xmarty 701409 Instruction Manual

DE
Bedienungsanleitung
xmarty
GB
Instruction manual
xmarty
Art.-Nr. 701409
Inhalt
Service .................................................................7
Importeur .............................................................8
Signalwörter ........................................................ 8
Sicherheitshinweise ............................................ 9
Reinigung und Pege ........................................ 11
Batteriewechsel.................................................12
Lieferumfang ..................................................... 13
Kompatible Smartphones .................................14
Installieren der App ........................................... 14
Entsorgung ........................................................28
Content
Information on this user manual ......................31
Liability ............................................................. 32
Designated use ..................................................32
Service ...............................................................34
Importer ............................................................. 34
Safety guide ...................................................... 36
Cleaning and maintenance................................37
Battery replacement .........................................38
Contents ............................................................. 39
Compatible smartphones ..................................40
App installation .................................................40
Disposal .............................................................. 54
lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Daten oder Produkteigenschaften übernommen.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfäl tigung, Übertragung, Abschrift oder Speicherung dieser Anleitung oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne die ausdrückliche Genehmigung des Herstellers nicht gestattet. Aufgrund der schnellen Weiterentwicklung der Produkte kann keine Garantie auf Vollständigkeit übernommen werden. Änderungen an Technik und Ausstattung sind jederzeit vorbehalten.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler Form benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
lived non food GmbH, all rights reserved.
No liability will be taken for modications or mistakes regarding the technical data or product features described in this user manual.
All rights reserved. Any reproduction, transfer, duplication or ling of this user manual or parts of it, as well as the translation into a foreign language or computer language is prohibited without the explicit approval of the manufacturer. Due to the fast advancement of these products, no guarantee of completeness can be given. Modications in technique and conguration are subject to change at any time.
To receive a digital copy of this user manual, please contact our service department.
5
Bedienungsanleitung | xmarty | DEUTSCH
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Gerätes. Lesen Sie die Bedienungsanleitung daher vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Andernfalls können Gefahren für Personen sowie Schäden am Gerät entstehen. Bewahren Sie die Bedienungs­anleitung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
6
Haftung
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
xmarty ist ein Bluetooth 4.0 Sender, welcher dafür bestimmt ist über eine Smartphone-App verlorene Gegenstände zu nden, Standorte auf Karten zu speichern, sowie verschiedene Funktionen des Handys fernzusteuern.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhal­tung aller Angaben dieser Bedienungsanleitung. Dieses Produkt ist nicht geeignet für den gewerblichen Einsatz.
7
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. © Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung kann von dem Produkt abweichen. Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen.
Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind bei uns hinterlegt. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist es nicht erlaubt dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder einer nichtsachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Service
Service Adresse
lived non food GmbH TOR 8 – 9 Donaustraße 20 D-38120 Braunschweig
Telefon +49 (0) 531 224356-82
8
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de
Importeur
Adresse lived non food GmbH
Donaustraße 20 D-38120 Braunschweig
E-Mail info@lived-non-food.de
Internet www.lived-non-food.de
Signalwörter
GEFAHR Hohes Risiko!
Missachtung kann Schaden für Leib und Leben verursachen.
WARNUNG Mittleres Risiko!
Missachtung kann einen Sachschaden verursachen.
9
VORSICHT
Geringes oder kein Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Produkt beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer Gesundheit. Sie nden auch spezische Hinweise in den folgenden Kapiteln dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle Punkte aufmerksam durch:
GEFAHR Gefahren für Kinder und andere Personengruppen!
Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug und darf von Kindern nicht benutzt werden. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten und/oder Verpackungsmaterial bestehen, nicht einschätzen. Achten Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial außerhalb
10
der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird. Batterien und Akkus gehören nicht in Kinderhände. Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
GEFAHR Lebensgefahr!
Eine Reparatur des Produktes darf nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlä­gigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden.
Hinweis: Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder Fragen zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen Fachmann oder an den Hersteller.
WARNUNG Beschädigungs gefahr durch Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung
führen.
