XIAOMI S7MB User guide [de]

Page 1
Deutsch
Roborock S7 MaxV Benutzerhandbuch für Roboter-Staubsauger
Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch und die darin enthaltenen Diagramme sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen, und bewahren Sie es für späteres Nachschlagen sicher auf.
Inhalt
25 Einschränkungen
26 Produktübersicht
27 Installation
28 Mit der App verbinden
29 Anleitung
30 Wartungsroutine
32 Grundparameter
32 Fehler und häufige Probleme
24
Page 2
Einschränkungen
WARNUNG
• Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur das mit diesem Produkt mitgelieferte abnehmbare Netzteil roborock CDZ11RR, CDZ12RR, AED01HRR, AED02HRR, EWFD01HRR oder EWFD02HRR.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht auf hochgelegenen Flächen ohne Schutzbarrieren, wie z. B. auf dem Boden einer Galerie, einer offenen Terrasse oder auf Möbeln.
• Entfernen Sie vor der Reinigung leichte Objekte (z. B. Plastiktüten) und zerbrechliche Gegenstände (z. B. Vasen) vom Boden, um ein Verstopfen des Geräts und Schäden an wertvollen Gegenständen zu vermeiden.
• Legen Sie keine Objekte auf das Gerät und halten Sie Kinder und Haustiere fern vom Gerät, unabhängig davon, ob es in Betrieb ist oder nicht.
• Verwenden Sie das Produkt nicht für brennende Gegenstände (z. B. Zigarettenstummel).
• Verwenden Sie das Produkt nicht zum Entfernen harter oder scharfer Gegenstände (z. B. Dekorationsreste, Glas und Nägel).
• Vor der Reinigung oder Wartung des Produkts muss das Produkt ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
• Laden Sie den Roboter vor der Lagerung vollständig auf und schalten Sie ihn aus. Lagern Sie ihn an einen kühlen, trockenen Ort. Laden Sie ihn mindestens alle drei Monate auf, um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
Erläuterung der internationalen Symbole
~ – Symbol ALTERNATIVER STROM [symbol IEC 60417-5032 (2009-02)]
– Symbol DIREKTSTROM [symbol IEC 60417-5031 (2009-02)]
25
Page 3
A
Produktübersicht
A1
Roboter
(Ansicht von oben)
Power/Reinigen
• Gedrückt halten zum Ein-/Ausschalten des Roboters
• Drücken zum Starten der Reinigung
Stromanzeige
• Weiß: Akkustand 20 %
• Rot: Akkustand < 20 %
• Pulsierend: Aufladen oder Starten
• Rot blinkend: Fehler
Punktreinigung/Kindersicherung
• Drücken für Punktreinigung
• 3 Sekunden lang gedrückt halten zum Ein-/Ausschalten der Kindersicherung
Station
• Drücken zum Zurückkehren zur Station
Hinweis:
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Roboter
während der Reinigung oder des Andockens anzuhalten.
A1-1—Vertikaler Stoßfänger A1-2—Mikrofon
• Zur Verwendung mit Videoanrufen
Hinweis:
Nur in der Roborock-App verfügbar.
A1-3—Status-Anzeigeleuchte
• Weiß: Staubsaugen
• Blau: Staubsaugen und Wischen
• Orange: Alarm
• Grün: Station/Aufladen
A1-4—Wandsensor A1-5—Stoßfänger A1-6—Ladekontakte A1-7—ReactiveAI Hindernis-Erkennung A1-8—LED-Aufhelllicht
A2
Roboter
(Ansicht von unten)
A2-1—Klippensensoren A2-2—Teppichsensor A2-3—Rundlaufrad A2-4—Ladekontakte A2-5—Seitenbürste A2-6—Hauptrad A2-7—Hauptbürste A2-8—Verschluss der Hauptbürsten-Abdeckung
A3
Roboter
(obere Abdeckung offen)
A3-1—WLAN-Anzeigelicht
• Aus: WLAN deaktiviert
• Langsam blinkend: Auf Verbindung warten
• Schnell blinkend: Verbindung wird hergestellt
• Dauerhaft: Mit WLAN verbunden
A3-2—Reset-Taste A3-3—Lufteinlass
A3-4— A3-5—Mopp-Wasch-Sensor A3-6—Wassertank-Verschluss A3-7— A3-8—Wassertank A3-9—VibraRise-Modul A3-10—Luftauslass
Entfernen Sie dieses Teil, wenn Sie die
Hinweis:
Auto-Entleerungsstation oder die selbstreinigende Entleerungs- und Auffüllstation verwenden. Kann separat erworben werden. Besuchen Sie www.roborock.com für weitere Informationen.
