Wir bedanken uns für den Kauf dieses mit Windows® Mobile™ betriebenem
Pocket PC. Die Größe und Leistungsfähigkeit dieses Gerätes ermöglicht es Ihnen,
Ihre wichtigsten Daten, geschäftlicher und persönlicher Natur, immer aktuell zur
Hand zu haben. Microsoft
Gerätes dadurch, indem Sie die Daten auf Ihrem Desktop- oder Laptop-Computer
mit diesem Gerät synchronisieren können. Stellen Sie sich vor, Sie seien in
folgenden Situationen:
Bei einem Spaziergang mit einem Kollegen klingelt Ihr Handy und Ihr Chef
fragt Sie, ob Sie beide diesen Nachmittag für eine Krisenkonferenz verfügbar
sein können. Während Ihr Kollege in seinem Terminkalender herumblättert,
drücken Sie eine Taste auf Ihrem Yakumo deltaX GPS und sehen sofort eine
Liste mit den heutigen Verabredungen und Konferenzen. Schnell können Sie
Ihrem Chef Ihre freien Zeiten mitteilen. Weitere Informationen über das Planen
von Terminen sind in Kapitel 4 angegeben.
Sie treffen sich heute abend mit Freunden zum Abendessen und zu einem Film.
Sie laden Informationen über den neuesten Film vom Internet auf Ihren
Desktop-Computer herunter und synchronisieren sie dann mit Ihrem Yakumo
deltaX GPS. Beim Abendessen holen Sie ihn hervor und besprechen die
Filmangebote mit Ihren Freunden. Weitere Informationen über das
Herunterladen von Webseiten auf Ihr Gerät sind in Kapitel 6 angegeben.
ActiveSync steigert den Leistungsumfang dieses
Die Erinnerungsfunktion des Kalenders teilt Ihnen mit, dass es an der Zeit ist,
den Bus zu nehmen. Sie stecken Ihren Yakumo deltaX GPS ein und kommen
rechtzeitig zum Bus. Da ActiveSync die Daten auf dem Yakumo deltaX GPS
stets auf dem aktuellen Stand hält, können Sie in Ruhe Ihre Terminliste
durchschauen, sich Notizen über neue Bücher und CDs, die Sie kaufen
möchten, machen und E-Mail-Nachrichten lesen und beantworten. Wenn Sie
wieder in Ihrem Büro sind, überträgt ActiveSync alle Terminänderungen,
Notizen und Antworten auf E-Mail-Nachrichten auf Ihren Desktop-PC.
Weitere Informationen über ActiveSync sind in Abschnitt 5.1 angegeben.
v
Ihr Yakumo deltaX GPS ist auch ein GPS- (Globales Positionierungssystem)
Gerät. Unterwegs können Sie ihn als Navigationshilfe verwenden. Das der
GPS-Software (Drittherstellersoftware) beigelegte Handbuch informiert über
die GPS-Benutzung.
Informationen zu diesem Handbuch
Dieses Handbuch enthält ausführliche Informationen über Ihren Yakumo deltaX
GPS, die Ihnen bei der Bedienung des Gerätes helfen werden.
Folgende Schreibweisen werden im gesamten Handbuch zur Unterscheidung von
Textelementen verwendet.
HINWEIS: Kennzeichnet zusätzliche Informationen, die der besonderen Aufmerksamkeit
bedürfen.
VORSICHT: Kennzeichnet wichtige Informationen, die bei Nichtbefolgen zu Datenverlust
oder zur Beschädigung Ihres Geräts führen können.
Auf dem Bildschirm angezeigte Menünamen, Befehle, Symbole oder
Schaltflächen, erkennen Sie daran, dass sie fettgedruckt sind. Zum Beispiel:
vi
Tippen Sie im Menü
Start auf Einstellungen.
Wo findet man Informationen
Informationen über Zu dieser Quelle gehen
Gerät zum ersten Mal einschalten Kurzanleitung
GPS
Programme auf dem Yakumo
deltaX GPS
Anschluss an einen Desktop-PC
und Synchronisierung mit ihm
Anschluss an einen Desktop-PC
und Synchronisierung mit ihm
Fehlerbehebung Benutzerhandbuch
Allerletzte Updates und
detaillierte technische
Informationen
Neuigkeiten über Pocket PC mit
Windows-Betriebssystem
Das der GPS-Software (optionale
Drittherstellersoftware) beigelegte Handbuch
informiert über die GPS-Benutzung
Benutzerhandbuch oder die Online-Hilfe
Die Companion-CD oder andere dem Yakumo
deltaX GPS mitgelieferten CDs
Benutzerhandbuch oder ActiveSync-Hilfe auf
dem Desktop-PC
Die Read Me-Dateien im Ordner “Microsoft
ActiveSync” auf dem Desktop-PC oder auf der
Companion-CD des Pocket-PCs.
Die Microsoft-Website Alles über mobile
Endgeräte für Pocket-Pcs:
www.microsoft.com/germany/ms/mobile/pocket/
vii
1 Erste Schritte
Dieses Kapitel beschreibt die externen Komponenten des Yakumo deltaX GPS und
erklärt Ihnen, wie Sie den Yakumo deltaX GPS zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
1.1 Hardwaremerkmale
Komponenten an der Vorderseite
1
Nr. Komponente Beschreibung
Touchscreen
Programmtasten
Mikrofon Nimmt Ton und Sprache für Sprachnotizen auf.
Ein/Ausschalter
Navigationstaste
Lautsprecher
Benachrichti-
gungsanzeige
Ladeanzeige
Zeigt die Datenausgabe des Yakumo deltaX GPS an.
Tippen Sie mit dem Eingabestift auf den Bildschirm, um
Menübefehle auszuwählen oder Daten einzugeben.
Jede der vier Tasten lassen Sie ein bestimmtes Programm
oder eine Funktion schnell ausführen. Die Tasten können
angepasst werden. Die Symbole auf den Tasten zeigen
deren Standardfunktionen an.
Kalender
Karte
Schnelles
Drehen
Schaltet den Yakumo deltaX GPS durch kurzes Drücken
ein oder aus.
Schaltet das Hintergrundlicht durch Drücken und Halten
aus.
Bewegt den Cursor nach oben, unten, rechts oder links.
Auswahl durch Drücken.
Gibt Musik oder hörbare Erinnerungen und Warnungen
wieder.
Blinkt rot, um Ihnen Termine, Alarme und Erinnerungen
mitzuteilen.
Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige
orange. Sie leuchtet grün, wenn der Akku voll aufgeladen
ist und erlischt, wenn der PDA vom Stromnetz getrennt
wird.
Suchen
2
Komponenten an der Rückseite
Nr. Komponente Beschreibung
Eingabestift
n
GPS-Empfänger
o
Kfz-Antennenanschluss
p
q
Akku
Tippen Sie auf den Touchscreen, um auszuwählen
und Daten einzugeben. Ziehen Sie den Stift zur
Benutzung aus seinem Fach und bewahren Sie ihn
dort nach Gebrauch wieder auf.
Empfängt Signale von GPS-Satelliten am Himmel,
wenn er horizontal angehoben wird.
In der Gummiabdeckung ist ein Anschluss für eine
GPS-Kfz-Antenne (Option), damit die Antenne für
einen besseren Signalempfang verlängert werden
kann.
Versorgt den Pocket PC mit Strom, wenn das Gerät
nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
3
Komponenten an der linken Seite
Nr. Komponente Beschreibung
Aufnahmetaste Nimmt durch Drücken und Halten Sprachnotizen auf.
Rücksetztaste Startet erneut den Yakumo deltaX GPS (Softreset).
Ohrhöreranschluss
Anschluss für ein Paar Stereo-Ohrhörer.
4
Komponenten an der rechten Seite
Nr. Komponente Beschreibung
Infrarotanschluss "Beamt" Dateien auf andere mobile Geräte.
SD/MMCSteckplatz
Nimmt eine optionale SD- (Secure Digital) oder MMC(MultiMediaCard) Karte als wechselbarer Speicher auf.
Komponenten an der Unterseite
Nr. Komponente Beschreibung
Mini-USB-
Anschluss
5
Anschluss für das Netzteil oder das ActiveSync-Kabel
Fahrzeugzubehör
Dem Yakumo deltaX GPS ist ein Kfz-Ladegerät beigelegt. Schließen Sie das Gerät
an den Zigarettenanzünder im Fahrzeug an, um den Yakumo deltaX GPS zu laden.
VORSICHT: Zum Schutz des Yakumo deltaX GPS gegen Spannungsspitzen schließen
Sie das Kfz-Ladegerät nur an, wenn das Fahrzeug bereits angelassen ist.
1.2 Erstmaliges Einschalten des Yakumo deltaX
GPS
Erstmaliges Einrichten
Vor dem Start müssen Sie den Akku installieren, den Akkuschalter setzen und den
„Welcome-Wizard “(Willkommens-Assistenten) aktivieren.
1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie zuerst die Entriegelung drücken
() und dann die Abdeckung abschieben ().
2. Nehmen Sie den Eingabestift aus seiner Halterung und schieben Sie damit den
Akkuschalter nach unten auf „on“.
Achtung: Lassen Sie diesen Schalter während des Betriebes immer auf „on“ stehen,
außer Sie müssen die Hardware zurücksetzen. Bei diesem Vorgang wird der
Speicherinhalt des Yakumo deltaX GPS gelöscht.
6
3. Installieren Sie den Akku in seinem Fach, indem Sie zuerst das Anschlussende
des Akkus () abgewinkelt an die Steckerstifte anhalten und dann das linke
Ende des Akkus in das Fach hineindrücken ().
4. Schieben Sie die Akkuabdeckung wieder auf.
5. Der Yakumo deltaX GPS schaltet sich dann automatisch ein und zeigt den
Begrüßungsbildschirm.
6. Um die Begrüßung zu durchlaufen, tippen Sie mit dem Stift auf den Bildschirm
und beachten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Begrüßung
präsentiert eine kurze Orientierungshilfe für Microsoft
®
Windows® auf
Yakumo deltaX GPS, hilft Ihnen, den Touchscreen auszurichten und fordert Sie
auf, Stadt und Zeitzone anzugeben.
7
Anschließen an den Netzstrom und Laden des Akkus
r
1. Schließen Sie den Adapter an das Netzteil an.
2. Verbinden Sie das Netzbuchse des Netzteils mit der Unterseite Ihres Geräts.
() Verbinden Sie das andere Ende des Netzteils mit einer Steckdose. ()
Ladeanzeige
Adapte
3. Die Akkuanzeige leuchtet während des Ladevorgangs orange. Lassen Sie Ihren
Yakumo deltaX GPS solange am Stromnetz, bis der Akku vollständig geladen
ist (die Akkuanzeige leuchtet grün; nach dem Trennen vomStromnetz leuchtet
die LED nicht mehr). Dies dauert einige Stunden.
Lassen Sie den Yakumo deltaX GPS möglichst immer mit dem Netzteil und einer
Stromquelle verbunden. Der Akku ist dann immer voll aufgeladen.
8
1.3 Ein- und Ausschalten des Yakumo deltaX GPS
Nach dem erstmaligen Einrichten aktiviert der Yakumo deltaX GPS einen
Suspend-Zustand, wenn er ausgeschaltet wird und deaktiviert ihn, wenn sie ihn
einschalten.
Ausschalten zum Suspend
Suspend aktiviert sich, wenn Sie kurz den Ein/Ausschalter auf der Oberseite Ihres
Yakumo deltaX GPS drücken.
Standardmäßig schaltet sich der Yakumo deltaX GPS im Akkubetrieb automatisch
ab, wenn 3 Minuten lang keine Operationen ausgeführt werden. (Um diese
Einstellungen zu ändern, tippen Sie auf
Symbol
Strom.)
Einstellungen Registerkarte System
Einschalten zum Normalbetrieb
Drücken Sie kurz den Ein/Ausschalter, um den Yakumo deltaX GPS einzuschalten.
Sie können ihn auch durch Drücken einer Programmtaste einschalten.
1.4 Installieren von Microsoft ActiveSync
Achtung:
Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass Sie Microsoft Outlook auf Ihrem
Desktop-PC installiert haben. Falls nicht oder falls Ihre Outlook-Version eine ältere als
die auf CD 1 ist, installieren Sie Outlook von der CD.
Installieren Sie zuerst ActiveSync, bevor Sie Ihren Yakumo deltaX GPS mit dem
Desktop-PC verbinden.
Wählen Sie während Einrichten der Neuen Partnerschaft „Mit diesem Desktop
synchronisieren“. Wählen Sie nicht „Mit Microsoft Mobile Information Server und/oder
diesem Desktop synchronisieren“, außer in Ihrer Firma wird der Microsoft Mobile
Information Server 2002 oder eine neuere Version verwendet. Fragen Sie Ihren
Netzwerkverwalter oder Ihren Internetanbieter nach Details.
Mit Microsoft ActiveSync ® können Sie die Informationen auf Ihrem Desktop-PC
und/oder auf einem Microsoft Exchange Server mit denen auf Ihrem Yakumo
deltaX GPS synchronisieren und sie auf dem Desktop PC und/oder dem Server
sowie den Updates auf allen Standorten auf den neuesten Stand bringen.
ActiveSync ist bereits auf dem PDA installiert. Sie müssen ActiveSync auch auf
Ihrem Desktop-PC installieren. Beachten Sie den folgenden Vorgang:
1. Schalten Sie Ihren Desktop-PC ein.
9
2. Legen Sie die Companion CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs.
3. Klicken Sie im ersten Bildschirm auf den Pfeil, um den Hauptbildschirm
anzuzeigen und klicken Sie auf
Hier starten.
4. Klicken Sie in der linken Seite des “Start Here”-Bildschirms auf
installieren
5. Klicken Sie im “Install ActiveSync 3.7”-Bildschirm auf
.
Installieren, um die
ActiveSync
Installation einzuleiten.
6. Auf dem „Datei herunterladen“-Bildschirm klicken Sie auf
Öffnen, wenn es sich
bei Ihrem Betriebssystem um Windows XP handelt oder klicken Sie auf
Sie das Programm von seinem aktuellen Ort aus, wenn Windows 2000/ME/98 Ihr
Betriebssystem ist.
7. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen zur Installation von ActiveSync.
8. Verbinden Sie den Gerät mit dem Desktop-PC,
wenn Sie dazu aufgefordert werden. Verbinden
Desktop-PC
Sie das Mini-USB-Ende des USB-Kabels mit
der Unterseite des Geräts und das andere Ende
mit einem USB-Anschluss Ihres Computers.
9. Wenn der „Hardware-Assistent “ nach dem
Treiber fragt, klicken Sie auf
Durchsuchen und
geben Sie das CD-ROM-Laufwerk an, in dem
sich die CD befindet.
10. Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um eine Partnerschaft herzustellen
und Ihren Yakumo deltaX GPS mit dem
Desktop-Computer zu synchronisieren.
Führen
Nach der ersten Synchronisation werden Daten wie Kalender, Kontakte oder
Aufgaben, die auf Ihrem Desktop-PC gespeichert sind, auf den Yakumo deltaX
GPS kopiert. Sie können Ihren Yakumo deltaX GPS nun überall mit hinnehmen.
Weitere Informationen über ActiveSync sind in Abschnitt 5.1 angegeben.
10
1.5 Erweitern des Yakumo deltaX GPS
Verwenden einer SD/MMC-Karte
Ihr Yakumo deltaX GPS hat einen SD/MMC-Steckplatz, in dem Sie eine optionale
Secure Digital- oder MultiMediaCard- Speicherkarte einfügen können. Dieser
wechselbare Speicher dient zum Speichern oder Sichern von Daten und zum
Austauschen von Daten mit anderen Geräten.
HINWEIS:
Es dürfen keine Fremdgegenstände in den Steckplatz gelangen.
Bewahren Sie eine SD- oder MMC-Karte in einem Schutzetui auf, damit sie keinem
Staub und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden kann.
Stecken Sie eine SD/MMC-Karte in den Steckplatz,
wobei ihr Anschluss zum Steckplatz weisen und ihr
Aufkleber von der Vorderseite des Yakumo deltaX
GPS wegweisen muss. Details hierzu sind im
Handbuch angegeben, das der Karte beigelegt ist.
Wenn Sie eine Karte entfernen möchten, prüfen Sie
zuerst, ob keine Anwendung auf sie zugreift und
drücken Sie leicht auf die Oberkante der Karte - sie
rastet jetzt aus - und ziehen Sie sie aus dem Steckplatz
heraus.
Zubehör
Durch Zukauf von Zubehör, das für Ihren Yakumo deltaX GPS entwickelt wurde,
können Sie den Leistungsumfang dieses Gerätes erweitern, verlorengegangene
Teile ersetzen oder die Bedienung dieses Gerätes bequemer machen.
VORSICHT:
Welche Zubehörteile der Hersteller Ihres Yakumo deltaX GPS anbietet, ist auf der
Companion-CD angegeben oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler.
Bei Benutzung von nicht genehmigtem Zubehör verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
Detaillierte Informationen zur Verwendung des Zubehörs finden Sie in den
entsprechenden Anleitungen.
11
2 Grundfertigkeiten
Dieses Kapitel macht Sie mit der Grundbedienung des Yakumo deltaX GPS, z.B.
Umgang mit dem Eingabestift, Navigationstasten, Wählrad, Heute-Bildschirm,
Menüs und Programme, vertraut. Sie erlernen auch das Eingeben von Daten.
2.1 Der Umgang mit dem Eingabestift
Der Eingabestift dient als Maus für Computer. Mit ihm navigieren Sie auf dem
Bildschirm und wählen Elemente aus.
Ziehen Sie den Stift aus seinem Fach heraus und ziehen Sie ihn auseinander, um ihn
besser halten zu können. Stecken Sie ihn bei Nichtgebrauch in das Fach.
Tippen
Berühren Sie den Bildschirm einmal mit dem
Eingabestift, um Elemente zu öffnen und
Optionen auszuwählen.
