VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
1 Um optimales Leistungsvermögen sicherzustellen, lesen Sie
bitte die Anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie die
Anleitung danach für spätere Nachschlagzwecke sorgfältig
auf.
2 Diese Anlage muss an einem gut belüfteten, kühlen,
trockenen und sauberen Ort aufgestellt werden – geschützt
vor direkter Sonnenbestrahlung, Wärmequellen, Vibrationen,
Staub, Feuchtigkeit und sehr niedrigen Temperaturen. Um
eine einwandfreie Wärmeableitung zu gewährleisten, muss an
der Oberseite ein Abstand von mindestens 30 cm, rechts und
links mindestens 20 cm und ebenfalls 20 cm an der
Geräterückseite eingehalten werden.
3 Stellen Sie dieses Gerät entfernt von anderen elektrischen
Haushaltgeräten, Motoren oder Transformatoren auf, um
Brummgeräusche zu vermeiden.
4 Setzen Sie dieses Gerät keinen plötzlichen
Temperaturänderungen von kalt auf warm aus, und stellen Sie
dieses Gerät nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit auf
(z.B. in Räumen mit Luftbefeuchtern), um Kondensation im
Inneren des Gerätes zu vermeiden, da es anderenfalls zu
elektrischen Schlägen, Feuer, Beschädigung dieses Gerätes
und/oder zu persönlichen Verletzungen kommen kann.
5 Vermeiden Sie die Aufstellung dieses Gerätes an Orten, an
welchen Fremdkörper in das Gerät fallen bzw. an welchen
Flüssigkeiten auf das Gerät verschüttet werden können.
Stellen Sie auf der Oberseite des Gerätes niemals Folgendes
auf:
– Andere Komponenten, da diese Beschädigung und/oder
Verfärbung der Oberfläche dieses Gerätes verursachen
können.
– Brennende Objekte (z.B. Kerzen), da diese Feuer,
Beschädigung des Gerätes und/oder persönliche
Verletzungen verursachen können.
– Mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, da diese umfallen und
die Flüssigkeit auf das Gerät verschütten können, wodurch
es zu elektrischen Schlägen für den Anwender und/oder zu
Beschädigung des Gerätes kommen kann.
6 Decken Sie dieses Gerät niemals mit Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. ab, damit die Wärmeabfuhr nicht behindert
wird. Falls die Temperatur im Inneren des Gerätes ansteigt,
kann es zu Feuer, Beschädigung des Gerätes und/oder zu
persönlichen Verletzungen kommen.
7 Schließen Sie dieses Gerät erst an eine Wandsteckdose an,
nachdem alle anderen Anschlüsse ausgeführt wurden.
8 Stellen Sie dieses Gerät niemals mit der Unterseite nach oben
auf, da es sonst beim Betrieb zu Überhitzung mit möglichen
Beschädigungen kommen kann.
9 Wenden Sie niemals Gewalt bei der Bedienung der Schalter,
Knöpfe und/oder Kabel an.
10 Wenn Sie das Netzkabel von der Wandsteckdose abtrennen,
fassen Sie immer den Netzstecker an; ziehen Sie niemals an
dem Kabel.
11 Reinigen Sie dieses Gerät niemals mit chemisch behandelten
Tüchern; anderenfalls kann das Finish beschädigt werden.
Verwenden Sie ein reines, trockenes Tuch.
12 Verwenden Sie nur die für dieses Gerät vorgeschriebene
Netzspannung. Falls Sie eine höhere als die vorgeschriebene
Netzspannung verwenden, kann es zu Feuer, Beschädigung
dieses Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen
kommen. YAMAHA kann nicht verantwortlich gemacht
werden für Schäden, die auf die Verwendung dieses Gerätes
mit einer anderen als der vorgeschriebenen Spannung
zurückzuführen sind.
13 Versuchen Sie niemals ein Modifizieren oder Ändern dieses
Gerätes. Falls eine Wartung erforderlich ist, wenden Sie sich
bitte an einen YAMAHA-Kundendienst. Das Gehäuse sollte
niemals selbst geöffnet werden.