LiDAR-Sensor
Positionstaste
A4
Staubbehälter
A4-1—Filter-Abdeckung A4-2—Staubbehälter-Verschluss A4-3—Verschluss der Abdeckung A4-4—Lufteinlass A4-5—Waschbarer Filter
A5
Ladestation
A5-1—Stromanzeige A5-2—Stations-Standortsignal A5-3—Ladekontakte A5-4—Stromanschluss A5-5—Elektrodenbürsten
A6
Stromkabel
A7
Elektrischer Wassertank
A7-1—Stopfen A7-2—Wasserfilter A7-3—Wassertank-Verschluss A7-4—Selbstbefüllender Anschluss
A8
VibraRise Mopphalterung
A8-1—Vibrationsmodul A8-2—Wischtuch-Befestigungsschlitz A8-3—Mopphalterung-Verriegelung
A9
VibraRise Mopptuch
A9-1—Klettverschluss-Aufsätze
A10
Feuchtigkeitsschutzmatte
26
Page 4
B
Installation
Wichtige Informationen
1. Entfernen Sie Kabel und lose Gegenstände vom Boden und entfernen Sie instabile, zerbrechliche, wertvolle oder gefährliche Gegenstände, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, die durch verfangene, angefahrene oder vom Roboter umgestoßene Gegenstände verursacht werden können.
2. Wenn Sie den Roboter in einem erhöhten Bereich verwenden, verwenden Sie immer eine sichere physische Barriere gegen versehentliche Stürze, die zu persönlichen Verletzungen oder Sachschäden führen können.
Hinweis: Folgen Sie dem Roboter beim ersten Einsatz entlang der gesamten Reinigungsstrecke und achten Sie auf mögliche Probleme. Bei zukünftigen Einsätzen wird der Roboter in der Lage sein, selbstständig zu reinigen.
B1
Positionieren der
Ladestation
Platzieren Sie die Ladestation auf einer ebenen Fläche, flach an einer Wand. Schließen Sie das Stromkabel an die Ladestation an und entfernen Sie alle Kabel vom Boden. Platzieren Sie die Ladestation für eine bessere Nutzung der App in einem Bereich mit gutem WLAN-Signal.
B1-1 Mehr als 0,5 m B1-2 Mehr als 1,5 m
Hinweise:
• Lassen Sie auf jeder Seite mindestens 0,5 m und vor der Ladestation mehr als 1,5 m Platz.
• Wenn das Stromkabel senkrecht am Boden hängt, kann es vom Roboter erfasst werden, wodurch die Verbindung zur Ladestation unterbrochen wird.
• Die Anzeige der Ladestation leuchtet auf, wenn die Ladestation mit Strom versorgt wird, und ist aus, wenn der Roboter geladen wird.
• Platzieren Sie die Ladestation nicht an Orten, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, oder das Standortsignal blockieren. Ansonsten ist der Roboter möglicherweise nicht in der Lage, selbstständig zur Ladestation zurückzukehren.
27
B2
Fixieren Sie die Ladestation
mit dem Klebeband
Wischen Sie den Boden in dem Bereich, in dem die Ladestation platziert werden soll, mit einem trockenen Tuch und fixieren Sie die Ladestation dann mit doppelseitigem Klebeband an der Unterseite der Ladestation.