Ziehen
Halten Sie den Eingabestift auf dem
Bildschirm gedrückt und ziehen Sie ihn über
den Bildschirm, um Text und Bilder
auszuwählen. Ziehen Sie ihn in eine Liste, um
mehrere Elemente auszuwählen.
Tippen und Halten
Tippen Sie mit dem Eingabestift auf ein
Element und halten Sie ihn gedrückt, um eine
Liste mit Handlungen für das Element
anzuzeigen. In einem Kontextmenü tippen Sie
dann auf die auszuführende Handlung
12
2.2 Umgang mit der Navigationstaste
b
A
Ä
Auf
Mit der Navigationstaste können Sie sich im Menü nach
oben, unten rechts und links bewegen. Diese Funktion
ist insbesondere für die Bedienung des Geräts mit nur
einer Hand sehr nützlich.
Wenn Sie den Cursor in eine bestimmte Richtung
ewegen möchten, drücken Sie einfach auf die Seite der
Links
Rechts
Taste, die in diese Richtung zeigt.
Um den gewählten Eintrag zu aktivieren, drücken Sie
b
auf die Taste.
2.3 Der Heute-Bildschirm
Wenn Sie den Yakumo deltaX GPS jeden Tag erstmalig einschalten (oder nach 4
Stunden Leerlauf), wird der Heute-Bildschirm angezeigt. Durch Tippen auf
Heute können Sie ihn auch anzeigen. Auf dem Heute-Bildschirm sehen Sie die
auf
wichtigen Tagesdaten auf einen Blick.
Tippen, um zu einem
Programm zu schalten.
Tippen, um Lautstärke zu ändern oder
gesamte Tonausgabe auszuschalten.
Tippen, um Datum und Uhrzeit
zu ändern.
und
Ihr Tag auf einen Blick.
Tippen Sie auf ein Element, um
das verknüpfte Programm zum
ndern oder Anzeigen von
Informationen anzuzeigen.
Tippen, um neues
Element zu erstellen.
Tippen, um Verbindungsstatus
anzuzeigen.
HINWEIS: Sie können die Anzeige des Heute-Bildschirms anpassen, indem Sie auf Einstellungen Registerkarte Privat Symbol Heute tippen.
13
Ansicht Querformat
Auf Wunsch können Sie den Yakumo deltaX GPS auch im Querformat verwenden,
siehe unten.
Drehen-Taste
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bildschirmansicht zu ändern:
Drücken Sie die Drehen-Taste am Yakumo deltaX GPS.
Tippen Sie auf Einstellungen Registerkarte System Symbol
Touch-screen Querformat.
Statussymbole
Bei Anzeige des Heute-Bildschirms sehen Sie die folgenden Statussymbole in der
Befehls- oder Navigationsleiste. Meistens brauchen Sie nur auf ein Statussymbol zu
tippen, um das dazugehörige Steuerfeld oder weitere punktbezügliche Daten
anzuzeigen. Tippen Sie z.B. auf das Lautsprechersymbol, um die Lautstärke zu steuern.
Sym Bedeutung
Lautsprecher ist eingeschaltet
Lautsprecher ist ausgeschaltet
Akku wird aufgeladen *
Akkuladung ist niedrig *
Akkuladung ist sehr niedrig *
Akku ist voll aufgeladen *
Verbindung ist aktiv
Synchronisierung findet statt
14
Eine oder mehrere E-Mail-Nachrichten werden empfangen
HINWEIS: Dieses Symbol erscheint nur in dem Feld, das eingeblendet wird, wenn
Sie auf die Zeit in der oberen, rechten Ecke des Bildschirms tippen.
2.4 Navigationsleiste und Befehlsleiste
Die Navigationsleiste befindet sich am oberen Bildschirmrand. Sie zeigt das aktive
Programm und die aktuelle Uhrzeit, zudem können Sie über diese Leiste zu
Programmen wechseln und Bildschirme schließen.
Die Navigationsleiste und das Startmenü:
Tippen, um ein Programm auszuwählen.
Tippen, um schnell ein kürzlich
verwendetes Programm auszuwählen.
Tippen, um zusätzliche Programme anzuzeigen.
Tippen, um den Pocket PC anzupassen.
Mit der Befehlsleiste am unteren Bildschirmrand führen Sie Aufgaben in
Programmen aus. Die Befehlsleiste enthält Menünamen, Schaltflächen und den
Eingabebereich. Tippen Sie auf
Neu, um im aktuellen Programm einen neuen Punkt
zu erstellen. Der Name einer Schaltfläche wird angezeigt, wenn Sie sie mit dem
Eingabestift antippen und den Stift gedrückt halten. Ziehen Sie den Stift von der
Schaltfläche weg, damit der Befehl nicht ausgeführt wird.
Die Befehlsleiste:
Schaltfläche Neu.
Schaltfläche Eingabebereich.
Menünamen
Schaltflächen
15
2.5 Ausführen von Programmen
Während der Arbeitssitzung können Sie von einem Programm zum anderen
wechseln, ohne eines schließen zu müssen. So wechseln Sie zu einem Programm:
Auf
oben links im Bildschirm tippen und aus dem Startmenü auswählen.
(Um zu bestimmen, welche Programme im Startmenü angezeigt werden, tippen
Sie auf
Auf
Einstellungen Registerkarte Privat Symbol Menüs.)
tippen und dann auf
Programme tippen, um zusätzliche Programme
aufzurufen. Auf das Symbol tippen, um das Programm auszuführen.
Die Programmtasten auf der Vorderseite des Yakumo deltaX GPS drücken.
Anhand der Symbole auf den Tasten erkennen Sie die Programme, die ihnen
zugeordnet sind. (Um zu bestimmen, welche Programme mit den Tasten
verknüpft sind, tippen Sie auf
Symbol
Tasten.)
Einstellungen Registerkarte Privat
Die folgende Tabelle listet teilweise die Programme mit ihren Symbolen auf.
Sym Programm Beschreibung
ActiveSync
Kalender
Kontakte
Messaging Sendet und empfängt E-Mail-Nachrichten.
Pocket Internet
Explorer
Notizen
Synchronisiert Daten zwischen Ihrem Gerät und einem
Desktop-PC.
Hält Sie über Ihre Termine auf dem Laufenden und
erstellt Terminabfragen.
Hält Sie über Ihre Freunde und Kollegen auf dem
Laufenden.
Durchsucht Web- und WAP-Sites und lädt neue
Programme und Dateien vom Internet herunter.
Erstellt handschriftliche oder getippte Notizen,
Zeichnungen und Aufnahmen.
16
Aufgaben Hält Sie über Ihre Aufgaben auf dem Laufenden.
Windows Media Wiedergabe digitaler Audio- und Videodateien.
Erstellt neue Arbeitsmappen oder zeigt auf dem
Pocket Excel
Pocket Word
Desktop-PC erstellte Excel-Arbeitsmappen zur
Bearbeitung an.
Erstellt neue Dokumente oder zeigt auf dem Desktop-PC
erstellte Word-Dokumente zur Bearbeitung an.
2.6 Kontextmenüs
A
Über Kontextmenüs können Sie eine Handlung für einen Punkt schnell auswählen.
Sie können z.B. über das Kontextmenü in der Kontaktliste schnell einen Kontakt
löschen, eine Kopie von einem Kontakt anfertigen oder einem Kontakt eine
E-Mail-Nachricht senden. Die Handlungen in den Kontextmenüs sind von
Programm zu Programm unterschiedlich. Um ein Kontextmenü einzublenden,
tippen Sie mit dem Eingabestift auf den Namen des Punktes, für den eine Handlung
ausgeführt werden soll und halten Sie den Stift gedrückt. Wenn das Menü erscheint,
heben Sie den Stift ab und tippen auf die gewünschte Handlung. Oder, wenn Sie
keine Handlung ausführen möchten, tippen Sie auf eine Stelle außerhalb des Menüs,
um es zu schließen.
Tippen und halten, um
Kontextmenü anzuzeigen.
Eingabestift abheben und auf
gewünschte Handlung tippen.
uf Bereich außerhalb des Menüs tippen,
um es ohne Handlung zu schließen.
2.7 Benachrichtungen
Ihr Yakumo deltaX GPS erinnert Sie auf vielfältige Weise an Dinge, die Sie
erledigen müssen. Wenn Sie z.B. einen Termin im Kalender, eine Aufgabe mit
einem Fälligkeitstag in Aufgaben oder einen Alarm in Uhr festlegten, werden Sie
auf eine der folgenden Weisen davon benachrichtigt:
Eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm.
Sie hören ein von Ihnen voreingestelltes akustisches Signal.
Die Benachrichtigungsanzeige blinkt rot.
17
Um Erinnerungstypen und Sounds für den Yakumo deltaX GPS auszuwählen,
tippen Sie auf
Benachrichtigungen
Einstellungen Registerkarte Privat Symbol Sounds &
.
2.8 Eingeben von Daten
Es gibt mehrere Optionen zum Eingeben neuer Daten:
Geben Sie getippten Text über den Eingabebereich ein, entweder mit der
Soft-Tastatur oder mit einer anderen Eingabemethode.
Schreiben Sie direkt auf dem Bildschirm.
Zeichnen Sie auf dem Bildschirm.
Sprechen Sie in das Mikrofon, um eine Nachricht aufzunehmen.
Eingeben von Text mit dem Eingabebereich
Mit dem Eingabebereich können Sie Daten in allen Programmen auf dem Yakumo
deltaX GPS eingeben. Sie können entweder auf der Soft-Tastatur tippen oder mit
der Soft-Tastatur, dem Strichzug- oder dem Buchstabenerkenner schreiben. In allen
Fällen erscheinen Zeichen als getippter Text auf dem Bildschirm.
Durch Tippen auf die Schaltfläche
ausblenden. Tippen Sie auf den Pfeil neben
Eingabebereich können Sie es anzeigen oder
Eingabebereich, um Ihre Optionen
anzuzeigen.
Wählen Sie eine
Eingabemethode.
Tippen, um Optionen zu
Schaltfläche Eingabebereich.
sehen.
Bei Verwendung des Eingabebereichs vervollständigt Yakumo deltaX GPS das
gerade getippte oder geschriebene Wort und zeigt es oberhalb des Eingabebereichs
an. Tippen Sie das angezeigte Wort einfach an und es wird im Text an der
Einfügemarke eingefügt. Je öfter Sie mit dem Yakumo deltaX GPS arbeiten, desto
mehr Wörter lernt er zu vervollständigen.
18
Hier tippen, wenn dies
das richtige Wort ist.
HINWEIS: Um Optionen für das vorgeschlagene Wort zu ändern, z.B. die Anzahl der
jeweils vorgeschlagenen Wörter, tippen Sie auf
Privat Symbol Eingabe Registerkarte Wortvervollständigung.
Einstellungen Registerkarte
Strichzugerkenner
Mit Strichzugerkenner können Sie mittels des Eingabestiftes Zeichen auf eine
Weise eingeben, die der Palm™ Graffiti
®
-Methode ähnelt.
So schreiben Sie mit Strichzugerkenner:
1. Tippen Sie auf den Pfeil neben Eingabebereich und dann auf
Strichzugerkenner.
2. Schreiben Sie einen Buchstaben ins Feld.
Beim Schreiben des Buchstabens wird er zu getipptem Text umgewandelt, der auf
dem Bildschirm angezeigt wird. Detaillierte Hinweise zur Verwendung des
Strichzugerkenners erhalten Sie, wenn Sie Strichzugerkenner öffnen und auf das
Fragezeichen neben dem Schreibebereich tippen.
Buchstabenerkenner
Mit Buchstabenerkenner schreiben Sie Buchstaben mit dem Eingabestift so wie mit
einem Bleistift auf Papier.
So schreiben Sie mit dem Buchstabenerkenner:
1. Tippen Sie auf den Pfeil neben
Buchstabenerkenner.
19
Eingabebereich und dann auf
2. Schreiben Sie einen Buchstaben ins Feld.
Beim Schreiben des Buchstabens wird er zu getipptem Text umgewandelt, der auf
dem Bildschirm angezeigt wird. Detaillierte Hinweise zur Verwendung des
Buchstabenerkenners erhalten Sie, wenn Sie den Buchstabenerkenner öffnen und
auf das Fragezeichen neben dem Schreibebereich tippen.
Transcriber
Mit Transcriber schreiben Sie mit dem Eingabestift an beliebiger Stelle auf dem
Bildschirm so wie auf Papier. Anders als mit Buchstaben- und Strichzugerkenner
können Sie einen Satz oder mehrere Daten eingeben, dann eine Pause machen,
damit Transcriber die handschriftlichen Zeichen zu getippten Zeichen umwandeln
kann.
So schreiben Sie mit Transcriber:
1. Tippen Sie auf den Pfeil neben
2. Schreiben Sie an beliebiger Stelle auf dem Bildschirm.
Detaillierte Hinweise zur Verwendung von Transcriber erhalten Sie, wenn Sie
Transcriber öffnen und auf das Fragezeichen in der unteren, rechten Ecke des
Bildschirms tippen.
Eingabebereich und dann auf Transcriber.
Schreiben auf dem Bildschirm
In allen Programmen, die handschriftliches akzeptieren—z.B. das Programm
Notizen und die Registerkarte
Aufgaben—können Sie mit dem Eingabestift direkt auf dem Bildschirm schreiben.
Schreiben Sie so wie auf Papier. Sie können das Geschriebene bearbeiten und
formatieren und später die Daten zu Text umwandeln.
Schreiben
Zum Schreiben auf dem Bildschirm tippen Sie auf Stift, um zum Schreibmodus zu
wechseln. Hiernach werden Linien als Schreibhilfe auf dem Bildschirm angezeigt.
Notizen in Kalender, Kontakte und
20
A
uf Schaltfläche Stift tippen und den Eingabestift
als Schreibstift verwenden.
HINWEIS: Einige Programme, die handschriftliches akzeptieren, besitzen die Schaltfläche
Stift nicht. Lesen Sie in der Dokumentation des betreffenden Programms nach, wie zum
Schreibmodus gewechselt werden kann.
Bearbeiten von Geschriebenem
Wenn Sie Geschriebenes bearbeiten oder formatieren möchten, müssen Sie es
zuerst markieren.
So markieren Sie Geschriebenes:
1. Tippen Sie mit dem Eingabestift neben den zu markierenden Text und halten
Sie ihn gedrückt, bis die Einfügemarke erscheint. Ziehen Sie den Eingabestift,
ohne abzuheben, über den zu markierenden Text.
Sie können Text auch markieren, indem Sie auf
und dann den Eingabestift über den Bildschirm ziehen.
2. Tippen Sie auf die markierten Wörter und halten Sie sie gedrückt und tippen Sie
dann auf einen Bearbeitungsbefehl im Kontextmenü (Schneiden, Kopieren
oder Einfügen) oder tippen Sie auf den Befehl im Menü
Wenn Sie unabsichtlich auf dem Bildschirm schreiben, tippen Sie auf
Rückgängig und versuchen Sie es nochmals.
Stift tippen, um ihn abzuwählen
Bearb.
Extras
21
Umwandeln von Handgeschriebenem zu Text
1. Möchten Sie nur bestimmte Wörter umwandeln, markieren Sie sie, bevor Sie
zum nächsten Schritt gehen.
2. Um handgeschriebenes zu Text umzuwandeln, tippen Sie auf
Erkennen oder tippen Sie auf die markierten Wörter und halten Sie sie gedrückt
und tippen Sie dann auf
Erkennen im Kontextmenü. Das Handgeschriebene
Extras
wird zu Text.
Ein nicht erkanntes Wort wird in der Handschrift belassen.
Den umzuwandelnden Text markieren
und im Kontextmenü auf Erkennen tippen.
Das Geschriebene
wird zu Text.
Wenn die Umwandlung falsch ist, können Sie andere Wörter aus einer Liste mit
Alternativen auswählen oder zur originalen Schreibweise zurückkehren.
1. Tippen Sie auf das falsche Wort und halten Sie es gedrückt (tippen Sie auf
jeweils ein Wort).
2. Tippen Sie im Kontextmenü auf
Alternativen. Es wird ein Menü mit einer Liste
alternativer Wörter angezeigt.
3. Tippen Sie auf das zu verwendende Wort oder tippen Sie auf das Geschriebene
oben im Menü, um zur originalen Schreibweise zurückzukehren.
22
Tippen, um zum
Geschriebenen
zurückzukehren.
Oder auf das
gewünschte Wort
tippen.
Auf folgende Weise erhalten Sie ein gutes Erkennungsresult:
Schreiben Sie sauber.
Schreiben auf den Linien und ziehen Sie Unterstriche in den Bereich unterhalb
der Linie. Schreiben Sie den Querstrich vom “t” und Apostrophe unterhalb der
oberen Linie, damit sie nicht mit dem Wort darüber verwechselt werden.
Schreiben Sie Punkte und Kommata oberhalb der Linie.
Die Erkennung gelingt besser, wenn Sie Zoom im Menü Ansicht auf 300 %
erhöhen.
Schreiben Sie die Buchstaben eines Wortes eng nebeneinander und lassen Sie
große Zwischenräume zwischen einzelnen Wörtern.
Nach Silben getrennte Wörter, fremdsprachliche Wörter, die Sonderzeichen
wie Akzente besitzen und einige Satzzeichen können nicht umgewandelt
werden.
Wenn Sie nach der Worterkennung ein Wortelement ändern (z.B. eine “3” auf
eine “8” abändern), wird die neue Schreibweise bei erneuter Worterkennung
nicht mit übernommen.
Zeichnen auf dem Bildschirm
Sie können so auf dem Bildschirm zeichnen, wie Sie auf ihm schreiben. Der
Unterschied zwischen dem Schreiben und dem Zeichnen auf dem Bildschirm liegt
im Auswählen und in der Bearbeitbarkeit von Elementen. Z.B. kann die Größe
markierter Zeichnungen geändert werden, während dies bei Geschriebenem nicht
möglich ist.
