Xerox XEScan Feature Key Instructions [de]

XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
XES Coupon-Austausch
www.XES.com/keys
Inhaltsverzeichnis
XES Coupon-Austausch ..........................................................................................................................................1
Inhaltsverzeichnis.....................................................................................................................................................1
Allgemeine Informationen ........................................................................................................................................2
Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit Internetzugang und XEScan Software, ab Version 1.1) ........3
Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit Internetzugang und XEScan Software Version 1.0) .............6
Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (ohne Internetzugang)...................................................................8
Einen einzelnen Ersatz-Funktionsschlüssel erhalten (XEScan Software ab Version 1.1) ......................................9
Einen einzelnen Ersatz-Funktionsschlüssel erhalten (XEScan Software Version 1.0) ...........................................10
701P38471 Mai 2002 Seite 1 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
Allgemeine Informationen
XEScan Software Version 1.1
Folgende Änderungen sind in Version 1.1 der XEScan System Software enthalten:
Ein neuer Funktionsschlüssel: Key Install Key (KIK-Hauptinstallationsschlüssel). Dieser wird von der
Diagnose-Anwendung des Scanners auf dem PC erstellt und dient der Produktsicherheit. Die KIK­Nummer kommt außerdem beim Einlösen und Installieren von Funktionsschlüsseln zum Einsatz.
Eine neue KIK-Nummer wird nach dem Herunterladen des jeweiligen Funktionsschlüssels erstellt.
Eine neue Version der Synergix Scanner Diagnose-Anwendung: Version 2.08
Eine neue Version der Synergix Scanner Firmware: Version 2.2.4
Um einen Funktionsschlüssel für Version 1.1 des XEScan Systems erfolgreich einlösen und installieren zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Sie haben einen Coupon für das XEScan System erworben.
Scanner Firmware ab Version 2.2.4
Scanner Diagnose-Anwendung ab Version 2.08.
Um einen Funktionsschlüssel für Version 1.0 des XEScan Systems erfolgreich einlösen und installieren zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Sie haben einen Coupon für das XEScan System erworben.
Scanner Firmware ab Version 2.1.7
Scanner Diagnose-Anwendung ab Version 2.05.
701P38471 Mai 2002 Seite 2 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit Internetzugang und XEScan Software, ab Version 1.1)
Diagnose-Anwendung- Scannerbeschreibung
Scannerinformations-Dialog
Folgen Sie den Anweisungen auf Seite 6, wenn Sie Version 1.0 der XEScan Software verwenden.
1. Die 16-stellige Couponnummer auf dem Aufkleber der diesem Set beiliegenden Diskette ermitteln. Die Couponnummer ist der Zahlungsnachweis für die Funktion und ist daher UNBEDINGT sicher aufzubewahren!
2. Sicherstellen, dass die XEScan-Anwendung nicht ausgeführt wird. Starten Sie die Diagnose-Anwendung und wählen Sie Systembeschreibung/Scanner, um folgende Information zu erhalten: HW-Adresse des Scanners (26:01:xx:xx:xx:xx, wobei xx für
ein Zahlen- oder Buchstaben-Paar steht).
Key Install Key (KIK-Hauptinstallationsschlüssel).
3. Auf “Done” (Fertig) klicken, um das Scanner-Dialogfeld zu schließen, und anschließend erneut auf “Done” klicken, um die Diagnose-Anwendung zu beenden.
4. Die Seriennummer des Scanners feststellen. Sie befindet sich links vorne am Scanner, unter dem Scanner-Einzugsfach.
5. Über einen Internet-Browser die Webseite
http://www.XES.com/keys
aufrufen.