14 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden
(z.B. während der Ferien), ziehen Sie den Netzstecker von der
Netzdose ab.
15 Installieren Sie dieses Gerät in der Nähe einer Steckdose, so
dass der Netzstecker gut zugänglich ist.
16 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt
„STÖRUNGSBESEITIGUNG“ durch, um übliche
Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie auf eine Störung
des Gerätes schließen.
17 Bevor Sie dieses Gerät an einen andere Ort transportieren,
drücken Sie die STANDBY/ON-Taste, um das Gerät auf den
Bereitschaftsmodus zu schalten, und ziehen Sie danach den
Netzstecker von der Netzdose ab.
18 Spannungswähler (VOLTAGE SELECTOR)
(Nur Modelle für Asien und allgemeine Gebiete)
Der Spannungswähler (VOLTAGE SELECTOR) an der
Rückseite dieses Gerätes muss auf Ihre örtliche Netzspannung
eingestellt werden, BEVOR Sie den Netzstecker an die
Netzdose anstecken. Die folgenden Netzspannungen werden
verwendet:
Modell für allgemeine Gebiete
...................110/120/220/230–240 V Netzspannung, 50/60 Hz
Modell für Asien ......220/230–240V Netzspannung, 50/60 Hz
WARNUNG
UM DIE GEFAHR EINES FEUERS ODER EINES
ELEKTROSCHOCKS ZU VERMEIDEN, DARF DAS
GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT
AUSGESETZT WERDEN.
Dieses Gerät ist nicht vom Netz abgetrennt, solange der
Netzstecker eingesteckt ist, auch wenn Sie das Gerät
selber mit dem Schalter POWER ausschalten oder es
mit STANDBY/ON auf Bereitschaftsmodus schalten.
Dieses Gerät schaltet auf Bereitschaftsmodus, wenn
Sie POWER nach Innen auf ON stellen und
STANDBY/ON drücken. In diesem Zustand nimmt das
Gerät ständig eine geringe Menge Strom auf.
◆ CD/DVD DIRECT AMP Schalter für die
Reproduktion des reinsten CD- und DVD-Sounds
◆ Fernbedienungsmöglichkeit
[ AX-497 ]
◆ Minimale Ausgangsleistung, effekt
85 W + 85 W (8 Ω), 0,019% Klirr, 20 Hz bis 20 kHz
◆ REC OUT Wahlschalter unabhängig von
Eingangsquellenwahl
◆ PURE DIRECT Schalter für die Reproduktion des
reinsten Signalquellensounds
[ AX-397 ]
◆ Minimale Ausgangsleistung, effekt
60 W + 60 W (8 Ω), 0,019% Klirr, 20 Hz bis 20 kHz
◆ TAPE MONITOR Schalter für die Überwachung des
aufzunehmenden Sounds
• Bei diesem Dokument handelt es sich um die Bedienungsanleitung für die Modelle AX-497 und AX-397. Die Modellbezeichnungen
sind aufgeführt, wenn bestimmte Funktionen nur bei einem Modell zur Verfügung stehen. Die in dieser Anleitung zur Erläuterung
enthaltenen Abbildungen zeigen hauptsächlich das Modell AX-497.
• y zeigt einen Tipp für Ihre Bedienung an.
• Manche Operationen können ausgeführt werden, indem Sie entweder die Tasten an dem Gerät oder auf der Fernbedienung verwenden.
Falls die Tastenbezeichnungen zwischen dem Gerät und der Fernbedienung unterschiedlich sind, sind die Tastenbezeichnungen der
Fernbedienung in Klammern aufgeführt.
• Diese Anleitung wurde vor der Produktion gedruckt. Änderungen des Designs und der technischen Daten im Sinne ständiger
Verbesserungen usw. vorbehalten. Im Falle einer Differenz zwischen der Anleitung und dem Produkt, weist das Produkt Priorität auf.