23
Erstellen einer Zeichnung
1. Um eine Zeichnung zu erstellen, kreuzen Sie mit dem ersten Strich gleich drei
horizontale Linien. Ein Zeichnungsfeld erscheint.
2. Weitere Striche im Zeichnungsfeld oder dieses berührend werden Teil der
Zeichnung. Zeichnungen, die drei horizontale Linien nicht kreuzen, werden als
Schrift betrachtet.
Das Zeichnungsfeld kennzeichnet
den Rahmen der Zeichnung.
Schaltfläche Stift.
HINWEIS: Durch Ändern des Zoomwertes können Sie eine Zeichnung leichter bearbeiten
oder deutlicher anzeigen. Tippen Sie auf Extras und wählen Sie einen Zoomwert.
Bearbeiten einer Zeichnung
Wenn Sie eine Zeichnung bearbeiten oder formatieren möchten, müssen Sie sie
zuerst markieren.
1. Tippen Sie mit dem Eingabestift auf die Zeichnung und halten Sie ihn gedrückt,
bis die Auswahlpunkte erscheinen. Um mehrere Zeichnungen zu markieren,
machen Sie
durch Ziehen.
2. Tippen Sie auf die markierte Zeichnung und halten Sie sie gedrückt. Tippen Sie
dann auf einen Bearbeitungsbefehl im Kontextmenü (Schneiden, Kopieren
oder Einfügen) oder tippen Sie auf den Befehl im Menü
24
Stift rückgängig und markieren Sie die gewünschten Zeichnungen
Bearb.
3. Um die Größe einer Zeichnung zu ändern, darf Stift nicht angewählt sein;
ziehen Sie dann an einem Auswahlpunkt.
Aufnehmen einer Nachricht
In allen Programmen, in denen Sie auf dem Bildschirm schreiben und zeichnen
können, können Sie auch schnell Gedanken, Erinnerungen und Telefonnummern
mit einer Aufnahme festhalten. In Kalender, Aufgaben und Kontakte können Sie
eine Aufnahme auf der Registerkarte
können Sie eine unabhängige Aufnahme erstellen oder eine Aufnahme in eine
Schriftnotiz mit einbeziehen. Soll die Aufnahme in einer Notiz enthalten sein,
öffnen Sie zuerst die Notiz. Im Programm Messaging können Sie eine Aufnahme
einer E-Mail-Nachricht hinzufügen.
So erstellen Sie eine Aufnahme:
1. Halten Sie das Mikrofon des Yakumo deltaX GPS dicht an Ihren Mund oder
anderen Tonquellen.
2. Drücken und halten Sie die Aufnahmetaste seitlich am Yakumo deltaX GPS.
Wenn der Lautsprecher nicht ausgeschaltet ist, zeigt ein akustisches Signal an,
dass Ihr Yakumo deltaX GPS jetzt aufnimmt. Die Benachrichtungsanzeige
leuchtet rot während der Aufnahme.
3. Während Sie die Aufnahmetaste gedrückt halten, sprechen Sie in das Mikrofon.
4. Um die Aufnahme zu beenden, lassen Sie die Aufnahmetaste los. Sie hören
zwei akustische Signale. Die neue Aufnahme erscheint in der Liste der Notizen
oder als eingebettetes Symbol.
Notizen einbeziehen. Im Programm Notizen
HINWEIS: Sie können auch eine Aufnahme erstellen, wenn Sie auf die Schaltfläche
Aufnahme in der Rekorderleiste tippen.
Um eine Aufnahme wiederzugeben, tippen Sie sie in der Liste an oder tippen Sie
auf ihr Symbol in der Notiz.
25
Kennzeichnet eine eingebettete
A
ufnahme.
Tippen, um aufzunehmen.
Tippen, um die Rekorderleiste
anzuzeigen oder auszublenden.
Aufnahmeformate
Ihr Yakumo deltaX GPS unterstützt mehrere Formate für Sprachnotizen. Die
Formate unterscheiden sich in der Qualität der Aufnahme und der Größe der Sounddatei. Bei der Wahl eines Aufnahmeformats sollten Sie die benötigte Qualität und
den Datenspeicher, den die Aufnahme auf Ihrem Yakumo deltaX GPS belegt,
abwägen.
Nicht alle Aufnahmeformate sind mit anderer Software oder anderen Computern
kompatibel. Wenn Sie Ihre Aufnahmen anderen zugänglich machen oder eine
Aufnahme zum Desktop-PC übertragen möchten, müssen Sie auf jeden Fall ein
Aufnahmeformat wählen, das von der Software unterstützt wird, mit der die
Aufnahmen auf dem anderen Computer abgespielt werden.
Das PCM-Format besitzt die höchste Aufnahmequalität und ist mit allen Pocket
PC-Modellen, anderen Mobilgeräten mit Windows-Betriebssystem und
Desktop-PCs, die mit dem Windows-Betriebssystem laufen, kompatibel. Das GSM
6.10-Format ist mit allen Pocket PC-Modellen und anderen Mobilgeräten mit
Windows-Betriebssystem kompatibel, funktioniert eventuell jedoch nicht auf
Desktop-PCs.
So wählen Sie ein Aufnahmeformat aus:
1.
Tippen Sie auf
2. Wählen Sie auf der Registerkarte
Einstellungen Symbol Eingabe.
Optionen vom Eingabe-Steuerfeld ein
Sprachaufnahmeformat aus dem Listenfeld aus.
26
Die Liste der Aufnahmeformate auf dem Yakumo deltaX GPS weist die Abtastrate
aus, ob das Format in Stereo oder Mono ist und wieviel Datenspeicher pro
Aufnahmesekunde belegt wird. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen
Abtastraten und Formaten, um festzustellen, welches Format am besten zu Ihrer
Stimme passt.
Verwenden von Kurztext
Im Messaging oder im MSN Messenger können Sie mit Kurztext schnell im voraus
verfasste oder häufig verwendete Nachrichten im Texteingabefeld einfügen. Tippen
Sie auf
Kurztext und dann auf eine Nachricht, um diese einzufügen.
HINWEIS: Nach dem Einfügen einer Kurznachricht können Sie ihren Text bearbeiten,
bevor Sie die Nachricht abschicken.
Tippen, um eine vorgeschriebene
Nachricht auszuwählen.
Zum Bearbeiten einer Kurznachricht tippen Sie auf
bearbeiten
. Wählen Sie die zu bearbeitende Nachricht aus und ändern Sie sie
Extras Kurztextnachrichten
wunschgemäß ab.
27
Verwaltung des Yakumo
3 Verwaltung des Yakumo deltaX GPS
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Stromversorgung, Speicher, Einstellungen, Daten
und Programme Ihres Yakumo deltaX GPS erfolgreich verwalten können.
deltaX GPS
3.1 Verwalten der Stromversorgung
Der Yakumo deltaX GPS muss ununterbrochen mit Strom versorgt werden, um
Daten, z.B. von Ihnen dem Yakumo deltaX GPS hinzugefügte Informationen,
Programme oder Einstellungen, beizubehalten.
Mit einem voll aufgeladenen Akku sollten Sie bis zu 8 Stunden lang arbeiten
können. Die Nutzungszeit einer vollen Akkuladung hängt jedoch von Ihrer
Arbeitsweise mit dem Yakumo deltaX GPS ab. Einige Funktionen, z.B. Multimedia
und der Betrieb einer SD/MMC-Karte, können sehr viel Akkustrom verbrauchen.
Signale und Aktionen bei schwachem Akku
VORSICHT:
Obwohl, nachdem der Akku sich vollkommen entleert hat, der Yakumo deltaX GPS
Daten 72 Stunden beibehalten kann, müssen Sie den Akku des Yakumo deltaX GPS
ständig aufladen. Dies verhindert Datenverlust oder Beschädigung des Akkus, die
dadurch verursacht wird, indem der Akku zu lange entladen gelassen wird.
Wenn Sie den Akku bei Warnung vor schwachem Akku aufladen, sollten Sie dies
mindestens 30 Minuten lang tun. Wird das Netzteil zu früh abgetrennt, steht eventuell
nicht genügend Akkustrom zur Verfügung.
Sie können den Akkustrom überwachen, indem Sie auf
Registerkarte System Symbol Stromversorgung tippen. In einer Statusleiste im
Steuerfeld der Stromversorgung sehen Sie jetzt die restliche Akkuladung.
Wenn der Akku schwach ist, zeigt Ihr Yakumo deltaX GPS eine Warnmeldung an.
Sobald der Yakumo deltaX GPS Sie vor einer niedrigen Akkuladung warnt, sollten
Sie Ihre Daten speichern und den Akku wiederaufladen oder der Yakumo deltaX
GPS schaltet sich automatisch aus. Bevor Sie mit dem Yakumo deltaX GPS
weiterarbeiten können, müssen Sie ihn zum Aufladen des Akkus an den externen
29
Einstellungen
Netzstrom anschließen. Sie verlieren alle neu hinzugefügten Daten, Programme
oder Einstellungen, wenn der Akku sich komplett entleert.
Power Manager (eUtility)
Dem Yakumo deltaX GPS wird ein Werkzeug, genannt “Power Manager”,
mitgeliefert. Dieses Werkzeug hilft Ihnen, Energie zur Verlängerung der
Batterielebenszeit effizient zu verwalten.
Tippen Sie auf
Werkzeug besitzt drei Registerkarten:
werden nachstehend erklärt.
Einstellungen Registerkarte SystemPower Manager. Das
System, Smart Battery und WakeUp. Sie
System
Diese Seite zeigt die Programminformationen. Sie enthält keine einstellbaren
Punkte.
Smart Battery
Wählen Sie einen Modus aus folgenden vier Optionen aus.
Auto Der Yakumo deltaX GPS stellt die CPU-Geschwindigkeit den
Erfordernissen des aktuellen Vorgangs entsprechend automatisch ein.
Niedrige Leistung Die CPU läuft immer mit niedriger Geschwindigkeit,
wobei die Batterielebenszeit verlängert wird.
Hohe Leistung Die CPU läuft immer mit normaler Geschwindigkeit, wobei
eine standardmäßige Batterielebenszeit geboten wird.
Überragende Leistung Die CPU läuft immer mit hoher Geschwindigkeit,
wobei die Batterielebenszeit verkürzt wird.
WakeUp
Der folgende Punkt ist standardmäßig aktiviert. Sie können die Einstellung auf
Wunsch ändern.
SD slot powered off during sleep mode
Legt fest, ob der Yakumo deltaX GPS die Stromzufuhr zum
SD/MMC-Steckplatz unterbricht, wenn der Yakumo deltaX GPS in den
Suspend-Modus wechselt. (Die Standardeinstellung ist abgewählt.)
Sie können auch die Ereignisse zum Aufwecken des Yakumo deltaX GPS wählen.
Wählen Sie die gewünschten Punkte an. (Die Standardeinstellungen sind alle
aktiviert.)
30
Schaltflächen von Anwendungen
Aufnahmetaste
Einfügen/Entfernen der SD/MMC-Karte
Anschließen von USB-Geräten
Tipps zum Strom sparen
Beachten Sie folgende Vorschläge zur Maximierung der Betriebszeit des Akkus,
insbesondere wenn Sie ausgedehnte Zeiten nur mit Akkustrom arbeiten.
Betrieb häufig unterbrechen.
Befand sich der Yakumo deltaX GPS eine bestimmte Zeit lang im Leerlauf,
schalten sich die Beleuchtung und auch der Yakumo deltaX GPS per Standard
automatisch aus. Sie können die Zeit, die der Yakumo deltaX GPS auch
während Nichtbenutzung anbleibt, verkürzen. Tippen Sie auf
Einstellungen Registerkarte System Symbol Strom, um die Zeit
einzustellen.
Drücken Sie den Ein/Ausschalter, um den Yakumo deltaX GPS auszuschalten,
wenn er unbenutzt ist, auch für eine kurze Zeit. Durch Drücken und Halten des
Ein/Ausschalters können Sie die Beleuchtung auch manuell ausschalten.
Deaktivieren Sie unbenutzte Funktionen oder nehmen Sie Einstellungen vor.
Verringern Sie die Lautstärke.
Aktivieren Sie keine Sounds, ein Aufblitzen oder Vibrieren, außer für die
wichtigsten Benachrichtungen. (Tippen Sie zur Einrichtung auf
Einstellungen Registerkarte Privat Symbol Sounds &
Benachrichtigungen.)
Entfernen Sie ggf. eine installierte SD/MMC-Karte aus ihrem Steckplatz,
wenn Sie sie nicht benutzen.
Vermeiden Sie stromverbrauchende Situationen wie:
Anschluss des Yakumo deltaX GPS an den Desktop-PC (der Yakumo
deltaX GPS schaltet sich nicht automatisch aus, während er angeschlossen
ist).
Benutzung eines Modems oder eines anderen Peripheriegeräts
Überwachung von Übertragungen per Infrarot (obwohl Sie den Yakumo
deltaX GPS so einstellen können, dass er den Infrarotanschluss ständig auf
Datenempfang von anderen Geräten überwacht, entleert sich dadurch
schnell der Akku).
Abspielen von Sound oder Musik.
Aufnahme.
31
3.2 Verwalten des Speichers
Daten- und Programmspeicher
VORSICHT: Die maximale Größe einer im RAM des Yakumo deltaX GPS abgelegten
Datei darf 20 MB nicht überschreiten.
Dem Yakumo deltaX GPS hinzugefügte Dateien, Einstellungen und Daten werden
im Arbeitsspeicher (RAM) gespeichert. Der Arbeitsspeicher auf dem Yakumo
deltaX GPS ist in Datenspeicher und Programmspeicher unterteilt.
Datenspeicher
Er speichert von Ihnen erstellte Daten und zusätzlich installierte Programme.
Programmspeicher
In ihm werden Programme auf dem Yakumo deltaX GPS ausgeführt.
Der Yakumo deltaX GPS verwaltet automatisch die Belegung von Daten- und
Programmspeicher. Es gibt jedoch Fälle, wenn z.B. der Speicher ausgeht, dass Ihr
Yakumo deltaX GPS die Belegung nicht automatisch vornehmen kann.
(Informationen zur Behebung von Speicherproblemen sind in Abschnitt 7.4
angegeben.)
Zusatzspeicher
Sie können eine SD/MMC-Speicherkarte für Datensicherung, Speicherkapazität,
Archivierung oder Übertragung großer Dateien auf andere Geräte verwenden. Auf
einer Speicherkarte befindliche Dateien werden im Ordner namens
unter
Mein Gerät im Datei-Explorer angezeigt. Auf einer Speicherkarte gesicherte
Daten bleiben auch erhalten, wenn der Yakumo deltaX GPS keinen Strom mehr
bekommt. Sie können Ihre Daten zum Schutz regelmäßig auf einer Speicherkarte
absichern. (Details zur Datensicherung finden Sie in Abschnitt 3.5.)
SDMMC Disk
32
3.3 Anpassung des Yakumo deltaX GPS
HINWEIS: Falsche Einstellungen können zu Systemstörungen führen. Sie sollten die
Funktion eines bestimmten Punktes genau kennen, bevor Sie Einstellungen vornehmen.
Sie können die Einstellungen des Yakumo deltaX GPS wunschgemäß anpassen.
Tippen Sie auf
der Symbole auf den Registerkarten
folgende Optionen für die Anpassung:
Registerkarte ElementeBeschreibung
Privat
Einstellungen. Optionen erhalten Sie durch Tippen auf eines
Tasten
Eingabe
Menüs
Besitzerinformatione
n
Kennwort
Sounds &
Benachrich
tigungen
Heute
Privat, System oder Verbindungen. Es gibt
Belegt die Programmtasten mit Ihren
Lieblingsprogrammen und legt die Wiederholrate der
Schaltfläche Oben/Unten fest.
Legt die Eingabemethoden und das Aufnahmeformat
für Strichzugerkenner, Soft-Tastatur,
Buchstabenerkenner und Transcriber fest.
Stellt wunschgemäß ein, was im Start-Menü
angezeigt wird und aktiviert ein Kontextmenü über
die Schaltfläche Neu im Heute-Bildschirm.
Speichert Ihre persönlichen Daten.
Richtet ein Kennwort für Sicherheitszwecke ein. (Der
folgende Unterabschnitt enthält Details.)
Legt die Bedingungen und Typen von Sounds, die
Lautstärke des Systems und die Methoden der
Benachrichtigung fest.
Wählt im Heute-Bildschirm anzuzeigende
Informationen aus und legt ein gewünschtes
Hintergrundthema fest.
33
RegisterkarteElemente Beschreibung
System
Verbindungen
Info
Beleuchtung
Uhr
Speicher
Stromversorgung
Ländereinstellungen
Programme
entfernen
Touchscreen
Übertragen
Verbindungen
Zeigt die Hardwareinformationen des Yakumo
deltaX GPS an und legt den Gerätenamen fest, mit
dem sich Ihr Pocket PC bei anderen Computern
ausweist.
Stellt den Helligkeitsgrad des Displays ein und legt
das automatische Abschalten für
Energiesparzwecke fest.
Ändert Zeit und Datum und stellt Alarmsignale
ein.
Stellt vorübergehend die Zuweisung zwischen
Daten- und Programmspeicher ein, zeigt die
Speichernutzung im Speicher/auf der
Speicherkarte (sofern installiert) und stoppt
manuell ein Programm, wenn es instabil wird oder
der Programmspeicher knapp wird.
Zeigt die restliche Akkuladung an, und legt fest, zu
welchem Zeitpunkt der Yakumo deltaX GPS sich
automatisch ausschaltet.
Stellt die Region Ihres Standortes und die Formate
für Zahlen, Währung, Uhrzeit und Datum ein.
Entfernt Programme, die Sie dem Arbeitsspeicher
Ihres Yakumo deltaX GPS hinzufügten.
Setzt die Ausrichtung des Bildschirms auf
Hochformat oder Querformat.
Kalibriert den Touchscreen für genaues Tippen.
