English ............................................................................16
Français ........................................................................28
Italiano ...........................................................................40
Español ......................................................................... 52
Nederlands .................................................................64
Svenska ........................................................................ 76
Suomi .............................................................................88
Polski ...........................................................................100
Slovenski .....................................................................112
Hrvatski .......................................................................124
Български ............................................................. 136
Magyar ........................................................................ 148
3
DEUTSCH
YAASA
CHAIR
Der Yaasa Chair ist ein verstellbarer Bürostuhl für den Büro- und Heimbereich. Der
Yaasa Chair kann einfach und intuitiv an die gewünschten Sitzeinstellungen des
Benutzers angepasst werden. Der Yaasa Chair vereint Ergonomie mit Komfort und
ermöglicht eine gesunde Körperhaltung im Sitzen.
Der Yaasa Chair wurde getestet und erfüllt die Anforderungen bezüglich Sicherheit,
Haltbarkeit und Stabilität gemäß ANSI/BIFMA X5.1 und DIN EN 1335-2.
Bitte lesen Sie die Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen vor der
Verwendung des Bürostuhles aufmerksam durch. Bewahren Sie die
Sicherheitshinweise auf, um diese bei Bedarf schnell einsehen zu können.
Geben Sie die Sicherheitshinweise auch an alle weiteren Benutzer des
Bürostuhles weiter. Die Bedienungs- und Montageanleitungen sind ebenfalls
als PDFDatei auf der Yaasa Website verfügbar.
Die Yaasa Living AG übernimmt keine Haftung für Beschädigungen, die
durch das unsachgemäße Benutzen des Bürostuhles entstehen.
4
DE
SICHERHEITS- UND
GEFAHRENHINWEISE
Alle Anweisungen müssen sorgfältig durchgelesen werden, bevor der
Bürostuhl verwendet wird. Eine unsachgemäße Benutzung und die
Nichteinhaltung oder Nichtbeachtung der Anweisungen und Warnungen
bezüglich der Verwendung dieses Produktes, können zu Sachschäden
und/oder Verletzungen führen.
Die Gasdruckfeder zur Einstellung der Sitzhöhe darf ausschließlich von
Fachpersonal ersetzt und repariert werden. Sie darf niemals eigenständig
ausgetauscht oder repariert werden.
Schützen Sie den Bürostuhl vor direkter Sonneneinstrahlung, da es
ansonsten zu Farbveränderungen der Textilien kommen kann. Ebenso
können farbintensive Kleidungsstücke vor allem helle Bezüge verfärben.
Bedenken Sie, dass Reißverschlüsse, scharfkantige Knöpfe oder Nieten
möglicherweise Schäden am Bezug verursachen können.
Einzelteile wie Armlehnen oder Rollen dürfen nur nach Rücksprache mit
dem Hersteller selbständig ausgetauscht werden.
5
DE
PRODUKT SPEZIFIKATIONEN
Gewicht & Maß
Produktgewicht: ca. 18 kg
Max. Belastung: 130 kg
Stuhlhöhe: min. 96 cm
max. 108 cm
Sitzhöhe: min. 44 cm
max. 56 cm
Sitzbreite: Sitzpolster 50 cm x 50 cm
Rückenlehne: 46 cm x 55 cm (B x H)
Armlehne: 10 cm x 3 cm x 25 cm (B x H x T)
Fußkreuz: Ø 70 cm
Material
• Gestell aus Kunststoff
• Sitz gepolstert aus 3DFormschaumstoff (Polyurethan-Schaum)
• Sitzbezug aus 100% Polyester
• Rückenlehne aus 34% Polyester, 58% Polyamid, 8% Polyacryl
• Armlehne aus Kunststoff mit einer Polyurethan-Auflage
• Fußkreuz aus poliertem Aluminium oder Kunststoff
• Harte Rollen aus Polyurethan (geeignet für Teppichböden)
Mechanismus
• Synchrone Neigungseinstellung (Synchronmechanik) mit Arretierknopf
• 4 Neigungsverriegelungspositionen mit Antischock-Arretierung
• Gewichtsregulierung
• Sitzschiebefunktion mit 5-cm-Einstellung
• Verstellbare Lordosenstütze
• Gasdruckfeder der Klasse 4 mit Hub von ca. 12 cm
Zertifikate
• ANSI/BIFMA X5.1-2011 konform
• DIN EN 1335-2:2009 konform
6
DE
INBETRIEBNAHME
Montieren Sie den Bürostuhl ausschließlich gemäß der
beiliegenden Montageanleitung.
