 bearbeitet haben, gehen Ihre Änderungen verloren. Um dies zu verhindern, kopieren Sie das bearbeitete Programm in ein anderes Programm. (Informationen hierzu finden Sie in der BF-1 Bedienungsanleitung auf der CD-ROM.)
20
BF-1 Quick Guide
Page 21

Laden von Musikdaten auf den BF-1

Wenn Sie Ihre Lieblingssongs auf den BF-1 laden, können Sie sie während des Trainings anhören oder im Musikwiedergabemodus abspielen.
HINWEIS
Wenn Sie Songdaten von einer Musik-CD laden möchten, importieren Sie die Songs von der CD zunächst mit Hilfe einer Kopiersoftware wie Windows Media Player auf den Computer.
2
3
1
CD-ROM Computer BF-1
1 Installieren Sie die Software BODiBEAT Station auf dem Computer. 2 Importieren Sie die Songs in BODiBEAT Station. 3 Übertragen Sie die Songs auf den BF-1.
Einzelheiten zur entsprechenden Vorgehensweise finden Sie in der BODiBEAT Station Bedienungsanleitung.
Computer
BF-1 Quick Guide 21
Page 22

Verwenden des BF-1 als Music Player

Auswählen von Songs

In Musikwiedergabemodus funktioniert der BF-1 als einfacher Music Player. Wählen Sie im Top-Menü die Option „Musikwiedergabe“ aus.
Zur Auswahl der Songs für die Wiedergabe stehen drei Optionen zur Verfügung:
Interpret/Album .... Hiermit wählen Sie ein bestimmtes Album aus und spielen automatisch die
Songs.................... Hiermit wählen Sie einen einzelnen Song aus und spielen alle Songs auf
Playlists ................Hiermit wählen Sie eine benutzerdefinierte Playlist aus und spielen
Während der Wiedergabe wird das Wiedergabeinfo-Display angezeigt. Im Wiedergabeinfo­Display können Sie den Song vor- und zurückspulen sowie die Lautstärke ändern.
Songs dieses Albums ab.
dem Gerät ab.
automatisch alle dieser Playlist zugewiesenen Songs ab.
Wiedergabeinfo-Display [MENU]
oder
Um die Wiedergabe zu beenden, halten Sie die Aufwärts/Abwärts-Tasten / gleichzeitig gedrückt. Um die Wiedergabe vorübergehend zu unterbrechen, drücken Sie die Aufwärts/Abwärts­Tasten / gleichzeitig.
22 BF-1 Quick Guide
halten: Vorspulen drücken: Nächster Song halten: Zurückspulen drücken: Zum Songanfang
Page 23

Einstellungen

Mit diesen Steuerungen und Parametern können Sie den BF-1 entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrer physischen Kondition anpassen. Die Einstellungen sind in drei Hauptgruppen unterteilt: „Musik“, „Gerät“ und „Benutzer“ – zuzüglich einer separaten Initialisierungsfunktion zur sofortigen Wiederherstellung der Standardeinstellungen des Gerätes. Darüber hinaus gibt es ein Menü „Information“, in dem Sie die Version des BF-1 prüfen können. Wählen Sie im Top-Menü die Option „Einstellungen“ aus.
Details zu den einzelnen Einstellungsmenüs finden Sie im Menübaum auf Seite 24 und in der BF-1 Bedienungsanleitung auf der beiliegenden CD-ROM.
BF-1 Quick Guide 23
Page 24

Menübaum

Top-Menü Freies Training
24 BF-1 Quick Guide
Walk-Fitness Lauf-Fitness Training Musikwiedergabe Interpret/Album, Songs, Playlists, Aktueller Song Daten Trainings, Tage, Wochen, Monate Einstellungen Musikeinstellungen Trainingsmusik Musikpriorität
Wiedergabemodus Wiederholen
Geräteinstellungen Sensoren Pulssensor
Benutzereinstellungen Herzfreq. Herzfreq. prüfen
Information
Gast Freies Training
Initialisieren
Walk-Fitness Lauf-Fitness
Bassverstärkung
Display Hauptdisp_Training
Datum/Uhrzeit
Schritt Gewicht/Größe Geb.tag/Geschl. Lernfunktion
Tempovorgabe Halbes Tempo Songübergang Wiedergabedauer Lautst. normal.
Shuffle
Schrittsensor Geschw.sensor
Maßeinheit Sprache Displayzeit Kontrast
Herzfreq. ändern
Page 25