Aktiviert die ClearType-Funktion, mit der Text in
von ClearType unterstützten Programmen
bequemer gelesen wird.
Passen Sie die Textgröße an, um mehr Inhalt zu
sehen oder verbessern Sie die Lesbarkeit in vielen
Programmen.
Sendet und empfängt Informationen und Dateien
zwischen Infrarotanschlüssen. (Details siehe
Abschnitt 6.2.)
Konfiguriert oder ändert Verbindungsdaten.
(Details siehe Abschnitt 6.1.)
34
Einrichten eines Kennworts
Ein Kennwort dient zum Schutz des Yakumo deltaX GPS vor unbefugter
Benutzung. So richten Sie ein Kennwort ein:
1. Tippen Sie auf
2. Tippen Sie auf die Ziffern oder Zeichen, aus denen Ihr Kennwort bestehen soll.
Sie können ein Kennwort bestehend aus vier Ziffern oder ein langes Kennwort,
das eine Kombination aus mindestens sieben Zeichen, Ziffern oder Satzzeichen
sein kann, einrichten.
3. Sie können auch die Leerlaufzeit angeben, nach deren Ablauf der Yakumo
deltaX GPS das Kennwort abfragt.
4. Tippen Sie auf
HINWEIS: Wenn Sie das Kennwort vergessen, müssen Sie den Speicherinhalt des
Yakumo deltaX GPS löschen. (Siehe Abschnitt 7.2.)
Einstellungen, Registerkarte Privat Symbol Kennwort.
OK.
3.4 Suchen und Organisieren von Daten
Mit der Suchen-Funktion finden Sie schnell Daten auf dem Yakumo deltaX GPS.
Um eine Datei zu suchen, tippen Sie auf
suchenden Text ein, wählen Sie einen Datentyp aus und beginnen Sie die Suche
durch Tippen auf Los.
HINWEIS: Um Daten, die auf dem Yakumo deltaX GPS viel Speicherplatz belegen, zu
suchen, wählen Sie Über 64 KB unter Typ.
Mit dem Datei Explorer können Sie auch Dateien auf dem Yakumo deltaX GPS
suchen und sie dann in Ordnern organisieren. Tippen Sie auf
Symbol
Datei Explorer.
Suchen. Geben Sie den zu
Programme
35
A
Tippen, um Ordner zu ändern.
Legen Sie die Sortierfolge für die Liste fest.
uf Ordnernamen tippen, um ihn zu öffnen.
Tippen und halten, um neuen Ordner zu
erstellen.
HINWEIS: Wenn Sie eine Datei verschieben möchten, tippen Sie sie im Datei Explorer an
und halten Sie sie gedrückt, tippen Sie im Kontextmenü auf Ausschneiden oder
Kopieren, wechseln Sie zum neuen Standort und tippen Sie auf Einfügen.
3.5 Absichern von Daten
Durch häufiges Absichern Ihres Yakumo deltaX GPS vermeiden Sie einen
Datenverlust. Der Yakumo deltaX GPS hat zwei Programme zum Absichern von
Daten:
Microsoft ActiveSync.
Mit ActiveSync können Sie Daten als Absicherung auf den Desktop-PC
kopieren. Sie können alle Daten auf dem Yakumo deltaX GPS absichern oder
nur die PIM-Datenbanken (Kalender, Kontakte und Aufgaben). Sie können
ActiveSync so einstellen, dass die Daten bei jedem Anschluss automatisch oder
wenn gewünscht, manuell abgesichert werden. Weitere Informationen sind in
der ActiveSync Hilfe auf dem Desktop-PC angegeben.
eBackup
Ihrem Yakumo deltaX GPS ist ein Programm namens eBackup mitgeliefert,
mit dem Daten mühelos abgesichert werden. Dieses Programm wird
nachstehend erklärt.
36
3.6 Hinzufügen oder Entfernen von Programmen
Werkseitig dem Yakumo deltaX GPS hinzugefügte Programme befinden sich im
ROM (Nur-Lesen-Speicher). Diese Programme können nicht gelöscht werden und
der ROM-Inhalt kann nie verloren gehen. Alle anderen nach werkseitiger
Installation dem Yakumo deltaX GPS hinzugefügten Programme und Datendateien
werden im RAM abgelegt.
Solange der Speicher des Yakumo deltaX GPS ausreicht, können Sie für ihn
entwickelte Programme installieren. Der bekannteste Ort für Software für Pocket
PC ist die Pocket PC-Website (http://www.pocketpc.com).
Hinzufügen von Programmen
Hinzufügen von Programmen mit ActiveSync
Bevor Sie die für den Yakumo deltaX GPS geeignete Software auf dem Yakumo
deltaX GPS installieren, müssen Sie sie auf dem Desktop-PC installieren.
1. Ermitteln Sie den Yakumo deltaX GPS- und Prozessortyp, um zu wissen,
welche Softwareversion installiert werden darf. Tippen Sie auf
Einstellungen Registerkarte System Symbol Info Registerkarte Version
und notieren Sie sich die Prozessordaten.
2. Laden Sie das Programm auf den Desktop-PC herunter oder legen Sie die CD
bzw. Diskette, auf der sich das Programm befindet, in den Desktop-PC. Sie sehen
eventuell eine einzelne *.xip, *.exe, *.zip -Datei, eine Setup.exe-Datei oder
mehrere Dateiversionen für unterschiedliche Gerätetypen und Prozessoren.
Achten Sie darauf, das Programm zu wählen, das für den Yakumo deltaX GPS
und ihren Yakumo deltaX GPS-Prozessor entwickelt wurde.
3. Lesen Sie die Installationshinweise, ReadMe-Dateien oder die Dokumentation,
die dem Programm beigefügt ist. Viele Programme enthalten spezielle
Installationshinweise.
4. Schließen Sie den Yakumo deltaX GPS und den Desktop-PC an.
5. Doppelklicken Sie auf die *.exe-Datei.
Ist die Datei ein Installationsprogramm, wird die Installation eingeleitet.
Beachten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Sobald die Software
auf dem Computer installiert ist, überträgt das Installationsprogramm die
Software automatisch auf den Yakumo deltaX GPS.
Ist die Datei kein Installationsprogramm, erhalten Sie eine
Fehlermeldung, die besagt, dass das Programm zwar gültig ist, jedoch für
37
einen anderen Computertyp bestimmt ist. Sie müssen diese Datei auf den
Pocket PC verschieben. Wenn das Programm keine
Installationshinweise in der ReadMe-Datei oder Dokumentation enthält,
dann kopieren Sie die Programmdatei mit ActiveSync Explorer in den
Ordner Programme auf Ihrem Pocket PC. Weitere Informationen über
das Kopieren von Dateien mit ActiveSync sind in ActiveSync Hilfe
angegeben.
HINWEIS: Sie können einige Programme auch mit Pocket Internet Explorer direkt vom
Internet auf Ihren Yakumo deltaX GPS herunterladen, sofern der Yakumo deltaX GPS mit
dem Internet verbunden ist.
Tippen Sie gleich nach der Installation auf
Programme und dann auf das
Programmsymbol, um es aufzurufen.
Hinzufügen eines Programms zum Startmenü
Es gibt folgende Methoden, ein Programm dem Startmenü hinzuzufügen.
Tippen Sie auf
Einstellungen Symbol Menüs und dann auf das
Kontrollkästchen für das Programm. Befindet sich das Programm nicht in der
Liste, halten Sie sich an eine der beiden folgenden Methoden.
Wenn Sie den Datei-Explorer auf dem Yakumo deltaX GPS benutzen:
Tippen Sie auf
das Programm (tippen Sie auf die Ordnerliste, per Standard
Programm Symbol Datei-Explorer und lokalisieren Sie
My Documents
genannt und auf Mein Gerät, um eine Liste aller Ordner auf dem Yakumo
deltaX GPS anzuzeigen). Tippen Sie auf das Programm und halten Sie es
gedrückt. Tippen Sie im Kontextmenü auf
Ausschneiden. Öffnen Sie den
Startmenüordner im Windows-Ordner, tippen Sie auf einen leeren Bereich im
Fenster und halten Sie ihn gedrückt und tippen Sie im Kontextmenü auf
Einfügen. Das Programm erscheint im Startmenü.
Wenn Sie ActiveSync auf dem Desktop-PC benutzen:
Durchsuchen Sie mit dem ActiveSync Explorer die Dateien auf dem Yakumo
deltaX GPS und lokalisieren Sie das Programm. Klicken Sie das Programm mit
der rechten Maustaste an und klicken Sie dann auf
Verknüpfung erstellen.
Schieben Sie die Verknüpfung in den Startmenüordner im Windows-Ordner.
Die Verknüpfung erscheint im Startmenü.
38
Entfernen von Programmen
So wird ein Programm vom Yakumo deltaX GPS entfernt:
1. Tippen Sie auf
entfernen.
2. Wählen Sie das Programm in der Liste aus und tippen Sie auf
Wenn das Programm nicht in der Liste installierter Programme angezeigt wird,
suchen Sie es mit Datei Explorer auf dem Yakumo deltaX GPS, tippen Sie auf das
Programm und halten Sie es gedrückt und tippen Sie dann im Kontextmenü auf
Löschen.
Einstellungen
Registerkarte
System Programme
Entfernen.
39
4 Microsoft Pocket Outlook
Dieses Kapitel stellt die Grundlagen von Microsoft Pocket Outlook vor, wie
Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen und Messaging. Sie können diese
Programme einzeln oder zusammen benutzen. In Kontakte gespeicherte
E-Mail-Adressen können z.B. zur Adressierung von E-Mail-Nachrichten im
Messaging verwendet weden.
4.1 Kalender: Planen von Terminen
Mit dem Kalender legen Sie Termine, z.B. Konferenzen und andere Ereignisse, fest.
Sie können Ihre Termine in einer von mehreren Sichtweisen (Tagesordnung, Tag,
Woche, Monat und Jahr) prüfen und den Kalender so einstellen, das er Sie
mitsSound oder einer anderen Methode an die Termine erninnert. Tagestermine
können im Heute-Bildschirm angezeigt werden.
Tippen Sie auf
Kalender um das Programm aufzurufen.
Tippen, um neuen Termin zu
erstellen.
Tippen, um zu Heute zu
wechseln.
Tippen, um Termindetails
anzuzeigen oder zu
bearbeiten.
41
HINWEIS: Zum Anpassen der Kalenderansicht (z.B. den ersten Tag der Woche ändern)
tippen Sie auf Extras Optionen.
Erstellen eines Termins
1. Tippen Sie in der Tages- oder Wochenansicht auf das Datum und die Uhrzeit,
die für den Termin gewünscht wird.
2. Tippen Sie auf
Neu.
Tippen, um zum Kalender zurückzukehren
(Termin wird automatisch gespeichert).
Tippen, um aus vordefiniertem Text
auszuwählen.
Tippen, um aus zuvor eingegebenen Standorten
auszuwählen.
Tippen, um eine Zeit auszuwählen.
Tippen, um ein Datum auszuwählen.
Notizen ist ein guter Platz für Pläne mit
Richtungshinweisen.
3. Tippen Sie bei Verwendung des Eingabebereichs erst, um das Feld
auszuwählen und geben Sie dann eine Beschreibung und einen Standort ein.
4. Tippen Sie ggf. auf das Datum und die Uhrzeit, um diese Punkte zu ändern.
5. Geben Sie weitere gewünschte Informationen ein. Sie müssen den Eingabebereich ausblenden, um alle verfügbaren Felder sehen zu können.
6. Bezüglich dieses Termins können Sie auch Folgendes tun:
Eine Notiz hinzufügen.
Ein Ereignis für jeden Tag erstellen.
Eine Erinnerung festlegen.
Einen Termin erneut stattfinden lassen.
Den Termin einer Kategorie zuordnen.
Eine Besprechungsanfrage senden.
Den Termin beamen.
42
Für Details tippen Sie auf
7. Tippen Sie auf
OK, um zum Kalender zurückzukehren.
Hilfe.
Der Bildschirm: Zusammenfassung
Wenn Sie auf einen Termin im Kalender tippen, wird eine Zusammenfassung
angezeigt. Tippen Sie auf
Bearb., wenn Sie einen Termin ändern möchten.
Zeigt Termindetails an.
Zeigt Notizen an.
Tippen, um Termin zu ändern.
Erstellen von Besprechungsanfragen
Mit Kalender können Sie Besprechungen mit Benutzern von Outlook oder Pocket
Outlook festlegen. Die Besprechungsnotiz wird automatisch erstellt und versendet,
wenn Sie den Posteingang synchronisieren oder wenn eine Verbindung mit Ihrem
E-Mail-Server aufgebaut wird. Geben Sie durch Tippen auf
wie die Besprechungsanfragen gesendet werden sollen. Senden und empfangen Sie
E-Mail-Nachrichten über ActiveSync, wählen Sie
ActiveSync.
So legen Sie eine Besprechung fest:
1. Erstellen Sie einen Termin.
2. Blenden Sie in den Termindetails den Eingabebereich aus und tippen Sie auf
Teilnehmer.
3. Wählen Sie aus der Liste mit E-Mail-Adressen in Kontakte die Teilnehmer der
Besprechung aus.
43
Extras Optionen an,
Die Besprechungsnotiz wird automatisch erstellt und im Ordner Postausgang
abgelegt.
Weitere Informationen über das Senden und Empfangen von Besprechungsanfragen sind in Kalender Hilfe und Posteingang Hilfe auf dem Yakumo deltaX GPS
angegeben.
4.2 Kontakte: Verwalten von Freunden und
Kollegen
In Kontakte können Sie Ihre Freunde und Kollegen auflisten und dadurch leicht
gewünschte Informationen finden, egal ob Sie gerade zu Hause oder unterwegs
sind. Über den Infrarotanschluss des Yakumo deltaX GPS können Sie Kontaktdaten
mit Benutzern von Yakumo deltaX GPS und anderen Mobilgeräten schnell
austauschen.
Tippen Sie auf
Kontakte oder auf Kontakte auf dem Yakumo deltaX GPS,
um das Programm aufzurufen.
Wählen Sie die Kategorie der Kontakte, die in der
Liste angezeigt werden sollen
.
Tippen und Teil des Namens eingeben, um ihn
schnell in der Liste zu suchen.
Tippen, um Kontaktdetails anzuzeigen oder zu
bearbeiten.
Tippen, um weitere Telefonnummern und
E-Mail-Adressen anzuzeigen.
Tippen und halten, um ein Kontextmenü mit
Handlungen anzuzeigen.
Tippen, um neuen Kontakt zu erstellen.
HINWEIS: Tippen Sie auf ExtrasOptionen, um die Anzeige von Informationen zu
ändern.
44
Erstellen eines Kontaktes
1. Tippen Sie in Kontakte auf Neu.
Tippen, um zur Kontaktliste
zurückzukehren (Kontakt wird
automatisch gespeichert).
Scrollen, um weitere Felder anzuzeigen.
Notizen ist ein guter Platz für Pläne mit
Richtungshinweisen.
2. Geben Sie bei Verwendung des Eingabebereichs einen Namen und andere
Kontaktinformationen ein. Sie müssen nach unten scrollen, um alle
verfügbaren Felder zu sehen.
3. Bezüglich dieses Kontaktes können Sie auch Folgendes tun:
Eine Notiz hinzufügen.
Den Kontakt einer Kategorie zuordnen.
Dem Kontakt eine E-Mail senden.
Den Kontakt synchronisieren.
Den Kontakt beamen.
Für Details tippen Sie auf
Hilfe.
4. Tippen Sie auf OK, um zur Kontaktliste zurückzukehren.
45
Suchen eines Kontaktes
Es gibt vier Möglichkeiten, einen Kontakt zu suchen:
Tippen Sie auf Suchen, geben Sie den Kontaktnamen ein, wählen Sie
Kontakte als Typ und tippen Sie auf Los.
Geben Sie in der Kontaktliste im Feld unter der Navigationsleiste einen
Kontaktnamen ein. Wenn Sie den Text im Feld löschen oder auf die
Schaltfläche rechts neben dem Feld tippen, werden wieder alle Kontakte
angezeigt.
Tippen Sie in der Kontaktliste auf die Kategorieliste (standardmäßig mit Alle
Kontakte
aus. Um wieder alle Kontakte anzuzeigen, wählen Sie
Wahl von
bezeichnet) und wählen Sie den Typ des anzuzeigenden Kontaktes
Alle Kontakte. Durch
Keine wird ein Kontakt angezeigt, der keiner Kategorie zugeordnet
ist.
Um die Namen der Firmen, für die Ihre Kontakte arbeiten, anzuzeigen, tippen
Sie in der Kontaktliste auf
Ansicht Nach Firma. Rechts neben dem
Firmennamen sehen Sie die Anzahl an Kontakten, die für die betreffende Firma
arbeiten.
Der Bildschirm Zusammenfassung
Wenn Sie in der Kontaktliste auf einen Kontakt tippen, wird eine Zusammenfassung angezeigt. Tippen Sie auf
möchten.
Bearb., wenn Sie die Kontaktdaten ändern
46
Zeigt Kontaktdetails an.
Tippen, um Notizen
anzuzeigen.
Tippen, um
Kontaktdaten zu ändern.
4.3 Aufgaben: Verwalten einer Liste mit
t
Erledigungen
Mit Aufgaben behalten Sie im Auge, was Sie zu erledigen haben.
Tippen Sie auf
Bedeute
äußerst wichtig.
Aufgaben um das Programm aufzurufen.
Æ
Wählen Sie die Kategorie der Aufgaben, die in der
Liste angezeigt werden sollen.
Legen Sie die Sortierfolge für die
Liste fest.
Tippen, um Aufgabendetails anzuzeigen
oder zu bearbeiten.
Tippen und halten, um ein
Kontextmenü mit Handlungen
anzuzeigen.
Tippen, um neue Aufgabe zu erstellen.
HINWEIS: Tippen Sie auf ExtrasÆOptionen, um die Anzeige von Informationen zu
ändern.