6. Die gewünschte Sprache wählen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch).
7. Auf “Einen Coupon für einen Funktionsschlüssel (Datei) einlösen” und anschließend auf “Fortfahren” klicken.
8. Folgende Daten angeben, dann auf „Fortfahren“ klicken: Coupon-Kennnummer (siehe Zertifikat/Aufkleber der
Diskette)
Funktion Key Install Key (KIK-Hauptinstallationsschlüssel)
9. Folgende Daten angeben, dann auf „Fortfahren“ klicken:
Hardware-Adresse des Scanners  Scanner-Seriennummer
10. Die Hardware-Adresse des Scanners erneut eingeben, dann auf „Fortfahren“ klicken.
11. Name und Anschrift eintragen und auf „Fortfahren“ klicken.
(weiter)
701P38471 Mai 2002 Seite 3 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
12. Die eingegebenen Daten auf der Seite Zusammenfassung überprüfen. Anschließend die Taste “Funktionsschlüssel (Datei) herunterladen” betätigen. Klicken Sie im Dialogfeld “Datei herunterladen” auf “S als” erscheint. Geben Sie nun den Speicherort (Speichern unter:) ein, um die Datei zu speichern. Falls erwünscht, kann die Datei auch umbenannt werden. In dem erscheinenden Dialogfenster „S gespeichert werden soll, auf der Festplatte oder auf der mitgelieferten Diskette. Schließen Sie das Fenster “Laden abgeschlossen.”
Hinweis: Falls gewünscht, kann die Datei umbenannt werden, dabei darf jedoch die Erweiterung (.plt, .xky) nicht geändert werden. Eine Änderung des Dateinamens hat keine Auswirkung auf die Fähigkeit des Systems, die Datei zu lesen.
13. Den „Explorer“ auf der Windows-Arbeitsplatz öffnen und zum Speicherort der in Schritt 12 gespeicherten Funktionsschlüsseldatei navigieren. Starten Sie die Installierung durch Doppelklicken des Dateinamens. Im nun eingeblendeten Dialogfenster “Feature Key Update” die Start­Taste betätigen, um die Aktualisierung zu starten. Auf Start klicken und die Aktualisierung wird ausgeführt. Wird das Dialogfeld “Feature Key Update” nach Doppelklicken der Schlüsseldatei nicht eingeblendet, dann folgen Sie den Anweisungen in Schritt 19 zur Installierung eines Funktionsschlüssels (Alternatives Verfahren zur Aktualisierung eines Funktionsschlüssels).
14. Wenn die Aktualisierung beendet ist, wird das Dialogfenster „Funktionsschlüssel-Aktualisierung beendet“ angezeigt, welches dazu auffordert, den Scanner aus- und wieder einzuschalten. Schalten Sie nun den Scanner aus und anschließend wieder ein. Wenn der Scanner wieder eingeschaltet ist und auf der Scanner-Rückseite ein „P“ angezeigt wird, auf „OK“ im Dialogfenster „Funktionsschlüssel­Aktualisierung beendet“ klicken.
15. Es wird ein Dialogfenster „Initialisierung“ mit dem Text „Warten auf Initialisierung des Scanners“ angezeigt.
16. Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, wird der Dialog „Funktionsschlüssel-Status“ eingeblendet, in dem der Status aller Funktionsschlüssel angezeigt wird. Den Status des soeben installierten Funktionsschlüssels überprüfen.
17. Die XEScan Solution-Anwendung starten und einen Scanvorgang durchführen, um sicherzustellen, dass die neue Funktion aktiviert ist.
18. Die Diskette mit der Funktionsschlüsseldatei zusammen mit den Treiber- und Firmware-Disketten und CDs sicher aufbewahren.
peichern unter“ festlegen, wo die Datei
peichern.” Das Fenster “Speichern
701P38471 Mai 2002 Seite 4 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
Diagnose-Anwendung- Utilities (Dienstprogramme)
Dienstprogramm – Aktualisierung eines
Funktionsschlüssels
Alternatives Verfahren zur Aktualisierung eines Funktionsschlüssels
19. Sicherstellen, dass die XEScan-Anwendung nicht ausgeführt wird. Die Diagnose-Anwendung öffnen und Utilities (Dienstprogramme) auswählen.
20. Mithilfe der Taste “Durchsuchen” zu der in Schritt 12 gespeicherten Schlüsseldatei navigieren.
21. Die Taste “Begin Feature Key Update” (Funktionsschlüssel­Aktualisierung starten) betätigen. Daraufhin erscheint das Dialogfeld “Feature Key Update.” Auf Start klicken und die Aktualisierung wird ausgeführt.