Technische Daten

Modell Abmessungen Gewicht Hauptgerät
Ohrhörer/
BF-1
75,7 x 38,0 x 20,1 mm (2,98 x 1,50 x 0,79 Zoll)
65 g (2,29 oz)
22 g (0,78 oz)
Pulssensor Ausgangsleistung Frequenzgang Wiedergabedauer
Akku Ladeverfahren (Stromquelle) Aufladedauer Betriebstemperaturbereich
Display Kapazität Unterstützte Audioformate
Anschlüsse Mitgelieferte Software
* Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen technischen Daten und Beschreibungen dienen lediglich der Information. Yamaha Corp.
behält sich das Recht vor, Produkte oder technische Daten jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu modifizieren. Da die technischen Daten, das Gerät (bzw. die Software) oder das Zubehör nicht in jedem Land gleich sind, setzen Sie sich im Zweifelsfall bitte mit Ihrem Yamaha-Händler in Verbindung.
6,5 mW x 2 (33 Ω)
20 bis 20.000 Hz
Ungefähr 9 Stunden (normale Verwendung)
* Je nach Vorlieben bei der Verwendung und Umgebung.
Eingebauter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku
USB (über Computer oder als Zubehör erhältlichen Netzadapter)
Ungefähr 3 Stunden
0° – 50°C (32° – 122°F)
* Außer beim Aufladen: 0° – 40°C (32° – 104°F)
1,0-Zoll 128 x 64 OLED
512 MB
MP3 (32 bis 320 kbps, variable Bitrate) WMA (32 bis 192 kbps, variable Bitrate) AAC (8 bis 320 kbps, variable Bitrate) WAV
Ohrhörer/Pulssensor: proprietärer 8-Pol-Anschluss, USB 2.0 (Hi-speed)
BODiBEAT Station
BF-1 Quick Guide 25
Page 26
Die Einzelheiten zu Produkten sind bei Ihrer unten aufgeführten Niederlassung und bei Yamaha Vertragshändlern in den jeweiligen Bestimmungsländern erhältlich.
NORTH AMERICA
CANADA
Yamaha Canada Music Ltd.
135 Milner Avenue, Scarborough, Ontario, M1S 3R1, Canada Tel: 416-298-1311
U.S.A.
Yamaha Corporation of America
6600 Orangethorpe Ave., Buena Park, Calif. 90620, U.S.A. Tel: 714-522-9011
CENTRAL & SOUTH AMERICA
MEXICO
Yamaha de México S.A. de C.V.
Calz. Javier Rojo Gómez #1149, Col. Guadalupe del Moral C.P. 09300, México, D.F., México Tel: 55-5804-0600
BRAZIL
Yamaha Musical do Brasil Ltda.
Rua Joaquim Floriano, 913 - 4' andar, Itaim Bibi, CEP 04534-013 Sao Paulo, SP. BRAZIL Tel: 011-3704-1377
ARGENTINA
Yamaha Music Latin America, S.A. Sucursal de Argentina
Viamonte 1145 Piso2-B 1053, Buenos Aires, Argentina Tel: 1-4371-7021
PANAMA AND OTHER LATIN AMERICAN COUNTRIES/CARIBBEAN COUNTRIES
Yamaha Music Latin America, S.A.
Torre Banco General, Piso 7, Urbanización Marbella, Calle 47 y Aquilino de la Guardia, Ciudad de Panamá, Panamá Tel: +507-269-5311
THE UNITED KINGDOM
EUROPE
Yamaha-Kemble Music (U.K.) Ltd.
Sherbourne Drive, Tilbrook, Milton Keynes, MK7 8BL, England Tel: 01908-366700
IRELAND
Danfay Ltd.
61D, Sallynoggin Road, Dun Laoghaire, Co. Dublin Tel: 01-2859177
GERMANY
Yamaha Music Central Europe GmbH
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany Tel: 04101-3030
SWITZERLAND/LIECHTENSTEIN
Yamaha Music Central Europe GmbH, Branch Switzerland
Seefeldstrasse 94, 8008 Zürich, Switzerland Tel: 01-383 3990
AUSTRIA
Yamaha Music Central Europe GmbH, Branch Austria
Schleiergasse 20, A-1100 Wien, Austria Tel: 01-60203900
CZECH REPUBLIC/SLOVAKIA/HUNGARY/ SLOVENIA
Yamaha Music Central Europe GmbH, Branch Austria, CEE Department
Schleiergasse 20, A-1100 Wien, Austria Tel: 01-602039025
POLAND
Yamaha Music Central Europe GmbH Sp.z. o.o. Oddzial w Polsce
ul. 17 Stycznia 56, PL-02-146 Warszawa, Poland Tel: 022-868-07-57
THE NETHERLANDS/BELGIUM/ LUXEMBOURG
Yamaha Music Central Europe GmbH, Branch Benelux
Clarissenhof 5-b, 4133 AB Vianen, The Netherlands Tel: 0347-358 040
FRANCE
Yamaha Musique France
BP 70-77312 Marne-la-Vallée Cedex 2, France Tel: 01-64-61-4000
ITALY
Yamaha Musica Italia S.P.A.