BESTANDTEILE
A
DEF
A
GasdruckfederSitz & Mechanismus
B
Armlehnen
C
B
Rollen
D
Rückenlehne
E
Fußkreuz
F
C
SCHRAUBEN & WERKZEUG
GIH
3x M8*18 mm 6x M6*45 mm6x Beilagscheiben1x Schrauben-
J
schlüssel
7
DE
ZUSAMMENBAU
0102
F
D
2
H
0304
1
E
B
A
IGJ
C
05
8
DE
BENUTZUNG DES BÜROSTUHLES
55
Einstellung der Sitzhöhe
1
Einstellung der Sitztiefenposition
2
Einstellung der Armlehnen
3
4
Einstellung der Rückenlehnenposition
5
Einstellung der Lordorsenstütze
Einstellung der Widerstandskontrolle
6
Der Bürostuhl ist ausgelegt für ein Benutzergewicht bis 130 kg und darf nur in
trockenen Innenräumen eingesetzt werden. Für eine ergonomisch korrekte Position
kann der Bürostuhl in verschiedenen Funktionen flexibel verstellt werden.
33
1
6
2
4
9
DE
1
Einstellung der Sitzhöhe
Um die Sitzhöhe anzuheben, stehen Sie auf
oder heben Sie Ihren Körper, so dass kein
Druck auf den Sitz ausgeübt wird, und betätigen Sie gleichzeitig dazu den Hebel. Um
die Sitzhöhe zu senken, setzen Sie sich in
den Bürostuhl und betätigen Sie den Hebel.
Einstellung der Sitztiefenposition
2
Setzen Sie sich zum Einstellen der Sitztiefe
auf den Bürostuhl. Heben Sie dann den
Hebel auf der linken Seite unterhalb des
Sitzes an und schieben Sie den Sitz nach
vorne oder hinten. Lassen Sie den Hebel
los, um den Sitz wieder einrasten zu lassen.
10
DE
Einstellung der Armlehnen
3
Die Armlehnen können in drei Richtungen
verstellt werden. Drücken Sie den Knopf
auf der Außenseite der Armlehne, um
diese nach oben oder unten zu verstellen.
Drücken Sie die Taste auf der Innenseite
der Armlehne, um die Position waagrecht
zu verstellen.
Einstellung der Rückenlehnenposition
4
Drehen Sie im Sitzen den Knopf auf der
linken Seite unterhalb des Sitzes gegen
den Uhrzeigersinn, bis sich der Hebel in
der ersten Position befindet. Die Rückenlehne ist nun beweglich, Sie können sich
zurücklehnen, um den Rückenwinkel zu
verändern.
Drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn in
die zweite Position, um die Rückenlehne in
der jeweiligen Position zu verriegeln.
Die Rückenlehne kann in vier unterschiedlichen Positionen fixiert werden.
11
DE
Einstellung der Lordorsenstütze
5
Schieben Sie die Stütze für die Lendenwirbelsäule an der Rückseite der Rückenlehne nach oben oder nach unten, um die
gewünschte Position einzustellen.
6
Einstellung der Widerstandskontrolle
Um den Widerstand der Rückenlehne im
Sitzen zu erhöhen, drehen Sie den Knopf
auf der rechten Seite unterhalb des Sitzes
im Uhrzeigersinn. Um den Widerstand zu
lockern, drehen Sie diesen Knopf gegen
den Uhrzeigersinn.
12
DE
REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung
Gestell: Bei leichter Verschmutzung kann der Bürostuhl mit einem Papiertuch,
einem weichen, sauberen Tuch (trocken/leicht feucht) oder einem Schwamm
(leicht feucht) mit mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Wischen Sie den
Stuhl anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
Stoffbezug und Rückenlehne: Sie können die Stoffbezüge absaugen und leichte
Flecken mit Textilreinigungsmittel oder Trockenschaum entfernen.