22. Wenn die Aktualisierung beendet ist, wird das Dialogfenster „Funktionsschlüssel-Aktualisierung beendet“ angezeigt, welches dazu auffordert, den Scanner aus- und wieder einzuschalten. Schalten Sie nun den Scanner aus und anschließend wieder ein. Wenn der Scanner wieder eingeschaltet ist und auf der Scanner-Rückseite ein „P“ angezeigt wird, auf „OK“ im Dialogfenster „Funktionsschlüssel­Aktualisierung beendet“ klicken.
23. Es wird ein Dialogfenster „Initialisierung“ mit dem Text „Warten auf Initialisierung des Scanners“ angezeigt.
24. Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, wird der Dialog „Funktionsschlüssel-Status“ eingeblendet, in dem der Status aller Funktionsschlüssel angezeigt wird. Den Status des soeben installierten Funktionsschlüssels überprüfen.
25. Die XEScan Solution-Anwendung starten und einen Scanvorgang durchführen, um sicherzustellen, dass die neue Funktion aktiviert ist.
26. Die Diskette mit der Funktionsschlüsseldatei zusammen mit den Treiber- und Firmware-Disketten und CDs sicher aufbewahren.
701P38471 Mai 2002 Seite 5 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit Internetzugang und
XEScan Software Version 1.0)
Folgen Sie den Anweisungen auf Seite 3, wenn Sie eine Version der XEScan Software ab Version 1.1 verwenden.
1. Die 16-stellige Couponnummer auf dem Aufkleber der diesem Set beiliegenden Diskette ermitteln. Die Couponnummer ist der Zahlungsnachweis für die Funktion und ist daher UNBEDINGT sicher aufzubewahren!
2. Sicherstellen, dass die XEScan-Anwendung nicht ausgeführt wird. Starten Sie die Diagnose-Anwendung und wählen Sie Systembeschreibung/Scanner, um folgende Information zu erhalten: HW-Adresse des Scanners (26:01:xx:xx:xx:xx, wobei xx für
Diagnose-Anwendung- Scannerbeschreibung
Scannerinformations-Dialog
3. Auf “Done” (Fertig) klicken, um das Scanner-Dialogfeld zu
4. Die Seriennummer des Scanners feststellen. Sie befindet sich
5. Über einen Internet-Browser die Webseite
6. Die gewünschte Sprache wählen (Englisch, Französisch,
7. Auf “Einen Coupon für einen Funktionsschlüssel (Datei)
8. Folgende Daten eingeben, dann auf „Fortfahren“ klicken:
9. Folgende Daten angeben, dann auf „Fortfahren“ klicken:
10. Die Hardware-Adresse des Scanners erneut eingeben, dann
11. Name und Anschrift eintragen und auf „Fortfahren“ klicken.
ein Zahlen- oder Buchstaben-Paar steht).
schließen, und anschließend erneut auf “Done” klicken, um die Diagnose-Anwendung zu beenden.
links vorne am Scanner, unter dem Scanner-Einzugsfach.
http://www.XES.com/keys
Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch).
einlösen” und anschließend auf “Fortfahren“ klicken.
Coupon-Kennnummer (siehe Zertifikat/Aufkleber der
Diskette)
Funktion
Hardware-Adresse des Scanners  Scanner-Seriennummer
auf „Fortfahren“ klicken.
aufrufen.
701P38471 Mai 2002 Seite 6 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
12. Die eingegebenen Daten auf der Seite Zusammenfassung überprüfen. Anschließend die Taste “Funktionsschlüssel (Datei) herunterladen” betätigen. Klicken Sie im Dialogfeld “Datei hochladen” auf “S erscheint. Geben Sie nun den Speicherort (Speichern unter:) ein, um die Datei zu speichern. Falls erwünscht, kann die Datei auch umbenannt werden. In dem erscheinenden Dialogfenster „S
peichern unter“ festlegen, wo die Datei gespeichert werden soll, auf der Festplatte oder auf der mitgelieferten Diskette. Schließen Sie das Fenster “Laden abgeschlossen.”
