Xerox Nuvera 100, Nuvera 120 Getting Started Guide [de]

Xerox Production Print Services
und CentreWare Windows-Druckertreiber für den Xerox® Nuvera 100/120 digitalen Kopierer/Drucker und das Xerox® Nuvera™ 100/120 digitale Produktionssystem
708P87713 Juni: 2004
Erstellt von: Xerox Corporation Global Knowledge and Language Services 800 Phillips Road, Bldg. 0845-17S Webster, New York 14580-9791 USA
Übersetzt von: The Document Company Xerox European Operations Bessemer Road Welwyn Garden City AL7 1HE Herts England
©2003 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Der Urheberrechtsschutz erstreckt sich auf sämtliche gesetzlich zulässigen oder bewilligten urheberrechtsfähigen Materialien und Informationen beliebiger Art, einschließlich der mit den Softwareprogrammen erzeugten Materialien, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, so z. B. Symbole, Bildschirmanzeigen usw.
Gedruckt in den USA.
XEROX® und alle in dieser Veröffentlichung erwähnten Xerox Produktbezeichnungen sind Marken der XEROX CORPORATION. Marken von anderen Herstellern werden hiermit anerkannt.
Dieses Handbuch wird regelmäßig überarbeitet. Änderungen, technische Ungenauigkeiten sowie orthografische und typografische Korrekturen werden in der jeweils nachfolgenden Auflage berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis

Überblick 1
Zielgruppe ........................................................................................................................... 1
Unterstützte Betriebssysteme ............................................................................................. 1
Inhalt ................................................................................................................................... 2
Zu installierende Komponenten........................................................................................... 4
Laden und Installieren der CentreWare-Druckertreiber ....................................................... 5
Kurzanleitung iii
iv Kurzanleitung

Überblick

Vielen Dank für Ihre Entscheidung für die Xerox Production Print Services-Software und die CentreWare-Hilfsprogramme zur Auftragsübermittlung. Dieses Handbuch bietet Unterstützung bei der Inbetriebnahme der Xerox Production Print Services­Software und der CentreWare-Druckertreiber.
Xerox kündigt eine Namensänderung für die Xerox­Digitaldrucksysteme der DocuTech 100/120-Famiie an. Der neue Name Nuvera 100 und 120 gilt für alle digitalen Drucksysteme Xerox DocuTech 100/120.
In den Hilfsprogrammen für die Auftragsübermittlung, in den Treibern und in der Dokumentation wird bis zu der geplanten Freigabe einer neuen Software Ende 2004 weiterhin der Name DocuTech verwendet.

Zielgruppe

Dieses Handbuch richtet sich an den Site- oder Netzwerkadministrator, der die Clientsoftware und die Druckertreiber auf Arbeitsstationen installiert, die Druckaufträge an den Xerox Nuvera 100/120 Digitaler Kopierer/Drucker bzw. an das Xerox Nuvera 100/120 Digitale Produktionssystem.senden.
Dieses Handbuch richtet sich darüber hinaus auch an die Personen, die bestimmen, welche Methoden zum Senden von Dokumenten an den Drucker eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle weiter unten in diesem Handbuch.

Unterstützte Betriebssysteme

Dieses Clientsoftwarepaket unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
Windows 95, 98, ME, NT 4.0, 2000 und XP.
Macintosh OS 8.6 oder höher, OS 9 und OS X, Version 10.1
(oder höher), nur im Classic-Modus für das Plugin (Zusatzprogramm) Xerox Job Ticket (Auftragsprofil) und die XDS-Software.
Macintosh OS X, Version 10.1 (oder höher) nur im nativen Modus für XDS Plus, Job Ticket Converter (Auftragsprofil­Konvertierung), XDS Command Line Client und XDS Printer Registration (Druckerregistrierung).
Kurzanleitung 1
Überblick