Verwenden Sie folgende Dinge NICHT um den Bürostuhl zu reinigen:
Scheuer- und Schleifmittel, wie abrasive Pulver,
Scheuerschwämme und Stahlwolle
Reinigungsmittel mit starken Säuren und sauren Salzen
Dampfreinigungsgerät
Wartung
Prüfen Sie nach ca. einer Woche Benutzung, ob alle Schrauben fest angezogen
sind und ziehen Sie bei Bedarf die Schrauben mit dem dafür vorgesehenen
Schraubschlüssel fest.
Damit die Beweglichkeit der Rollen nicht eingeschränkt wird, empfehlen wir
Ihnen, die Rollen regelmäßig mithilfe eines feuchten Tuchs zu säubern.
13
DE
ENTSORGUNG
Das Produkt muss gemäß den örtlichen Entsorgungsvorschriften der Wiederverwertung zugeführt werden. Durch
separate Entsorgung des Produkts tragen Sie zur Minderung
des Verbrennungs- oder Deponieabfalls bei und reduzieren
eventuelle negative Einwirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt.
RÜCKGABE UND
GEWÄHRLEISTUNG
Umtausch- und Rückgaberecht bis 14 Tage nach dem Kauf.
Gewährleistung: 2 Jahre für Bauteile wie Gasdruckfeder, Steuerungsmechanismus,
Fußkreuz und Rollen; 2 Jahre für Polsterstoff und Textilien bei normalem Gebrauch.
Die Gewährleistung gilt nicht, wenn das Produkt unsachgemäß verwendet,
zusammengebaut, gelagert, verändert oder mit falschen Reinigungsmethoden oder
Reinigungsprodukten gereinigt wurde. Die Gewährleistung gilt nicht für normalen
Verschleiß, Kratzer, Schäden durch Stöße, oder wenn der Bürostuhl im Freien oder in
einer feuchten Umgebung aufgestellt wurde. Die Gewährleistung deckt keine
Folgeschäden ab.
14
DE
KONTAKT
Bei auftretenden Problemen sowie für alle Ihre Fragen zum Produkt, kontaktieren Sie
bitte die Hotline des Onlineshops, in dem Sie den Kauf dieses Bürostuhles getätigt
haben. Für jegliche weiterführende Information kontaktieren Sie die
Diese Originaldokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht auf Wiedergabe und Vertrieb, sowie auf Übersetzung, bleiben
vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Genehmigung von
der Yaasa Living AG auf irgendeine mechanische, elektronische oder andere
Weise in irgendeiner Form reproduziert werden. Alle Verstöße gegen das Urheberrecht können zu rechtlichen Schritten führen.
2020 Yaasa Living AG
®
15
ENGLISH
YAASA
CHAIR
The Yaasa Chair is an adjustable office chair for the office and home which can be
easily and intuitively adapted to the user‘s desired seat settings. The chair combines
ergonomics with comfort and supports a healthy sitting posture.
The Yaasa Chair has been thoroughly tested and meets the requirements for safety,
durability and stability according to ANSI/BIFMA X5.1 and DIN EN 1335-2.
16
Please read the instructions and safety precautions carefully before using the
Yaasa office chair. Keep the safety instructions in order to quickly check them
if necessary. Please also make the safety instructions available to all other
users of the office chair. The operating and assembly instructions are also
available as a PDF file on the Yaasa website.
Yaasa Living AG assumes no liability for damage caused by the improper use
of the office chair.
EN
SICHERHEITS- UND
GEFAHRENHINWEISE
All instructions must be read carefully before the office chair is used. Improper
use and failure to comply with or disregard the instructions and warnings
regarding the use of this product may cause damage to property and/or injury.
The gas spring for adjusting the seat height may only be replaced and repaired
by skilled personnel. It may never be replaced or repaired independently by the
us er.
Protect the office chair from direct sunlight, otherwise the colour of the textiles
may change. Similarly, colour-intensive fabrics can also discolour the covers.
