5
1a &1b INPUTS R & L
Die beiden Eingänge
der XP1000.5 sind mehrkanalig und symmetrisch
ausgelegt. Über die beiden Mini-DlN-Kabel (vom
Symmetry Converter) werden die Signale aller
5 bzw. 6 Kanäle (Front & Rear je stereo, Sub mono)
und die "Remote" Einschaltspannung eingespiesen.
ACHTUNG: Die geräteinternen Belegungen der
beiden kanalgetrennten Mini-DlN-Verbindungen
sind vertauschsicher ausgeführt, d h. bei
falschem Anschluss keine Funktion der Endstufe!
2 OPERATING LED Die grüne Operating LED
zeigt den normalen Endstufen-Betrieb an. Sie
erlischt, sobald die XP1000.5 in einen SchutzModus schaltet oder wenn die Kanäle der MiniDIN-Kabel zu den symmetrischen Eingängen "L"
und "R" verkehrt eingestöpselt werden.
3 REMOTE ON LED Die grüne Remote LED
leuchtet auf, sobald ein "Remote"-Einschaltsignal
am REMOTE Eingang des Symmetry Converters
anliegt und (über die symmetrischen
Mini-DIN-Verbindungen) an die XP1000.5
weitergeleitet wird.
4 +12 V Power-Terminal für den Anschluss an
den 12 V Pluspol der Autobatterie
5 GND/GROUND Power-Terminal für den
Anschluss an die Chassis-Masse des Kfz's.
6a &6b SPEAKER FRONT LEFT & RIGHT A &
B
Lautsprecherklemmen für den Anschluss des
vorderen Satelliten-Paares.
7a & 7b SPEAKER REAR LEFT & RIGHT A &B
Lautsprecherklemmen für Anschluss des hinteren
Satelliten-Paares.
8a & 8b SPEAKER SUB A & B Lautspreche
r-
klemmen für den Anschluss des Subwoofers
9 FUSES ATC-Sicherungen (Mini-Fuse) 2 x 30
Ampère zur internen Absicherung der XP1000.5.
Durchgebrannte Sicherungen dürfen nur durch
Sicherungen mit identischem Ampère-Wert
ersetzt werden!
10 5/6-Kanal-Cinch-Adapter-Kabel (inkl.
"Remote" Anschluss) 50 cm, zur direkten
Verbindung der 5-bzw. 6-kanaligen SteuergerätAusgänge mit dem X-PULSE Symmetry Converter.
ACHTUNG: Die XP1000.5 arbeitet nur einwandfrei! Wenn das Steuergerät nur einen Sub-PreOut liefert, kann ein Y-Adapter (1M auf 2W) verwendet werden.
ACHTUNG: Um die komplexe Filter-Elektronik
der XP1000.5 nicht zu beeinträchtigen, sollten
sämtliche Pre-Out-Signale vom Steuergerät
Vollbereichssignale (Fullrange Signals) sein.
Sonst würde beispielsweise beim Anschluss
eines Tiefpass- (Lowpass) Subwoofer-Ausgangs
(vom Steuergerät) die an der XP1000.5 eingestellte Subwoofer-Trennfrequenz (LOWPASS F
LP
)
immer nach unten verschoben!
Bei Unklarheiten bzgl. Anschlüssen und
Einstellungen wenden Sie sich bitte an Ihren
X-PULSE-Händler.
11 SYMMETRY CONVERTER INPUT
Der 5/6-Kanal Signal-Umwandler mit "Remote"Schaltung wandelt die asymmetrischen CinchEingangssignale in symmetrische Signale um.
Auch die "Remote"-Einschaltleitung für die
XP1000.5 wird über den Symmetry Converter
und die beiden Mini-DIN-Kabel geführt.
12a & 12b
SYMMETRY CONVERTER OUTPUTS L & R
Der Signal-Umwandler gibt die umgewandelten
5 Kanäle (FRONT & REAR je stereo, SUB mono)
und die "Remote"-Schaltleitung über die
8-poligen Mini-DlN-Verbindungen kanalgetrennt
an die XP1000.5 weiter.
13a & 13b
Mini-DlN Verbindungskabel L & R
(2 x 5 m) zur Verbindung zwischen Symmetry
Converter und den entsprechenden INPUTS an
der XP1000.5 (vgl. Anmerkungen 1 u. 2 oben zu
den INPUTS am Verstärker.
BEDIENUNGSELEMENTE
230998 Man XP1000.5 RZ (D+UK) 14.10.1998 9:37 Uhr Seite 5