47
Erstellen einer Aufgabe
1. Tippen Sie in Aufgaben auf Neu.
Tippen, um zur Aufgabenliste zurückzukehren
(Aufgabe wird automatisch gespeichert).
2. Geben Sie bei Verwendung des Eingabebereichs eine Beschreibung ein.
3. Geben Sie ein Beginn- und ein Fälligkeitsdatum oder andere Informationen ein,
indem Sie zuerst auf das Feld tippen. Wenn der Eingabebereich geöffnet ist,
blenden Sie ihn aus, um alle verfügbaren Felder zu sehen.
Tippen, um aus vordefinierten
Elementen auszuwählen.
Notizen ist ein guter Platz für
Pläne mit Richtungshinweisen.
4. Bezüglich dieser Aufgabe können Sie auch Folgendes tun:
Eine Notiz hinzufügen.
Eine Erinnerung festlegen.
Die Aufgabe erneut stattfinden lassen.
Die Aufgabe einer Kategorie zuordnen.
Die Aufgabe beamen.
Die Aufgabe synchronisieren.
Für Details tippen Sie auf
5. Tippen Sie auf
OK, um zur Aufgabenliste zurückzukehren.
Hilfe.
HINWEIS: Um schnell eine Aufgabe ohne einen Betreff zu erstellen, tippen Sie auf Extras
BearbeitungsleisteNeue Aufgabe: Hier tippen. Geben Sie die Daten Ihrer
Aufgabe ein.
48
Der Bildschirm: Zusammenfassung
Wenn Sie in der Aufgabenliste auf eine Aufgabe tippen, wird eine Zusammenfassung angezeigt. Tippen Sie auf
Bearb., wenn Sie die Aufgabe ändern möchten.
Zeigt Aufgabendetails an.
Tippen, um eine zusätzliche Zusammenfassung
anzuzeigen oder auszublenden.
Zeigt Notizen an.
Tippen, um Aufgabe zu ändern.
49
4.4 Notizen: Aufzeichnen von Gedanken und Ideen
pp
Mit Notizen werden Gedanken, Erinnerungen, Ideen, Zeichnungen und
Telefonnummern schnell aufgezeichnet. Sie können die Notiz schriftlich oder als
Aufnahme verfassen. Sie können eine Aufnahme auch in eine Notiz mit
einbeziehen. Wenn während der Aufnahme eine Notiz geöffnet ist, wird sie der
Notiz als Symbol hinzugefügt. Bei Anzeige der Notizliste wird sie zu einer
unabhängigen Aufnahme.
Tippen Sie auf
Notizen um das Programm aufzurufen.
Æ
Tippen, um neues Element
zu erstellen.
Tippen, um Listensortierung
zu ändern.
Tippen, um eine Notiz zu öffnen oder
eine Aufnahme abzuspielen.
Tippen und halten, um ein Kontextmenü
mit Handlungen anzuzeigen.
en, um aufzunehmen.
Ti
Tippen, um die Rekorderleiste
anzuzeigen oder auszublenden.
Erstellen einer Notiz
1. Tippen Sie auf Neu.
HINWEIS: Sie können eine Notiz mit Hilfe einer Vorlage verfassen. Tippen Sie auf die
Ordnerliste (per Standard Alle Ordner genannt), dann auf Vorlage. Tippen Sie auf die zu
benutzende Vorlage und nehmen Sie Änderungen vor.
2. Erstellen Sie Ihre Notiz schriftlich, als Zeichnung, getippt oder als Aufnahme.
Weitere Informationen über die Verwendung des Eingabebereichs, das
Schreiben und Zeichnen auf dem Bildschirm und das Erstellen von Aufnahmen
sind in Abschnitt 2.8 angegeben.
50
Tippen, um zur Notizenliste zurückzukehren
(die Notiz wird automatisch gespeichert)
Tippen, um auf dem Bildschirm zu schreiben.
Tippen, um der Notiz eine Aufnahme hinzuzufügen.
Tippen, um Eingabefeld
anzuzeigen oder auzublenden.
3. Bezüglich dieser Notiz können Sie auch Folgendes tun:
Die Notiz beamen.
Die Notiz per E-Mail senden.
Eine Vorlage erstellen.
Für Details tippen Sie auf
4. Tippen Sie auf
OK, um zur Notizenliste zurückzukehren.
Hilfe.
51
4.5 Messaging: Senden und Empfangen von
E-Mail-Nachrichten
Senden und empfangen Sie E-Mail-Nachrichten mit dem Messaging auf zwei
Wegen:
Synchronisieren Sie E-Mail-Nachrichten mit Microsoft Exchange oder
Microsoft Outlook auf dem Desktop-PC.
Stellen Sie über einen Internet-Dienstanbieter (ISP) oder ein Netzwerk eine
Direktverbindung zum E-Mail-Server her. Hierfür wird ein optionales Modem
oder eine Netzwerkkarte benötigt.
Tippen Sie auf
aufzurufen.
Messaging auf dem Yakumo deltaX GPS, um das Programm
Synchronisieren von E-Mail-Nachrichten
E-Mail-Nachrichten lassen sich als Teil der allgemeinen Synchronisierung
synchronisieren. Zu diesem Zweck müssen Sie die Synchronisierung des
Posteingangs in ActiveSync aktivieren. Informationen über die Aktivierung der
Synchronisierung des Posteingangs sind in der ActiveSync Hilfe auf dem
Desktop-PC angegeben.
Während der Synchronisierung:
Nachrichten werden von den Mail-Ordnern von Exchange oder Outlook auf
dem Desktop-PC zum ActiveSync-Ordner im Posteingang auf dem Yakumo
deltaX GPS kopiert. Standardmäßig erhalten Sie nur die Nachrichten der
vergangenen drei Tage, die ersten 100 Zeilen der jeweiligen Nachricht und
Dateianlagen, die kleiner sind als 100 KB.
E-Mail-Nachrichten im Ordner Postausgang auf dem Yakumo deltaX GPS
werden zu Exchange oder Outlook übertragen und von dort aus versendet.
Die Nachrichten sind auf beiden Computern miteinander verknüpft. Wenn Sie
eine Nachricht auf dem Yakumo deltaX GPS löschen, wird Sie bei der nächsten
Synchronisierung auch auf dem Desktop-PC gelöscht.
E-Mail-Nachrichten in Unterordnern in anderen E-Mail-Ordnern in Outlook
werden nur synchronisiert, wenn Sie zur Synchronisierung in ActiveSync
ausgewählt wurden.
HINWEIS: Sie können E-Mail-Nachrichten auch von einem entfernten Standort aus mit
dem Desktop-PC synchronisieren. Weitere Informationen sind in 6.1 angegeben.
52
Direktverbindung mit einem E-Mail-Server
Wenn Sie sich bei dem ISP oder dem lokalen Netzwerk anmelden, können Sie
durch Verbindung zu einem POP3- oder IMAP4-E-Mail-Server
E-Mail-Nachrichten senden und empfangen. (Informationen über Verbindungen
sind in dem Abschnitt 6.1 angegeben.)
Einrichten eines E-Mail-Dienstes
Für den Empfang von Nachrichten können Sie mehrere E-Mail-Dienste verwenden.
Richten Sie jeden E-Mail-Dienst, den Sie verwenden möchten, zuerst ein und
benennen Sie ihn. Wenn Sie sich mit dem gleichen Dienst mit unterschiedlichen
Postfächern verbinden, müssen Sie jede Postfachverbindung einzeln einrichten und
benennen.
Tippen Sie im Messaging auf
Anweisungen zur Einrichtung des neuen Dienstes. Eine Erklärung eines
Bildschirms erhalten Sie durch Tippen auf
verbinden Sie sich mit Ihrem E-Mail-Server und tippen auf
HINWEIS: Während der Verbindung können Sie keinen neuen Dienst hinzufügen. Tippen
Sie auf Konten Trennen, um die Verbindung zu unterbrechen.
Wenn eine Verbindung zum E-Mail-Server hergestellt ist, werden neue
Nachrichten zum Posteingang-Ordner des Yakumo deltaX GPS heruntergeladen,
Nachrichten im Postausgang-Ordner des Yakumo deltaX GPS gesendet und
Nachrichten, die auf dem E-Mail-Server gelöscht wurden, aus dem
Posteingang-Ordner des Yakumo deltaX GPS entfernt.
Nachrichten, die Sie direkt von einem E-Mail-Server erhalten, sind mit dem
E-Mail-Server verknüpft und nicht mit Ihrem Desktop-PC. Wenn Sie eine Nachricht auf dem Yakumo deltaX GPS löschen, wird sie, basierend auf den in
ActiveSync vorgenommenen Einstellungen, bei der nächsten
Verbindungsherstellung auch auf dem E-Mail-Server gelöscht.
Sie können online oder offline arbeiten. Wenn Sie online arbeiten, lesen und
beantworten Sie Nachrichten, während Sie mit dem E-Mail-Server verbunden sind.
Nachrichten werden gleich nach dem Tippen auf
Speicherplatz auf dem Yakumo deltaX GPS frei wird.
Wenn Sie offline arbeiten, können Sie die Verbindung zum E-Mail-Server gleich
nach dem Herunterladen neuer E-Mail-Kopfzeilen oder Teilnachrichten
unterbrechen und dann entscheiden, welche Nachrichten ganz heruntergeladen
werden sollen. Bei der nächsten Verbindungsherstellung lädt der Posteingang die
gesamten Nachrichten, die von Ihnen für Übertragung markiert wurden, herunter
und sendet die von Ihnen verfassten Nachrichten.
Konten Neue Konten. Beachten Sie die
Hilfe.
Wenn Sie fertig sind,
Konten
Senden versendet, wodurch
Verbinden.
53
Die Nachrichtenliste
g
Empfangene Nachrichten werden in der Nachrichtenliste angezeigt. Standardmäßig
werden neu erhaltene Nachrichten zuerst in der Liste angezeigt.
Messaging
Wählen Sie den Dienst und Ordner
aus, der an
ezeigt werden soll.
Legen Sie die Sortierfolge für Nachrichten fest.
Tippen, um eine Nachricht zu öffnen.
Tippen und halten, um ein Kontextmenü mit
Handlungen anzuzeigen.
Tippen, um zu verbinden und E-Mail zu
senden/empfangen.
Tippen, um mit ausgewähltem Dienst zu verbinden.
Empfangene Nachrichten öffnen Sie durch Antippen. Ungelesene Nachrichten
werden in Fettschrift angezeigt.
54
Messaging
Tippen, um zur Nachrichtenliste
zurückzukehren.
Tippen, um diese Nachricht zu
löschen.
Tippen, um vorherige oder nächste
Nachricht anzuzeigen.
Tippen, um diese Nachricht zu
beantworten oder weiterzuleiten.
Wenn eine Verbindung zum E-Mail-Server hergestellt oder mit dem Desktop-PC
synchronisiert wird, erhalten Sie standardmäßig nur die Nachrichten der letzten drei
Tage, die ersten 100 Zeilen einer jeden neuen Nachricht und Dateianlage, die
kleiner sind als 100 KB. Die Originalnachrichten bleiben auf dem E-Mail-Server
oder dem Desktop-PC.
Sie können die Nachrichten markieren, die Sie bei der nächsten Synchronisierung
oder E-Mail-Server-Verbindung komplett empfangen möchten. Tippen Sie in der
Nachrichtenliste auf die Nachricht, die Sie empfangen möchten und halten Sie sie
gedrückt. Tippen Sie im Kontextmenü auf
Zum Downloaden markieren. Die Symbole
in der Nachrichtenliste des Posteingangs teilen Ihnen sichtbar den
Nachrichtenstatus mit.
Geben Sie Ihre Download-Einstellungen an, wenn Sie den Dienst einrichten oder
Optionen für die Synchronisierung auswählen. Sie können jederzeit geändert
werden.
Ändern Sie die Optionen für Synchronisierung des Posteingangs mit
ActiveSync-Optionen. Weitere Informationen sind in der ActiveSync Hilfe
angegeben.
Ändern Sie die Optionen für direkte E-Mail-Server-Verbindungen im
Messaging auf dem Yakumo deltaX GPS. Tippen Sie auf
Konten und auf das
Konto, den Sie ändern möchten. Tippen Sie auf das Konto und halten Sie es
gedrückt und tippen Sie auf
Löschen, um es zu entfernen.
55
Verfassen von Nachrichten
1. Tippen Sie im Messaging auf Neu.
2. Geben Sie im Feld
An eine E-Mail-Adresse eines oder mehrerer Empfänger ein,
getrennt durch ein Semikolon. Wenn die Adresse bereits in der Kontaktliste
enthalten ist, tippen Sie auf
An oder auf Kontakte
in der Befehlsleiste, um
die E-Mail-Adresse auszuwählen.
Tippen, um Nachricht zu senden.
Messaging
Tippen, um die ganze Kopfzeile
anzuzeigen oder auszublenden.
Tippen, um die Rekorderleiste anzuzeigen /
auszublenden.
Tippen, um Kontaktliste anzuzeigen.
Tippen, um allgemeine Nachrichten
einzufügen.
3. Um einen Dienst auszuwählen, tippen Sie auf den Nach-unten-Pfeil, um
weitere Kopfzeilendaten anzuzeigen. Wählen Sie in der Diensteliste ActiveSyn
oder den gewünschten E-Mail-Dienst.
4. Verfassen Sie eine Nachricht. Zur Eingabe voreingestellter oder häufig
verwendeter Nachrichten tippen Sie auf
Kurztext und wählen Sie eine Nachricht
aus.
5. Wenn Sie der Nachricht eine Datei als Anlage hinzufügen möchten, tippen Sie
auf
Bearb. Anlage hinzufügen und wählen Sie die gewünschte Datei aus.
HINWEIS: OLE-Objekte können Nachrichten im Posteingang nicht als Anlage hinzugefügt
werden.
56
6. Tippen Sie auf Senden, wenn die Nachricht fertig ist. Wenn Sie offline arbeiten,
wird die Nachricht in den Postausgang-Ordner geschoben und bei der nächsten
Verbindungsherstellung gesendet.
Die Nachricht wird im Postausgang-Ordner auf dem Yakumo deltaX GPS abgelegt
und auf eine von zwei Arten versendet:
Die Nachricht wird in den Postausgang-Ordner von Exchange oder Outlook auf
den Desktop-PC übertragen und bei der nächsten Synchronisierung gesendet.
Die Nachricht wird bei der nächsten Verbindungsherstellung zum
E-Mail-Server übertragen. Achten Sie im Messaging darauf, dass der
entsprechende Dienst im Menü
die Schaltfläche
Verbinden (oder auf Verbinden im Menü Konten).
Dienste ausgewählt wurde. Tippen Sie dann auf
Verwalten von E-Mail-Nachrichten und -Ordnern
Jeder E-Mail-Dienst und jedes SMS-Konto hat eigene Ordneraufbauten mit fünf
Standardordnern: Posteingang, Gelöschte Objekte, Entwürfe, Postausgang und
Gesendete Objekte. Die über den E-Mail-Dienst gesendeten und empfangenen
Nachrichten werden in diesen Ordnern gespeichert. Innerhalb jeder einzelnen
Hierarchie können Sie auch zusätzliche Ordner erstellen.
Im Ordner Gelöschte Objekte befinden sich Nachrichten, die auf dem Yakumo
deltaX GPS gelöscht wurden. Das Verhalten der Ordner Gelöschte und Gesendete
Objekte hängt von den gewählten Optionen ab.
Ordnerverhalten
Das Verhalten der erstellten Ordner hängt davon ab, ob Sie ActiveSync, POP3 oder
IMAP4 verwenden.
Bei Verwendung von ActiveSync werden E-Mail-Nachrichten im Postein-
gang-Ordner von Outlook automatisch mit dem Yakumo deltaX GPS
synchronisiert. Sie können auch zusätzliche Ordner synchronisieren, indem Sie
sie ActiveSync zuordnen. Die erstellten Ordner und die verschobenen
Nachrichten sind auf dem Server als Kopie vorhanden. Wenn Sie z.B. zwei
Nachrichten vom Posteingang-Ordner in den Ordner namens Familie
verschoben haben und Familie in die Synchronisierung mit einbezogen haben,
erstellt der Server eine Kopie vom Familie-Ordner und kopiert die Nachrichten
in diesen Ordner. Sie können dann die Nachrichten lesen, wenn Sie nicht am
Desktop-PC sind.
Wenn Sie POP3 verwenden und E-Mail-Nachrichten in einen erstellten Ordner
verschieben, wird die Verknüpfung zwischen den Nachrichten auf dem
Yakumo deltaX GPS und deren Kopien auf dem Mail-Server unterbrochen. Bei
der nächsten Verbindungsherstellung stellt der Mail-Server fest, dass
57
Nachrichten im Posteingang des Gerätes fehlen und löscht diese auf dem
Server. Hierdurch wird verhindert, dass Kopien von einer Nachricht vorhanden
sind, doch bedeutet dies auch, dass Sie nicht mehr auf Nachrichten zugreifen
können, die Sie in Ordner verschieben, die nicht auf dem Yakumo deltaX GPS
erstellt wurden.
Bei Verwendung von IMAP4 sind die erstellten Ordner und die verschobenen
Nachrichten auf dem Server als Kopie vorhanden. Daher sind Nachrichten bei
einer Verbindung zum Mail-Server immer verfügbar, ganz gleich, ob mit dem
Yakumo deltaX GPS oder dem Desktop-PC. Diese Synchronisierung von
Ordnern findet statt, sobald eine Verbindung zum Mail-Server hergestellt wird,
neue Ordner erstellt werden oder während der Verbindung Ordner
umbenannt/gelöscht werden.
Bei allen Diensten, außer ActiveSync, können Sie Ordneroptionen aufrufen, indem
Sie in der Nachrichtenliste auf
Extras Ordner verwalten tippen.