Viale Italia 88, 20020 Lainate (Milano), Italy Tel: 02-935-771
SPAIN/PORTUGAL
Yamaha-Hazen Música, S.A.
Ctra. de la Coruna km. 17, 200, 28230 Las Rozas (Madrid), Spain Tel: 91-639-8888
GREECE
Philippos Nakas S.A. The Music House
147 Skiathou Street, 112-55 Athens, Greece Tel: 01-228 2160
SWEDEN
Yamaha Scandinavia AB
J. A. Wettergrens Gata 1 Box 30053 S-400 43 Göteborg, Sweden Tel: 031 89 34 00
DENMARK
YS Copenhagen Liaison Office
Generatorvej 6A DK-2730 Herlev, Denmark Tel: 44 92 49 00
FINLAND
F-Musiikki Oy
Kluuvikatu 6, P.O. Box 260, SF-00101 Helsinki, Finland Tel: 09 618511
26 BF-1 Quick Guide
Page 27
NORWAY
Norsk filial av Yamaha Scandinavia AB
Grini Næringspark 1 N-1345 Østerås, Norway Tel: 67 16 77 70
ICELAND
Skifan HF
Skeifan 17 P.O. Box 8120 IS-128 Reykjavik, Iceland Tel: 525 5000
OTHER EUROPEAN COUNTRIES
Yamaha Music Central Europe GmbH
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany Tel: +49-4101-3030
AFRICA
Yamaha Corporation, Asia-Pacific Music Marketing Group
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku, Hamamatsu, Japan 430-8650 Tel: +81-53-460-2312
MIDDLE EAST
TURKEY/CYPRUS
Yamaha Music Central Europe GmbH
Siemensstraße 22-34, 25462 Rellingen, Germany Tel: 04101-3030
OTHER COUNTRIES
Yamaha Music Gulf FZE
LOB 16-513, P.O.Box 17328, Jubel Ali, Dubai, United Arab Emirates Tel: +971-4-881-5868
ASIA
THE PEOPLE’S REPUBLIC OF CHINA
Yamaha Music & Electronics (China) Co.,Ltd.
25/F., United Plaza, 1468 Nanjing Road (West), Jingan, Shanghai, China Tel: 021-6247-2211
HONG KONG
Tom Lee Music Co., Ltd.
11/F., Silvercord Tower 1, 30 Canton Road, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong Tel: 2737-7688
INDONESIA
PT. Yamaha Music Indonesia (Distributor) PT. Nusantik
Gedung Yamaha Music Center, Jalan Jend. Gatot Subroto Kav. 4, Jakarta 12930, Indonesia Tel: 21-520-2577
KOREA
Yamaha Music Korea Ltd.
8F, 9F, Dongsung Bldg. 158-9 Samsung-Dong, Kangnam-Gu, Seoul, Korea Tel: 080-004-0022
MALAYSIA
Yamaha Music Malaysia, Sdn., Bhd.
Lot 8, Jalan Perbandaran, 47301 Kelana Jaya, Petaling Jaya, Selangor, Malaysia Tel: 3-78030900
PHILIPPINES
Yupangco Music Corporation
339 Gil J. Puyat Avenue, P.O. Box 885 MCPO, Makati, Metro Manila, Philippines Tel: 819-7551
SINGAPORE
Yamaha Music Asia Pte., Ltd.
#03-11 A-Z Building 140 Paya Lebor Road, Singapore 409015 Tel: 747-4374
TAIWAN
Yamaha KHS Music Co., Ltd.
3F, #6, Sec.2, Nan Jing E. Rd. Taipei. Taiwan 104, R.O.C. Tel: 02-2511-8688
THAILAND
Siam Music Yamaha Co., Ltd.
891/1 Siam Motors Building, 15-16 floor Rama 1 road, Wangmai, Pathumwan Bangkok 10330, Thailand Tel: 02-215-2626
OTHER ASIAN COUNTRIES
Yamaha Corporation, Asia-Pacific Music Marketing Group
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku, Hamamatsu, Japan 430-8650 Tel: +81-53-460-2317
OCEANIA
AUSTRALIA
Yamaha Music Australia Pty. Ltd.
Level 1, 99 Queensbridge Street, Southbank, Victoria 3006, Australia Tel: 3-9693-5111
NEW ZEALAND
Music Houses of N.Z. Ltd.
146/148 Captain Springs Road, Te Papapa, Auckland, New Zealand Tel: 9-634-0099
COUNTRIES AND TRUST TERRITORIES IN PACIFIC OCEAN
Yamaha Corporation, Asia-Pacific Music Marketing Group
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku, Hamamatsu, Japan 430-8650 Tel: +81-53-460-2312
HEAD OFFICE
Yamaha Corporation, Pro Audio & Digital Musical Instrument Division
Nakazawa-cho 10-1, Naka-ku, Hamamatsu, Japan 430-8650 Tel: +81-53-460-3273
EKB41
BF-1 Quick Guide 27
Page 28
BODiBEAT Website
http://www.bodibeat.com
Yamaha Manual Library
http://www.yamaha.co.jp/manual/
U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation
© 2007 Yamaha Corporation
WJ94120 70?MWXX?.?-01A0
Printed in Indonesia
Loading...