Keep in mind that zippers, sharp-edged buttons or rivets may cause damage
to the cover.
Individual parts such as armrests or castors may only be replaced
independently after consultation with the manufacturer.
17
EN
PRODUCT SPECIFICATIONS
Weight & Dimensions
Product weight approx. 18 kg
Max. Load 130 kg
Chair height min. 96 cm
max. 108 cm
Seat height min. 44 cm
max. 56 cm
Seat width Seat cushion 50 cm x 50 cm
Backrest 46 cm x 55 cm (W x H)
Armrest 10 cm x 3 cm x 25 cm (W x H x D)
Base Ø 70 cm
Material
• Frame made of plastic
• Seat upholstered in molded 3D foam (polyurethane foam)
• Seat cover made of 100% polyester
• Backrest made of 34% polyester, 58% polyamide, 8% polyacrylic
• Armrest made of plastic with a polyurethane support
• Base made of polished aluminum or plastic
• Hard rolls of polyurethane (suitable for carpets)
Mechanism
• Synchronous inclination adjustment (synchronous mechanism) with locking button
• 4 tilt lock positions with anti-shock lock
• Weight regulation
• Seat slide function with 5 cm adjustment
• Adjustable lumbar support
• Class 4 gas spring with a stroke of approx. 12 cm
Certification
• ANSI/BIFMA X5.1-2011 compliant
• DIN EN 1335-2: 2009 compliant
18
EN
INSTALLATION
Mount the office chair exclusively according
to the enclosed installation instructions.
COMPONENTS
A
DEF
A
Gas spring
Seat & Mechanism
B
Armrests
C
B
Rollers
D
Backrest
E
Footbase
F
SCREWS & TOOL
GIH
3x M8*18 mm 6x M6*45 mm6x Washers1x Wrench
C
J
19
EN
ASSEMBLY
0102
F
D
2
H
0304
1
E
B
A
IGJ
C
20
05
EN
USE OF THE OFFICE CHAIR
55
Adjustment of seat height
1
Adjustment of the seat depth position
2
Adjustment of the armrests
3
4
Adjustment of the backrest position
5
Adjustment of the lumbar support
Adjustment of the resistance control
6
The office chair is designed for a user weight of up to 130 kg and may only be used in
dry indoor areas. For an ergonomically correct position, the office chair can be flexibly
adjusted by using several functions.
33
1
6
2
4
21
EN
1
Adjustment of seat height
To raise the seat height, stand or lift your
body so that there is no pressure on the
seat, and at the same time press the lever.
To lower the seat height, sit in the office
chair and operate the lever.
Adjustment of the seat depth position
2
To adjust the seat depth, sit on the office
chair. Then lift the lever on the left side
below the seat and slide the seat forwards
or backwards. Release the lever to lock in
the position.
22
EN
Adjustment of the armrests
3
The armrests can be adjusted in three
directions. Press the button on the outside
of the armrest to move it up or down. Press
the button on the inside of the armrest to
adjust the position horizontally.
Adjustment of the backrest position
4
While sitting, turn the button on the left side
below the seat counterclockwise until the
lever is in the first position. The backrest is
now movable, you can lean back to change
the back angle.
Turn the lever clockwise to the second
position to lock the backrest in place.
The backrest can be fixed in four different
positions.
23
EN
Adjustment of the lumbar support
5
Slide the lumbar support post up or down
on the back of the backrest to adjust to the
desired position.
6
Adjustment of the resistance control
To increase the backrest resistance while
sitting, turn the knob on the right side
below the seat in a clockwise direction.
To loosen the resistance, turn this knob
counterclockwise.
24
EN
CLEANING AND MAINTENANCE
Cleaning
Frame: If slightly soiled, clean the office chair with a paper towel, a soft, clean cloth
(dry/slightly damp) or a sponge (slightly damp) with mild detergent. Then wipe
with a dry cloth afterwards.
Fabric cover and backrest: You can vacuum the fabric covers and remove light
stains with dry cleaners or dry foam.