11
Das Gerät sollte nicht extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden. Lassen Sie das Produkt nicht in der prallen Sonne, in der Nähe von oenem Feuer oder extremen Wärmequellen liegen: Betriebs­temperatur: 0°C bis 40°C
Reinigung und Pege
WARNUNG
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei starker Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein mildes Spülmittel verwendet werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine starken Lösungsmittel wie z.B. Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese das Gehäuse, die Lackierung und das Zubehör beschädigen können.
12
Batteriewechsel
WARNUNG Verletzungsgefahr für Kinder!
• Wenn Kinder oder Personen, die die Gefahren nicht einschätzen
können, mit Batterien hantieren, besteht Verletzungsgefahr bis hin zum Tod.
• Lassen Sie Batterien nicht oen herumliegen. Es besteht die
Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie in diesem Fall sofort einen Arzt auf.
• Batterien dürfen nicht übermäßigen Temperaturen ausgesetzt
werden, wie sie zum Beispiel im Sonnenschein, Feuer oder Backofen auftreten. Es besteht Explosionsgefahr.
• Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen werden.
Sie dürfen außerdem nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr.
• Um die Batterie des xmarty zu wechseln, önen Sie den Batte-
riedeckel auf der Rückseite des Gerätes indem Sie eine Münze in den Schlitz einsetzen und den Deckel gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
13
• Nach dem Auswechseln der CR2032-Batterie müssen Sie
den Deckel wieder aufsetzen und mithilfe einer Münze im Uhrzeigersinn drehen.
• Entsorgen Sie die alte Batterie umweltgerecht -> Kapitel
„Entsorgung“.
Lieferumfang
xmarty
CR2032 Batterie
Bedienungsanleitung DE/EN
14
Kompatible Smartphones
iOS iPhone 5S/5C/5/4S, iPad
5th/4th/3rd gen, iPad mini, iPad Air, iPod touch (5th gen), iOS 6.1 oder neuer
Android Samsung Galaxy S3/S4/S5
oder neuer, Galaxy NOTE 2/3, LG Nexus 5 (Android 4.3 oder neuer sowie Bluetooth 4.0)
Installieren der App
Installieren Sie bitte vor der ersten Verwendung des xmarty die App iTracing aus dem App-Store oder über Google Play. Diese kann über die folgenden Links heruntergeladen werden. Alternativ können Sie auch die QR-Codes mit Ihrem Handy scannen um zu den jeweiligen Downloads zu gelangen.
15
iOS
https://itunes.apple.com/us/app/itracing/id791120242?mt=8
Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fb.antiloss
16
Ein/Ausschalten des xmarty
Einschalten Drücken und halten Sie den Knopf des xmarty
für 3 Sekunden bis das Gerät 2x kurz piept.
Ausschalten Drücken und halten Sie den Knopf des xmarty
für 3 Sekunden bis das Gerät 1x lang piept.
Verbindung mit dem Smartphone (Device)
1. Der xmarty verbindet sich automatisch mit Ihrem Smartphone sobald er eingeschaltet wird. Falls der Status in der App „Discon­nected“ lautet, drücken Sie bitte die „Connect“-Schaltäche um das Gerät erneut zu verbinden.
17
2. Drücken Sie die Schaltäche “ ” um weitere xmarty-Geräte mit Ihrem Smartphone zu verbinden, z.B. für Ihren Schlüsselbund oder Ihre Handtasche.
3. Drücken Sie auf das Pfeilsymbol rechts neben Ihrem Gerät um in ein Untermenü zu gelangen. In diesem können Sie ein Foto für Ihr xmarty hinzufügen, den Namen des Gerätes anpassen oder den Klingelton einstellen. Drücken Sie im Untermenü auf „Anti Lost“ um für das ausgewählte Gerät spezische Alarm-Funktionen einzustellen. Sie können über den Schalter „Anti Lost“ auch die Alarmfunktionen einzelner Geräte deaktivieren. Weiterhin
Loading...
+ 39 hidden pages