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Bitte überprüfen Sie, dass Sie alle der folgenden Teile erhalten haben.
Fernbedienung
Batterien (2)
(Mikro, R03, UM-4)
CD/DVD PHONO TUNER
MD
TAPE AUX
u
PRESET
d
A/B/C/D/E
A/B
wef
DIR ApDIR B
s
b
VOLUME
a
POWER
STANDBY
+
–
DISPLAY
DISPLAY
REC
DISC
TAPECD
2
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
12
20
60
26
40
16
-dB
12
20
60
26
40
16
-dB
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Frontblende
■ AX-497
STANDBY
POWER
ON
OFF
STANDBY
/ON
■ AX-397
41325
AUXMDTAPE CD/DVD TUNER PHONOPURE DIRECTCD/DVD DIRECT AMP
INPUT
PHONES SPEAKERSBASS
A
B
3
OFF
ON
TREBLE
BALANCE
LOUDNESS REC OUT
DISPLAY
1
1
2
4
5
–
1
1
2
2
3
3
4
4
5
+
–
1
2
2
3
3
4
4
5
L
5
5
+
1
2
3
4
5
R
FLATCD/DVD
1
2
3
4
5
6
TUNER
TAPE
–
30dB
10
PHONO
MD
9
AUX
8
7
6
VOLUME
26
40
60
CBA90E
41325
7
8
16
20
12
8
2
0
∞
-dB
FD
8
EINLEITUNG
4
STANDBY
POWER
ON
OFF
STANDBY
/ON
INPUT
PHONES SPEAKERSBASS
AUXMDTAPE CD/DVD TUNER PHONOTAPE MONITOR CD/DVD DIRECT AMP
1
A
OFF
ON
1
B
2
2
3
3
4
4
5
5
+
–
1 POWER
Drücken Sie diesen Taster in die Position ON, um die
Netzdose angeschlossene Netzstromversorgung
einzuschalten. In diesem Status können Sie das Gerät einoder auf den Bereitschaftsmodus schalten, indem Sie
STANDBY/ON drücken.
Wenn Sie dieses Gerät einschalten, tritt eine Verzögerung
von einigen Sekunden auf, bevor dieses Gerät den Sound
reproduzieren kann.
Drücken Sie erneut diesen Schalter nach außen in die
Position OFF, um die Stromversorgung von der Netzdose
vollständig auszuschalten.
16
20
VOLUME
TREBLE
BALANCE
LOUDNESS
DISPLAY
1
1
1
2
2
2
3
3
3
4
4
4
5
5
5
L
+
–
CBA90
1
2
3
4
5
R
FLAT
1
–
30dB
2
10
3
9
48
7
5
6
D
26
40
60
12
0
∞
-dB
F
2 STANDBY Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät auf den
Bereitschaftsmodus geschaltet ist.
3 STANDBY/ON
Schaltet dieses Gerät ein oder stellt es auf den Bereitschaftsmodus ein.
Hinweise
• Dieser Schalter ist nur betriebsbereit, wenn Sie POWER nach
innen in die Position ON drücken.
• In dem Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine
geringe Strommenge, um die Infrarotsignal von der
Fernbedienung empfangen zu können.
8
4
2
Deutsch
3
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
4 Fernbedienungssensor
Empfängt die Signale von der Fernbedienung.
5 INPUT-Wahlschalter und Anzeigen
Wählt die Eingangsquelle an, die Sie hören möchten.
Die Eingangsquellenanzeigen leuchten auf, wenn Sie die
entsprechenden Eingangsquellen anwählen.
6 PURE DIRECT und Anzeige
(Nur Modell AX-497)
Gestattet Ihnen das Hören einer Signalquelle mit dem
reinst möglichen Sound.
Eine darüber angeordnete Anzeige leuchtet auf, wenn Sie
diese Funktion eingeschaltet haben.
Einzelheiten siehe Seite 13.