DO NOT use the following items to clean the office chair:
Abrasives and abrasive detergents such as
abrasive powders, scouring pads and steel wool
After about one week of use, check that all screws are tight and, if necessary,
tighten the screws with the appropriate wrench.
In order not to restrict the mobility of the rollers, we recommend that you
regularly clean the rollers with a damp cloth.
25
EN
DISPOSAL
The product must be recycled according to local disposal
regulations. By disposing of the product separately, you can
help reduce the incineration or landfill waste and reduce any
negative impact on human health and the environment.
RETURN AND WARRANTY
Exchange and return policy up to 14 days after purchase.
Warranty: 2 years for components such as the gas spring, control mechanism, base
and castors; 2 years for upholstery fabric and textiles under normal use.
The warranty does not apply if the product has been used, assembled, stored,
modified or cleaned with improper cleaning methods or cleaning products. The limited
warranty does not cover normal wear, scratches, impact damage, or when the office
chair is installed outdoors or in a humid environment. The warranty does not cover
consequential damages.
26
EN
CONTACT
In case of problems and for all your questions about the product, please contact the
hotline of the online shop where you made the purchase of this office chair. For any
further information, contact
This original documentation is protected by copyright. All rights, in particular the right
of reproduction and distribution, as well as translation, remain reserved. No part of this
manual may be reproduced in any form or by any means, mechanical, electronic, or
otherwise without written permission from Yaasa Living AG. All copyright infringement
can lead to legal action.
2020 Yaasa Living AG
®
27
FRANÇAIS
YAASA
CHAIR
La Yaasa Chair est une chaise de bureau pour un usage professionnel ou personnel.
La Yaasa Chair s’adapte de manière simple et intuitive aux différentes positions
d’assise souhaitées par l’utilisateur. La Yaasa Chair allie ergonomie et confort et
permet une posture optimale et saine lorsque l’on est assis.
La Yaasa Chair a été testée et répond aux normes de sécurité, de durabilité et de
stabilité conformément à ANSI/BIFMA X5.1 et DIN EN 1335-2.
28
Veuillez lire attentivement les instructions et les consignes de sécurité
avant d‘utiliser la chaise de bureau. Conservez les consignes de sécurité
afin de pouvoir les consulter rapidement si nécessaire. Transmettez les
consignes de sécurité à tous les autres utilisateurs de la chaise de bureau.
Les instructions d‘utilisation et d‘installation sont également disponibles sous
forme de fichier PDF sur le site internet Yaasa.
Yaasa Living AG décline toute responsabilité pour les dommages résultant
d‘une utilisation non conforme de la chaise de bureau.
FR
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
ET AVERTISSEMENTS
Toutes les consignes sont à lire attentivement avant d’utiliser la chaise
de bureau. Une utilisation incorrecte et le non-respect des instructions et
avertissements concernant l’utilisation de ce produit peuvent causer des
dommages matériels graves et/ou blessures.
Le remplacement et/ou la réparation du vérin à gaz pour le réglage de
la hauteur de l’assise doit uniquement être effectué(e) par une personne
qualifiée. Vous ne devez en aucun cas procéder vous-même au
remplacement ou à la réparation du vérin.
Protégez la chaise de bureau de la lumière directe du soleil pour éviter une
altération éventuelle de la couleur des textiles. Des vêtements aux couleurs
intensives peuvent de même entraîner une coloration des revêtements
les plus clairs. Notez que les fermetures éclairs, boutons et rivets peuvent
endommager le revêtement.
Les pièces individuelles telles que les accoudoirs ou les roues ne peuvent
être remplacées qu’après consultation du fabricant.
29
FR
SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES
Poids & dimensions
Poids du produit env. 18 kg
Charge maximale 130 kg
Hauteur de la chaise min. 96 cm
max. 108 cm
Hauteur de l’assise min. 44 cm
max. 56 cm
Largeur de l’assise coussin assise 50 cm x 50 cm
Dossier 46 cm x 55 cm (L x H)
Accoudoirs 10 cm x 3 cm x 25 cm (L x H x P)
Piètement Ø 70 cm
Matériaux
• Châssis en plastique
• Coussin d’assise en mousse à mémoire de forme (mousse de polyuréthane)