XLayer Powerbank Plus 4000mAh operation manual [de]

Seite 1 von 12
BENUTZERHANDBUCH
Artikel 210329 (BTS11)
Zusatzakku XLayer Powerbank PLUS Speaker spacegrau 4000mAh
Seite 2 von 12
Sicherheitshinweise
- Lesen Sie diese Anleitung mit allen Hinweisen und Warnungen sorgfältig, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Gebrauch nehmen.
- Dieses Gerät ist nicht für Kleinkinder geeignet. Kleinkinder sollten beaufsichtigt werden, wenn sie dieses Gerät benutzen.
- Dieses Gerät ist für den normalen Haushaltsgebrauch konzipiert. Es ist nicht für den kommerziellen oder industriellen Gebrauch angedacht.
- Das Gerät ist nicht wasserfest, vermeiden Sie daher selbst das Tröpfeln von Flüssigkeiten auf dieses Gerät.
- Halten Sie das Gerät von offenen Flamen, auch von Kerzen o.ä., fern.
- Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten, auch von Vasen o.ä., fern.
- Lagern Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es direkter
Sonneneinstrahlung, Hitze, Staub, Erschütterung, o.ä. ausgesetzt sein könnte.
- Lagern Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem es Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte.
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
- Verstopfen oder verdecken Sie niemals die Ein- und Ausgänge an diesem Gerät.
- Stecken Sie keine unpassenden und nicht dafür vorhergesehenen Gegenstände in die Ein- und Ausgänge des Gerätes.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät einen festen Stand hat, während Sie es irgend wo platzieren, um Folgeschäden durch Sturz o.ä. zu vermeiden.
- Öffnen Sie das Gerät niemals selber.
- Stellen Sie das Gerät nicht auf andere elektrische Geräte.
Hinweis
Seite 3 von 12
- Sollten Sie dieses Gerät jemals entsorgen wollen, denken Sie daran, den Akku vorher zu entfernen und vorschriftsgemäß zu entsorgen. Dies sollte nur von einem Fachmann gemacht werden.
B. Optik und Tastenfunktionen
Seite 4 von 12
Nummer Funktion
1 Silikoncover zum Schutz der Ports 2 Silkonlasche als Befestigungsmöglichkeit 3 Lautsprecher 4 Bass Radiator
Akku-Statusleuchten (4 Leuchten für jeweils 25%
5
Kapazität) 6 AUX Eingang (unter dem Silikoncover) 7 Micro-USB Eingang (unter dem Silikoncover)
USB Ausgang / Powerbank Ausgang (unter dem 8
Silikoncover) 9 "Power" An/Aus Taste
10 „-" Taste 11 Mikrofon (für die Freisprechfunktion) 12 „+" Taste
Statusleuchte für die kabellose
13
Lautsprecherverbindung
14 Kapazität-Kontrolltaste 15 Reset Taste (Built-In) 16 Play / Pause / Anrufannahme Taste
C. Informationen zum Akku und zum Ladeprozess
Hinweise zum verbauten Lithium-Ionen Akku
1. Der Speaker verfügt über einen nicht auswechselbaren internen Lithium-Ionen Akku. Zur optimalen Nutzung laden Sie das Gerät 4-6 Stunden oder bis alle 4 Akku-Statusleuchten (5) durchgehend leuchten und nicht mehr blinken auf. Dies ist das Zeichen dafür, dass der Akku vollständig geladen ist.
2. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollten Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum ungenutzt lassen. Zudem muss es neu geladen werden, da sich der Akku auch bei Nicht-Gebrauch ein wenig entlädt. Laden Sie das Gerät
Seite 5 von 12
So laden Sie den Akku wieder auf
1. Der Akku kann mit dem mitgelieferten Micro-USB Kabel
2. Stellen Sie bitte sicher, dass der Output an dem Sie das Kabel
3. Öffnen Sie das Silikoncover (1) und verbinden Sie das Micro-
somit am Besten mindestens einmal im Monat vollständig auf.
wieder aufgeladen werden. Schließen Sie dieses einfach an ein Netzteil mit 1A USB Ausgang oder an Ihren Laptop oder Desktop PC an.
einstecken, nie mehr als 5V/1A Ausgangsspannung liefert.
USB Kabel mit dem Micro-USB Eingang (7). Schließen Sie das andere Ende wie in Punkt 1&2 erwähnt an Ihrem USB Ausgang am Rechner oder dem USB Netzstecker an.
4. Jede der 4 Akku-Statusleuchten (5) blinkt oder leuchtet permanent auf. Dies hat folgende Bedeutung:
1. Statusleuchte blinkt = weniger als 25% Akkukapazität
2. Statusleuchte blinkt = weniger als 50% aber mehr als 25% Akkukapazität
3. Statusleuchte blinkt = weniger als 75% aber mehr als 50% Akkukapazität
4. Statusleuchte blinkt = weniger als 100% aber mehr als 75% Akkukapazität Sollten alle 4 Statusleuchten permanent aufleuchten ist der Akku vollständig geladen.