Inhalt

Solaris 2.8 und höher mit Unterstützung für XDS Plus, Job Ticket Converter, XDS Command Line Client und XDS Printer Registration.
Red Hat Linux, Version 7.3, mit Unterstützung für XDS Plus, Job Ticket Converter, XDS Command Line Client und XDS Printer Registration.
Das Paket enthält die folgenden CD-ROMs:
Xerox CentreWare-Druckertreiber für Windows
Funktionsübersichten für die vielen
Druckertreiberoptionen, die Ihnen zum verbesserten Dokumentdruck zur Verfügung stehen. Der Zugriff auf die Funktionsübersichten erfolgt über das Druckertreiber­Hilfesystem.
Funktionshinweise, eine Kurzübersicht über die wichtigsten
Druckoptionen. Der Zugriff auf die Funktionshinweise erfolgt ebenfalls über das Druckertreiber-Hilfesystem.
Die CD enthält auch die druckbaren elektronischen
Handbücher im Acrobat (PDF)-Format sowie README­Dateien im Standard-ASCII-Textformat. Die elektronischen Handbücher können von der CD (Verzeichnis \DOCS) oder mit dem Programm AutoRun geöffnet werden.
XPPS XDS Plus sowie Druckertreiber und XDS für Macintosh
XDS Plus ist eine Anwendung mit grafischer
Benutzeroberfläche, die unter jedem Java 1.3-fähigen Betriebssystem verwendet werden kann. Mit XDS Plus können PostScript-, PCL-, TIFF-, ASCII- und Acrobat PDF­Dateien an einen Drucker gesendet werden. Über eine Schaltfläche zur Verwaltung kann der Status eines Druckers, einer Warteschlange und/oder eines Auftrags an der DocuSP-Steuereinheit mithilfe von XDS Plus an einem Client-Rechner eingesehen werden.
XDS Printer Registration (XDS-Druckerregistrierung)
enthält eine Liste der mit XDS Plus verwendbaren Drucker und stellt XDS Plus die spezielle Funktionalität dieser Drucker zur Verfügung.
Xerox Job Ticket Converter konvertiert Auftragsprofile, die
als XJT-Datei (ASCII-Format) in XPPS 2.x oder einer älteren Version gespeichert wurden, in das neue Format XPIF (Xerox Printing Instruction Format), so dass sie unter XDS Plus genutzt werden können.
HINWEIS: Job Ticket Converter wird nur benötigt, wenn in Ihrer Druckumgebung XPPS 2.x oder eine ältere Version verwendet wurde.
2 Kurzanleitung
Überblick
Mit XDS Command Line Client können PostScript-, PCL-,
TIFF-, ASCII- und Acrobat PDF-Dateien über MS DOS­oder Unix-Befehle an einen Drucker gesendet werden.
XDS Plus kann auch als Applet im Client-Webbrowser
ausgeführt werden. Folgende Browser werden unterstützt: Microsoft Internet Explorer 5.x und 6.0 sowie Netscape 6.2.
XDS ist eine Anwendung mit grafischer
Benutzeroberfläche, die unter Macintosh OS 8.6+, OS 9 und OS X verwendet werden kann. Mit XDS können PostScript-, PCL-, TIFF-, ASCII- und Acrobat PDF-Dateien an einen Drucker gesendet werden.
Adobe PostScript Native-Druckertreiber mit PPD sowie
AdobePS Native-Druckertreiber mit PPD und Xerox-Plugin
CD-ROM mit Installations- und Benutzerhandbuch für Xerox Production Print Services
Enthält das Installationshandbuch sowie das Handbuch Drucken mit Xerox Production Print Services im Adobe
Acrobat-PDF-Format.
Kurzanleitung 3
Überblick