58
5 Weitere Programme
Zusätzlich zu Microsoft Pocket Outlook gibt es noch andere, fest auf dem Yakumo
deltaX GPS integrierte Programme. Diese sind Microsoft ActiveSync, Microsoft
Pocket Word, Microsoft Pocket Excel, Windows Media Player, Microsoft Reader
und andere Programme. Dieses Kapitel erklärt die Benutzung dieser Programme.
5.1 Microsoft ActiveSync
Microsoft ActiveSync
HINWEIS: ActiveSync ist bereits auf Ihrem Yakumo deltaX GPS installiert. Sie müssen
ActiveSync noch auf Ihrem Desktop-PC installieren. (Details zur Installation von
ActiveSync sind in Abschnitt 1.4 angegeben.)
Wenn eine Verbindung zwischen Yakumo deltaX GPS und dem Desktop-PC (oder
Notebook-Computer) hergestellt ist, können Sie mit ActiveSync Daten zwischen
beiden Geräten synchronisieren. Bei der Synchronisierung werden die Daten auf
beiden Seiten verglichen und auf beiden Computern mit den aktuellsten
Informationen aktualisiert. Sie können zum Beispiel:
Die Kontakte-, Kalender- und Aufgaben-Datenbanken Ihres Pocket Outlook
auf den neuesten Stand bringen, indem Sie den Yakumo deltaX GPS mit den
Microsoft Outlook-Daten auf dem Desktop-PC synchronisieren.
E-Mail-Nachrichten im Yakumo deltaX GPS-Posteingang mit den
E-Mail-Nachrichten in Microsoft Outlook auf dem Desktop-PC
synchronisieren.
Microsoft Word- und Microsoft Excel-Dateien zwischen Yakumo deltaX GPS
und Desktop-PC synchronisieren. Ihre Dateien werden automatisch in das
richtige Format umgewandelt.
Mit ActiveSync können Sie auch:
Daten auf dem Yakumo deltaX GPS absichern und wiederherstellen.
59
Daten zwischen dem Yakumo deltaX GPS und dem Desktop-PC kopieren
(anstelle von synchronisieren).
Programme auf dem Yakumo deltaX GPS hinzufügen und von ihm entfernen.
Den Desktop-PC zu einem Netzwerk oder zum Internet durchschalten, um auf
dem Yakumo deltaX GPS spezielle Aufgaben auszuführen, z.B.
IMAP4-E-Mail-Nachrichten herunterladen oder im Internet surfen.
Methoden zum Anschluss an den Desktop-PC
VORSICHT: Sie dürfen den Desktop-PC nicht herunterfahren oder neu starten, wenn der
Yakumo deltaX GPS angeschlossen ist. Schalten Sie den Yakumo deltaX GPS aus oder
ziehen Sie das Kabel ab, bevor Sie den Desktop-PC ausschalten.
Es gibt mehrere Methoden, den Yakumo deltaX GPS an den Desktop-PC
anzuschließen.
Mit der USB-Docking-Station (optional) oder dem ActiveSync-Kabel. (Details
sind in Schritt 8 des Abschnittes 1.4 angegeben.)
Mit dem Infrarotanschluss anstelle eines Kabels. Viele Notebook-Computer
haben einen Infrarotanschluss; auf einem Desktop-PC müssen Sie einen
Infrarotanschluss u.U. installieren und konfigurieren. Beachten Sie bei der
Installation dieses Anschlusses die Anweisungen des Herstellers. (Umfassende
Hinweise zur Verbindung mit dem Desktop-PC über Infrarot sind in der
ActiveSync-Hilfe auf dem Desktop-PC angegeben.)
Mit einer Netzwerk- oder einer Einwählverbindung. Ist mit dem Desktop-PC
eine Einwähl- oder eine LAN- (ortsgebundenes Netzwerk) Verbindung
hergestellt, können Daten synchronisiert werden.
Synchronisieren von Daten
Sobald Sie eine Partnerschaft hergestellt und die erste Synchronisierung ausgeführt
haben, können Sie die Synchronisierung auf dem Yakumo deltaX GPS starten.
Synchronisieren auf dem Yakumo deltaX GPS
1. Schließen Sie den Yakumo deltaX GPS an den Desktop-PC an.
ActiveSync.
2. Tippen Sie auf dem Yakumo deltaX GPS auf
3. Tippen Sie auf
, um mit der Synchronisierung zu beginnen.
60
Zeigt Verbindungsstatus an.
Tippen, um zu verbinden und zu synchronisieren.
Tippen, um Synchronisierung zu stoppen.
Zeigt Synchronisierstatus an.
Tippen, um über IR zu synchronisieren oder
um Synchronisationseinstellungen zu
Per Standard synchronisiert ActiveSync nicht automatisch alle Typen von
Informationen. Schalten Sie die Synchronisierung von bestimmten
Informationstypen mit ActiveSync ein und aus. Sie können:
Durch Wahl eines Sync-Modus kontrollieren, wann die Synchronisierung
stattfindet. Sie können z.B. ununterbrochen synchronisieren, wenn der Yakumo
deltaX GPS angeschlossen ist oder nur, wenn Sie den Befehl zum
Synchronisieren geben.
Bestimmen Sie, welche Informationstypen und wieviele Daten synchronisiert
werden. Sie können z.B. festlegen, wieviele Wochen mit vorherigen Terminen
Sie synchronisieren möchten.
Informationen über das Einstellen von ActiveSync-Optionen und die Bedienung
von ActiveSync auf dem Desktop-PC sind in der ActiveSync-Hilfe auf dem
Desktop-PC angegeben. Informationen über die Bedienung von ActiveSync auf
dem Yakumo deltaX GPS sind in der ActiveSync Hilfe auf dem Yakumo deltaX
GPS angegeben.
Synchronisieren von einem entfernten Standort
Auch durch Einwählen in den Desktop-PC oder durch Verbinden über ein Netzwerk
können Daten synchronisiert werden. Dies ist auf Reisen nützlich, wenn Sie Dateien
oder PIM-Informationen synchronisieren müssen. Vor der Abreise müssen Sie den
Yakumo deltaX GPS und den Desktop-PC konfigurieren.
Auf dem Yakumo deltaX GPS müssen Sie mit einer der direkten
Verbindungsmethoden (USB-Kabel oder Infrarort) eine Partnerschaft zwischen
61
dem Yakumo deltaX GPS und dem Desktop-PC herstellen. Zudem müssen Sie eine
Verbindung auf dem Yakumo deltaX GPS konfigurieren, wie in Abschnitt 6.1
beschrieben ist.
Auf dem Desktop-PC muss Folgendes gewährleistet sein:
Der Desktop-PC oder Netzwerkserver ist für eine Verbindung mit dem
Yakumo deltaX GPS konfiguriert. Je nach der Windows-Version, die auf dem
Desktop-PC läuft, müssen Sie die RAS-Dienste oder das DFÜ-Netzwerk auf
dem Desktop-PC installieren und konfigurieren.
ActiveSync ist für eine Netzwerkverbindung konfiguriert. Weitere
Informationen sind in ActiveSync-Hilfe auf dem Desktop-PC angegeben.
Wenn Sie ein Modem mit dem Desktop-PC verwenden, müssen Sie es vor Ihrer
Abreise einschalten.
Lassen Sie den Desktop-PC eingeschaltet und vergewissern Sie sich, dass Sie
mit dem gleichen Benutzernamen angemeldet sind, den Sie bei Herstellung der
Partnerschaft verwendet haben.
Ihr PIM- und E-Mail-Programm (Microsoft Outlook oder Microsoft Exchange)
sollten fehlerfrei laufen.
62
5.2 Pocket Word
Microsoft Pocket Word ist mit Microsoft Word auf dem Desktop-PC kompatibel,
damit Sie mühelos Kopien von Ihren Dokumenten einlesen können. Sie können
neue Dokumente auf dem Yakumo deltaX GPS erstellen oder Sie können
Dokumente vom Desktop-PC kopieren. Synchronisieren Sie Dokumente zwischen
dem Desktop-PC und dem Yakumo deltaX GPS regelmäßig, um auf beiden
Standorten den aktuellsten Inhalt verfügbar zu haben.
Tippen Sie auf
Programme und dann auf das Symbol Pocket Word, um das
Programm aufzurufen.
Tippen, um neues Dokument zu erstellen.
Ordnertyp wählen, der in der Liste angezeigt werden soll.
Erstellen eines Dokuments
1. Tippen Sie in Pocket Word auf Neu.
Tippen, um Listensortierung zu ändern.
Tippen, um Dokument zu öffnen.
Ein Element antippen und halten, um ein
Kontextmenü mit Handlungen
anzuzeigen.
HINWEIS: Um anstelle eines leeren Dokuments eine Vorlage zu öffnen, wählen Sie eine
Vorlage für neue Dokumente aus. Tippen Sie auf Extras Optionen und wählen Sie die
gewünschte Vorlage aus. Beim Tippen auf Neu erscheint die Vorlage mit bereits
passendem Text und Formatierung.
2. Daten können auf vier Arten in Pocket Word eingegeben werden: Schriftlich,
als Zeichnung, getippt und als Aufnahme. Mit dem Menü
Ansicht schalten Sie
zwischen diesen Eingabearten hin und her. Jede Eingabeart besitzt ihre eigene
Symbolleiste, die durch Antippen der Schaltfläche
Symbolleiste
63
anzeigen/ausblenden in der Befehlsleiste angezeigt und ausgeblendet werden
gesp
kann. (Weitere Informationen über die Eingabe von Daten sind in Abschnitt 2.8
oder der Yakumo deltaX GPS-Hilfe angegeben.)
HINWEIS: Bei der Konvertierung eines Pocket Word-Dokuments auf dem Desktop-PC
werden geschriebene Wörter in Grafiken (Metadateien) umgewandelt.
Tippen und halten, um Kontextmenü
mit Handlungen anzuzeigen.
Tippen, um zur Dokumentenliste
zurückzukehren (Änderungen
werden automatisch
Tippen, um Formatieroptionen zu
ändern.
Tippen, um Text zu formatieren.
eichert).
Tippmodus
Tippen, um Werkzeugleiste anzuzeigen
oder auszublenden.
Schreibmodus
Tippen, um Formatieroptionen, z.B. Stiftstärke
und Linienfarbe, auszuwählen.
Leertaste.
Schaltfläche Stift.
64
Mit ausgewählter Leertaste ziehen, um
Leeraum einzufügen. Ein Pfeil zeigt die
Richtung und Größe des Leeraums an.
Tippen, um ausgewählten Text zu
markieren.
A
Im Kontextmenü Form wählen, Objekte
zu richtigen Formen umzuwandeln.
Durch Ziehen der
uswahlpunkte Größe eines
Objekts ändern.
Zeichnenmodus
3. Nach Eingabe der Daten und Tippen auf
Pfeil für Optionen
antippen.
Schaltfläche Stift.
Tippen, um Formatieroptionen,
z.B. Linienstärke, Füllfarbe und
Linienfarbe, auszuwählen.
OK wird das Dokument automatisch
gespeichert und entsprechend den ersten drei Zeichen des im Dokument
eingegebenen Textes gespeichert.
Arbeiten mit Pocket Word-Dokumenten
Öffnen eines Dokuments
Sobald Pocket Word aufgerufen ist, erscheint eine Dokumentenliste. Tippen Sie auf
das gewünschte Dokument, um es zu öffnen. Sie können nur jeweils ein Dokument
öffnen; beim Öffnen eines zweiten Dokuments werden Sie aufgefordert, das Erste
zu speichern.
Ändern der Optionen eines Dokuments
In einem geöffneten Dokument können Sie:
Eine Kopie vom Dokument erstellen. Per Standard wird das Dokument im
Pocket Word-Format (.psw) gespeichert. Sie können das Format zu Rich Text
Format (.rtf), Nur-Text (.txt) oder Word (.doc) abändern.
HINWEIS: Wenn es sich um ein einfaches Dokument handelt, speichert Sie es als
Nur-Text-Dokument ab, um Speicherplatz zu sparen.
65
Das Dokument umbenennen.
Das Dokument auf eine Speicherkarte oder in einen Ordner verschieben.
Weitere Informationen sind in Word-Hilfe auf dem Yakumo deltaX GPS
angegeben.
Tipps bei der Arbeit in Pocket Word
Sie können den Vergrößerungsfaktor ändern, indem Sie auf Ansicht Zoom
tippen. Wählen Sie dann den gewünschten Wert in Prozent. Ein höherer
Prozentwert erleichtert die Texteingabe und ein niedrigerer Wert zeigt mehr
von Ihrem Dokument an.
Wenn Sie ein auf dem Desktop-PC erstelltes Word-Dokument öffnen, wählen
Sie
Ansicht Zeilen auf Fensterbreite umbrechen, damit Sie das komplette
Dokument sehen.
66
5.3 Pocket Excel
Microsoft Pocket Excel ist mit Microsoft Excel auf dem Desktop-PC kompatibel,
damit Sie mühelos Kopien von Ihren Arbeitsmappen einlesen können. Sie können
neue Arbeitsmappen auf dem Yakumo deltaX GPS erstellen oder Sie können
Arbeitsmappen vom Desktop-PC auf den Yakumo deltaX GPS kopieren.
Synchronisieren Sie Arbeitsmappen zwischen dem Desktop-PC und dem Yakumo
deltaX GPS regelmäßig, um auf beiden Standorten den aktuellsten Inhalt verfügbar
zu haben. Pocket Excel verfügt über elementare Werkzeug für die
Tabellenkalkulation, z.B. Formeln, Funktionen, Sortieren und Filtern, mit denen Sie
einfache Arbeitsmappen, z.B. Kostenlisten und Kilometerprotokolle, erstellen
können.
Tippen Sie auf
Programme und dann auf das Symbol Pocket Excel, um das
Programm aufzurufen.
1. Tippen Sie in Pocket Excel auf
Neu.
HINWEIS: Um anstelle einer leeren Arbeitsmappe eine Vorlage zu öffnen, wählen Sie eine
Vorlage für neue Arbeitsmappen aus. Tippen Sie auf Extras Optionen und wählen Sie
die gewünschte Vorlage aus. Beim Tippen auf Neu erscheint die Vorlage mit bereits
passendem Text und Formatierung.
2. Pocket Excel funktioniert auf ganz ähnliche Weise wie Excel auf einem
Desktop-PC. Sie können Formeln und Funktionen eingeben und die Daten dann
filtern, um die gewünschte Teilmenge davon anzuzeigen. (Weitere
Informationen über die Eingabe von Daten sind in Abschnitt 2.8 oder der
Yakumo deltaX GPS-Hilfe angegeben.)
Zelleninhalt wird bei
Eingabe hier angezeigt.
Schaltfläche Format.
Schaltfläche Autom.
Summe.
Schaltfläche Zoom.
67
3. Nach Eingabe der Daten und Tippen auf OK wird die Arbeitsmappe
automatisch gespeichert und entsprechend den ersten drei Zeichen des in der
Arbeitsmappe eingegebenen Textes gespeichert.
Arbeiten mit Pocket Excel-Arbeitsmappen
Öffnen einer Arbeitsmappe
Sobald Pocket Excel aufgerufen ist, erscheint eine Arbeitsmappenliste. Tippen Sie
auf die gewünschte Arbeitsmappe, um sie zu öffnen. Sie können nur jeweils eine
Arbeitsmappe öffnen; beim Öffnen einer zweiten Arbeitsmappe werden Sie
aufgefordert, die Erste zu speichern.
Ändern der Optionen einer Arbeitsmappe
In einer geöffneten Arbeitsmappe können Sie:
Eine Kopie von der Arbeitsmappe erstellen. Per Standard wird das Dokument
im Pocket Excel-Format (.pxl) gespeichert. Sie können das Format zu Excel
(.xls) abändern.
Die Arbeitsmappe umbenennen.
Die Arbeitsmappe auf eine Speicherkarte oder in einen Ordner verschieben.
Weitere Informationen sind in Excel-Hilfe auf dem Yakumo deltaX GPS
angegeben.
Tipps bei der Arbeit in Pocket Excel
Zeigen Sie Ihre Arbeitsmappe als Vollbild an, um möglichst viel davon zu
sehen. Tippen Sie auf
beenden, tippen Sie auf
Wenn Ihre Arbeitsmappe sensible Daten enthält, können Sie sie mit einem
Kennwort schützen. Öffnen Sie zu diesem Zweck die Arbeitsmappe, tippen Sie
auf
Bearbeiten Kennwort.
Fensterelemente können angezeigt und ausgeblendet werden. Tippen Sie auf
Ansicht und dann auf die Elemente, die Sie anzeigen oder ausblenden möchten.
Fenster auf einer Arbeitsmappe können fixiert werden. Wählen Sie zuerst die
Zelle aus, deren Fenster Sie fixieren möchten. Tippen Sie auf
fixieren
. Sie möchten z.B. die Fenster ganz oben und ganz links in einer
Arbeitsmappe fixieren, damit die Reihen und Spalten beim Durchrollen einer
Kalkulation sichtbar bleiben.
68
Ansicht Ganzer Bildschirm. Um den Vollbildmodus zu
Wiederherst.
Ansicht Fenster
Fenster können geteilt werden, um unterschiedliche Bereiche einer großen
Arbeitsmappe anzuzeigen. Tippen Sie auf
Ansicht Teilen. Ziehen Sie die
Teilungsleiste dann auf die gewünschte Stelle. Um die Teilung zu entfernen,
tippen Sie auf
Reihen und Spalten können angezeigt und ausgeblendet werden. Um eine
Ansicht Teilung entfernen.
Reihe oder Spalte auszublenden, wählen Sie eine Zelle in der auszublendenden
Reihe oder Spalte aus. Tippen Sie auf
Um eine ausgeblendete Reihe oder Spalte anzuzeigen, tippen Sie auf
Gehe zu und geben Sie dann eine Referenz an, die sich in der versteckten Reihe
oder Spalte befindet. Tippen Sie auf
Format Zeile oder Spalte Ausblenden.
Extras
Format Zeile oder Spalte Einblenden.