5. Wenn alle 4 Statusleuchten aufleuchten, können Sie die Verbindung mit dem Kabel trennen.
D. Informationen zur Powerbankfunktion
Bevor Sie die Powerbank Funktion nutzen, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend geladen ist. Wir empfehlen, dass das Gerät noch mehr als 50% geladen ist, wenn es als Powerbank eingesetzt werden soll.
Seite 6 von 12
Testen Sie als ersten Schritt die verbleibende Kapazität des Gerätes
1. Drücken Sie den Kapazitäts-Kontrolltaste (14) um die Akku-
2. Die Bedeutung der jeweiligen Statusleuchten finden Sie hier:
Laden Sie Ihr Endgerät mit der Powerbank auf
1. Öffnen Sie das Silikoncover (1), verbinden Sie den Powerbank
Statusleuchten (5) erscheinen zu lassen.
Keine Statusleuchte leuchtet = weniger als 5% Kapazität Statusleuchte 1 leuchtet = 5-25% Kapazität verbleibend Statusleuchte 2 leuchtet = 26-50% Kapazität verbleibend Statusleuchte 3 leuchtet = 51-75% Kapazität verbleibend Statusleuchte 4 leuchtet = 76-100% Kapazität verbleibend
Ausgang (8) mit Hilfe des mitgelieferten Micro-USB Kabels mit Ihrem Endgerät.
2. Die Powerbankfunktion sollte sich nach dem Verbinden mit dem Kabel automatisch aktivieren. Sollte dies nicht passieren, drücken Sie den Kapazitäts-Kontrolltaste (14) um den Ladevorgang manuell zu starten.
3. Sobald Ihr Endgerät vollständig geladen ist, sollte sich die Powerbankfunktion nach 30 Sekunden von alleine abstellen.
4. Trennen Sie die Verbindung mit dem Kabel, wenn Sie das Laden beenden wollen.
HINWEIS: Lassen Sie Ihr Endgerät während des Ladevorgangs niemals unbeobachtet.
E. Informationen zur Speakerfunktion (kabellos via Bluetooth)
Einschalten der Speakerfunktion
1. Halten Sie den Power Knopf (9) gedrückt, bis Sie einen Ton wahrnehmen.
2. Die Statusleuchte für die kabellose Lautsprecherverbindung (13) beginnt nun schnell zu blinken und der Lautsprecher ist
Seite 7 von 12
Verbinden Sie den Speaker mit Ihrem Endgerät
1. Aktivieren Sie die Bluetooth Funktion an Ihrem Endgerät und
2. Wählen Sie „BTS11“ auf Ihrem Endgerät aus, und warten Sie,
3. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch einen kurzen Ton
nun im „Pairing Modus“.
suchen Sie nach neuen Geräten, in diesem Fall nach „BTS11“.
bis eine erfolgreiche Verbindung hergestellt wurde. Manche Geräte fragen ggf. nach einem Kennwort für die Verbindung, wählen Sie in diesem Fall „0000“.
vom Lautsprecher bestätigt. Zudem wird die Statusleuchte (13) nicht mehr schnell sondern nun langsam im 4-5 Sekunden Modus blinken. Dieses langsame Blinken signalisiert eine bestehende Verbindung.
4. Nun können Sie Musik auf Ihrem Endgerät abspielen und den Klang auf dem XLayer Gerät genießen.
Ausschalten der Speakerfunktion
1. Halten Sie den Power Taste (9) gedrückt, bis Sie einen Ton wahrnehmen.
2. Die Statusleuchte für die kabellose Lautsprecherverbindung (13) wird erlöschen und die Speakerfunktion ist somit ausgeschaltet.
HINWEIS: Um die Batteriekapazität nicht unnötig zu verringern, schaltet sich die Speakerfunktion von alleine aus, wenn der sie länger als 10 Minuten nicht genutzt wurde.
Verbindung zu Ihrem Endgerät trennen
1. Halten Sie den Power Taste (9) gedrückt, bis Sie einen Ton wahrnehmen.
2. Alternativ können Sie die Verbindung über Ihr Endgerät trennen indem Sie beispielsweise die Bluetoothfunktion deaktivieren. In diesem Fall springt der Lautsprecher allerdings
Seite 8 von 12
zurück in die den „Pairing Modus“ und Sie könnten eine neue Verbindung herstellen.
HINWEIS: Der Lautsprecher merkt sich Verbindungen zu Endgeräten und stellt somit auch Verbindungen wieder her, die zwischenzeitlich getrennt wurden. Sollte dies geschehen obwohl Sie den Lautsprecher mit einem anderen Endgerät verbinden wollten, halten Sie die Play Taste (16) gedrückt bis die Statusleuchte (13) erneut schnell aufblinkt, und verbinden Sie das neue Gerät dann wie vorab beschrieben mit dem Lautsprecher.