Hinweise:
• Die Verwendung des doppelseitigen Klebebandes zur Fixierung der Ladestation ist optional.
• Entfernen Sie das doppelseitige Klebeband bei Bedarf langsam, um Klebstoffreste zu reduzieren.
B3
Befestigen Sie die
feuchtigkeitssichere Matte
Nachdem Sie die Ladestation befestigt haben, reinigen Sie den Bereich, in dem sich die feuchtigkeitssichere Matte befinden wird, mit einem trockenen Tuch. Stecken Sie die Matte wie abgebildet auf die Station. Die Zähne rasten ein und befestigen die Matte wie abgebildet an der Station.
Hinweise:
• Legen Sie die feuchtigkeitssichere Matte immer auf Holzböden.
• Die feuchtigkeitssichere Matte lässt sich am besten auf glatten Oberflächen anbringen.
Einschalten und Aufladen des Roboters
Halten Sie die -Taste gedrückt, um den Roboter einzuschalten. Positionieren Sie ihn zum Aufladen auf der Station, sobald die Kontrollleuchte aufleuchtet. Um die Leistung des leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus zu erhalten, muss der Roboter geladen bleiben.
Bei niedrigem Akkustand lässt sich der Roboter
Hinweis:
möglicherweise nicht einschalten. Platzieren Sie den Roboter in diesem Fall zum Laden direkt auf der Station.
Page 5
B4
Wischen
Hinweis: Um eine übermäßige Verschmutzung bei der ersten Benutzung zu vermeiden, sollten die Böden vor dem Wischen mindestens dreimal gesaugt werden.
B4-1—Entfernen Sie den Wassertank
Drücken Sie die Verriegelung des Wassertanks und ziehen Sie den Tank nach hinten.
B4-2—Füllen Sie den Wassertank
Entfernen Sie den Stopfen des Wassertanks, füllen Sie den Tank mit Wasser und verschließen Sie ihn fest.
Hinweise:
• Um Korrosion oder Schäden zu vermeiden, verwenden Sie im Wassertank nur den Bodenreiniger der Marke Roborock.
• Verwenden Sie kein heißes Wasser, da dies zu einer Verformung des Tanks führen kann.
B4-3—Setzen Sie den Wassertank wieder ein
Schieben Sie den Wassertank in den Roboter, bis er mit einem Klicken einrastet.
B4-4—Bringen Sie das VibraRise-Mopptuch an
Befeuchten Sie das Mopptuch und wringen Sie es aus, bis es nicht mehr tropft. Stecken Sie es in den Boden entlang des Befestigungsschlitzes und fixieren Sie es.
B4-5—Bringen Sie die Mopphalterung an
Schieben Sie die Halterung nach vorne unter den Wassertank. Ein Klicken zeigt an, dass sie eingerastet ist.
B4-6—Entfernen Sie die Mopphalterung
Wenn der Roboter nach der Reinigung zur Station zurückkehrt, drücken Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten und schieben Sie die Mopphalterung nach hinten, um sie zu entfernen.
Hinweise:
• Waschen Sie das VibraRise-Wischtuch nach jedem Gebrauch und entleeren Sie den Wassertank regelmäßig.
• Entfernen Sie die Mopphalterung, wenn Sie nicht wischen. Der Wassertank kann an seinem Platz bleiben.
B4-7—
WARNUNG
Verletzungsrisiko. Halten Sie Ihre Finger nicht zwischen VibraRise-Mopptuchhalterung und Wassertank.
Mit der App verbinden
Dieser Roboter unterstützt sowohl die Roborock App als auch die Xiaomi Home App. Wählen Sie diejenige, die Ihren Ansprüchen am besten gerecht wird.
App herunterladen
Option 1: Suchen Sie im App Store oder in Google Play nach „Roborock“ oder scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen und zu installieren.
Option 2: Suchen Sie im App Store oder in Google Play nach „Xiaomi Home“ oder scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen und zu installieren.