5.4 MSN Messenger
MSN Messenger bietet auf dem Yakumo deltaX GPS das gleiche Chat-Umfeld
wie MSN Messenger auf dem Desktop-PC. Diese Funktionen sind:
Sehen, wer online ist.
Sofortnachrichten senden und empfangen.
Sich über Sofortnachrichten mit Kontaktgruppen unterhalten.
Kontakten mitteilen, dass Sie verfügbar sind.
Kontakte daran hindern, Ihren Status zu erkennen oder Ihnen Nachrichten zu
senden.
Zur Nutzung von MSN Messenger benötigen Sie eine Internet-Verbindung.
(Details hierzu sind in den Abschnitten 6.4 und 6.5 angegeben.)
Zudem wird ein Microsoft Passport™-Konto oder ein Microsoft
Exchange-E-Mail-Konto benötigt. Sie müssen ein Passport besitzen, um den MSN
Messenger-Dienst zu benutzen. Wenn Sie ein Hotmail
- oder ein MSN-Konto
besitzen, haben Sie bereits ein Passport. Sobald Sie ein Microsoft Passport- oder ein
Microsoft Exchange-Konto erhalten haben, können Sie Ihr Konto einrichten.
HINWEIS: Registrieren Sie sich bei http://www.passport.com für ein Microsoft
Passport-Konto. Sie erhalten eine kostenlose Microsoft Hotmail E-Mail-Adresse bei
http://www.hotmail.com.
Tippen Sie auf
Programme und dann auf das Symbol MSN Messenger, um das
Programm aufzurufen.
69
Einrichten des MSN Messengers
A
Bevor Sie Verbindung aufnehmen können, müssen Sie Passport- oder
Exchange-Kontodaten angeben. Richten Sie ein Konto ein und registrieren Sie sich
wie folgt:
1. Tippen Sie in MSN Messenger auf
2. Geben Sie auf der Registerkarte
Extras Optionen.
Konten Ihre Passport- oder
Exchange-Kontodaten ein.
3. Für die Registrierung tippen Sie auf den entsprechenden Bildschirm und geben
Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein.
HINWEIS: Wenn Sie MSN Messenger bereits auf dem Desktop-PC nutzen, werden Ihre
Kontakte automatisch auf dem Yakumo deltaX GPS angezeigt.
Arbeiten mit Kontakten
Das MSN Messenger-Fenster zeigt auf einen Blick alle Ihre Messenger-Kontakte,
die in die Kategorien Online und Nicht Online unterteilt sind. Aus dieser Ansicht
heraus können Sie während der Verbindung chatten, E-Mail senden, den Kontakt
daran hindern, mit Ihnen zu chatten oder über das Kontextmenü Kontakte aus Ihrer
Liste entfernen.
uf einen Kontakt tippen, um
zu chatten.
Tippen und halten, um ein
Kontextmenü mit Handlungen
anzuzeigen.
70
HINWEIS:
Um andere online zu sehen, ohne gesehen zu werden, tippen Sie im Menü Extras auf
Mein Status und wählen dann Als offline anzeigen.
Wenn Sie einen Kontakt blockieren, wird er als offline angezeigt, bleibt jedoch in der
Liste blockierter Kontakte. Um einen Kontakt wieder zuzulassen, tippen Sie auf den
Kontakt und halten Sie ihn gedrückt und tippen Sie im Kontextmenü dann auf
Freigeben.
Chatten mit Kontakten
Tippen Sie auf einen Kontaktnamen, um ein Chat-Fenster zu öffnen. Geben Sie Ihre
Nachricht im Texteingabefeld unten auf dem Bildschirm ein oder tippen Sie auf
Kurztext, um eine voreingestellte Nachricht einzugeben und tippen Sie auf Senden.
Um einen anderen Kontakt zu einem Mehrbenutzer-Chat einzuladen, tippen Sie im
Menü
Extras auf Einladen und dann auf den Kontakt, den Sie einladen möchten.
HINWEIS: Um zum Hauptfenster zurückzukehren, ohne einen Chat zu schließen, tippen
Sie auf Kontakte. Um das Chat-Fenster wieder anzuzeigen, tippen Sie auf Chats und
wählen Sie die Person, mit der Sie gechattet haben.
Schauen Sie auf die Nachricht unter dem Texteingabefeld, um herauszufinden, ob
der Kontakt, mit dem Sie chatten, auch antwortet.
Weitere Informationen über MSN Messenger erhalten Sie, wenn Sie auf
Hilfe
tippen.
71
5.5 Windows Media Player for Pocket PC
Mit dem Microsoft Windows Media Player für Pocket PC können Sie digitale
Audio- und Videodateien, die auf Ihrem Yakumo deltaX GPS oder im Netzwerk,
z.B. einer Webseite, gespeichert sind, wiedergeben.
Tippen Sie auf
Es können Dateien im Windows Media- oder MP3- Format abgespielt werden (dies
bezieht sich auch auf Dateien mit der Erweiterung .asf, .wma, .wmv und .mp3). Um
Inhalte im Windows Media-Format zu beziehen, besuchen Sie die
WindowsMedia.com-Website (http://www.windowsmedia.com).
Mit der Microsoft Windows-Medienwiedergabe auf dem Desktop-PC kopieren Sie
digitale Audio- und Videodateien auf Ihren Yakumo deltaX GPS. Windows Mediaund MP3-Dateien können auf dem Yakumo deltaX GPS abgespielt werden.
Windows Media, um das Programm aufzurufen.
Weitere Informationen über Windows Media Player erhalten Sie, wenn Sie auf
Hilfe tippen.
72
5.6 Weitere Programme
Ihr Yakumo deltaX GPS enthält auch mehrere Dienstprogramme zur Erleichterung
seiner Bedienung. Der folgende Abschnitt stellt diese Programme vor.
eBackup
Mit dem Programm eBackup können Sie alle oder ausgewählte Daten, die im
Arbeitsspeicher des Yakumo deltaX GPS oder auf einem Zusatzspeicher
abgespeichert sind, sichern.
Sichern von Daten
VORSICHT:
Stellen Sie sicher, dass die Kapazität Ihrer Speicherkarte ausreicht.
Während der Datensicherung dürfen Sie nie den Yakumo deltaX GPS ausschalten oder
die Speicherkarte entfernen.
Sichern Sie keine Daten bei schwachem Akku. Andernfalls könnten Sie Ihre Daten
verlieren.
1. Trennen Sie ggf. den Yakumo deltaX GPS vom Desktop-PC ab.
2. Schließen Sie alle aktiven Programme, indem Sie auf
Registerkarte
Programme Alle beenden tippen.
System Symbol Speicher Registerkarte Ausgeführte
Einstellungen
3. Fügen Sie eine SD- oder MMC-Speicherkarte ein, wenn Sie diese zur
Datensicherung benutzen möchten. (Das Einfügen einer SD/MMC-Karte ist in
Abschnitt 1.5 beschrieben.)
4. Tippen Sie auf
Programme und dann auf das eBackup-Symbol, um das
Programm aufzurufen.
5. Tippen Sie auf
Backup, dann auf Weiter.
6. Wählen Sie ein Speichermedium für die Datensicherung aus und tippen Sie auf
Weiter.
7. Wählen Sie die zu sichernden Elemente. Aus Kontakte, Kalender, Aufgaben,
Posteingang, Channels, Notizen, Rekorder and User Applications können Sie
einzelne oder mehrere Elemente auswählen.
8. Tippen Sie auf
Weiter. Das Programm beginnt mit der Datensicherung und zeigt
zum Abschluss eine Meldung auf dem Bildschirm an.
9. Entfernen Sie ggf. die SD- oder MMC-Karte. Löschen Sie nie den Inhalt der
Speicherkarte, sonst gehen die abgesicherten Daten verloren und sie können
mit dieser Karte nicht wiederhergestellt werden.
73
Wiederherstellen von Daten
VORSICHT:
Wenn nach der letzten Sicherung Dateien auf dem Yakumo deltaX GPS erstellt
wurden, die bei der Wiederherstellung erhalten bleiben sollen, dann verschieben Sie
zuvor diese Dateien vom Yakumo deltaX GPS auf den Desktop-PC oder auf eine
Speicherkarte.
Beachten Sie für die Wiederherstellung, dass der Yakumo deltaX GPS die gleiche
Ländereinstellung haben muss wie bei der Datensicherung.
1. Trennen Sie ggf. den Yakumo deltaX GPS vom Desktop-PC ab.
2. Schließen Sie alle aktiven Programme, indem Sie auf
Registerkarte
Programme
System Symbol Speicher Registerkarte Ausgeführte
Alle beenden tippen.
Einstellungen
3. Fügen Sie eine SD- oder MMC-Karte ein, wenn Ihre Daten auf der Karte
abgesichert wurden.
4. Tippen Sie auf
Programme und dann auf das eBackup-Symbol, um das
Programm aufzurufen.
5. Tippen Sie auf
Wiederherstellung, dann auf Weiter.
6. Wählen Sie das Speichermedium mit den abgesicherten Daten aus und tippen
Sie auf
Weiter.
7. Wählen Sie die wiederherzustellenden Elemente.
8. Tippen Sie auf
9. Tippen Sie auf
Wiederherstellung.
Ja. Das Programm beginnt mit der Datenwiederherstellung und
zeigt zum Abschluss eine Meldung auf dem Bildschirm an.
10. Setzen Sie den Yakumo deltaX GPS zurück, wie zuvor in Abschnitt 7.1
beschrieben ist.
eMenu (optional)
Tippen Sie auf Programme und dann auf das eMenu-Symbol, um das
Programm aufzurufen.
Mit diesem Programm erstellen Sie eine personalisierte Arbeitsfläche auf dem
Yakumo deltaX GPS, auf der Sie häufig verwendete Programme, Funktionen und
Einstellungen leicht finden können. Mit eMenu können Sie:
Schnell Informationen über Posteingang, Kalender, Aufgaben, Batterie,
Speicher, Uhr and Region anzeigen.
74
Programme in vier leicht aufrufbare Gruppe unterteilen: Programm,
Multimedia, Spiele and Favoriten. Zudem können Sie auch Ihre eigenen
Gruppen erstellen.
Die Anwendungen überwachen, die gerade auf dem Yakumo deltaX GPS aktiv
sind und alle aktiven Programme stoppen.
eViewer (optional)
Tippen Sie auf Programme und dann auf das eViewer-Symbol, um das
Programm aufzurufen.
Dieses Programm zeigt Bilddateien in den Formaten jpg und bmp mühelos an.
Mit eViewer können Sie:
Bilddateien in der Miniatur- oder Listenansicht anzeigen.
Eine Bilddatei löschen, umbenennen, ausschneiden oder kopieren.
Die aktuelle Bilddatei per E-Mail versenden.
Die aktuelle Bilddatei per Infrarot ausdrucken.
Bilddateien per Infrarot empfangen.
Eine Bilddatei bearbeiten. Sie können ein Bild zuschneiden, Text hinzufügen,
direkt darauf schreiben und einen Rahmen hinzufügen.
Den Bildschirminhalt festhalten.
Eine Diashow erstellen.
Ein Bild drehen.
Einem Bild Notizen und Ton hinzufügen.
75
6 Aufbau einer Verbindung
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie Ihren Yakumo deltaX GPS mit dem Desktop-PC,
einem Infrarotgerät und dem Internet bzw. einem Firmennetzwerk verbinden.
Dieses Kapitel erklärt, wie Sie den Yakumo deltaX GPS auf vielfältige Weise,
einschließlich drahtloses Netzwerk, Modem, Netzwerkkarte und Bluetooth, mit
dem Internet oder einem Firmennetzwerk verbinden können. Es beschreibt auch
den Internet Explorer zum Durchsuchen des Webs
6.1 Info über Verbindungen
Sie können Verbindungen mit dem Internet und mit dem Unternehmensnetzwerk
am Arbeitsplatz herstellen, um das Internet oder das Intranet zu durchsuchen,
E-Mails und Sofortnachrichten zu senden und zu empfangen und mit ActiveSync
Daten zu synchronisieren.
Auf dem Gerät sind zwei Gruppen von Verbindungseinstellungen verfügbar: Die
Verbindungseinstellungen für den eigenen Internet Service Provider (ISP) und die
für das Unternehmensnetzwerk. Die Einstellungen in der Gruppe für den ISP
werden für Verbindungen mit dem Internet verwendet. Mit den Einstellungen in der
Gruppe für das Unternehmensnetzwerk können Sie Verbindungen mit beliebigen
privaten Netzwerken herstellen, z.B. mit einem Unternehmensnetzwerk an Ihrem
Arbeitsplatz.
Modemverbindung
Mit einem Modem können Sie sich beim ISP oder in ein Firmennetzwerk
einwählen.
Vor dem Herstellen der Verbindung benötigen Sie Folgendes:
Ein Modem (IR oder SD IO) - (Installationsinformationen sind in der
Dokumentation angegeben, die dem jeweiligen Produkt beiliegt.)
Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder an den
Netzwerkadministrator, um die Rufnummer, den Benutzernamen, das
77
Kennwort, den Domänennamen und die entsprechenden TCP/IP-Einstellungen
zu erfragen.
Eine Modem-Verbindung herstellen
1. Tippen Sie auf Einstellungen Registerkarte Verbindungen
Verbindungen.
2. Zum Erstellen einer neuen Verbindung unter der Option für den ISP oder für
das Unternehmensnetzwerk tippen Sie auf
Sie den Anweisungen des Assistenten für neue Verbindungen.
3. Um zusätzliche Informationen zu einem beliebigen Bildschirm im Assistenten
oder beim Ändern von Einstellungen anzuzeigen, tippen Sie auf .
HINWEIS: Zum Ändern von Einstellungen der Modemverbindung unter der Option für den
ISP oder für das Unternehmensnetzwerk tippen Sie auf Bestehende Verbindungen
verwalten. Wählen Sie die gewünschte Modemverbindung aus, tippen Sie auf
Einstellungen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Neue Modemverbindung und folgen
Starten und Beenden einer Modemverbindung
Um eine Verbindung zu starten, installieren Sie das Modem und schließen Sie das
Modemkabel an. Zum Herstellen der Verbindung fügen Sie das erforderliche
Zubehör in das Yakumo deltaX GPS ein und verwenden Sie das gewünschte
Programm. Wechseln Sie z.B. zum Pocket Internet Explorer und durchsuchen Sie
ihn nach einer Webseite. Das Yakumo deltaX GPS stellt automatisch eine
Verbindung her.
Um die Verbindung zu beenden, tippen Sie in der Navigationsleiste auf
anschließend auf
Trennen.
und
Netzwerkkartenverbindung (Ethernet)
Mit einer Netzwerkkarte (Ethernet) können Sie eine direkte Verbindung zu einem
Netzwerk herstellen. Sie müssen auf Ihrem Yakumo deltaX GPS keine keine neue
Verbindung erstellen. Setzen Sie eine Netzwerkkarte ein und führen die folgenden
Schritte aus.
Vor dem Herstellen der Verbindung benötigen Sie Folgendes:
Ein Netzwerkkarte (SD IO). (Installationsinformationen sind in der
Dokumentation angegeben, die dem jeweiligen Produkt beigeliegt.)
Von Ihrem Netzwerk-Administrator benötigen Sie die folgenden
Informationen: um den Benutzernamen, das Kennwort und den
Domänennamen zu erfragen.
78
Eine Verbindung mit einer Netzwerkkarte herstellen
1. Stecken Sie die Netzwerkkarte in den Yakumo deltaX GPS.
2. Wen n Sie die Karte das erste Mal einsetzen, erscheinen die Network Settings
(Netzwerkeinstellungen) automatisch, so dass Sie die Netwerkkarte
konfigurieren können. Erscheint dieses Fenster nicht oder Sie möchten die
Einstellungen später ändern, klicken Sie auf
3. Wenn Sie genaue Server-Daten eingeben müssen, klicken Sie auf den
entsprechenden Adapter und dann auf
verwenden DHCP. Deshalb ist es nicht notwendig, diese Einstellungen zu
ändern, außer Sie werden von Ihrem Netzwerk-Administrator dazu
aufgefordert.
4. Schließen Sie die Netzwerkkarte wenn nötig mit einem Netzwerkkabel an das
Netzwerk an.
HINWEIS: Es ist möglich, dass Sie die Einstellungen für den Proxy-Server und die
VPN-Verbindung benötigen. Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem
Netzwerk-Administrator.
Eigenschaften. Die meisten Netzwerke
Einstellungen Register
Starten und Beenden einer Netzwerkkartenverbindung
Um eine Verbindung zu starten, installieren Sie die Netzwerkkarte und schließen
Sie das Netzwerkkabel an. Zum Herstellen der Verbindung fügen Sie das
erforderliche Zubehör in das Yakumo deltaX GPS ein und verwenden Sie das
gewünschte Programm. Wechseln Sie z.B. zum Pocket Internet Explorer und
durchsuchen Sie ihn nach einer Webseite. Das Yakumo deltaX GPS stellt
automatisch eine Verbindung her.
Um die Verbindung zu beenden, nehmen Sie die Karte aus dem Yakumo deltaX
GPS heraus.
Drahtlose Netzwerkverbindung / WLAN-Verbindung
Verbinden Sie sich ohne Kabel mit einer drahtlosen Netzwerkkarte mit einem
drahtlosen Netzwerk.
Vor dem Herstellen der Verbindung benötigen Sie Folgendes:
Ein drahtlose Netzwerkkarte (SD IO). (Installationsinformationen sind in der
Dokumentation angegeben, die dem jeweiligen Produkt beigeliegt.)
Erkundigen Sie sich ggf. beim Netzwerk-Administrator nach den Daten zur
Authentifizierung.
79
Eine drahtlose Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
Netzwerke, die bereits konfiguriert wurden, sind die bevorzugen Netzwerke, die bei
Wireless networks (Drahtlose Netzwerke) gespeichert sind. Sie können auswählen,
ob Sie nur Verbindungen zu den bevorzugten Netzwerken herstellen möchten oder
ob der Yakumo deltaX GPS eine Verbindung zu einem beliebigen verfügbaren
Netzwerk herstellen soll.