Hinweis: Falls gewünscht, kann die Datei umbenannt werden, dabei darf jedoch die Erweiterung (.plt, .xky) nicht geändert werden. Eine Änderung des Dateinamens hat keine Auswirkung auf die Fähigkeit des Systems, die Datei zu lesen.
13. Den „Explorer“ auf der Windows-Arbeitsplatz öffnen und zum Speicherort der in Schritt 12 gespeicherten Funktionsschlüsseldatei navigieren. Starten Sie die Installierung durch Doppelklicken des Dateinamens. Im nun eingeblendeten Dialogfenster “Feature Key Update” die Start­Taste betätigen, um die Aktualisierung zu starten. Auf Start klicken und die Aktualisierung wird ausgeführt. Wird das Dialogfeld “Feature Key Update” nach Doppelklicken der Schlüsseldatei nicht eingeblendet, dann folgen Sie den Anweisungen in Schritt 19 (siehe Seite 5) zur Installierung eines Funktionsschlüssels (Alternatives Verfahren zur Aktualisierung eines Funktionsschlüssels).
14. Wenn die Aktualisierung beendet ist, wird das Dialogfenster „Funktionsschlüssel-Aktualisierung beendet“ angezeigt, welches dazu auffordert, den Scanner aus- und wieder einzuschalten. Schalten Sie nun den Scanner aus. Wenn der Scanner wieder eingeschaltet ist und auf der Scanner­Rückseite ein „P“ angezeigt wird, auf „OK“ im Dialogfenster „Funktionsschlüssel-Aktualisierung beendet“ klicken.
15. Es wird ein Dialogfenster „Initialisierung“ mit dem Text „Warten auf Initialisierung des Scanners“ angezeigt.
16. Wenn die Initialisierung abgeschlossen ist, wird der Dialog „Funktionsschlüssel-Status“ eingeblendet, in dem der Status aller Funktionsschlüssel angezeigt wird. Den Status des soeben installierten Funktionsschlüssels überprüfen.
peichern.” Das Fenster “Speichern als”
17. Die XEScan Solution-Anwendung starten und einen Scanvorgang durchführen, um sicherzustellen, dass die neue Funktion aktiviert ist.
18. Die Diskette mit der Funktionsschlüsseldatei zusammen mit den Treiber- und Software-Disketten und CDs sicher aufbewahren.
701P38471 Mai 2002 Seite 7 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (ohne Internetzugang)
1. Nur für U.S.A.: Customer First unter 1-877-XES-DNCS. Außerhalb der U.S.A. wenden Sie sich bitte an Ihren XES­Kundendienstbeauftragten.
2. Nach Erhalt der Diskette bzw. E-Mail mit der entsprechenden Datei das Verfahren „Funktionsschlüssel über das Internet beziehen“ (siehe Schritte 13 bis 18) durchführen, um die Funktion zu aktivieren.
701P38471 Mai 2002 Seite 8 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
Einen einzelnen Ersatz-Funktionsschlüssel erhalten (XEScan Software ab Version 1.1)
2. Die Schritte 13 bis 18 (Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit
Wenn der Funktionsschlüssel nicht auffindbar ist und ein Ersatzschlüssel benötigt wird, ist folgendermaßen vorzugehen (für XEScan Version 1.0 folgen Sie den Anweisungen ab Seite 9):
Über das Internet …
1. Sicherstellen, dass die XEScan-Anwendung nicht ausgeführt wird. Starten Sie die Diagnose-Anwendung und wählen Sie Systembeschreibung/Scanner, um folgende Information zu erhalten: Key Install Key (KIK-Hauptinstallationsschlüssel).
2. Über einen Internet-Browser die Webseite www.XES.com/keys
3. Die gewünschte Sprache wählen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch).
4. Auf “Einen einzelnen Ersatz-Funktionsschlüssel erhalten” und anschließend auf “Fortfahren” klicken.
5. Folgende Daten angeben, dann auf „Fortfahren“ klicken:
Coupon-Kennnummer (siehe Zertifikat/Aufkleber der Diskette)  KIK-Nummer
6. Klicken Sie im Dialogfeld “Datei herunterladen” auf “S “Speichern als” erscheint. Geben Sie nun den Speicherort (Speichern unter:) ein, um die Datei zu speichern. Falls erwünscht, kann die Datei auch umbenannt werden. In dem erscheinenden Dialogfenster „Speichern unter“ festlegen, wo die Datei gespeichert werden soll, auf der Festplatte oder auf der mitgelieferten Diskette. Schließen Sie das Fenster “Laden abgeschlossen.”