WLAN zurücksetzen
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung, um die WLAN­Anzeige zu sehen.
2. Halten Sie die Tasten den Sprachalarm „Setze WLAN zurück.“ hören. Das Zurücksetzen ist abgeschlossen, wenn die WLAN-Kontrollleuchte langsam blinkt. Der Roboter wartet dann auf eine Verbindung.
Hinweise:
• Wenn Sie sich aufgrund Ihrer Router-Konfiguration, wegen eines vergessenen Kennworts oder aus einem anderen Grund nicht mit dem Roboter verbinden können, setzen Sie das WLAN zurück und fügen Sie Ihren Roboter als neues Gerät hinzu.
• Nach dem Zurücksetzen des WLANs aktiviert der Roboter seinen WLAN-Hotspot und die Kamera für die Netzwerkkonfiguration. Die Kamera wird für das Scannen von QR-Codes in der Roborock-App verwendet. Die von der Kamera erfassten Informationen werden weder intern gespeichert noch an einen Server übertragen. Nach erfolgreicher Verbindung oder wenn ein QR-Code nicht innerhalb von 5 Minuten gescannt wird, schaltet sich die Kamera automatisch aus.
und gedrückt, bis Sie
Gerät hinzufügen
Öffnen Sie die Roborock-App, tippen Sie auf die Schaltfläche „Gerät suchen“ oder öffnen Sie die Xiaomi Home-App, tippen Sie auf „+“ in der oberen rechten Ecke und fügen Sie das Gerät wie in der App beschrieben hinzu.
Hinweise:
• Der tatsächliche Prozess kann aufgrund kontinuierlicher App-Updates variieren. Folgen Sie den Anweisungen in der App.
• Es wird nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.
• Das WLAN wird automatisch deaktiviert, wenn der Roboter länger als 1 Stunde auf eine Verbindung wartet. Wenn Sie die Verbindung neu herstellen wollen, setzen Sie zuerst das WLAN zurück.
28
Page 6
Anleitung
Ein/Aus
Halten Sie die -Taste gedrückt, um den Roboter einzuschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet auf, und der Roboter geht in den Standby-Modus. Halten Sie die auszuschalten und den Reinigungsvorgang zu beenden.
Hinweis: Der Roboter kann während des Ladevorgangs nicht ausgeschaltet werden.
Start der Reinigung
Drücken Sie die -Taste, um die Reinigung zu starten. Der Roboter plant seine Route auf der Grundlage seines Raumscans. Er unterteilt einen Raum in Zonen, zeichnet zunächst die Zonenkanten und füllt dann die Zone im Zickzackmuster. Auf diese Weise reinigt der Roboter alle Zonen nacheinander und reinigt das Haus effizient.
-Taste gedrückt, um den Roboter
Zone 1 – Gereinigt
Zone 4 – Nächster
Bereich
Zone 2 – Gereinigt
Zone 3 – In Arbeit
Hinweise:
• Damit der Roboter automatisch saugen und zur Station zurückkehren kann, starten Sie den Roboter von der Station aus. Bewegen Sie die Station nicht während WashVac.
• Bei zu niedrigem Akkustand kann die Reinigung nicht gestartet werden. Lassen Sie den Roboter vor Reinigungsbeginn aufladen.
• Wenn die Reinigung in weniger als 10 Minuten abgeschlossen wird, wird der Bereich ein zweites Mal gereinigt.
• Wenn der Akku während des Reinigungszyklus zur Neige geht, kehrt der Roboter automatisch in die Dockingstation zurück. Nach dem Aufladen macht der Roboter dort weiter, wo er aufgehört hat.
• Wenn die Mopphalterung angebracht ist, zieht der Roboter sie beim Reinigen des Teppichs ein. Sie können den Teppich in der App auch als No-Go-Zone festlegen, um ihn zu vermeiden.
• Vergewissern Sie sich vor jedem WashVac-Einsatz, dass der VibraRise-Mopp ordnungsgemäß installiert wurde.