7 TAPE MONITOR und Anzeige
(Nur Modell AX-397)
Gestattet Ihnen das Hören der Wiedergabe von dem
Bandflaufwerk, das an die TAPE-Buchsen an der
Rückseite dieses Gerätes angeschlossen ist.
Wenn das Bandlaufwerk für die Aufnahme verwendet
wird, können Sie den aufgezeichneten Sound auch
überwachen (Hinterbandkontrolle).
Eine darüber angeordnete Anzeige leuchtet auf, wenn Sie
diese Funktion eingeschaltet haben.
Hinweise
• Wenn diese Funktion eingeschaltet ist (die Anzeige leuchtet),
können Sie TAPE (Bandlaufwerk) mit dem INPUTWahlschalter nicht anwählen.
• Um die mit dem INPUT-Wahlschalter angewählte Signalquelle
zu hören, drücken Sie diese Taste erneut zum Ausschalten
dieser Funktion (die Anzeige erlischt).
• Wenn Sie TAPE (Bandlaufwerk) mit dem INPUT-Wahlschalter
angewählt haben, wird auch durch das Drücken von TAPE
MONITOR diese Funktion nicht aktiviert.
8 CD/DVD DIRECT AMP und Anzeige
Gestattet Ihnen das Hören einer CD- oder DVDSignalquelle mit reinstem Sound.
Eine darüber angeordnete Anzeige leuchtet auf, wenn Sie
diese Funktion eingeschaltet haben.
Einzelheiten Siehe Seite 13.
9 PHONES-Buchse
Gibt die Audiosignale für privates Hörvergnügen mit den
Kopfhörern aus.
Drücken Sie gleichzeitig die beiden an der Frontseite
angeordneten SPEAKERS A- und B-Schalter, um diese
nach außen in die OFF-Position freizugeben.
0 SPEAKERS A/B
Mit jedem Drücken der entsprechenden Taste wird der an
die SPEAKERS A und/oder B-Klemmen an der Rückseite
angeschlossene Lautsprechersatz ein- oder ausgeschaltet.
A BASS
Erhöht oder vermindert den Frequenzgang der niedrigen
Frequenzen. Die Position 0 sorgt für einen linearen Frequenzgang.
Einzelheiten Siehe Seite 13.
B TREBLE
Erhöht oder vermindert den Frequenzgang der hohen Frequenzen.
Die Position 0 sorgt für einen linearen Frequenzgang.
Einzelheiten Siehe Seite 13.
C BALANCE
Damit können Sie die Klangbalance zwischen den linken und
rechten Lautsprerchern einstellen, um für einen unausgeglichenen
Sound aufgrund der Lautsprecherpositionen und oder der
akustischen Bedingungen des Hörraums zu kompensieren.
Einzelheiten Siehe Seite 13.
D LOUDNESS
Stellt den vollständigen Frequenzumfang bei beliebigem
Lautstärkepegel sicher, um für das verminderte
Wahrnehmungsvermögen der hohen und niedrigen Frequenzanteile
durch das menschliche Ohr bei geringer Lautstärke zu kompensieren.
Einzelheiten Siehe Seite 13.
E REC OUT Wahlschalter
(Nur Modell AX-497)
Wählt eine Signalquelle für die Aufnahme auf einem MD-Recorder
oder Bandlaufwerk, unabhängig von der Einstellung des INPUTWahlschalters, so dass Sie die angewählte Signalquelle aufnehmen
und gleichzeitig eine andere Signalquelle hören können.
Einzelheiten Siehe Seite 14.
F VOLUME
Regelt den Ausgangspegel des Sounds.
Beeinflusst den OUT (REC)-Pegel nicht.
■ Öffnen und Schließen der
Frontblendenklappe
Falls Sie die unter der Frontblendenklappe angeordneten
Bedienungselemente verwenden möchten, öffnen Sie
vorsichtig die Klappe, indem Sie gegen den unteren Teil
der Blende drücken. Halten Sie die Klappe geschlossen,
wenn Sie diese Bedienungselemente nicht verwenden, um
diese vor Staub usw. zu schützen.
4
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.