Zu installierende Komponenten

Welche Teile des Clientpakets installiert werden müssen, ist davon abhängig, wie Dokumente an den Drucker gesendet werden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die zu installierenden Komponenten.
Dokumentart Druckmethode Zu
verwenden
In Microsoft Word, Excel oder anderen Textverarbeitungs- oder Dokumenterstellungs­anwendungen erstellte Dokumente
Für Macintosh:
Dokumente, deren Druckausgabe bereits in eine Datei umgeleitet wurde (z. B. im PS-, PCL-, PDF-, TXT- oder TIF-Format)
DocuSP-Web-
Direkt von der
Anwendung aus
über „Datei“,
„Drucken“
Druckprogramm
mit grafischer
Benutzerober-
fläche
Druckertreiber Für Windows:
XDS Plus
Schnittstelle
CD-ROM Installations-
anleitungen
Im nächsten Abschnitt
CentreWare-
Druckertreiber-
CD
XPPS XDS
Plus-CD
Für Windows,
Solaris und
Macintosh
OS X: XPPS
XDS Plus-CD
Keine Software
erforderlich,
wenn ein
Webbrowser
auf dem
System
installiert ist
dieses Handbuchs
Installationshandbuch
(PDF) auf der CD mit dem Installations- und Benutzerhandbuch für
XPPS
Installationshandbuch
(PDF) auf der CD mit dem Installations- und Benutzerhandbuch für
XPPS
Installationshandbuch
(PDF) auf der CD mit dem Installations- und Benutzerhandbuch für
XPPS
XDS Für alle
anderen
Macintosh-
Betriebs-
systeme: XPPS
XDS Plus-CD
Installationshandbuch
(PDF) auf der CD mit dem Installations- und Benutzerhandbuch für
XPPS
4 Kurzanleitung
Überblick

Laden und Installieren der CentreWare-Druckertreiber

CentreWare-Druckertreiber für Windows-Umgebungen befinden sich im Ordner \<Sprache>\DRIVERS auf der CentreWare- Druckertreiber-CD. Detaillierte Informationen zum Installieren, Konfigurieren und Verteilen von Druckertreibern mit dem Installations- oder dem Konfigurationsprogramm finden Sie im CentreWare-Drucker- und Faxtreiber-Handbuch für Windows (WDV_TST1.PDF) im Verzeichnis \<Sprache>\DOCS auf der CD.
So installieren Sie Windows-Druckertreiber:
1. Die CentreWare-Druckertreiber-CD in das CD-ROM-
Laufwerk einlegen. Eine Liste mit Sprachen wird angezeigt.
-ODER-
2. Wenn AutoRun auf Ihrer Arbeitsstation deaktiviert ist, auf
Arbeitsplatz klicken und anschließend auf das CD-ROM­Laufwerk doppelklicken. Auf die Datei Setup.exe doppelklicken. Eine Liste mit Sprachen wird angezeigt.
3. Wenn eine AutoRun-Meldung angezeigt wird, in der Sie zur Auswahl einer Sprache aufgefordert werden, die Sprache auswählen und auf OK klicken.
4. Den Befehl Drucker- und Faxtreiber > Windows
Druckertreiber installieren wählen. Das Xerox­Druckerinstallationsprogramm wird geöffnet.
5. Zum Installieren eines Xerox-Druckertreibers und anderen Komponenten gibt es in Windows-Umgebungen zwei Möglichkeiten:
Direkte Installation mit dem Xerox-
Druckerinstallationsprogramm
Verteilte Installation mit dem Xerox-
Druckerkonfigurationsprogramm
6. Detaillierte Anleitungen zur Installation der Treiber finden Sie im CentreWare-Drucker- und Faxtreiber-Handbuch für Windows oder im Hilfesystem.
HINWEIS: Microsoft bietet keine Unterstützung mehr für die WHQL-Zertifizierung für Windows 95, 98 und NT4.0. Beim Installieren von NT4.0-Treibern wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt, die besagt, dass der Treiber nicht von Microsoft anerkannt ist. Wenn die Option zur Dateisignaturverifizierung Ihres Betriebssystems auf „Warnen“ eingestellt ist, kann der Treiber installiert werden. Wenn die Option auf „Sperren“ eingestellt ist, kann der Treiber nicht installiert werden.
Kurzanleitung 5
Überblick
6 Kurzanleitung
Loading...