Punktreinigung
Drücken Sie zum Starten der Punktreinigung die
-Taste. Reinigungsbereich: Der Roboter reinigt einen quadratischen Bereich von 1,5 m x 1,5 m, der um ihn selbst zentriert ist.
Hinweis: Nach der Punktreinigung kehrt der Roboter automatisch zum Startpunkt zurück und geht in den Standby-Modus.
Pausieren
Wenn der Roboter läuft, drücken Sie eine beliebige Taste, um ihn anzuhalten, drücken Sie die um die Reinigung fortzusetzen, drücken Sie die
-Taste, um ihn zurück in die Dockingstation
zu schicken.
Hinweis: Einen pausierten Roboter manuell auf der Station zu platzieren, beendet die laufende Reinigung.
29
-Taste,
Nachfüllen des Wassertanks oder Reinigen des VibraRise­Mopptuchs
Um Wasser nachzufüllen oder das VibraRise­Mopptuch zu reinigen, drücken Sie eine beliebige Taste, um den Roboter anzuhalten und das Wischmodul zu entfernen. Nachdem Sie Wasser nachgefüllt oder das VibraRise-Mopptuch gereinigt haben, setzen Sie das Wischmodul wieder ein und drücken Sie die
-Taste, um fortzufahren.
Schlafen
Wenn der Roboter für mehr als 10 Minuten pausiert, geht er in den Ruhezustand über und die Betriebsanzeige blinkt alle paar Sekunden. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Roboter aufzuwecke n.
Hinweise:
• Der Roboter schaltet sich nicht in den Schlafmodus, wenn er aufgeladen wird.
• Wenn sich der Roboter länger als 12 Stunden im Schlafmodus befindet, schaltet er sich automatisch ab.
DND-Modus
Der Standardzeitraum für „Nicht stören“ (Do Not Disturb, DND) ist von 22:00 bis 08:00 Uhr. Sie können die App verwenden, um den DND-Modus zu deaktivieren oder den DND-Zeitraum zu ändern. Wenn der DND-Modus aktiviert ist, nimmt der Roboter die Reinigung nicht automatisch wieder auf, die Betriebsanzeige leuchtet schwach und die Lautstärke der Sprachanweisungen wird verringert.
Kindersicherung
Halten Sie die -Taste gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren/deaktivieren. Sie können die Sicherung auch in der App einstellen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, reagiert der Roboter nicht auf Tastendruck, wenn er stillsteht. Wenn der Roboter reinigt oder andockt, drücken Sie eine beliebige Taste, um ihn anzuhalten.
Page 7
Aufladen
Nach der Reinigung kehrt der Roboter automatisch in die Dockingstation zurück, um sich aufzuladen. Drücken Sie im Pausemodus die Roboter zurück in die Dockingstation zu schicken. Beim Aufladen des Roboters pulsiert die Betriebsanzeige.
Hinweis: Findet der Roboter die Station nicht, kehrt er automatisch an seinen Startpunkt zurück. Platzieren Sie den Roboter zum Aufladen per Hand auf die Station.
-Taste, um den
Fehler
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die Betriebsanzeige rot und ein akustisches Signal ertönt. Siehe „Fehler und häufige Probleme“ für Lösungen.
Hinweise:
• Der Roboter geht automatisch in den Schlafmodus, wenn er sich länger als 10 Minuten in einem fehlerhaften Zustand befindet.
• Einen Roboter in einem fehlerhaften Zustand manuell auf der Station zu platzieren, beendet die laufende Reinigung.
System-Reset
Wenn der Roboter auf das Drücken einer Taste nicht reagiert oder sich nicht ausschalten lässt, setzen Sie das System zurück. Drücken Sie die Reset-Taste, und der Roboter wird automatisch zurückgesetzt.