1. Setzen Sie die drahtlose Netzwerkkarte in den Yakumo deltaX GPS.
2. Um die Daten manuell einzugeben, klicken Sie auf
Hinzufügen…. Wurde ein Netzwerk erkannt, können Sie Schritt 2
überspringen.
3. Geben Sie im Register
Allgemein einen Netwerknamen ein. Wurde das
Netzwerk erkannt, wird der Netzwerkname automatisch festgelegt und kann
nicht geändert werden.
4. Zum Ändern einer Netzwerkeinstellung tippen Sie ein Netzwerk in der Liste an.
Wählen Sie unter der entsprechenden Option aus, ob das Netzwerk eine
Verbindung mit der
Aktivieren Sie zum Herstellen einer Verbindung mit einer
Ad-hoc-Verbindung die Option
(Ad-hoc)-Verbindung
5. Wählen Sie je nach zu verbindendum Netzwerktyp unter
zugreifen die Option Alle verfügbar, Nur Zugriffspunkte oder Nur
Computer-mit-Computer
Firma oder dem Internet herstellt.
Dies ist eine Gerät-zu-Computer
.
Auf diese Netzwerke
aus.
6. Um nur Verbindungen mit bereits konfigurierten Netzwerken herzustellen,
deaktivieren Sie die Option Verbindung zu nicht bevorzugten Netzwerken
automatisch herstellen
HINWEIS: Wenn Sie die automatische Verbindung mit nicht bevorzugten Netzwerken
ausgewählt haben, sucht das Gerät alle neuen Netzwerke, die Sie dann konfigurieren
können.
.
Konfigurieren von Authentifizierungseinstellungen
Wenden Sie sich zwecks Feststellung der erforderlichen Authentifizierungsdaten an
Ihren Netzwerkadministrator, bzw. geben Sie die bereits eingegebenen Daten ein.
1. Zur manuellen Eingabe der Informationen wählen Sie ein Netzwerk aus, wie
zuvor beschrieben wurde und tippen Sie auf die Registerkarte
80
Authentifizierung.
2. Zum Verwenden einer Verschlüsselung tippen Sie auf Datenverschlüsselung
(WEP-aktiviert).
3. Zum Verwenden einer Shared Key-Authentifizierung tippen Sie auf
Netzwerkauthentifizierung (Shared mode). Dazu ist ein Netzwerkschlüssel
erforderlich.
4. Zur automatischen Verwendung eines Netzwerkschlüssel tippen Sie auf
Schlüssel automatisch bereitgestellt. Anderenfalls geben Sie den
Netzwerkschlüssel ein.
5. Für höhere Sicherheit aktivieren Sie die Option
Verwendung von IEEE 802.1X aktivieren. Wählen Sie anschließend den
entsprechenden EAP-Typ aus.
Netzwerkzugriff unter
Starten und Beenden der drahtlosen Netzwerkverbindung
Nach Installation der drahtlosen Netzwerkkarte und dem Einrichten des drahtlosen
Netzwerks führen Sie das gewünschte Programm aus, wenn Sie sich im
Erfassungsbereich des drahtlosen Netzwerks befinden. Wechseln Sie z.B. zum
Pocket Internet Explorer und durchsuchen Sie ihn nach einer Webseite. Das
Yakumo deltaX GPS stellt automatisch eine Verbindung her.
Um die Verbindung zu beenden, tippen Sie in der Navigationsleiste auf
anschließend auf
HINWEIS: Wenn Sie nicht mehr mit dem drahtlosen Netzwerk arbeiten, durchlaufen Sie
die obig beschriebenen Schritte zum Beenden der Verbindungen. Bleibt das Modul für das
drahtlose Netzwerk aktiviert, verbraucht es auch Strom.
Trennen.
und
6.2 Übertragungen von Elementen mit Infrarot
Über Infrarot (IR) können Sie Daten, z.B. Kontakte und Termine, zwischen zwei
Geräten senden und empfangen. Weiterhin können Sie die IR-Schnittstelle dazu
verwenden, Daten mit Ihrem Desktop–PC zu synchronisieren, anstatt das
entsprechende Kabel dafür zu verwenden.
Senden von Daten
1. Wechseln Sie zu dem Programm, in dem Sie das zu sendende Element erstellt
haben und suchen Sie es in der Liste.
2. Richten Sie die Infrarotanschlüsse so aus, dass sie unversperrt sind und nahe
zusammenstehen.
81
VORSICHT: Wenn der Abstand zwischen den Geräten zu groß ist oder wenn der Pfad
zwischen den beiden Anschlüssen versperrt ist, werden Daten nicht richtig gesendet oder
empfangen.
3. Tippen Sie auf das Element und halten Sie es gedrückt und tippen Sie im
Kontextmenü auf
HINWEIS: Aus dem Datei Explorer heraus können Sie auch Elemente senden, jedoch
keine Ordner. Tippen Sie auf das zu sendende Element und halten Sie sie es gedrückt.
Tippen Sie im Kontextmenü auf Datei übertragen.
Element übertragen.
Empfangen von Daten
1. Richten Sie die Infrarotanschlüsse so aus, das sie unversperrt sind und nahe
zusammenstehen.
2. Bitten Sie den Besitzer des anderen Gerätes, Ihnen Daten zu senden.
3. Standardmäßig überwacht der Yakumo deltaX GPS alle ankommenden
Infrarot-Strahlen. Auf dem Bildschirm erscheint die Anfrage, ob eine Sendung
empfangen werden soll. Geben Sie
82
Ja ein.
6.3 Der Microsoft Pocket Internet Explorer
Mit dem Microsoft Pocket Internet Explorer können Sie Webseiten auf zwei
verschiedene Arten anzeigen:
Verbinden Sie sich mit einem ISP oder Netzwerk und surfen Sie im Web. Zu
diesem Zweck müssen Sie zuerst eine Verbindung herstellen, wie in den
Abschnitt 6.1 beschrieben ist.
Während der Synchronisierung mit dem Desktop-PC laden Sie Ihre
Favoriten-Links und mobilen Favoriten herunter, die im Unterordner Mobile
Favoriten des Internet Explorers auf dem Desktop-PC gespeichert sind,
herunter.
Während der Verbindung mit einem ISP oder Netzwerk können Sie auch Dateien
und Programme vom Internet oder einem Intranet herunterladen.
Tippen Sie auf
Start Internet Explorer, um das Programm aufzurufen. Die
Homepage des Pocket Internet Explorers erscheint:
Schaltfläche Favoriten.
Schaltfläche Home.
Schaltfläche Aktualisieren.
Anzeigen von Mobilen Favoriten und Channels
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Favoriten, um Ihre Liste mit Favoriten
anzuzeigen.
2. Tippen Sie in der Liste auf die Seite, die Sie anzeigen möchten.
83
Tippen Sie auf den
anzuzeigenden Favoriten.
Tippen, um Ordner oder
Favoriten-Link
hinzuzufügen oder zu
löschen.
Sie sehen die Seite, die bei der letzten Synchronisierung mit dem Desktop-PC
heruntergeladen wurde. Wenn sich diese Seite nicht auf dem Yakumo deltaX GPS
befindet, erscheint sie abgeblendet in der Favoritenliste. Um die Seite anzuzeigen,
müssen Sie für ein Herunterladen der Seite auf den Yakumo deltaX GPS sich
wieder mit dem Desktop-PC synchronisieren oder mit dem Internet verbunden sein.
Surfen im Internet
1. Bauen Sie eine Verbindung zum ISP oder Firmennetzwerk auf, wie in den
Abschnitt 6.1 beschrieben ist.
2. Mit einer der folgenden Methoden bauen Sie eine Verbindung auf und
beginnen mit dem Surfen:
Tippen Sie auf die Schaltfläche Favoriten und dann auf den Punkt, den Sie
anzeigen möchten.
Tippen Sie auf Ansicht Adressleiste. Geben Sie in der Adressleiste, die
oben im Bildschirm angezeigt wird, die zu besuchende Webadresse ein und
tippen Sie dann auf
Verbinden. Tippen Sie auf den Pfeil, um aus zuvor
eingegebenen Adressen auszuwählen.
Der Ordner Mobile Favoriten
Es werden nur die Punkte mit dem Yakumo deltaX GPS synchronisiert, die im
Unterordner Mobile Favoriten des Ordners Favoriten im Internet Explorer auf dem
Desktop-PC gespeichert sind. Dieser Ordner wird bei der Installation von
ActiveSync automatisch erstellt.
84
Favoriten-Links
Während der Synchronisierung wird die Liste mit Favoriten-Links im Order Mobile
Favoriten auf dem Desktop-PC mit dem Pocket Internet Explorer auf dem Yakumo
deltaX GPS synchronisiert. Auf beiden Computern werden die Änderungen in einer
der beiden Listen bei der jeweiligen Synchronisierung aktualisiert. Wenn Sie den
Favorite-Link nicht als mobilen Favoriten markiert haben, wird nur der Link (und
nicht die Seite) auf Ihren Yakumo deltaX GPS heruntergeladen und Sie müssen sich
mit dem ISP oder Netzwerk verbinden, um den Inhalt anzuzeigen. Weitere
Informationen über die Synchronisierung sind in ActiveSync Hilfe auf dem
Desktop-PC angegeben.
Mobile Favoriten
Wenn Sie auf Ihrem Desktop-PC Microsoft Internet Explorer 5 oder höher
verwenden, können Sie mobile Favoriten auf den Yakumo deltaX GPS
herunterladen. Bei der Synchronisierung des Desktop-PCs mit dem Yakumo deltaX
GPS wird der Inhalt Ihrer mobilen Favoriten auf den Yakumo deltaX GPS
heruntergeladen, damit Sie auch dann Seiten anzeigen können, wenn Sie nicht mit
dem ISP oder Netzwerk verbunden sind.
Mit dem Internet Explorer-Plug-in, das mit ActiveSync installiert wurde, erstellen
Sie schnell mobile Favoriten.
So erstellen Sie einen mobilen Favoriten:
1. Klicken Sie im Internet Explorer auf dem Desktop-PC auf
Mobile Favoriten erstellen.
Um den Link-Namen zu ändern, geben Sie im Feld Name einen neuen
Extras und dann auf
Namen ein.
Um zu ändern, wie die mobilen Favoriten aktualisiert werden, legen Sie
unter Aktualisieren einen gewünschten Termin dafür fest.
2. Klicken Sie auf OK. Der Internet Explorer lädt die neueste Version der Seite auf
Ihren Desktop-PC herunter.
3. Wenn Sie die Seiten herunterladen möchten, die mit dem gerade erstellten
mobilen Favoriten verknüpft sind, klicken Sie den mobilen Favoriten mit der
rechten Maustaste an und klicken Sie dann auf
Registerkarte
Download die Anzahl der Link-Tiefe an, die heruntergeladen
Eigenschaften. Geben Sie in der
werden soll. Um mit dem Speicher auf dem Yakumo deltaX GPS zu
haushalten, laden Sie nur eine Link-Ebene herunter.
4. Synchronisieren Sie Ihr Gerät mit dem Desktop-PC. Mobile Favoriten, die im
Ordner Mobile Favoriten im Internet Explorer angelegt sind, werden auf den
Yakumo deltaX GPS heruntergeladen.
85
HINWEIS: Wenn Sie keinen Aktualisierungstermin angeben, müssen Sie den Inhalt
manuell herunterladen, damit die Daten auf dem Desktop-PC und dem Yakumo deltaX
GPS aktualisiert bleiben. Klicken Sie vor dem Synchronieren auf Synchronisieren im
Menü Extras des Internet Explorers auf dem Desktop-PC. Sie sehen den zuletzt auf den
Desktop-PC heruntergeladenen Inhalt und Sie können den Inhalt ggf. manuell
herunterladen.
VORSICHT: Der Symbolleiste des Internet Explorers kann eine Schaltfläche zur
Erstellung von mobilen Favoriten hinzugefügt werden. Klicken Sie im Menü Ansicht des
Internet Explorers auf dem Desktop-PC auf Symbolleisten und dann auf Anpassen.
Haushalten mit Speicherplatz
Mobile Favoriten belegen den Datenspeicher auf dem Yakumo deltaX GPS.
Beachten Sie diese Hinweise, um die Menge belegten Speichers zu minimieren:
Deaktivieren Sie über ActiveSync Bilder und Sounds für den Informationstyp
Mobile Favoriten oder verhindern Sie hiermit, dass bestimmte mobile
Favoriten auf den Yakumo deltaX GPS heruntergeladen werden. Weitere
Informationen sind in der ActiveSync Hilfe angegeben.
Beschränken Sie die Anzahl der heruntergeladenen Link-Seiten. Klicken Sie im
Internet Explorer auf dem Desktop-PC mit der rechten Maustaste auf den
mobilen Favoriten, den Sie ändern möchten und klicken Sie dann auf
Eigenschaften. Geben Sie auf der Registerkarte Download 0 oder 1 für die
Anzahl der Link-Seiten an, die heruntergeladen werden sollen.
AvantGo Channels
AvantGo ist ein kostenloser, interaktiver Dienst, mit dem Sie Zugriff auf
personalisierten Inhalt und Tausende von populären Websites bekommen. Sie
buchen AvantGo Channels direkt vom Yakumo deltaX GPS aus. Danach
synchronisieren Sie den Yakumo deltaX GPS mit dem Desktop-PC oder verbinden
sich mit dem Internet, um den Inhalt herunterzuladen. Weitere Informationen
erhalten Sie bei einem Besuch der AvantGo-Website.
So registrieren Sie sich bei AvantGo:
1. Aktivieren Sie in den ActiveSyncOptionen auf dem Desktop-PC die
Synchronisierung für den AvantGo-Informationstyp.
2. Tippen Sie im Pocket Internet Explorer auf dem Yakumo deltaX GPS auf die
Schaltfläche Favoriten, um Ihre Favoritenlisten anzuzeigen.
3. Tippen Sie auf den Link AvantGo Channels.
4. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.
86
5. Beachten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Um das AvantGo-Setup
fertigzustellen, müssen Sie den Yakumo deltaX GPS mit dem Desktop-PC
synchronisieren und dann auf die Schaltfläche
My Channels tippen.
Tippen Sie nach der Synchronisierung in der Favoritenliste auf den Link
Channels, um einige der populärsten Kanäle anzuzeigen. Um Kanäle hinzuzufügen
oder zu entfernen, tippen Sie auf den Link
Hinzufügen oder Löschen.
AvantGo
87
7 Fehlerbehebung und Pflege
Dieses Kapitel enthält Lösungsvorschläge für allgemeine Probleme, die während
der Bedienung des Yakumo deltaX GPS auftreten könnten. Es enthält auch eine
Anleitung für die Pflege Ihres Yakumo deltaX GPS.
HINWEIS: Wenn ein Problem auftritt, das Sie nicht lösen können, bitten Sie Ihren Händler
um Unterstützung.
7.1 Zurücksetzen des Yakumo deltaX GPS
VORSICHT: Beim Zurücksetzen gehen ungespeicherte Daten verloren.
Das Zurücksetzen des Yakumo deltaX GPS ähnelt dem
Zurücksetzen eines Desktop-PCs. Dabei wird das
Betriebssystem neu gestartet und Sie verlieren alle
ungespeicherten Daten.
Es kann vorkommen, dass Sie den Yakumo deltaX GPS
zurücksetzen müssen; zum Beispiel:
Nach Wiederherstellung von Daten vom
Desktop-PC.
Wenn Ihr Yakumo deltaX GPS nicht mehr reagiert;
d. h. wenn es so aussieht, als ob er “stehengeblieben”
oder “abgestürzt” ist.
Drücken Sie mit dem Eingabestift des Yakumo deltaX
GPS.
89
7.2 Wiederherstellung Werkseinstellung
Es kann vorkommen, dass Sie die werkseitigen Standardeinstellung des Yakumo
deltaX GPS wiederherstellen müssen, indem Sie den Speicherinhalt (RAM) vom
Yakumo deltaX GPS entfernen. Löschen Sie den Speicher z.B.:
Wenn Ihr Yakumo deltaX GPS nach dem Zurücksetzen nicht reagiert.
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben.
Beim Löschen des Speichers werden alle im RAM eingegebenen Daten, wie alle
Dateien, Systemeinstellungen und von Ihnen installierte Zusatzprogramme,
gelöscht. (Programme, die werkseitig im ROM installiert wurden, sind nicht davon
betroffen.)
VORSICHT:
Damit die Unversehrheit Ihrer Daten beim Löschen des Speichers gewahrt bleibt,
sollten Sie Ihren Daten regelmäßig (mit ActiveSync) auf dem Desktop-PC oder (mit
einer Sicherungsanwendung) auf einer Speicherkarte absichern. Weitere
Informationen über die Datensicherung sind in Abschnitt 3.5 angegeben.
Verschieben Sie den Akkuschalter nur im Notfall.
Auf folgende Weise löschen Sie den Speicher auf dem Yakumo deltaX GPS:
1. Sichern Sie Ihre Daten ggf. ab.
2. Ziehen Sie alle Kabel vom Yakumo deltaX GPS ab, auch das des Netzteils.
3. Schließen Sie alle aktiven Programme, indem Sie auf
Registerkarte
Programme Alle beenden tippen.
System Symbol Speicher Registerkarte Ausgeführte
4. Entfernen Sie die Akkuabdeckung und den
Akku.
5. Schieben Sie den Akkuschalter mit dem
Eingabestift in die Position OFF.
6. Warten Sie 1 Minute und schieben den Schalter
wieder in die Position ON.
7. Setzen Sie den Akku wieder ein und die
Akkuabdeckung wieder auf.
8. Der Yakumo deltaX GPS schaltet sich dann
automatisch ein und zeigt den
Begrüßungsbildschirm.
90
Einstellungen
Warten Sie 1
Minute..
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.