Hinweis: Falls gewünscht, kann die Datei umbenannt werden, dabei darf jedoch die Erweiterung (.plt, .xky) nicht geändert werden. Eine Änderung des Dateinamens hat keine Auswirkung auf die Fähigkeit des Systems, die Datei zu lesen.
7. Die Schritte 13 bis 18 (Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit Internetzugang und XEScan Software, ab Version 1.1) des Verfahrens “Funktionsschlüssel mit Internet-Zugriff beziehen” wiederholen, um das Verfahren abzuschließen.
Ohne Internet-Zugriff….
1. Nur für U.S.A.: Customer First unter 1-877-XES-DNCS. Außerhalb der U.S.A. wenden Sie sich bitte an Ihren XES-Kundendienstbeauftragten.
Internetzugang und XEScan Software, ab Version 1.1) des Verfahrens “Funktionsschlüssel mit Internet-Zugriff beziehen” wiederholen, um das Verfahren abzuschließen.
peichern.” Das Fenster
aufrufen.
701P38471 Mai 2002 Seite 9 von 10
XES FUNKTIONSSCHLÜSSELVERFAHREN
Einen einzelnen Ersatz-Funktionsschlüssel erhalten (XEScan Software Version 1.0)
Wenn der Funktionsschlüssel nicht auffindbar ist und ein Ersatzschlüssel benötigt wird, ist folgendermaßen vorzugehen (für XEScan Version ab 1.1 folgen Sie den Anweisungen ab Seite 8):
Über das Internet …
1. Sicherstellen, dass XEScan Software Version 1.0 vorhanden ist.
2. Über einen Internet-Browser die Webseite www.XES.com/keys
3. Die gewünschte Sprache wählen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch).
4. Auf “Einen einzelnen Ersatz-Funktionsschlüssel erhalten” und anschließend auf “Fortfahren” klicken.
5. Die Couponnummer (siehe Zertifikat oder Aufkleber der Diskette in diesem Set) eingeben und auf „Fortfahren“ klicken.
6. Klicken Sie im Dialogfeld “Datei herunterladen” auf “S “Speichern als” erscheint. Geben Sie nun den Speicherort (Speichern unter:) ein, um die Datei zu speichern. Falls erwünscht, kann die Datei auch umbenannt werden. In dem erscheinenden Dialogfenster „Speichern unter“ festlegen, wo die Datei gespeichert werden soll, auf der Festplatte oder auf der mitgelieferten Diskette. Schließen Sie das Fenster “Laden abgeschlossen.”
Hinweis: Falls gewünscht, kann die Datei umbenannt werden, dabei darf jedoch die Erweiterung (.plt, .xky) nicht geändert werden. Eine Änderung des Dateinamens hat keine Auswirkung auf die Fähigkeit des Systems, die Datei zu lesen.
7. Die Schritte 13 bis 18 (Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit Internetzugang und XEScan Software Version 1.0) des Verfahrens “Funktionsschlüssel mit Internet-Zugriff beziehen” wiederholen, um das Verfahren abzuschließen.
peichern.” Das Fenster
aufrufen.
Ohne Internet-Zugriff….
1. Nur für U.S.A.: Customer First unter 1-877-XES-DNCS. Außerhalb der U.S.A. wenden Sie sich bitte an Ihren XES-Kundendienstbeauftragten.
2. Die Schritte 13 bis 18 (Coupon für einen Funktionsschlüssel einlösen (mit Internetzugang und XEScan Software Version 1.0) des Verfahrens “Funktionsschlüssel mit Internet-Zugriff beziehen” wiederholen, um das
701P38471 Mai 2002 Seite 10 von 10
Verfahren abzuschließen.
Loading...