Hinweis: Nach dem Zurücksetzen des Systems werden die geplante Reinigung, WLAN usw. auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Werkseinstellungen wiederherstellen
Wenn der Roboter nach einem Systemreset nicht richtig funktioniert, schalten Sie ihn ein. Halten Sie die
-Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig
die Reset-Taste, bis Sie die Sprachansagen
„Restoring the initial version“(Wiederherstellung der ursprnglichen Version) hören. Der Roboter wird dann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
App-Funktionen
Reinigungskarte
• Multi-Kartenverwaltung
• WashVac-Route in Echtzeit
• Teppichanzeige
• Kartenzonen
• Kartenbearbeitung
Benutzerdefinierte Reinigungsmodi
• Terminiert
• Selektiver Raum
• Zone
• No-Go-Zonen, No-Mop-Zonen und unsichtbare Wand
• Benutzerdefiniert
• Teppich-Verstärkung
Reinigungsmodus-Wechsel
• Staubsauger-Leistungsstufen
• Mopp-Intensitätsstufen
Roboterinformationen
• Reinigungsverlauf
• Akkustand
• Pflege und Wartung
Mehr Funktionen
• Firmware-Aktualisierung
• Videoanruf
Nur in der Roborock-App verfügbar.Hinweis:
• Lautstärkeregelung
• Sprachauswahl
• Nicht-Stören-Modus
• Sprachassistent-Unterstützung
Hinweis: Funktionen und Details der App können aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung und Aktualisierung der App leicht variieren.
C
Wartungsroutine
C1
Hauptbürste
Alle 2 Wochen reinigen und alle 6–12 Monate austauschen.
*
C1-1—Abdeckung der Hauptbürste C1-2—Verriegelung C1-3—Hauptbürste C1-4—Hauptbürstenkappe C1-5—Hauptbürstenlager
C1-6— Drehen Sie den Roboter um und drücken
Sie auf die Verriegelungen, um die Hauptbürstenabdeckung zu entfernen.
Ziehen Sie die Hauptbürste heraus und
C1-7—
entfernen Sie das Hauptbürstenlager. Drehen Sie die Hauptbürstenkappen in die
C1-8—
angegebene Entriegelungsrichtung, um die Kappen zu entfernen.
Setzen Sie die Hauptbürste wieder ein und
C1-9—
montieren Sie die Hauptbürstenabdeckung, nachdem Sie die verfangenen Haare und den Schmutz an beiden Enden der Bürste entfernt haben.
Hinweise:
• Die Hauptbürste sollte mit einem feuchten Tuch abgewischt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt getrocknet werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Hauptbürste keine ätzenden Reinigungs- oder Desinfektionsmittel.
C2
Seitenbürste
Monatlich reinigen und alle 3–6 Monate austauschen.
*
1. Schrauben Sie die Schraube der Seitenbürste ab.
2. Entfernen und reinigen Sie die Seitenbürste. Setzen Sie die Bürste wieder ein und ziehen Sie die Schraube fest.
30
Page 8
C3
Rundlaufendes Rad
Nach Bedarf reinigen.
*
Schraubendreher, um die Achse
C3-1—
herauszuhebeln und das Rad herauszunehmen.
Die Halterung des Rundlaufrads kann nicht entfernt
Hinweis:
werden.
C3-2—
Spülen Sie das Rad und die Achse mit Wasser ab, um Haare und Schmutz zu entfernen. Lassen Sie das Rad trocknen und setzen Sie es durch Drücken wieder ein.
C4
Haupträder
Monatlich reinigen.
*
Reinigen Sie die Haupträder mit einem weichen, trockenen Tuch.
C5
Staubbehälter
Nach Bedarf reinigen.
*
C5-1—
Öffnen Sie die obere Abdeckung des Roboters und entnehmen Sie den Staubbehälter. Öffnen Sie den Deckel des Staubbehälters,
C5-2—
nehmen Sie den Filter heraus und leeren Sie den Staubbehälter. Füllen Sie den Staubbeutel mit sauberem
C5-3—
Wasser und schließen Sie die Abdeckung. Schütteln Sie den Staubbehälter leicht und gießen Sie dann das schmutzige Wasser aus.