Steuern Sie Ihre Musik
1. Nutzen Sie die Play-Taste (16) um die Musikwiedergabe zu pausieren oder wieder starten zu lassen.
2. Halten Sie den Knopf „+“ (12) länger gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen.
3. Halten Sie den Knopf „-“ (10) länger gedrückt, um die Lautstärke zu reduzieren.
4. Sollte das Soundmaximum erreicht sein, wird ein Ton erklingen.
5. Drücken Sie den Knopf „+“ (12) einmal, um ein Lieder weiter zu schalten.
6. Drücken Sie den Knopf „-“ (10) einmal, um ein Lieder zurück zu schalten.
Freisprechfunktion
1. Sollten Sie während einer bestehenden Verbindung einen eingehenden Anruf erhalten, können Sie diesen mit dem Lautsprecher annehmen.
2. Ihr Klingelton wird automatisch abgespielt und die Musik wird in diesem Moment stoppen.
Seite 9 von 12
3. Drücken Sie die Play Taste (16) um den Anruf entgegen zu
4. Nun können Sie den Anruf freisprechend ausführen.
5. Drücken Sie die Play Taste (16) erneut, um den Anruf zu
6. Halten Sie die Play Taste (16) für 3 Sekunden gedrückt, um
HINWEIS: Achten Sie darauf, in das Mikrofon (11) zu sprechen. Wir empfehlen einen Abstand von 40-60cm.
Akustische „Low Power“ Erinnerung
1. Sollte der Akku so gut wie leer sein, sendet der Lautsprecher
nehmen.
beenden.
einen eingehenden Anruf zu ignorieren.
automatisch jede Minute einen Hinweiston.
2. Sie sollten das Gerät somit zeitnah aufladen, wenn Sie weiter Musik hören möchten.
3. Sollte Ihr Speaker komplett leer sein, kann es bis zu 15 Minuten Ladedauer mit sich ziehen, bis das Gerät wieder neu starten kann.
F. Informationen zur Speakerfunktion (via AUX Kabel)
Sie können den Lautsprecher auch mit dem mitgelieferten AUX Audiokabel nutzen. Öffnen Sie hierfür das Silikoncover (1) und stecken Sie das Kabel in den AUX Eingang (6). Der Lautsprecher wechselt automatisch in den AUX Modus. Das Statuslicht (13) wechselt in diesem Moment von blau auf rot. Sie können den Speaker nun mit den Tasten (10), (12), (16) bedienen.
G. Anleitung zum „Reset“ des Gerätes
Sollte es Anlass zum Reset des Gerätes geben, nutzen Sie bitte einen spitzen Gegenstand (z.B. Kugelschreibermiene oder Zahnstocher) und drücken Sie den eingebauten Resetknopf (15). Resten Sie den Speaker nicht, wenn er funktioniert und es keinen
Seite 10 von 12
Anlass für ein Reset gibt! Ein Reset sollte nur im Ausnahmefall erforderlich sein.
H. Spezifikationen
Maße 64 x 36 x 132 mm Gewicht 316g Speaker Spezifikation BT V3.0
Batterie Lithium Ionen 3.7V,4000mAh
Unterstützte Profile A2DP, AVRCP, HSP Reichweite bis zu 10m
Betriebsdau er bis zu 10-12 Stunden Micro-USB
Input
Port DC 5V/1A
Audio Output 5W
Frequenz 100Hz - 20,000Hz SNR >50dB Audio In 800mV RMS, 10K Ohm USB Type-A
Powerbank
Output DC 5V 1A (max.) Betriebstemperat ur 0 to 40°C
I. Weitere Sicherheitshinweise
- Das Gerät vor dem ersten Gebrauch unbedingt einmal vollständig laden.
- Verwenden Sie das Gerät zum Laden ausschließlich mit dem mitgelieferten Kabel.
- Laden und entladen Sie das Gerät einmal alle drei Monate
Seite 11 von 12
- Führen Sie den Ladevorgang nicht unbeaufsichtigt durch. Bei Kurzschluss oder mechanischer Beschädigung besteht Überhitzungs- und Brandgefahr
- Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenausstrahlung aus.
- Tauchen Sie das Produkt nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Vermeiden Sie Schläge, Erschütterungen oder Stürze.
- Bei Austritt von Flüssigkeit darf das Gerät auf keinen Fall weiter verwendet werden.
- Der Umbau oder die Veränderung des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Verletzungsgefahr!
- Öffnen Sie das Gerät niemals eigenmächtig.
- Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
- Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
This Electrical device does not belong in the garbage. For proper disposal, please contact the public collection in your community.
Hiermit erklärt Gaudio, dass sich das Gerät Xlayer Powerbank PLUS in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden:
www.gaudio.de/ke/210329.pdf
Seite 12 von 12
Gaudio Multimedia GmbH | Inselkammerstr.10 | 82008 Unterhaching |
Made in China
Januar 2016
Loading...