4
BEDIENUNGSELEMENTE
1 OPERATING LED Die grüne Operating LED
zeigt den normalen Endstufen-Betrieb an.
Sie erlischt, sobald die Digitalendstufe in
einen Schutz-Modus schaltet.
2 REMOTE LED Die Remote LED leuchtet
grün auf, sobald ein RemoteEinschaltsignal am REMOTE Eingang
anliegt und die Digitalendstufe betriebsbereit ist.
3 SPEAKER A Ausgangsterminals für den
Anschluss an die Pluszuleitung(en) von
einem oder zwei Subwoofern
4 GROUND Power-Terminal für den
Anschluss an die Chassis-Masse des Kfz’s.
5 REMOTE Anschlussterminal zum
Anschluss an den Remoteausgang des
Steuergerätes.
6 FUSES, Sicherungen 2 x 25 Amp
è
re
7 +12 V Power-Terminal für den Anschluss
an den 12 V Pluspol der Autobatterie.
8 SPEAKER B Ausgangsterminals für den
Anschluss an die Minuszuleitung(en) von
einem oder zwei Subwoofern
9 REMOTE CONTROL INPUT Eingangs-
buchse für den Anschluss des
Kabels der externen Fernbedienung
10 LEFT bzw. 1-CH/MONO CINCH INPUT
Eingangsbuchse für den Anschluss des
linken Kanals des Steuergerätes oder
eines Monosignals
10 RIGHT CINCH INPUT Eingangsbuchse für
den Anschluss des rechten Kanals des
Steuergerätes
11 Q
LP
Q-FAKTOR REGLER zur Einstellung der
Dämpfung der Tiefpassflanke von
Q 0,50 bis Q 1,33
12 F
LP
LOWPASS REGLER zur Einstellung der
Tiefpasstrennfrequenz von 35 Hz bis 146 Hz
13 F
HP
SUBSONIC REGLER zur Einstellung
der Subsonic-Hochpasstrennfrequenz
von 11 Hz bis 45 Hz
14 Q
HP
Q-FAKTOR REGLER zur Einstellung der
Dämpfung der Subsonic-Hochpassflanke
von Q 0,50 bis Q 1,33
15 SUB LEVEL CONTROL, Fernbedienungs-
einheit zur Regelung des SubwooferPegels vom Cockpit aus
16 REMOTE CONTROL OUTPUT, AT & T,
Ausgangsbuchse der Fernbedienungseinheit.
110998 Man XP500.1 RZ (D+UK) 14.10.1998 9:34 Uhr Seite 4