Hinweis: Um Verstopfungen zu vermeiden, verwenden Sie nur sauberes Wasser ohne Reinigungsflüssigkeit.
Lassen Sie den Staubbehälter und den
C5-4—
waschbaren Filter trocknen.
C6
Waschbarer Filter
Alle 2 Wochen reinigen und alle 6–12 Monate austauschen.
*
Öffnen Sie die Filterabdeckung und
C6-1—
nehmen Sie den Filter heraus.
Spülen Sie den Filter mehrmals aus und
C6-2—
klopfen Sie ihn ab, um so viel Schmutz wie möglich zu entfernen.
Berühren Sie die Filteroberfläche nicht mit den
Hinweis:
Händen, einer Bürste oder harten Gegenständen, um mögliche Beschädigungen zu vermeiden.
Lassen Sie den Filter 24 Stunden lang
C6-3—
gründlich trocknen und bauen Sie ihn dann wieder ein.
Hinweis: Kaufen Sie einen zusätzlichen Filter und wechseln Sie ihn bei Bedarf aus.
C7
Wassertank
Nach Bedarf reinigen.
*
Öffnen Sie den Wassertank und füllen Sie
C7-1—
ihn mit sauberem Wasser. Schließen Sie den Wassertank und schütteln
C7-2—
Sie ihn leicht. Gießen Sie das restliche Wasser wie gezeigt
C7-3—
aus.
C8
VibraRise-Mopptuch
Nach jeder Verwendung reinigen und alle 3–6
* Monate austauschen.
Entfernen Sie das VibraRise-Mopptuch von
C8-1—
der VibraRise-Mopphalterung. Reinigen Sie das VibraRise-Mopptuch und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Hinweis: Ein verschmutzter VibraRise-Mopp beeinträchtigt die Wischleistung. Reinigen Sie ihn vor dem Gebrauch.
C9
Robotersensoren
Monatlich reinigen.
*
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um alle Sensoren abzuwischen. Dazu gehören:
ReactiveAI Hindernis-Erkennung
C9-1—
Wandsensor
C9-2—
Mopp-Wasch-Sensor
C9-3—
Teppichsensor
C9-4—
Klippensensoren
C9-5—
31
C10
Ladekontakt-Bereiche
Monatlich reinigen.
*
Wischen Sie die Ladekontakte an der Ladestation und am Roboter mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Akku
Der Roboter ist mit einem integrierten leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Sorgen Sie dafür, dass der Roboter geladen bleibt, um die Akkuleistung bei normalem Gebrauch zu erhalten.
Hinweis: Wenn der Roboter über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, schalten Sie ihn aus und laden Sie ihn mindestens alle drei Monate auf, um eine Beschädigung des Akkus durch Überentladung zu vermeiden.
Page 9
Grundparameter
Roboter
S270RRModell
Akku
Nenneingangsleistung
Hinweis: Die Seriennummer befindet sich auf einem Aufkleber an der Unterseite des Roboters.
Ladestation
Modell
Nennausgangsleistung
Akku
14,4 V/5200 mAh Lithium-Ionen-Akku
Ca. 4,7 kgGewicht
1,2 A
20 V
< 6 StundenLadezeit
CDZ11RR oder CDZ12RR
28 WNennleistung
100–240 V~Nenneingangsleistung
20 V 1,2 A
50–60 HzNennfrequenz
14,4 V/5200 mAh Lithium-Ionen-Akku
Fehler und häufige Probleme
Scannen Sie den QR-Code unten, um Fehler und häufige Probleme einzusehen. Erläuterungen verfügbar in Deutsch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Norwegisch und Schwedisch.
Um nach dem Kauf Unterstützung zu erhalten, wenden Sie sich per E-Mail an das Kundendienst-Team: Kundendienst für Europa: support@roborock-eu.com Kundendienst für Australien: service@roborock.com.au
32
Loading...